Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer hat uns denn die wirtschaftliche Situation eingebrockt? Wer hat hier denn 10 Mio. in seiner Amtszeit verbrannt und selbst dabei satt verdient? Soll der Dinslakener die eigenen Schatulle doch einmal aufmachen. Hat sich dieses Jahr doch wieder Millionen auszahlen lassen. :mecker:
 
Schubert war übrigens der Trainer und hat die Mannschaft zusammengestellt und hat sich sogar Verstärkungen verweigert.
Reck hatte nur die Lizenz. Das sollte man langsam mal hier kapieren. :cool::huhu:

Und Schubert hat keine Fussballlehrerlizenz? :rolleyes: Dafür, dass du so nah dran bist, bist du schlecht informiert ...

War nicht in der Lage zu erkennen dass seine empfohlenen jungen Burschen (Wolze, Brosinski, Exlager, usw. .... noch lange kein 2.Liganiveau haben, ... einige nie haben werden.

Wolze und Brosinski sind von Sasic bzw. Hübner geholt worden.

Schubert war übrigens der Trainer und hat die Mannschaft zusammengestellt

Jo, wir schwammen im Geld und konnten total frei auf dem Transfermarkt agieren. Ich vergaß ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte diese Nacht, nach diesem Spiel und den ganzen Erkenntnissen der Vorwochen, einen ganz ganz üblen Traum:

Ich sah, wie Waller aussem Gebüsch springt und "seinem MSV" als großer Gönner finanziell aus der Patsche hilft, damit die Lizenz für die kommende Saison gesichert werden kann. Mit lautem Gebrüll und der Mimik des Retters betrat er die blauweiße Kommödiantenbühne und warf seinen Vorgängern Missmanagement und Inkompetenz vor.

Das alles nach einem goldenen Handschlag, der seine eh schon goldene Zeit abgelöst hatte. Natürlich bat er sich aus, alle vorherigen Privilegien mit dem Einstieg als neuer Präses zurückzuholen, das Marketing wieder selber in die Hand zu nehmen (er hätte da übrigens einen kompetenten Sohn) und ich sah vor dem verklebten Auge Wallers nächsten Coup mit dem MSV.

Gott sei Dank bin ich, zwar schweißüberströmt, aber doch noch rechtzeitig aufgewacht, bevor ich im Traum die Fans erleben mußte, die dem Ganzen noch zujubelten.
 
Ich sah, wie Waller aussem Gebüsch springt und "seinem MSV" als großer Gönner finanziell aus der Patsche hilft, damit die Lizenz für die kommende Saison gesichert werden kann. Mit lautem Gebrüll und der Mimik des Retters betrat er die blauweiße Kommödiantenbühne und warf seinen Vorgängern Missmanagement und Inkompetenz vor.

.

Dann.. spätestens dann gebe ich Vereinsausweis und DK ab...
 
Ich sah, wie Waller aussem Gebüsch springt und "seinem MSV" als großer Gönner finanziell aus der Patsche hilft, damit die Lizenz für die kommende Saison gesichert werden kann. Mit lautem Gebrüll und der Mimik des Retters...

....ist die Aufbruchstimmung deutlich zu spüren. Der schlafende Riese erwacht. In den nächsten 5 Jahren spielt man sogar im Oberhaus und steigt 1-2 auf. Große Sponsoren steigen mit ins aufstrebende Boot. Jeder spürt deutlich, es beweg sich was, der MSV spielt wieder oben mit. Der Weg zur 3. Kraft im Revier ist frei. Aber so ist das mit den Albträumen. Man wird wach und findet sich in den Totenfeldern von Verdun wieder. Überall nur Fußangeln, Granattrichter und Tretminen... :furz:

:D:D:D
 
Und Schubert hat keine Fussballlehrerlizenz? :rolleyes: Dafür, dass du so nah dran bist, bist du schlecht informiert ...

er hat keine für die 1. und 2. Liga :huhu:


Wolze und Brosinski sind von Sasic bzw. Hübner geholt worden.

und von Schubert ebenso gemustert und als geeignet bewertet. :huhu:

ein Witz ... man bekommt von Kentsch und seinen Vasallen Spieler wie Wolze, Exlager, Brosonski, Hoffmann Lachheb als Stammspieler vorgesetzt, obwohl keiner dauerhaftes 2.Liganiveau hat, ... noch nicht mal schlechtes, davon sind nur Wolze und Exlager, Hoffman Auszubildende, die anderen sind alt genug, um sie als gescheitert anzusehen.

und jetzt wundert man sich, dass Zuschauer und Sponsoren keine Lust haben, für mittelmäßiges 3.Liganiveau 1.Liga Geld zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...unser Chefscout Mertens bekommt hier viel zu wenig Beachtung. Welcher Spieler war es nochmal, den er als für nicht profitauglich befunden hat?

Dat ganze Gerüst ist von oben bis unten instabil, auf allen Ebenen haben wir zig Leute unter Vertrag, die inkompetent und unbrauchbar sind.

Aber bis das mal einer erkannt hat, werden wir wohl immer weiter nach unten gereicht.
 
@ Porto: Du hast völlig Recht.

Ich stimme aber auch denjenigen zu, die sagen, dass man ja nicht mal zig Leute auf einmal austauschen könne.

Ich bleibe dabei: Ein fähiger Sportdirektor in den letzten ein, zwei Jahren hätte vieles ausgleichen können, was andere falsch gemacht haben. Eine fähige sportliche Leitung ist das A und O. Wenn die nicht da ist, bringen auch gute Leute auf anderen Ebenen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte diese Nacht, nach diesem Spiel und den ganzen Erkenntnissen der Vorwochen, einen ganz ganz üblen Traum:

Ich sah, wie Waller aussem Gebüsch springt und "seinem MSV" als großer Gönner finanziell aus der Patsche hilft......

Da sich Dein Traum ja mit der düsteren Zukunft befaßt; ich glaube, der MSV ist in der Gegenwart in einer so miserablen Situation, das er nicht anders kann, als verschiedene Optionen für die Zukunft zu überlegen und zu prüfen. Zwangsläufig wird bei der überschaubaren Zahl der potentiellen Geldgeber aus der Privatwirtschaft irgendwann ein bekannter Name auftauchen. Und die Reaktion ist die Gleiche wie vor Jahren, im Portal wird zurecht gewettert und in der interessierten Öffentlichkeit geklascht. Aber Geschichte soll sich ja angeblich nicht wiederholen.
 
...unser Chefscout Mertens bekommt hier viel zu wenig Beachtung. Welcher Spieler war es nochmal, den er als für nicht profitauglich befunden hat?

Nach meinem Wissen, man möge mich verbessern, ist Mertens aufgrund der finanziellen Lage eine Art Ein-Mann-Betrieb, weitere Scouts sind nicht fest angestellt. Wer will ihm vorwerfen, dass er fehlbar ist und auch mal danebengreift? Ich erinnere mich an einen MSV countdown vor einiger Zeit, als er hohen Fußballsachverstand zeigte und wußte, wovon er spricht.
 
Bitte nicht als bashing verstehen aber, in welcher Funktion steht Tobias Willi eigentlich auf der Gehaltsliste? Da ich die Organisationsstruktur und Aufgabenverteilung nicht durchschaue, hat vielleicht jemand eine Antwort. Danke vorab.
 
Nach meinem Wissen, man möge mich verbessern, ist Mertens aufgrund der finanziellen Lage eine Art Ein-Mann-Betrieb, weitere Scouts sind nicht fest angestellt.

Neben Mertens waren zur Zeit des MSV-Countdowns im Brauhaus noch 2 weitere Scouts fest angestellt und einige weitere quasi freiberuflich für den MSV tätig.
Mertens ist selbst sehr wissend, was den Bereich erste bis vierte/ fünfte Liga angeht, wie er selbst betont hat. Fraglich ist halt, ob jetzt wirklich ein Da Silva, Brandy, Koch, Perthel oder Jovanovic noch gescoutet werden müssen. Ich schätze, Mertens ist viel eher für die Amateure und Nachwuchsmannschaften Scout und für einige jüngere Spieler wie Brosinski, Wiedwald oder Wolze. Selbst die kannte jeder, der sich ein wenig mit dem Geschäft auseinandersetzt.
 
Neben Mertens waren zur Zeit des MSV-Countdowns im Brauhaus noch 2 weitere Scouts fest angestellt und einige weitere quasi freiberuflich für den MSV tätig.
Mertens ist selbst sehr wissend, was den Bereich erste bis vierte/ fünfte Liga angeht, wie er selbst betont hat.
Wat soll er auch sagen , früher kamen hier Spieler hin um den MSV als Sprungbrett zu nehmen, selbst hier hat man kein Standing mehr! Jetzt sind wir ein Gnadenhof für abgehalfterte Profis.
Die ,wie man hier sieht ,sich nicht mehr für bessere Vereine empfehlen wollen/ können.
 
Jetzt sind wir ein Gnadenhof für abgehalfterte Profis.
Die ,wie man hier sieht ,sich nicht mehr für bessere Vereine empfehlen wollen/ können.

Echt sind wir das? stimmt wir haben ja auch ne Mannschaft mit Durchschnittalter +30 und alles nur Leute die vor Jahren mal bei bayern gespielt haben..
Also sorry die Aussage stimmt so einfach nicht! Wir haben mit einen der jüngsten Kader. auf der Bank sitzen meistens nur Leute die maximal 26-27 sind.
 
Auch wenn eine Anleihe 20 Millionen einbringt, muss man das Geld auch wieder incl. Zinsen zurückzahlen...

Ich sehe keinen Grund, warum wir das das in einem/zwei (oder welche Laufzeit auch immer) können sollten...
 
Wer hat uns denn die wirtschaftliche Situation eingebrockt? Wer hat hier denn 10 Mio. in seiner Amtszeit verbrannt und selbst dabei satt verdient? Soll der Dinslakener die eigenen Schatulle doch einmal aufmachen. Hat sich dieses Jahr doch wieder Millionen auszahlen lassen. :mecker:

Nee, lieber in die 4. oder 5. Liga absteigen als nochmal auf Hellmich angewiesen zu sein. Der soll bloß wegbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Jetzt sind wir ein Gnadenhof für abgehalfterte Profis. (...)

Das sind wir im Kern doch schon seit ganz vielen Jahren auch wenn ich die Ausdrücke "Gnadenhof" und "abgehalftert" nicht benutzen würde. Wir sind ein Verein, der es sich nicht leisten kann groß Ablöse für Spieler zu bezahlen. Da müssen eigene Talente rangezogen werden, die sich hier entwickeln und die man dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder teuer verkauft. Das hört sich hart an, aber so läuft das Geschäft halt bei einem kleinen Verein. Wir haben halt nicht die Kragenweite eines großen BVB, einer Eintracht aus Frankfurt oder eines VfB Stuttgart, um da mal einen Vergleich zu ziehen.

Und mit Sicherheit sind wir auf die Leute angewiesen, die bei anderen Vereinen keine Perspektive mehr haben. Das sind die einzigen, die wir weitestgehend finanzieren können. Ob wir jetzt ein "Gnadenhof" sind und uns "abgehalfterte Profis" zulegen ist mir in der aktuellen Situation ehrlich gesagt auch sehr egal, weil unsere finanzielle Situation uns auf Jahre in diese Rolle gezwungen hat und noch zwingen wird. Unter Sasic hat man es jedoch auch mit "abgehalfterten Stars" von z.B. Wolverhampton Wanderes ins Pokalfinale geschafft. Wie wir in dieses Schicksal (so will ich es mal nennen) gezwängt wurden müsste eigentlich jeder hier wissen. Die Geldpipeline nach Dinslaken lastet noch schwer auf unseren Schultern und lässt uns deswegen auch keinen großen Spielraum in der Thematik.
 
Mir ist unbekannt, dass es den Ausbildungsberuf "Vereinspräsident" gibt. Insofern und unter Betrachtung der Tatsache, dass ein Fussballverein heutzutage ein Wirtschaftsunternehmen ist (zumeist aufgrund der Konstrukte noch ein ziemlich komplexes), erwarte ich wirtschaftsfachliche Kompetenz in der Führungsetage.

So sehe ich es auch. Nur nochmals: Wietsiepe möchte sportliche Kompetenz sehen und nennt dann mehrfach den Namen Uhlemann. Und mehr als vielleicht mal Kickermeister kann dieser ebenfalls nicht aufweisen. Und wenn ein Herr Kremer so toll ist wie er schreit, dann frage ich mich doch immer noch allen ernstes, warum dieser Mann so lange keine Vereinsarbeit mehr gemacht hat. Sollen wir hier vielleicht auch wieder Pedder zurück holen?

Auch ich finde die Situation nicht zufriedenstellend wie sie aktuell ist, aber hier andauernd nur gegen aktuelle Personen schreien ist ein Witz.
 
Schubert - mitten aus Fischdick-Lienen-Funkel-Zeiten stammend - ein arschkriechender Möchtegern von Hellmichs Gnaden, Wiiiiiilli als Witzfigur.

Eigentlich geht es in diesem Thread um die Folgen eines allseitig unprofessionell geplanten Bauprojektes und fragwürdiger Dienstleistungsverträge.

Unabhängig von allem anderen was man warum auch immer über Schubert und Willi in Ihren Positionen denken mag, mit diesen Themen hatten diese beiden mal ganz einfach GARNICHTS zu tun.

Aber Hauptsache nochmal draufgehauen!
 
Mal was grundsätzliches

Auch ich finde die Situation nicht zufriedenstellend wie sie aktuell ist, aber hier andauernd nur gegen aktuelle Personen schreien ist ein Witz.

Du forderst ein, dass man nicht nur Kritik übt, sondern alternativen nennt

Mag ja sein, dass hier einige den Eindruck haben, dass Wittsiepe "nur" gegen die aktuellen Personen schreibt, aber er nannte zumindest Alternativen. Diese Kritik greift also nicht.
 
diese Alternativen von Wittsiepe sind gegenstandslos!

Leute, wenn ein Herr Wittsiepe zu allem bessere alternativen hätte , wäre er schon lange ein feiner Herr der Stadt Duisburg oder beim MSV, ja oder sogar ein Politiker in Berlin!
 
@rauul

Man sieht ja für welche Option man sich entschieden hat, jedenfalls ist es keine Erfolgsstory und das mit Ansage.
 
und das mit Ansage.

Leider werden wir wohl nicht herausfinden, wie dein Erfolgsrezept aufgegangen waere. Ist wirklich eine Schande, oder ?
Nur noch Luftgeblaese von dir, nachtreten und ohne Hand und Fuss besserwissen.
Ist wirklich eine Tragoedie, dass du dich mittlerweile so verkaufen musst um ueberhaupt noch Gehoer zu bekommen.
Aber stresse alles nochmal 100 mal mit copy/paste. Wird dadurch immer besser.
Sollte es jemals dazu kommen, dass du dich fuer einen hohen Rang beimMSV bewirbst, meine Stimme ist dir sicher...und dann werde ich mir gnadenlos anschauen, was du da so bringst..und zwar von Tag 1 an.
Mein letztes Posting in Richtung Wittsiepe.
 
Schade, ich hatte Wiesiepe meine Stimme für die Oberbürgermeisterwahl gegeben, im Glauben daran, er hat viel Insiderwissen und kann sie zum Wohle des Vereins einsetzen. Wie ich hier aber lese, hat er mehr Gegner als Freunde und kann es mittlerweile nicht mehr einschätzen und bewerten.

Im Zweifel glaube ich unseren Präsidenten, der einen fantastischen Job macht.
 
Sollte es jemals dazu kommen, dass du dich fuer einen hohen Rang beimMSV bewirbst, meine Stimme ist dir sicher...und dann werde ich mir gnadenlos anschauen, was du da so bringst..und zwar von Tag 1 an.
.


Das mit dem "Hinschauen" halte ich übrigens, abgesehen vor der überflüssigen Polemik deines Beitrages, für keine so schlechte Idee. Fang doch einfach jetzt schon mal damit an.;)
 
Das mit dem "Hinschauen" halte ich übrigens, abgesehen vor der überflüssigen Polemik deines Beitrages,

Wieso überflüssig ?
Ich halte mittlerweile die Beiträge von Wittsiepe für überflüssig. Wir kennen seinen Standpunkt, dass brauch er nicht vornehmlich nach Niederlagen nochmal posten.
Er hatte alle Möglichkeiten, und was hat er daraus gemacht, NICHTS !!
 
Leute, wenn ein Herr Wittsiepe zu allem bessere alternativen hätte , wäre er schon lange ein feiner Herr der Stadt Duisburg oder beim MSV, ja oder sogar ein Politiker in Berlin!

Wenn Du seine diversen posts gelesen hast wirst Du feststellen, dass Wittsiepe Klartext schreibt und polarisiert. Also Voraussetzungen, die manchen Karrieren entgegenstehen. Ob der MSV mit seinen Alternativlösungen besser dran wäre, sei dahingestellt, eine Umsetzung würde aber sicher nicht im Stillen erfolgen.
 
Nochmal zu dem unsäglichen Thema "Fan-Anleihe":

1. Das wird ein Rohrkrepierer. In Duisburg hat keiner Geld "übrig", das ist leider Fakt. Weder Fans, noch Sponsoren.

2. Die "Strahlkraft" einer vergeigten Anleihe ist natürlich nicht gerade DAS Lockmittel für neue Sponsoren.

3. Die Leute, die das Ding zeichnen sind echt bekloppte und verrückte Fans, die ihr letztes Hemd für den Verein geben. Wenn dann der Verein trotzdem in die Insolvenz gehen muss und diese Fans ihr Geld nicht wieder bekommen, werden diese auch noch verprellt!

Rüttgers/Kentsch: Lasst es sein! Et bringt nix!
 
Ich hatte es schon einige Male gesagt: ich stehe nicht für irgendeinen Posten beim MSV zur Verfügung.

Jetzt nur fuer mich...aber war da nicht mal die Ambition ? Ich kann mich taeuschen..deswegen frage ich jetzt ohne es boese zu meinen.
Hab ich da nicht in Erinnerung, dass da irgendwas gescheitert ist?
Ich bin fehlbar..aber irgendwas ist mir da in Erinnerung.
Da das nicht 'persoenlich' nicht in Richtung Wittsiepe geht, zaehlt der Beitrag nicht als 'nach letzter Beitrag'.:o
Ich meine mich an irgendeine 'nicht erfolgreiche Wahl' erinnern zu koennen, bin mir aber wirklich nicht ganz sicher.
 
@porthos

Nur für Dich: ja das ist richtig. Ich hatte meine Kandidatur zum AR eingereicht. Die JHV wurde ja dann abgesagt, weil diverse Personen in Funktion beim MSV, ich meine es waren Tomallak, unser Boxarzt und der damalige Voritzende, namen schon vergessen, in aller Öffentlichkeit ohne Rücksicht auf Verluste und auf den MSV aufeinander eingeprügelt haben.

Dann wurde im Hintergrund gemauschelt und es tauchten neue Namen auf, u.a Herr Runde, der klügste Deutsche, Herr Rüttgers als Reisefachmann und andere. ich habe dann meine Kandidatur zurückgezogen, Circus ist nämlich nicht mein Ding.

Das Konzept war insgesamt sehr fragwürdig und ich fand den Focus auf ein Leitbild schon bemerkenswert. Natürlich kann man sowas machen, wenn man sonst alles im Griff hat. Ich habe auch meine Infos alle zur Verfügung gestellt, ist aber alles nicht erwünscht. Nur leider sind eine Reihe von Punkten genauso eingetreten, das hat nichts mit Hellseherei zu tun, das Risiko das es in die falsche Richtung läuft war aber sehr hoch. Ich einnere an die Einschätzung des Kaders non O.Reck vor Saisonstart. Das wollte aber niemand hören.

Die Ergebnisse schaue ich mir auf dem Platz gerade an, der Rest steht in der Zeitung.
 
Ich hatte es schon einige Male gesagt: ich stehe nicht für irgendeinen Posten beim MSV zur Verfügung. Ich mache noch diese Saison die Abschiedstour mit und das war es.

Sorry aber das interessiert hier keinen wie lange du was machst,und da fragt auch keiner nach.
Hier geht es um das wirtschaftliche,genauer gesagt wie man den MSV da helfen kann da rauszukommen,und da kann man nicht einen gebrauchen der beleidigt ist und vor sich rummeckern und laminiert ,damit ist den MSV nicht zuhelfen..:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ergebnisse schaue ich mir auf dem Platz gerade an, der Rest steht in der Zeitung.

Jop...so wie die Gerichtssache von ihnen gegen Hellmich etc...gut, dass es Zeitungen und Internet gibt.
Eigentor.
Dein Siegenszug ist wirklich ausserordentlich und spricht fuer sich.
Schade..am Anfang war es gut.
Ich wuerde wirklich kleinere Doerfer bauen, wenn ich nur noch Luftblasen baue.
Mist..reingefallen..jetzt aber..ketzer beitrag zu diesem MSV Retter. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben