Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

BTW: Weiß einer wann und wo die A42 in Richt. Do gesperrt wird? Hier in Beeckerwerth stehen Schilder, aber es fehlt die Info wann die gesperrt ist und ob nur die Auffahrt Beeck gesperrt ist.

Mal mich selbst zitieren :D
Aktuell ist ja die A42 Auffahrt in Beeck in Richtung Dortmund gesperrt. Weiß jemand, wie lange die Sperrung andauert ?
Habe im Moment Urlaub und hoffe, dass die fertig sind, wenn ich wieder zur Hütte fahre :D
 
Wird hier so einigen Usern im Sommer Nerven kosten:

derwesten.de schrieb:

A40 drei Monate dicht - Essen steht Verkehrskollaps bevor

Baustellen-Essen.jpg


Essen. Die Autobahn 40 wird im Sommer voll gesperrt. Drei Monate lang muss sich die Stadt vom 6. Juli bis zum 30. September auf Staus einstellen, die den Rahmen deutlich sprengen dürften. Die SPD sieht Probleme bei städtischen Straßenbaustellen.

Es dürfte dieses Jahr ein heißer Sommer werden: Drei Monate lang muss sich die Stadt vom 6. Juli bis zum 30. September auf Staus einstellen, die den Rahmen deutlich sprengen dürften. Straßen.NRW will in dieser Zeit die Autobahn 40 zwischen Essen-Zentrum und Essen-Huttrop komplett sperren, um die Helbingbrücken zu sanieren, die Stadtwaldbrücke teilweise neu zu bauen und den Innenstadt-Tunnel auf den modernsten technischen Stand zu bringen. „Es werden drei schreckliche Monate“, befürchtet Annegret Schaber, Projektleiterin bei den Landesbetrieben, „aber sonst hätten wir zwei Jahre lang in beide Richtungen eine einspurige A 40.“ Das wäre dann ein Schrecken ohne Ende.

weiterlesen

Man kann sich auch glaub ich getrost darauf einstellen, daß die 42 ist dieser Zeit unbefahrbar sein wird.
 
Nicht nur die 42. Dat wird sich aufs komplette Ruhrgebiet auswirken. 59 und 3 dürften auch ihren Spaß abbekommen. Von innerstädtischen Routen mal ganz zu schweigen...
 
Wird hier so einigen Usern im Sommer Nerven kosten.......

Aber leider nicht nur das!
Vorher gibt es hier von Januar bis Juli Spaß an der Pendlerfront! :(

Zitat von derwesten.de

Großbaustelle am Kreuz Breitscheid wird für Pendler zum Problem
11.01.2012 | 19:27 Uhr


Ratingen-Breitscheid. Das Kreuz Breitscheid wird ausgebaut. Das Ziel: weniger Stau, seltener Stau. Vier Teilsperrungen wird es wegen der Arbeiten geben, los geht’s am 26. Januar. Für Pendler kommt es damit knüppeldicke.

Staufalle Kreuz Breitscheid: Hier begegnen sich die Bahnen A 3, A 52 und *A 524. Auf dem Weg nach Düsseldorf, Essen, Köln, Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Krefeld sind dort täglich etwa 200 000 Autos unterwegs. „Werktags kann man morgens eigentlich immer von Stau ausgehen, mindestens drei Kilometer“, sagt Gunter Graf. Alle, fast alle wollen nach Düsseldorf. Wenn es ganz arg kommt - und das ist nicht selten der Fall - knubbelt sich der Rückstau auf der A 3 in Richtung Köln bis zum Kreuz Kaiserberg. Und auf der A 52 stockt der Verkehr dann schon vor der Ruhrtalbrücke.

http://www.derwesten.de/panorama/grossbaustelle-am-kreuz-breitscheid-wird-fuer-pendler-zum-problem-id6237057.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber leider nicht nur das!
Vorher gibt es hier von Januar bis Juli Spaß an der Pendlerfront! :(


Die ganzen Linksreinischen sowiso, aber auch Teile der rechtsreinischen Düsseldorfpendler werden dann die A57 nutzen. Es sei Euch aber gesagt, dass da jetzt schon von Moers-Kapellen bis Kreuz Meerbusch ganz normaler Morgen-Pendler-Stau herrscht. Ich bin immer belustigt, wenn mein Navi schreibt ich brauche 23 Minuten für die 32 Kilometer Arbeitsweg... Heute war´s ne Stunde...
 
Problem ist wohl, das man in seiner Umgebung keine Arbeit mehr findet.
Ich habe in meinem Leben in Duisburg ganze 4 Wochen gearbeitet.
Als Leiharbeiter in der Industriereinigung, Abbruch, und Bierkistenreparieren bei Köpi.
Gab irgendwie nie Arbeit für mich.
Dafür bin ich jahrelang nach Düsseldorf, Wuppertal, Erkrath, Viersen, Krefeld und Moers gependelt.

Wenn man sich morgens die Bahnen anguckt, ist das ja wohl eher der Normalfall. Ne lösung für das Problem kenne ich nicht, außer zur Arbeit zu ziehen.
 
Am Übergang von der A44 aus Düsseldorf kommend auf die A57 ist nachmittags/abends auch immer schon Rückstau bis auf die 44. Die 44 ist in die Richtung bis da hin normalerweise frei. In die andere Richtung, wenn man auf die A3 will, ist sie ab Ratingen-Schwarzbach spätestens dicht. Wenn Breitscheid gesperrt ist kannste die 44 auch knicken, dann ist die ebenfalls ab Düsseldorf komplett dicht. War ja schon oft genug so.
 
Nutzt doch einfach die öffentlichen Verkehrsmittel, das schont die Umwelt, den Geldbeutel UND die Nerven!

Ist echt ne geile Alternative! :)

Letzten Monat durfte ich vier Tage mit dem Zug/Bus von Xanten nach Rees/ Millingen (ca. 25 km) und zurück.
Konnte natürlich nur Spätschicht machen, da man morgens um Sechs nirgendwie da hinkommt. Mittags dann nur von 11 Uhr bis 12:30 unterwegs gewesen. Abends die Krönung: Um 20:30 erst nach Duisburg, von da nach Xanten. Ankunft: 23 Uhr. Fahrpreis schlappe 17 Euro.
Wer zuviel Langeweile hat und keine Freizeit mag, der fährt Bahn :)

Mit'm Auto hab ich (bis auf Freitags) Glück, da ich auf der A3 dem Stau immer entgegenfahr (Morgens Richtung Arnhem, Nachmittags Richtung Köln:D) aber da werd ich dann wohl auch demnächst wieder mehr Zeit im Stau verbringen:cool:
 
Fahrgemeinschaften vielleicht. :confused:
Gibt ja manche die sagen, das das richtig Platz schaffen würde.

Geht leider nicht, komme als einziger aus der Richtung.

Bus und Bahn geht gar nicht klar. Wie soll ich meinem Chef beibringen, dass ich um 17 Uhr Feierabend machen MUSS, weil der letzte Bus fährt? Der zeigt mir doch glatt nen Vogel.

Und bei 4 mal Umsteigen kommt man eh nicht pünktlich an....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade mal auf VRR geguckt.
Wenn ich um 7:30 hier ankommen möchte, (mit ein wenig Fußweg bin ich dann gegen 8 am Platz) schlägt mir die Auskunft
als erste Verbindung an:

Abfahrt: 18:28 Uhr an. AM VORTAG!
Alternativ könnte ich auch um 5 Uhr einsteigen.
Dann käme ich mit Hin- und Rückweg auf ca. 5 Stunden Fahrzeit jeden Tag.
(ich wohne nicht mal 40 km weit weg.)

ÖPNV ist einfach nicht zu gebrauchen. Punkt.
 
Hab da auch mal ne Anekdote , als ich noch in der Lehre war (ist nicht wirklich lange her :D ) haben wir uns immer per Fahrgemeinschaft geholfen,
um pünktlich um halb 7 in der Ausbildungshalle zu erscheinen. Nicht jeder hatte nen Führerschein und man wollte halt die Öffentlichen vermeiden.
Warum? Ich hatte neben der Fahrgemeinschaft mir noch eine Art "Schülerticket" geholt, mit dem konnte man für 34€ im Monat, jederzeit im Gebiet des VRR reisen.

Eines schönen Morgens habe ich mich dann aufgemacht um die Verbindung einmalig zu testen. Man musste eine Stunde eher aufstehen , stand dann 20min am HBF Dinslaken rum und wartete auf eine Straßenbahn die ohne Ansage einfach nicht kam , ich nahm dann schlussendlich das Taxi.
Selbst wenn alles reibungslos gelaufen wäre, hätte ich die Ausbildungshalle laut Plan frühstens um 20 nach 6 betreten können .

34€ nur um ne schicke bunte Karte in der Geldbörse zu haben ist mir aber zu teuer und mehr als sie rumzutragen kann man damit auch nicht machen.
 
An Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen begrüße ich solche Maßnahmen und Kampagnen.

Aber es wird wahrscheinlich auch vermehrt wieder an Stellen geblitzt, wo dies weniger Sinn macht um den Autofahrer einfach abzuzocken...
 
derWesten schrieb:
Die Geschwindigkeitskontrollen sollen auf den Internetseiten der örtlichen Kreispolizeibehörden aufgelistet werden.

Was eine tolle Formulierung *lol*

Ich habe mal versucht heraus zu finden "wann und wo", bin kläglich gescheitert für den Kreis Wesel :huhu:
 
Was eine tolle Formulierung *lol*

Ich habe mal versucht heraus zu finden "wann und wo", bin kläglich gescheitert für den Kreis Wesel :huhu:

die Polizeiseiten sind m.W. wg. eines Hackerproblems derzeit nicht am Netz.

Evtl. hast du Glück wenn du hier

http://www.presseportal.de/polizeip...=public_service&q=kreispolizeibeh%F6rde+wesel

einfach nach Wesel sucht. Mit bissl Glück findest du dort eine entsprechende Pressemitteilung. Vlt. aber auch erst am Donnerstag....




Oder an die Höchstgeschwindigkeit halten...
 
Im AK Breitscheid kann ich aber doch aus OB kommend in Richtung Köln auf die A52, die Sperrung ist nur für die Gegenfahrbahn, oder:confused:
 
wer wissen will wo morgen die Kontrollen sind:

http://www.rp-online.de/auto/2012-an-diesen-stellen-blitzt-die-nrw-polizei-1.2702674?skip=1

für Duisburg nicht so ergiebig

Duisburg

Düsseldorfer Landstraße, B288 ( Krefelderstraße), Obere Kaiserwerther Straße. Aus "strategischen Gründen" gibt die Duisburger Polizei lediglich diese drei Positionen bekannt. Die Radarstation an der Düsseldorfer Straße wird am Freitag um 13 Uhr von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) besucht.

ich würd vorschlagen sich einfach grob an die Verkehrsregeln halten, wie eig. sonst auch immer :zustimm:
 
nach Brandstiftung... Verletzte und ein Toter...
A57 droht Verkehrskollaps

---------------------
Nach dem Feuer unter einer Brücke bleibt die A57 noch mindestens mehrere Tage voll gesperrt und wird monatelang zum Nadelöhr. Die Brücke muss teilweise abgerissen werden. Bis der Verkehr wieder ganz normal rollen kann, könne es anderthalb Jahre dauern, heißt es beim Landesbetrieb Straßen.NRW..................
http://www.derwesten.de/region/a57-...ss-teilweise-abgerissen-werden-id6350748.html

Hoffentlich bekommen die den/die Schuldigen:fluch:
 
Wenn man die Verursacher findet, muss hier ein Exempel statuiert werden!

Längere Haftstrafe wg. fahrlässiger Tötung und eine Geldstrafe, die sie ihr ganzes Leben lang nicht begleichen können! Sowas ist kein dummer Jungen- Streich mehr :mad:
 
Ach komm, die waren dann sicherlich betrunken und/oder mit irgendwelchem Zeug zugedröhnt, und somit vermindert Schuldfähig! :rolleyes:

Naja, warten wir die Brandursache mal ab...

Edith sagt: Die schwere Kindheit wurde noch vergessen! ;)
 
Ach komm, die waren dann sicherlich betrunken und/oder mit irgendwelchem Zeug zugedröhnt, und somit vermindert Schuldfähig! :rolleyes:

Naja, warten wir die Brandursache mal ab...

Edith sagt: Die schwere Kindheit wurde noch vergessen! ;)

Vergiss nicht den Tod eine entfernten Tante, den man nie überwunden hat.
Leider ist das mehr wahrheit als Witz.
Solche Leute plädieren dann auf vermindert Schuldfähig...
Meine Meinung- wer ******* baut muss mit den Konsequanzen klarkommen.
Wer sich alk oder Drogen in die Birne haut geht das Risiko bewusst ein die Kontrolle zu verlieren. Volle Strafe für solche Menschen!
 
Zurück
Oben