Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

Stimmt, liegt dann eher am Fahrer. Erhöhte Geschwindigkeit der LKW's ist das, was mich persönlich auch mit am meisten ankotzt.
Das ist halt die Kombination aus Zeit- und Termindruck und der Tatsache, das es viele dumme Arschlöcher an den LKW-Lenkrädern gibt.

Mein Dad hat mir mal erzählt, was der von anderen Fahrern via Funk zu hören gekricht hat, wenn er mit seiner Gefahrgutfracht sich an das Tempolimit hielt, von Beleidigungen bis geworfenen Joghurtbechern war alles dabei. :mecker:
 
[...] Bei dem Unfall war der nur 44 km/h schnell, nicht überladen, nicht alkoholisiert. Einfach einen Fehler gemacht, Verkehrsinsel übersehen (Quelle WDR2 ), dem jeden passieren kann.

Sry, aber wenn ich die Augen auf die Straße richte erkenne ich auch eine Verkehrsinsel ohne Schild. Egal ob aus einem Pkw oder Lkw. Wer weiß wo der seine Augen hatte. Lkw-Fahrer neigen gerne dazu während ihrer Fahrten nebenbei TV zu gucken oder auch am Laptop zu zocken. Das heißt natürlich nicht, dass ein Pkw-Fahrer auch seine Augen woanders haben kann. Einfach die Augen auf der Straße haben und dabei über ne Verkehrsinsel zu brettern erscheint mir aber sehr komisch. Bei solchen Unfallmeldungen neige ich dann immer zu dem Gedanken, dass der Lkw-Fahrer mal kurz seinen TV umstellen wollte oder ähnliches. Ich habe da leider schon einiges gesehen und gehört, was in den Fahrerhäuschen abgeht... :(
 
[...]Einfach die Augen auf der Straße haben und dabei über ne Verkehrsinsel zu brettern erscheint mir aber sehr komisch.[...]

Naja es kommt auf die Sichtverhältnisse an , an diesem Tag war es sehr diesig und regnerisch ,
dazu war es um die Uhrzeit noch Dunkel, Licht vom Gegenverkehr tut sein übriges dazu... :zustimm:

Wenn ich mir dann ansehe wie verdreckt das Schild war und das sich die Kante optisch kaum von der restlichen Fahrbahn unterschieden hat.

Sorry aber das musste irgendwann passieren :(
 
Sorry, aber du bist echt mein Held. Solche verallgemeinerungen und solche "ich neige dazu" Sätzte bringen mich echt auf die Palme. :( [...]

Viele Unfälle passieren nun mal, weil man vom Verkehrsgeschehen abgelenkt ist. Das trifft auch auf Lkw-Fahrer zu. Diese häufigen Spielereien im Fahrerhäuschen müssen in diesem Fall natürlich nicht zutreffen, aber leider schießt bei mir immer automatisch dieser Gedanke hoch wenn es um Lkw-Unfälle geht. Solche Sachen werden dabei immer häufig in Verbindung gebracht. Das beruhigt mich nicht und deswegen kommt dieser Gedanke auch immer als erstes hoch, unabhängig ob das erst mal richtig oder falsch ist.

Verallgemeinern will ich natürlich nicht, da hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Es gibt solche und solche, wie überall. Das hätte auch einem Pkw-Fahrer passieren können, keine Frage.
 
Wenn die Bedingungen so schlecht waren, warum hat der Fahrer seine Fahrweise nicht angepasst?
Nachher schlechtes Wetter und Dunkelheit verantwortlich zu machen, sieht zumindest merkwürdig aus. Er hätte dann zumindest der Witterung angepasst fahren sollen.
Kann das aber nicht beurteilen, da ich keinen Führerschein für so schwere LKW habe.
 
Viele Unfälle passieren nun mal, weil man vom Verkehrsgeschehen abgelenkt ist. Das trifft auch auf Lkw-Fahrer zu. Diese häufigen Spielereien im Fahrerhäuschen müssen in diesem Fall natürlich nicht zutreffen....
Vllt schon mal dran gedacht das der Lappi als Navi dienen könnte? Vllt schon mal dran gedacht das man als Lkw-Fahrer
nicht nur Stumpfsinnig gerade aus guckt (wie 90% der Pkw- Fahrer ,Schulterblick gibts schon lange nicht mehr )sondern immer rechts unten auf Radfahrer und Autospiegel achten muss und rechts und links nach oben gucken muss ob ein Ast im Weg ist . Dazu zwischendurch noch Brückenschilder suchen muss ob man durch passt und zum Schluss noch den richtigen Weg finden. Jetzt kannste mir mal sagen wie man in der Stadt noch Zeit für Spielereien hat!
 
Ja, ich glaube er spielt auf TV Berichte an.
Da haben die Fußnägel geschnitten, Pornos geguckt, Kaffee gekocht usw.
Und so was geht gar nicht. Natürlich sind das schwarze Schafe und die zeigen natürlich lieber so krasse Sachen im TV, aber geben wird es die glaube ich ziemlich oft.
 
Davon ab ist das ja völlig im falschen Thema merk ich gerade. :o

Aber die Unwetterzentrale hat ihre Warnung verschärft.
Die gehen nun von 10-15cm Neuschnee aus.
Von morgen, 7 Uhr an. Das könnte im Berufsverkehr schon wieder ganz schön
böse enden.

Ich bin mal wieder auf die Bahn gespannt, mit der ich jetzt immer ins Büro fahre. Heute war meine Verbindung pünktlich, viele andere waren es nicht.

Das letzte Stück wieder mitm Drahtesel. Das wird lustig.
 
Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob das gut in diesen oder in einen anderen Thread passt.
Daher bitte verschieben oder löschen sollte es nicht passen. ;)


Schneefall und Rekord-Stau am Mittwoch "Chaos auf Autobahnen ist typisch für NRW"
VON NICOLAS BERTHOLD - zuletzt aktualisiert: 06.02.2013 - 13:19
Düsseldorf (RPO)

....
Auf dem chronisch überlasteten Streckennetz in Nordrhein-Westfalen kommt es immer wieder zu langen Staus, insbesondere bei schwierigen Wetterverhältnissen. Viele Autobahnen sind nicht ausreichend ausgebaut oder in einem schlechten Zustand. Vielerorts schränken zudem Baustellen oder Brückensanierungen den Verkehrsfluss erheblich ein.
....

http://www.rp-online.de/regionales/regionale-nachrichten/chaos-auf-autobahnen-ist-typisch-fuer-nrw-1.3172330

Was ich vergessen habe, ich finde den Artikel recht gut. :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mindestens seit gestern kommt der Verkehr auf der 59 von Nord Richtung Stadtmitte durch Brückenarbeiten kurz vor dem Autobahnkreuz Duisburg fast zum erliegen.

Gibt es Informationen wie lange dies noch andauern wird?
 
Pressemitteilung vom 14.03.2013
http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2013/130314-01.html

A59: Vollsperrung in Duisburg

Krefeld (straßen.nrw). Die A59 in Duisburg ist von Freitag (15.3.) ab 21 Uhr bis Montag (18.3.) um 5 Uhr gesperrt. Betroffen sind die Fahrtrichtung Dinslaken von der Anschlussstelle Duisburg-Wanheimerort bis zur Anschlussstelle Duisburg-Duissern und die Fahrtrichtung Düsseldorf vom Kreuz Duisburg bis zum Anschluss Duisburg-Wanheimerort. Die Gründe für die Sperrung sind der Rückbau der so genannten Behelfsbrücke über die A59, die Demontage von Traggerüsten und die Montage der Beschilderung. Die Ausfahrt Duisburg–Zentrum der Fahrtrichtung Dinslaken bleibt im Anschluss an die Vollsperrung noch für weitere vier Wochen gesperrt. Der Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten an der Kreuzung Koloniestraße und Mercatorstraße im Duisburger Straßennetz.

Die Umleitungen sind mit dem „Roten Punkt“ ausgeschildert. Sie führen in Richtung Düsseldorf vom Kreuz Duisburg über die A40 Anschlussstelle Duisburg-Häfen und über innerstädtische Straßen bis zur Anschlussstelle Duisburg-Wanheimerort und in Richtung Dinslaken von der Anschlussstelle Duisburg-Wanheimerort ebenfalls über innerstädtische Straßen bis zur Anschlussstelle Duisburg-Duissern. Dort kann auf die A59 in Richtung Dinslaken wieder aufgefahren werden.
 
Die Ausfahrt Duisburg–Zentrum der Fahrtrichtung Dinslaken bleibt im Anschluss an die Vollsperrung noch für weitere vier Wochen gesperrt.
Innerstädtisch wird es (noch) schlimmer.
Wenn die Bauarbeiten nach der gefühlten Ewigkeit beendet sind, muss man sich wieder um die "externe Kaufkraft" bemühen. Selbst ich als überzeugter Lokalpatriot fahre nur sehr wiederwillig in die Stadt. Diese Baustelle tut der Innenstadt nicht gut.

Hoffentlich überzeugen die Änderungen in der Verkehrsführung.
 
Hm, also ich fahre immer in Duissern von der A59 ab, und parke im Casinoparkhaus. völlig problemlos ohne großartige Verkehrsbehinderungen.
 
Zugegeben, ich fahre meistens zur "rush hour" in die Stadt, einfach aus dem Grund, weil es auf dem Nachhauseweg liegt. Da die 40 vor allem Freitags sehr voll ist, fahre ich vom Niederrhein kommend bereits an der Ausfahrt Zentrum/Hochfeld von der 40 ab. Einen Parkplatz zu finden, ist gar nicht so schwer, das Problem ist nach dem Einkauf bzw. nach den Erledigungen der Weg in den Süden Duisburgs. Meistens bin ich auf der Friedrich-Wilhelm-Str. und dann gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen kann man sich zur Auffahrt Duissern zu quälen, was mir von der Zeit her nicht viel bringt, dafür eher ein paar Kilometer mehr sind. Die andere Möglichkeit nutze ich meistens, nämlich auf der Düsseldorfer Str. in den Süden zu fahren. Mit etlichen Ampelphasen etc. auch recht nervtötend!

Die Auffahrt Zentrum Richtung Süden fehlt eindeutig und ich hoffe, dass die Bauarbeiten noch in 2013 beendet sind.
 
Haben die die Ampelschaltung in Wanheimerort verändert?
Wenn man von der Düsseldorfer Str. auf die Wacholderstr. fährt, um in Wanheimerort auf die A59 Richtung Dinslaken zu fahren.
Da ist ja mitlerweile ein Rückstau morgens und mittags, unglaublich. Verbring da locker 10 Minuten. :eek:

Kann man sowas irgendwo melden, damit die das nochmal überdenken?
 
Interessant für alle die über den Ruhrdeich fahren müssen. :

Sperrung in Duisburg Lkw-Anhänger prallt gegen Brücke
zuletzt aktualisiert: 21.03.2013 - 16:52

Duisburg (RPO). Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Unfall in Duisburg-Duissern. Ein Lkw-Fahrer prallte mit seinem Anhänger gegen eine Eisenbahnbrücke – er hatte vergessen den Aufbau nach dem Abladen wieder herunterzufahren. Die Brücke ist beschädigt.

weiterlesen...
 
A3/40: Sperrung im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg

Duisburg (straßen.nrw). Am Freitag (31.5) ab 9 Uhr sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg die Verbindungsrampen von der A3 auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg wird eingerichtet. Die Sperrung wird erforderlich, um umfangreiche Vermessungsarbeiten durchführen zu können. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden.
 
Ich hab auf der A59 eine Stunde von Großenbaum bis Wanheimerort gebraucht... :verzweifelt:

Immerhin, die Sperrung der A59 ab heute Abend ist abgesagt.
 
Super, ich sitz in Düsseldorf und auf sämtlichen Wegen, die ich fahren könnte, ist der Verkehr komplett zusammengebrochen. :rolleyes:
 
Sperrung der A3 am heutigen Tage.

Ich muss mir jetzt einfach mal die Zeit nehmen, um einen geschmeidigen Dank an die Stadt Duisburg zu formulieren, da ihr eine einzigartige Meisterleistung gelungen ist.

Wie uns allen bekannt ist, ist bis Ende September die A52 gesperrt und die A3 durch Duisburg die empfohlene Umleitung.

Heute geschah dann der Supergau: die A3 musste wegen eines Brandes gesperrt werden und die Kapazität der A59 hat nicht ausgereicht, um die Autos aufzunehmen und an ihr Ziel zu bringen.

So weit so gut, aber was die wirkliche Meisterleistung der Stadt Duisburg ist, möchte ich in den nun folgenden Zeilen würdigen.

Es sollte jedem Duisburger bekannt sein, das es neben der A59 und der A3 nur 2 innerstädtische Ruhrquerungen gibt, wovon eine die Ruhrorter-Brückenzüge sind, die derzeit durch die Behelfsbrücke ehedem schon massiv beeinträchtigt werden.

Genial von unseren Stadtoberen ist aber die Idee, parallel auch noch die Ausweichmöglichkeit Schweizer Strasse/Ackerfährbrücke in eine riesige Baustelle verwandelt zu haben.

Aber eigentlich muss man wirklich beiden einen Orden verleihen, da es sich hier um ein wirkliches Meisterwerk handelt. Stadt und Land haben es geschafft 3 der 4 Duisburger Ruhrquerungen mit Baustellen zu versorgen.

Großes Tennis meine Damen und Herren. :top: :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Omega!

Ich hoffe,dass sich das jetzt gleich entspannt...vom DK Kauf zurück nach Din dürfte sonst bis Nachts dauern -.-

ps: Die 59 wird nachher auch wieder an altbekannter Stelle rd. ums Zentrum gesperrt!
 
ps: Die 59 wird nachher auch wieder an altbekannter Stelle rd. ums Zentrum gesperrt!

Eigentlich ist die Sperrung heute abend abgesagt worden! Wenn jetzt aber die A3 wieder offen ist, könnte es natürlich sein, das die die Brückenteile doch heute Nacht plazieren! Da bin ich mal gespannt, wie flexibel man da so ist! Man sollte sich aber auf jeden Fall die Verkehrsnachrichten anhören!
 
Autofahrer verzögern Freigabe der A3 - Mittelleitplanke abmontiert
http://www.derwesten.de/staedte/obe...a3-mittelleitplanke-abmontiert-id8182211.html

Unglaublich, was sich Autofahrer da geleistet haben. Weil sie auf der gesperrten A3 nicht mehr warten wollten, haben sie mit Werkzeug die Mittelleitplanke abmontiert. Auch ein Lkw-Fahrer wollte so auf die Gegenrichtung fahren, riss sich dabei aber den Tank auf. Wegen der Reinigung blieb die A3 bis Freitagabend gesperrt.
 
Erinnert mich daran :D

724462a7056ec040949bc0e3251ffe93.jpg
 
Kein Wunder, wieso hier in Neudorf auf dem Sternbuschweg der Ausnahmezustand herrschte. Von der Koloniestraße aus bis Duissern komplett zu - über stunden! Erst ab 20 Uhr hat sich die Blechlawine gelichtet...
 

Artikel wurde angepaßt:

Polizei montierte wohl Mittelleitplanke ab – A 3 seit 19.40 Uhr freigegeben
Dieser Umleitungsversuch ging nach hinten los: Offenbar waren es Autobahnpolizisten, die am Freitagnachmittag eine Mittelleitplanke abmontierten, um den Stau auf der gesperrten Autobahn 3 zu verkürzen. Ein Straßen-NRW-Sprecher hatte zunächst berichtet, ungeduldige Autofahrern hätten sich den Weg so frei machen wollen. Durch die Lücke wollte auch ein Lkw-Fahrer ausweichen. Der blockierte die A 3 dann bis in den späten Abend.
 
Kein Wunder, wieso hier in Neudorf auf dem Sternbuschweg der Ausnahmezustand herrschte. Von der Koloniestraße aus bis Duissern komplett zu - über stunden! Erst ab 20 Uhr hat sich die Blechlawine gelichtet...

Grabenstr, Bismarkstr oder Lotharstr wären alternativen zum ausweichen. Ist echt nicht mehr schön hier. Was die an Straßen aufreißen und durch die Baustellen für Umleitungen haben :rolleyes:.
 
Hier macht man momentan was mit...

Hab die Tage auch einen Artikel gelesen, dass die 59 ab September 2014 abwechselnd in eine Richtung komplett gesperrt werden soll.
 
Also zur Zeit kann man sich nur ann Kopp Packen. Zur Zeit laufen echt extrem viele Baustellen auf Strecken, die eigentlich als Umleitungen dienen sollen. Was die Ruhrquerungen in Duisburg angeht, hat man ja letzte Woche gesehen. Ob sich Duisburg-Nord da jetzt noch auswirkt, weiß ich nicht.

Auch sehr schön, ist zb. die Sperreung der A52, mit der Bitte an die Pendler die Bahn zu nutzen. Genau diese Bahnstrecke wird nun für längere Zeit gesperrt. :D
 
Hab die Tage auch einen Artikel gelesen, dass die 59 ab September 2014 abwechselnd in eine Richtung komplett gesperrt werden soll.

Hier war Anfangs eine Komplettsperrung geplant, im damaligen Artikel hieß es, dass mans aufgrund der guten Erfahrungen bei der Komplettsperrung der A40 in Essen machen wollte..


EDIT
Von Freitag (19.7.) um 9 Uhr bis voraussichtlich Ende September sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr im Autobahnkreuz Duisburg-Nord die Verbindungsrampen von der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf auf die A42 in Fahrtrichtung Dortmund und Kamp-Lintfort.

Und ich habe mich noch darauf gefreut, ab nächste Woche, Sommerferien sei dank, endlich wieder über die Autobahn zur Arbeit fahren könnte...Hätte ca. 50% Fahrzeit gespart :(
 
Mist, das ist mein Standardweg Richtung Thyssentor 6 , naja muss ich halt Marxloh runter und dann Tor 7.

Eine Vollsperrung der 59 würde einem Kreislaufzusammenbruch gleich kommen.
Da bin ich ma gespannt :eek:
 
Die Sperrung heute kann länger dauern! Man vermutet noch einen zweiten Blindgänger. Wenn man den findet, will man den direkt mit entschärfen!
 
Zurück
Oben