Original der selbe Sch.eiß wie beim letzten Heimspielderby gegen die. Insofern könnte ich auch glatt meinen Post von damals aus dem Archiv kramen, aber ich zieh den ganzen Kram nochmal neu auf, vielleicht kann ich mich so etwas abregen.
Vorab schonmal zum Sportlichen: Lächerliche Darbietung in der Defensive, die ich allerdings nicht nur den Spielern in die Schuhe schieben möchte. Vorne kann man über den allgemeinen Einsatz ja gar nicht groß meckern (ich meine hier keine individuelle Qualität wohlgemerkt), aber der Anschluss an die Defensivarbeit, insbesondere bei Gegenstößen war extrem schlecht. Beide AVs völlig aufgeschmissen, in der Mitte erschreckende Freiheiten in nächster Tordistanz für die Angreifer. Abgesehen von Starke könnte man allerdings auch zwei (Tara, Veigneau) wenn nicht sogar drei (Bodzek) Besetzungen von Trainerseite her anzweifeln.
Und alle OB-Heimspiele wieder kriegt natürlich auch jeder meinen Frust ab. Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass hier, und damit im Spiegel generell in Duisburg, eine etwas heuchlerische Stimmung Einzug hält. Selbstbeweihräucherung, die mich fast an Verhaltensmuster ungeliebter Revierrivalen erinnert um's mal deutlich zu formulieren. Über jeden Gegner wird sich lustig gemacht, man selber ist ja viel geiler/besser/berechtigter Erfolg zu haben etc. pp., ich zähl die ganze Sch.eiße hier jetzt nicht extra auf. Aber der Blick in den Spiegel muss jeder ertragen können, der die Schönheit anderer beurteilen will, und da ist Duisburg momentan im Traum nicht in der Position sich über andere lustig zu machen. Ein Stück weit rechne ich da auch die typischen Verhaltensmuster ein, die hier immer und immer auftreten. Es gibt nur "die Jungs", oder "verpisst euch alle", wie es scheint in völlig unausgewogener Angleichung im Verhältnis zu Gesamtprozessen. Aber wehe man hat sich für eins entschieden und schwenkt dann nicht im massentauglichen Rhythmus gleich wieder mit um. Generell ist das Stadion, oder vielmehr die Stimmung natürlich, leblos geworden seit dem letzten Abstieg. Natürlich beeinflusst sportliche Leistung und Drumherum sowas auch, aber ich glaube, viele machen es sich zu leicht damit. Im Zweifel sch.eiß was auf Spieler, Trainer, Vorstände, aber da gibt es immernoch unseren Verein, unsere Stadt, auch so etwas wie unseren Zusammenhalt als Gemeinschaft. Ist das so abstrakt, dass man nicht vielleicht mal ein bisschen davon umsetzen könnte ? Oder dafür ? Wir haben hier zu großen Teilen eine grauenhafte Zuschauermentalität bekommen, während auf der anderen Seite aber munter Dinge losgelassen werden wie "die haben nur ihren Kindergarten", "Kanalratten", "...CentrO usw. ist doch alles lächerlich", "zurück auf Asche", "so toll war Stimmung bei denen auch nicht" etc. Und was kann man effektiv dagegensetzen ? Nichts ! Das ist die Realität. Und da brauch man keine Diskussionen über Lieder, Megaphone, Oberrang/Unterrang und den ganzen Müll, sondern das Gesamtkonstrukt kann jeder durch sich selber (!) wieder in eine andere Richtung schwingen lassen.
Meine damit wie gesagt die Gesamtentwicklung seit langer Zeit, nicht nur, aber natürlich auch das heutige Spiel.
Und danke - mir geht's tatsächlich besser jetzt
