Du solltest schon lesen, was Huckinger geschrieben hat, bevor Du den "lach- mich-schlapp-Smiley" als Verstärkung seiner angeblich "doofen Aussage" benutzt.
Der Smiley war vielleicht fehl am Platz. Er zeigt aber wie ich dazu stehe, dass einige hier jeden noch so kleinen negativen Mückenfetzen gleich zu nem Elefantenproblem ausweiten.
Nicht falsch verstehen. Ich gehe nicht davon aus, dass der Verein auf Rosen gebettet ist.
Eine (belegbare und unbestreitbare) Finanzkrise hat der Verein, so wie Huckinger es richtigerweise schreibt, und dabei hat er das Wort "Insolvenz" nicht benutzt. Finanzkrise und Insolvenz sind zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe.
Quad erat demonstrandum. Das "Belegbare" und "Unbestreitbare" geht mir irgendwie ab. Bisher habe ich noch nirgends Belege gesehen. Nur Vermutungen, Behauptungen, Schwarzmalereien und Dinge die als Beleg rangenommen werden, aber weithin keine sind wie zum Beispiel DFL-Auflagen oder die Erwähnung, dass wir keine Spieler ma eben kaufen können.
Belege? Seh ich nicht. Man "kann" die Krise zwischen den Zeilen rauslesen. Aber ich vertrete die Meinung, dass man keine schlechte Stimmung aufgrund von Vermutungen verbreiten sollte.
Und das mit der Insolvenz sollte nur eine Metapher für die Schwarzmalerei sein.
Tatsache ist nur, dass wir anstelle von Thurk, Fredderico oder Saglik, die alle auf dem Markt waren, uns "lieber" mit "Leihspielern" eingedeckt haben.
Ein Yankov, Cajuby oder Ben-Hatira sind keine schlechten Leihen. Dass Peter die nicht vernünftig hinbekommt, konnte man bei der Verpflichtung nicht wissen. Yankov wird wahrscheinlich seit der verpassten Qualifikation von Bulgarien überhaupt nicht mehr zu gebrauchen sein.
Allerdings ohne entsprechend in die Mannschaft zu finanzieren.
Im Prinzip wurde richtig finanziert. Wir haben die Mannschaft die letzte Saison um den Aufstieg mitgespielt hat gehalten, haben uns sinnvolll verstärkt (Larssen, Fahrenhorst, Cajuby, Yankov) ohne groß Geld auszugeben. Dass 3/4 der von mir gerade genannten Spieler unter Peter spontan das Fußballspielen verlernen, konnte bei den Verpflichtungen keiner wissen.
Einzig der Abgang von Brzenska war für mich unverständlich.
Selbst den Verkauf von Kouemaha kann ich nicht negativ sehen. Erstens wurde er von Larssen würdig ersetzt und zweitens:"Wir wissen alle wie motiviert Spieler sind bei uns zu spielen, die Angebote von Mannschaften bekommen die Euro oder vielleicht sogar Championsleague spielen."
Sollte dann nicht der Aufstieg realisiert worden sein dürfte es einen rapiden Abgang der Leistungsträger geben...
Dann erklär doch mal wie man Spielern wie Starke, Tiffert oder Wagner den Verbleib hier Schmackhaft machen soll ohne Aufstieg? Was hat das mit der finanziellen Lage des Vereins zu tun? Das hat ganz allein mit der Ligazugehörigkeit zu tun. Das ist doch ein völlig normaler Vorgang.