Im Fokus: Bruno Hübner

Das Schlimme an der Sache ist ja, wenn die negativen Meinungen zu Hübner und Hellmich lautstark bekannt gegeben werden sollten, heißt es wieder: "Die Fans haben keine Geduld!" Wir haben in ganz Deutschland durch die "Roten Karten" für Wirbel gesorgt. Wir gelten als ein sehr kritisches Publikum und diese Meinungen würden der sportlichen Führung wieder nur Gründe geben, von sich auf die Fans zu lenken. Von denen gibt doch niemand seine Fehler zu!

Es ist eine schwierige Situation. Wir stehen vor einem Scherbenhaufen, denn in der Rückrunde wird es garantiert nicht besser laufen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und genau daran hat Hübner den größten Anteil. Was wir brauchen ist ein kompletter Neuanfang. Ohne Hellmich und ohne Hübner! Denn anders kann ich mir eine positive Zukunft nicht vorstellen. Es ist leider so, dass außer dem Trainer, den ich so früh noch nicht beurteilen möchte, niemand im Verein sportliche Kompetenzen bewiesen hat. Gerade Hellmich tut dies nicht erst seit gestern.
 
Das Schlimme an der Sache ist ja, wenn die negativen Meinungen zu Hübner und Hellmich lautstark bekannt gegeben werden sollten, heißt es wieder: "Die Fans haben keine Geduld!" Wir haben in ganz Deutschland durch die "Roten Karten" für Wirbel gesorgt. Wir gelten als ein sehr kritisches Publikum und diese Meinungen würden der sportlichen Führung wieder nur Gründe geben, von sich auf die Fans zu lenken.

Ganz im ernst, da kannste sowas von drauf shicen, was wir für nen Ruf haben. Und was Hellmich in der Presse labert is auch sowas von egal, ändert am Großen Ganzen nämlich auch nix. Wenn es an der Zeit ist, unseren Unmut zu äußern, dann werden wir das tun. Dass das geht, und dass das auch was bewirken kann, haben wir schon mal gezeigt. Und was DSF, BILD und Kicker davon halten, is mir sowas von schnurzpiep.
 
Ganz im ernst, da kannste sowas von drauf shicen, was wir für nen Ruf haben. Und was Hellmich in der Presse labert is auch sowas von egal, ändert am Großen Ganzen nämlich auch nix. Wenn es an der Zeit ist, unseren Unmut zu äußern, dann werden wir das tun. Dass das geht, und dass das auch was bewirken kann, haben wir schon mal gezeigt. Und was DSF, BILD und Kicker davon halten, is mir sowas von schnurzpiep.

Mir ist es auch egal was für einen Ruf wir dadurch haben. Aber ich sehe es dann nur schon kommen, dass wir in den Medien wieder als die Schuldigen darstehen. Das geht jetzt Ratz Fatz. Hübner ist der nächste der fliegt!:zustimm:
 
Mir ist es auch egal was für einen Ruf wir dadurch haben. Aber ich sehe es dann nur schon kommen, dass wir in den Medien wieder als die Schuldigen darstehen. Das geht jetzt Ratz Fatz. Hübner ist der nächste der fliegt!:zustimm:

Sind wir willenlose Zebras, die jeden Mist ohne Widerspruch akzeptieren müssen, oder aber Fans, die sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und was am wichtigsten ist, mit der zukunft unseres Vereins des MSV Duisburg, kritisch,konstruktiv, aber auch leidenschaftlich und engagiert aus einander setzen ??
 
Sind wir willenlose Zebras, die jeden Mist ohne Widerspruch akzeptieren müssen, oder aber Fans, die sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und was am wichtigsten ist, mit der zukunft unseres Vereins des MSV Duisburg, kritisch,konstruktiv, aber auch leidenschaftlich und engagiert aus einander setzen ??

Das stelle ich doch gar nicht in Frage! Ich bin stolz darauf, dass wir uns so sehr mit dem Verein beschäftigen und vieles hinterfragen. Doch da die Leute, die den Verein kaputt machen, nicht mit Kritik umgehen können befürchte ich solche Reaktionen.
 
Mich interessieren die Reaktionen nicht! Solange ich im Recht bin ist es mir egal ob es von den Herren der Presse, des Vereins oder sonstwen runter gemacht wird. Im Endeffekt zählt nur der Sieg und den haben wir auch im Falle Bommer erreicht..
 
Koch oder Kellner?

Bei aller Skepsis Bruno Hübner gegenüber, ab jetzt ist auch Peter Neururer mit in der Verantwortung. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass jetzt nichts mehr ohne Abstimmung mit dem Trainer passiert. Sicher kann nicht von Heute auf Morgen alles auf den Kopf gestellt werden, aber in der Tendenz muss doch die Handschrift von Neururer erkennbar sein und ich hoffe nur, dass sich dabei eine tragfähige Struktur abzeichnen wird.
 
Bei aller Skepsis Bruno Hübner gegenüber, ab jetzt ist auch Peter Neururer mit in der Verantwortung.

Das ist zwar richtig, dennoch muss der Peter mit einer Mannschaft "Marke Wundertüte" arbeiten, die weder er zusammengestellt hat, noch überhaupt es sich herauskristallisiert hat, ob diese ganzen Spieler (ich sage bewusst nicht Spielertypen, denn wir haben keine Typen) zusammen passen. Man kann aus einem Käfer keinen Porsche machen, sondern lediglich ein bisschen tunen. Wenn Peter in der Rückrunde mit dem Team 10 Punkte mehr holt als in der Hinrunde, ist das schon als großen Erfolg zu werten. Ob es uns dann letztendlich was bringt oder nicht, ist dann eine andere Frage.
Jedenfalls hat Herr Hübner die Verantwortung für den aktuellen Kader. Peter ist verantwortlich für die Tendenz in der Rückrunde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist es auch egal was für einen Ruf wir dadurch haben. Aber ich sehe es dann nur schon kommen, dass wir in den Medien wieder als die Schuldigen darstehen.

Das widerspricht sich doch ;) Wenn es dir doch egal ist, was für einen Ruf wir haben, kann es dir auch egal sein, wer laut Medien die Schuld hat.

Wer sich ein bisschen mit dem MSV beschäftigt wird wissen, dass die Fans im Recht sind. Nur leider tut das außer uns keiner. Na und? Auch egal...hauptsache wir tun es...
 
@ Marc10101992

Wenn du schon etwas einstellst, dann nimm den ganzen Abschnitt, denn darin ist nicht nur Schorschs Meinung dazu zu lesen was du zitierst, sondern auch seine Meinung zur Rote Karten Aktion. Wenn dann sollte man so Fair sein und auch dieses zu lesen geben. ;)

Die Rote-Karte-Aktion kann ich nicht verstehen, denn man hat in dem Moment den Vorstand erpresst und zum Handeln gezwungen. Auf der anderen Seite habe ich für die Fans schon Verständnis, denn man muss eine Entwicklung über einen gewissen Zeitraum betrachten. Jeder weiß, was Walter Hellmich für den Verein geleistet hat. Beim MSV geht es aber nun seit Jahren auf und ab. Dann hat man als Zuschauer verständlicherweise irgendwann die Schnauze voll. Vor der Saison hat man von einem Konzept mit deutschen Spielern gesprochen. Was wurde denn davon umgesetzt? Der Fan muss sich mit den Spielern auch identifizieren können. Das ist aber schwer, wenn jedes Jahr 15 neue Leute kommen.
http://www.reviersport.de/69907--2-interview-georg-koch-hofft-fortsetzung-seiner-karriere.html
 
Beim nächsten mal werd ich mich dranhalten saugi :)

Aber wie es Zebra schon gesagt hat. Wer sich ein bisschen mit unserem Verein beschäftigt der wird merken, dass wir Fans im Recht sind. Und ich bin mir sicher Koch beschäftigt sich immer noch mit dem MSV und hat daher Verständis für uns. Vielleicht schien dem ein oder anderen die Aktion mit der roten Karte zu Anfangs extrem, allerdings mussten wir Fans etwas gegen die Misere tun und im Endeffekt, war die Durchführung dieser Aktion eine gute Idee
 
Weg mit dem Versager

Wer sich ein bisschen mit unserem Verein beschäftigt der wird merken, dass wir Fans im Recht sind.

welche Möglichkeiten hat der Fan denn auch, außer sein Geld abzudrücken oder nicht und mal aufzumucken mit Sprechchören oder Karten!?!

Wer die Band bezahlt, der bestimmt auch was die Band spielt. So einfach ist das!!! Leider wird das Direktor Hübner erst im Sommer 2009 merken, wenn sein Vertrag nicht verlängert wird.

Oder sollte Hellsicht den doch vorher schassen, weil der die letzten paar Tage eh nichts mehr leisten mag? Durch Direktor Hübner haben wir beim MSV mindestens eine Saison verschenkt. Unter Direktor Hübner gab es absolut keine positive Entwicklung der Mannschaft. Da kann es nur eine Konsequenz geben: Direktor Hübner muss selbst auf eigenen Wunsch gehen, weil er dem Verein nicht geholfen oder sogar geschadet hat. Eine Abfindung oder Weiterzahlung des Gehalts kommt daher nicht in Frage.
 
Unter Direktor Hübner gab es absolut keine positive Entwicklung der Mannschaft.

Ich mag es noch mehr zuspitzen:

"Konzept"-Bruno hat es fertig gebracht aus unserer MSV-Mannschaft die größte Trümmertruppe aller Zeiten zusammenzubasteln. Es findet nicht nur Stagnation statt, es ist momentan schlimmer denn je. Selbst Littbarski und Eichkorn hatten bei ihren Verpflichtungen ein geschickteres Händchen und auch die Aufstiegsmannschaft von 2007 hatte mehr Gesicht und Charakter als dieser Hübnerhaufen!

Wird Hübner nicht schleunigst des Feldes verwiesen, sieht die Zukunft unseres Vereins schwärzer aus als die Haarpracht des Sportdirektors!
 
Wird Hübner nicht schleunigst des Feldes verwiesen, sieht die Zukunft unseres Vereins schwärzer aus als die Haarpracht des Sportdirektors![/QUOTE]


Hellmich hat sich ständig in die sportlichen belange eingemischt, solange bis kein Geld mehr da war! Dann hagelt es Kritik von den Fans!
Also muss ein Sportdirex her. Den stattet man mit befugnissen aber nicht mit Geld (is ja alles wech) aus und lässt ihn auf Grund laufen, damit der Präse nach einer Saison sagen kann: Siehsse au nich besser wie ich!:zustimm:
 
...
Also muss ein Sportdirex her. Den stattet man mit befugnissen aber nicht mit Geld (is ja alles wech) aus ...

Die große Hellmich-Verschwörung also! :heul:

Das innerhalb eines Jahres ein Fluktuation von sage und schreibe 38 Profifussballern statgefunden hat, hat also nichts damit zu tun, dass Geld geflossen ist? Versteh ich nicht, diese 38 spielen bzw. haben bestimmt nicht umsonst (wenn auch teilw. nur im Training oder bei der 2ten) vor den Ball getreten. Leider kann ich es nicht mit offiziellen Zahlen belegen, aber ich glaube mal, der finanzilelle Verlust ist mit Sportdirektor + Fehleinkäufe + sportlicher Absturz deutlich höher als ohne.

Natürlich ist es auch Hellmichs Versagen, dass er SO einen Sportdirektor nach Duisburg geholt hat. Das es so schlimm kommt, konnte jedoch keiner ahnen, deshalb würde ich mir mitlerweile wünschen, wir hätten hier wieder Zustände wie vor 2-3 Jahren, da sah die Perspektive deutlich besser aus!
 
Hellmich hat sich ständig in die sportlichen belange eingemischt, solange bis kein Geld mehr da war! Dann hagelt es Kritik von den Fans!
Also muss ein Sportdirex her. Den stattet man mit befugnissen aber nicht mit Geld (is ja alles wech) aus und lässt ihn auf Grund laufen, damit der Präse nach einer Saison sagen kann: Siehsse au nich besser wie ich!:zustimm:

Trotz der (berechtigten) Kritik an W.H. wollen wir folgendes nicht außer Acht lassen:

1.) Dass Hübner nicht mit Geld ausgestattet wurde, ist nur halb richtig. Zur Winterpause der Saison 2007/08 wurde er durchaus mit Geld ausgestattet, was die damaligen Transfers belegten. Dass danach kaum noch Geld vorhanden war, lag eben auch an seiner Arbeit.

2.) Und seine Arbeit war nicht gut -auch nicht seine Trainerpolitik. Zu lange hielt er an Bommer fest. Es wurde nicht alles versucht, die Klasse zu halten.

3.) In Sachen Transfervolltreffern (die Rede ist von "gekauften" Spielern) führt W.H. gegenüber Hübner immer noch mit 1-0. So erschreckend das auch klingen mag. Bekanntlich war es damals W. Hellmich gewesen, der Koch praktisch im Alleingang zum MSV holte. Nicht viel -aber mehr als Hübner vorzuweisen hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst Littbarski und Eichkorn hatten bei ihren Verpflichtungen ein geschickteres Händchen

öööömmmm :confused: ... Amnesie??? :huhu: ;)

ansonsten hast du Recht


also ich erinnere mich daran, dass unter der o.g. sportlichen Leitung Talente wie Köhler, Bönig, Sarpei und Ebbers (m.E. der war vorher schonmal da) nach Duisburg geholt wurden. Das sind drei mehr, als Hübner im Stande war zu verpflichten. Zieht man von Sahan die drei ab, die er (ohne Not) hat gehen lassen ist er bei einer Talent-Ausbeute von -2 :mecker:
 
Habe einen Artikel vom 22.01.08 gefunden.

So eine Art Fazit nach einem Jahr

Auszüge daraus:

...der neue Hoffnungsträger verbreitet bei seiner Vorstellung Optimismus.

- da ist bei mir nichts mehr von übrig!

...dem ehemaligen Profi des 1.FC Kaiserslautern wurde bei den Zebras die komplette sportliche Verantwortung übertragen. der Profibereich hat zunächst Priotität meinte Hübner.

- Nach einem Jahr ein Trümmerhaufen bei den Profis und unsere Amas werden immer mehr geschwächt.

...danach wird sich Hübner intensiv um den Scouting-Bereich sowie die Amateur- und Nachwuchsarbeit kümmern.

- setzen 6 Herr Hübner

Hübner hatte nach Wehen 20 Angebote die er kategorisch ablehnte. Ich habe keinen Job, sondern eine Herausforderung gesucht. Der MSV ist eine Herausforderung.

- da sage ich als Fan vielen Dank dafür Herr Hübner. Bitte versuchen Sie es nochmals woanders! Hier sind sie gescheitert.

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/524213/Huebner-will-drei-Neue-holen.html
 
lest euch jetzt, wo wiir alle schlauer sind auch ruhig nomma das Interview ganz oben auf Seite 1 an... Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus! :mecker:
 
Bei dem Desaster das er hier angerichtet hat, unvorstellbar dass sein Engagemant über 2009 hinaus geht.


Absolut richtig.
Aber auch hier zeigt sich leider mal wieder, dass es unserem lieben Walter in erster Linie darum geht, eine Schar um sich zu haben, die ihm die Stange hält und "harmoniert". Die Belange des MSV Duisburg sind da eher zweitrangig angeordnet.
Ich finde unser neues Stadion immer noch klasse und bin froh, dass Hellmich das Dingen realisiert hat, in allen anderen Bereichen entwickeln wir uns aber leider immer weiter zurück.
In vielen Jahren Fan - Sein hab ich schon viel erlebt, größere Sorgen um die Zukunft unseres MSV`s hatte ich aber noch nie. :(
 
Als ich das Lifestyleoutfit von Hübner zu Beginn seiner Tätigkeit sah wusste ich schon dass das nichts geben kann.

Hellmich und Hübner müssen meiner Meinung nach weg oder man holt einen richtigen Kaliber wie einen Assauer aber was will man mit einem der mehr oder weniger nichts vorzuweisen hatte. Soll hier dann das Wunder von Bern weiderholt werden oder was ?

Manche Leute kleben einfach so lange an ihrem Stul..............
 
Hallo
Wenn das beim MSV so weiter geht, dann erleben wir höchstens das "blaue Wunder von der Wedau". :eek:

Der Hübner muß so schnell wie möglich weg. Ich habe selten einen so konzeptlosen SD gesehen.
Ohne SD ging es dem MSV besser...
 
Bruno Hübner bleibt und wird dies auch über 2009 hinaus! Und der Grund liegt in der Inkompetenz Hellmichs. Der hat halt null Ahnung über Fussball und wird BH auch 2009 weiterhin eine gute Arbeit bescheinigen. Aber was will man auch von einem so loyalen Arbeitgeber erwarten...:rolleyes:

Macht doch mal die Augen auf, wenn jemand BH aus dem Amt jagen kann, dann sind es nur wir Fans. Aber einigen wird ihr Image in der Öffentlichkeit wohl wichtiger sein...:rolleyes:
Abgesehen davon das es auch nach BH keinen guten Sportdirektor geben wird aber das Thema WH ist das hier wohl nicht..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fehlplanungen eines Sportdirektors kosten dem MSV Geld, viel Geld. Den sportlichen Wert dieses "Massenkaders" kann man in der Tabelle nachlesen.
Wenn Spieler, die vor einem halben Jahr gekommen sind und trotz bestehender Verträge wieder gehen sollen, so ist das für mich keine überzeugende Arbeit. Da werden Spieler wie Schachfiguren hin- und hergeschoben. Das ist für mich kein guter Stil, das sehe ich so.
 
Bitte Lieber Gott: Lass uns in die fünfte Liga absteigen (Finanziell) und sorge dafür, dass alle Vorstandsmitglieder darauf hin gehen und wir dann ganz neu anfangen können!
Ne andere Möglichkeit...............
 
.... Da werden Spieler wie Schachfiguren hin- und hergeschoben. Das ist für mich kein guter Stil, das sehe ich so.

Schachfiguren haben immerhin noch den Zweck den Gegner einzuengen. Die gekauften Spieler engen die eigenen Möglichkeiten ein und verhinden einen vernünftigen Aufbau...
 
Vor allem muss mir mal jemand erklären, wie wir ohne RV voran kommen sollen.
Aufgebläht ist der Kader, logisch, aber auf AV sowas von unterbesetzt. Mit Planung kann das nicht soviel zu tun haben. :eek::mad:
 
Ohne mich auf " ein Gramm " festlegen zu wollen, aber m. E. sind rund 80% aller durch Hübner getätigten Einkäufe, entweder nur sporadisch eingesetzt worden, ohne nachhaltig zu überzeugen, teils verletzt, somit nicht brauchbar, oder aber keine echte Unterstützung der Mannschaftsteile, in denen sie Gastspiele gegeben haben.

Nun sollen 5 - 6 Spieler den Kader entsprechend " verkleinern ", aber wir brauchen dringend im Sturm Verstärkung.

Bezogen auf die Einkäufe vor der Rückrunde 07/08 und in der Sommerpause vor der Hinrunde 8 / 09, wäre meine persönliche Schulnote eine 5 * !!

In einem richtigen Wirtschaftsunternehmen, was Bundesliga - Profi - Clubs ja eigentlich immer sein sollten und wollen, wäre so ein " Einkaufs / Verkaufsmanager in der heutigen Zeit bereits " entlassen ", .........wegen andauernder Erfolgslosigkeit, bezogen auf seinen Aufgabenbereich !
 
" Jetzt soll ein neuer Verteidiger her, möglichst im türkischen Trainingslager. Ein Unding. Man stelle sich vor: Ein Manager verpflichtet im Sommer neue Spieler, und der neue Trainer wirft sie wieder raus. Kann das gut gehen? Wird das Verhältnis Neururer/Hübner dadurch empfindlich gestört? Wird das Messer schon gewetzt, um ein Tischtuch zu zerschneiden? Feststeht: Hübner hat, wie es der Nachbar Ralf Pape bezeichnen würde, total verwachst."

" Dass Lucassen geht, ausgerechnet zum Überraschungs-Verein TSG Hoffenheim, dessen Verantwortliche offenbar ganz genau wissen, was sie tun, konnte dagegen vermieden werden. Aber laut Lucassen soll Neururer gegen eine Vertragsverlängerung gewesen sein. Der MSV bestreitet das. Auf jeden Fall: Im Zebra-Stall geht es drunter und drüber. Es gibt Baustellen ohne Ende."

" Denn: Es herrscht Chaos. Es gibt Namen über Namen, wie man hinreichend weiß. Mounir Chaftar, Valentine Atem, Fernando Avalos, Serge Branco, Ibrahim Salou als Spieler, Marcel Lucassen, Manfred Stefes als Cotrainer – sie alle gehen, sie alle verlassen den Zebra-Stall. Ibrahim Salou ist erst mal der letzte Profi in einer Kette voller Pleiten, Pech und Pannen."

Entnommen : http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/657644/Baustellen-ohne-Ende.html

Kann man in nur wenigen Sätzen das Desaster, dass B.H. in nur 1 Jahr beim MSV angerichtet hat, besser beschreiben ???

Dir Rote Karte halte ich für angemessen !
 
Man kann nach einem Jahr Bruno Hübner feststellen:

Ohne (einen solchen) Sportdirektor ging es uns in der früheren Vergangenheit eher besser.
Da hatte selbst Walter Hellmich in Kooperation mit dem jeweiligen Trainer das bessere Händchen.
Diese unüberschaubare Ansammlung von größtenteils talentfreien Kickern, wo man doch letzten Sommer den Kader nur punktuell ergänzen wollte, ist in der jüngeren MSV-Geschichte wohl beispiellos.
Kommt der Verdacht auf, dass Herr Hübner bei der Aufstockung des Kaders letzten Sommer mit dem einen oder anderen Spielerberater auf Provisionsbasis ein kleines Taschengeld dazuverdient hat.
Sportlich ist das, was seitdem abläuft jedenfalls nicht mehr zu erklären.
Belebt Konkurrenz sonst das Geschäft, wirkt sie in einer solchen Dimension kontraproduktiv, da etliche Spieler gar keine Chance haben überhaupt unter die ersten 11 zu kommen.
So produziert man lediglich Frust.

Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht. Nachdem man vor der Winterpause verlautbaren ließ, sich nicht mehr verstärken zu wollen, sieht man jetzt Handlungsbedarf auf der rechten Abwehrseite.

Man harrt der Dinge, die da (noch) kommen.
 
Diese unüberschaubare Ansammlung von größtenteils talentfreien Kickern, wo man doch letzten Sommer den Kader nur punktuell ergänzen wollte, ist in der jüngeren MSV-Geschichte wohl beispiellos.

Naja, mir fällt da spontan eine Saison mit diversen Hilmi Mihcis, Morten Rasmussens und Emerson Monteiros ein... Die waren ähnlich talentfrei, aber ich glaube, damals war der Kader nicht so aufgebläht...
 
Wenn man schon wieder nur liest, dass Korzynietz eine sechsmonatige Auszeit "auf dem Buckel" hat, kann man durchaus von einer "spielerprobten Verstärkung" (:D) sprechen, so er sich mangels Spielpraxis und unter neuerlicher Belastung nicht flugs eine, bei uns ja nicht unübliche, Muskelverletzung zuzieht.
 
1,74 - ich bin beeindruckt...

Et gibt mehr "kleine" gute Aussenverteidiger als "grosse" gute Aussenverteidiger! Von daher macht deine Aussage nich so den Sinn...

Mir macht da eher Sorgen, dass er nen halbes Jahr kaum gespielt hat. Aber vielleicht kann er ja fast die gesamte Wintervorbereitung mitmachen und kommt halbwegs in Form. Falls er ueberhaupt kommt...
 
Ganz ehrlich, ich würd's begrüßen, wenn wir den verpflichten könnten.
Willi ist auch grad erst richtig fit und hat nur ein paar Spiele bestritten, steigt gerade erst wieder ins Training ein. Und, unabhängig von seinem angeschlagenen Knie, ist der Tobi doch immer für ne Verletzung gut. Da Branco aussortiert wurde wäre es in meinen Augen fahrlässig, nicht noch einen zweiten Rechtsverteidiger im Kader zu haben. Und Korzynietz ist da bei weitem nicht die schlechteste Möglichkeit, da würde ich Herrn Hübner ehrlich gesagt noch ganz andere Raketen zutrauen...

Wenn er fit, motiviert und bezahlbar ist: Herzlich willkommen!
 
Zurück
Oben