Alles zur Stadionregie

Was mich mittlerweile tierisch nervt sind die ewig vielen Grüße in Form von Romanen.

Ich meine, es ja in Ordnung, wenn man 5-10 Grüße vorließt, aber das nimmt mittlerweile derart Überhand, sowohl in der Menge als auch in der Länge, dass ich mich freuen würde, wenn man sagen würde, dass man nur noch die ersten 10 Grüße vorließt oder zumindest die Anzahl der Zeichen beschränkt, denn ich kann über 120 Meter nichts lesen, wenn dort 15-20 Zeilen auf der Leinwand stehen.

Wenn ich nun an das Spiel gg. den neuen deutschen Meister denke und das wenn man schon einmal im Stadion ist dort Hinz und Kunz jeden grüßen möchte, dann esse ich lieber vorher nichts, denn sonst würde unser schönes Stadion stark verunreinigt :p.
 
Hab ich schon wo anders gepostet, hoffe ich nerv nicht, aber Farin Urlaub mit "Zehn" macht ne geile Stimmung und der Text passt auch ganz gut:
"Heyho da steht ihr nun
Ihr seht gut aus und ihr seid jung
Und was uns jetzt noch fehlt ist Publikumsbeteiligung
So einfach ist es nicht, wie ihr wahrscheinlich denkt
Das Leben ist kein Baumarkt und man kriegt nichts geschenkt
Eure Gesundheit ist was uns am Herzen liegt
Und außerdem seh ich gern, wenn ihr schwitzt und euch verbiegt
ich zähl bis zehn und dann will ich euch springen sehn

Eins
Zwei
.
."
 
Ja, Ja!

Das ist unvorstellbar nervig!



Was Handlungsbedarf angeht, ist der Sprecher (Christian??? Leiwen???) die zweitdringenste Personalie im Verein.

Endlich hat das jemand erkannt.

Ab sofort sollten wir das Thema Trainerdiskussion hinter uns lassen und endlich offensiv den Rauswurf des Sprechergespanns fordern.

Ich würde mich bei der Erstellung von Plakaten beteiligen. Wer ist noch dabei?








:rolleyes:
 
Schließlich hat der Mann eine Menge Erfahrung im privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk, was man auch an den Interviews merken kann.

Das ist aber auch - sorry - alles, woran man das merkt. Ein Stadion ist ja aber auch keine Radio-Reportage. Was das transportieren oder gar erzeugen von Emotionen angeht, das Einschätzen von Stimmungen während eines Spiels, da ist der Chris dem Herrn Leiwen um Meilen vorraus. Und daher auch hier - zum unzähligsten Male - meine Bitte und Wunsch: Lasst den Chris wieder Tore und Auswechslungen durchsagen.
 
Wie wäre es denn nach dem Bayern Spiel (letztes Heimspiel) mit der Schlußmelodie von das Leben des Brian ?

Always look on the bright Side of Life :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso danach? Könnte man zur Einstimmung auch vorher abspielen :musik: :D
Vorher wäre es noch witzig, nach einer erneuten Heimpleite nur noch Hohn und blanke Ironie. Ich glaube, dann würden die Zuschauer das Stadion auseinandernehmen :cool:

Wenns dafür reicht, dass man die komplette nächste Saison nur auswärts spielen kann, wäre der direkte Wiederaufstieg schon gesichert. :cool:
 
Stadionregie in BOCHUM

Wollte mal eine Anmerkung bezüglich der Mannschaftsaufstellung gestern in Bochum erwähnen:

- Die kurzen Filmsequenzen (3-5 Sekunden) bei der Aufstellung der Spieler des VfL, fand ich wirklich sehr gut und kam sympathisch rüber.
Vielleicht sollte man diese Idee mal übernehmen?!?!?!

- Zu Beginn der 2. Spielhälfte fand ich die Musikeinspieler zum Mitsingen auch sehr gut.

Im großen und ganzen fand ich die Moderatoren sehr lebendig und Fannah!
 
Na das ist aber geschmackssache. Ich finde sowas total albern und gestellt. :huhu:


Sich Fallen lassen und Spielverzögerung ist albern und gestellt, GEHÖRT aber letzendlich wohl dazu!

Die Spieler sind gerade für Kinder Vorbilder und diese kurze Spielerpräsentation bringt doch Sympathie rüber. Warum nicht? Vielleicht machts auch den Spielern Spaß und motiviert sie zusätzlich, wer weiß?
Schaden kann es niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja der Vergleich hinkt ein wenig. Aber darum geht es auch nicht. Wie gesagt, das ist meine Meinung. Ich finds affig, wenn die Spieler komische faxen machen ;-)
Na aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten :p
 
Wollte mal eine Anmerkung bezüglich der Mannschaftsaufstellung gestern in Bochum erwähnen:

- Die kurzen Filmsequenzen (3-5 Sekunden) bei der Aufstellung der Spieler des VfL, fand ich wirklich sehr gut und kam sympathisch rüber.
Vielleicht sollte man diese Idee mal übernehmen?!?!?!

Die Idee hatte ich schon vor der Saison, unsere Software kann das auch. Nur war zu Beginn der Saison zu wenig Zeit, die Aufnahmen zu machen während der Fotosesion für die Autogrammkarten, und dann ist die Sache irgendwie eingeschlafen.
 
Die Idee hatte ich schon vor der Saison, unsere Software kann das auch. Nur war zu Beginn der Saison zu wenig Zeit, die Aufnahmen zu machen während der Fotosesion für die Autogrammkarten, und dann ist die Sache irgendwie eingeschlafen.

Nachm Abstieg gehen und kommen eh viele , da kann man ja jetzt schonmal 5min pro Spieler veranschlagen die Aufnahmen zumachen ;)
 
Die Idee hatte ich schon vor der Saison, unsere Software kann das auch. Nur war zu Beginn der Saison zu wenig Zeit, die Aufnahmen zu machen während der Fotosesion für die Autogrammkarten, und dann ist die Sache irgendwie eingeschlafen.

Das Problem sehe ich persönlich eher darin, die Sache aktuell zu halten.
Nach Neuzugängen war es diese Saison ja teilweise nicht mal möglich schnell ein finschiges Foto zu machen um das auf der Anzeigetafel zu präsentieren. Wie soll es dann erst mit einer Videosequenz gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und der Stimmungscheck am anfang ist so Kindergartenmäßig! Bitte nicht mehr machen.

Danke fürs Mitlesen im Forum und auf unsere Wünsche eingehen. Finde ich schon stark!! Auch dass Chris das weglässt mit den "schönsten, den geilsten usw." Obwohl, die ersten Male war`s schon gut, nur eben nicht bei jedem Spiel. Also, noch mal Danke!:huhu:
 
Früher war es nach Toren immer so: erst Zebratwist, dann kollektiver Jubel und Stimmung :D. Heute ist es so: Zebratwist, Blabla bla bla bla, Manamana-Song, alle sitzen wieder und keine Stimmung... :(

Vielleicht kann man da ja wieder ein wenig mehr Fingerspitzengefühl entwickeln, nicht nach jedem Ishiaku Tor ManaMana und nicht nach jedem Tor BlaBla... :confused:
 
Zum Beispiel die Verabschiedung von Voss, die etwas länger gedauert hat als geplant...

Stimmt, aber leider trotzdem noch zu kurz war ;)
Schade, das ausgerechnet als er vor der Kurve war, das Duisburg Lied lief, etwas mehr Fingerspitzengefühl, wir hätten den Vossi sicherlich noch ein wenig mehr gefeiert, er hat es nach den quälereien der letzten Monate sicherlich verdient!
Da hätte man evtl mehr Zeit für einplanen sollen/müssen;)
 
und nicht nach jedem Tor BlaBla... :confused:

Was denn fürn blabla?

Tor fällt.

"Toooooor für den MSV" - DUISBURG
"Torschütze mit der Nummer xy:" - Spieler soundso
(evt- doppelte Wiederholung)
"Neuer Spielstand: Duisburg: " - beliebige Zahl
"Gegner:" - NULL
"Danke!" - BITTE

Fertig.

Das ist das übliche Prozedere seit Jahren. Und welches BlaBla meinst du jetzt genau?
 
vll sollte man den namen des torschützen nur einmal sagen außer wenn dieser den hattrick schafft noch 2mqal wiederholen aber nicht so ist irgendwie lächerlich, scheint so als müssten wir den namen üben da so selten heimspiel tore passieren
 
Den einen oder anderen Wunsch hätte ich :)

- Bei Zwischenständen von anderen Plätzen auch Anzeige des Torschützen. Fand ich in Bochum recht informativ

- Bei gelben Karten auch die Anzahl
 
......

Vielleicht kann man da ja wieder ein wenig mehr Fingerspitzengefühl entwickeln, nicht nach jedem Ishiaku Tor ManaMana und nicht nach jedem Tor BlaBla... :confused:

Der "Mana..."-Song ging gestern gar nicht! Nach dem kollektiven Jubel wird der Torschütze (Mana) durch Chris und die Zuschauer angesagt, danach sollte die kollektive Euphorie genutzt werden Stimmung von den Rängen zu produzieren - das wurde auch gemacht, wenn dann aber noch über die Lautsprecher irgendetwas anderes kommt wie "Manamana dip di di..." wirkt dieses Gedudel gegen die Stimmung von den Rängen!
 
vll sollte man den namen des torschützen nur einmal sagen außer wenn dieser den hattrick schafft noch 2mqal wiederholen aber nicht so ist irgendwie lächerlich, scheint so als müssten wir den namen üben da so selten heimspiel tore passieren

Naja, dass das nach üben aussieht finde ich jetzt nicht so. Aber es gehört sicher ein wenig Fingerspitzengefühl dazu, wann man den Torschützen einmal ansagt, und wann zwei oder drei mal. Fingerspitzengefühl, das Stefan Leiwen leider nicht hat...
Das Tor von Georgiev gestern wäre sicher eines gewesen, was man drei Mal durchsagen kann - auch ohne Hattrick - wäre es nicht eh im Jubel des Schlusspfiffs untergegangen.
 
zur Halbzeit nicht alle Ergebnisse zeigen "dürfen", dann doch alle Ergebnisse zeigen und am Ende ein falsches Ergebnis zeigen.
Was sollte das denn? Is doch albern. Hat doch jeder ein Handy dabei...

Das war arm!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben