Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann kaum glauben, dass die Behauptung, Sasic habe nur "Lang & Weit" spielen lassen, nahezu unwidersprochen bleibt.

es koennte natuerlich daran liegen, dass viele den user dr. fusi nach zahlreichen beitraegen hier nicht mehr sonderlich ernst nehmen. ich zaehle mich uebrigens dazu.
ansonsten stimme ich old school absolut zu.

aber wir sollten hier zum thema zurueck kommen. und das lautet transfers und geruechte!
 
Habe in den Trainingslagern insgesamt drei Spiele gesehen. Da war nix mit lang und weit (außer der Bruno hat mal den Ball gekriegt :D). Und selbst wenn letzte Saison dauernd so gespielt worden WÄRE, dann würde dir Milan Sasic mit Sicherheit auch plausibel erklären, warum so gespielt wird. So kompetent schätze ich ihn definitiv ein!

Sollte jetzt aber wirklich alles eher in den Sasic-Fred oder sonst wo hin.

Also :thema:
 
Auswärts haben wir sehr wohl zumeist ab der zweiten Halbzeit( zumindest ab so der Rückrunde ) viel mit Langholz gearbeitet. Für mich lag dasa ber an einer dann lauffaulen Truppe, die schnell das Mittelfeld überbrücken wollte, ohne sich sonderlich anzustrengen. Die ergebnissewaren meistens dann der gerechte Lohn für nicht geleistete Arbeit. Und wer erinnert sich nicht an das Spiel bei Fortuna. Lang, länger,noch länger.
Ich glaube allerdings, dass das nicht Sasic Ansatz war.
Weite Bälle von Soares oder Bajickamen oft aus Verzweiflung, wenn vorne sich niemand angeboten hatte.
In den meisten Spielen der letzten Saison hielten sich jedoch lange Bälle und gepflegter Spielaufbau die Waage.
 
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Spionage-Abwehr-beim-MSV-Duisburg-id4867839.html

Hahaha, jetzt trifft laut Sasic die User in den Internetforen die Schuld, dass uns etwa Oberhausen "perfekt überrumpelt" hat (übrigens eine Aussage von Sasic selbst).

Nee klar, die Verantwortlichen aus Oberhausen setzen sich vor einem Spiel gegen den MSV auch lieber an den Computer als selbst Leute zum Training des Gegners zu schicken.

Die Sache mit dem Geheimtraining als solche ist sicher nicht verkehrt (schlimm genug, dass es so lange dauerte, bis Sasic den Vorteil erkannt hat). Hier aber die Internetgemeinde zu beschuldigen, ist echt der Hammer.

Aber wenn die Internetrecherche doch so ein tolles Mittel ist: warum setzt sich Sasic dann nicht selbst an den Computer und liest in den Foren des KSC?
 
Ich denke nicht, dass unsere Gegner aus OB und München ihr Wissen aus Internetforen bezogen haben. Denn wenn es -wie Sasic erklärt- um die exzellente Einstellung der Gegner auf Standardsituationen des MSV ging, so muss ich feststellen, dass diesbezüglich nicht derart detailliert von den Trainingszuschauern berichtet wurde. Ich vermute eher, dass Vereine wie 1860 ihre Leute vor Ort haben, die mal eben zu einer Trainingseinheit des Gegners geschickt werden.

Dennoch ist es nicht auszuschließen, dass auch die virtuellen Trainingsberichte der MSV-Fans den Gegnern Wissen verschafft haben.

Letztlich bleibt deshalb die Maßnahme eines Geheimtrainings gerechtfertigt, um zu Spione oder zu redselige Fans abzuwehren. Dabei geht es nicht um eine Schuldzuweisung an die Fans. Auch handelt es sich bei dem Geheimtraining nicht um ein neues Stilmittel des Milan Sasic. Wer das behauptet, ergeht sich zunehmend in Polemik.

Zur Spielweise des MSV: Diese war gerade in der Hinrunde sehr kräftezehrend, weil sehr viel (auch mit dem Ball) gelaufen und das Spielgerät eben nicht lang nach vorne gehauen wurde. Meines Erachtens ist Milan Sasic ein Trainer, der teilweise auch Raubbau an seinen Spielern betreibt. Als weitere Folge fehlten in der Rückrunde die Kräfte und es mehrten sich die Verletzungen. Immerhin wurden die wichtigen Schlachten gewonnen. Das Pokalfinale ausgenommen -aber das war kaum zu erwarten. Mit einem breiteren Kader wäre diese Vollgaspolitik der ersten sechs Monate ggf. noch aufzufangen gewesen. So aber wurde -wie Geronimo schreibt- insbesondere auswärts zunehmend auf lange Bälle umgestellt. Es fehlte teilweise die Kraft für eine andere Spielweise.

Einen Vorwurf gegen Milan Sasic vermag ich daraus dennoch nicht zu konstruieren, weil diese Politik für Begeisterung auf den Rängen, eine gute Platzierung in der Tabelle und eine Pokalfinalteilnahme mit Millioneneinnahmen beschert hat. Nun können wir unseren Kader breiter aufstellen. Sasic ist wenigstens ein Trainer, der seine Jungs "ans Laufen bringt". Das schaffte zuletzt ein Funkel in Duisburg -mit Abstrichen auch ein Meier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meines Erachtens ist Milan Sasic ein Trainer, der teilweise auch Raubbau an seinen Spielern betreibt. Als weitere Folge fehlten in der Rückrunde die Kräfte und es mehrten sich die Verletzungen.

Da gehe ich nicht mit Dako...Daco...das sehe ich nicht so. :D

Sämtliche Verletzungen waren doch das Ergebnis von Pech und blöden Situationen. Da waren nicht die Bommerschen "Muskel und Adduktoren-Probleme" vertreten, die man garantiert auf schlechtes Konditions und Regenerationstraining zurück führen konnte.
Ich glaube sogar, dass unsere Spieler unter Sasic fit wie nie waren. Ich denke, dass die Mannschaft teilweise auch an den Erwartungen gescheitert ist, die die Hinrunde hat aufkommen lassen.

Stell dir vor du als spieler haust da eine Hinrunde nach Maß hin und hörst in der winterpause nur Lobeshymnen in der Presse. Da reicht eine Verletzung eines Führungsspielers und eine "Serie" von 1-2 richtigen Wurstspielen die jede Mannschaft von Rot-Weiß Essen bis Real Madrid in der Saison mal hinlegt und schon kommste runter und versuchst auf biegen und brechen jedes Spiel ohne Kopf zu gewinnen.

wie hat der Milan seine Philosophie zusammen gefasst? Mal gucken ob ich das zusammen kriege.

Irgendwie war das Gegner erkennen, Kampf annehmen, Gegner schlagen. Sowas in der Art hat er immer gesagt. Und er hat selber gesagt, dass je länger die Saison dauerte, desto öfter haben die Spieler vergessen den Kampf anzunehmen und wollten gleich zum Gegner schlagen übergehen.

Ist ja auch fast sinnbildlich, dass "lang und weit" den Mittelteil, also das Mittelfeld überbrückt. :)
 
da mein artikel wegen fullquote gelöscht wurde mache ich es hier halt ohne zitieren.

sasic hat in der ganzen saison nur 21 spieler eingesetzt , die wenigsten aller vereine in der zweiten liga.
zudem hat der msv es bis ins pokalfinale geschafft was bedeutet das der msv die meisten pflichstspiele absolviert hat.
sämtliche verletzungen bzw sperren konnten niemals adäquat ersetzt werden, was es in der rückrunde nicht zuliess den gleichen stiefel zu spielen wie in der hinrunde in der die gegner teilweise regelrecht auseinander genommen wurden mit spielerischen mitteln.
hier zu behaupten , die spieler wären lauffaul , wollten nicht, usw. ist ein zeichen für mich das hier jemand sehr realitätsfremd ist.
die fehlende qualität in der kaderbreite konnte doch wohl niemand in der letzen saison übersehen.
von daher war es doch nur logisch das die spielart sich ändert.
die jungs sind gegen ende der saison quasi auf dem zahnfleisch gegangen.
aus mäusen werden niemals elefanten.
aber selbst diese mäuse masse ich mir an zu sagen haben in ihren spielen das bestmögliche versucht und von daher finde ich solche aussagen mehr als unfair sondern den spielern gegenüber sogar eher beleidigend.

dies sasic in die schuhe schieben zu wollen ist genau so abenteuerlich denn seine mittel waren halt einfach begrenzt. wer die hinserie gesehen hat sollte eigentlich auch wissen das das system alles andere war als hoch und weit.

bei einigen scheint es mir das sie nur zusammenfassungen im fernseh gesehen haben und nicht einmal ein spiel live gesehen haben.

zu dr. fusi fang ich erst gar nicht an meine meinung zu seinen ansichten mit euch zu teilen.
da ist selbst die beschreibung von vorhin mit realitätsfremd noch harmlos.

wie old school schon schreibt muss ich gott sei dank sagen haben diese probleme nicht wirklich viele leute.
bewiesen wird das durchs pokalfinale, 6000 mann beim ersten training , durch die 8000 leute gegen litech.
es scheint das die meisten leute eher die vollbrachte leistung zu würdigen wissen und genau deshalb durch die getätigten verpflichtungen noch freudiger ins stadion gehen.
 
@ Paddy

Niemand hat Milan ein schlechtes Konditions-/ Regenerationstraining vorgeworfen (Oder fühlt sich nun jemand dazu berufen? ;) ). Richtig ist, dass die Verletzungen auf konkrete Zweikampfsituationen zurückzuführen waren, gleichwohl nehmen ausgelauchte (überstrapazierte) Knochen, Muskeln etc. schneller Schaden.
Ich sehe nicht, dass unsere Mannschaft an irgendetwas gescheitert ist. Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Daher nur Lob und auch kein Vorwuf an Milan Sasic. Für mich war in der Rückrunde offensichtlich, dass die Kraft nicht mehr für 10+X Powerspiele ausreichte, sondern eine Dosierung auf die wichtigen Spiele erfolgte, in denen dann wieder an die energiegelandene Hinrunde angeknüpft wurde. So etwas 34 Spiele + Pokal durchzuziehen, geht nicht. Schon gar nicht mit einem derart dünn besetzen Kader.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Spielweise des MSV: Diese war gerade in der Hinrunde sehr kräftezehrend, weil sehr viel (auch mit dem Ball) gelaufen und das Spielgerät eben nicht lang nach vorne gehauen wurde. Meines Erachtens ist Milan Sasic ein Trainer, der teilweise auch Raubbau an seinen Spielern betreibt. Als weitere Folge fehlten in der Rückrunde die Kräfte und es mehrten sich die Verletzungen. Immerhin wurden die wichtigen Schlachten gewonnen.

Dass Sasic einen Kräfte zehrenden Stil favorisiert, der oft genug auch zum Erfolg führt(e), sollte unzweifelhaft sein. Da muss dann allerdings auch die ganze Mannschaft mitziehen. Und er funktioniert logischerweise nicht mehr (richtig), wenn zu viele der besonders Rackernden ausfallen (Beispiel: Koch). Und natürlich hatte Sasic zuletzt nicht gleich 11 - oder gar 17 - Maierhofers.

Meiner Meinung nach auch ein Grund dafür, dass z.B. ein Trojan hier nichts geworden ist. Der war - warum auch immer - für Sasics extrem körperbetontes Spiel nicht geeignet und zu durchsetzungsschwach. Ein von der Statur her ähnlich "zarter" Sahan etwa konnte dies durch vor allem unermüdlichen Einsatz und Ball-Rückgewinne ausgleichen.

Fitness scheint in Sasics/Kilics Herangehensweise wichtiger als bei vielen Trainern vorher. Und da hat man auch sichtbare Fortschritte gemacht. Trotz der bekannten Verletztenmisere - aber nicht durchs Training verursacht! - konnte die Mannschaft meist über 90 Minuten Tempo gehen und war nicht etwa schon nach einer guten Stunde platt.
 
So aber wurde -wie Geronimo schreibt- insbesondere auswärts zunehmend auf lange Bälle umgestellt. Es fehlte teilweise die Kraft für eine andere Spielweise.

Das habe ich hier schon oft gelesen und ich wollte euch mal meine Meinung dazu wissen lassen. :) Ich habe diese Empfindung nämlich nicht geteilt. Mir kam es so vor, als wenn die Vorgaben an die Spieler sich nicht unbedingt verändert haben. Ich mache es an einer Person fest.

Julian hat das Spiel bei uns an sich gerissen. Vor allem sein Spiel ohne Ball war für uns enorm wichtig. Besonders wenn er im zentralen Mittelfeld aufgestellt wurde. Julian arbeitet dem Ball entgegen, Julian geht gut in freie Räume und ist IMMER anspielbar. Nach seinem Wegfall haben wir diese Person in der Zentrale durch Banovic ersetzt - und DAS hat unsere Spieleröffnung erheblich geschadet. Banovic läuft weg, oder läuft überhaupt nicht, anstatt mal die 2 oder 3 wichtigen Meter zu machen. Dadurch wurden unsere Verteidiger teilweise zu langen Bällen genötigt, die so mit einem Koch in der Zentrale nie gespielt worden wären - Einfach weil Julian sich KURZ angeboten hätte. Mir kam es wirklich nicht so vor als wenn es vom Trainer andere taktische Vorgaben gegeben hat.
 
Teile zwar nicht ganz Deine Theorie, die sich nur auf einen Spieler konzentriert, meinte allerdings mit "Umstellung" nicht zwangsläufig eine Entscheidung des Trainers, zu der es Alternativen gab. Ich sehe eher eine Umstellung der Spieler, welche die Kräfte verließen und zunehmend mit hohen Bällen operierten. Wie beispielsweise in Ingolstadt beim glücklichen 0-0 "gespielt" wurde (nur weite Bälle und null Spielaufbau), war sicherlich nicht eine Vorgabe des Trainers. Denn der hat sich nach diesem Spiel auch mächtig aufgeregt. Ich sehe eher Spieler, die mit ihren Kräften haushalten mussten bzw einfach platt waren.
 
Nach seinem Wegfall haben wir diese Person in der Zentrale durch Banovic ersetzt - und DAS hat unsere Spieleröffnung erheblich geschadet. Banovic läuft weg, oder läuft überhaupt nicht, anstatt mal die 2 oder 3 wichtigen Meter zu machen. Dadurch wurden unsere Verteidiger teilweise zu langen Bällen genötigt, die so mit einem Koch in der Zentrale nie gespielt worden wären - Einfach weil Julian sich KURZ angeboten hätte. Mir kam es wirklich nicht so vor als wenn es vom Trainer andere taktische Vorgaben gegeben hat.

das ist doch mein reden , die spieler die weggebrochen sind konnten nicht adäquat ersetzt werden und nichts anderes hat auch old school gesagt.

du sagst es ja selbst in deinem text als koch nicht mehr war , lief das spiel anders.
was anderes wurde auch von anderen hier nicht behauptet.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sasic Kastrati, Brosinski, Domovchiyski, Pamic, Beichler, Gjasula und Wolze holt, um weiter "hoch und weit" zu spielen. Das würde ich dann als krasse Kaderfehlplanung interpretieren.
Aber vielleicht irre ich mich auch. Wir können uns ja in ein paar Wochen nochmal drüber unterhalten...:huhu:

Yep! Das war heute Kombinationsfußball wie aus dem Lehrbuch! Und ein Gjasula, der seine technischen Fähigkeiten über eine Stunde auf der Ersatzbank gezeigt hat (wohl, weil ein OM nicht in das System von Sasic passt).

Und eine Aufstellung, bei der man vor Begeisterung nicht anders kann, als zu applaudieren. Mit dem Griechen als RV, Hoffmann in der Startformation und Karimov als LV hatte man schon vor Spielbeginn ein richtig gutes Gefühl.

Aber dafür durfte Fußball-Deutschland wieder den tollen Eckentrick bewundern. Der wurde nur vom scheinbar neuen Einwurftrick getoppt.

Was für ein Glück. dass Sasic dieses mal mehrfach Geheimtrainings absolviert hat. Sonst wäre wieder die Internetgemeinde an der Niederlage Schuld gewesen. Aber so war es wahrscheinlich der Ausfall von Bajic, aufgrund dessen Sasic wohl mal eben 3-4 Positionen wechseln musste.

Ach so, klasse war auch bereits die Entschuldigung von Sasic vor dem Spiel, dass natürlich nicht alles sofort funktionieren könne, weil die Mannschaft aus 18-19jährigen Spielern bestehe.

So, dann mal weiter so. Oder vielleicht das nächste mal das Geheimtraining etwas weniger geheim machen und wenigstens die Spieler rein lassen.
 
Aber Ich muss auch zugeben, Sasic hat heute vieles falsch gemacht.
Erstens,in der vorbereitung haben alle gesehen,auf der RV hatte Bollmann sowie der Grieche versagt. Kern blieb noch die beste lösung.
Also warum ist Kern auf die bank.
Zweitens, Soares ist in ein tief. Hoffmann wenn er schon seine erste chance bekommt, dann auf die IV und nicht auf die 6.
Gjasula war sehr gut in jedes spiel, und muss auf die bank.
Auf links haben wir auch jetzt ein riesen problem, hoffe das Sasic gesehen hat
das Karimow kein Veigneau ersetzen kann.
 
Mal zum Trainer.
Ich weiss es hört sich blöd an,aber Milan ist heute nicht schuld ,dass der MSV heute verloren hat.
ich würde an seine Stelle auch den Hoffmann bringen den er hat es mal verdient.
der Bruno wurde heute überrannt da kann der Milan heute auch nix machen.
Aber das wird schon absteigen werden wir nicht;)
 
@Dr. Fusi: meinst du, dass du mit deiner permanenten und einseitigen Nörgelei hier auf Verständnis stößt? An deiner Stelle würde ich mir 35 km weiter einfach ´nen anderen Verein suchen. Nix gegen eine ordentliche substantielle Kritik Herr Doktor, aber mittlerweile nervst du nur noch. Zwischen Kritik und Dauernörgelei gibt´s einen Unterschied, der dir scheinbar unbekannt ist.
 
Sasic hat ziemlich eindeutige Stärken aber auch genau so eindeutige Schwächen.
Seine Stärken sind seine Teambuildingfähigkeiten, Motivationskunst und seine Engagement für den Job.
Schwächen kann man wohl am ehesten im Taktikbereich finden und auch bei der Menschenführung bei schwierigen Spielercharakteren.
Ich persönlich mag eher den Typ ruhiger Fußballlehrer, weil ich bei denen das Gefühl hab, dass sie nachhaltiger Erfolg haben und sich nicht so schnell abnutzen. Das ist aber Geschmackssache. Wenn ich sage, dass Norbert Meier einer der besten Trainer hier überhaupt war, flippen sicher einige sofort aus :D.
Eierlegende Wollmilchsäue gibbet auf dem Trainerstuhl selten, und wenn es sie gibt, kann der MSV sie eh nicht bezahlen. Momentan ist Sasic ein Glücksfall für den MSV, seiner Begeisterung und Energie verdanken wir das Pokalfinale. Sasicgebashe ist daher total daneben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dr. Fusi: Wir Zebras waren schon immer ein kritisches Volk, aber du musst es ja mal wieder übertreiben. Milan Sasic macht auch nur seinen Job, und der MSV kann auch nicht immer gewinnen! Ich find das natürlich wie auch alle anderen Fans mies, das wir heute verloren haben, aber na und?! Das Leben geht weiter...
Wenn du nur permantent und übertrieben nörgeln musst, dann such dir nen anderen Verein. Denkste ich war immer zufrieden mit den Zebras?!?!
Aber was hast du davon, wenn du ständig auf Konfrontationskurs bist und andere User damit nervst?
 
das ist doch mein reden , die spieler die weggebrochen sind konnten nicht adäquat ersetzt werden und nichts anderes hat auch old school gesagt.

du sagst es ja selbst in deinem text als koch nicht mehr war , lief das spiel anders.
was anderes wurde auch von anderen hier nicht behauptet.

Hallo Radical! :)

Ich hatte mich mit meinem Beitrag auf Oldschool`s Post bezogen. Da ging es um taktische Umstellungen im Spiel, usw. :) Ich habe "Dein Reden" nie angezweifelt. :)

Oldschool hatte geschrieben, dass es im Laufe der Saison andere taktische Vorgaben gegeben hat. Ich bin halt jedoch der Ansicht, dass sich diese Vorgaben nicht verändert haben und Koch einfach "sein Spiel" gespielt hat, und das hat uns stark gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem Geheimtraining wurde wohl aus einer guten Truppe, ein Hühnerhaufen ohne Eier. Vom Modernen Fußball weit und breit nix zu sehen und vom Old School aus der sicheren Verteidignug erst recht nicht. Ich peil's nich, was will der große Milan spielen lassen?
 
Leute, wir haben eine komplett neue Mannschaft! Von den Jungs aus dem letzten Jahr waren heute noch Sukalo und Bruno über. Lasst der Truppe Zeit sich einzuspielen!

Außerdem kamen heute zwei linke Dinger dazu, oder wollt ihr das auch Milan in die Schuhe schieben, dass zwei Bälle unglücklich abgefälscht wurden und so zu Toren geführt haben? ;)

Wartet noch bis zum 10ten Spiel, da kann man dann langsam die taktische Ausrichtungen in Frage stellen wenn sich nichts ändert. Aber ich bin mir sicher, dass sich das schon Freitag bessern wird.
 
Ne Teilschuld hat Sasic an der Niederlage heute definitiv, aber sowas passiert...

Den Griechen darf der niemals auf der RV Position spielen lassen, dafür wäre Kern viel besser geeignet gewesen... Die Sache mit Hoffmann find ich nich negativ, da der heute, laut meiner Ansicht, einer der besseren war...

Aber mein Gott, weiter gehts am Freitag...
 
Ne Teilschuld hat Sasic an der Niederlage heute definitiv, aber sowas passiert...

Den Griechen darf der niemals auf der RV Position spielen lassen, dafür wäre Kern viel besser geeignet gewesen... Die Sache mit Hoffmann find ich nich negativ, da der heute, laut meiner Ansicht, einer der besseren war...
.

Diese "Teilschuld" sollte man aber nicht nur an der Person fest machen. Die taktische Vorgabe war heute der Punkt, in dem wir so richtig versagt haben. Mit einer anderen Ausrichtung hätte es auch genau mit dieser Aufstellung klappen können, auch wenn Pliatsikas hinten rechts wirklich nichts verloren hat...

Und zu Hoffmann - In meinen Augen zählte der heute auch absolut nicht zu den "Verlierern des Spieltags" - Vorwürfe gehen heute klar an Sasic, Bollmann, Karimov und Pliatsikas - Alles Andere kann man heute gar nicht wirklich bewerten. Wir haben "von hinten versagt" :D Ab Fromlo lief nichts mehr! :)
 
Man kann es drehen wie man will die Mannschaft hat einfach nicht gut gespielt da kann MS auch nichts machen.
Es hat sich nur gezeigt das wir noch einen RV/IV brauchen !
 
Und eine Aufstellung, bei der man vor Begeisterung nicht anders kann, als zu applaudieren. Mit dem Griechen als RV, Hoffmann in der Startformation und Karimov als LV hatte man schon vor Spielbeginn ein richtig gutes Gefühl.

Mal davon abgesehen, dass der KSC eine routinierte und brandgefährliche Offensive besitzt...
... wenn da in der 5. und 6. Minute nicht der Doppelschlag erfolgt wäre, dann hätte unsere Abwehr irgendwann eine gewisse Ruhe gefunden.
So fand dieser Mannschaftsteil nie ins Spiel, wurde ausgespielt, überlaufen, sah alt aus.

Hoffmann war für mich keinen Deut schlechter als Sukalo.

Richtig ist, dass unser Grieche auf der falschen Position agierte, völlig übermotiviert war und nicht seinen besten Tag hatte.
Der Einwurf... naja, das habe ich schon von ganz anderen Spielern gesehen. :huhu:

Kombinationsfussball war fast nicht möglich.
Zum einen spielte der KSC ein fabelhaftes Pressing und zum anderen pfiff der Schiri jeden Körperkontakt sofort ab (erneut sage ich: auf beiden Seiten).

Sasic hat mit Sicherheit nicht die optimale Aufstellung gefunden.
Meiner Meinung nach wollte er nicht ins offene Messer laufen und hat deshalb diese eher defensivere Variante gewählt.
Hat ja auch bis zum 1:1 prima geklappt. :D


Bist du sicher, dass du Fan des MSV Duisburg bist? :nunja:
 
Jeder der mit offenen Augen durch das Leben geht, hat gesehen das Pliatsikas immer gut für eine Gelb/Rote ist. Ich habe ihn nur einmal Live gesehen, dies beim Testspiel in Hamborn. Und ab dem Zeitpunkt war das für mich klar, dass der der nächste Haijto wird!

Ich würde aber gerne mal wissen, was Milan Sasic gegen Benni Kern hat! Mir ist gesagt worden, der würde häufig überlaufen und viele Tore seien über seine Seite gefallen. Kann mir das mal einer beweisen? Wenn das so wäre, sollte dies mir und auch anderen doch aufgefallen sein?
 
Ich würde aber gerne mal wissen, was Milan Sasic gegen Benni Kern hat! Mir ist gesagt worden, der würde häufig überlaufen und viele Tore seien über seine Seite gefallen. Kann mir das mal einer beweisen? Wenn das so wäre, sollte dies mir und auch anderen doch aufgefallen sein?

Dass er oft überlaufen wurde, ist mir erstmals beim Spiel in Aachen so richtig aufgefallen. Je später die Saison wurde, desto öfter kam das auch vor.
Ich halte ihn auch nicht für den optimalen RV, aber besser als der Grieche war er alle mal.

In diesem Spiel hat Sasic in der Tat einiges schon allein mit der Aufstellung verbockt. Auch die Einwechselung Gjasula's kam viel zu spät, von der Doppel Sechs kam Null Spielaufbau.

Ich hoffe, gg CB wird das wieder besser.
 
"Gleich wird erstmal der Fußball-Doc in die Tasten hämmern" -das war bereits gestern im Gästeblock ein Running-Gag innerhalb der Portal-Gemeinde. :D

Ich verstehe nicht, Dr. Fusi, was Du zu erreichen versuchst, indem Du Dich überwiegend nur noch in Polemik "Einwurftrick" etc. ergehst. Vor zwei Monaten waren Deine Beiträge noch lesbarer. Was ist passiert?

Dabei sind Ansatzpunkte für berechtige Kritik durchaus vorhanden -wie immer, wenn man verliert. Mit Deiner unsachlich gewordenen Art unterstützt Du eher Milan Sasic, indem Du alle Milan-Kritiker als dumm dastehen lässt.

Ich denke, nicht nur die Spieler, sondern auch der Trainer werden noch etwas Zeit benötigen, das Optimale herauszuholen. Die gestrige Aufstellung war ein teilweise gescheitertes Experiment.
 
Aber Ich muss auch zugeben, Sasic hat heute vieles falsch gemacht.
Erstens,in der vorbereitung haben alle gesehen,auf der RV hatte Bollmann sowie der Grieche versagt. Kern blieb noch die beste lösung.
Also warum ist Kern auf die bank
.

Da Sasic Ersatz fuer Kern geplant hatte vor der Saison.
Es wurde jedoch schnell deutlich, dass die anderen Spieler auf dieser Position genauso oder schlechter sind.
Trotzdem wurde diese Position nun nicht mit Kern besetzt, da es hier auch etwas ums Prinzip geht, dass die Planungen / Entscheidungen in der Personalpolitik richtig waren und keine Fehler gemacht wurden.
 
Der Trainer hat gestern sicherlich Fehler gemacht,wobei ich diese nichtmal in der Aufstellung an sich sehe, denn Sasic hat die Mannschaft so aufgestellt, das er glaubte, sie könnte was reißen.
Aber die Wechsel waren wirklich nicht berauschend. Das jemand nen schlechten Tag hat, kann passieren, aber das man dann nicht reagiert, das verstehe ich nicht...
Man kann beide AV nehmen, den Soares oder Sukalo(Hoffmann lasse ich bewußt außen vor,so schlecht fand ich den nicht:o), die waren unter aller Kanone... Warum wird da nicht spätestens zur Halbzeit(ich hätte nach 20 Minuten schon einmal gewechselt...) einer oder 2 ausgewechselt?
Die AV hatten schlechtes Stellungsspiel, der Griche war nach seiner Fast-Notbremse deutlichst rot gefährdet, warum nich wenigstens einen runter nehmen?
Und Soares? Sorry, aber der hebt regelmäßig das Abseits auf, hält permanent und wenn er den Ball hat, gibt es entweder langholz, hauptsache der Ball ist weit weg, oder er spielt seinen Mitspieler so bescheiden an, das die nur Langholz geben können:eek:
Bestes Beispiel, Gjusala steht 5 m völlig frei neben Bruno,aber der hämmert den Ball Richtung gegnerischen 16er, wo 4 Gegner, aber keiner von uns stand... Klasse Bruno:rolleyes:
Also Milan, die Aufstellung nehm ich hin, wie sie war, ohne zu kritisieren, aber das du nicht früher wechselst, das verstehe ich leider nicht:confused:
Oder haben die Trainer beim MSV grundsätzlich ne Klauselim Vertrag, das sie nicht vor der 60. Minute wechseln dürfen :nunja:
 
Ich habe mir , als ich die Aufstellung las , auch verwundert die Augen gerieben . Hätte ich so nicht erwartet . Aber von Fehlern von Sasic zu sprechen , also ich weiß nicht . Er wird sich da was bei gedacht haben und das ist eben schief gegangen . Er wird die richtigen Schlüsse ziehen . Schade nur das wieder mal die Abwehr die Schwachstelle zu sein scheint . Komisch auch das die Vorbereitung ( außer gegen Bochum ) so gut lief und dann solche z.T. krassen Fehler passieren . Aber gut , es sind gerade mal 2,941 % (:D)der Saison gespielt und wie andere schon gesagt haben die Mannschaft muß sich finden und der Ligaalltag ist was anderes als ein Vorbereitungsspiel .
 
.
Ich halte ihn auch nicht für den optimalen RV, aber besser als der Grieche war er alle mal.

Ich habe dich jetzt einmal beispielhaft zitiert, auch der "Alles nach dem Spiel in Karlsruhe Fred" ist voll davon: "Der Grieche" heißt Vasileios Pilatsikas. Das ist zugegebener Maßen kein unkomplizierter Name. Einen für uns auflaufenden Spieler mit seinem Namen, oder, wenn es einfacher ist oder besser gefällt, mit seinem Spitznamen zu nennen, ist für mich eine Frage des Mindestmaßes an Respekt, das man ihm schuldet. Pilatsikas hat gestern - auf der für ihn ungewohnten Position - schlecht, wenn nicht sehr schlecht, gespielt, keine Frage. Er hat sich m.E. aber nicht diesen Respekt verspielt, auch durch seine Unbeherrschtheit nicht.

Mein Opa hat immer gesagt: Hinter "dem Russen" steht "der Chinese". Mein Opa durfte das. Er kannte nicht einen einzigen Russen oder Chinesen persönlich. Wir aber kennen die Namen der MSV-Spieler. Und sollten sie benutzen.

PS: Meiner Meinung nach traf den Deutschen an den Toren keine Schuld.
 
Mit Deiner unsachlich gewordenen Art unterstützt Du eher Milan Sasic, indem Du alle Milan-Kritiker als dumm dastehen lässt.

Ach, Herr Anwalt, was soll ich mich mit Ihnen noch unterhalten?

Bei Hübner war ich der erste, der auf seine Schwächen hingewiesen hatte und musste mich dafür beleidigen lassen. Nun werfen ihm nachträglich viele hier dasselbe vor. Bei Hellmich (vor allem der Marketing) stand ich auch lange mit meiner Kritik fast alleine. Bei der Spielweise von Sasic ist das ähnlich. Bei transfermarkt kritisieren seit einiger Zeit aber mittlerweile auch einige andere die Sachen, die ich an Sasic kritisiere, hier im Portal nach dem Spiel am WE sogar auch.

Aber Kritik wird hier immer nur mit "such dir einen anderen verein aus" beantwortet. Und gegen eine fatal falsche Aufstellung wird dann vorgebracht: "Der Sasic wird sich schon was dabei gedacht haben." Aber was soll man erwarten, wenn man sich anhand der Schreibe das Niveau vieler User dieses Boards anschaut (wobei ich Sie da ganz ausdrücklich als positives Beispiel ausnehmen möchte)? Der Sasic ist halt so nett und lieb - da kann es doch nicht sein, dass er im taktischen Bereich offenbar nicht unerhebliche Defizite hat.
 
Ach, Herr Anwalt, was soll ich mich mit Ihnen noch unterhalten?

Weshalb sollten wir das nicht tun? Im Kern schätzen wir die Beiträge des jeweils anderen, auch wenn wir häufig anderer Meinung sind. Alles andere wurde bereits gesagt: Zuletzt zu viel Polemik für einen User, der kompetent erscheinen will und sicherlich auch kompetent ist (Stichwort: Neuer Einwurftrick).

Belassen wir es dabei.
 
Dr. Fusi, ich habe mal eine Frage an Dich.

Liest Du Dir auch Beiträge von anderen Leuten????

Irgendwie ist es mir schon oft aufgefallen, dass Du Dich immer für den "ersten" hältst - aber, wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann finde ich viele Deiner Aussagen (auf die Taktik bezogen) noch sehr oberflächlich. Du hast in vielen Dingen schon recht, aber anstatt einen auf Einzelgänger zu machen und andere für dumm zu verkaufen, könntest Du Dir einfach echt mal wieder ein wenig Mühe geben "sachlich" zu bleiben.

Mit diesem "Doktor-Titel" muss man in Duisburg aber auch irgendwie damit leben, dass sich dann manch einer über Dich lustig macht. Du scheinst die Wahrheit für Dich alleine gepachtet zu haben, dabei gibt es hier noch einige andere, die in vielen Standpunkten "auf Deiner Seite" stehen, aber DU möchtest es nicht erkennen! :)

Freue mich aber dennoch auf weitere Beiträge von Dir, auch wenn mich Dein Nickname, und Deine Art und Weise, die Du hier manchmal an den Tag legst echt ein wenig anpisst! :D


Ich fühle mich im Stadion auch oft "nur von Idioten" umgeben! :D hahaha.... Aber trotzdem gibt es hier einige, die noch immer Durchblick und Weitsicht besitzen! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fühle mich im Stadion auch oft "nur von Idioten" umgeben! :D hahaha....

OMG!!! Da hat Hellmich also doch recht gehabt?! Und ich habe ihn damals schon zum Teufel gewünscht, nach dieser Aussage.:D :rolleyes:

Zurück zum Thema, Sasic steht in dieser Saison mehr denn je im Fokus, hat er doch nun seine mehr oder weniger "Wunschmannschaft" zusammengestellt.

Ich gebe ihm und der Mannschaft aber trotzdem ein bischen Zeit. Was dann passiert wenn es ganz dumm läuft, weiss ich jetzt noch nicht. Klar würde wohl Kritik kommen, aber ich würde ihn/die Mannschaft/einzelne Spieler nicht beschimpfen. Von Anfang an habe ich mich darauf eingestellt, zufrieden mit jedem errungenen Punkt zu sein, zu hoffen dass es schnell 40 Pkte. werden und dann zu nehmen was kommt.

Nach den bescheidenen Leistungen bis zur Saison 2009/2010 habe ich beschlossen, nicht zu hohe Erwartungen zu haben.

Gruß
Der Glatzkopp
 
OMG!!! Da hat Hellmich also doch recht gehabt?! Und ich habe ihn damals schon zum Teufel gewünscht, nach dieser Aussage.:D :rolleyes:

Nein, hatte er nicht. Aber manchmal fragt man sich ja wirklich warum der Nebenmann jetzt klatscht.... Besonders toll finde ich ein Klatschen nach Torschussversuchen, obwohl ein Mitspieler viel besser positioniert gewesen wäre... :) Manche Leute haben einfach eine komische Sicht der Dinge..... Das sieht man nicht nur hier im Portal, das gibt`s auch im Stadion! :)

Für viele zählt halt wirklich nur das Ergebnis und das "Spektakel"

Sorry für den kurzen Ausflug!! :) Zurück zum Thema! :)
 
wird hier jetzt schon ein fazit den trainer betreffend gezogen? nach dem ersten spieltag?

Yes, denn der MSV befindet sich aktuell mit 0 Punkten in akuter Abstiegsgefahr und ein Trainerwechsel ist unabdingbar. :D
Das interne Saisonziel ist bishrer völlig verfehlt worden und die Mannschaft hat am Sonntag auf dem Platz klar gezeigt, dass sie keine Einheit ist.
Das hochbeschäftigte Präsidium und der Vorstand müssen vor dem entscheidendem Spiel gegen den seit Urzeiten als Erzrivalen bekannten Gegner aus der Lausitz die Notbremse ziehen und den Trainer beurlauben.
Ein Feuerwehrmann ala Neururer muss her. Vielleicht auch ein als Spieler großer Name wie Litti, Kohler oder wen es sonst noch so gibt.
Sasic hatte in dieser Sasion genügend Zeit gehabt.

:ironie: :ironie: :ironie:

Der Milan hat halt Fehler bei der Aufstellung gemacht, aber an der gescheiterten Abseitsfalle trägt er keine Schuld oder daran, dass der Ball vor dem 3:1 abgefälscht wird.
Ein Sieg gegen Energie Wollitz und wir sind wieder im Soll. :huhu:
 
Bei Hübner war ich der erste, der auf seine Schwächen hingewiesen hatte und musste mich dafür beleidigen lassen. Nun werfen ihm nachträglich viele hier dasselbe vor. Bei Hellmich (vor allem der Marketing) stand ich auch lange mit meiner Kritik fast alleine. Bei der Spielweise von Sasic ist das ähnlich. Bei transfermarkt kritisieren seit einiger Zeit aber mittlerweile auch einige andere die Sachen, die ich an Sasic kritisiere, hier im Portal nach dem Spiel am WE sogar auch.

Aber Kritik wird hier immer nur mit "such dir einen anderen verein aus" beantwortet. Und gegen eine fatal falsche Aufstellung wird dann vorgebracht: "Der Sasic wird sich schon was dabei gedacht haben." Aber was soll man erwarten, wenn man sich anhand der Schreibe das Niveau vieler User dieses Boards anschaut (wobei ich Sie da ganz ausdrücklich als positives Beispiel ausnehmen möchte)? Der Sasic ist halt so nett und lieb - da kann es doch nicht sein, dass er im taktischen Bereich offenbar nicht unerhebliche Defizite hat.

Das Problem ist bei dir das du anscheinend nur eine negative Meinung kennst.
Nichts positives.
Ausschliesslich Beiträge zu posten die irgendwas ins schlechte Licht rücken ist recht einfach.
Das hat aber recht wenig mit konstruktiver Kritik zu tun die in ihrer Form eher förderlich ist und der man etwas abgewinnen kann.

Deine Beiträge sind für mich daher eher belustigend und selbst das mittlerweile auch nicht mehr.

Wobei ich zugeben muss das ich es schon lustig finde wie du hier verkaufst das du der einzige bist der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und wirklich alles bis ins kleinste Detail vorhersehen kann.

Diese Arroganz die man auch deinen Beiträgen entnehmen kann lässt wohl anscheinend einige User hier eher lächeln als dich Ernst zu nehmen.

Sinnvolle Kritik ist bei mir immer gerne gesehen , aber deinen Grundpessimismus hoffe ich trägst du nicht im ganzen Leben mit dir rum.

Wenn doch soll es Ärzte geben die so bunte Pillen dagegen verschreiben.
 
Zurück
Oben