Neururer verlängert Vertrag

Steppenzebra

Bezirksliga
Peter Neururer hat klare Bedingungen für seine Vertragsverlängerung vorgegeben. Ich denke, dass es da verschiedene Meinungen gibt. Deshalb habe ich mal diesen Fred eröffnet.
Dann mal los!
 
söldner raus!!!

was bilden sich hübner und der vollschalker eigentlich ein, ohne duisburg wären die zwei immer noch arbeitslos, wohl bis zur rente!!!

hauen jetzt auf hellmich ein und wollen ne supi truppe für die nächste saison, hellmich kann auch nix für die letzten vier spiele.

ich sag nur beide raus und ne hungrige junge truppe für die nächste saison aufbauen, wer das macht ist mir wurscht!!!

jaaaaaaaaa, ich bin sauer!!!
 
Peter könnte genauso als gutes Beispiel vorangehen und unterschreiben, bei Veigneau hat er es auch verlangt.;)

Sind doch immer zwei paar Schuhe bei anderen ne große Fresse zu haben und es dann noch bei sich selbst durch zu ziehen... Geht dann ja schließlich nich um andere,wo man es mal eben so locker sagen kann,sondern um sein Image,sein Geld und so weiter... :rolleyes:
 
Sagen wir es mal anders ,wenn der Peter nicht verlängert wer macht das denn dannIrgend eine Rübe Nuss,wo in 2 Jahren der jenige wieder entlassen wird.Besser ist wenn der PETER verlängert ,dann kommen nicht so Knaller wie FACH,SCHUPP zum MSV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Neururer mit einer starken und perspektivreichen Truppe in die neue Saison starten möchte, ist natürlich verständlich.
Andererseits sollte er sich so gut mit dem MSV und dessen momentanen Lage auskennen, dass er die wirtschaftlichen Situation des Vereins kennt, und diese bei seiner Forderung auch beachtet.
Peters anfängliche Serie war beachtlich, und hat den MSV zurück in die Spur gebracht. Er ist ein Kumpel, volksnah, und passt von daher prinzipiell zum MSV.
Peters momentane Serie ist aber auch Fakt, und die sieht in der alles entscheidenden Saisonphase dann nicht so gut aus.
Das von vielen auf die Person Neururer bezogen zitierte Gespenst vom kurzen Strohfeuer scheint zumindest nicht völlig ausgeschlossen.
Meine Meinung zu Peter Neururer ist gespalten:
Einerseits ist er eine Type, und mir auch durchaus sympathisch.
Andererseits hat er sich auf die Seite Hübners geschlagen, und seinen eigenen Verbleib von dem der Person Hübner abhängig gemacht. Das macht mich eher nachdenklich, denn das Konzept Hübner (:rolleyes:) ist gescheitert.
Aus Mangel an Alternativen könnte ich mit Neururer leben. Wobei der fade Beigeschmack (Hübner) dabei nicht ausbleibt.
Würde jedoch jemand wie Ewald Lienen hier aufkreuzen, würde die Sache schon ganz anders aussehen (iss schon klar, Wunschdenken...).
 
Peter ist genau das, was Duisburg im Moment braucht.

War in den letzten Wochen oft beim Training, der erreicht die Mannschaft. Anders als vorherige "Trainer" hat er die notwendigen persönlichen Mittel.

Einer der unsere Sprache spricht
 
Ja,aber wie Dusi33 schon sagte,das Verhalten von Neururer is vollkommen inkonsequent,wenns um seine Vertragsverlängerung geht... Der kann von Spielern nich verlangen,das die sich zum Verein bekennen und mit ihrer Unterschrift nen Zeichen setzen und dann selber seine so rauszögern...
Wenn ich sowas sag,muss ich das als Trainer selbst vorleben... Unterschrift drunter setzen,Zeichen an die Mannschaft setzen und die Spieler wissen dann wolang es nächstes Jahr geht,aber nich so nen Pipifax da...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind doch immer zwei paar Schuhe bei anderen ne große Fresse zu haben und es dann noch bei sich selbst durch zu ziehen... Geht dann ja schließlich nich um andere,wo man es mal eben so locker sagen kann,sondern um sein Image,sein Geld und so weiter... :rolleyes:

nur was denkt sich die Mannschaft dabei...vielleicht das sie eigentlich nur Mittelmaß ist.;)
 
Ich befürchte ja, das er uns genauso im Stich lässt wie viele andere vor ihm.
Der MSV hat für ihn den Zweck erfüllt wieder im deutschen Profi-Fussball zurückzukehren.

Im Stich lassen wäre eine negative und zudem verträumte Darstellung und Betrachtensweise. Ein Trainer mit Ambitionen muss Forderungen nach guten Spielern stellen, sonst hat er seinen Auftrag nicht verstanden. Und Fans, die noch daran glauben, dass ein Trainer aus Herzensgründen alleine beim Verein bleibt, der sieht in Grimms Hänsel und Gretel auch ´ne geschichtliche Dokumentation.

Um den MSV weiter durch Liga2 zu begleiten ohne Chance auf einen Aufstieg, da gibt es preiswertere Lösungen für den MSV und keine Perspektive für einen Peter Neururer. So ein Underdog ist er nun auch nicht, dass er jeden Vertrag annehmen muss.
 
was wollt ihr immer mit junger, hungriger truppe? das, was wir da haben, ist eine junge truppe. und vor knapp zwei wochen war es auch eine hungrige truppe, die von manchen hier schon wieder glorifiziert wurde! was für junge spieler wollt ihr denn holen zum msv für liga 2? richtige junge knaller kommen nicht zum msv und wenn doch, sind sie ganz schnell wieder weg, sehen wir doch jetzt.
 
Endlich mal einer der das Maul aufmacht ist meine Meinung. Bei MEyer und Bommer haben alle das in Hellmichs arsch kriechen kritisiert. Bei Neuruer haben wir einen der weiß was er will. Und ein Hellmich der immer betont wie toll doch der neue MSV ist ist jetzt mal gefordert. Neuruer weiß was er brauch um seinen Job vernümpftzig zu machen und Hellmich soll das tuen was er wirklich gut kann und Geldquellen auftun. Ich denke wenn sich Hellmich jetzt nicht auf den Schwanz getreten fühlt haben wir eine perfekte Mischung.

Ausserdem kann man ja sagen was er will aber er hat seine Spieler die er behalten will und dafür setzt er sich ein. Soo what???
 
Meine Hoffnung ist ja, Peter blufft nur,damit Hellmich etwas mehr Geld für Spieler locker macht um ihn damit zu halten.:rolleyes:
 
Hab ich was verpasst? Wieso bleibt PN jetzt eventuell doch nicht, hat er so etwas verlauten lassen?
Bitte mal kurz um Aufklärung. Danke.
 
Hat gerade im DSF bestätigt bei einer Mannschaft ohne Perspektive verlängert er trotz Handschlagzusage nicht
 
Meiner Ansicht nach wird Pedder nicht verlängern. Er weiss wie jeder hier, das es fast unmöglich wird, eine stärkere Truppe als diese mit noch weniger Geld auf die Beine zu stellen.

Potentielle Sponsoren haben zu sehr mit sich selbst zu tun als das sie Millionen in einen Verein stecken. Der dicke Fisch wird nicht an Land gezogen werden können. Vermutlich prangt wieder Hellmich auf der Spielerbrust als billige Notlösung.

Er macht seinen Verbleib von Qualität abhängig die wir nicht bekommen werden

Und deshalb würde mich seine Unterschrift eher überraschen.
 
Ich kann mir Vorstellen das Peter schon schicke Angebote für die nächste Saison auf den Tisch liegen hat. Und das was er inne PK gesagt hat nur n Vorwand war um am Ende der Spielzeit den MSV den Rücken zu kehren, mit Hellmich als kleinen Sündenbock da er ja keine Vernünftige Truppe Aufstellen kann:rolleyes:. Mir schnuppe abwarten und Tee trinken
 
Ich habs ja geahnt.

Soll er doch abhauen, der Feigling.
Anstatt mal Farbe zu bekennen und den Mut aufbringen zusammen eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen.

Mit dieser Aussage hat er sich als Trainer disqualifiziert...!!!


Sorry, aber eine fertige oder wie er sagt adäquate Mannschaft kann ich auch anderen Trainern anvertrauen. Die Kunst als Trainer liegt für mich darin, was Neues aufzubauen.

Neururer ist für mich nicht mehr als ein Feuerwehrmann...tschüss Pedda:huhu:
 
P.N., wird mit Sicherheit gehen.Hellmich hat sich ja mit Kirsten, gut verstanden.......Wieder so ein Ja-Sager und Arschkriecher,gute Nacht MSV.Die nächsten Jahre, 2.Liga!
 
Ich denke der Pedda wird gehen. Glaub nicht das der Hellmich soviel Kohle springen lässt.
Falls es so kommt, hoffe ich ja das die Frankfurter ihre letzten Spiele alle verlieren und die den Funkel entlassen (TRÄUM TRÄUM :D)
 
Ich sehe gerade eine Pressekonferenz vor mir, bei der Herr Hübner explizit die per Handschlag besiegelte Vertragsverlängerung mit Peter Neururer, für den Fall des verpassten Aufstiegs, verkündet. Peter Neururer sitz daneben und bestätigt das Ganze. Es war dort nicht von irgendwelchen Bedingungen die Rede, sondern von einer klaren Zusage!

Jetzt einen solchen Rückzieher anzukündigen, lässt sowohl den Trainer, als auch den Manager, in einem ganz armseligen Licht erscheinen!

Von mir aus könnt ihr beide gehen!
 
ich verstehe das nicht, dass hier einige sagen, neururer solle abhauen, wenn er sich nicht klar zum msv bekenne. die frage ist doch nicht, wie treu (oder nicht) er sich dem msv gegenüber verhält.

die frage ist: wie soll es weitergehen?


wenn neururer geht, weil ihm in DU die perspektive fehlt, dann muss man sich schon mal gedanken darüber machen, was da gerade vor unseren augen passiert!!!!!!!!!

tv-gelder gehen flöten, wir haben weder für die trikots noch für die arena nen sponsor. die mannschaft bricht mal wieder zusammen.

wir bräuchten deswegen einen wie neururer GANZ dringend. oder glaubt ihr, wir hätten so viel kohle, mal eben nen anderen guten trainer zu verpflichten?
sicher nicht. dann muss wieder alles neu aufgebaut werden, wieder alles auf anfang. mit immer weniger etat!

mir macht das angst!

und immer wieder was von söldner raus zu faseln, mag populär sein. aber macht die augen auf: SO IST DAS HEUTE NUNMAL! ich finde es selber furchtbar, aber wieso sollte ein makiadi bleiben, wenn er angebote aus der ersten liga hat? was hat er mit DU zu tun? und ebenso neururer. ich meine, eine mannschaft ohne finanzielle grundlage, ohne wunschspieler und perspektive zu trainieren, KANN nur schlechte werbung für ihn sein. NATÜRLICH ist er weg - und spielt lieber wieder golf, bis das nächste mal ein feuerwehrmann gebraucht wird irgendwo.
 
Falls es so kommt, hoffe ich ja das die Frankfurter ihre letzten Spiele alle verlieren und die den Funkel entlassen (TRÄUM TRÄUM :D)

Ehrlich gesagt möchte ich den Funkel auch nicht zurück.
Klar,er hatte in Duisburg eine erfolgreiche Zeit, aber fussballerisch war es ein defensives Gewürge.;)

Ich hoffe ja immer noch auf einen Trainer, der es schafft eine Mannschaft zu formen, die einen erfrischenden, spielerischen und erfolgreichen Fussball spielt.
 
Nicht undankbar, sondern feige...

Es werden genug junge Spieler bleiben, auf etablierte wird er natürlich verzichten müssen. Wer von anderen eine klare Aussage verlangt, sollte als Vorbild vorangehen. Ein klares "nach der Saison bin ich weg", oder ein klares "ich bleibe ein weiteres Jahr". So ein rumgeeiere ist inkosequent und feige.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Insgeheim hofft er doch noch immer auf einen Job beim Gelsenkirchener Pack. Soller doch gehen, aber dann bitte sofort. die paar Spiele könnte sich besser ein neuer Trainer einarbeiten.

Ich hatte immer Zweifel, ob man mit Neururer längerfristig etwas aufbauen kann. Er ist und bleibt ein Feuerwehrmann...

Tschüss Peter!:)
 
wenn das so ist soll der gehn,sofort.wer braucht denn bitte nen trainer der eh keinen bock mehr hat
Schmeißt den Raus. Das Letzte was der MSV jetzt gebrauchen kann ist ein Trainer,der den MSV hinhalten will.
Soll er doch abhauen, der Feigling.
Anstatt mal Farbe zu bekennen und den Mut aufbringen zusammen eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen.
Mit dieser Aussage hat er sich als Trainer disqualifiziert...!!!

Ich habe mal ein paar "Aussagen" in diesem Thread zitiert.
Die, die hier schreiben:
Ihr wisst aber schon, worum es hier geht?
Oder nicht?
Neee, eher nicht!

Auf Nachfrage am Ende der heutigen Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Koblenz äußerte sich Neururer zu "Planungssicherheit" und seiner "Vetragsunterschrift" so (Zitat aus der PK nach dem Spiel)

"Meine Vertragsunterschrift ist die Unwesentlichste überhaupt in diesem Verein.
Es geht darum, im nächsten Jahr eine Mannschaft zu haben, die im Stande ist, oben mitzuspielen. Die im Stande ist, die Bundesliga zu erreichen.
Das muss das Ziel vom MSV Duisburg sein. Das war ja auch die Prämisse, unter der mich der Präsident und der Sportdirektor verpflichtet haben.
Ich unterschreibe zeitnah, wenn ich weiß, wie die Mannschaft aussieht, welche Möglichkeiten wir haben beim MSV Duisburg, unserem Publikum so schnell wie möglich wieder Erstligafußball bieten zu können. Dann bin ich dran und werde ich mich mit dem Präsidenten zusammen setzen.
Über einen Zeitrahmen zu sprechen fällt mir im Moment schwer. Der Verein, gerade mit der Niederlage heute, wir wissen also, was wir dem Verein damit angetan haben, wird nicht gerade überschüttet von irgendwelchen Sponsorengeldern und verständlicherweise fehlen auch, aufgrund der Tabellenplatzsituation, Fernsehgelder in gewisser Höhe. Und mit diesen ganzen Geldern muss man ja rechnen um Planung zu machen. Um eigene Verträge bei Spielern zu verlängern, um, bei Spielern, wo das nicht gelingen sollte, adäquat oder sogar möglicherweise Qualitativ besseren Ersatz zu bekommen.
Da muss man abwarten, da kann man nicht sagen, das geschieht nächste Woche oder übernächste Woche. Das wird so zeitnah wie eben möglich geschehen."

Das heißt, wenn der MSV also nicht in der Lage sein wird, eine Mannschaft zusammen zu stellen, wie sich Peter Neururer das vorstellt, wird Neururer seinen Vertrag nicht unterschreiben.
Neururer: "Das heißt es wortwörtlich!"

Und was ist daran "feige", "keinen Bock mehr", oder hat mit dem Vorortverein in Gelsenkirchen zu tun?

Neururer liegt da genau auf meiner Linie!
Nach dieser verkorksten Saison bitte nicht aufsteigen, die Mannschaft soweit machbar zusammen halten, Abgänge wie Makiadi möglichst gleichwertig (auch Makiadi kam nicht als "Star" und "Goalgetter" zum MSV) oder besser ersetzen!
Und mit einer, endlich!, eingespielten Mannschaft mit Perspektive aufsteigen und sich endlich mal ein paar Jahre wieder in Liga 1 halten.

So und nicht anders! ("Anders" hatten wir schon ...)
 
Ich denke er weiß ja jetzt schon wer wohl geht zum Saisonende usw und traut sich einfach nicht mit den rest was aufzubauen. Find ich echt ******* vom Pedda.
Vor Wochen als er seine Serie hatte, hat er noch alles schön geredet und war mit dem Team usw zufrieden und nun das.
 
Endlich hat der MSV mal einen vernünftigen Trainer und was macht der? Quatscht davon zu gehen!! Nee nee nee der MSV geht schweren Zeiten entgegen. Keine Kohle (Bommer wird ja auch immer noch bezahlt), keine Sponsoren, einen Präsi der nur noch in die eigene Tasche wirtschaftet (wo sind denn die Millionen aus den Stadionbauten in Münster, Aachen St.Pauli, Ingolstadt etc.? ), die besten Spieler werden gehen......Im Moment seh ich echt schwarz (kann auch am heutigen Spiel und der anschließenden PK liegen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neururer wurde geholt um mit der Mannschaft den Aufstieg zu packen. Verstärken nach seinen Wünschen war also nicht, was ja auch nicht schlimm war.

Jetzt sieht er natürlich die Gefahr das sich das weiterhin verschlechtert, immerhin gab es eine phase wo wir (leider) nicht so erfolgreich waren, da hätte man schon einige Verträge für kleineres Geld verlängern können.

Peters Kritik, verstehe ich contra Hellmich. Er ist halt kein Ja-sager.
Wenn es nur ein guter bluff ist, und wir dadurch in der nächsten Saison ein adäquate Mannschaft bekommen, würd ich ihm das auch nicht übel nehmen.

Wobei es da wohl um mehr als um PN geht. Leistungsträger wie makiadi und Brenszka sind ohne Vertrag für die nächste Saison und bei Peter Neururer, Bruno Hübner und auch Heiko Scholz siehts genauso aus. Da könnte der nächste Trainer sich seinen Co direkt mitbringen :rolleyes:
 
dann muss wieder alles neu aufgebaut werden, wieder alles auf anfang. mit immer weniger etat!

Sorry, aber wir stehen vor einem Neuanfang.

Die bisherigen Leistungsträger sind ausgeliehen und drohen den Verein zu verlassen. Frühere Führungspersönlichkeiten wie Grlic und Tara haben ihren Zenit überschritten. Zudem verlängert man unverständlicherweise mit so Graupen wie Nicky Adler...???

Die Sponsoren gehen laufen und aufgrund der Wirtschaftskrise droht zwangsläufig ein niedriger Etat.

Wir befinden uns also mehr denn je an einem Neuanfang und da brauche ich einen Trainer der das Optimum aus finanziellen und personellen Mitteln macht.

Es ist leicht zu sagen, ich fahre 300 km/h, wenn ihr mir einen Porsche stellt. Umso schwieriger wird es, wenn man nur einen Golf zur verfügen hat. Aber auch daraus kann man mit Erfahrung und entsprechenden Einstellungen einen schnellen Sportwagen machen.
 
Zurück
Oben