Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es reicht nicht immer die Vorraussetzung für einen Vorstandssitz,
wenn man mal was mit dem Msv zu tun hatte oder
sein Herz an den Verein verlor.

Ich behaupte mal kaum wirtschaftlichen Seilschaften und für mich fragwürdiger Umgang mit betriebswirtschaftlicher Führung.

Dazu kommt noch, dass wie schon nach zwei Spielatagen von wenigen hier festgestellt wurde, dass es sich nicht um Fehlpositionierung der Spieler handelte sondern um Einstellung derer zum Einsatz und Verein.
Das Wort Vertrag absitzen sickerte immer wieder auch von internen Kritikern durch.

Nun sollte mal der Vorstand auch öffentlich Druck ausüben und sich die Spieler auch mal vorknöpfen und auch für die lezten Spiele maßregeln.

Es ist ja mittlerweile bekannt, dass ein Oliver Reck zu wenig autoritär auf die Spieler in seiner Position wirkt.

Auch ein Ivo Grlic solte mal seine verantwortliche Position ergreifen und mit den Spielern hart ins Gericht gehen. Dies verlangt auch sein Beruf und seine Verantwortung dem MSV gegenüber.
Es ist kontraproduktiv, dass die meisten Spieler ihn noch gut aus gemeinsamer Zeit kennen und er eher diese in bestimmten Situationen verschont...
 
.........


Nun sollte mal der Vorstand auch öffentlich Druck ausüben und sich die Spieler auch mal vorknöpfen und auch für die lezten Spiele maßregeln.

Es ist ja mittlerweile bekannt, dass ein Oliver Reck zu wenig autoritär auf die Spieler in seiner Position wirkt.

Auch ein Ivo Grlic solte mal seine verantwortliche Position ergreifen und mit den Spielern hart ins Gericht gehen. Dies verlangt auch sein Beruf und seine Verantwortung dem MSV gegenüber.
Es ist kontraproduktiv, dass die meisten Spieler ihn noch gut aus gemeinsamer Zeit kennen und er eher diese in bestimmten Situationen verschont...


Finde ich schon starken Tobak, den Du hier auffährst!

Der Vorstand soll Spieler öffentlich demontieren??

Tolle Taktik!

Was, außer "Bocklosigkeit" und "Trotzrektion" soll danach kommen, zumal man sowas öffentlich nicht tut?
Ob solche Gespräche nicht passieren, weiß niemand, es sei denn, Du hast da genauere Informationen.


Oliver Reck als "wenig authoritären" Trainer zu betiteln, finde ich ohne stichhaltige Beweise oder Quellen auch sehr fragwürdig.
Könnte Dir als "Rufmord" oder zumindest "üble Nachrede" ausgelegt werden!


Auch was Ivo Grlic in seiner Funktion als SD mit den Spielern und dem Trainer bespricht, läßt sich nicht darlegen!
Solltest Du auch dazu stichhaltige Informationen haben, immer her damit!


Ansonsten, Vorsicht mit solchen Äußerungen!

Frech obendrei!!
 
In Ruhe kann durchaus Kraft liegen, sagt man so.

Dann schlaf weiter!Was muss denn noch passieren? Die einzige Steigerung wäre wenn die Spieler offen sagen sie hätten keine Lust zu spielen!Schlimm aber die Spieler können es einfach nicht besser!Wir sind mit Herzblut dabei und da unten daddeln ein paar halbgare Profis mit unserer Ehre herum!:mecker: Gott schütze unseren Club!
 
Daß sich die wirtschaftliche und die sportliche Situation gegenseitig beeinflussen ist mir durchaus klar und wie die sportliche Seite aussieht leider auch. Was aber die wirtschaftlichen Umstände angeht (und um diese geht es in diesem Thread doch???), fische ich im Grunde schon seit meiner Anmeldung hier (immerhin August 2007) mehr oder weniger im Trüben und trotz geduldigen Lesens und aufrichtigem Bemühen um Verständnis bin ich, was die finanzielle Situation des MSV betrifft, nicht wirklich schlau geworden.

Gut, Hellmich, Stadion, irgendwelche Knebelverträge mit HM, alles irgendwie stirnrunzelnd gelesen, kann aber vor lauter Einzelinformationen das große Ganze nicht einmal schemenhaft erkennen.

Meine wahrscheinlich höchstnaiven Fragen, die Ihr mir bitte nachsehen möchtet, lauten daher:

Wie hoch steht der MSV bei wem in der Kreide?
Wie lange wird das noch der Fall sein?
Sind diese Belastungen in letzter Zeit tendenziell zurückgeführt worden?
Wenn nein, wieso nicht?
Ist die Lizenzierung (auch für Liga 3) gesichert?

Sorry for that ;)
 
Wie hoch steht der MSV bei wem in der Kreide?

Der MSV hat Auflagen bekommen um die Liquidität zu sichern. Wie hoch der Schuldenstand ist, kann man auf die schnelle nicht sagen. Es ist aber so, dass der MSV pro Saison etwas 2 bis 3 Mio weniger einnimmt, als das er ausgibt

Wie lange wird das noch der Fall sein?

Nur ein Aufstieg, alternativ eine Auflösung von Verträgen, die zu dieser Schuldenfalle führt, oder ein Sponsor mit einem zweistelligen Millionenengagement kann uns aus der Misere heraus führen. Der umgekehrte Fall wäre eine Pleite

Sind diese Belastungen in letzter Zeit tendenziell zurückgeführt worden?

Durch das Pokalfinale gab es einen positiven Effekt. Strukturelle Veränderungen hat es nicht gegeben. Zum Saisonende ist mit Spielerverkäufen zu rechnen.

Wenn nein, wieso nicht?

Die Verantwortlichen haben es halt laufen lassen. der neue Vorstand hat signalsiert etwas zu ändern. Ergebnisse gibt es bisher keine.

Ist die Lizenzierung (auch für Liga 3) gesichert?

Nein, sollte sich nichts ändern, ist auch die Lizensierung für Liga 2 in Gefahr

 
Vielen Dank für die endlich auch mir verständliche Übersicht ;)

Ich hätte allerdings gerne etwas Optimistischeres gelesen. :eek:
 
Mal völlig abgesehen von den Turbulenzen und der Aufarbeitung dazu sowie den personellen Gegebenheiten und Räten. Ich finde es als Mitglied unter aller Sau und beschämend, dass ich ständig mit solch einem großen Abstand zu dem Zustand meines Vereins informiert werde. Mit Stichtag 30. Juni bilanziert der MSV sein Geschäftsjahr und hat die dann aktuellen Zahlen vorliegen. Es gibt noch etwas Aufarbeitung und vielleicht noch nen 13. Lauf zur Nachbuchung oder Korrektur. Danach stehen die nackten Zahlen und ich habe den aktuellen Zustand des Vereins, eben des Wirtschaftsunternehmens.

Nun wird es wieder so sein, dass ich erst 10-11 Monate nach Bilanzstichtag über den Zustand informiert werde. Also eine ganze Saison nach letztem Stichtag, in der selbst wieder Unmengen an neuen Situationen entstanden sind. Die Gesetzeslage gibt es her, aber wie Gott verdammt soll hier je wieder Vertrauen bei Mitgliedern, Sponsoren und Fans entstehen, wenn man sich die Zeit zur politische Watteverpackung nimmt oder eben immer auf den politisch korrekten Zeitpunkt, in Sachen Selbstdarstellung, wartet?

Bah
 
Zur Info: Die Bilanz vom 30.6 muss spätestens am 31.10 bei der DFL vorliegen!

Nach unserem Plakat mit 10,7 Mio. Bilanzverlust gab es ein paar Tage später, eine Bilanzpressekonferenz. Hier wurden die Eckdaten genannt! Bei der JHV werden ja auch nur einige Eckdaten präsentiert, das ware grauen findet man dann erst nach der Veröffentlichung beim Bundeanzeiger.
 
Mal völlig abgesehen von den Turbulenzen und der Aufarbeitung dazu sowie den personellen Gegebenheiten und Räten. Ich finde es als Mitglied unter aller Sau und beschämend, dass ich ständig mit solch einem großen Abstand zu dem Zustand meines Vereins informiert werde.

Hier hatte der ehemalige Vorstand unter Steffens ja Besserung gelobt, die nicht eingetreten ist. Es steht natürlich jedem Mitglied frei auf der kommenden JHV diese Disharmonie des Informationslauf zur Lizenzentscheidung DFL und Informationslauf an die Mitglieder anzusprechen.
 
Nun wird es wieder so sein, dass ich erst 10-11 Monate nach Bilanzstichtag über den Zustand informiert werde. Also eine ganze Saison nach letztem Stichtag, in der selbst wieder Unmengen an neuen Situationen entstanden sind. Die Gesetzeslage gibt es her, aber wie Gott verdammt soll hier je wieder Vertrauen bei Mitgliedern, Sponsoren und Fans entstehen, wenn man sich die Zeit zur politische Watteverpackung nimmt oder eben immer auf den politisch korrekten Zeitpunkt, in Sachen Selbstdarstellung, wartet?

Bah

Den Ärger darüber kann ich generell verstehen aber wenn ich nach gerade einmal sechs Wochen,
bei einem solch komplexen Gebilde Stellungnahmen abgeben würde, könnten diese nur Worthülsen enthalten.

Ich habe bereits über 1000 Seiten Infomaterial gesichtet und über
100 Stunden in Sitzungen verbracht. Dazu unzählige Gespräche.
Und es liegen noch viele Seiten, Stunden und Gespräche vor mir
bis ich ansatzweise seriös Stellung beziehen kann.

Ich möchte, daß man meinen Worten Glauben schenken kann und
einen Weg für die Zukunft aufzeigen, mit dem man sich identifizieren kann
und der Fans und Sponsoren ehrlich aufzeigt in welche Richtung wir gemiensam gehen wollen.

Wichtig ist es aber auch auf diesem Weg alle mit zu nehmen und auch wenn Zeit in diesen Tagen ein kostbares Gut ist, werden wir uns diese nehmen um
auf einer soliden Basis ehrliche Arbeit abliefern zu können.

Bis zum 15.März müss der Lizensantrag eingereicht sein,
bis Ende Mai die dazugehörigen Nachweise.
In diesen verbleibenen 3 Monaten müssen wir versuchen die Menschen
von diesem Duisburger Weg zu überzeugen und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, daß er gelebte Wirklichkeit wird.

Lasst uns bitte gemeinsam daran arbeiten,
denn diese eine Liebe, darf nie zu Ende gehn...
Leben und Liebe - MSV

Andreas
 
Ich möchte, daß man meinen Worten Glauben schenken kann und
einen Weg für die Zukunft aufzeigen, mit dem man sich identifizieren kann
und der Fans und Sponsoren ehrlich aufzeigt in welche Richtung wir gemiensam gehen wollen.


In diesen verbleibenen 3 Monaten müssen wir versuchen die Menschen
von diesem Duisburger Weg zu überzeugen und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, daß er gelebte Wirklichkeit wird.


Andreas


Was ist den der Duisburger Weg von dem wir überzuegt werden müssen??

Neuaufbau in Liga 5 oder weiterhin Hellmich die Stange halten.?
 
In diesen verbleibenen 3 Monaten müssen wir versuchen die Menschen
von diesem Duisburger Weg zu überzeugen und jeder muss seinen Teil dazu beitragen, daß er gelebte Wirklichkeit wird.


Wir könnten ja dieses Jahr die JHV ausfallen lassen. Wenn wir Glück haben, wird uns Moody's nicht herabstufen...

Als Mitglied fühle ich mich voll integriert. :rolleyes:
 
Meine Güte, ist das denn so schwer? Glaubst du ernsthaft, dass Andreas hier Internas preisgibt, ..

Meine Güte, ist das denn so schwer?
Wenn wir nen Weg mitgehen sollen, möchten wir schon wissen, wo dieser hingeht.
Zu oft wurden wir gebeten, irgendwelche Wege zu begehen. Wo diese hin führten wissen wir.
Ein bisschen mehr offenheit gegenüber den Mitgliedern darf es schon sein ;)
 
Lasst die Leute in Ruhe arbeiten, denn es scheint so, als hätten wir endlich jemanden da oben, der das kann!!! :mad:

Machst Du woran fest? Und warum wäre das so abträglich die grobe Züge des Konzeptes aufzuzeigen?

Auch bei Hellmich hatte man anfänglich diesen Eindruck. Sorry, aber verbranntes Kind scheut das Feuer! Solange nicht sichtbare Beweise für ein solches Handeln vorhanden sind, bleibe ich kritisch und misstrauisch. Insbesondere, wenn es bisher nicht mehr als vage Andeutungen gab.
 
Was ist den der Duisburger Weg von dem wir überzuegt werden müssen??

Neuaufbau in Liga 5 oder weiterhin Hellmich die Stange halten.?


Ich spreche dabei nicht über die regelmäßigen User hier im Portal,
die beschäftigen sich mit dem MSV und haben Ihre Meinung
wie dieser Weg aussehen sollte.
Es geht mehr um die Menschen die sich in den vergangenen Jahren
aus welchen Gründen auch immer vom MSV abgewandt haben
oder die sich mit dem Verein bisher noch nicht beschäftigt haben.

Bei den aktiven Fans müssen wir versuchen Vertrauen zurück zu gewinnen,
das gelingt aber nur wenn wir realistische Visionen anbieten, an denen
alle die diesen Weg mitgehen wollen, auch teilhaben können und
die auch umsetzbar sind.

Wenn wir einen realistischen, zugleich emotional geprägten Weg
darstellen wollen, muss man prüfen was mit grossem "emotionalen" Engagement "real" zu erreichen ist, das zu erarbeiten benötigt Zeit.

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, daß ich als Fan
meinen Verein auch in die 5.Liga begleiten würde.

Ich als Fan und Präsident unseres Vereins werde aber alles was in meiner Macht steht daran setzen, daß es dazu nicht kommt.
NEIN - ich wollte nie und ich will auch nicht einen Neuanfang in der 5.Liga.
 
Leute, bleibt doch mal ruhig. :rolleyes:

Jeder verd***te Politiker in Deutschland bekommt 100 Tage Schonfrist in unserem Land, nur unser Vereinspräsident nicht ? :huhu:

Und das, obwohl er sich hier immer noch mal wieder zwischendurch zu Wort meldet ?

Was erwartet Ihr von Andreas / diplomat ? :confused:

Das er hier jede Woche oder noch besser alle 8 Stunden eine Wasserstandsmeldung abgibt ?

Bleibt doch mal ruhig in dieser Angelegenheit und regt euch lieber in den anderen Threads über unsere Fussballhelden auf´m Platz auf. Da ist doch momentan Baustelle genug. :D

Ich will hier wirklich niemandem seine Meinung nehmen, aber bleibt doch bitte mal sachlich und fair. Auch ich habe ein "Danke" unter den Beitrag von Generation Blue gesetzt, in welchem er beklagt, dass man von Gesetzes her als Fan in der Vergangenheit erst viel zu spät über die finanzielle Situation informiert wurde. Aber vielleicht ändert sich da ja wirklich mal etwas in Zukunft.

Allein die Tatsache, dass sich Andreas hier immer noch ab und zu zu Wort meldet, und das bei allen anderen "Nebentätigkeiten" wie Job SIL-Reisen, Familie, Freunde etc. ;)

Gebt ihm und seinem Team doch einfach mal wenigstens die 100 Tage Zeit. Danach kann man dann doch gerne Kritik üben. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Güte, ist das denn so schwer?
Wenn wir nen Weg mitgehen sollen, möchten wir schon wissen, wo dieser hingeht.

Darum geht es doch genau, wenn Du Dich für diesen Weg entscheidest,
möchtest Du doch, daß derjenige der ihn vorschlägt, zumindest im Vorfeld
gecheckt hat, ob dieser Weg überhaupt ans Ziel führen kann.

Dabei kann es an der ersten Abzweigung noch Baustellen geben,
die aber beendet sein müssen bevor man den Weg weiter geht.
Das heisst nicht, daß man den weiteren Weg nicht schon während der Baustellenphase in Gedanken weiter verfolgt hat. Aber bevor man
schon mal die Abzweigungen 2,3,4 usw. erklärt, sollte man nach meinem
Verständnis nach zunächst abwarten ob die erste Baustelle überhaupt zu Ende geführt werden kann, da darauf der Rest des Weges aufbaut.
Sonst besteht schnell wieder die Gefahr, daß man gesagtes nicht einhalten kann und wer vertraut dann noch, daß der alternative Weg dann richtig ist.

Das Ziel habe ich bei meinem Amtsantritt klar formuliert:

Wirtschaftliche Überlebensfähigkeit in der 2.Liga
und langfristiger Aufbau eines Kaders mit Spielern aus der eigenen Jugend
die sich mit dem Verein identifizieren und mit denen sich die Fans und Sponsoren dieser Stadt identifizieren können.
 
Eine größere Ungeduld als hier im Portal kenne ich eigentlich nur bei U-10 jährigen am Weihnachtsabend.


Hört doch alle bitte mal auf, hier ständig Panik und Hoffnungslosigkeit zu verbreiten und versucht doch stattdessen, so schwer es auch fallen mag, mal ein wenig positiver nach vorne zu schauen.


Unabhängig von den Personen, die es jetzt angehen, denke ich persönlich, das jemand, der diesen "Schei.ß-Posten" Vorstand beim MSV DUISBURG an nimmt, zumindest ein schlüssiges Konzept in der Tasche hat und an dessen Umsetzbarkeit glaubt!

Es gibt keine leichtere Aufgabe, als sich zu blamieren und dafür sind alle beteiligten Personen zu schlau, als das sie sich so etwas antun würden.


Ein wenig Vertrauen wäre, gerade in der derzeitige Situation, schon sehr hilfreich!
 
Bei aller Kritikfreude hier müssen wir besonders in der momentan äußerst schwierigen Situation mal die Füße ruhig und die Nerven behalten.

Auf dem Diplomaten rumzuhacken - dazu gehört auch Polemik -

weil er
1.nicht alle tausend Probleme auf einmal löst,
2. nicht gleichzeitig ständig Tore zum Klassenerhalt und sehr baldigen Aufstieg schießt und uns
3. darüber nicht auch noch 4 mal täglich hier und woanders informiert

hilft niermandem weiter.

Wir müssen mal aufhören uns hier gegenseitig fertig zu machen. Soll er 1000 heilige Eide schwören dass er den WH nicht lieb hat und alles tut um uns aus dieser fatalen Spirale herauszuholen?
Das bringt auch nichts. Das so oft wiederholte Misstrauen gegenüber allem und jedem schreckt auch den bestmeinenden Helfer ab und nervt.
 
Der Vorstandsvorsitzende wird doch von Volksmund als Vereinspräsident bezeichnet. Aber Hauptsache mal dumm rummmeckern :rolleyes:

Entschuldige mich bitte. Vielleicht hat das mit meiner geographischen Nähe zu Waterloo zu tun. Es gab auch mal einen General, der sich selber zum Kaiser kürte. So ganz ohne JHV... ups Volkswahl. Da wurden Holländer und Preussen irgendwie ungeduldig.

Mea culpa.
 
........ Vielleicht hat das mit meiner geographischen Nähe zu Waterloo zu tun. Es gab auch mal einen General, der sich selber zum Kaiser kürte. So ganz ohne JHV... ups Volkswahl. Da wurden Holländer und Preussen irgendwie ungeduldig.

............


Jetzt hausse ja einen raus!

Andreas Rüttgers mit Napoleon Bonaparte zu vergleichen, ist schon ziemlich krass!

Und wenn Du mit diesem "Kaiser-General" unseren allseits beliebten Walter Hellmich gemeint hast, dann bitte ich Dich jetzt mal ernsthaft und unter Portalkollegen, diesen Zeitabschnitt zu überspringen und nach vorne zu blicken, denn ein solches Szenario wird es in Duisburg nicht mehr geben, dafür hat der Verein/das Portal zu viele "Aufsichtsräte", oder zumindest solche, die sich dafür halten!


Bei allem Verständnis, aber ......!
 
Soll er 1000 heilige Eide schwören dass er den WH nicht lieb hat und alles tut um uns aus dieser fatalen Spirale herauszuholen?

Schwüre kann man sich knicken.

Dennoch hat etwa das bis heute komplett unwidersprochene BILD-Märchen vom neuerlichen Lizenzretter WH (nicht nur) bei mir einen mehr als unangenehmen Pelz auf der Zunge hinterlassen. Dass es unserer neuen Führungsriege dazu schlichtweg an eloquenter Eleganz gefehlt haben soll, mag ich leider nicht (mehr) glauben.
 
@ True:


Mit der Axt durch die Tür zu kloppen ist aber auch nicht der richtige Weg!


Wenn man in einer solchen "Bittsteller-Position" wie der MSV ist, dann muß man erst mal "kleine Brötchen" backen und sich artig bedanken, wenn man "Hilfe" bekommt, so schwer es einem auch fallen mag.

Was jetzt im Nachhinein an Aktionen passiert (oder auch nicht), liegt nicht in unserer Hand und mMn werden die zuständigen Personen da schon den "diplomatischen" (soll jetzt keine Namensanspielung sein) Weg finden und den Kahn wieder in gängige Fahrwasser bringen!


Und sollten diese ganzen Aktionen scheitern, dann ist das halt so, dann kann man daran auch nichts ändern.
 
Wir müssen mal aufhören uns hier gegenseitig fertig zu machen. Soll er 1000 heilige Eide schwören dass er den WH nicht lieb hat und alles tut um uns aus dieser fatalen Spirale herauszuholen?
Das bringt auch nichts. Das so oft wiederholte Misstrauen gegenüber allem und jedem schreckt auch den bestmeinenden Helfer ab und nervt.

Mir würde schon ein klar kommunizierter Plan reichen. Einfach nur ein paar Meilensteine ohne über die Inhalte zu sprechen: Bis wann soll das Konzept intern stehen? Wie wird es intern abgestimmt? Wann wird die interessierte Öffentlichkeit informiert? Werden die Vereinsmitglieder eingebunden?

All das würde schon massiv helfen das Misstrauen abzubauen.
 
Rüttgers: „Wenn wir auch in Dresden verlieren, werden wir uns auch mit der Lizenzierung für die 3. Liga befassen müssen.“ Bis zum 15. März müssen alle Unterlagen in Frankfurt vorliegen. Derzeit steht die Lizenzierung für die 2. Liga im Vordergrund. Rüttgers: „Das ist alles andere als ein Selbstläufer. Aber ich hoffe, dass wir die Duisburger Firmen überzeugen können, dass es sich lohnt, in den MSV zu investieren.

Die aktuelle sportliche Krise hat sich laut Rüttgers noch nicht auf das Bemühen um Geldgeber ausgewirkt. Trotzdem steht die Mannschaft unter Druck zu punkten. Das Team taumelt der Abstiegszone entgegen. Trainer Oliver Reck wehrt sich gegen Vorwürfe, seine Mannschaft sei keine Einheit.

Quelle: derwesten.de, 23.02.2012:
Zebras können die Bilanz des MSV-Präsidenten retten
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/zebras-koennen-die-bilanz-des-msv-praesidenten-retten-id6394519.html
 
........ Einfach nur ein paar Meilensteine ohne über die Inhalte zu sprechen: Bis wann soll das Konzept intern stehen? Wie wird es intern abgestimmt? Wann wird die interessierte Öffentlichkeit informiert? Werden die Vereinsmitglieder eingebunden?

All das würde schon massiv helfen das Misstrauen abzubauen.


Also ein Plan, wo die "breite Masse" (Wir) "angefixt" und im Versagensfall enttäuscht werden?
So etwas??


Und wie willst Du über Meilensteine (ich nenne sie mal Eckpunkte) sprechen, ohne über Inhalte zu diskutieren (Sinnkonträr)?

Warum soll über etwas berichtet werden, was im "Aufbau" sein könnte?

Weshalb soll man seine "Vertragspartner" (Hellmich, Hellmich-Marketing) durch öffentliche Medien wie Presse, Rundfunk oder MSV-Portal über seine "Taktik" informieren??


Nur weil hier alle die "Flatter" haben???


Im Leben nicht!!
 
Mit der Axt durch die Tür zu kloppen ist aber auch nicht der richtige Weg!

Da haben wir es wieder: Schwarz oder Weiß. Nuancen gibt es nicht ... :rolleyes:

Mit keinem Wort habe ich doch auch nur angedeutet, dass es darum geht, diese Sache mit "der Axt" anzugehen. Vielmehr sprach ich ausdrücklich von eloquenter Eleganz, was ich gerne auch noch einmal übersetze: Wer in seinen Statements hier an Board gerne (und erfolgreich) allerhand sprachliche Beliebigkeitsregister zieht sollte dann auch in der Lage sein, das besagte Märchen vom Retter aus Dinslaken in geschliffener Sprache EINMAL klar zu stellen. Und ja: Natürlich über andere Kanäle als über jenen der Herren Much und Droll. ;)
 
Also ein Plan, wo die "breite Masse" (Wir) "angefixt" und im Versagensfall enttäuscht werden?
So etwas??

So etwas nennt man

Und wie willst Du über Meilensteine (ich nenne sie mal Eckpunkte) sprechen, ohne über Inhalte zu diskutieren (Sinnkonträr)?

Ein Meilenstein bezeichnet ein Ereignis oder Kontrollpunkt in einem Projekt. Diese muss nicht zwangsläufig etwas über den Inhalt sagen. Im konkreten könnten diese Meilenstein hier sein: Analyse abgeschlossen bis Ende März, Gespräche mit Key Stakeholdern geführt bis Mitte April, Konzept erstellt bis Mitte Mai, Konzept mit AR abgestimmt .....

Warum soll über etwas berichtet werden, was im "Aufbau" sein könnte?

Weil das hier kein Geheimbund ist?

Weshalb soll man seine "Vertragspartner" (Hellmich, Hellmich-Marketing) durch öffentliche Medien wie Presse, Rundfunk oder MSV-Portal über seine "Taktik" informieren??

WO habe ich das vorgeschlagen?


Nur weil hier alle die "Flatter" haben???

Hat mit Flatter kriegen nix zu tun. Hier ist jemand mit dem Anspruch von Fannähe und Transparenz angetreten (s. Fan im Vorstand). Diese Transparenz ist aus meiner Sicht nicht gegeben, also habe ich so meine Zweifel bezüglich des Restes der Versprechnungen. Es wäre verschwendete, wertvolle Zeit, wenn dass erst wieder mühevoll ausgegraben werden müsste wie im Fall Hellmich.

Im Leben nicht!![/QUOTE]
 
Darum geht es doch genau, wenn Du Dich für diesen Weg entscheidest,
möchtest Du doch, daß derjenige der ihn vorschlägt, zumindest im Vorfeld
gecheckt hat, ob dieser Weg überhaupt ans Ziel führen kann.

Dabei kann es an der ersten Abzweigung noch Baustellen geben,
die aber beendet sein müssen bevor man den Weg weiter geht.

An sich mag ich Metaphern gerne, aber hier versteckt sich in dieser Metapher zu vieles, was wir sicher gerne etwas konkreter hätten und was sicher auch ohne Inhaltsangabe als Grobrichtung ausgegeben werden könnte.

Wenn du die Überlebensfähigkeit des Vereins in Liga 2 als Ziel ausgibst, dann sagst Du im Kehrschluss damit klar und deutlich, dass wir von diesem Ziel noch entfernt sind(sonst wäre es ja kein Ziel).

Wir alle wissen, dass die beiden gewichtigsten Stellschrauben auf dem Weg dahin die Fesseln des Hellmich-Marketingvertrages sind und die Mietkosten der Arena. Dazu gesellen sich die angehäuften Verbindlichkeiten gem. Bilanz (die keinen Spielraum mehr zulassen) und offene Rangrücktritte in Form von Besserungsscheinen. Möglicherweise zusätzliche Darlehn, die zur Lizenzerhaltung gewährleistet sind. Also dürfte der einzig gangbare Weg über diese Positionen gehen und kein Mirakel mehr darstellen. Auch die Beteiligten daran sind hier nicht unbekannt.

Ziel und damit der einzige Weg wäre es, den Marketingvertrag zu lösen, die Mietkosten zu senken und mit einigen Gläubigern einen gewissen Schuldenerlass zu erwirken. Das sind Aussagen, denen ich folgen könnte. Niemand kann das Ergebnis des geplanten Weges voraussehen, weil es bekanntermaßen nicht nur eine Verhandlungsseite gibt und leider die andere Seite es schon seit langer Zeit gewohnt ist, den längeren Hebel mit einer gewissen Geschicklichkeit zu bedienen. Dennoch wäre das die Aussage, wie der Weg aussehen soll und der man folgen kann.

Ich kann dir, um ein Gegenbeispiel zu nennen sagen, welchen Weg ich definitiv nicht mitgehen würde: weitere Verschuldung des Vereins (das eine Loch mit dem Stroh des anderen Loches stopfen), insbesondere nicht über einen Kreditgeber Hellmich (in welcher Form auch immer) und weiteres Aussaugen des Vereins aus Alternativlosigkeit wegen der genannten Fesseln oder ein Verschieben der wirtschaftlichen Probleme auf die Zukunft.

Also, den Weg kannst du hier wirklich jedem beschreiben. An dem Erfolg wirst du dich messen lassen müssen, das ist einfach so. Dass es auf diesem Weg Baustellen geben wird, na klar. Details der Wegeplanung will hier auch niemand, wenn dies die Wegführung stören würde.

Aber, und dabei bleibe ich, eine Seite wird sich beugen müssen. Eine für beide Seiten schmerzfreie Lösung, die im zufriedenen Konsens beider Seiten enden wird, sehe ich nicht.
 
Den Ärger darüber kann ich generell verstehen aber wenn ich nach gerade einmal sechs Wochen,
bei einem solch komplexen Gebilde Stellungnahmen abgeben würde, könnten diese nur Worthülsen enthalten....
Du nimmst da mein Posting zu persönlich, ich habe ja auch geschrieben dass es mich schon lange stört, unabhängig von der Besetzung der Position.

Ich finde gut wenn du 1000 Seiten und weitere Unterlagen sichtest und auch dass du keine Worthülsen abgeben möchtest. Es geht hier aber um die Bilanzierung der letzten Saison, zu der es schon, nach aufkommender Kritik an der Verschuldung, schnell eine Bilanzpressekonferenz gab. Die JHV soll eben auch Ort der Berichterstattung sein, wo die Mitglieder zum Zustand des Vereins Einsicht bekommen. Und wenn ich eine Bilanzpressekonferenz gebe, dann stehen die Zahlen auch schon. Da gibt es nichts in Worthülsen zu verpacken oder sonstiges. Man könnte die Mitglieder über den aktuellen Zustand informieren. Sollte es intern einige Probleme geben die Bilanz zu lesen und werten zu können, dann könnt ihr diese ohne weiteres einigen fähigen Leuten im Portal zur Verfügung stellen, die Auswertung dauert 3-4 Stunden und dann hat man den Zustand.

Die Verschleppung ist ein Politikum, nein das geht jetzt nicht nur an dich, sondern an alle Führungskräfte der letzten Jahre. Mit diesem Verschleppen seid ihr selber Schuld an den Spekulationen und an der schlechten Stimmung. Man verlangt dass alle an einem Strang ziehen, lasst aber die Zugkräftigen im Unklaren, wie das Seil aussieht und was es aushält.

Sind die Zahlen schlecht und bedrohlich, dann kann man auch damit einen Kampf um Lizenz und Zusammenhalt einleiten, wenn man angedachte Wege und Denkspiele für gemeinsame Ziele aufzeigt. Negatives kann auch Zusammenhalt erzeugen, nicht nur Untergangsstimmung. So allerdings sieht es einfach weiter nach Taktieren und Hinhalten aus. Bei allem Respekt an Überlegungen und Besonnenheit für einen "neuen" Weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Ziel habe ich bei meinem Amtsantritt klar formuliert:

Wirtschaftliche Überlebensfähigkeit in der 2.Liga
.

Zitat aus der Heutigen NRZ Printausgabe ....

"Wenn wir auch in Dresden verlieren, müssen wir uns mit der 3 Liga befassen "

(laut dem neuen MSV Präsidenten Andreas Rüttgers )

Wie sehen im Fall der Fälle die Ziele aus ? Weil wir haben ja nicht Gewonnen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Kratzen und Beissen"

Noch ist der MSV weder abgestiegen noch pleite. Ich halte die gesamte Diskussion um die 5.Liga für völlig verfehlt. Auch ist es ein gravierender Fehler den Verursachern der Misere ohne Not öffentlich mitzuteilen sie haben nicht zu befürchten ausser weitere Zahlungen als Abfindung zu erwarten. Natürlich kann jeder mit seinem privaten Geld machen was er will, es steht mir nicht zu dass zu kritisieren, es ist nicht mein Geld und wenn eben jemand das Scheckbuch zieht um die HM abzufinden, die Garantien für die Lizenz zu geben und noch den Austausch des Personals zu bezahlen dann bitte sofort damit anfangen und nicht weiter sinnleere Diskussionen anstossen. Ich stehe einem solchen Vorhaben auch nicht im Wege.

Wenn das aber nicht der Fall sein sollte und es notwendig ist zur Rettung des MSV zu kratzen, zu beissen und vor allem energisch die Gelder zurükzufordern dann hat das zu passieren.

Es kann ja wohl nicht ernsthaft eine Strategie sein sich lammfromm in der Versenkung der 5. Liga zu begeben und noch zu bedanken dass man nicht noch mehr ausgeplündert wurde.

Der Aufsichtsrat des MSV e.V. kann jetzt mal zeigen aus welchem Holz er denn geschnitzt ist. Seit der Vorstellung hat man jedenfalls nichts mehr gehört, gar nichts.
 
Stehe nicht mehr zur Verfügung

Für den AR stehe ich defintiv nicht mehr zur Verfügung.

Ernsthafte Anfragen nach Unterlagen und Gesprächen mit Personen aus dem Fussballgeschäft, der Politik ausserhalb von Duisburg und den Organisationen die im deutschen Fussball den Takt vorgeben und die tatsächlich und nachweislich erfolgreich tätig sind und auch bereit wären ihr Know-How und Verbindungen für den MSV einzusetzen, und zwar ohne Vertrag und finanziellen Absichten, hat es in den letzten drei Jahren nicht gegeben. Es besteht daran seitens des MSV kein Interesse. Es wird noch nicht einmal nach den Unterlagen gefragt.

Transparenz und Einbindung von Fangruppierungen ist nicht gewünscht und reine Augenwischerei. Das findet nicht statt. Wer einmal auf einer JHV war hat es live erlebt. Das Ergebnis ist bekannt.

Es geht jetzt noch um einen Rentenvertrag mit Hellmich Marketing und dann ist der Job und der MSV erledigt. Oder eben einer zahlt die Rechnung, dann soll er oder sie es aber auch machen und nicht nur darüber reden.
 
Sorry, aber so langsam hören sich deine Beiträge nach

MimimiBaby.jpg


an.

Wie ein Kind dem man das Förmchen geklaut hat.

Bei mir hast du deine Glaubwürdigkeit nun endgültig verloren.
Schade, ich hatte in vielen deiner Beiträge gute Ansätze gesehen, aber waren dann doch wohl nur Luftblasen.
 
@ Wittsiepe:

Das habe ich mir doch glatt gedacht, dass die Kandidatur für den AR wohl nicht mehr in Deinem Interesse liegt.

Nach den zuletzt von Dir getätigten Aussagen sowie der pauschal abwertenden Aussagen über den neuen Vorstand lag das auch nahe.

Kann ich aber nicht nachvollziehen. Du hast am Anfang allein gegen Windmühlen gekämpft, hast nach und nach auch hier im Portal einigen die Augen für die (finanzielle) Realität geöffnet und somit sicherlich viele Befürworter für Deine Kandidatur gewonnen, und nun willst Du nicht mehr antreten ? :confused:

Ich denke, es geht um das Wohl des MSV und nicht um Personen ? :zustimm:

Im Gegensatz zu Dir scheint wenigstens Andreas/diplomat anders zu denken und stellt sich den schier unbezwingbaren Hindernissen in den Weg und packt an. Das Du ihn dafür noch als genauso schlecht abqualifizierst wie den alten Vorstand, setzt allem noch die Krone auf. :zustimm:

Danke, ich bin bedient. :mecker:
 
Andreas und seine Kollegen machen meiner Meinung nach, trotz einigen Gegenwindes (auch von mir), einen guten Job.
Ich denke mal ein Wittsiepe sieht nun seine Felle davon schwimmen selbst ein "Starker Mann" beim MSV zu werden.
Dann zieht er lieber den Schwanz ein und schießt gegen den neuen Vorstand genau so wie gegen den Alten.
Das lässt den Verdacht aufkommen das es ihm immer nur um Persönliche Dinge ging, und nicht um das Gesamtwerk MSV.
Er sieht jetzt einen gut aufgestellten Vorstand und zieht sich mit fadenscheinigen Begründungen langsam zurück.

Spekulation meinerseits, aber der Eindruck entsteht bei mir.
 
Wittsiepe hat hier gerade seinen Rückzug bekannt gegeben. Grund zum Nachtreten besteht nicht. Er hat vieles angestoßen und ist aber letztlich auf taube Ohren gestoßen. Ich verstehe nicht, weshalb man sich beim MSV einen Kremers nicht zumindest mal angehört hat.

Wie ich diesem Artikel entnehmen kann, geht es nun für Wittsiepe in der Bürgerinitiative "Neuanfang für Duisburg" weiter.

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/jetzt-gibt-es-zwei-neuanfang-initiativen-1.2728040

Ich hoffe, dass er sich dort der scheinbar (zumindest teilweise) MSV-feindlichen Stimmung annimmt. Vor einem Monat wurde ich Ohrenzeuge einer Gesprächsrunde am Abwahlstand in der Duisburger City und dort wurde doch glatt per Mikro gefordert, dass sich die Stadt bzw. städtische Unternehmen komplett aus dem Sponsoring des MSV Duisburg zurückziehen sollen, um Gelder einzusparen. Neuanfang für Duisburg ohne MSV? Aber das ist hier wirklich nicht das Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte alles andere als gegen Richard Wittsiepe nach treten, aber durch seine ganzen Postings und Anbringung von Argumenten hat er überall "Begehrlichkeiten auf Besserung" geweckt, die er jedoch, aus welchen Gründen auch immer, nicht "befriedigen" konnte.


Mag sein, das ihm niemand zugehört hat, aber auch da sollte man wissen, warum nicht!

-Waren seine Argumente utopisch und nicht umzusetzen?
-Wollte er sich nur in irgendein "Rampenlicht" stellen, um als "Samariter" da zu stehen??
-wollte er sich als AR-Mitglied profilieren?

All das weiß man nicht und ich möchte auch nicht darüber spekulieren, da ich ihm seine "guten Absichten" ebenfalls abgekauft habe und vielleicht auch deswegen so enttäuscht von ihm bin!!

Von jemandem, der "zum Kampf aufruft", erwarte ich mehr, als das er dann selber die Segel streicht!
 
Liebe Leute!

Bevor noch mehr dazu kommt: Wir sind doch hier nicht im Wittsiepe-Bashing-Fred! Nehmt seinen Rückzug zur Kenntnis und gut ist - oder eröffnet zu diesem Thema einen neuen Fred, in dem Ihr Euch DAZU ordentlich auskotzen könnt.

Hier geht es nach wie vor um die wirtschaftliche Situation des VEREINS, die weiß Gott ernst genug ist. Wenn wir da nun weiter in (jetzt eh uninteressante) personelle Fragen abdriften, wird es noch unübersichtlicher.

Danke! :huhu:
 
Hallo,

Vor einem Monat wurde ich Ohrenzeuge einer Gesprächsrunde am Abwahlstand in der Duisburger City und dort wurde doch glatt per Mikro gefordert, dass sich die Stadt bzw. städtische Unternehmen komplett aus dem Sponsoring des MSV Duisburg zurückziehen sollen, um Gelder einzusparen.

sorry, für OT. Starkes Stück. Gut, die Abwahl war mMn richtig, aber zumindest weiss ich jetzt, wer bei einer Neuwahl meine Stimme definitiv nicht bekommen wird. :fluch:

Gruß,
- DerTaure
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben