Sasic neuer MSV-Trainer

Ist Sasic der richtige Trainer für den MSV?

  • Ja, der MSV braucht einen harten Hund!

    Stimmen: 337 80.0%
  • Nein, der MSV hätte besser einen jungen, unverbrauchten Trainer ausprobieren sollen.

    Stimmen: 28 6.7%
  • Egal, diese Mannschaft gewinnt mit keinem Trainer der Welt einen Blumentopf.

    Stimmen: 56 13.3%

  • Umfrageteilnehmer
    421
  • Umfrage geschlossen .
Man man... so allmählich gehen mir die Medien auf den Zeiger!
"Aus informierten Kreisen hörte man...." Abmahnung für Gloger!

Die miesen Stimmungen werden doch, auch, von den Medien angetrieben, unterstützt! Statt seitens der Medien Ruhe zu bewahren wird Kohle ins Feuer geworfen.

Und das von den lokalen Medien! Hey, was bedeutet Loyalität?
Wenn ich die Nachrichten aus den Medien lese, dann glaube ich oftmals, genau diese wollen den Verein nieder machen!

Sie tragen eine große Verantwortung an Meinungsbildung. Daher denke ich, sollten sie besonnerer reagieren, agieren. Und auch mal den DRUCKER ausschalten!

Sollen die doch die "informierten Kreise" kund tun?
 
"Aus gut informierten Kreisen" hat 0 mit der Außendarstellung des MSV zu tun.

Natürlich läuft was schief. Aber vielleicht ist es auch das Umfeld, die Quatscherei um den MSV, die schief läuft. Alles wird aufgebauscht und zerredet und ein verbitterter Pressemann, so scheint mir, stellt sich gerne unverzüglich aufs Trittbrett. Auf der anderen Seite gibt es kaum Respekt oder gar Höflichkeit untereinander. Wenn Tiffert sagt, man wird noch nicht mal gegrüßt, dann sagt das doch was über das direkte Umfleld aus - was immer damit gemeint ist.

Wenn Goglers Abmahnung bekannt wird und Gogler selbst war nicht die Quelle, dann deutet dies auf andere pseudowichtige Selbstdarsteller hin, die ihren Rand nicht halten können. Zumindest seit Pedda nicht mehr da ist, denn dann hätte man drauf wetten können, dass er Manni Much selbst angerufen hätte. :D

Ich fänd es sehr bedauerlich, wenn wir Gogler verlieren würden. Hausi hat da meine Meinung in Bezug auf die Qualitäten von Gogler gut wiedergegeben. Allerdings erlaube ich mir nicht, in diesem Streit einen Schuldigen zu benennen oder Mutmaßungen in eine Richtung einzustellen. Hierzu habe ich keine Informationen und eigentlich sollte es mir auch egal sein. Wichtig ist der Erfolg und wenn der Trainer-Zampano Sasic erfolgreich ist, dann hat er im Zweifel auch Recht. Ich hoffe, Sasic schafft es und hinterläßt nicht wie unser letzter Trainer nur viel Wirbel und wenig Geleistetes.
 
Vielleicht ging es auch um recht banale Dinge, die sich hochgeschaukelt haben, wie z.B. nicht ausreichende Zeit für das seperate Torwarttraining oder sowas in der Art. Würde ich zumindest hoffen, denn mit schwerwiegenderen Problemen oder ohne ein intaktes Trainerteam geht nichts.
Wegen sowas gibt's aber keine Abmahnung. Da muss schon was handfestes vorliegen.
 
Wegen sowas gibt's aber keine Abmahnung. Da muss schon was handfestes vorliegen.

Gebe Dir absolut Recht.
Wenn so etwas nach außen dringt, dann brennt es schon.

Unter normalen Menschen kann man Meinungsverschiedenheiten mit einem gespräch beenden und gut ist.
Abmahnung hat was mit Machtspiel zu tun, oder wie schon angedeutet auf eine Entlassung hinarbeiten, oder dem jenigen die Arbeit so vermiesen das er von selbst geht.

Wenn das die Qualität des neuen Trainer Teams ist, na dann gute Nacht.

Dann wird wohl demnächst für die Zuschauer auch spezielles Anfeuerungsverhalten geübt, mit Strammstehen und Gleichschritt marschieren ums Stadion.

Und noch eins zur Presse. Ich finde Pressefreiheit gut und in Ordnung, alles andere hat was von fasch..... Gehabe, will das Wort nicht aussprechen.
 
Klasse: nach einem Spiel wird schon wieder fleißig am Trainer gesägt.

Ob wir demnächst dann mehr als ein Dutzend Coaches auf dem Gehaltszettel haben?:rolleyes:
 
Das die Sache mit Gloger an die Öffentlichkeit geraten ist, sei jetzt einfach mal dahingestellt (hätte auch irgendeine andere Geschichte rund um den MSV sein können).

So etwas passiert typischerweise bei einem Verein, dem ein professionelles Umfeld - von den Strukturen im/und den Kompetenzen des Trainerteams angefangen, über eine vernünftige, koordinierte und gezielte Pressearbeit, bis hin zu einem ganzheitlichen Konzept - fehlt.

Das ist leider beim MSV der Fall. Der Verein ist inzwischen eine völlig unübersichtliche Grossbaustelle, an jeder Ecke fuhrwerken irgendwelche Handwerker herum (Profis, Jugend, Amateure im sportlichen Bereich ohne ersichtliche Koordination, nebst W.H noch andere "graue" Eminenzen im finanziellen Bereich, e.V. Leute und KGaA`ler...).

Würden wir in der Haut von Sasic stecken, ich glaube einigen von uns würde der Schreck in die Glieder fahren, was da abgeht. Die Truppe ist m.E. ziemlich zerstritten und wenn nicht das, zumindest gleichgültig (von wenigen Ausnahmen abgesehen).

Sasic kann machen, was er will. So lange sich die Strukturen nicht ändern, driftet der Verein weiter ins Nirwana. Und jeder Trainer wird sich an dieser beinahe untrainierbaren Mannschaft und dem amateurhaften Umfeld aufreiben.

Ich will hier nicht unken...aber eine Niederlage in Fürth und...:(

Denkt den Gedanken selber zu Ende.
 
Also ich habe mit unserem Torwarttrainer Gloger selbst kaum ein Wort gewechselt. Doch scheint er mir von sich verdammt voreingenommen zu sein. Wie er eine Fahrstuhlführerin vor einem Heimspiel in der MSV Arena recht arrogant abkanzelte, -die ihn beim Betreten des Fahrstuhls nach seinem Ausweis fragte- ob sie ihn denn nicht kennen würde, er sei doch schließlich der Torwarttrainer beim MSV, zeugt nicht gerade von Feingefühl. Sicher nicht dramatisches, gab mir aber zu denken...
 
...
So etwas passiert typischerweise bei einem Verein, dem ein professionelles Umfeld - von den Strukturen im/und den Kompetenzen des Trainerteams angefangen, über eine vernünftige, koordinierte und gezielte Pressearbeit, bis hin zu einem ganzheitlichen Konzept - fehlt.
....

z.B. FC Bayern München?

Was will der "normale" MSV Fan denn in der Zeitung lesen? Am besten, dass seine Meinung/Ansicht zum MSV (-> alles schice) bestätigt wird. Eine Meldung, dass sich alle ganz doll lieb haben, will hier eh keiner glauben. Also gibt man dem Volk, was es will.
 
Unter normalen Menschen kann man Meinungsverschiedenheiten mit einem gespräch beenden und gut ist.
Abmahnung hat was mit Machtspiel zu tun, oder wie schon angedeutet auf eine Entlassung hinarbeiten, oder dem jenigen die Arbeit so vermiesen das er von selbst geht.

Wenn das die Qualität des neuen Trainer Teams ist, na dann gute Nacht.

Seit wann spricht Sasic die Abmahnung aus? Woher weißt du, ob Sasic auf die Abmahnung hingewirkt hat?
 
Seit wann spricht Sasic die Abmahnung aus? Woher weißt du, ob Sasic auf die Abmahnung hingewirkt hat?

Das weiß ich natürlich nicht. Ich bewege mich genauso im Bereich der Vermutungen wie alle hier.

Allerdings war zu lesen das es zu Meinungverschiedenheiten unter den Trainern kam. Wer ist Cheftrainer = Sasic, wer kann einen möglichen Streit schlichten = Sasic. Wenn also der Verein abmahnt, dann wird es jawohl über den Präsidenten oder Vorstand laufen und der wird sicher die Meinung von Sasic einholen, alles andere wäre ja kriminell.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl ,das alles geht in die Falsche Richtung,sprich Abstieg,so unrealitisch ist das nicht.
Bin vorerst von den Sasic nicht überzeugt,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das die Sache mit Gloger an die Öffentlichkeit geraten ist, sei jetzt einfach mal dahingestellt (hätte auch irgendeine andere Geschichte rund um den MSV sein können).

die leute hier wollen doch immer alles wissen und erfahren und vllt noch besser wissen. also was ist so schlimm daran dass es an die öffentlichkeit geriet? :rolleyes:

wenns irgendwann hintenrum rausgekommen wäre hätts gegeissen "jaja... hinter den kulissen... scheiss vereinsführung... und wir wissen mal wieder von nix".

wie mans macht, es ist verkehrt
 
Wieso soll eigentlich Gloger nicht selbst mit der Info über seine Abmahnung an die Öffentlichkeit gegangen sein? Momentan steckt wohl jeder, ob Spieler oder Trainerassistent, erstmal den Raum ab, in dem er sich künftig bewegen kann, dies ist aber im Berufsleben unter neuer Führung absolut normal. Nun ist Gloger vielleicht übergetreten und hat die Quittung bekommen, soweit eigentlich auch normal. Gibts eigentlich eine einigermaßen objektive Beschreibung, wie der Typ Gloger so ist, eher Kumpel oder arroganter A...?

Zur Verletztenmisere trägt Sasic meiner Meinung nach nicht bei, Speidel macht das Aufwärm- und Konditionsprogramm und dies nach meinem Eindruck als Laie offensichtlich sehr gut, scheint also wirklich Pech zu sein.
 
Sasic und Hübner haben aus meiner Sicht gestern Abend eine durchaus überzeugende und vor allem auch glaubhafte Darstellung Ihrer Arbeit und der Gesamtsituation geliefert. Wo es natürlich harkt, ist die Misere der Verletzten.
Aktuell Fahrenhorst...

Vorne keinen Stürmer und nicht wirklich Handlungsspielraum, was neues Personal angeht. Mal schauen, wie es weiter geht.
 
Tja, der Fanabend mit unserem neuen Trainer ... also meine Wenigkeit hatte den Eindruck, dass der Mann durchaus die Kompetenz hat, um bodenständig mit dem vorhandenen Spieler"material" etwas zu erreichen. Er will sich und die Mannschaft daran messen lassen, welche Arbeit auf dem Platz abgeliefert wird. Und er hat durchaus Verständnis für die Pfiffe nach dem letzten Spiel, bei dem ja bekanntlicherweise eine 2:0 Führung noch in einem unsäglichen Unentschieden endete. Für mich - so zumindest nach dem gestrigen Abend - ein Trainer, der uns in Zukunft weiterbringen kann, zumal ich so zwischen den Zeilen herausgehört habe, dass er auch die Nachwuchsspieler durchaus in seine Planungen mit einbezieht. Weiterhin hat er sehr vehement die Ansicht vertreten, dass es nicht mit den gegensätzlichen Seiten Spieler/Fans, sondern nur mit einem GEMEINSAM nach vorne gehen kann. In diesem Sinne hat er auch an uns Fans appelliert, die Mannschaft wieder in gewohnter Form zu unterstützen.

Bruno Hüber - übrigens eine Type, die "als" und "wie" nicht auf die Kette bekommt :D - hat versprochen, dass die Mannschaft in Vorleistung gehen will und sich auf einem Fanabend den kritischen Fragen der Fans stellen will. Wie viele Spieler allerdings bei diesem Treffen auflaufen werden, ist noch in der Planung. Es wird aber wohl so sein, dass nicht die komplette Mannschaft auflaufen wird, sondern nur ein Teil. Ich vermute, dass es der Spielerrat sein wird ...

Tja, das waren so meine Eindrücke.
 
Das ist ein absolut schwachsinniger Artikel. Noch nicht mal schlau gemacht, denn man erkennt die Absicht. Spitzfindigkeiten, Spekulationen und Folgerungen, als ob er wirklich was wüsste. Entweder zurück ins Volontariat oder gleich zu B***.
 
Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass es jetzt regelmäßig interne Spiele geben wird, in denen sich Sasic neben dem Profikader auch die Amateure und A-Jugendlichen anschaut. Gestern gabs davon das Erste mit insgesamt (O-Ton) 40 Spielern. Das sagt mir, dass Sasic nicht nur davon redet, junge Spieler zu fördern, sondern das einfach tut. Auch die Tatsache, dass die Spieler jetzt länger auf dem Trainingsgelände sind (Dienstag 12 Stunden, gestern 10) sehe ich durchaus positiv.

Insgesamt scheint mir Sasic ein angenehmer Mensch zu sein, der eine klare Linie verfolgt, der sich der Tradition des MSV bewusst ist und diese auch wieder mit Leben füllen will. Wenn er seine Vorstellungen umsetzen kann, sehe ich durchaus optimistisch in die Zukunft, zumindest was den sportlichen Bereich angeht...
 
[...] Insgesamt scheint mir Sasic ein angenehmer Mensch zu sein, der eine klare Linie verfolgt, [...]

... nur sprachlich nicht, da muss man manchmal rätseln, worauf er hinaus will. ;) Man merkt ihm in jedem Satz an, dass er innerlich brodelt, und dieses Brodeln will nach außen. Ich möchte nicht mit in der Kabine sein, wenn dieser Vulkan einmal ausbricht! ... da könnten dann schon alleine vom Schalldruck die Fenster aus dem Rahmen fliegen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange die Mannschaft ihre Eier wiederfindet und den Kurs zusammen mit Sasic einschlägt, sollte das eine für die Zukunft erfolgreiche Zusammenarbeit bedeuten.

Aber das Resultat sehen wir am Sonntag.
 
Gestern habe ich seit langem mal wieder mit einem guten Gefühl den Fanabend verlassen. Und hier spreche ich nur von der sportlichen Seite.
Was Hübner und Sasic da gestern gesagt haben kam für mich wirklich glaubhaft rüber. Es weht nun ein anderer Wind in der Mannschaft.
 
Trotzdem möchte ich etwas Einsatz sehen, etwas mehr als im Spiel gegen Ahlen, etwas mehr Wille und Kampf.

Ansätze wären klasse.
 
MSV-Coach Milan Sasic im Interview

"Einfach in die Bundesliga? Nein, danke"

Der MSV Duisburg hinkt den eigenen Erwartungen hinterher und baut auf einen neuen Coach. Der Kroate Milan Sasic soll nun den Aufstieg schaffen. Im Interview mit SPOX spricht Sasic über seine Eindrücke vom Team, sein Leben als Praktikant und Respekt für Peter Neururer. Den Abschied aus Kaiserslautern hat er noch immer nicht verdaut...


http://www.spox.com/de/sport/fussba...msv-duisburg-interview-fc-kaiserslautern.html
 
Zitat

" Die sportliche Leitung des Clubs will sich an diesem Donnerstag mit dem Spieler zusammensetzen und das weitere Vorgehen besprechen. «Wir können und wollen dieses Verhalten nicht mehr tolerieren. Jeder muss bereit sein, alles für den MSV Duisburg und dessen Ziele zu geben», sagte Sportdirektor Bruno Hübner."

Link : http://www.transfermarkt.de/de/news/33241/msv-coach-sasic-suspendiert-yankov.html

Auch wenn natürlich die weiteren Gespräche ( falls es welche geben sollte ), mit Hübner laufen, so denke ich hat doch unser neuer Trainer als erster gehandelt und sich diese Frechheiten nicht mehr gefallen lassen.
Weiter so, entweder alle ziehen voll mit und geben alles für den Verein, oder aber .....................

Meine volle Unterstützung hat Sasic in jedem Fall dafür !
 
abwarten was er bringt der Hr. Sasic. Ist glaube ich nicht der schlechteste den wir bekommen konnten. Auf alle Fälle besser wie Pagel oder so.
Ich persönlich hätte auch einen frischen jungen Trainer gerne gesehn. Warum sollte der MSV nicht auch mal so ein Glück haben wie Mainz.
In diesem Sinne.

Aller Anfang ist schwer, aber nun hab ichs endlich geschafft mit meinem ersten Eintrag. :)
 
Und das macht auch Sinn, Training, gesunde Ernährung und Regeneration als gute Mischung.:) Von der MSV-HP heute dazu:
Ein ausreichendes Trainingsprogramm ist dem Chefcoach sehr wichtig: „Wir trainieren zwei Mal in der Woche zwei Mal täglich für 80 Minuten. Das ist sehr wichtig, da ein Spieler ansonsten kein Spiel von 90 Minuten durchhält.“ Darüber hinaus weiß der Trainer aber auch, worauf es noch ankommt: „Zu einem erfolgreichen Training gehört ein ganzes Programm. Hierzu zählen Kräftigungsübungen, aber auch Ruhetage und Pflege. Außerdem müssen die Spieler auf eine ausgewogene Ernährung achten.“ Damit die gesunde Ernährung auch sinnvoll ist, hat der Trainerstab zusammen mit dem Mannschaftsarzt Dr. Lothar Roslawski individuelle Ernährungspläne für die einzelnen Spieler entwickelt. „Jeder Mensch verträgt manche Lebensmittel besser und andere schlechter. Das ist wichtig zu beachten“, so Sasic. Jedoch steht der Sport trotzdem im Vordergrund: „Zu 95 Prozent zählt natürlich der Fußball, das weitere Programm macht die restlichen fünf Prozent aus. Aber man sollte eben auch diese fünf Prozent bestmöglich nutzen, wenn man wie wir die Möglichkeiten dazu hat“, ist der Trainer überzeugt.

Darüber hinaus stellte Sasic klar, dass er, entgegen seinem Ruf als „harter Hund“, nichts von einem Straftraining hält: „Jedes Training hat immer einen Sinn.“ Und auch die Spieler sind überzeugt von Sasic Trainingsmethoden und sind bereit dazu, die Dinge anzunehmen und umzusetzen: „Die Spieler zeigen eine sehr große Bereitschaft, bei meinem ganzen Programm mitzumachen.“, erzählt der Trainer stolz.
http://www.msv-duisburg.de
 
Auch wenn natürlich die weiteren Gespräche ( falls es welche geben sollte ), mit Hübner laufen, so denke ich hat doch unser neuer Trainer als erster gehandelt und sich diese Frechheiten nicht mehr gefallen lassen.
Meine volle Unterstützung hat Sasic in jedem Fall dafür !


Vollkommen richtige Aktion von Sasic! Ich hoffe auch, dass er ähnlich reagiert, wenn er bei einzelnen Spielern fortgesetzt Trainingsunlust oder mangelhafte kämpferische Einstellung auf dem Platz registriert. Disziplin ist EIN Schlüssel zum Erfolg - und das gilt AUCH für das Leihpersonal, das ja hier auch weiterhin gut entlohnt wird.
 
So, wenn wir jetzt noch gegen den FC Augsburg gewinnen, wieder einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung sehen, bei der j e d e r sein absolut Möglichstes für den Verein einbringt und gibt,..............dann hat doch unser neuer Coach mit seiner " Rumpftruppe " erst einmal alles richtig gemacht :D
 
Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber sowas gefällt mir einfach um vieles besser, als diese " vesteckten O - Töne und dieses " Herumeiern,statt auf den Punkt zu kommen und dem Spieler klipp und klar zu sagen, was Sache ist ! :D

Zitat :

Sport1.de: Vielleicht liegt es an Ihrem Umgangston, der als sehr streng gilt.

Sasic:
Streng würde ich es nicht bezeichnen. Meine Art ist ehrlich und direkt. Ein beleidigendes Wort wird ein Spieler von mir jedoch nie hören. Aber sind wir doch mal ehrlich: Für einen Sportler ist es wichtig zu wissen, wo er steht und was von ihm erwartet wird. Nur dann wird er sich auch verbessern. Und bisher hatte ich mit dieser Linie immer Erfolg.
Entnommen : http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_178088.html
 
Ihr werdet sehr viel Spaß mit Milan Sasic haben und ich garantiere allen, die jetzt noch gegen Sasic sind, das diese nach 3-4 Spielen umgeschwenkt und überzeugt sein werden von Sasic!
Er hat in Koblenz und Kaiserslautern hervorragende Arbeit geleistet, er ist Fannahe, hart aber fair im Umgang mit Spielern.
Freue mich für ihn und wünsche allen "Zebras" viel Freude mit ihm - die werdet ihr auf jeden Fall haben!

Muss mich mal einfach selbst zitieren ;)
 
Muss mich mal einfach selbst zitieren ;)

Ich glaub das deine Prognose dann aber fast ein Jahr später erst eingetroffen ist, also keinen grund sich selber zu feiern. Wie heißt es so schön neues Spiel neues Glück.:)

Desweiteren habe ich Spaß an dieser Mannschaft die von Herrn Sasic gut eingestellt ist kompliment!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub das deine Prognose dann aber fast ein Jahr später erst eingetroffen ist, also keinen grund sich selber zu feiern. Wie heißt es so schön neues Spiel neues Glück.:)

Joar, nun hat er ja auch die Mannschaft, die er mit zusammengestellt hat. Davor musste er die Gurkentruppe ja übernehmen.

Aber nun sollte nicht der selbe Fehler gemacht werden, wie eh und je: Vorzeitige Verlängerung des Vertrages.

Von Saison zu Saison gehen, nicht für 2 Jahre verpflichten und nach 1/2 Jahr abschießen und ne Menge Kohle zahlen!
 
Ich glaub das deine Prognose dann aber fast ein Jahr später erst eingetroffen ist....
Dann läuft ja alles wie geplant....

In Koblenz hat Milan ein Jahr gebraucht bis er den finanziell und sportlich am Abgrund stehenden Verein nach seinen Vorstellungen geformt hatte.
Im zweiten Jahr hat er seine Mannschaft zum Aufstieg geführt, zwei Jahre später spielte der Verein sogar in Liga 2.

In Kaiserslautern brauchte Milan das erste Jahr um den Verein vor dem sportlichen Abstieg in Liga 3 und dem damit verbundenem finanziellen Untergang zu bewahren.
Im zweiten Jahr war er im Aufstiegsrennen vertreten, bis ihm ein paar Spieltage vor Ende gekündigt wurde.

In Duisburg brauchte Milan das erste Jahr....
 
Dann läuft ja alles wie geplant....

In Duisburg brauchte Milan das erste Jahr....

...um sich mit den "Söldnern" rumzuärgern und sich einzufinden.
Im zweiten Jahr hat er mit wenigen Mitteln sein Team gefunden und wenn ihn das Umfeld machen lässt und bei anhaltendem Erfolg nicht irgendwelche Neider und Heckenschützen aus den Löchern kommen und wie zuletzt in KO und KL linke Spielchen getrieben werden, dann wird er mit den "jungen Wilden" aufsteigen!

In Koblenz hat er seine Lehre erfolgreich abgeschlossen, in Kaiserslautern seine Gesellenprüfung und in Duisburg macht Milan Sasic seine Meisterprüfung! :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Lautern stieg er erst im Februar 08 ein, vermied den Abstieg in der letzten Sekunde nach 8 Punkten Rückstand.

Schon der folgenden Saison spielte Lautern dann mit fast derselben Truppe lange um den Aufstieg mit.

Ich will jetzt aber keine blöde Euphorie schüren... lassen wir mal schön die Kirche im Dorf und genießen was ist.

Alles andere kommt sooderso.
 
so wie er mir rüberkommt, ist er absolut souverän, mit hand und fuß, selbst in der torwartfrage abgeklärt, aber ncht unfair.
er bezieht sich oft auf statistiken, auch dem gegner gegenüber, und anscheinend hat er diese nicht gefälscht. der erfolg gibt ihm recht.
ich gebe ihm zu diesem zeitpunkt aufgrund seiner art und weise, seinem typus her, eine wertzeit, die einem thomas schaaf entsprechen KÖNNTE.

kontinuität, erkennbares konzept, identifikation
 
Zurück
Oben