Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Objektiv gesehen hat die Mannschaft unterm Strich bis zum Ende der Rückrunde alles gegeben um an den Aufstiegsrennen dran zu bleiben, das einzigste was jedem deutlich zu denken geben muss,das die Zuschauerzahlen hier nicht konform gehen mit der erbrachten Leistung, daran gilt es zu arbeiten,und zwar für jeden von Uns....:):cool:.
abgesehen davon das die Verletzten Spieler so langsam aber sicher fit werden,sollten mindestens noch 2 Verstärkungen an Land gezogen werden, hoffentlich haben wir damit ein bißchen mehr glück als die letzten Jahre:rolleyes:, so das wir letztendlich den ersehnten,und längst überfälligen Aufstieg erreichen,das ist mein WUNSCH für 2010,also haut rein da...:huhu::):huhu:
 
Weil wir keine Spieler mehr aus der Portokasse kaufen können? :brüller:
............. ist DAS jetzt natürlich der absolute Beweis, dass wir nächste Saison eh in die Niederrheinliga hin insolvenzieren. :rolleyes:


Du solltest schon lesen, was Huckinger geschrieben hat, bevor Du den "lach- mich-schlapp-Smiley" als Verstärkung seiner angeblich "doofen Aussage" benutzt.

Eine (belegbare und unbestreitbare) Finanzkrise hat der Verein, so wie Huckinger es richtigerweise schreibt, und dabei hat er das Wort "Insolvenz" nicht benutzt. Finanzkrise und Insolvenz sind zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe.

Und da sind wir wieder beim Thema. Der Kauf neuer Spieler in 2010 ist wirklich nur dann möglich, wenn sich Sponsoren dafür finden lassen. Das wird schwierig, prognostoziere ich. Selbst eine Spielerleihe ist nicht im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, wenn nicht einer oder mehrere Bestandsspieler (wie z.B. der scheinbar schwer vermittelbare Ede) von der Payrole gestrichen werden können.

Bleibt also das Hoffen auf die Rückkehr der derzeit nicht einsatzfähigen Spieler für die Rückrunde. Darauf zu hoffen, dass die 2. Garde nochmals so einen Lauf hinlegt, bezweifle ich. Wir brauchen Leute des Kalibers Wagner und Larssen, um oben mitspielen zu können.
 
Nach Abstieg in Liga 2, dadurch weniger Fernsehgelder, einem Kader der Gehaltsmässig schon eher Richtung Liga 1 tendiert, stagnierenden Zuschauerzahlen, den Leihgebühren für Spieler wie LArsen oder Änis, den anstehenden Vertragsverlängerungen die eventuell mit Handgeldern erkauft werden müssen und den Auflagen der DFL mit einer positiven Bilanz auf dem Transfermarkt zu agieren ist DAS jetzt natürlich der absolute Beweis, dass wir nächste Saison eh in die Niederrheinliga hin insolvenzieren. :rolleyes:

Naja, abgestiegen sind andere Clubs auch schon, allerdings sind sie dann wie Köln oder Nürnberg mit einem kaum veränderten Kader in die Saison gegangen und haben ihre Stammkräfte halten können. Im Gegensatz zu uns, wo in der laufenden Saison der bester Stürmer der Vorsaison verkauft wurde. Was Deine Ansicht zu den Gehaltskosten des kaders anbelangt, so fehlen mir da die Fakten. Tatsache ist nur, dass wir anstelle von Thurk, Fredderico oder Saglik, die alle auf dem Markt waren, uns "lieber" mit "Leihspielern" eingedeckt haben. Vom bereits schon jetzt gescheitertem Konzept der Talentförderung von deutschen Talenten ganz zu schweigen. Da sieht die Bilanz mit den Abgängen von Book, Mölders, Bogland, Terrode und Chaftnar recht mies aus. Und nun soll auch noch Ede verliehen werden. Und das hieß bislang immer ein Abschied auf Raten...

Was den bemängelten Zuschauerschnitt anbelangt, so sollte sich mal die Berg- und Talfahrt der letzten Jahre vor Augen gehalten werden. Und anders als bei Mannschaften mit einer noch schlechteren sportlichen Bilanz aber dafür deutlich höherer Zuschauerzahlen gibt es noch den aus meiner Sicht entscheidenen Unterschied, dass von der Clubführung immer wieder der Aufstieg und langfristige Verbleib in der 1. Liga als Zielsetzung ausgerufen wird. Allerdings ohne entsprechend in die Mannschaft zu finanzieren.

Tja, aber dazu ist sich ja bereits schon an anderer Stelle ausführlich ausgelassen worden. Allerdings halte ich es auch für aberwitzig, dass fehlende Gelder nach dem Ausscheiden aus dem Pokal ausgerechnet über die Zuschauerzahlen und nicht über neue Sponsoren generiert werden sollen. Insgesamt ist das alles Flickschusterei und drückt meiner Meinung nach nur die pure Verzweifelung aus. Und das Resultat aus dieser Clubpolitik wird sich am Ende der Saison zeigen. Sollte dann nicht der Aufstieg realisiert worden sein dürfte es einen rapiden Abgang der Leistungsträger geben...
 
Du solltest schon lesen, was Huckinger geschrieben hat, bevor Du den "lach- mich-schlapp-Smiley" als Verstärkung seiner angeblich "doofen Aussage" benutzt.

Der Smiley war vielleicht fehl am Platz. Er zeigt aber wie ich dazu stehe, dass einige hier jeden noch so kleinen negativen Mückenfetzen gleich zu nem Elefantenproblem ausweiten.
Nicht falsch verstehen. Ich gehe nicht davon aus, dass der Verein auf Rosen gebettet ist.

Eine (belegbare und unbestreitbare) Finanzkrise hat der Verein, so wie Huckinger es richtigerweise schreibt, und dabei hat er das Wort "Insolvenz" nicht benutzt. Finanzkrise und Insolvenz sind zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe.

Quad erat demonstrandum. Das "Belegbare" und "Unbestreitbare" geht mir irgendwie ab. Bisher habe ich noch nirgends Belege gesehen. Nur Vermutungen, Behauptungen, Schwarzmalereien und Dinge die als Beleg rangenommen werden, aber weithin keine sind wie zum Beispiel DFL-Auflagen oder die Erwähnung, dass wir keine Spieler ma eben kaufen können.

Belege? Seh ich nicht. Man "kann" die Krise zwischen den Zeilen rauslesen. Aber ich vertrete die Meinung, dass man keine schlechte Stimmung aufgrund von Vermutungen verbreiten sollte.

Und das mit der Insolvenz sollte nur eine Metapher für die Schwarzmalerei sein.

Tatsache ist nur, dass wir anstelle von Thurk, Fredderico oder Saglik, die alle auf dem Markt waren, uns "lieber" mit "Leihspielern" eingedeckt haben.

Ein Yankov, Cajuby oder Ben-Hatira sind keine schlechten Leihen. Dass Peter die nicht vernünftig hinbekommt, konnte man bei der Verpflichtung nicht wissen. Yankov wird wahrscheinlich seit der verpassten Qualifikation von Bulgarien überhaupt nicht mehr zu gebrauchen sein.

Allerdings ohne entsprechend in die Mannschaft zu finanzieren.

Im Prinzip wurde richtig finanziert. Wir haben die Mannschaft die letzte Saison um den Aufstieg mitgespielt hat gehalten, haben uns sinnvolll verstärkt (Larssen, Fahrenhorst, Cajuby, Yankov) ohne groß Geld auszugeben. Dass 3/4 der von mir gerade genannten Spieler unter Peter spontan das Fußballspielen verlernen, konnte bei den Verpflichtungen keiner wissen.
Einzig der Abgang von Brzenska war für mich unverständlich.
Selbst den Verkauf von Kouemaha kann ich nicht negativ sehen. Erstens wurde er von Larssen würdig ersetzt und zweitens:"Wir wissen alle wie motiviert Spieler sind bei uns zu spielen, die Angebote von Mannschaften bekommen die Euro oder vielleicht sogar Championsleague spielen."

Sollte dann nicht der Aufstieg realisiert worden sein dürfte es einen rapiden Abgang der Leistungsträger geben...

Dann erklär doch mal wie man Spielern wie Starke, Tiffert oder Wagner den Verbleib hier Schmackhaft machen soll ohne Aufstieg? Was hat das mit der finanziellen Lage des Vereins zu tun? Das hat ganz allein mit der Ligazugehörigkeit zu tun. Das ist doch ein völlig normaler Vorgang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Quad erat demonstrandum. Das "Belegbare" und "Unbestreitbare" geht mir irgendwie ab. Bisher habe ich noch nirgends Belege gesehen. Nur Vermutungen, Behauptungen, Schwarzmalereien und Dinge die als Beleg rangenommen werden, aber weithin keine sind wie zum Beispiel DFL-Auflagen oder die Erwähnung, dass wir keine Spieler ma eben kaufen können.

Belege? Seh ich nicht. Man "kann" die Krise zwischen den Zeilen rauslesen. Aber ich vertrete die Meinung, dass man keine schlechte Stimmung aufgrund von Vermutungen verbreiten sollte.

Diesen zentralen Punkt kann ich nicht unkommentiert dastehen lassen. Wenn du etwas nicht siehst, heißt es doch nicht, dass es nicht vorhanden ist! Vielleicht guckst du bewußt weg oder hast einfach nur die Augen zu.

Die Bilanzen des MSV Duisburg sind für jeden Bundesbürger im Internet kostenfrei abrufbar. Was haben bilanzielle Ergebnisse mit "Vermutungen oder Schwarzmalerei" zu tun. Das sind testierte Fakten.

Um für dich die Schwarzmalerei auf den Höhepunkt zu bringen: eine Insolvenz lag beim MSV bei der letzten Bilanz nur deswegen nicht vor, weil es zwei Rangrücktrittserklärungen gegeben hat, also zwei Parteien (hier Stadtsparkasse und Hellmich) haben auf die fällige Rückzahlung von Darlehn verzichtet, weil sonst die Insolvenz nach dem Insolvenzrecht schon eingetreten wäre. Heißt doch klar, dass der Verein alleine aus dem operativen Geschäft schon in der Insolvenz war, hätten da nicht zwei Parteien die Reißleine gezogen.

Aber das sind Wiederholungen von Wiederholungen und immer wieder stehen hier User auf und behaupten, die Erde sei eine Scheibe. Ich verstehe das nicht.
 
zurück zum eigentlichen Thema....

Köln mistet aus und will auch Ishiaku wieder los werden...wenn sich einer in duisburg auskennt und vielleicht schnell wieder anschluss finden würde dann Ishiaku und dazu hätten wir endlich mal ein bulligen Stürmer der sich vorne auch durchsetzten kann ( so einen stürmer brauchen wir unbedingt )nachdem wir ja unseren besten mit Kouhemaha abgeben mussten...
 
zurück zum eigentlichen Thema....

Köln mistet aus und will auch Ishiaku wieder los werden...wenn sich einer in duisburg auskennt und vielleicht schnell wieder anschluss finden würde dann Ishiaku und dazu hätten wir endlich mal ein bulligen Stürmer der sich vorne auch durchsetzten kann ( so einen stürmer brauchen wir unbedingt )nachdem wir ja unseren besten mit Kouhemaha abgeben mussten...

Walter H. übernehmen Sie...:D
 
zurück zum eigentlichen Thema....

Köln mistet aus und will auch Ishiaku wieder los werden...

Warum lese ich das hier immer wieder ???? Ishiaku hier ! Ishiaku da ??

Natürlich hat mir der Büffel in der Saison 2007/2008 richtig viel Spass gemacht, wenn, jetzt kommt der Knackpunkt, wenn er nicht gerade verletzt war.

Und der Junge wird auch nicht junger, und jeder weiß, mit dem Alter kommen auch die wehwechen :D.

Zudem hatte damals "unser" SD Ihn für gutes Geld unter die Leute gebracht

Klar, war ich damals auch enttäuscht, als er weg war, aber sorry Ishiaku kann uns nur "bedingt" weiterhelfen.
Der Büffel ist halt ein verletzungsanfällige Spieler !
Von der Kohle ganz abgesehen.
 
hmmmmm.... Ishiaku.... 26 ???

Ja Bändit, vom Alter her sicher kein Problem, bester Stürmerjahrgang. Aber marc77du hat natürlich recht damit, dass er wirklich sehr verletzungsanfällig ist. Schon bei uns erlebt und Köln weiß mittlerweile auch, dass er alleine deshalb einfach viel zu teuer eingekauft wurde.

Wenn ein neuer Stürmer, dann ein schneller wendiger Stoßstürmer, der auch mal 1:1 gehen kann. Bei unserem Mittelfeld brauchste das.
 
Die Bilanzen des MSV Duisburg sind für jeden Bundesbürger im Internet kostenfrei abrufbar. Was haben bilanzielle Ergebnisse mit "Vermutungen oder Schwarzmalerei" zu tun. Das sind testierte Fakten.

Aber das sind Wiederholungen von Wiederholungen und immer wieder stehen hier User auf und behaupten, die Erde sei eine Scheibe. Ich verstehe das nicht.

Da möchte ich folgendes entgegnen. Die letzten Bilanzen die ich gefunden habe waren die vom Ende der Abstiegssaison. Und da wurde sogar ein Gewinn von um die 300.000€ erwirtschaftet. Unter anderem durch die von dir erwähnten Rückstellungen und durch den Ishiakuverkauf.

Hast du aktuellere Zahlen die zeigen, dass der MSV jetzt gerade in aktuer Finanznot steckt? Wenn ja möchte ich mich entschuldigen für meine Aussagen. Aber momentan verstehe ich nicht was du jetzt meinst.



Zum Thema des Threads.
Der Ishiakuverkauf war das Beste was unsere sportliche Leitung je hinbekommen hat. Perfekter Zeitpunkt, riesen Betrag und dann noch an die Kölner. :D

Dieses Denkmal sollte nicht einstürzen durch den Rückkauf.
 
Zum Thema des Threads.
Der Ishiakuverkauf war das Beste was unsere sportliche Leitung je hinbekommen hat. Perfekter Zeitpunkt, riesen Betrag und dann noch an die Kölner. :D

Dieses Denkmal sollte nicht einstürzen durch den Rückkauf.

ishiaku hat in Köln das Problem das es da nîe ruhig ist, das ist einfach ein Erwartungsmäßiger hexenkessel, wenn es nicht läuft drehen die da noch mehr durch als hier ;). Gerade ein psychisch etwas labilerer der kein Vertrauen in die Fitness hat kommt da nicht klar....... vo nder Spielanlage, vom technikvermögen, von Zweikampf her extraklasse, selbst n den wenigen minuten für Köln war das zu erkennen........ allerdings auch jemand der 110% Vertrauen in sich braucht... selbst wenn er 1/4 der zeit ausfällt ist er eigtl immer ein Genwinn... aber erstens sind wir verletzungsmäßig eh gebeutelt und finaziell wird in Köln Geld gezahlt das einen wuschig macht ;) der gedanke an Mana ist ganz sicher unrealistisch. Auch wenn ich neutral gesehen immer n och glaube das hier in duisburg genau die umgebung vorhanden ist die er braucht um fussballspielen zu können.
 
---Ishiaku---Larsen---Wagner

Wäre in der 2.Liga wohl ein MEGA Sturm.
Habe auch nichts gegen Ishiaku ist auch wenn er bei den Kölnern spielt immernoch ein Super Typ.
Auch seine Art und Weise wie er spielt finde ich Super.
Steht 6 Meter in der Luft und nimmt den Ball noch mit der Brust an.Da kommt mir immer wieder ein Strahlen im Gesicht wenn ich an solche Szenen denke.
Aber leider hat Mannaseh immer wieder Muskelprobleme und Knie Probleme.
Hätten wir Zwei Stürmer die kaum verletzt sind würde ich Manna mit Kusshand nehmen.
Aber leider ist Larsen zu anfällig deswegen können wir keinen anfälligen Stürmer mehr gebrauchen .:(
 
wenn auch wie gesagt Mana völlig außgeschlossen ist, sagt Wagner immer wieder das er eigtl lieber über den linken Flügel kommt und dann seinen Schlenzer ansetzt, er sieht sich selber eher weniger als Mittelstürmer.

Dann haben wir trotzdem Ishiaku oder Larsen als RA. Und damit wirst du in der 2. Liga absolut NICHTS reißen. Außerdem haben wir schon genug halbinvaliden im Team,da brauchen wir keinen Ishiaku. Und Hübner wird das genauso sehen,da bin ich mir sicher. Der ist froh,dass er den losgeworden ist.Außerdem sind solche Rückholaktionen sowieso fürn Arsch. Ich danke Ishiaku für die geile 1. Liga Saison von ihm,das wird mir immer in Erinnerung bleiben. Das wars auch schon
 
Erstmal Frohes neues Jahr an alle.
Wenn man so rumliest im HSV Forum,scheinen wir wirklich ein Riesentalent mit Ben-Hatira ausgeliehen zu haben.

23.05.07 11:12
Hamburger SV verlängert vorzeitig mit Ben-Hatira

Hamburg - Der HSV hat den Vertrag mit Änis Ben-Hatira vorzeitig verlängert. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Kontrakt bis Juni 2012 bei den Rothosen. "Ich freue mich über die Verlängerung. Der HSV bietet mir die Möglichkeit, mich weiter zu entwickeln", so Ben-Hatira. In der Saison 2006/07 kam der 19-Jährige fünfmal in der Bundesliga zum Einsatz. Für die Regionalliga-Mannschaft spielte er elfmal und erzielte dabei fünf Tore. "Änis hat großes Potential, das er in seinen Einsätzen für den HSV und die Nationalmannschaft bereits angedeutet hat. Er wird dem HSV in Zukunft noch viel Freude bereiten", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer.


http://archiv.mopo.de/archiv/2007/20070503/sport/hsv/alles_klar_er_bleibt_bis_2012.html

auch die Fans scheinen einiges von ihm zu halten/gehalten zu haben.

VERTAGT: Der 1. FC Köln erbat sich einen weiteren Tag Bedenkzeit - dürfte Änis Ben-Hatira aber überhaupt auf Leihbasis in die Domstadt wechseln? "Wenn ein Spieler nicht genügend Einsatzzeit bekommt, ist es nicht das Richtige", so Martin Jol. Ben-Hatira liegen weitere Anfragen aus der Bundesliga und aus Nürnberg vor.


BEENDET: Änis Ben-Hatira wird nicht verliehen. Martin Jol: "Er ist ein großes Talent und ich brauche ihn." Der Coach hätte den Techniker nur zu einem Klub ziehen lassen, der eine Stammelf-Garantie ausspricht.

Einsatz II: Mittelfeldtalent Änis Ben-Hatira bereitet Trainer Martin Jol Probleme. "Er gehört vom Talent her immer in den Kader, aber spielen würde er wenig. Er muss jetzt Geduld haben, weiter den großen Einsatz zeigen, den er bislang täglich aufruft."
http://transfermarkt.de/de/forum/13/hamburger-sv/thread/104891/anzeige.html&p=10

Hier ein paar Kommentare..
Was ist aber los in Duisburg? Er hat ja teilweise schon ganz gute Spiele gemacht (letzte Saison als Joker,gegen Fürth mit 2! Toren,diese Saison gegen Koblenz) aber das reicht noch nicht. Wodran könnte es liegen? Einstellungssache? Glaub ich nicht,ich finde,der versucht schon alles. Ich würde aber einen neuen Stürmer kaufen und am besten einen Flügelspieler fürs Mittelfeld,der Sahan und Ben-Hatira Druck machen kann.
Denn wenn Ben-Hatira zündet,haben wir eine Rakete. Die Frage ist nur,wann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde den mana auf jeden fall holen unsere klasse medizinische abteilung kriegt ihn hin. die haben doch schon so manchen langzeitverletzten wieder fit bekommen
 
Jetzt Haben wir unseren Ersten Abgang in diesem Winter !!

Chinedu Ede wechselt laut radio du
nach Union Berlin :)

Konnte leider nicht raushören
ob nur als Leihe oder Ganz verkauft

Ich Hoffe , dass er da endlich wieder regelmäßig spielen kann und dort zu alter stärke findet :) Finde Es Eig Schade weil ich immer echt viel von Ihm gehalten habe <.< Naja So is besser für ihn
Alles gute Ede :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Union Berlin verpflichtet Ede und Thomik

Berlin (sid). Fußball-Zweitligist Union Berlin ist im neuen Jahr bereits zweimal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Für die linke Seite verpflichtete der Aufsteiger und derzeitige Tabellensiebte Chinedu Ede vom Liga-Konkurrenten MSV Duisburg. Der gebürtige Berliner hatte von 1999 bis 2008 bei Hertha BSC gespielt und es in der 1. Liga auf 19 Einsätze gebracht. Ede kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag für die 2. Liga bis zum 30. Juni 2012. Am Samstag hatte der Pokalfinalist von 2001 bereits die Verpflichtung von Paul Thomik bekannt gegeben. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler erzielte....

Quelle; http://www.rp-online.de/public/kompakt/sport/801981/Union-Berlin-verpflichtet-Ede-und-Thomik.html
 
Chinedu Ede nach Union Berlin

Union Berlin ist erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden. Für die linke Seite verpflichtete der Aufsteiger und derzeitige Tabellensiebte Chinedu Ede vom Liga-Konkurrenten MSV Duisburg.

Der gebürtige Berliner hatte von 1999 bis 2008 bei Hertha BSC gespielt und es in der 1. Liga auf 19 Einsätze gebracht. Ede kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag für die 2. Liga bis zum 30. Juni 2012.

Wie auf Sport1 zu lesen ist wechselt Ede nach Berlin.

Ich wünsche ihm viel Erfolg und mehr Einsätze als bei uns.
 
Naja, besser ablösefrei als noch nen Tribünenhocker ( der er wohl sein wird, wenn alle fit sind ), der Geld fürs Nichts-Tun kassiert. Davon haben wir schon genug auf der Liste.

So spart man wenigstens das Gehalt
 
Ablösefrei? Haben die sie noch alle beisammen? Aber jammern das man kein Geld hat.....ich werde den MSV auslachen wenn der Ede seine Form in Berlin wiederfindet. Das sind Geschäftspraktiken die kein Mensch versteht, der MSV zahlt und zahlt für neue Spieler, gibt Leute mit Vertrag kostenlos ab und jammert Jahr für Jahr das man kein Geld hat:(
 
Ich weiss noch, wie Ede von einem gewissen Mr. S. hier als toller Neuzugang in den Himmel gehoben wurde. Ich hatte von Anfang meine Zweifel und letztlich hat er uns auch kein Stück weitergeholfen. Nur Geld gekostet. Wenn er jetzt in Berlin aufblüht, muss es an der Berliner Luft liegen. Hier hat er jedenfalls unter drei verschiedenen Trainertypen kein Bein an Deck gebracht.

Wir können froh sein, ihn von der Gehaltsliste streichen zu können. So bleibt nun mehr
Spielraum, das Gehalt einer neuen Offensivkraft zu finanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich werde den MSV auslachen wenn der Ede seine Form in Berlin wiederfindet.

Und selbst wenn er das bißchen Form, was er bei Hertha einmal hatte, in Berlin wieder findet: Hier ist er, wie ich schon schrieb, unter drei verschiedenen Trainertypen den Beweis seiner Nützlichkeit schuldig geblieben. Dann muss es wirklich nur an der Berliner Luft und den alten Wurzeln liegen. Im Moment ist er kaum einen Cent wert und wir können froh sein, ihn von der Gehaltsliste streichen zu können. Er hat hier unter allen Trainern genügend Chancen erhalten und nichts daraus gemacht. Er war schnell und wendig, doch das war es dann auch. Er erinnerte mich eher an ein aufgeschrecktes Huhn im Hundezwinger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ablösefrei? Haben die sie noch alle beisammen? Aber jammern das man kein Geld hat.....ich werde den MSV auslachen wenn der Ede seine Form in Berlin wiederfindet. Das sind Geschäftspraktiken die kein Mensch versteht, der MSV zahlt und zahlt für neue Spieler, gibt Leute mit Vertrag kostenlos ab und jammert Jahr für Jahr das man kein Geld hat:(

man kann davon ausgehen das man Ede nicht losgeworden wäre wenn man eine Ablöse hätte erzielen wollen...... Zudem hat man einen Spieler von der Lohnliste der mich max. in 5 min seiner gesamten Einsatzzeiten überzeugt hat. Netter Junge aber Druck auf die erste Elf hat er nie wirklich ausgeübt, Wirkung nach Einwechselungen sah man auch wenig bis garnicht. Ob er sich bei Union durchsetzen kann?
 
Irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl dabei, mussten wir Ede so dringend los werden dass nicht mal die läppischen 25k die Ahlen für Book bezahlt hat drin waren?!
Und warum schaffen wir es nicht, Spieler mit Kaufoption zu verleihen, was sich hier meiner Meinung nach prima angeboten hätte. Ede bis Saisonende nach Berlin, schlägt er ein kann er für Betrag XY, mit dem beide Seiten leben können wechseln.

Ich werd' den Ede fußballerisch nicht sonderlich vermissen, aber irgendwie bleibt bei dem Transfer ein komischer Beigeschmack... :confused:
 
Also hat Bruno Hübner wieder was falsch gemacht...:confused: glaube nicht.Klar brauchen wir Kohle.Ich glaube in erster Linie, wird Ede in Berlin,es auch sehr schwer haben.Er muss sich beweisen,sonst sitzt er dort auch sehr schnell auf der Bank.
 
Ablösefrei? Haben die sie noch alle beisammen? Aber jammern das man kein Geld hat.....ich werde den MSV auslachen wenn der Ede seine Form in Berlin wiederfindet. Das sind Geschäftspraktiken die kein Mensch versteht, der MSV zahlt und zahlt für neue Spieler, gibt Leute mit Vertrag kostenlos ab und jammert Jahr für Jahr das man kein Geld hat:(

Der war doch auch Ablösefrei als der von Berlin gekommen ist oder liege ich da falsch :confused:

http://www.transfermarkt.de/de/news/19309/ede-verlaesst-hertha.html

Das eingesparten Gehalt können wir in Sandro und Starke investieren ist meiner Meinung nach viel sinnvoller !!!
 
Ede verlässt "Zebras" - Offensivmann wechselt zu Union Berlin

Chinedu Ede verlässt den MSV Duisburg. Der 22 Jahre alte Offensiv-Allrounder wechselt von den "Zebras" zum Liga-Konkurrenten Union Berlin.

Alles gute!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben