JHV am 14.04.2010

Heute die Einladung der JHV im Briefkasten gehabt.

14.04. ab 18 Uhr

Tagesordnung

1. Genehmigung der Niederschrift über die Mitgliederversammlung vom 18.03.09

2. Berichte des Vorstandes

3. Berichte des Aufsichtsrates

4. Berichte der Abteilungen /Dachverein

5. Berichte der Rechnungsprüfer

6. Aussprache zu den Berichten

7. Wahl des Wahlausschusses

8. Wahl des Versammlungsleiters

9. Entlastung des Vorstandes

10. Entlastung des Aufsichtsrates

11. Wahl zum Aufsichtsrat

12. Wahl der Delegierten für die Vertretung im Dachverein

13. Verschiedenes

Die Niederschrift zur Versammlung 2009 kann eine Woche vor der Versammlung in der Geschäftsstelle abgeholt oder per Post angefordert werden.
 
Eine NICHTENTLASTUNG...

Es wird (in beiden Fällen) zur Entlastung kommen, für eine Nichtentlastung ist die breite Mitgliederzahl warscheinlich zu wenig über das Thema aufgeklärt.
Deshalb muss man sich da keine Sorgen machen. Oder doch?

Keine Ahnung was für den Verein gesünder wäre, eine Entlastung mit einem möglichen Aufstieg wäre der kurzfristige Erfolg, aber sozusagen ein Schrecken ohne Ende.
Eine Nichtentlastung würde alles einstürzen lassen, das wäre das Ende mit Schrecken. Allerdings für den Verein möglicherweise langfristig gesünder.
 
Man darf da gerne seine Meinung mitteilen. Nichtentlastung wäre tatsächlich übel.
Der Verein (bzw KGaA, oder was auch immer :rolleyes:) wäre handlungsunfähig.
Gute Nacht dann.
Opposition ist kann ne feine Sache sein. Das darf aber gerne auch konstruktiv geschehen, wie in der Kandidatur für den AR.
 
Eine NICHTENTLASTUNG würde in einer Katastrophe enden und könnte uns noch den möglichen Aufstieg kosten.

Am 14. April - bei dann noch verbleibenden 4 Spieltagen - wird das Thema Aufstieg meiner Meinung nach eh gegessen sein. Aber das sollte auch kein Argument sein.

Jahr für Jahr ist es doch das Gleiche mit der Vereinsführung: Sich (vor allem) durch falsche Entscheidungen selbst in Zwickmühlen hineinmanövrieren und dann daraus Handlungszwänge ableiten, die "das System" nicht antasten.

Wie lange soll es denn bitteschön noch so gehen, dass die Öffentlichkeit für dumm verkauft und mit unverfrorenen Stereotypen geradezu verhöhnt wird? Wenn es nach dem letzten "Interview" bei Radio DU immer noch Fans OHNE Schluckbeschwerden geben sollte, dann kommt für diese leider jede Hilfe ohnehin zu spät.

Noch einmal in eine weitere Amtszeit hineinretten? Ich hoffe inständig, dass sich die Mitglieder das nicht mehr bieten lassen. Wobei es keineswegs um jenen Herrn allein geht, der offenbar wirklich nichts mehr kennt außer sein Paralleluniversum. Hier wurde nachweislich über eine lange Zeitspanne hinweg (vorsichtig ausgedrückt) schlechte Arbeit geleistet und geduldet. Punkt. Aus. Nikolaus.

Katastrophenszenarien, Thomas, GENAU DAS wurde uns über Jahre hinweg doch eingetrichtert - nur um Unantastbarkeit zu suggerieren. Irgendwann geht (hoffentlich) auch dieses Rezept nicht mehr auf. :rolleyes:
 
Eine NICHTENTLASTUNG würde in einer Katastrophe enden

Ist sicher an anderer Stelle schon mal diskutiert worden, aber dann wohl an mir vorbeigegangen: Welche Konsequenzen hätte denn eine Nicht-Entlastung? Doch erst mal keine, außer dass die Mitglieder offiziell nicht mit der Arbeit des Vorstandes einverstanden sind und sozusagen ein Vertrauensbruch entsteht, und rechtliche Konsequenzen auf den Vorstand abgewälzt werden können, oder? Niemand ist dadurch zum Rücktritt gezwungen.

Enthaltungen sind manchmal auch eine Lösung.

Soweit ich mich erinnere gab es bei der Entlastung letztes Jahr nicht die Möglichkeit der Enthaltung.
 
Welche Konsequenzen hätte denn eine Nicht-Entlastung? Doch erst mal keine, außer dass die Mitglieder offiziell nicht mit der Arbeit des Vorstandes einverstanden sind und sozusagen ein Vertrauensbruch entsteht, und rechtliche Konsequenzen auf den Vorstand abgewälzt werden können, oder? Niemand ist dadurch zum Rücktritt gezwungen.

Die Nichtentlastung hat für den Vorstand juristische Folgen, denn durch die Entlastung verzichtet der Verein auf die Geltendmachung von Schadensersatz- oder Bereicherungsansprüchen gegenüber dem Vorstand. Das betrifft aber nur Schäden, die im betreffenden Zeitraum entstanden sind oder entstanden sein könnten und den Mitgliedern bekannt waren oder bei sorgfältiger Prüfung der Unterlagen hätten bekannt sein können. Trotz Entlastung sind demnach auch spätere Schadenersatzansprüche möglich, falls sich weitere Anhaltspunkte dafür ergeben sollten. Für diese Punkte ist dann keine Entlastung erfolgt
 
Kenn mich nicht so aus mit diesen Versammlungen.. wie schauts aus, wenn ich jetzt noch Mitglied werde .. wäre ich dann auch an der Teilnahme berechtigt oder ist da eine "Mindeslaufzeit" vorgegeben ?

Sorry falls OT - aber für mich wär es ne interessante Info, und vielleicht nicht nur für mich ! :D
 
Frage an die :D Profis, habe eben im Kalender gesehen, dass ich an dem Tag :mecker: beruflich in Nürnberg sein muss, weiß jemand ob ich mein Stimmrecht schriftlich an jemand anders übertragen kann ?
 
wenn ich jetzt noch Mitglied werde .. wäre ich dann auch an der Teilnahme berechtigt oder ist da eine "Mindeslaufzeit" vorgegeben ?

Wenn Du jetzt Mitglied wirst kannst Du an der JHV teilnehmen, mit Abstimmen aber nicht, dazu mußt Du 6 Monate Mitglied sein!

weiß jemand ob ich mein Stimmrecht schriftlich an jemand anders übertragen kann ?

Nein, Du mußt vor Ort sein. Doppelstimmen gibt es nicht!
 
Kenn mich nicht so aus mit diesen Versammlungen.. wie schauts aus, wenn ich jetzt noch Mitglied werde .. wäre ich dann auch an der Teilnahme berechtigt oder ist da eine "Mindeslaufzeit" vorgegeben ?[...]

Du kannst an der JHV als Mitglied selbstverständlich Teilnehmen Scotty, hast aber erst nach 6 Monaten Vereinszugehörigkeit Stimmrecht!
 
Mit den Möglichkeiten, die man hat, sollte man in der Tat verantwortungsvoll umgehen. Insofern ist es von großer Bedeutung zu wissen, ob die Satzung - ich hab keine:o - an die Nichtentlastung des Vorstands dessen Entlassung knüpft. Ein geschlossener Rücktritt des Vorstands kommt natürlich auch in Betracht, wird die Entlastung verweigert. Wer dem Vorstand in erster Linie einen Denkzettel verpassen oder seine Unzufriedenheit mit der allgemeinen Entwicklung zum Ausdruck bringen will, sollte sich also gut überlegen, wie er abstimmt, wenn er die vorgenannten Konsequenzen dann doch nicht wünscht.

Ein weiterer Aspekt: Es geht nicht um eine Abrechnung mit der Ägide Hellmich schlechthin. Die letzten JHV´s haben Entlastung erteilt und damit zu verstehen gegeben, die Mitgliederversammlung sieht in der Tätigkeit des Vorstands für das betreffende Jahr nichts pflichtwidriges, was dem Verein geschadet und Regressansprüche ausgelöst haben könnte. Die Entlastung am 14.04.2010 bezieht sich nicht auf 2006, 2007 oder 2008. Für diese Jahre kann der Vorstand auf die erteilte Entlastung verweisen. Die Tätigkeit für jene Zeit könnte nur durch Dinge wieder aufgegriffen werden, die bei Erteilung der Entlastung, also zum Zeitpunkt der betreffenden JHV´s bei sorgfältiger Prüfung nicht erkennbar waren. Die Frage am 14.04.10 lautet m. E. also: Gibt es seit der letzten Entlastung etwas pflichtwidriges, was dem Verein geschadet und Regressansprüche ausgelöst haben könnte? Das ist Gegenstand der Entlastung, nicht die Frage, ob mit der Tätigkeit des Vorstands Einverständnis an sich besteht.

Hand auf´s Herz: Wer kann diese Frage bejahen? Wer es kann, hat m.E. Kenntnisse, die über das, was dem interessierten User/Mitglied/Leser offen steht, hinausgeht. Und vieles von dem, was angeprangert wird, ist in früheren Jahren angestoßen worden. In die Spanne, um die es am 14.04.10 geht, dürfte die Verlängerung des Vertrages mit H.M.-Marketing fallen. Pflichtwidrig, marktüblich? Welche Alternativen gab es? Gab es eine durchführbare, mögliche, nicht fern liegende, die für den e.V. - bitte auch nicht vergessen, es geht nur um die Tätigkeit des Vorstands für diesen - Vorteile gebracht hätte? Dann wäre eine Entlastung fehl am Platz. Ansonsten wäre die Verweigerung der Entlastung vergleichbar mit der Abstimmung von Wählern, die NPD,DVU/DKP wählen, um es den Etablierten mal zu zeigen, aber nicht ernsthaft den Erfolg der Gewählten wünschen. Das kann, wenn es allzu viele tun, aber eben auch mal in die Hose gehen.
 
(...) Wer dem Vorstand in erster Linie einen Denkzettel verpassen oder seine Unzufriedenheit mit der allgemeinen Entwicklung zum Ausdruck bringen will, sollte sich also gut überlegen, wie er abstimmt, wenn er die vorgenannten Konsequenzen dann doch nicht wünscht. (...)
Ein weiterer Aspekt: Es geht nicht um eine Abrechnung mit der Ägide Hellmich schlechthin.

Völlig einverstanden mit Deinem weit blickenden Beitrag. :)

Es ist sicherlich für viele Mitglieder sehr schwierig, in der aktuellen Situation wirklich weitgehend rational zu entscheiden. Im Klartext: Jeder, der die Entlastung verweigert, sollte dann ggfs. auch mit den zunächst personellen Konsequenzen und dann mit weiteren Folgen zu leben bereit sein. Letztere sind leider in gleichem Maße unabsehbar wie uns die tatsächliche Verfassung des Clubs verborgen geblieben ist. Ist die Situation eine Folge von pflichtwidriger Misswirtschaft? Oder vielleicht sogar auch "NUR" eine Folge der immer wieder katastrophalen Kommunikationspolitik seitens der Vereinsführung? Wer soll das in dem entstandenen Klima von Intransparenz und Misstrauen schon sicher entscheiden?

Was auch immer passiert, gilt: Kein Waschen ohne nassen Pelz. In welchem Maße auch immer.
 
Der Vorstand wird entlastet, alles wird schön geredet und mehr wird auch da nicht passieren... leider! :rolleyes:
 
Und dann geht alles seinen richtigen Weg und der MSV kann sicher und glücklich in die Zukunft gucken?
Wenn du dich da mal nicht täuscht!

Das habe ich nie gesagt ;)

Wird der Vorstand nicht entlastet dann ist der Walter wohlmöglich enttäuscht von "seinen" MSV Mitgliedern/Anhängern und sucht beleidigt das weite.

Wird der Vorstand entlastet dann bekommt Walter die Bestätigung für seine Arbeit und macht weiter wie bisher.

so oder so der MSV verliert :(
 
Will mich irgendwer zwingen, dafür oder dagegen zu stimmen?

Korrigiert mich einer, wenn ich falsch liege, aber ich meine, das mir mal ein Anwalt gesagt hat, das es eine "Enthaltung" im juristischen Sinne nicht gibt.

Bei einer Abstimmung kommt doch die Enthaltung einer Ablehnung gleich, zumindest wenn es zu einer Putt-Situation kommt. ;)
 
Mal ganz im Ernst: Wir gewinnen jetzt gegen 1860, und dann u.a. gegen Koblenz und Ahlen, sind dann heiß auf die Bundesliga, haben am 10.04.2010 ein wichtiges Heimspiel gegen Fürth, gewinnen das womöglich auch, und stehen auf dem 2. oder 3. Platz.
Es wird Frühling und die Tulpen blühen, die WM steht vor der Tür und der MSV hat vor der JHV wahrscheinlich so um die 52-54 Punkte...bei noch 4 ausstehenden Spielen!!!!

...wen juckt da noch irgendeine Entlastung? Da entlaste ich lieber meine Geldbörse, kauf Grillfleisch und Bier und fahr bei schönen 20°C das erste mal an den See...

Wenn die Situation so eintreten sollte, und wir 4 Spieltage vor Schuss noch gute Chancen haben oben mitzumischen, kann ich nicht nachvollziehen wie dann evt. einige Leute dem MSV das Messer in den Rücken jagen würden....
....und genau dem käme eine Revoution oder ähnliches auf der JHV in der Situation gleich!

Wenn wir abgeschlagen sind und nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun haben, dann macht wat ihr wollte und entlastet, belastet oder überlastet....oder wat weiß ich.... :D

So das ist momentan mein Standpunkt! Nach dem Montagspiel sehen wir weiter!

P.S.: Möchte unterstreichen dass WH bestimmt nicht mein Freund werden wird, aber man sollte immer taktisch klug handeln um für sich das best mögliche Ergebnis rauszuholen!

Ein Beispiel: Angenommen ich (MSV) habe schon ziemlich lange nichts mehr gegessen (Bundesligafussball) , habe großen Hunger, liege auf der Lauer und warte auf ein Tier dass ich fangen kann. Da plötzlich kommt ein junges Reh vorbeigehüpft (1.Bundesliga). Ichmöchte es gerade fangen, da kommt ein Typ (WH) vorbei den ich nicht leiden kann, der sich irgendwo in der Nähe des Rehleins aufhält und es evt. verscheuchen könnte. Was mache ich nun? Schrei ich rum, lege mich mit ihm an, verscheuche das Reh und geh danach vor Hunger zu Grunde, oder warte ich geduldig ab und schnapp mir das Reh später wenn er weg ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Szenario

Korrigiert mich einer, wenn ich falsch liege, aber ich meine, das mir mal ein Anwalt gesagt hat, das es eine "Enthaltung" im juristischen Sinne nicht gibt.

Bei einer Abstimmung kommt doch die Enthaltung einer Ablehnung gleich, zumindest wenn es zu einer Putt-Situation kommt. ;)

Ich beantrage dann eine geheime Abstimmung :p
Für eine Entlastung stimmen 53 Mitglieder
gegen eine Entlastung stimmen 22 Mitglieder
427 Stimmzettel sind ungültig (Enthaltungen)

Sorry das Ergebnis ist das gleiche .....
so oder so
 
...wen juckt da noch irgendeine Entlastung? Da entlaste ich lieber meine Geldbörse, kauf Grillfleisch und Bier und fahr bei schönen 20°C das erste mal an den See...


Grandiose Einstellung. Solche engagierten, stets positiven, unerschütterlichen, unkritischen und engstirnigen Fans sind sicherlich diejenigen, die von unserem WH als Musterbeispiel für "den sympathischen Fan" schlecht hin gelten.

Tip: bleib doch bitte im sportlichen Fred-Bereich, kommentiere da zu den Spieltagen, kommentiere aber hier bitte nicht weiter . Echt do. Bei soviel Märchenstunde platzt mir der Grimm.
 
...P.S.: Möchte unterstreichen dass WH bestimmt nicht mein Freund werden wird, aber man sollte immer taktisch klug handeln um für sich das best mögliche Ergebnis rauszuholen!...
Junge du bist einfach nur bah.

Zum Thema:
Das es nicht um einen Privatkrieg gegen Hellmich geht, haben doch die letzte JHV bewiesen. Tendenziell hat ihn niemand abgestraft, trotz Gerüchten und Sonstigem. Diesmal wird es schwieriger werden, wegen der bekannten Tatsachen und Umstände, da wegen des persönlichen Auftretens und Gerede in der Presse schon Vorbehalte mit reinspielen können. Möge es mit kühlem Kopf über die Bühne gehen.
 
Grandiose Einstellung. Solche engagierten, stets positiven, unerschütterlichen, unkritischen und engstirnigen Fans sind sicherlich diejenigen, die von unserem WH als Musterbeispiel für "den sympathischen Fan" schlecht hin gelten.

Tip: bleib doch bitte im sportlichen Fred-Bereich, kommentiere da zu den Spieltagen, kommentiere aber hier bitte nicht weiter . Echt do. Bei soviel Märchenstunde platzt mir der Grimm.

Na ja, jedem das Seine.
Besser solch eine Einstellung, als das sich hier Leute wie John Wayne aufplustern, um dann kurz vor dem 12Uhr - Mittags Shoot Down festzustellen, dass sie ja plötzlich am 14.04.2010 aus privaten Gründen doch nicht an der JHV teilnehmen können.
Soll ja schon vorgekommen sein...:rolleyes:

Schade nur das einige User nicht schon vor 100 Jahren auf dieser schönen Welt zugegen waren. Wir hätten uns einige Weltkriege sicherlich erspart!

Tschuldigung! Aber das musste einmal sein....
 
Grandiose Einstellung. Solche engagierten, stets positiven, unerschütterlichen, unkritischen und engstirnigen Fans sind sicherlich diejenigen, die von unserem WH als Musterbeispiel für "den sympathischen Fan" schlecht hin gelten.

Tip: bleib doch bitte im sportlichen Fred-Bereich, kommentiere da zu den Spieltagen, kommentiere aber hier bitte nicht weiter . Echt do. Bei soviel Märchenstunde platzt mir der Grimm.

Guter Fan vs. böser Fan :eek:

Ich verstehe nicht was Du hast. in einigen Punkten hat er doch recht oder zumindestens SEINE MEINUNG ....

Sorry...aber ist wohl einfacher sich einen Satz rauszupicken und drauf zu prügeln als das zu akzeptieren.
 
Junge du bist einfach nur bah.

Wartet ab, wenn wir mit oben drin stehen, und 2. oder 3. sind am 14.04.2010, dann wird auf der JHV soviel Harmonie herschen wie im Nonnenkloster nachts um halb 2!

Denjenigen die voll blindem Hass mit dem Kopf durch die Wand rennen wünsche ich viel Spaß dabei, aber bei all den Kritiken hier hab ich von niemandem hier ansatzweise eine Lösungsvorschlag für die Zeit nach WH gehört den ich für durchführbar halte ... oder gabs den schon? :(

Ich weiß ja nicht wie sich das manche vorstellen...hingehen, abstimmen, danach WH Abdankung feiern und am nächsten Tag fragt sich jeder wer die Scherben zusammenkehren soll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ganz im Ernst: Wir gewinnen jetzt gegen 1860, und dann u.a. gegen Koblenz und Ahlen, sind dann heiß auf die Bundesliga, haben am 10.04.2010 ein wichtiges Heimspiel gegen Fürth, gewinnen das womöglich auch, und stehen auf dem 2. oder 3. Platz.
Es wird Frühling und die Tulpen blühen, die WM steht vor der Tür und der MSV hat vor der JHV wahrscheinlich so um die 52-54 Punkte...bei noch 4 ausstehenden Spielen!!!!


Ein Beispiel: Angenommen ich (MSV) habe schon ziemlich lange nichts mehr gegessen (Bundesligafussball) , habe großen Hunger, liege auf der Lauer und warte auf ein Tier dass ich fangen kann. Da plötzlich kommt ein junges Reh vorbeigehüpft (1.Bundesliga). Ichmöchte es gerade fangen, da kommt ein Typ (WH) vorbei den ich nicht leiden kann, der sich irgendwo in der Nähe des Rehleins aufhält und es evt. verscheuchen könnte. Was mache ich nun? Schrei ich rum, lege mich mit ihm an, verscheuche das Reh und geh danach vor Hunger zu Grunde, oder warte ich geduldig ab und schnapp mir das Reh später wenn er weg ist?

Also mit dem Hunger ist so eine Sache, Rehe und 1. Liga sind wie W.H. und Pater Leppich, mit Metaphern ist das so eine Sache......???

Allerdings wäre das theoretische Erreichen den 3. Platzes = Relegation, durch die Mannschaft bei genügend Punkten noch möglich......, ob mit oder ohne Hellmich, der weder Tore schießt, noch sie verhindert.

Jeder kann auf der JHV seine Stimme über ein Mikrofon erheben, seine Meinung äussern und dann, falls über 6 Monate Mitglied bei allen Abstimmungen seine persönliche Meinung mit einbringen, je nach Gusto und Einstellung zur Hellmich - Politik, zum Marketing, zur Vermarktung etc. etc.
 
Wartet ab, wenn wir mit oben drin stehen, und 2. oder 3. sind am 14.04.2010, dann wird auf der JHV soviel Harmonie herschen wie im Nonnenkloster nachts um halb 2!

Wenn ................wir aufsteigen.........wir die Lizenz erhalten............wir konkurrenzfähige Spieler kaufen können..........wenn mehr Zuschauer kommen................wenn das stadion billiger wird.............wennn....wenn...wenn. Hypothesen helfen nicht, nur Fakten. Und die sind verdammt übel.

Denjenigen die voll blindem Hass mit dem Kopf durch die Wand rennen wünsche ich viel Spaß dabei, aber bei all den Kritiken hier hab ich von niemandem hier ansatzweise eine Lösungsvorschlag für die Zeit nach WH gehört den ich für durchführbar halte ... oder gabs den schon? :(

Blinder Hass? Was rauchst Du? Hier wird mit sehenden Augen zur Kenntnis genommen, dass der Verein fast am Ende ist und Du hast Angst vorm Ende und läßt lieber alles laufen?

Ich weiß ja nicht wie sich das manche vorstellen...hingehen, abstimmen, danach WH Abdankung feiern und am nächsten Tag fragt sich jeder wer die Scherben zusammenkehren soll?

Falls selbst Du es wirklich nicht bemerkt haben solltest. Die Scherben liegen bereits auf dem Boden. Ein wenig mehr Informationsbeschaffung würde Dir möglicherweise helfen, die Sorgen von mittlerweile Vielen hier zu verstehen.
 
Blinder Hass?

Ich glaube auch dass sich manche ziemlich gut auf ein Ziel eingeschossen haben...dabei aber andere Aspekte völlig außen vor lassen...

Fakt ist doch wirklich dass ein Stadion wie die MSV Arena, das immer nur zu max 40% gefüllt ist, im Unterhalt etc. vielleicht auf Dauer gerade mal die Unkosten deckt...

Andere Vereine spielen in Bruchbuden, da wachsen aber auch Brombeeren auf den Stehplätzen...die haben eben nicht so ein hohes Risiko was den Haushalt angeht.
 
Ich verstehe nicht was Du hast. in einigen Punkten hat er doch recht oder zumindestens SEINE MEINUNG ....

Wenn SEINE MEINUNG aber objektiv falsch ist und das nicht unterstützt, was einige mündige Fans hier schon seit Jahren fordern und fördern, dann kann ich diese Aussage hier verstehen.

Hier haben wir nun den Zwiespalt: Lassen wir die Obrigkeit weitermachen, da es sonst keine "Alternative" (zumindest meinen das einige) gibt, oder sichern wir erstmals Vermögen und Entscheidungen aus Misswirtschaft und Kapitalverschiebung ab, indem wir evtl. Regressansprüche geltend machen können.

Versagt haben wir, da wir das haben jahrelang durch das positive Grillverhallten der Frühlingscamper, durch die geschönten Zahlen der JHV und einer immerwährenden Schönrederei auf den JHVs akzeptiert haben. Dank Wittsiepe gab es endlich mal eine Plattform Zahlen im großen Kreis zu begutachten, ohne das der gute Herr Hellmich die schon angesprochenen Gesellschaftsvermischung betreibt, wer das System heute noch nicht im Ansatz versteht, der sollte auch lieber grillen gehen.

TATSACHE IST :D : Andreas Peters wurde gegangen weil unbequem, Bremer ist gegangen weil Sorge um seine Reputation, ein Finanzjongleur a lá Kentsch tritt die Nachfolge an, selbst Hellmich offeriert Probleme in der Öffentlichkeit und das Ganze nimmt doch gerade durch die Presse erst ein wenig Fahrt auf. Wer meint denn, dass wir hier an der Spitze des Eisbergs sind? Die ist übrigens bekanntlich nicht zu sehen, sondern verborgen in den Tiefen der Transparenz...

Vielleicht braucht man Hellmich, weil er sonst zu kurzfristig zuviele Gelder aus den MSV ziehen kann und sonst? Wenn er geht sind die Kapitalein- und anlagen eh viel zu groß, als würden sich namentliiche Geldgeber rausziehen.

Der Mann hinterlässt so oder so verbrannte Asche, die Frage ist nur ob man jetzt noch was retten kann- er versucht es mit Kentsch doch selber. Sein Abdanken hat er doch im Interview selbst schon bei einem evtl. Aufstieg in Möglichkeit gestellt- man soll ja immer gehen wenn es am schönsten ist.

Ich verabscheue diesen Mann zutiefst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin überzeugt, dass schon längst das Team für die Zeit nach Herrn Hellmich bereit steht.
Und einige User hier sind daran auch aktiv beteiligt.
 
das positive Grillverhallten der Frühlingscamper....

Der Rhetorik-Jongleur hm?

Ich verabscheue diesen Mann zutiefst.

Persönliche Hass-Gefühle sind die beste Voraussetzung für Abgeklärtheit, überlegte Zukunftsplanung! In diesem Fall kann WH sagen was er will, jedes Wort aus seinem Mund ist sowieso schlecht und falsch!


P.S.: Mir wäre auch ein Verein der sich selbst gehört, der keine Schulden hat, in der Bundesliga spielt und immer ein volles Stadion hat auch lieber als der MSV wie wir ihn jetzt haben, aber, um zum Ursprung meiner Anfangsthese zu kommen: Der Zeitpunkt wann man jemanden bloß stellt solle nicht in dem Augenblick sein, wo es dem Verein am meisten schadet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fakt ist, dass Du offenbar nicht nachvollziehen kannst, WARUM dieses schöne Stadion so "blendend" ausgelastet ist! :rolleyes:

Fakt ist auch, dass 30.000 Zuschauer für den MSV seit Jahrzehnten die große Ausnahme sind. Selbst beim ersten Spiel 05/06 war das Stadion nicht ausverkauft, und da war "die Welt noch in Ordnung". Dortmund, :kacke:, Bayern, um hier mal nur drei schlimme Namen auszusprechen - da wurde die Hütte mal voll. (Zuletzt wohl mit nur ca. 22.000 Zebras, das ist so das höchste der Gefühle bei uns.)


Vielleicht hätten wir kleiner bauen sollen: 22,5?

Sorry für's Ätzen.
 
Der Rhetorik-Jongleur hm?

Manchmal, kommt aus meiner alten Hip-Hop-Zeit


Persönliche Hass-Gefühle sind die beste Voraussetzung für Abgeklärtheit, überlegte Zukunftsplanung! In diesem Fall kann WH sagen was er will, jedes Wort aus seinem Mund ist sowieso schlecht und falsch!

Das siehst Du nicht richtig, immerhin habe ich seine Anfangszeit in einem anderen Posting vor kurzem über den Klee gelobt, er hat sich Wirtschaftsfelder geschnappt, die absolut vernachlässigt wurden- Merchandise, Marketing, Stadionbau- diese hat er aber fast ausschließlich objektiv zu seinen Gunsten gestaltet.

Hass ist hier das falsche Wort. Sich Dinge anzuheften, die Gang und Gäbe sind, finde ich ok, aber nicht bei solchen Verträgen und bei der Struktur sich selbst zu kontrollieren.

Viel Schlimmer finde ich, wie Aufsichtsräte das billigen konnten, weil sie mal wieder viel zu lange im Entscheidungsbereich ein Motivationsproblem hatten um andere Lösungsansätze zu finden (vorzeitige Vertragsverlängerung Hellmich Marketing), bis sie letztendlich ein Zeitproblem hatten.

Guck Dich doch mal um, bei Bielefeld und Kentsch war es doch derselbe Mist in Grün, auch wenn das Konstrukt in Teilbereichen anders aufgebaut war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie erinnert mich das alles an den Mauerfall! Damals haben auch fast alle im Westen "Hurra" geschrieen und die Sektflaschen rausgeholt...und ich bezahl als 27-Jähriger über zwanzig Jahre danach noch den beschissenen SOLI!

Keiner hat sich damals ausgemalt was da noch auf uns zukommt. Aber als die Grenze weg war, wurden den Leuten die Augen geöffnet ...

Mir geht doch nur um ein vernünftiges Konzept für die Zeit nach WH! Mehr will ich doch gar nicht!
 
Wie gesagt, eine Nichtentlastung wäre riskant, brächte aber rechtliche Sicherheit- wobei ich verstehen kann, dass viele Entscheidungen eben nicht aus diesem Zeitraum kommen.

Mein bevorzugter Weg ist ganz klar einen starken AR zu haben um Entscheidungen von Hellmich und mittelfristig Kentsch nicht einfach so durchwinken zu lassen. Dann lieber eine starke Opposition.
 
Viel Möglichkeiten gibt es ja leider nicht mehr um seinen Unmut über W.H. und seinen Mitstreitern los zuwerden. In der Vergangenheit war es ein Protestmarsch und die ein oder andere Choreo im Stadion. Am Ende verpufften diese Maßnahmen und sie wurden auch nicht gerade von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen.
Bei der letzten JHV gab es ( so glaube ich) bei der Entlastung des Vorstandes 11 Gegenstimmen.Auch die wurden nicht weiter ernst genommen. Ich denke mal wenn dieses mal 50 Gegenstimmen zu Buche stehen kommt da schon ein bischen mehr Stimmung rein.Wobei ich mir auch nicht wirklich darüber im klaren bin was passieren würde, sollten alle 150 Stimmen die damals für Andreas stimmten dieses mal kontra W.H. voten.
Sollte W.H. fallen gehen wir unter. Bleibt W.H. wird unser Untergang nur rausgezögert.:(
 
Zurück
Oben