Nachdem ich heute morgen schon meine (übliche

) Fundamentalkritik am Sonnenkönig ein weiteres Mal zum besten gegeben habe, muss ich jetzt zu diesem "Teilaspekt" der Negativstimmung noch einmal in Richtung MANCHER Fans nachlegen:
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß! Dieses wohlbekannte Sprichwort drückt nur allzu gut aus, was bei MIR ein ganz erheblicher Faktor ist, wenn ich nach Gründen für meine Negativstimmung gefragt werde. Und zwar genau in Bezug auf die Person des - ich sage ganz bewußt nicht UNSERES - Vereinspräsidenten und die Haltung mancher Fans zu ihm.
"Aber er hat doch ...". So fangen die berühmten Sätze derer an, die meinen, Ihrognaden aus Dinslaken sei unersetzlich und nach ihm käme die Sintflut. Leute, wenn ich mir die Stimmung hier ansehe, kann ich eigentlich nur zu dem Schluss kommen: In Bezug auf das Negative ist die Sintflut schon da! Immer wieder wollen einige (vielleicht ja doch die Mehrheit?

), dass sich W.H. auf das konzentriert/beschränkt, was er "kann": Wirtschaften, Sponsoren gewinnen etc.. Macht er das und nichts anderes, darf er gerne bleiben.
Ich halte das schlichtweg für moralisch scheinheilig und in der Wirkung für fatal. In einer solchen Position, an der SPITZE des Vereins DARF doch niemand stehen, dessen Fähigkeiten damit erschöpft sind. Präsidenten sind qua Amt Gallionsfiguren, stehen als Person mit ihrer GESAMTEN PERSÖNLICHKEIT für den Verein - und übrigens mindestens zum Teil auch für seine Fans.
Nein, ich bete jetzt nicht wieder alle Verfehlungen des Sonnenkönigs während der letzten sechs Jahre herunter. Aber ich kann doch einen Mann, der sich SOLCHES geleistet hat, nicht (mehr) allein deshalb gutheißen, weil er das Wirtschaftliche "im Griff" hat. Das darf doch einfach nicht wahr sein.
Noch etwas POSITIVES (

), das Hoffnung macht, zum Schluss: Unserem neuen Hauptsponsor werden sich allmählich die Augen öffnen, wie die Stimmung hier ist und warum sie so ist. Ich denke, die Leute bei EVONIK sind professionell genug, dass sie nicht darauf warten, erst von Seiten der Fans auf die Probleme gestoßen zu werden. Sie werden ihrerseits aktiv die Fühler ausstrecken - und dazu gehört u.a. auch die Lektüre von Beiträgen in diesem Forum. Und letztlich dürften sie (hoffentlich) W.H. zumindest endlich Grenzen aufzeigen, damit "ihr" Unternehmen nicht in den Sog neuer Peinlichkeiten gezogen wird.
