Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

Laut autobahn.nrw.de schon, laut derwesten.de ist die Entschärfung auch noch im Gange. Bleibt also fast nur die B8.
 
Also, vergiss meinen Beitrag ;) Ob und wann die 59 aufgemacht wird, weiß ich aber nicht. Sollte aber auch nicht allzulange auf sich warten lassen
 
Da ich zur Entschärfungszeit höchstens 200 m Luftlinie entfernt weilte, kann ich bestätigen: Es GAB einen dumpfen Knall. :nunja:
 
Da ich zur Entschärfungszeit höchstens 200 m Luftlinie entfernt weilte, kann ich bestätigen: Es GAB einen dumpfen Knall. :nunja:

True hat endlich den Knall gehört! :D :p

Britische und amerikanische Bomben sind auch zu nichts zu gebrauchen!

:kopfplatsch:

... und ich kam zur falschen Zeit aus Isselburg und habe alle Staus mitgemacht: A 59, A 40, A 3, Koloniestraße, Sternbuschweg ... am Kalkweg ging es dann endlich! :eek:
 
Smog

Ist das nur mir aufgefallen? :)

Ein leicht gelblicher Smog-Film hängt permanent über der Stadt. Kann man momentan bei den Wetterverhältnissen morgens wenn die Sonne gerade aufgegangen ist wieder sehr gut sehen, wenn man von Süden kommend auf die 59 fährt.
 
Dazu kommt noch, dass morgen, am Dienstag dem 17.04.2012 ab 10 Uhr verstärkt Geschwindigkeitskontrollen mit Radar- und Lasermessungen durchgeführt werden.
Hat mir heute ein mir bekannter Polizist gesteckt, also Vorsicht!!!
 
Die Entschärfung wurde wohl verschoben:

http://www.derwesten.de/staedte/dui...ommen-entschaerfung-verschoben-id6560479.html

Die Entschärfung der in der Nähe des Hauptbahnhofes entdeckte Fliegerbombe wird von Dienstag auf voraussichtlich Mittwoch verschoben. Das haben Kampfmittelbeseitigungsdienst und Stadt entschieden. Der Grund: Der Blindgänger ist größer als angenommen, die Evakuierung aufwendiger.

......

Das bestätigte am Montagnachmittag Stadtsprecherin Anja Huntgeburth: „Die Evakuierungs- und die Sicherheitszone müssen nun ausgeweitet werden. Dadurch müssen wir die halbe Innenstadt sperren.“
......
 
Ist es ein eigenes Thema wert? Ich weiß es nicht, daher zuerst hier rein. Wenn die Mods das Thema über die Verkehrslage hinaus betrachtet haben möchten, bitte die Beiträge kopieren ;) :).

Die Entschärfung der in der Nähe des Hauptbahnhofs entdeckten Fliegerbombe wird von Dienstag- auf Mittwochmorgen verschoben: Der Blindgänger ist größer, die Evakuierung aufwendiger als angenommen. Fast 17.000 Anwohner sind betroffen. A 59 und weite Teile der Innenstadt werden gesperrt.
http://www.derwesten.de/staedte/dui...ommen-entschaerfung-verschoben-id6560479.html

Weiterer Auszug:
Nun sollen Hauptbahnhof und Bahnstrecke, Autobahn 59 und weite Teile der Innenstadt am Mittwochmorgen gesperrt werden. Dann beginnt die Entschärfung um 10 Uhr.
Die Grafik im Artikel spricht Bände (soweit sie sprechen kann :D):
Da sind viele Geschäftsleute, Arbeitnehmer, Anwohner etc. betroffen.
 
A 59 in Duisburg ist am Wochenende für Brückenabriss komplett gesperrt

Die Autobahn 59 ist ab Freitag, 11. Mai, von 19 Uhr bis Montag, 14. Mai, um 5 Uhr aufgrund von Brückenabrissarbeiten gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Straßen NRW mit. Betroffen ist die Fahrtrichtung Dinslaken von der Anschlussstelle Wanheimerort bis zur Anschlussstelle Duissern und die Fahrtrichtung Düsseldorf vom Kreuz Duisburg bis zum Anschluss Duisburg-Zentrum.



http://www.derwesten.de/staedte/dui...ueckenabriss-komplett-gesperrt-id6632515.html
 
Bombenentschärfung führt zu Beeinträchtigungen bei Bus und Bahn

Linie(n):

901, 929

Haltestelle(n):

Scholtenhofstraße, Albertstraße, Friedrichsplatz, Karlstraße, Tausendfensterhaus, Vinckeweg, Paßstraße, Moltkeplatz, Friedrichsplatz, Schwanentor

Zeitraum:
09.05.2012
Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Mittwoch, 9. Mai, 11 Uhr, in der Nähe der Ruhrmündung in Duisburg-Ruhrort, wirkt sich auf den Bus- und Bahnverkehr der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. Ab 10 Uhr bis zum Abschluss der Entschärfungsarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen auf der Straßenbahnlinie 901 und der Buslinie 929.

So kann die Linie 901 zwischen den Haltestellen „Scholtenhofstraße“ und „Albertstraße“ nicht mit Straßenbahnen befahren werden. Um den Linienweg aufrecht zu erhalten, setzt die DVG auf diesem Streckenabschnitt Busse ein. Da diese einer Umleitung folgen, können die Haltestellen „Friedrichsplatz“, „Karlstraße“, „Tausendfensterhaus“, und „Vinckeweg“ nicht angefahren werden.

Darüber hinaus muss auch die Buslinie 929 von ihrem normalen Linienweg abweichen, so dass die Haltestelle „Paßstraße“, „Moltkeplatz“, „Friedrichsplatz“ und „Schwanentor“ nicht angefahren werden können.

Verkehrsinformationen für Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de und bei der DVG Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 6044555.


http://www.dvg-duisburg.de/aktuell/...-zu-beeintraechtigungen-bei-bus-und-bahn.html
 
Nächste Sperrung einer wichtigen Verbindung:

Die Sanierung des Oberbürgermeister-Lehr-Brückenzuges geht in die nächste Phase. Aus diesem Grunde muss nach Mitteilung der Stadt die Ruhrorter Straße ab Freitag, 1. Juni, 20 Uhr, zwischen Dr.-Hammacher-Straße bis zum Container-Terminal für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden.Wenn alles glatt läuft, können beide Fahrtrichtungen ab Mittwoch, 6. Juni, in den frühen Morgenstunden wieder freigegeben werden.
Der vollständige Artikel mit weiteren Details (ÖPNV):
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/vollsperrung-der-ruhrorter-strasse-id6695084.html
 
Uiuiui, da wird einiges mehr auf der A40 los sein. Gerade so um 8 Uhr rum ist da ohnehin vor der Brücke in Richtung Duisburg schon ordentlich Blech. Wer kann, sollte für die Rheinüberquerung eher die 42 nutzen! (Sind die da eigentlich fertig mit den Baustellen?)
 
Es ist vollbracht

Als einer der ersten hatte ich heute das Vergnügen die neue Auffahrt im Kreuz Duisburg-Süd zu testen und einzuweihen:

fertich.JPG

ferrtich.JPG


Ratzfatz ist man nun von der B288 auf der A59! :zustimm:
 
Ja, das ist gut. Zurück muss man nun leider erst mal nen Kilometer in die falsche Richtung fahren und dann drehen.
 
A59 in Richtung Din geht derzeit nix,wg. eines Unfalls am Kreuz Duisburg-Nord. Einige Beteiligte inkl. LKWs. Einspurig befahrbar,aber kommt halt zusätzlich zum normalen Berufsverkehr.

Mein Dank an die Gaffer die mich mehr als doppelt so lang nach Hause haben fahren lassen...


Sent from mobile
 
A 59 in Duisburg wird nach Vorbild der A 40 voll gesperrt

Nach den guten Erfahrungen mit der A 40 soll in Duisburg die nächste Baustelle sein. Die A 59 in Duisburg soll 2014 für die Sanierung der Brücken über dem Hafen auf einer Strecke von 1,8 Kilometern voll gesperrt werden. So soll die Bauzeit so kurz wie möglich gehalten werden.

Nach den guten Erfahrungen mit der dreimonatigen Vollsperrung der A 40 in Essen plant Straßen.NRW das nächste Großprojekt in ähnlichem Stil: So soll die A 59 in Duisburg für die Sanierung der Brücken über dem Hafen im Jahr 2014 auf einer Strecke von 1,8 Kilometern voll gesperrt werden, um auch hier die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten


http://www.derwesten.de/staedte/dui...vorbild-der-a-40-voll-gesperrt-id7065517.html
 
Die spinnen doch. Wie soll denn der Verkehr dann in den Duisburger Norden kommen? In Ruhrort wird auch die Brücke saniert und wenn sich dann alles über Meiderich und die B 8 in Hamborn quält, kann man sich jetzt schon ausmalen, dass man wahrscheinlich einen halben Tag bis Walsum braucht und ne Menge guter Nerven.
 
Der Witz ist ja, die haben dort erst vor kurzem die Auffahrt Hiesfeld erneuert,
das ganze Gerät war doch vor Ort und diese eine große Falte in der Fahrbahn, hätten die ja wohl dann auch noch machen können.
Das dauert doch höchstens eine Nachtschicht.

Ich warte auf den Tag an dem unter der Brücke vom Zubringer Hiesfeld, ein Blitzer steht :rolleyes:
 
Ab Walsum 80, schöne Blitzerspots auf beiden Seiten installiert, hinter Hiesfeld auf 60 runter und das alles ohne Investitionen, die größer sind als das, was sich wahrscheinlich durchs Blitzen schon angehäuft hat...

Es gibt Autofahrer die fahren schon freiwillig keine 80 mehr, wo sie es noch dürften! Die Bergschäden nehmen so rasant zu, dass vor allem die kleinen tiefergelegten Autofahrer schon massiv durchgeschüttelt werden. Wären da keine Blitzer, fährt sich da jede Woche mindestens einer tot und nimmt andere mit! Die Blitzer dort sind mit Sicherheit von Nöten!
 
Da widerspreche ich zum Teil: auf Höhe der Blitzer bremsen viele Fahrer abrupt auf 70-80 ab, um nach passieren der Brücke wieder auf 100 zu beschleunigen. Von daher sehe ich persönlich keine nennenswerte Sicherheitssteigerung auf dem gesamten Teilstück, leider.
Bei der Tatsache, dass sich der Straßenzustand rapide verschlechtert gebe ich dir vollends recht.


Sent from mobile
 
http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2012/121018-06.html

Die A59 ist von Freitag (19.10.) ab 20.30 Uhr bis Montag (22.10.) um 5 Uhr gesperrt. Betroffen ist die Fahrtrichtung Dinslaken von der Anschlussstelle Duisburg-Hochfeld bis zur Anschlussstelle Duisburg-Duissern und die Fahrtrichtung Düsseldorf vom Kreuz Duisburg bis zum Anschluss Duisburg-Zentrum. Der Verkehr auf der Kolonie-/Mercatorstraße ist von der Sperrung nicht betroffen und kann weiterhin über die "Behelfsbrücken" fahren....

Beachtet das mal bei der Rückfahrt heute.
Eventuell Über die A3/A40 fahren...
 
Hi,

6Monate nur? Das ist ja fix, seh da so gut wie niemand arbeiten, aber in unserer Stadt schafft man es sicherlich auch mit Hoffnung und Liebe sowas zu erbauen!

Gruß Marcus
 
Mercatorkreisel Duisburg - Mach es zu deinem Projekt

Das ist halt der Unterschied zwischen einer Landeshauptstadt wo jede noch so unbedeutsame Grube zur Prestige-Baustelle avanciert und einer bemitleidenswerten klammen Ruhrgebietsstadt für die eine AB-Erweiterung gleich ein Jahrhundertprojekt darstellt.

Wenn ich überlege was derzeit ein mediales Theater um den Tausendfüßler-Abriss gemacht wird, kotze ich. Unfassbar!
 
Ich packe es mal hier mit rein:

Bei einem schweren Unfall im Duisburger Süden hat es mehrere Verletzte gegeben. Ein Lkw ist in eine Bushaltstelle gerast. Der Hänger des mit Schotter beladenen Lasters kippte um und verteilte die Ladung über die Straße. Unter dem Schotter sucht die Feuerwehr nach weiteren Unfallopfern. Die Uerdinger Straße ist bis auf Weiteres in dem Bereich voll gesperrt.

http://www.derwesten.de/staedte/dui...shaltestelle-mehrere-verletzte-id7462537.html

Sind wohl auch mehre Kinder unter den Opfern. :(
Verdammte LKWs! :mad:
 
Na sonn LKW tut keinem was.

Stimmt, liegt dann eher am Fahrer. Erhöhte Geschwindigkeit der LKW's ist das, was mich persönlich auch mit am meisten ankotzt. Selbst in Wuppertal gehts da mit 60,70 durch die Stadt. Soviele Außenspiegel, wie hier rasiert werden, ist schon nicht mehr normal.

Hoffe, es gibt keine Todesopfer und baldige Genesung aller Verletzten.
 
Zurück
Oben