Und das genau ist für mich der Kernpunkt: Und auf der anderen Seite wollten einfach alle - und zwar auch aus purem Eigennutz - dieses Stadion.
Ich denke, es ist ausreichend beschrieben worden, dass das Stadion welches nun an der Stelle des altehrwürdigen Wedaustadion steht mindestens eine Nummer zu groß geplant wurde. Es dürfte auch nachvollziehbar sein, dass die Belastung, die der Öffentlichkeit damals präsentiert wurden zumindest fahrlässig viel zu gering gerechnet wurden.
Zum heutigen Zeitpunkt kann man sagen, dass diese Belastung einen nicht zu unterschätzenden Anteil an der jetzigen Misere des MSV Duisburg haben. Gelder, die für die Miete des Stadions benötigt werden, stehen an anderer Stelle nicht zu Verfügung. Natürlich konnte der Geschäftsführer des MSV immer sagen, dass das Sponsoren aufkommen überdurchschnittlich gut war. Die Belastung, die der Verein zu tragen hat und hatte, ist allerdings mehr als überdurchschnittlich.
Unter dem Strich verliert der Msv in einer guten Zweitligasaison ca 2 Mio €.
Kommen sportliche Misserfolge dazu, die zu einem Tabellenplatz nicht unter den ersten sechs der zweiten Liga führen, läuft das Defizit auf 4- 5 Mio € hoch. Dies sind alles Fakten, die vor Jahren bereits kommuniziert, belegt und prognostiziert waren. Heute sind wir an diesem Punkt angekommen.
Man kann also mit Fug und Recht die Aussage tätigen, dass der MSV sehenden Auges in diese Situation hinein manövriert wurde.
Das die Verantwortlichen namentlich benannt werden, bitte, dass sollte kein Anlass deiner Kritik sein. Das uns dies und jetzt in dieser Situation erst mal nicht weiter bringt, dann schon eher. Ein genaues Hinschauen ist allerdings nötig, denn aus meiner Sicht, gibt es unterschiedliche Interessen im Verein.
Diese Interessen müssen in einem Konsenz zusammen gebracht werden. Zielführend ist derzeit einzig und alleine der sportliche erfolg, weil dieser unmittelbar mit dem wirtschaftlichen Überleben des Vereins zusammen hängt:
Aus meiner Sicht müssen da zumindest kurzfristig alle anderen Interessen hinten an stehen.
Bsp. Was nützt es einem Hausbesitzer, wenn das Ladenlokal leer steht, weil der Pächter die Miete nicht mehr stemmen kann? Also runter mit der Miete für die Zeit, bis der Laden wieder läuft
Und deswegen gefällt mir dieser ständig ausgestreckte Finger gegenüber Hellmich nicht. Diese Suppe hat man sich letztlich gemeinsam eingebrockt, und so kann für mich ganz persönlich der einzige Weg daraus sein, Hellmich zu motivieren, sie auch gemeinsam auszulöffeln. So verstehe ich bislang auch Andreas Rüttgers.
Wenn daraus eine Stundung entsteht, die im Erfolgsfall wieder zu einem mehr an Belastung führt, bin ich keinesfalls bei dir. Ich sehe einfach die Gefahr, dass über weitere Kredite finanziert wird. Das führt zu nichts. Eine größere Initiative beim Sponsoring könnte ich mir vorstellen. Kurz gesagt, wenn die Einnahmeseite sich positiv entwickelt ohne dass der MSV auf der Ausgabenseite in den kommenden Jahren wieder mal mehr abzugeben hat, würde ich eine solche Lösung begrüßen.