Fazit: Eine Veranstaltung wo alles auf dem Tisch kam, beide Seiten ihre Standpunkte ausgetauscht haben. Gräben sind weder zugeschüttet noch verbreitert worden. Weitergebracht im Verhältnis Fans/Verein hat das Treffen aber auch nicht! Für mich, die Enttäuschung des Abends. Ich hatte die Hoffnung, dass man wieder aufeinander zugehen würde.
Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt...aber ich glaube, soweit ist es noch lange nicht.
Zuerst einmal möchte ich mich für Dein Statement und Deine persönliche Einschätzung hier bedanken. Auch das scheint im Moment keine Selbstverständlichkeit zu sein. Aus meiner Sicht ist es bedauerlich, dass auf der einen Seite ein zum Teil berechtigter Aufschrei erfolgt, wenn diesem Forum per Linkentzug die offizielle Etikette aberkannt wird, auf der anderen Seite von 100 Anwesenden bei diesem Fanabend scheinbar sich niemand in der Lage sieht, die User in diesem Forum zeitnah und komplett zu informieren.
Aus meiner Sicht entsteht hier langsam der Eindruck für den nicht organisierten Fan, dass er gefälligst seine Karte zu kaufen hat, die Mannschaft anfeuern darf, oder eben nicht, aber ansonsten nur lästiges Beiwerk ist.
Aus meiner Sicht können und sollen immer wieder Brücken zwischen Fans und Verein geschlagen werden. Hierzu fehlt es aber derzeit von vielen Seiten an Willen. Da kann ich auch Deine Enttäuschung durchaus nachvollziehen. Jeder kocht halt so sein eigens Süppchen und vergisst dabei, dass die Herde eigentlich nur gemeinsam wirklich stark ist.
Solange Gesprächsbereitschaft besteht, können sich beide Seiten auch wieder annähern. Das heißt aber auch, dass beide Seiten kompromissbereit sein müssen. Sehe ich im Moment bei den Tonangebenden hier nicht, eher hinter den Kulissen.
Was mich schon sehr wundert, ist die Tatsache, dass ich bei meinem Eintritt im Forum vor knapp 2 Jahren eigentlich nur ein bisschen Spass haben wollte und jetzt quasi genötigt werde, hier Politik zu machen, nur weil ich mal für meinen Verein was bewegen möchte. Nun gut.
Alle die hier schreiben, was ist aus meinem Verein geworden, haben auch einen kleinen Anteil an dieser Entwicklung. Natürlich sollte sich der Einzelne nicht überschätzen in seiner Verantwortung, aber wie heißt es doch so schön:
Nicht aufregen über den Stau, denn du bist der Stau. Trifft auch auf die Gesamtsituation MSV zu.
Zurück zum Thema und nochmals die Bitte um Beantwortung folgender Frage:
Ist es richtig, dass die nach außen transportierten unterschiedlichen Auffassungen (Helmich-sofortiger Wiederaufstieg vs Bommer/Hübner 2 Jahre Zeit >> dem zu Folge Grlic fordert lt. Blöd "angeblich" Krisengespräch) auf dem Fanabend revidiert worden sind, in:
Der MSV vertritt als Ziel den sofortigen Wiederaufstieg
Für mich würde dies bedeuten, dass der Eiertanz der letzten Wochen ein Ende hat, da die Vereinsspitze trotz öffentlicher Statements des Übungsleiters ein klare Zielvorgabe definiert und damit auch eine Teilforderung der Fans erfüllt hat.
Das würde zumindest für mich heißen: Konsequenter Support für die Mannschaft, die bei Misserfolg auch weiterhin lauten kann "Übungsleiter raus".