Im Fokus: Peter Neururer

Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass er sich durch seine Interviews scheinbar schon mal aus der Verantwortung zu schleichen versucht.


Merkwürdig.
Ich hab beinahe ds selbe gedacht und mich an den Beitrag eines 96er erinnert. Er schrieb seinerzeit eigentlichh genau das. Nämlich das Neururer zu beginn sicher gute Arbeit leistet, dann aber nachläßt und den schwarzen peter generell anderen zuschiebt. Er selbst nimmt sich dabei immer aus der Verantwortung.
Ich will ja jetzt mal nicht annehmen das der 96er damit am Ende recht behält. Nicht auszudenken.
 
Wir müssen bedenken das die Saison noch nicht mal angefangen hat und wenn ich hier so einiges mit Lese muss mann auf den schluss kommen das der MSV im grunde kein spiel machen muss und sofort absteigen sollte hier wird erlich gesagt viel zu viel schwarz geredet ..

Wir sollten uns mal alle zurück lehnen und die ersten 3-4 Spiele abwarten ....

Ich habe er das gefühl das wir die ersten 3-4 spiele alle gewinnen werden .. egal wer der gegner sein wird und dann war das ganze schlecht reden hier völlig umsonnst .

klar bin ich auch nicht mit allem einverstanden was da so beim MSV passiert aber das hier nur Negative luft versprüht wird Nervt echt gewaltig.
 
Man muss sich schon wundern über PN. Da hat er nur die Choppertour im Sinn und vergisst das shoppen daheim. Als verantwortungsvoller Trainer hätte erst seine Hausaufgaben erledigen müssen ehe er in den Urlaub ging. Wieso eigentlich Urlaub? Er ist doch erst im November eingestiegen und hatte die Nase voll von Golfplätzen und ähnlichem. Es sollübrigens im Lande der unbegrenzenten Möglichkeiten kostengünstiges Telefon (ja sogar e-mail und Internet) geben und sechs, sieben Stunden Zeitverschiebung können kein Hinderungsgrund sein. Es gibt ja jetzt sogar Aldi in Florida! Zudem hat er doch betont wie sehr Bruno sein Busenfreund ist. Maßgeblich an der Kaderplanung ist der PN als sportlicher Leiter beteiligt. ER muss sich am Ergebnis messen lassen. Wenn er Brenner hätte unbedingt halten wollen, dann hätter er WH solange in den Ohren liegen müssen bis es klappt und danach die Konsequenzen ziehen müssen. Gerade in diesem Sommer waren ja Trainer-Wechselspiele ganz großes Kino. Als Beispiel darf ihm der Felix dienen (äh vielleicht mag er deshalb nicht mehr Schalker sein:D der Peter) Aus seinem noch weiter entfernten Urlaubuusdomizil hat er wahrscheinlich maßgeblich auf die Verantwortlichen eingewirkt, den Neuer zu halten und nicht auf Bayerns Geld und gute Worte reinzufallen. Bei der Geschäftlage rund um die Turnhalle hätte das schon wirtschaftlichen Sinn gegeben.
 
Wieso sollte PN den Job von unserem Manager übernehmen?

Ich finde es schon eine Frechheit wie sich manche in den Urlaub eines Trainers einmischen. Wann bitte soll ein Trainer Urlaub machen, wenn nicht zu dieser Jahreszeit? Oder steht einem Trainer Urlaub generell sowieso nicht zu? :jokes68:

Keiner hier im Forum kennt zudem den Kontakt zwischen PN und den derzeit tätigen in Duisburg gebliebenen.
 
Spekulatius....Spekulatius und Spekulatius. Bei weiterem inflationären Verbrauch bei Einigen, wird es zu Weihnachten Engpässe geben :rolleyes:.
 
Wieso sollte PN den Job von unserem Manager übernehmen?

Ich finde es schon eine Frechheit wie sich manche in den Urlaub eines Trainers einmischen. Wann bitte soll ein Trainer Urlaub machen, wenn nicht zu dieser Jahreszeit? Oder steht einem Trainer Urlaub generell sowieso nicht zu? :jokes68:

Keiner hier im Forum kennt zudem den Kontakt zwischen PN und den derzeit tätigen in Duisburg gebliebenen.


Korrekt!

1. Braucht auch ein Trainer mal Urlaub. Ich wüsste nicht, was Neururer hier in den drei Wochen anders hätte gestalten oder beeinflussen können!?!

2. braucht ein Manager gerade jetzt eine Urlaubssperre!!!!!

3. Kann der Manager nach Anfang August weiter schlummern bis Weihnachten, jetzt sollte er wach bleiben!

4. im Bekanntenkreis haben selbst die hardcore-Dauerkarteninhaber langsam die Nase voll vom Personalkarussell, was sich anscheinend nur bei anderen Vereinen dreht.

5. Das gleiche gilt für die Beschaffung eines Sponsors. Da tönt Hellmich vor Wochen großkotzig als wäre schon alles in trockenen Tüchern....nur wo ist der Sponsor? Und wer??? Die Selterbude am Kalkweg????
 
Loyalität zeigen und sein Schandmaul halten!

Starker Tobak das mit dem "Schandmaul". Mir scheint, du verwechselst Loyalität mit einem anderen Wort. Als Trainer hat er dem Verein und seinen Zielen gegenüber loyal zu sein, und da sehe ich nichts in seinen Äußerungen, was ihn durch seine Äußerungen zu einem "Schandmaul" degradieren würde.
 
Wir hatten da schonmal 2002 so einen Experten!
Der hat sich lieber in Japan rumgetrieben.
Das Ende ist bekannt.

Sorry for fullquote...

Littbarski hatte den Vetrag mit den japanischen Medien bereits vor der Vertragsunterzeichnung in Duisburg unterschrieben und stand in der Pflicht. Er hat unserem damaligen Manager Pirsig eine ganz genaue "Einkaufsliste" hinterlassen. Leider hat Pirsig, aus welchen Gründen auch immer, nichts davon umgesetzt und Littbarski einen Kader zusammengestellt, den dieser nicht haben wollte und der wohl in der Qualität seinen Wünschen nicht entsprach.
 
@Hausmeister
Du willst mir doch wohl mit Deinem Post nicht klarmachen, dass Du Litti für einen guten Trainer hältst?

Eine Liste kann jeder machen.
Sie muß auch bezahlbar sein.
 
Kommt aus dem Urlaub und kritisiert die Arbeit des Managers, dem die Hände gebunden sind.


Unsinn! Er hat die Nicht-Weiterverpflichtung Brzenskas und den Abgang von Pablo Caceres kritisiert. Ob Hübner an diesen beiden Entscheidungen großen Anteil hatte, darf - nach dem, was zu lesen war - wohl bezweifelt werden. Was auch Peter Neururer zum Zeitpunkt seiner Äußerung längst gewusst haben dürfte.

Ein Bruno Hübner würde hier definitiv am nächsten Dienstag das letzte Mal das MSV-Gelände betreten, hätte sich Neururer nicht zuvor mehrfach schützend vor ihn gestellt (natürlich auch im Eigeninteresse).

Indes: Neururers Urlaub kam sicherlich unglücklich. Aber in einem professionell geführten Verein, in dem die Rechte weiß was die Linke tut, dürfte so etwas auch kein Problem sein. Insofern sehe ich hier andere viel mehr in der Kritik.

Schlusswort zu Littbarski: Für mich bleibt er einer der besten Offensiven, die Deutschland je hatte. Als Trainer aber steht er in der Reihe mit anderen "Ex-Weltmeistern", die auf einem solchen Posten leider der Scharlatanerie gefährlich nahe sind: Kohler, Buchwald, Brehme und Klinsmann etwa.
 
War übrigens bei Neururer zumindest ähnlich:
"Bevor Neururer abflog, saß er noch eine Stunde mit Duisburgs Manager Bruno Hübner zusammen. Thema: der Neuaufbau beim MSV. Neururer: „So viele Baustellen vor einer Saison hatte ich noch nie. Ich hoffe, dass bei meiner Rückkehr schon einige abgeschlossen sind.“

Quelle
 
Ob Hübner an diesen beiden Entscheidungen großen Anteil hatte, darf - nach dem, was zu lesen war - wohl bezweifelt werden.

Wenn Hübner gar kein Leitender Angestellter ist, sondern nur ein gut bezahlter Kalfaktor....

Hellmich, Hellmich, Dein genialer Plan ist nur von den Fussballgöttern zu verstehen, da wird im kommenden Jahr kein Gegner durchblicken. Dazu die EInkaufspolitik von Hübner....eigentlich brauchen wir nun einen neuen Trainer. Neururer ist zu gut für den MSV. Bommer war auch schon zu gut, was sollte er bei den Pflaumen ausrichten....
 

HÄ?

Findet man auch irgendein Post von Dir, in dem nicht

"Hellmich-Raus" eingeflochten ist ?

Und das mit Bommerlunder ist wohl ein Scherz, oder ? Ohne diesen Hilfsarbeiter hätten wir in der letzten Saison wohl zweifelsohne oben mitgespielt (und bestimmt nicht innerhalb einer Woche 2mal gegen 1859 verloren.. und wiedermal Geld verbrannt ..).

Aber... Hellmich hat ja den Elfer verschossen ...:huhu:
 
HÄ?

Findet man auch irgendein Post von Dir, in dem nicht

"Hellmich-Raus" eingeflochten ist ?

Und das mit Bommerlunder ist wohl ein Scherz, oder ? Ohne diesen Hilfsarbeiter hätten wir in der letzten Saison wohl zweifelsohne oben mitgespielt (und bestimmt nicht innerhalb einer Woche 2mal gegen 1859 verloren.. und wiedermal Geld verbrannt ..).

Aber... Hellmich hat ja den Elfer verschossen ...:huhu:

Nee, so geht das nicht.

Zu einer Kritik muss nunmal auch ein Grund vorhanden sein. Und das ist nunmal der fehlende Sponsor. Und da ist nicht Neururer schuld, sondern allein Hellmich. Und wenn der im TV ankündigt alles wäre super und würde klappen, dann muss er sich doch hitnerfragen lassen nach einigen Wochen, was nun wird!!! Oder ?

Und das mit Bommer war natürlich ein Witz. Aber da mir fällt noch jemand besseres ein: Franke! Der passt doch besser zu Hellmich.
 
"Arbeit ist für mich der richtige Urlaub"

In der vergangenen Saison hat der MSV Duisburg den direkten Wiederaufstieg verpasst. Die Zielsetzung für die neue Saison bleibt unverändert: MSV-Coach Peter Neurer und sein Team sollen die Rückkehr in die Bundesliga schaffen.
Bei bundesliga.de spricht Neururer über die neue Saison, seinen Wunschspieler, Golfarrangements und Harleyausflüge.


http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2008/index.php?f=0000131300.php&fla=1
 
MSV Duisburg
Neururer: "Nur noch ein Jahr zweite Liga"

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 07.08.2009, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann, 20 Kommentare, 1 Trackback
, Trackback-URL

Duisburg. In drei Tagen beginnt für den MSV Duisburg die Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga. Die Zebras verfolgen große Ziele. An der Aufstiegsvorgabe müssen sich Cheftrainer Peter Neururer und sein Team messen lassen. Wir unterhielten uns mit dem Fußballlehrer.

Herr Neururer, kribbelt es schon bei Ihnen?......
weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/8/7/news-128408256/detail.html
 
Peter Neururer schrieb:
Ich mache jetzt noch ein Jahr in der zweiten Liga beim MSV. Mehr tue ich mir danach nicht mehr an.

Heißt im Klartext soviel wie, wenn er keine Lust mehr auf den Verein hat, dann... :confused:

Ich möchte auch mal anmerken, dass die "dünne Personaldecke", die er jetzt in einigen Interviews kritisiert, und in der "sich nicht mehr als zwei, drei Spieler gleichzeitig verletzen dürfen" sein direkter Wunsch war...
 
Eine mehr als "unglückliche Äusserung", die einiges offenlässt und mir nicht unbedingt gefällt.
Da isser wieder, der olle Presse-Pidder.
 
Die Aussage ist wirklich nicht gelungen. Aber er hat von Anfang an gesagt, er will in die 1. Liga. Und wenn unsere Jungs es dieses mal nicht schaffen, hat er keine Lust mehr.

Vielleicht ist das aber nur ein weiteres Druckmittel was er sich auch selbst setzt um noch mehr Energie rein zu stecken.
Mal ehrlich: Wer versteht schon diesen Mann??:)
 
:nunja:

Man sollte einzelne Interviews/Aussagen sicherlich nicht überbewerten, aber ...

Peddas Äußerungen zu den Themen "Hauptsponsor" (Quasi-Aussage: Hat keine Wirkungen auf die Transfers und Kader) und "Notverkauf Dorge" (Quasi-Aussage: Wenn der hätte verkauft werden müssen, hätte ich hier hingeschmissen") sind vielleicht nur "unglücklich".

Aber die Sätze "Ich mache jetzt noch ein Jahr in der zweiten Liga beim MSV. Mehr tue ich mir danach nicht mehr an." sind schon harter Tobak. Denn hiermit schließt er ja ein weiteres Engagement in Liga 2 nicht kategorisch aus, aber dann doch - betont - ein solches in Duisburg. Das passt wohl nicht so ganz zu seiner Selbsteinschätzung als "eigentlicher 1.-Liga-Coach". Man hätte ja auch sagen können: "Ich habe mir hier Liga 1 als Ziel gesetzt. Wenn ich dies im Sommer 2010 nicht erreicht habe, soll beim MSV ein anderer Coach ran."

Und im Zusammenhang mit dem eigenen Arbeitsplatz von "antun" zu sprechen, das ist schon fast unverschämt arrogant. Mindestens jedoch: Es gehört sich nicht. Selbst wenn er damit - aber das ist reine Spekulation - vielleicht darauf anspielen will, dass es hinter den Kulissen beim MSV erheblichste "Unstimmigkeiten" gibt, über die er nicht öffentlich sprechen darf.

Grundsätzlich halte ich - im "Sportlichen" - sehr viel von Neururer. Und ich habe auch nichts gegen flotte Sprüche und schon gar nichts gegen klare Worte - insbesondere gegenüber dem aktuellen "Boss". Aber mit diesen Passagen des Interviews hat sich Pedda in seiner Außendarstellung (und zugleich in der des Vereins!) eher keinen Gefallen getan. :rolleyes:
 
dass die "dünne Personaldecke", die er jetzt in einigen Interviews kritisiert, und in der "sich nicht mehr als zwei, drei Spieler gleichzeitig verletzen dürfen" sein direkter Wunsch war...

Stimmt nicht ganz so. Er sagt auch das ihm einige Spieler verwehrt worden sind, warum wissen wir ja nun alle. Ich sehe da nicht so die Alibi Aussagen drin. Und am Ende dieser Saison wäre er dann schon 2 Jahre hier, das ist nicht so schlecht für MSV Trainer-Zeitrechnungen. :D

Aber warten wir mal ab, was die Mannschaft zeigt und wenn alles gut läuft steht am Ende vielleicht der Aufstieg.
 
Aber die Sätze "Ich mache jetzt noch ein Jahr in der zweiten Liga beim MSV. Mehr tue ich mir danach nicht mehr an." sind schon harter Tobak. Denn hiermit schließt er ja ein weiteres Engagement in Liga 2 nicht kategorisch aus, aber dann doch - betont - ein solches in Duisburg. Das passt wohl nicht so ganz zu seiner Selbsteinschätzung als "eigentlicher 1.-Liga-Coach". Man hätte ja auch sagen können: "Ich habe mir hier Liga 1 als Ziel gesetzt. Wenn ich dies im Sommer 2010 nicht erreicht habe, soll beim MSV ein anderer Coach ran."

Und im Zusammenhang mit dem eigenen Arbeitsplatz von "antun" zu sprechen, das ist schon fast unverschämt arrogant. Mindestens jedoch: Es gehört sich nicht. Selbst wenn er damit - aber das ist reine Spekulation - vielleicht darauf anspielen will, dass es hinter den Kulissen beim MSV erheblichste "Unstimmigkeiten" gibt, über die er nicht öffentlich sprechen darf.

Unser Pedda ist ein dreimal chemisch gereinigter Fuchs, dem nur noch der buschige Schwanz zum echten Fuchs fehlt. Der weiß ganz genau, was er da sagt und warum.

Er gibt hier in Duisburg ganz klar die Devise aus: "Aufstieg". Sicher sehr vollmundig und angesichts der Risiken, bedingt durch das dünnen Mannschaftsgefügt und den starken Wettbewerb anderer Teams (ich zähle mindestens 6 heiße Aufstiegsaspiranten) hoch ambitiös.

Die öffentliche Formulierung "Aufstieg" ist ein Ritt auf der Rasierklinge, aber er will damit auch das Umfeld bewegen, den MSV auf dem Weg zu unterstützen, was er ja auch schon klar formuliert hat.

Seine persönliche Risikoabsicherung für den durchaus möglichen Fall des Nichtaufstieges mit Duisburg ist der Ausstieg hier. Denn er weiß, wenn er dieses Versprechen nicht einhält, ist es um seine Glaubwürdigkeit in Duisburg geschehen und er müßte so oder so einen Neuanfang bei einem anderen Verein starten und das würde ihm durchaus gelingen.

Er ist es aber seinem persönlichen Ego schuldig, dass er nicht bei Nichterfolg aus irgenwelchen Gründen gehen muss, sondern dass er schon vorher selbst angekündigt hat, dann zu gehen. Wäre es nicht so, wäre er nicht Peter Neururer.
 
Denn er weiß, wenn er dieses Versprechen nicht einhält, ist es um seine Glaubwürdigkeit in Duisburg geschehen und er müßte so oder so einen Neuanfang bei einem anderen Verein starten und das würde ihm durchaus gelingen.

Hast mit vielem absolut recht, DeepSky. ;)

Das mit der Glaubwürdigkeit in Duisburg sehe ich - wie vielleicht nur wenige - etwas anders. Jeder hier erwartet von einem guten Trainer - und das isser, der Fuchs (:D) - letztlich den Aufstieg, auch ich. Aber ich sehe vor allem auch noch die Lage des Clubs, in der P.N. zum MSV kam. Normalerweise hätte sich das ja kein guter Trainer angetan. Er hat´s (sicher auch aus ganz egoistischen Motiven heraus) getan.

Neururer hat hier ein überaus schwieriges - ich würde sogar sagen, beinahe "zerstörtes" - Umfeld vorgefunden. Deshalb hat er immer noch besonders viel Kredit bei den Fans, insbesondere nach den sportlichen Erfolgen nach seinem Amtsantritt. Ich denke deshalb nicht, dass es ihm so sehr um seine Glaubwürdigkeit in Duisburg (in Richtung Umfeld) geht, denn er hat nie einen Aufstieg versprochen. Wer so etwas tut, spinnt eh. Der Aufstieg wurde jetzt als Ziel formuliert, so wie es sich auch gehört. Und auch tatsächlich realisierbar sein könnte.

Was Du im letzten Absatz zu Peddas Ego geschrieben hast, ist sicher richtig. Denn anderswo kennt man wohl nur wenig von den z.T. "etwas ungünstigen" Rahmenbedingungen, unter denen er in Duisburg gearbeitet hat, arbeitet und noch arbeiten wird. Die (eigentlichen) Gründe für ein eventuelles Nicht-Erreichen des Aufstiegs würden in der Tat anderswo keinen (Fuchs-)Schwanz mehr interessieren.
 
Ich weiß garnicht was ihr alle habt.

Der will in Duisburg noch maximal ein Jahr 2. Liga machen. Gut wollen wir doch auch nciht anders. Und wenn wir nicht aufsteigen hat PN sowieso sein Ziel verfehlt. Dann finde ich das ehrlich gesagt besser zu gehen als noch schnell nen Vertrag bis 2019 zu unterschreiben und dann rausgeschmissen zu werden weil die Fans ihn nichtmehr wollen.
 
Stimmt nicht ganz so. Er sagt auch das ihm einige Spieler verwehrt worden sind, warum wissen wir ja nun alle.

Nunja, es gab da mal diese Ansage vonwegen 18er Kader plus vier Perspektivspieler („Wir wollen mit 18 Spielern an den Start gehen, die Qualität besitzen und Perspektive Richtung Bundesliga haben sollen. Es wird keinen aufgeblähten, sondern einen straffen Kader geben”, kündigt Neururer an." Quelle) Wenn ich mir unseren jetzigen Kader so angucke, der 25 Spieler umfasst, und in dem man die Herren Koczor, Tietz, Theißen und Grund als Perspektivspieler deklarieren könnte, hat er sogar noch drei Spieler mehr, als er eigentlich wollte...

Ich weiß garnicht was ihr alle habt.

Der will in Duisburg noch maximal ein Jahr 2. Liga machen. Gut wollen wir doch auch nciht anders. Und wenn wir nicht aufsteigen hat PN sowieso sein Ziel verfehlt.

Es ist aber eine Sache, ob man sein Ziel verfehlt hat und dann die Konsequenz zieht zu gehen, oder ob man direkt am Anfang der Saison ankündigt, sich das dann "nicht mehr antun zu wollen". Die Formulierung ist einfach mehr als unglücklich, denn man könnte sagen, wenn sich der Trainer Peter Neururer dazu herablassen muss, uns in der 2. Liga zu trainieren, dann soll er doch bitte sofort seinen Hut nehmen.
 
wenn sich der Trainer Peter Neururer dazu herablassen muss, uns in der 2. Liga zu trainieren, dann soll er doch bitte sofort seinen Hut nehmen.

Ich denke nicht das er sich dazu "herablassen" muss. Er hat einfach an sich und die Manschaft hohe Erwartungen und sein Ziel sehr hoch gesteckt. Sollte er es nicht erreichen,zieht er die Konsequenz und geht. Besser so und mit Ankündigung,als einen Zweiten R.B. der bis zum erbrechen meint alles läuft prima
 
Es ist an der Zeit, bei aller Kritik an der Mannschaft in der momentanen Situation, nun auch den Fokus auf den Trainer zu richten.

Wenn Neururer gekonnt hätte, wäre gestern gegen Bielefeld die selbe Truppe aufgelaufen, wie eine Woche zuvor in Kaiserslautern. Warum stellt er sich dann dirket nach dem Spiel am Betzenberg hin und verlautet mit großen Worten ins Mikro, das Qualifikationsrennen um die Stammplätze sei neu eröffnet? Der Leistungsfaktor verschwindet immer mehr aus Neururers Aufstellungsphilosophie. Schade.

Tararache ist von Neururer (1.) nicht in den Griff zu bekommen und spielt (2.) auf der völlig falschen Position. Nach zwei passablen Spielen fällt der Rumäne wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Er trabt über den Platz, und geht verlorenen Bällen nicht nach. Ganz zu schweigen von seinen Zweikampfwerten. Kombinationen über die linke Seite sind fast ausgeschlossen, da Tararache die Bälle meisten quer oder diagonal nach vorne flankt (oft ins Leere). Wenn, dann müsste Tara als vollständiger 6er auflaufen, doch da hat Bodzek seinen Stammplatz.

Unsere Abwehr ist das Allerletzte. Schlicke passt sich meiner Meinung nach immer mehr dem niveau von Fahrenhorst an. wir mal die Diskussion um Brzenska, dass er nicht mehr da ist, tut natürlich weh. Verteidigung fängt aber auch schon vorne an. Das die Jungs nicht mal angehalten werden nach Ballverlusten zumindest zu foulen ist nicht zu verstehen. Zudem wird immer offensichtlicher, welche Probleme wir haben, den Ball oft schon am Mittelkrei zu behaupten. Natürlich mag dies auch an der Qualität einzelner liegen, aber es ist doch erschreckend zu sehen wie leicht wir momentan auszuspielen sind.

Unser Mittelfeld ist ein einziges Desaster. Von Spiel zu Spiel ein Fehlpassfestival nach dm anderen. Die Gegner erkennen, je früher sie unseren Spielern auf den Füssen stehen und je schneller die den Ball nach vorne spielen, umso größer ist die Chance, Tore zu schiessen. Viel zu einfach, wie der MSV sich ausspielen lässt. Blamabel, für einen selbsternannten Aufstiegsaspiranten.

Umso trauriger ist, dass in der Truppe wirklich Potential steckt. Wir haben gestandene Profis in unseren Reihen. Es scheint weder in der Mannschaft noch in der taktischen Ausrichtung zu stimmen.

Für mich hat Neururer in den letzten Wochen genauso versagt wie die Mannschaft. Ich würde ihm wirklich wünschen, wir kehren wieder auf die Erfolgsspur zurück. Ich befürchte jedoch, dass wir in Gladbach eine richtige Klatsche kriegen und dann in Oberhausen mit einigen Problemen zu rechnen haben, die werden uns die drei Punkte diesmal nicht so leicht schenken wie in den Jahren zuvor. ...und dann Endspiel gegen Union Berlin?!?
 
Neururer hat gestern nach dem Spiel treffend festgestellt: "Man kann sich ein, zwei Ausfälle von Leistungsträgern (aum Platz) leisten, aber nicht acht oder neun." Das trifft genau den Punkt. Richtige Analyse also. Denn auch gerade bekannt verlässliche Stammkräfte wie Veigneau und Korzynietz spielen nicht erst seit Lautern - gelinde ausgedrückt - WEIT unter ihren Möglichkeiten. Dazu die extremen Schwankungen bei vielen anderen. Das kann doch wohl nicht am Training oder an der plötzlich falschen Ansprache Neururers liegen ... :rolleyes:

Ein klarer Fehler Neururers war sein "Fahrenhorst-Coup", das steht schon jetzt fest. Man hätte Brzenska nie und nimmer gehen lassen dürfen, vielmehr um ihn herum eine junge (jüngere) Truppe aufbauen sollen. Bis der "Horst" hier nämlich etwas wie Leistung bringt, ist sein Vertrag altersbedingt zu Ende.
Kein Zweifel: Neururer sieht derzeit "alt" aus, steht aber auch einsam in der Schusslinie. Hübner ließ sich zuletzt über die Medien für seinen "Larsen-Coup" abfeiern (:vogel:) und der Sonnenkönig schweigt sich (vielsagend) aus. Ich hege immer noch die Vermutung, dass sich hinter den Kulissen wahre Schlachten abspielen - mindestens innerhalb des Führungstrios.

Bei aller gebotenen Kritik am Trainer möchte ich nur noch einmal daran erinnern, was für einen Scherbenhaufen er hier übernommen hat. Und ob man ihm bei den Vertragsverhandlungen wohl die "ganze Wahrheit" zur Lage des Clubs gesagt hat ... :rolleyes:
 
Neururer ist doch selber Schuld ! wenn er sich selber in die Schusslinie bringt, denn mit drohungen den Verein zu verlassen die ja öffters von ihm kommen,hilft er sich nicht und der Mannschaft schon gar nicht weiter.

Neururer wollte gehen wenn ein Leistungsträger geht !
Dogge ist gegenagen !!!
Neururer will gehen wenn es mit dem Aufstieg nicht hinhaut !
Na Super einen Trainer zu haben der nicht hinter der Mannschaft steht sondern nur wieder Bundesliga spielen möchte (Selbstdarsteller).

Gut dann soll er gehen !! in Bochum wird doch heute ein Platz frei und der VFL ist es seine goße Liebe.
 
Ich denke, wir werden gegen Gladbach und Oberhausen einen ganz anderen MSV sehen; und zwar den MSV, der uns in den ersten Spielen dieser Saison begeistert hat. Es kann nicht alles "weg" sein. Ich setze mein vollstes Vertrauen in den Trainer. Es waren zwar zwei richtig krasse Klatschen... aber ich denke, wir werden in 3 Tagen ein klasse Derby sehen!
 
Sehe ich anders. Hab erst gedacht, ich guck nicht richtig...Kann nicht sein, dass wir Dienstag in Gladbach n Pokalspiel haben, aber ER sich lieber Bochum-Mainz reinzieht.... Koller steht auf der Kippe, und hier läufts auch nicht nach Plan.

Alte Liebe rostet nich....Irgendwie wie anbiedern.

Meine Meinung.
 
Zurück
Oben