Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nunja, war den Medien nicht zu entnehmen, dass ein gestandener und in Deutschland bekannter Tscheche geholt wird? Ich denke nur sehr sehr wenige kennen diesen potenziellen Neuen
 
Was erwartest du????

Einen Spieler der 20 Tore in der Tschechischen Liga macht wird bestimmt nicht nach Duisburg kommen.

Gib den Jungen einfach eine Chance..... sollte er dann Versagen kannst du ihn immer noch fertig machen.....

Dann sollense so einen aber nicht als ''Bomber'' oder ''Kracher'' ankündigen. Was soll man denn bei der Quote denken (und das noch in der tschechischen Liga) !?

Aber naja, erstmal gucken, was der bringt...
 
Nunja, n Paar mehr weibliche Fans dürften wir dann in der kommenden Saison erwarten: :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

8858888.jpg



Beckham- Blago lässt grüßen :D
 
Dann sollense so einen aber nicht als ''Bomber'' oder ''Kracher'' ankündigen. Was soll man denn bei der Quote denken (und das noch in der tschechischen Liga) !?

Aber naja, erstmal gucken, was der bringt...

Ja okay wenn du es mit dem Artikel meinst....
Kennst ja diese Zeitung...;)Die übertreiben gerne....

Habe jetzt mal bei einem Frankfurter Kollegen wegen Kweuke angefragt und der meinte das er in der Rückrunde bisschen unglücklich gespielt hat.

Er ist sehr Kopfball stark und ist ein ziemliches Kampfschwein.
Dafür ist er Technisch nicht gerade der beste.
Funkel wollte ihn unbedingt haben.War sein Wunschspieler.
 
gegen die beiden wuerde ich nix sagen,jeder hat ne chance verdient.

aber würde man einen Kouemaha abgeben würde ich wirklich kotzen, aber wenn es naechste saison um platz6-10 geheh soll ist da ein guter schritt dahin.

Kouemaha denke ich wuerde in der saison in seinem zweiten jahr nochmal richtig was drauflegen auf seine leistungen und wäre,wenn man den aufstieg ernsthaft in betracht ziehen will von vereinsseite unverzichtbar.

naja lassen wir uns überraschen was noch passiert.
 
Wie man den Frankfurtern auf Tm.de entnehmen kann, ist der Kweuke der wohl mieseste Profifussballer Deutschlands

Lieber Dorge behalten und den Kweuke schön da lassen wo er jetzt ist
 
Wenn man die Frankfurter so liest, könnte das ein zweiter Salou werden

_____________
"Kweuke wird sicherlich nicht gekauft werden, und das zurecht! Der Junge ist leider nicht BL tauglich! Daher muss man auch nciht über seinen MW reden!

Griff ins Klo war Kweuke
zwinker.gif


LEIDER!

Vllt. sollte er es in Liga zwei oder 3 versuchen!
_____________________


du willst ihn aufwerten?!?
oops.gif

kann ich überhaupt nicht verstehen... nur weil er 6 spiele in der ersten liga gemacht hat?
-er hat kein tor geschossen
-ist rumgelaufen wie falschgeld
-hat keine chance auf einen stammplatz und wird auch nichtmehr eingesetz
-seine konkurrenz ist zu stark
-sein marktwert was sowieso zu hoch hatte anfangs keinen marktwert und als er zur eintracht kam schon einen von 500.000

also ich würde ihn abwerten auf 350000 wäre vielleicht in der 3.liga ein guter mann aber erste is en paar nummern zu hoch...

___________________

Das sehe ich auch soo griff in die kloschüssel un gespült hat auch nochniemand!

Srii das ich das jetzt so schreibe aber wenn ich ihn spielen seh denk ich der fällt darum wie falschgeld
grins.gif
er iss einfach zu muskulös! kommd nich schnellgenug voran!

aber der Marktwert könnte auf 600.000 hoch weil er schon paar einsätze hatte und BL erfahrung hat!

LG Franker









Ich bin ja eigentlich auch gänzlich dagegen einen Spieler zu verurteilen bevor er auch nur ein Spiel gemacht hat... aber bei den Einschätzungen


Ohhhhhh mannnnn:rolleyes:
 
Ich hoffe, wir mutieren jetzt nicht endgültig zum Experimentierclub. Da steht tatsächlich zu befürchten, dass das Kernstück des Sturms wegggeben wird. Okay, bei Makiadi war wohl nicht viel zu machen, aber wenn man jetzt nicht mal Kouemaha hielte, könnte sich jeder ein Bild über die derzeitige Verfassung unseres Vereins machen.
Stattdessen setzt man wieder mal neue Hoffnung auf Leute, die den Nachweis ihres Könnens erst bringen müssen. Ist ja nicht unbedingt was gegen zu sagen, aber gleich mit Prädikaten wie "Kracher" zu werben, riecht doch schon wieder nach Etikettenschwindel.
Was mich besonders stört bei den Verhandlungen und Planungen, ist dieses "wenn".. "dann"... (wenn der neue Hauptsponsor gefunden ist, dann unterschreibt xy sofort .... usw. usw.).
 
Lückenfüller, was wolln wir mit sowas. Die solln sich lieber mal nach spielenden Stürmern für die Außen umsehen, was bringt uns das wenn vorne 2, 3 Mittelstürmer stehen aber nix verwertbares bekommen???
 
Der tschechische Fußballverein FC Banik Ostrau steht in einem Insolvenzverfahren.... Nach Angaben des Vereins fehlen derzeit im Budget 448 000 Euro für Prämienzahlungen an Spieler und Betriebskosten.
;)
http://www.transfermarkt.de/de/news/28044/insolvenzverfahren-fuer-tschechischen-erstligisten.html

Ist sicher nicht wie versprochen der "Knaller" den jetzt alle erwartet haben, bin aber wie schon hier geschrieben auch dafür das er eine faire Chance erhalten sollte.
Übrigens war "Dave the Striker" vor zwei oder drei Jahren in Tschechien meines Wissens Torschützenkönig ist dann nach England gegangen und hat es dort nicht geschafft.
 
Das zeichnet diese Duisburger Fanszene ja so aus. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, alles zumeist ohne gesunde Basis und ohne Wissen. :D

Wartet doch erst mal ab, bevor über jeden realen und potentiellen Neuzugang hier sofort der Stab gebrochen wird. Duisburg ist nicht ManU oder Milan und muss mit geringen Ressourcen das Optimale herausholen. Ich unterstelle, dass 90% derjenigen, die hier direkt ein Urteil abgeben, die Leute niemals haben spielen sehen. Ach ja, die Statistiken :rolleyes: . Aber die geben auch nur wider, was das aktuelle Team, in dem der Spieler gespielt hat, auch an Mitarbeit geleistet hat.
 
Bitte Dorge halten. Natürlich nur solange er selber auch spielen will. Einen Spieler der weg will brauchen wir auch nicht halten.

Lavric war auch nicht der schlechteste. Seine richtig schlechte Phase hatte er von der Sekunde an, in der er weg wollte.
 
Politischer Aschermittwoch und Bierzeltatmosphäre im MSV-Portal. Tag ein, Tag aus.

Zu lesen ist u.a.: Kouemaha schon weg, der neue Tscheche als "Kracher" und "Bomber" angekündigt und nun das: David Strihavka.

Zunächst: Nicht der Verein MSV Duisburg hat den Tschechen als "Kracher" oder "Bomber" angekündigt, sondern die Bild-Zeitung. Die Bild-Zeitung ist nicht das Stadionprogramm des MSV Duisburg!

Der MSV hat einen "gestandenen" Spieler angekündigt. Was manche in dieses Wort hinein interpretieren wollen, bleibt ihnen überlassen. Ich habe einen Stürmer mittleren Alters (!) erwartet und bekommen.

Ich will doch gar nicht verschweigen, dass mich der Name David Strihavka auch nicht umhaut. Kouemaha war uns vor der letzten Saison auch nicht bekannt, wurde aber vor der Spielzeit 2008/09 hier im Portal als neuer "Büffel" gefeiert (dies obwohl ihn -wie geschrieben- niemand kannte). Während der Hinrunde dann wurde er vielfach abgeschrieben und ihm ein Wechsel zu einer anderen Sportart nahegelegt. Mittlerweile steht und fällt mit ihm die neue Saison und übrigens ist er auch schon WEG, wie wir gerade erfuhren. Ist hieran etwas nicht "Bierzelt"?

Es mag sein, dass Kouemaha den Verein bei einem sehr guten Angebot verlässt. Doch sollte man dieses Kapitel noch nicht abschließen.

Ich sehe seinen möglichen Wechsel auch sehr kritisch. Ich habe Kouemaha von Anfang an -auch während der Hinrunde- nicht so schlecht gesehen wie alle anderen. Welche Diskussionen habe ich rund um das Wedaustadion über diesen Spieler geführt. :rolleyes: Der Spieler hat Potential und ist im Sturm unverzichtbar.

Kweuke und der Tscheche wären höchstwahrscheinlich kein annährender Ersatz für Kouemaha und Makiadi. So kann man das auch sagen, ohne dabei in völlige Unsachlichkeit zu verfallen.

Man kann auf Kouemaha unmöglich verzichten. Etwas anderes könnte sich nur dann ergeben, wenn ein Wüstenclub wirklich mit über 2 Mio € winken würde. In diesem Fall könnte man den Transfererlös ggf. in zwei Sturmkapazitäten reinvestieren. Aber lieber wäre mir, wenn er bliebe.

Beim Tschechen sollte man bedenken, dass er keine fixe Idee des B. Hübner, sondern ein Wunschspieler des Mannes ist, dem die meisten Fans hier vertrauen: Peter Neuruer. Vor diesem Hintergrund könnte man sich mit Vorverurteilungen auch erstmal zurückhalten, wenn man Peter Neururer nicht in die Kategorie eines B. Hübner stecken will. Neururer hat damals in Bochum nicht unbedingt die schlechtesten Osteuropäer zum VfL geholt. :rolleyes: Die Torquote ist natürlich nicht überragend, aber Neururer ist von diesem Spieler aus irgendwelchen Gründen überzeugt. Der lange, kopfballstarke Mann passt in sein Konzept. Warten wir es ab.

Klar ist, dass hier noch etwas passieren muss, aber auch noch Zeit vorhanden ist. Ben Hatira sollte bleiben, auch wenn er in der Rückrunde oft noch schlechter als Heller spielte. Aber Potential ist bei ihm vorhanden. Brzenska würde ich trotz des Überangebots in der Abwehr halten, allein schon um mit der eingespielten, bewährten Abwehrkette in die neue Saison zu gehen. Dazu noch ein offensiver Mittelfeldmann und ggf. noch ein Stürmer. Frei von jeder Polemik: W. Hellmich sollte für seine personellen Fehlentscheidungen der letzten Jahre verstärkter noch gerade stehen und Peter Neururer am Ende noch einen Mann holen, der dem Prädikat "Kracher" gerecht wird. Der Werbewert, den W. Hellmich und seine Firma hier beim MSV erzielt haben, hätten sie in der freien Wirtschaft mit Millionen vergüten müssen. Und das ist nicht "Bierzelt", sondern ein Faktum. Das neue Stadion ist sein Referenzobjekt, welches ihm Millionen-Aufträge einbrachte. Und nach all den Fehlentscheidungen um Bommer, Meier, Ailton und Co. schaut er zu, wie der MSV "den Putz von der Wand frisst". Ich hoffe, da kommt bald mal mehr. Aber vielleicht ist es ja wirklich so, wie ein User in einem anderen Thread schrieb, und der MSV ist das Karstadt des Fußballs. Warten wir auch dies ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Politischer Aschermittwoch und Bierzeltatmosphäre im MSV-Portal. Tag ein, Tag aus. (...)

Da Du ja noch zum - vergleichsweise - jüngeren Gemüse zählst (:D), möchte ich hier mal kurz einhaken.

Ja, so etwas hat es "früher" in dieser Art eher nicht gegeben, dass neue (oder sogar bereits länger hier tätige) Spieler regelmäßig und reihenweise schon im VORHINEIN mit Hohn und Spott überzogen worden sind. Ich meine nicht nur das Portal, das ich eh erst seit einem Jahr beurteilen kann. Nein, auch in (sicher nicht nur) meinem Bekanntenkreis ("olle Zebras") ist das tendenziell so, unter dem Motto: "Was kommt denn da jetzt wieder für eine Graupe?"

Unfair gegenüber den Spielern, zweifellos. Sicher zum Teil auch ungerecht gegenüber denjenigen, die sich um Spielerverpflichtungen bemühen.

Dennoch hält sich meine Verwunderung "übers Bierzelt" in Grenzen. Und auch mein Klagen darüber. Erscheint es mir doch irgendwie logisch angesichts dessen, was in den letzten Jahren von sportlich ahnungslosen Vereinsrepräsentanten (wie Präses, aber auch SD) angekündigt worden ist, die damit den allgemeinen Zynismus kräftigst selbst befeuert haben. So weit, dass heute selbst Teile der (ja insgesamt äußerst handzahmen) Lokalpresse bei jedem neuen Namen längst vor leise höhnender Skepsis triefen.

So war etwa - keineswegs von der Presse! - ein Maicon angekündigt worden als Juwel, das bald Millionen wert sein würde. Weitere Beispiele, die gar nicht alle aufs rote Zebra passen würden, erspare ich uns.

Insofern dürfte hier beim Thema "Wer kommt, wer geht" auch weiterhin jedes Wörtchen (wie etwa: "gestanden") auf der Goldwaage landen. Und mit der gleichen realitätsfernen Erwartungshaltung in seinem "Wahrheitsgehalt" geprüft werden, die hier einst mit der (kruden) Vision "neuer MSV" geweckt worden ist.
 
Meine Devise nach den Erfahrungen der letzten Saisons mit diversen Personal-Rochaden lautet ebenfalls: Abwarten, bis irgendwas sichtbar wird.

Wir haben da ja in der Vergangenheit die dollsten Sachen erlebt, da reicht der Spannungsbogen von den Salous und Atems bis zu den Veigneaus und Ishiakus. Richtig einsortieren könnte vermutlich im Vorfeld keiner die genannten Namen. Ich persönlich warte also mal ab und bilde mir dann mein Urteil.

Wie viele andere halte ich es aber für fahrlässig, den Dorsch abzugeben. Denke, er hat sich hier bei uns ganz gut zurechtgewachsen. OK, wenn richtig Kohle fließt, sollte hierfür aber auch ein erkennbar überdurchschnittlicher 2.Liga-Stürmer kommen - und damit meine ich jemanden, der das auch schon unter Beweis gestellt hat.

Ansonsten halte ich angesichts der derzeit erkennbaren Konstellation (Kader, Budged, Ligakonkurrenten) sehr viel von einem eingespielten Kader, der so manches an individueller Qualität wettmachen könnte.

Aber bitte nicht wieder so einen personellen Radikalschnitt, der uns auch diese Chance nimmt.
 
Dennoch hält sich meine Verwunderung "übers Bierzelt" in Grenzen. Und auch mein Klagen darüber. Erscheint es mir doch irgendwie logisch angesichts dessen, was in den letzten Jahren von sportlich ahnungslosen Vereinsrepräsentanten (wie Präses, aber auch SD) angekündigt worden ist...

Meine Verwunderung über diese Stimmung hält sich ebenfalls in Grenzen. Doch sind Fundamentalopposition, Pessimismus, Spott und Hohn im Umfeld eines Vereins niemals ein guter Wegbereiter für eine erfolgreiche neue Spielzeit.

Die negative Stimmung vor der vergangenen Spielzeit war m.E. ebenso nachvollziehbar wie berechtigt, galt es doch auf der Trainerbank die Weichen ENDLICH neu zu stellen.

Heute sehe ich mehr Grund für Optimismus als noch vor Jahresfrist.

Selbstverständlich kann sich diese Situation bereits in einer Woche anders darstellen, falls Starke und Kouemaha verscherbelt werden. Doch Stand 12.06.2009 ist, dass Starke und Kouemaha Verträge haben und wir -im Gegensatz zur Vorsaison- mit Makiadi (bis dato) nur einen absoluten Leistungträger verloren haben. Dementsprechend (noch) kein Grund für Panik.

Ein wesentlicher Unterschied zur Vorsaison besteht für mich auch darin, dass wir mit einem Trainer in die neue Saison gehen, dem man (erstmal) vertrauen kann. Mit einem Trainer, den ich nicht in den Himmel loben will, der aber aufstiegsreif gepunktet und für einen versöhnlichen Saisonabschluss gesorgt hat, nachdem der Aufstieg unter Bommer bereits verspielt worden war.

Ich sehe nun auch keinen Grund, Neururer in die Pfanne zu hauen und dies würde ich tun, wenn ich seinen Wunsch-Tschechen sofort in die Schublade "Fehleinkauf" stecken würde. Dass die Fans ob der vielen Fehleinkäufe eines B. Hübners pessimistisch gestimmt sind, ist verständlich. Aber die Fans sollten schon noch in der Lage sein, einen Zeitungsbericht zu lesen, zu verstehen und dann zu erkennen, dass der Tscheche keine Idee des B. Hübner war. Vor diesem Hintergrund sollte man ganz gelassen an die neue Personalie herangehen und abwarten.

Die Personallage vermag sich binnen weniger Wochen noch verändern, aber derzeit blicke ich gar nicht so pessismistisch in die Zukunft. Vor der vergangenen Spielzeit habe ich gesagt: Keine Dauerkarte unter Bommer! Heute freue ich mich schon auf mein Saisonticket.

Ggf. gehen wir -anders als 2008- mit einer eingespielten Abwehr in die Saison, die stark ist. Die Konkurrenz mit Bielefeld, Cottbus und Karlsruhe ist m.E. nicht so stark wie das, was letzte Saison aufgestiegen ist. Nürnberg allein ist fast so finanzstark wie Bielefeld, Cottbus und Karlsruhe zusammen. Freiburg und Mainz haben hervorragenden Systemfußball gespielt. Dass unser Etat um 1,5 Mio € gekürzt wird, muss m.E. auch nicht zu einem Qualitätsverlust führen, wenn man einen 32-Mann-Kader zusammenstreicht und viel Schrott aussortiert.

Ich hoffe, dass der MSV in den nächsten Wochen die personellen Entscheidungen treffen wird, die allen MSV-Fans wieder einen Hauch von Vorfreude und Zuversicht geben. Aber man muss diese Vorfreude auch zulassen und darf sich nicht in der Rolle des Statler respektive Waldorf selbst gefallen. Fans müssen zu gegebener Zeit kritisch sein, doch der Selbstzweck eines F A N S kann doch nicht darin bestehen, das kübelweise Spott und Hohn Ausgießen zum Dauerzustand zu kultivieren. Mir gefallen sich die Fans teilweise viel zu sehr in der "Opferrolle". "Wir reisen oft, wir reisen viel und wir verlieren jedes Spiel". Ist doch gar nicht so. Anderen geht es noch viel dreckiger. Viel Selbstdarstellerei ist dabei, wenn noch jüngeres Gemüse ;) aus seinem reichen Erfahrungsschatz alles, was beim MSV geschieht mit gerümpfter Nase als pauschal vereinsunwürdig geißelt, was natürlich immer sehr authentisch wirkt. :rolleyes:

In der neuen Saison warten Gegner auf uns, die von großer Euphorie getragen werden. Da kann unser Verein in Sachen Zuspruch, Dauerkartenverkauf etc. auch etwas Rückenwind gebrauchen. Ich hoffe, der MSV erlaubt uns diese Vorfreude, indem er uns einen Ausverkauf erspart. Noch ist alles offen -positiv wie negativ. Darum nicht den Stab über den MSV vor den ersten Spielen brechen. Geht mit Eurem MSV mal etwas pfleglicher um...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Verwunderung über diese Stimmung hält sich ebenfalls in Grenzen. Doch sind Fundamentalopposition, Pessimismus, Spott und Hohn im Umfeld eines Vereins niemals ein guter Wegbereiter für eine erfolgreiche neue Spielzeit.
(...)
Heute sehe ich mehr Grund für Optimismus als noch vor Jahresfrist. (...)

Mein :danke: spare ich mir, damit Du nicht vollends erschlagen wirst. Die Gründe, warum auch ich insgesamt optimistischer in die neue Spielzeit gehe, hast Du ausgezeichnet dargelegt. Insbesondere Peter Neururer spielt dabei eine zentrale Rolle. ;)

Da Du mich zitiertest - nur nochmal zur Klarstellung: Absolut d´accord, dass ein Umfeld, wie Du es skizzierst, eine miese Rahmenbedingung für Erfolge ist und insbesondere fürs Entfachen einer Begeisterung unter den Fans, die kaum ein Club mehr braucht als eben unser MSV. Dazu gehört aber auch, dass sich "der Verein selbst" aktuell wie künftig nicht noch zusätzliche - unnötige - Baustellen schafft. Mit meinem Posting wollte ich daher auch nichts weiter als einen ERKLÄRUNGSANSATZ zur Lage liefern.

Flachsen und auch ein Schuss Sarkasmus sind nicht gleich systematisches Schlechtreden. Und optimistisch(er) sein heißt ja auch nicht, dass man deswegen die Augen/Ohren verschließen müsste gegenüber ALLEN Dingen, die sich jenseits des Sportlichen tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Strihavka

Mensch, dass nenne ich doch mal, "..........neue Leute kennen lernen."

Der "Gute" hat nicht weniger als 11 Fußballstation in 9 Jahre durchlebt.

Respekt!!:D

Sorry, aber ich bin bei so einer Vita skeptisch.

Schaun wir mal.
 
OS hat die Situation mal wieder treffend beschrieben. :zustimm:

Der Tscheche ist bestimmt kein Schlechter und ich vertraue da voll und ganz auf Pitters Nase. Der hat schon zu Bochumer Zeiten so manchen guten Spieler aus dem Hut gezaubert.
Beim MSV ist schon so mancher aufgeblüht, der woanders nix gerissen hat.
Strihavka wird sich schon noch früh genug als treffsicherer Stürmer entpuppen. ;)
Der war nicht umsonst bei Norwich City unter Vertrag, auch wenn der sich dort nicht richtig durchsetzen konnte.

Den Kweuke würde ich persönlich allerdings nicht verpflichten. Da habe ich ein ungutes Gefühl.

Um mal dieser ganzen Schwarzmalerei entgegen zu wirken, braucht man doch nur auf die Konkurrenten verweisen.
Die haben auch nicht mehr Kohle zur Verfügung, haben keinen größeren Etat und haben vorallen Dingen auch noch keine Granaten verpflichtet.
Unser Vorteil gegenüber einigen anderen Teams ist, das wir eine fast eingespielte Mannschaft haben.
 
bin ja mal gespannt was der kweuke bei euch bringt, bei uns war er leider gar nix, technisch sehr limitiert, seinen körper setzt er eher ungeschickt ein, so das er alles abgefpiffen bekommt
 

Huh, gefällt mir der Junge, zumindest, was man da so in dem Video sieht. Scheint sehr cool am Ball zu sein, spielt ein wenig aufreizend locker, sodass gegnerische Abwehrreihen schonmal ziemlich genervt im Kreis laufen :D Vielleicht nicht der Hammer-Goalgetter, aber ballsicher und dadurch immer gut für einen rausgeholten Elfer bzw. Freistoss. Ich würde es mit ihm versuchen :zustimm:
 
Personalplanungen beim MSV
Strihavka soll für drei Jahre in Duisburg unterschreiben

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 12.06.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Auch der Frankfurter Stürmer Leonard Kweuke steht bei den Zebras hoch im Kurs.

Insgesamt vier Offensivkräfte hat Fußball-Zweitligist MSV Duisburg für die neue Saison „auf dem Tablett”, wie es Manager Bruno Hübner formuliert. Spitzenkandidat ist der Tscheche David Strihavka (26/Banik Ostrau). „Wir sind uns mit ihm und dem abgebenden Verein einig”, so der MSV-Manager....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/6/12/news-122534440/detail.html
 
Jo ich auch,

aber ich sach ma so, alles andere als ein Aufstieg ist Indiskutabel!

Und wenn wir aufsteigen sollten, können wir den Kweuke oder wie sie alle heißen locker abkaufen (so wie diese Saison ein makiadi)

So bin dann mal nach Sterkrade zur Kirmes...
 
Also wenn Kweuke und Strihovka so spielen wie in den videos finde ich es Super

Könnte mir gut diese Aufstellung vorstellen

------------------------ Starke (wenner Bleibt)

kozze Brenner(falls er bleibt) Fahrenhorst Veigneu

-----------------------Bodzek------------------------------


Tiffert-------------Maicon---------Hatira (wenner Bleibt)


--------Strihavka------------------Kweuke----------------

Wär für mich ideal , 2 Gute Flankengeber , 2 Bullige Stürmer (oder 3er Sturm mit Kouhemaha) Starke Abwehr und Torwart sowieso.

Könnte ich mit Leben :)
 
Und das video von Kweuke ist mehr als unvorteilhaft. Der schiesst ja kaum Tore und wirkt in einigen Aktionen mehr als unglücklich. Wenn das die besten Szenen sind, dann Prost Mahlzeit :)
Die Szenen von Strihavka sind da vorteilhafter ..

Aber geben wir den beiden eine Chance und trotz aller Meckerei werden wir das ja sowieso tun :)
 
SORRY, aber immer dieses rumgemecker und rumgeheule...ist ja der Hammer...!!!

Kouemaha kannte anfangs keiner, jeder hat gesagt, ach Gott was ist das denn für einer bis hin zu den anfänglichen Spielen, der kann ja mal gar nichts...!!! Kommt mal klar Leute...so ******* wir auch Hübner finden, egal...!!! Die Leute die kommen sind dann welche von uns...PUNKT!!! Ein Koemaha hat 12 Tore geschossen, ok, aber wenn er wirklich gut gewesen wäre hätte er auch noch mehr Dinger gemacht, Möglichkeiten gabs genug, und nicht wenige 100%ige davon...!!!!

Also...lasst mal die Kirche im Dorf...!!! Und wir werden sehen...!!! So...:huhu:
 
Ein Koemaha hat 12 Tore geschossen, ok, aber wenn er wirklich gut gewesen wäre hätte er auch noch mehr Dinger gemacht, Möglichkeiten gabs genug, und nicht wenige 100%ige davon...!!!!

Also meines Wissens hat er 14 Tore gemacht ;).......
In der erstens Saison in Deutschland für einen Spieler der bisher nur in Ungarn und Kamerun gespielt hat, finde ich die Quote mehr als ordentlich. Und wäre Kouemaha öfter mit hohen Bällen gefüttert worden, bin ich überzeugt davon,dass er mindestens noch ein paar Tore mehr gemacht hätte.
Mmn sollte man versuchen Kouemaha zu halten,trotz der wahrsch. zwei Neuzugänge im Sturm.
 
Wenn du die Spieler meinst :erlinho::schilds2:

Die sind dann 1 Jahr da und hauen ab da ist keiner einer von UNS :cool:


Da sehe ich n Willi noch weit vorne das er einer von uns ist !
Auch mit Verträge sind Spieler ein Jahr später vll wieder weg heutzutage,ist zwar nicht schön aber was zählen heute noch Verträge in der BL. ? Ist nur schade das sich beim MSValles Sponser ,Spieler usw wieder mal so in der länge zieht:fluch:
 
So ist das Fußball Geschäft heutzutage nunmal,damit sollten sich mal so manche,wenn auch schweren Herzens, mal mit anfreunden....!:cool:

Das ist der Fussball für die kleinen - wenig zahlungskräftigen Clubs. Die großen können Leute an sich binden, die auch Identifikation schafft, wie z.B. der FC Liverpool, der Spielern wie Carragher und Gerrard langfristige Verträge geben konnten. Und das sind Jungs aus der eigenen Liverpooljugend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben