Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exslager und Schäffler haben ehrlich gesagt beide einen schweren Stand beim MSV und MÜSSEN nun zwingend das Ruder für sich rumreißen. Allerdings glaube ich, dass dies beide auch wissen.

Bei Schäffler haben sich wohl beide Seiten (er und der MSV/Sasic) mehr von dem Deal erhofft. Ändert aber nun einmal nichts an der Tatsache, dass Schäffler hier klar noch was drehen kann, soweit er gewillt ist- das sollte man ihm aber vor Augen führen. Ob es über die Sommerpause sonst noch weiterhin was würde mag ich persönlich bezweifeln.

Ähnliches gilt auch für Exslager, denn wenn ich mich recht erinnere ist das einer der local Player Verträge und da muss definitiv ne SChüppe mehr an Leistung kommen. Immerhin hat er es gegen Bremen auf den Zettel eines Spielerbeobachters geschafft- ganz blind ist der MSV ja scheinbar nicht.

Ich persönlich halte eine Verpflichtung ebenfalls für Notwendig, allerdings gestaltet sich das scheinbar schwieriger als gewünscht, denn welcher Verein würde eine Neuverpflichtung nicht gerne mit ins Trainingslager nehmen, oder zumindest kurz danach im Mannschaftstraining in der Heimat sehen.

Hier ist aber auch nicht zu vergessen, das wir in der Winterpause sind- das Angebot ist üblicherweise eher mager, das Geld auch nicht gerade für einen top Knippser mit Erfolgsgarantie da.

Kack Situation momentan.

Ich hoffe da vorerst eher auf Exslager und Schäffler auch im ureigenen Interesse der beiden.
 
Ich hab grad nochmal nen bisschen nachgedacht und meine Idee wäre einfach den Michael Zorc von Dortmund nochmal anzuhaun. Mit Le Tallec und Ginczek haben sie eigentlich genau die Spielertypen die uns noch fehlen und bei Beiden denkt man in Dortmund über Ausleihgeschäfte sowieso nach. Zudem hat man mit Koch ja bereits super Erfahrungen gemacht. Würde auch passen weil Klopp ja einen ähnlichen Arbeitsaufwand von seinen Spielern erwartet wie Sasic und man hätte 3 Spieler die sich bereits kennen, was den Einspiel-Prozess beschleunigen würde.

Aber gut, ich glaub ich spekuliere grad zu viel. ;)
 
Ich hab grad nochmal nen bisschen nachgedacht und meine Idee wäre einfach den Michael Zorc von Dortmund nochmal anzuhaun. Mit Le Tallec und Ginczek haben sie eigentlich genau die Spielertypen die uns noch fehlen und bei Beiden denkt man in Dortmund über Ausleihgeschäfte sowieso nach. . ;)

Ich fänds besser mal Talente zu finden, die nicht geliehen werden, sonden uns gehören, gerne wie ein Koch einschlagen und irgendwann, auch wenns weh tut mal ordentlich Kohle in die Kasse spülen.

Mal den einen oder anderen zu leihen ok .. aber ewig für andere die Jungs zu kleinen Stars machen und dann gucken wie andere die dicken Scheine kassieren ist auf Dauer auch nur frustrierend....
 
Mal den einen oder anderen zu leihen ok .. aber ewig für andere die Jungs zu kleinen Stars machen und dann gucken wie andere die dicken Scheine kassieren ist auf Dauer auch nur frustrierend....

Das wäre glaub ich jedem von uns lieber eigene Talente auszubilden. Aber es geht ja jetzt explizit darum in diesem halben Jahr nochmal kurzfristig qualitativ besser und breiter aufgestellt zu sein. Allein wenn wir damit noch eine weitere Runde im Pokal überstehn würden, wäre der Spielraum im Sommer doch schon wieder wesentlich größer.
 
Auch mal dran denken:

Es lief doch in der weitestgehend verletzungsfreien Hinrunde für unsere Truppe weitaus besser als von den meisten erwartet. So weit, so gut.

Dadurch hat sich auch überhaupt erst die Perspektive eröffnet, in dieser Saison durchaus noch aufsteigen zu KÖNNEN. Allein DAS verändert die Rahmenbedingungen/Planungen in Sachen Neuverpflichtungen für den SD und sein Team doch eklatant.

EINFACHER macht es die Sache garantiert nicht. ;)
 
Visosic war ein genialer Schachzug von Bruno. Er hat noch Geld in die Kasse gespult.. als WM Teilnehmer. Da wurde er wie Larson unter MSV geführt und hat ein paar Euronen eingespielt.
 
Ob unser neuer Vizepräsi Doc Bock da mal aufräumen sollte? :mad:

Bin manchmal echt entsetzt, bisher gings ja, aber nun fällt mir nicht viel ein.
Soviele Leistungsträger auf einmal nicht fit oder verletzt, das grenzt an Stümperei.
 
Soviele Leistungsträger auf einmal nicht fit oder verletzt, das grenzt an Stümperei.

Schonmal Teil eines Kaders einer Fussballmannschaft gewesen? Sowas passiert und da könnte auch der Bayern-Doc nix machen!

Meierhofer hat nen schweren grippalen Infekt. Willst du jetzt der Physioabteilung des MSV vorwerfen, dass Stefans Immunsystem nicht rund läuft? Das er zu wenig Bananen und Kiwis gegessen hat?

Baljak hat sich im Urlaub die Verletzung zugezogen. Schonmal was davon gehört, dass manche Muskelverletzungen nicht auf den ersten Blick sofort zu diagnostizieren sind? Das man manchmal die verletzte Stelle erst belasten muss um zu sehen, was genau kaputt ist? Oder das Symptom (der Schmerz) erst Tage nach Einholen der Verletzung spürbar wird?

Und bei Julian Koch sind es Schmerzen an einem Band im Knie. Verscheleisserscheinungen, wie sie jeder Malocher unter Tage z.B. an Lunge und Rücken auch bekommt.

Manchmal frage ich mich echt, ob ihr ohne Meckerei nicht glücklich sein konnt/wollt. :rolleyes:

Und glaube mir eins. Sobald ein Spieler sich medizinisch falsch behandelt fühlen würde, wäre das schneller in den Gazetten nachzulesen als alles andere.

Hoffentlich ist bald Sonntag.
 
Ach ja, nicht zu vergessen, das wir die KOMPLETTE Hinrunde ohne nennenswerte Verletzungen ausgekommen sind! Zufall?
.

Sorry, nur ganz kurz.
Es geht ja nich darum das alles passt, wenn die Spieler gesund sind. Mir geht es darum , das wir ( vielleicht ??? ) probleme haben, wenn den SPIELERN was fehlt, oder es ihnen irgendwo zwickt. DA , meine ich, haben wir Probleme.

Aber is wurscht, die Spieler die gegen den VFL aufn Platz stehen, werden die Kuh schon melken :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nach der ganzen Euphorie nach dem Kölle Spiel, bin ich jetzt irgendwo zwischen nervös und sauer. Ich versuch verzweifelt an Infos zu kommen, was bzw wer gerade so abgeht. Banovic ist ne gute wenn auch nicht unbedingt notwendige Leihe... Aber was ist mit dem Sturm??? Außer unseren Spekulationen kommt ja noch nicht mal ein Gerücht durch. Also entweder der Bruno ist an ein oder zwei ganz großen Nummern dran und schafft es dieses mal geheim abzuwickeln, oder das Finanzloch ist so erdückend, dass einfach kein vernünftiger Spieler bezahlt werden kann. Ich weigere mich zu glauben, dass keiner zu uns kommen will: Mitten im Aufstiegsrennen, Pokalviertelfinale, geile Mannschaft (wird ja auch von der Presse bestätigt). Also was ist? Markt oder Kasse leer???

Falls es wirklich am Geld liegt; Und kein Spieler der uns direkt weiterhelfen kann zur Verfügung steht, tendiere ich eher dazu zu sagen: Augen zu und durch (die Rückrunde)! Geld sparen und am Ende des Jahres Maierhofer verpflichten.
Dann halt (evtl schon Sonntag?) mal nen Spieler aus der II. mit reinnehmen. im Sturm kann man so viel nicht falsch machen. Chancen versieben haben auch unsere Stammspieler zu genüge praktiziert.:D
Mal an an die Experten die auch die II gut kennen: Wer würde sich denn eignen mal als Spieler hochgezogen zu werden???
 
Die Chance im Winter an einen guten Stürmer zu kommen sind bekanntlich sehr gering. Daher finde ich es gut, das nichts an Xie Öffentlichkeit kommt. Das dümste wäre es in unserer Lage noch den Namen des Spielers zu nennen. Stürmer werden nun mal von allen und jedem gesucht. Die Gefahr das dann ein anderes Team zuschlagen wird wäre dann sehr hoch. Zumal der Stürmer um dem es Bruno geht eigentlich wohl gar nicht auf dem Markt ist. Wird der Name bekannt ist er ganz schnell auf dem Markt und unsere Chancen verringern sich. Daher gilt nun leider ruhe bewahren.
 
Ich Bewundere hier einige, die letzten Saisons als Hübner immer welche Namentlich genannt hat und uns dann Cottbus die weggeschnappt hat oder die Unterrschrift fehlte gingen hier alle auf den Barrikaden warum Hübner immer solche Aussagen machen muss wenn es noch nicht 100% sicher ist er solle Lieber warten bis alles Fix ist.

Und Jetzt?.
Nun wird "Protestiert" das kein Spieler kommt, Hübner nichts erzählt ausser paar Details und es sonst nichts durchsickert.

Komische Welt..

Lasst den mann mal machen , der hat diese Saison ne neue Mannschaft aufgebaut und die spielt nen Super Fussball im gegensatz zu letzte Saison. Er scheint gelernt zu haben und macht bisher nen guten Job.

BTW: Banovic geht gut ab bei Fifa 11 :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daher gilt nun leider ruhe bewahren.

Eigentlich gebe Ich dir recht, nur ist es ein risiko. 3 meisterschaftspiele und ein pokal spiel haben wir bis zum 29 Januar.
Sagen wir mal Bruno hollt am 30 Januar ein neuer stürmer, aber wir sind im pokal raus und haben 6 oder 7 punkten rückstand auf platz 3.
Dann ist alles fast vorbei.
Ja ja Ich weiß, Ich rede wieder vom aufstieg,ist aber ganz normal wenn eine mannschaft nur 3 punkten rückstand hat auf platz 1.
Auch Ich hoffe auf Schäffler oder Exslager, nur haben beide bis jetzt kaum gespielt.
Oder wer kennt Hirsch,Goralski?
Also werde auch Ich geduld haben:o
 
Eigentlich gebe Ich dir recht, nur ist es ein risiko. 3 meisterschaftspiele und ein pokal spiel haben wir bis zum 29 Januar.
Sagen wir mal Bruno hollt am 30 Januar ein neuer stürmer, aber wir sind im pokal raus und haben 6 oder 7 punkten rückstand auf platz 3.
Dann ist alles fast vorbei.
Ja ja Ich weiß, Ich rede wieder vom aufstieg,ist aber ganz normal wenn eine mannschaft nur 3 punkten rückstand hat auf platz 1.
Auch Ich hoffe auf Schäffler oder Exslager, nur haben beide bis jetzt kaum gespielt.
Oder wer kennt Hirsch,Goralski?
Also werde auch Ich geduld haben:o

Oder die Beiden schlagen ein und wenn dann Bakki und Steffan wieder kommen brauchen wir eh keinen Stürmer mehr :zustimm:
 
einfach mal abwarten.
ich für meinen teil bin mir fast sicher, dass hübi bis zum ende der transferperiode 1-2 stürmer aus dem hut zieht womit hier keiner rechnet.
denkt mal alle an larsen letztes jahr.
bin froh dass nichts durchsickert, hübi ist halt ein altes pokerface und hat aus seinen fehlern gelernt.
 
Ich denke, wenn es bei Bruno Hübners geplanter Topverpflichtung um mehr als 1 € :D gehen sollte, dass er ggfs. noch das nächste Pokalspiel abwarten will, respektive ein mögliches Weiterkommen ( 1,5 Mio. € sind kein Pappenstiel )

Der DFB Pokal ist irgendwann durch, sei es mit dem Ausscheiden beim nächsten Spiel, beim Halbfinale, oder gar im Endspiel, die Rückrunde dauert aber noch lange 17 Spiele an und dafür benötigen wir einen Kader, der auch mal 1 - 2 wichtige Ausfälle ( Verletzungen / Karten ) verschmerzen, bzw, kompensieren sollte !

Ich bin sicher, Hübner macht das Richtige und plauder vorher nicht irgendetwas aus, sondern gibt erst dann bekannt , wenn die Tinte auf dem Vertrag trocken ist ;)
 
Nun ist es amtlich

BVB-Präsident Hans-Jürgen Watzke freut sich schon. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung legte sich Dortmunds Chef erneut fest, dass Julian Koch in der nächsten Saison "ganz sicher" für Borussia spielen werde. Ab Juli "gehört" der U-21-Nationalspieler ja den Westfalen.

rp-online.de
 
Das war ja eigentlich schon klar. Aber ich hätte es fairer gefunden, wenn man sich solche definitiven Aussagen für Ende der Saison aufspart.

Vorm Rückrundenstart die letzten Hoffnung zerschmettern ist nicht gerade förderlich für die Stimmung.
 
So, dann lassen wir Herrn (Sch)Watzke mal schwatzen ... :rolleyes:

Klarer Fall von Preis-Hochtreiberei. Sollten die Zecken tatsächlich Meister werden, dann bin ich aber mal schwer gespannt auf den Platz, den Julian Koch in dieser Truppe (über einen back-up hinaus) einnehmen soll. Mit den so verdienten Millionen werden die nämlich personell eh nachlegen. Und sicher nicht nur in jüngstes Gemüse.

Koch ist absolut einer meiner Lieblingsspieler beim MSV und hat hier meist klasse Leistungen abgeliefert. Aber beim BVB weht denn doch noch ein etwas anderes Lüftchen, die (junge) Konkurrenz ist riesig. Wer da nur hin und wieder spielt, kann sich nur schwer weiter entwickeln. Auch wenn ich ihn in wenigen Jahren in der NM sehe: Für die erste 11 der Zecken ist es für Koch noch sehr früh.

Ich hoffe, Julian kann die eigenen Stärken richtig einordnen, die er bislang ganz überwiegend gegen Gegner der 2. Liga ausspielen konnte.
 
Aber die Konkurenz bei Dortmund ist schon riesig.

Trotzdem muss ich sagen , das Koch super nach Dortmund passen würde, Owomoyela sowie Kehl sind schon alt
und mit Lukasz Piszczek ,Schmelzer Sahin und Bender sind zwar bärenstarke Konkurrenten da, allerdings gibt es da immer noch genug Luft,
um als Backup auf der Bank mal gebraucht zuwerden und sich dann eventuell sogar in die Startelf zu spielen.

Als defensiv Allrounder hat man dann sogar noch größere Chancen ,da ein Santana oder ein Hornschuh für mich jetzt nicht DIE Konkurrenz darstellen
weil er insgesamt auch breiter im Einsatzgebiet aufgestellt ist.

Und wenn es nichts wird , werden bestimmt noch genug andere anklopfen und Anfragen stellen.


Trotz allem, hoffe ich das er noch ein Jahr bleibt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer diese Träumereien hier. Dabei ist das bei den Leihen doch ganz einfach: der verleihende Verein verleiht den Spieler nicht, damit er uns hilft, sondern damit der Spieler Spielpraxis bekommt. Wenn er die hat, kehrt er zurück oder wird (wie Makiadi) verkauft.

Hübner lässt sich für solche Geschäfte einspannen. Manche finden das toll (weil die Mannschaft dann natürlich temporär stärkere Einzelspieler hat, die sonst nicht bezahlbar wären), andere eben nicht (weil wir ständig zu Saisonbeginn bei bestimmten Positionen wieder bei Null anfangen - so werden wir auch nächste Saison wieder Ersatz für Koch und Maierhofer suchen müssen, statt eigene Talente aufgebaut zu haben).

Wenn aber einer dieses Jahr genügend Spielpraxis gesammelt hat, dann ja wohl Koch. Die Dortmunder wären jedenfalls schön blöd, ihn noch ein weiteres Jahr zu verleihen. Wenn überhaupt, dann würden die sich das sicher schön bezahlen lassen.

Eine Leihe ohne (bezahlbare!) Kaufoption bleibt ein Mittel der Flickschusterei, das kurzfristig Finanzprobleme beheben kann, mittelfristig aber kaum weiterbringt.

Wobei man eines sagen muss: ohne Koch und Maierhofer wären wir dieses Jahr im Pokal bestimmt nicht soweit gekommen. Von daher haben sich die Leihen im Nachhinein betrachtet wirtschaftlich gelohnt. Ansonsten wäre es mir lieber gewesen, dieses Jahr nicht oben mitzuspielen, dafür nächstes Jahr mit einer voll eingespielten Mannschaft oben anzugreifen. So aber wird es Ende der Saison wieder den großen Umbruch geben (Grlic und Baljak werden ja auch nicht jünger...).
 
Die Dortmunder wären jedenfalls schön blöd, ihn noch ein weiteres Jahr zu verleihen. Wenn überhaupt, dann würden die sich das sicher schön bezahlen lassen.

Koch ist ein Rohdiamant, deswegen wird Dortmund ihn keinesfalls verkaufen.
Wie hier aber schon richtig bemerkt wurde, ist der BVB momentan auf den infrage kommenden Positionen überaus gut besetzt. Deswegen würde Koch da wohl zur Zeit wenig Spielzeit kriegen, und es bestünde die Gefahr, dass er in seiner Entwicklung zurück geworfen wird.
Der logische nächste Schritt wäre eine Leihe an einen Erstligisten in der Kragenweite Freiburg, Pauli oder Mainz. Wenn es optimal läuft, könnten wir dieser Erstligist sein.
 
Hübner lässt sich für solche Geschäfte einspannen.

Du legst es aber auch drauf an eine echt auf den Keks zu gehen. :D

Deine Kritik ist natürlich vollkommen berechtigt. Aber eine gewisse Hübnerabneigung kann man dir nicht absprechen.

Ausserdem ist alles unserer wirtschaftlichen Lage geschuldet. Und in dieser Hat Hübner "bisher" hervorragend gearbeitet.


Ich bin einer derjenigen die ihm jetzt auch keinen Freibrief ausstellen und ihm blind vertrauen. Aber seine bisherige Arbeit anzuerkennen fällt mir bisher ausserordentlich leicht.

Ausserdem bin ich wohl einer der Wenigen die befürchten, dass sich bei uns bis Ende der Transferperiode in der Abteilung Attacke nichts mehr tut.

Noch eine Leihe? Langfristig nicht empfehlenswert.

Einen Stürmer verpflichten der halbwegs das Niveau von Baki und Maierhofer hat? Davon gibts nicht viele die in unser Finanzgebilde passen.

Junge Rohdiamanten verpflichten und aufbauen? Schon fast zu risikoreich wenn wir im Pokal weiterkommen wollen und eine gute Platzierung anpeilen.


Dr. Fusi schrieb:
Ansonsten wäre es mir lieber gewesen, dieses Jahr nicht oben mitzuspielen, dafür nächstes Jahr mit einer voll eingespielten Mannschaft oben anzugreifen.

Und jetzt werd ich nochmal provokant. DAS ist totaler Bullshit. Wie will man nächste Saison oben angreifen wenn die Platzierung aus dieser Saison eine Beschneidung des Etats aus den Fernsehgeldern bedeutet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber eine gewisse Hübnerabneigung kann man dir nicht absprechen.

Habe keine Hübnerabneigung. Habe eine Abneigung gegen seine dauernden Leihgeschäfte und seine kurzfristigen Verträge bei jungen Talenten. Leihen hat Hübner auch schon getätigt, als es dem MSV wirtschaflich noch besser ging. Was hat etwa die Makiadi-Leihe damals letztlich gebracht? Außer den Wolfsburgern einen höheren Erlös? Und was sollte etwa ein so kurzer Vertrag mit Wagner? Wenn Hübner von ihm überzeugt war, hätte er ihn länger binden müssen. Das ging natürlich nicht mehr, nachdem er hier erfolgreich gespielt hatte.

Die Frage ist doch ganz einfach die: wo werden wir Ende der Saison nach mehreren Jahren Hübner stehen? Ich gehe davon aus, dass wir erneut die halbe Mannschaft erneuern müssen. Und das ist alles andere als eine sinnvolle mittelfristige Planung. Ein Fan, der gerne jedes Jahr 10 neue Spieler sieht, mag da aber sicher anders drüber denken.

Wie will man nächste Saison oben angreifen wenn die Platzierung aus dieser Saison eine Beschneidung des Etats aus den Fernsehgeldern bedeutet?

Für das TV-Geld, was es da mehr gibt, wird der MSV sich aber auch keine Verstärkungen leisten können. Ein eingespielter Exslager hätte hier ggf. etwa eine höhere Wertsteigerung bewirken können. So wird Exslager irgendwann den Weg eines Mölders gehen und wir werden uns dann mal wieder die Augen reiben, was bei uns auf der Bank versauert ist. Dafür gewähren wir halt den Spielern fremder Vereine die dringend notwendige Spielpraxis.

Wie gesagt: durch den DFB-Pokal-Erfolg hat Hübner rückblickend mit den Leihen dieses Jahr alles richtig gemacht. Allerdings befürchte ich auch, dass Hübner mit seinem Warten auf den Star-Stürmer, der evtl. am 31.1. zu uns kommt, das Erreichen der nächsten Runde gefährdet. Aber vielleicht muss das Spiel wegen des Wetters in Koblenz ja auch noch ein paar Wochen verschoben werden. Dann hätte Hübner rückblickend wieder alles richtig gemacht.
 
Für das TV-Geld, was es da mehr gibt, wird der MSV sich aber auch keine Verstärkungen leisten können.

Erhöhtes Gehalt um Spieler zu binden und Vertragsverlängerungen können ebenfalls als Verstärkungen gesehen werden. Und sowas ist mit mehr Fernsehgeldern drin.

Es gibt noch viel zu tun. Alleine eine Vertragsverlängerung für Veigneau lässt schon zu lange auf sich warten mMn.
 
Leihen hat Hübner auch schon getätigt, als es dem MSV wirtschaflich noch besser ging. .

Interessante Neuigkeit. Dachte immer, Hellmich hätte all die Knaller verpflichtet, die für teures Geld dann hier zum Flop mutierten.

Und sich für die laufende und kommende Saison negativ über die von Hübner gewählte Option von Leihgeschäften abzulassen, halte ich an der Realität vorbeigedacht, oder wie du selber schreibst, schlicht für Träumerei.
 
andere eben nicht (weil wir ständig zu Saisonbeginn bei bestimmten Positionen wieder bei Null anfangen - so werden wir auch nächste Saison wieder Ersatz für Koch und Maierhofer suchen müssen, statt eigene Talente aufgebaut zu haben).
.....
So aber wird es Ende der Saison wieder den großen Umbruch geben (Grlic und Baljak werden ja auch nicht jünger...).

Ersatz für Koch?
Hat der MSV - sowohl als rechter Außenverteidiger als auch 6er hat Benjamin Kern gezeigt, dass man mit ihm rechnen kann. Von Ecken und Freistößen ganz abgesehen.

Wenn der MSV bis zum Schluss um den Aufstieg mit spielt, wird es keinen großen Umbruch geben.
Ausgeliehen sind Koch, Banovic (mit Kaufoption), Trojan und Maierhofer.
Bis auf Koch halte ich die weiteren Verpflichtungen für machbar.
Wenn Banovic sich denn als Verstärkung präsentiert und Filip noch ein paar Schippen drauf legt.

Und wenn es zum Aufstieg reichen sollte, muss auch ein Julian Koch nicht unmöglich sein.

Ganz davon abgesehen - worüber diskutieren wir hier überhaupt?

Ich habe (jahre)lang keinen MSV gesehen, dessen Spieler sich dermaßen mit dem Zebra identifizieren, so viel Einsatz und Leidenschaft zeigen, dass die echten Fans längst versöhnt sind.
 
Warum sollen wir noch Spieler holen?

Wir haben und werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Es wurde gesagt langsam die Mannschaft aufbauen und in 2-3 jahren in die 1 liga.

Warum sollen wir jetzt das Geld ausgeben, wenn es meiner Meinung doch lieber besser ist es auf die Bank zu legen und sehen was am Ende der Sasion rauskommt. Dann doch lieber das Geld in die Spieler investieren die wir Ausgeliehen haben und auch eine Chance haben diese zu kaufen. Koch gehört leider nicht dazu.

Wenn ein Stürmer wie nun Baljak verletzt ist haben wir auch noch andere. Diese sollen sich dann nun Beweisen.

Lieber das Geld vernünfig ausgeben als jetzt nun einfach zu verpulvern. Vieleicht kommt ja noch die ein oder andere Millionen dazu :D
 
Nach dem heutigen Spiel denke ich eher, dass Exslager im Fall der Fälle da wäre. Der hat Potenzial. Wie war das? Schäffler ist Backup für Maierhofer? Scheint sich dann endgültig geändert zu haben.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben