Die Würfel sind gefallen.
Was bleibt? Mein Verein der MSV, der eben mehr ist als eine reale Person.
Hellmich hat sich gegenüber SiL kurz vor Fristende durchgesetzt, weil Sport 5 plötzlich doch noch wollte. Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, das Marketing in professionelle Hände zu geben. Die Chancen auf überregionale Sponsoren steigen und Sport 5 bringt Sponsoren mit, die einfach mal 20 Bandenwerbungen von Liga 1 bis 3 kaufen.
Die Signing Fee scheint mir aber ein Witz zu sein. Bei vermuteter 10jähriger Vertragslaufzeit (RP) kann sie nach meiner obigen Berechnung nur maximal 1,0 Mio € betragen = 0,1 Mio € / Jahr.
Die Vermarktungsrechte scheinen verhökert.
Alles nur, damit bloss kein anderer (SiL) an die Macht kommt.
Hellmich ist und bleibt im Verein -ein Zustand mit dem wir schon so viele Jahre leben müssen. Da kommt es auf ein weiteres Jahr auch nicht mehr an. Ich lecke meine Wunden und bin wieder für den MSV da, wenn irgendwo der Zebratwist erklingt.
Vielleicht ist Hellmich ja schon in einem halben Jahr Geschichte, wenn uns die Insolvenz doch einholen wird. Denn alle Beteiligten stehen jetzt richtig schön unter Druck. Das ist das einzig wirklich Positive. Eine Lösung in Sachen Stadionmiete muss binnen sechs Monaten gefunden werden. Anderenfalls verliert "die Sippe" ihr Invest und der Zebratwist erklingt dann eben wieder in Oberhausen oder Bergisch Gladbach. Und ich werde wieder da sein.
Ich werde nun so langsam den Fokus auf die Mannschaft, die Sommerpause und danach wieder auf meine Freunde beim MSV lenken, die mir trotz Hellmich Woche für Woche zeigen, was der MSV ist und wo meine Heimat ist. Das will ich niemals missen. Auch darum Dauerkarte forever.
In Richtung Kentsch und Hellmich rufe ich: Ja dann macht mal! Tick-Tack Tick-Tack!
Der MSV wird nachhaltig gerettet oder ihr verliert euer Geld. Gewinnen werden WIR also so oder so.
