Offene Worte beim Fantreffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In welcher Saison? Ist dazu was gesagt worden?

Und wann gibt es ein Protokoll oder ähnliches hier im Portal?
Ich möchte klarstellen, dass du nicht mich zitierst, sondern den MSV. :rolleyes:
Meine Worte wären andere gewesen.. :D

Wir wollen und müssen Rudi Bommer einfach entlassen, denn nur so können wir das Ziel Wiederaufstieg schaffen.“
 
Dass man mit Freiburg und Mainz nicht mithalten könne -so Hübner- liege auch daran, dass diese Mannschaften eingespielt seien, während der MSV 15 neue Spieler einzubauen habe.

Allein diese Aussage disqualifiziert Hübner. Entweder hält er die Fans für völlig verblödet oder er hat einfach keine Ahnung von der 2.Liga :huhu:. Mainz 05 hat immerhin 7 Neuzugänge zu verzeichnen und (was noch viel wichtiger ist) einen neuen Trainer, der im übrigen ein anderes System als sein Vorgänger spielen lässt. Ausserdem werden einige Stammkräfte (Feulner) anders eingesetzt als es noch unter Klopp der Fall war. Trotzdem läuft es in Mainz :eek: . Das könnte evtl. daran liegen, dass die zum einen einen Trainer haben und zum anderen ein klar erkennbares Spielsystem, welches der Trainer auch vermitteln kann und in der Sommerpause eingeübt wurde. Beides vermisse ich beim MSV schon seit Jahren :mecker:.
 
Auch vom Talent Heller erwartet Hübner sehr viel. Den Spieler kenne er genau. Stürmer Heller werde dem MSV in der Zukunft noch Freude machen!

Gut, unseren Fußballgott ATEM kannte er ja auch ganz genau...:rolleyes::confused::eek:

Mal ne andere Frage an die Teilnehmer:

Wie hat sich denn der MSV zu dem Thema "Verhältnis Verein-Fans" geäußert? Wurde da perspektivisch was geräuspert? Kam das sowas wie Selbstkritik hoch? Wie wurden die Hellmich-Sprüche (Idioten etc.) kommentiert? Oder wieder das übliche Geseier?

Danke für Infos!
 
Dass man mit Freiburg und Mainz nicht mithalten könne -so Hübner- liege auch daran, dass diese Mannschaften eingespielt seien, während der MSV 15 neue Spieler einzubauen habe.

Freiburg hat mit Bechmann, Pouplin, Adessadki, Flum und Schuster 5 Neuverpflichtungen eingesetzt. 2 Davon haben gegen uns die Tore gemacht.


Mainz hat mit Bogavac, Fleßers, van der Heyden, Heller, Bance und Bungert am letzten Spieltag, 5 Neuverpflichtungen spielen lassen. 2 Neue haben auch Tore geschossen.

Wir hatten 6 Neue in der Startelf.
Macht dieses eine Männeken so viel aus, dass wir mit Freiburg und Mainz nicht mithalten können?

Herr Hübner, das ist doch wohl nicht ihr Ernst!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....
Die Fans werden immer wieder mehr oder weniger stark protestieren. Der Rest wird dem Stadion fernbleiben. Ein Zuschauerschwund ist schon jetzt erkennbar.
....

Folgende Daten habe ich aus: www.fussballdaten.de entnommen:



Der Schnitt in den Erstligajahren war annähernd gleich. Die Umbauarbeiten bzw. das noch nicht neu errichtete Wedaustadion kosteten zu Beginn der Saison 04/05 einige Zuschauer. Zur aktuellen Saison können wir festhalten, dass der ehem. Zweitligaschnitt noch nicht erreicht ist, bzw. dass offensichtlich Zuschauer fernbleiben. Welche Schlüsse die Geschäftsführung daraus zieht:


  • Ist es ein Trend (durch unterirdische Leistungen, Trainer, schlechte Stadionwurst etc.)?
  • Waren es nur unattraktive Gegner (HRO, FCA, Aachen)?
  • Weitere Interpretationsmöglichkeiten?
 
Wie hat sich denn der MSV zu dem Thema "Verhältnis Verein-Fans" geäußert? Wurde da perspektivisch was geräuspert? Kam das sowas wie Selbstkritik hoch? Wie wurden die Hellmich-Sprüche (Idioten etc.) kommentiert? Oder wieder das übliche Geseier?

Die Beleidigungen seitens der Vereinsführung waren das bestimmende Thema auf dem Fanabend im März dieses Jahres. Der damals anwesende Walter Hellmich hat sich hierfür teilweise entschuldigt. Deshalb wollten die am Mittwoch anwesenden Vereinsvertreter dieses Thema auch nicht mehr ausführlich behandelt wissen, als es bei den Fans wieder zur Sprache kam. Auch brachten die Fans zum Ausdruck, dass die jüngeren Aussagen, es handle sich nur um 50 Leute, die mit dem MSV nicht zu tun hätten und dem Verein nur schaden wollten, von den Fans durchaus als neuerliche Beleidigungen aufgefasst würden.

Die Aussage Rudi Bommers, die Raus-Rufer seien alle seine Freunde und würden seinen Kopf schon seit langer Zeit fordern, passiert sei aber nichts, wurde ebenfalls seitens der Fans angesprochen. In diesem Zusammenhang benutzte endlich mal ein Fan den Begriff der "Arroganz". Die anwesenden Angestellten des MSV Duisburg wurden aufgefordert, Rudi Bommer -so wörtlich- einen Maulkorb zu verpassen, damit nicht mit weiteren derartigen Aussagen zusätzliches Öl ins Feuer gegossen würde.

Mir erscheint übrigens Rudi Bommer seit dieser unüberlegten Aussage und der lauten Kritik ohnehin sehr viel verschlossener, wenn er von den Medien zum Thema Fans befragt wird.

Die anwesenden Vereinsvertreter nahmen die Richtigstellungen der Fans in Sachen Anzahl und Ansinnen der Protestler zur Kenntnis.

Seitens der Angestellten (inkl. Spieler) bestehe ein großes Interesse, dass der Graben zwischen Fans und der Angestellten nicht noch größer würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte klarstellen, dass du nicht mich zitierst, sondern den MSV. :rolleyes:
Meine Worte wären andere gewesen.. :D

Selbstverständlich....:rolleyes:

Meine Fragen waren Fragen an die Teilnehmer und Leser dieses Threads die zugleich auch bei der Aussprache anwesend waren. Wer sonst, sollte dass auch beantworten können...:D

Da es ja innerhalb des Vereins unterschiedliche Auffassungen gibt (Helmich-sofortiger Wiederaufstieg vs Bommer/Hübner 2 Jahre Zeit >> dem zu Folge Grlic fordert lt. Blöd "angeblich" Krisengespräch) ist das Thema sicherlich gestern angesprochen worden....
 
Seitens der Angestellten (inkl. Spieler) bestehe ein großes Interesse, dass der Graben zwischen Fans und der Angestellten nicht noch größer würde.

Diesbezüglich: Wurde denn von Ivo irgendwas konkreteres zum Thema "Mannschaft erteilt Fans einen Denkzettel" und anderen Vorkomnissen in diese Richtung (Trikotwurf etc.) gesagt?
 
... Hübner ...
Auch vom Talent Heller erwartet Hübner sehr viel. Den Spieler kenne er genau. Stürmer Heller werde dem MSV in der Zukunft noch Freude machen!


Da mag er vielleicht (nein, hoffentlich) sogar recht haben. Aber Hübners Reputation als "Spezialist für sinnvolle Einkäufe" - wenn man sich z.B. die aus Wehen "mitgebrachte Granate" Valentine Atem anschaut, den er doch wohl auch GANZ GENAU KANNTE! - ist nun schon einmal ramponiert. Solchen Aussagen ist daher wohl ähnlich viel Wert zuzumessen wie einer Finanzdienstleistung aus dem Hause Lehman Brothers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich würde Interessieren, ob jemand den dreien gesagt hat, dass unter Rudi Bommer keine Verbesserung zu erkennen ist? Und wie lange die sich noch den schelchten Fußball ansehen wollen?


Es wurde von mehreren ( Fans)deutlich gemacht, das die momentane Situation, sprich Leistung, keine Momentauffnahme ist, sondern diese schlechten Spiele, Leistungsabfälle von Spielern sich seit nun mehr 2 1/2 Jahren durchzieht. Auch kam zur Sprache das niemand bei einem Fehlpass oder bei einem verlorenen Spiel anfangen würde die Mannschaft auszupfeifen solange man Einsatz, Kampf und Siegeswillen auf dem Platz erkennen kann.
Soweit ich Hübner richtig verstanden habe ist die Schonfrist wohl abgelaufen und auch Bommer wird zunehmend unter Druck stehen. Was immer das auch heißen mag.
 
Auch kam zur Sprache das niemand ...

Das ist übrigens ein Punkt, über den ich mich am Fanabend etwas geärgert habe, soweit hier auch einmal eine Selbstkritik erlaubt ist und es mal nicht gegen die Aussagen der Offiziellen geht...

Von Seiten der Fans wurde deutlich moniert, man erwarte keine "Schönspielereien", aber wenn die Spieler kämpfen würden, dann wären alle zufrieden und würden sich auch nicht beschweren...

Nur wenige Minuten später kam die Sprache zufällig auf Tobias Willi. Die gleichen Fans argumentierten plötzlich so: Was bringt uns einer der sich zwar den Ar... aufreisst, aber spielerisch nix bringt..."

Das fand ich schon irgendwie sehr doppelzüngig... Aber wie gesagt, nur meine Meinung ;)
 
Nur wenige Minuten später kam die Sprache zufällig auf Tobias Willi. Die gleichen Fans argumentierten plötzlich so: Was bringt uns einer der sich zwar den Ar... aufreisst, aber spielerisch nix bringt..."

Das fand ich schon irgendwie sehr doppelzüngig... Aber wie gesagt, nur meine Meinung ;)

Meiner Meinung nach wurde gesagt "Der gehört in die Leichtathletik" was völiig richtig ist, da Willi zwar kämpft, aber Fußball nicht zu seinen Stärken gehört.
 
Dies bestätige auch der Mannschaftskapitän: „Die Art der Äußerungen hat mich schon sehr bewegt und ich werde die Stimmung auch in die Mannschaft hinein transportieren. Wir wollen wieder eine Einheit mit unseren Fans bilden. Um das zu erreichen, wollen wir das nächste Heimspiel gegen Ingolstadt kämpferisch angehen, und hoffen dann auch auf die Unterstützung unserer Anhänger.“

Mich würde mal intressieren von den Leuten die da waren ... ob man gespürt hat und wie man es gespürt hat das es im bewegt hat....

und wie haben sich die 2 anderen verhalten ... meine jetzt nicht das verbale ,
er die körpersprache .
Hattet ihr das gefühl das was ihr sagtet kamm an oder ist es ab geprallt ...
 
Mich interessiert, ob dieses Fantreffen auf unser weiteres "taktisches Vorgehen" Einfluss hat, sprich, wie verhalten wir uns nun z. B. gegen Ingolstadt? Könnte mir denken, dass der Austausch unseren Vorstößen möglicherweise einiges an Brisanz genommen hat.
Also weiter Augen zu und durch bis zum von uns angestrebten Ziel (Trainerwechsel), oder werden jetzt moderatere Töne angeschlagen?
Kann mir nämlich vorstellen, dass die Zerrissenheit innerhalb unserer sowieso nicht einheitlich vorgehenden Fanfront jetzt eher noch spürbarer wird.
 
Mich würde mal intressieren von den Leuten die da waren ... ob man gespürt hat und wie man es gespürt hat das es im bewegt hat....

und wie haben sich die 2 anderen verhalten ... meine jetzt nicht das verbale ,
er die körpersprache .
Hattet ihr das gefühl das was ihr sagtet kamm an oder ist es ab geprallt ...

Also bei Bremer hatte ich ganz klar den Eindruck ,als wenn ihm die Richtung die die Diskussion genommen hat nicht behagte. Ich hab ihn mehrfach beobachtet und er saß fast die gesamte Zeit mit ziemlich zusammengekniffenen Mund da. Ich glaub der hätte die Veranstaltung am liebsten abgesagt.
Hübner kann ich ehrlich gesagt im Augenblick schlecht einschätzen. Kommt mir aber so vor, als wenn er nicht mit offenen Karten spielt.
Grilic machte tatsächlich zeitweise einen betroffenen Eindruck. Schien ihm auch nicht egal zu sein was die Fans denken und fühlen.
 
Grlic bat auch alle Fans um aktive Unterstützung gegen Ingolstadt...!!!

um was soll er auch sonst bitten ?

" bitte pfeifft uns aus " wird er sich wohl kaum wünschen.

vielleicht hätte es ein satz wie : " wenn wir unsere Leistung bringen, dann honoriert das bitte " besser gebracht.
wann kapieren gutbezahlte profis denn mal endlich das es im Stadion genau so wie im Arbeitsleben und im richtigen Leben zugeht.
Leistung wird belohnt !!!!
 
genau so wie im Arbeitsleben und im richtigen Leben zugeht.
Leistung wird belohnt !!!!

Und ich dachte immer, das geht im richtigen Leben nur über Seilschaften und gute Beziehungen....:nunja:

Da stellt sich gerade noch eine Frage. Sind alle bisher eingesetzten Spieler gleichermaßen schlecht oder reicht dir schon die Tatsache, dass die Mannschaft als Ganzes nicht auf einem Aufstiegsplatz steht? :confused:

Aber wenn die Mannschaftsleistung als Ganzes bewertet wird, dann lohnt es sich für den Einzelnen ja nicht, besonder Gas zu geben.... Gibt es eigentlich eine Aufstiegsprämie?
 
Ich habe trotz der DB (die schafft es, mich in 4 Stunden von Augsburg nach Köln zu bringen und dann in der restlichen halben Stunde, gut 25 Minuten Verspätung einzufahren :eek: ) dann doch noch geschafft, auch an der Veranstaltung teilzunehmen.Zum Thema Linkentfernung, gibt es von mir keine Kommentare, ich bin da befangen ;) :D

Alles in allem ging es am Anfang ziemlich ordentlich zur Sache, Frust abladen war angesagt, mir persönlich manchmal ein wenig zu emotionell und der Sache nicht förderlich. Was sich aber später besserte und dann auch sauber und sachlich argumentiert wurde.

Diesbezüglich: Wurde denn von Ivo irgendwas konkreteres zum Thema "Mannschaft erteilt Fans einen Denkzettel" und anderen Vorkomnissen in diese Richtung (Trikotwurf etc.) gesagt?

Ivo hat das Thema angesprochen, vertieft wurde das leider nicht! Ich hätte hier eine Entschuldigung der Fans für passend gehalten. Das Thema wurde ganz fix gewechselt!

Mich würde mal intressieren von den Leuten die da waren ... ob man gespürt hat und wie man es gespürt hat das es im bewegt hat....

Für mich gab es zwei Situationen, wo man deutlich gemerkt hat, das "Einschläge" zu verzeichnen waren. Beide male blieben alle auf dem Podium Antworten schuldig und schauten sich an. Ich denke, dass die Veranstaltung auch bei dem Verantwortlichen des MSV´s mit Sicherheit einige Denkprozesse in Gang gesetzt hat. Das erste Anzeichen ist für mich die Pressemitteilung, die nicht geschönt ist, sondern das wiederspiegelt, was sich wirklich getan hat.

Ivo will das Treffen weitergeben. Ich habe Ivo auch aufgefordert, mal dafür zu sorgen, dass wir gerne mal wieder zwei Siege in Folge sehen würden. Dazu habe ich daran erinnert, dass das letzte umgebogene Spiel gut 2 Jahre her ist. Wenn die Mannschaft einen Rückstand kassiert hat, ist das Spiel verloren. Dies wollte Ivo erst nicht glauben, dann kamen von Ivo Nachfragen, ob dass wirklich so nach aussen wirkt. Weitere Teilnehmer haben Ivo das relativ glaubhaft versichert. Hier war ein Punkt, wo Ivo mit Sicherheit drüber nachdenken wird und dies der Mannschaft mitteilt!

Fazit: Eine Veranstaltung wo alles auf dem Tisch kam, beide Seiten ihre Standpunkte ausgetauscht haben. Gräben sind weder zugeschüttet noch verbreitert worden. Weitergebracht im Verhältnis Fans/Verein hat das Treffen aber auch nicht! Für mich, die Enttäuschung des Abends. Ich hatte die Hoffnung, dass man wieder aufeinander zugehen würde.
 
Diesbezüglich: Wurde denn von Ivo irgendwas konkreteres zum Thema "Mannschaft erteilt Fans einen Denkzettel" und anderen Vorkomnissen in diese Richtung (Trikotwurf etc.) gesagt?

Ivo hat das Thema angesprochen, vertieft wurde das leider nicht! Ich hätte hier eine Entschuldigung der Fans für passend gehalten. Das Thema wurde ganz fix gewechselt!

Fazit: Eine Veranstaltung wo alles auf dem Tisch kam, beide Seiten ihre Standpunkte ausgetauscht haben. Gräben sind weder zugeschüttet noch verbreitert worden. Weitergebracht im Verhältnis Fans/Verein hat das Treffen aber auch nicht! Für mich, die Enttäuschung des Abends. Ich hatte die Hoffnung, dass man wieder aufeinander zugehen würde.

Entschuldige Andreas. Aber wer hätte sich denn entschuldigen sollen? Von denen die diese Nummer verbockt haben, war ja wohl keiner da. Und was soll man sich für eine Sache entschuldigen die man nicht getan hat. Oder hat Hübner und Grlic sich für die Äußerungen von Bommer und Hellmich uns gegenüber entschuldigt?
Zum Fazit: Klar. ich war auch enttäuscht. Aber was haben wir erwartet von einem FC Abend, an dem die Personen die bei den Fans derzeit in der Kritik stehen, garnicht anwesend sind.
 
Die Sache mit der Fanunterstützung ist doch irgendwie ein Teufelskreis.

Spielt die Manschafft gut, unterstützt man sie gerne. Aber eine Manschafft die gut Spielt braucht im Normalfall ja keine mega mässige Unterstützung.

Spielt die Manschafft schlecht, fällt es einen schwer die Manschafft zu unterstützen. Aber gerade dann bräuchte die Manschafft doch die Rückendeckung von den Fans.


Wie ich oben schon sagte: Ein Teufelskreis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich finde ich ein Fantreffen mit den Verantwortlichen gut, so etwas sollte regelmässig z.B. alle 3 Monate stattfinden.

Bietet es doch eine Platform, um direkt miteinander zu diskutieren, konstruktive Kritik äußern zu können, oder aber ( falls der Anlass es rechtfertigt ), auch zu loben.

Beide Seiten haben dann auch noch die Möglichkeit ihre eigenen Vortstellungen verbal und nicht zensiert oder gesteuert über die Medien kundzutun.

Die momentan aus meiner bescheidenen Sicht " unwichtigste " Frage ist , was kommt dabei heraus. Nicht dass ich mögliche Ergebnisse schlecht reden will, oder grundsätzlich keine Ergebnisse erwarte. Wichtig ist der Dialog, die Chance für uns Fans ( ohne Verbalatacken, auf der Sachebene ), unsere Meinung zu Vorgängen im Verein, des Vereins, handelnden Personen des Vereins etc. kundzutun und auch entsprechend sachliche Antworten dabei zu erwarten.

Wie bereits geschrieben, die große Chance besteht darin, wenn es nicht einmal im Jahr stattfindet, sondern entweder regelmässig, oder aber bei besonderen Anlässen auf Anregung der einen oder anderen Gruppe !
 
Ich finde, es muss sich niemand für irgendetwas entschuldigen! Wenn wir damit anfingen, müssten auch die Spieler einige Entschuldigungen nachliefern! Übrigens: Ich war nicht in Nürnberg.

Solange Bommer hier Trainer ist, wird sich ohnehin nichts dauerhaft ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigungen können die Spieler auf dem Platz liefern. Aber solange der Chef an diese Trainer festhält, wird es schwer, das umzusetzen.

:fluch: BOMMER RAUSEs reicht !:fluch:
 
Fazit: Eine Veranstaltung wo alles auf dem Tisch kam, beide Seiten ihre Standpunkte ausgetauscht haben. Gräben sind weder zugeschüttet noch verbreitert worden. Weitergebracht im Verhältnis Fans/Verein hat das Treffen aber auch nicht! Für mich, die Enttäuschung des Abends. Ich hatte die Hoffnung, dass man wieder aufeinander zugehen würde.

Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt...aber ich glaube, soweit ist es noch lange nicht.

Zuerst einmal möchte ich mich für Dein Statement und Deine persönliche Einschätzung hier bedanken. Auch das scheint im Moment keine Selbstverständlichkeit zu sein. Aus meiner Sicht ist es bedauerlich, dass auf der einen Seite ein zum Teil berechtigter Aufschrei erfolgt, wenn diesem Forum per Linkentzug die offizielle Etikette aberkannt wird, auf der anderen Seite von 100 Anwesenden bei diesem Fanabend scheinbar sich niemand in der Lage sieht, die User in diesem Forum zeitnah und komplett zu informieren.

Aus meiner Sicht entsteht hier langsam der Eindruck für den nicht organisierten Fan, dass er gefälligst seine Karte zu kaufen hat, die Mannschaft anfeuern darf, oder eben nicht, aber ansonsten nur lästiges Beiwerk ist.

Aus meiner Sicht können und sollen immer wieder Brücken zwischen Fans und Verein geschlagen werden. Hierzu fehlt es aber derzeit von vielen Seiten an Willen. Da kann ich auch Deine Enttäuschung durchaus nachvollziehen. Jeder kocht halt so sein eigens Süppchen und vergisst dabei, dass die Herde eigentlich nur gemeinsam wirklich stark ist.

Solange Gesprächsbereitschaft besteht, können sich beide Seiten auch wieder annähern. Das heißt aber auch, dass beide Seiten kompromissbereit sein müssen. Sehe ich im Moment bei den Tonangebenden hier nicht, eher hinter den Kulissen.

Was mich schon sehr wundert, ist die Tatsache, dass ich bei meinem Eintritt im Forum vor knapp 2 Jahren eigentlich nur ein bisschen Spass haben wollte und jetzt quasi genötigt werde, hier Politik zu machen, nur weil ich mal für meinen Verein was bewegen möchte. Nun gut.

Alle die hier schreiben, was ist aus meinem Verein geworden, haben auch einen kleinen Anteil an dieser Entwicklung. Natürlich sollte sich der Einzelne nicht überschätzen in seiner Verantwortung, aber wie heißt es doch so schön:

Nicht aufregen über den Stau, denn du bist der Stau. Trifft auch auf die Gesamtsituation MSV zu.

Zurück zum Thema und nochmals die Bitte um Beantwortung folgender Frage:

Ist es richtig, dass die nach außen transportierten unterschiedlichen Auffassungen (Helmich-sofortiger Wiederaufstieg vs Bommer/Hübner 2 Jahre Zeit >> dem zu Folge Grlic fordert lt. Blöd "angeblich" Krisengespräch) auf dem Fanabend revidiert worden sind, in:

Der MSV vertritt als Ziel den sofortigen Wiederaufstieg

Für mich würde dies bedeuten, dass der Eiertanz der letzten Wochen ein Ende hat, da die Vereinsspitze trotz öffentlicher Statements des Übungsleiters ein klare Zielvorgabe definiert und damit auch eine Teilforderung der Fans erfüllt hat.

Das würde zumindest für mich heißen: Konsequenter Support für die Mannschaft, die bei Misserfolg auch weiterhin lauten kann "Übungsleiter raus".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf der anderen Seite von 100 Anwesenden bei diesem Fanabend scheinbar sich niemand in der Lage sieht, die User in diesem Forum zeitnah und komplett zu informieren.

Wo ist denn dein Problem?
Statements kamen vom MSV, von OldSchool, von WeißBlauesBlut, von Omega, von Bissi und von mir. Damit ist, so wie ich das überblicken kann, sowohl der gesamte Fanabend als auch fast jede mögliche Fan-Sichtweise hier abgedeckt.
Das sollten doch letztlich genug Informationen sein, oder nicht?
Und wenn dir das nicht reicht, dann steht es dir doch frei, einem FC oder einer Gruppierung beizutreten, dort beim nächsten Mal aufzutauchen und die User hier mit einer wunderschönen Zusammenfassung (bitte nicht unter 1000 Worte) zu informieren.
Ich finds nur überflüssig, hier sofort Alarm zu machen, wenn nicht innerhalb kurzer Zeit eine Zusammenfassung zur Verfügung steht. Mit Sicherheit wird da wohl noch was kommen, aber jeder der dort Anwesenden hat auch immernoch ein Privatleben, wie der Rumelner so schön bemerkte.
 
Fanabend

Lieber Old Man, wenn Dir meine zugegeben dürren Worte weiter oben nicht genügen, kann ich Dich beruhigen: Nach meinen Informationen wird die Zebraherde in ihrem Newsletter ( www.zebraher.de ) sehr bald eine ausführliche Zusammenfassung des Fanabends zur Verfügung stellen. :D

Ansonsten: Es gibt eine Zeit zum Streiten und es gibt eine Zeit zum Einigsein. Nichts kann man erzwingen, auch wenn es schön wäre, wenn alle Menschen stets und ständig wie Brüder leben würden. ;)
 
Welche ist denn JETZT nach Deiner geschätzen Meinung zwischen hier (= Fans) und dort (= Verein)? :rolleyes:

Gute Frage Trueblue. Zumindest in Bezug auf Bommer denke ich, dass es auch künftig keine Harmonie zwischen großen Teilen der Fangemeinde und ihm geben wird. Hoffe nur, dass die Entgleisungen aufhören.

Was die Spieler angeht, so glaube ich, dass die Frage ob Harmonie oder Streit abhängig sein wird von der künftig an den Tag gelegten Einstellung zur Arbeit, und dies als Konstante.

Aber alles nur Spekulation. Beide Seiten müssen einsehen, was falsch gelaufen ist und ihr Handeln dementsprechend ändern, sonst wird das nix mit der Beendigung des Streites. Es gibt ja auch kein Kollektivverhalten, sondern eher ein Gruppenverhalten auf Seiten der Fangemeinde.
 
Wo ist denn dein Problem?

Sorry, ich hab keins ...;)

Ich finds nur überflüssig, hier sofort Alarm zu machen, wenn nicht innerhalb kurzer Zeit eine Zusammenfassung zur Verfügung steht.

Ich habe meinen Beitrag Samstagabend 19:34 Uhr ins Portal gestellt und dort meine Bitte auf Beantwortung einer Frage ausformuliert. Die Sitzung war Mittwochabend. Wir haben scheinbar unterschiedliche Auffassung von kurz.

Ich erwarte nicht, dass 2 Stunden nach einer Sitzung ein Zusammenfassung im Portal steht. Nach 24 Stunden kann das aber klappen, wenn man im Vorfeld jemanden hat, der sich dafür bereit erklärt. Dies ist nicht mal eine Frage der guten Organisation, dies ist ein Frage des Willens.

Wenn man aber keinen Bock hat, die unorganisierten Leute umfassend und zeitnah zu informieren, oder auch nur eine Frage zu beantworten, kann man das auch schreiben...auch mir. Dabei nehme ich die Leute, die hier Beiträge abgeliefert haben ausdrücklich aus.

Nichts kann man erzwingen, auch wenn es schön wäre, wenn alle Menschen stets und ständig wie Brüder leben würden. ;)

Ja das wäre schön, aber auch ich habe kein Interesse daran, dass Du arbeitslos wirst...:D

Ich halte lediglich ein guten ungefilterten Informationsfluss für unabdingbar.
Das kann man für das nächste Mal anders organisieren.
 
Ich erwarte nicht, dass 2 Stunden nach einer Sitzung ein Zusammenfassung im Portal steht. Nach 24 Stunden kann das aber klappen, wenn man im Vorfeld jemanden hat, der sich dafür bereit erklärt. Dies ist nicht mal eine Frage der guten Organisation, dies ist ein Frage des Willens.

Als Unorganisierter kannst du ja ein Lied davon singen, wie Informationen weitergegeben werden. Nicht wahr?!
 
Ich erwarte nicht, dass 2 Stunden nach einer Sitzung ein Zusammenfassung im Portal steht. Nach 24 Stunden kann das aber klappen, wenn man im Vorfeld jemanden hat, der sich dafür bereit erklärt. Dies ist nicht mal eine Frage der guten Organisation, dies ist ein Frage des Willens.


Sooo, wie scon oben angesprochen, waren Vertreter der einzelnen FCs und Grupperungen anwesend.

Da du ja, wie man sehen kann, dich einer Gruppierung angeschlossen hast, kannst du doch dort nach einer Zusammenfassung fragen.

Es gibt genug FCs, Gruppierungen die interne Zusammenfassungen gemacht und es an ihre Gruppe, an ihren FC weitergegeben haben.

Zudem gab es, so weit ich weiß, nie ein Protokoll des Fanabends im Portal.
Also wieso ausgerechnet dieses Mal?!

Du kannst dir das Protokoll in deiner Gruppierung durchlesen. Da dürfte nichts anderes drinn stehen, als hier auch.

Falls du aber nicht weißt, ob deine Gruppierung ein Protokoll geschrieben hat, frag doch einfach mal nach! :huhu:
 
Sooo, wie scon oben angesprochen, waren Vertreter der einzelnen FCs und Grupperungen anwesend.

Da du ja, wie man sehen kann, dich einer Gruppierung angeschlossen hast, kannst du doch dort nach einer Zusammenfassung fragen.

Ist auch geschehen Jaqueline, ich denke aber, dass OldMan das nicht als reine Informationsnachfrage für sich, sondern eher für nicht organisierte Fans gemeint hat (soll es auch noch geben :D). Für die sieht er auch einen Informationsanspruch und das findeich richtig und auch nicht anprangerbar.

Es gibt genug FCs, Gruppierungen die interne Zusammenfassungen gemacht und es an ihre Gruppe, an ihren FC weitergegeben haben.

siehe oben

Zudem gab es, so weit ich weiß, nie ein Protokoll des Fanabends im Portal.
Also wieso ausgerechnet dieses Mal?!

was aber doch nicht ausschließen würde, die nicht organisierten Fans dennoch zeitnah über ein derartig wichtiges Thema zu informieren. Reden wir nicht immer von einer geschlossenen Fangemeinde? Oder hat das seine Limitierung an der FC-Grenze?

Du kannst dir das Protokoll in deiner Gruppierung durchlesen. Da dürfte nichts anderes drinn stehen, als hier auch.

siehe oben

Falls du aber nicht weißt, ob deine Gruppierung ein Protokoll geschrieben hat, frag doch einfach mal nach! :huhu:

:kaffee: siehe oben

Alles geklärt Jaqueline?
 
Für die sieht er auch einen Informationsanspruch und das findeich richtig und auch nicht anprangerbar.


Wo ist denn euer Problem??

Auch ich habe erst hier von dem Abend erfahren. Wollte ich weitere Infos, hätte ich sie mir geholt. Möchtet ihr nun die 100 Anwesenden an den Pranger stellen, dass sie euch nicht schneller informiert haben??


*kopfschüttel*
 
Wo ist denn euer Problem??

Auch ich habe erst hier von dem Abend erfahren. Wollte ich weitere Infos, hätte ich sie mir geholt. Möchtet ihr nun die 100 Anwesenden an den Pranger stellen, dass sie euch nicht schneller informiert haben??


*kopfschüttel*


"Wir" haben überhaupt kein Problem. Ich persönlich habe auch kein Problem. Ob andere Probleme haben, weiß ich nicht.

Ich (nicht wir) habe lediglich bemerkt, dass ich die Nachfrage von OldMan als durchaus legitim bewerte, und es sicher nicht falsch wäre, eine zeitnahe und objektive Berichterstattung der Mitgleider des geladenen Kreises bei dieser Veranstaltung hier zu veröffentlichen.

Dabei ist mir schnurz, ob das früher auch nicht gemacht wurde oder doch und ich erachte es als sicherlich nicht gut, dass, wie Jaqueline anregte, man sich als Portaluser seine Informationen bei seinem FC oder seiner Gruppierung holen solle. Es sind halt nicht alle informiert und nicht alle haben Kontkte zu FC´s oder sonstigen Gruppierungen. Insofern habe ich den etwas ausführlichen Beitrag von Omega auch begrüßt. Wollte ich jemanden an den Pranger sellen, so wäre das sicher nicht zu überlesen. Habe ich aber nicht. That´s it.
 
Zudem gab es, so weit ich weiß, nie ein Protokoll des Fanabends im Portal.
Also wieso ausgerechnet dieses Mal?!

echt nicht? Ich meine sogar mal schriftlich gelobt zu haben, wie schnell der "Rest" hier auf dem Portal informiert wurde (eben bei solchen Gelegenheiten).

Ich habe die schnelle Informationsweitergabe immer sehr geschätzt und mich bei jedem Protokoll, Stellungnahme o.ä. gefreut, dass sich jemand die Mühe gemacht hat uns nicht-organisierte, zeitnah auf den neusten Stand zu bringen. Jedoch sollte das nicht als selbstverständlich gesehen werden. Vor allem wenn das zu protokollierende unter der Woche stattfand. Dieses Mal muss man halt etwas länger warten...so what?

Ihr werdet aber sicher verstehen, dass wir am liebsten ne Live-schalte mit Möglichkeit zum Mitdiskutieren und abschließenden, wörtlich übernommenen, Protokoll gehabt hätten;) Vlt sind manche hier schon ein wenig verwöhnt, was den Einsatz der aktiven angeht:p
 
Auch ich habe erst hier von dem Abend erfahren. Wollte ich weitere Infos, hätte ich sie mir geholt. Möchtet ihr nun die 100 Anwesenden an den Pranger stellen, dass sie euch nicht schneller informiert haben??

Ich habe bereits ausdrücklich geschrieben, dass ich die hier vorhandenen Beiträge ausdrücklich gut finde.

Ebenfalls habe ich angemerkt, dass ein guter ungefilterten Informationsfluss für alle Teilnehmer dieses Forums aus meiner Sicht unabdingbar ist.

Warum:

Dieser Thread läuft seit Mittwochabend
In diesem Thread gab es schon unterschiedliche Interpretationen und Ansichten, zu dem gesagten am Mittwochabend.

Eine Diskussion bei unterschiedlichem Kenntnisstand ist sicher auch möglich...
aber ist das auch hilfreich?

Die MSV Fans und Anhänger bestehen nicht nur aus 100 Leuten und weiteren 500, die über FC´s und sonstige Vereinigungen die Möglichkeit haben, sich mit Infos zu versorgen.

Fazit: Ein Protokoll hilft Missverständnisse zu vermeiden. Man kann darauf als Informationsquelle zurück greifen und niemand kann sich hinterher hinstellen und einem Fan oder einer Fangruppe als auch den Anwesenden des Vereins unterstellen, er würde Falschinformationen weiter geben oder er hätte bestimmte Dinge nie gesagt. Desweiteren kann man gelegentlich an diesem Abend anwesende Gruppen oder Einzelpersonen an die Einhaltung ihrer Willensbekundung erinnern (z.B. bessere Kommunikation zwischen Verein und FC´s ;), direkter Wiederaufstieg :D, Jubeln ohne Sonnenbrille:eek:)


und Vorschlag: Um der Allgemeinheit den Inhalt dieses Abends nicht vorzuenthalten, könnten die FC´s und weitere Vereinigungen sich auf einen Protokollführer einigen, der wertungsfrei, d.H ohne Emotionen und Spekulation oder ähnliches(eben nur Protokoll) an dieser Stelle die Herde informiert. Auf Basis dieser Information kann sich jeder ein Bild machen, dann kann diskutiert werden.

Ich werde den Informationsfluss innerhalb der Herde als Tagesordnungspunkt für den Zebrastammtisch vorschlagen. Aus meiner Sicht kann man das wirklich verbessern ohne einen wirklich großen Aufwand zu betreiben.
 
Aber wer hätte sich denn entschuldigen sollen?
Entschuldigung ist in dem Zusammenang vielleicht das falsche Wort gewesen :( Ich denke, Klarstellung wäre die bessere Wortwahl gewesen!

Ist es richtig, dass die nach außen transportierten unterschiedlichen Auffassungen (Helmich-sofortiger Wiederaufstieg vs Bommer/Hübner 2 Jahre Zeit >> dem zu Folge Grlic fordert lt. Blöd "angeblich" Krisengespräch) auf dem Fanabend revidiert worden sind, in:

Der MSV vertritt als Ziel den sofortigen Wiederaufstieg

:nein: Eindeutige Ziele wurden nicht formuliert. Die unterschiedlichen Zielsetzungen existieren wohl immer noch! Nichts genaues weiss man nicht!

Zudem gab es, so weit ich weiß, nie ein Protokoll des Fanabends im Portal.

Nicht ganz richtig. Wenn ich teilnehmen durfte, mußte ich immer ein Protokoll für fans.de schreiben. Dieses habe ich dann hier auch veröffentlicht. Diesmal war es mir auf Grund beruflicher Belastung nicht möglich, früher hier zu posten!

Die Kritik ist über die "verspätete" Information, ist richtig. Ich denke, dass man dies in Zukunft vielleicht anders lösen muss, vor allem nach so wichtigen Sitzungen.

So, und jetzt habt euch alle wieder lieb!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben