Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

MSV - Regensburg

Die An- und Abreise könnte am Samstag etwas länger dauern!!!!

Autobahn Duisburg A59 und die Ruhrorter Brücke gleichzeitig gesperrt
zuletzt aktualisiert: 06.08.2013 - 16:54

Duisburg (RP). Welche Verkehrsplaner haben hier nur den Terminplan festgelegt?
Am Wochenende sind sowohl die Stadtautobahn im Innenstadtbereich als auch der Karl-Lehr-Brückenzug von der City nach Ruhrort gesperrt.

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/a59-und-die-ruhrorter-bruecke-gleichzeitig-gesperrt-1.3586467
 
Sachlich betrachtet neigt sich die A59-Baustelle dem Ende zu. Bald ist es vorüber.

Unsachlich betrachtet eine elendig nervende Baustelle, die ihren Höhepunkt im nächsten halben Jahr mit etlichen Vollsperrungen finden wird. Zukünftig wird man sich an den Wochenenden stets vorher informieren müssen ob es gerade eine Vollsperrung gibt. Ätzend...
 
Nochmal zu Verständnis: Ich komme dann aus Fahrtrichtung Dinslaken/DU-Nord nur bis Duissern?

In der Regel kommst du bei diesen Sperrungen in Fahrtrichtung NORD ab Duissern drauf, musst aber in Fahrtrichtung Süd am Kreuz DU von der 59 runter.

Sollte es diesesmal anders laufen, lasse ich mich gern eines besseren belehren und freue mich ohne Umweg nach DU zu kommen.
 
Nicht direkt zum Spiel aber dennoch eine wichtige Info.
Die Düsseldorfer ham doch echt ne Macke...

Obwohl die Polizei Duisburg gemeinsam mit dem MSV Duisburg frühzeitig auf die Problematik der Anreise zur Schauinsland-Reisen-Arena verwiesen hat, sperrt die Bezirksregierung Düsseldorf am Wochenende die Autobahn A59 zwischen der Anschlussstelle am Sportpark Wedau / Schauinsland-Reisen-Arena und dem Kreuz Duisburg in beiden Richtungen.

Alle Fans und Besucher des Heimspiels der Zebras gegen Jahn Regensburg am Samstag, 10. August 2013, werden deshalb gebeten, frühzeitig anzureisen und in erster Linie zur Anreise auf den Öffentlichen Nahverkehr auszuweichen.

Die Eintrittskarten für die Heimspiele des MSV gelten zur An- und Abreise im Öffentlichen Nahverkehr im VRR.


Schön ist an der Stelle auch das in Ruhrort die Karl-Lehr Brücke auch am Wochenende für den Auto und StrBa Verkehr gesperrt ist. Also gibt es nur noch die Möglichkeit aus dem Norden von Duisburg über Duissern über den großen Teich zu kommen.

Wer sich so was hat einfallen lassen, bürstet sich morgens wohl mit ner Drahtbürste. :fluch:
 
Schön ist an der Stelle auch das in Ruhrort die Karl-Lehr Brücke auch am Wochenende für den Auto und StrBa Verkehr gesperrt ist. Also gibt es nur noch die Möglichkeit aus dem Norden von Duisburg über Duissern über den großen Teich zu kommen.

Wer sich so was hat einfallen lassen, bürstet sich morgens wohl mit ner Drahtbürste. :fluch:

Dazu der Hinweis: Die Schweizer Str. ist derzeit Großbaustelle, Neuverlegung der Hauptwasserleitung. Seit Montag ist das Ende der Schweizer Str. (zur Mülheimer Str. hin nur noch Einbahnstrasse. Fahrtrichtung Neudorf ist offen, Fahrtrichtung Meiderich gesperrt!) Hin kommt man durch, wegen einspuriger Verkehrsführung mit Baustellenampel in Höhe der Kartoffelkiste/vita Sports aber auch nicht zu empfehlen (Stop der Bauarbeiten wegen archäologischen Fund).

Rückreise vom Spiel ist daher über Sternbuschweg/Schweizer Str. überhaupt nicht zu empfehlen, da man am Ende des Sternbuschweg an der Mülheimer Str. auf die Sperrung der Schweizer Str. trifft und die Linksabbieger-Spur für die Umleitung durch Gegenverkehr total überlastet sein wird.

Info der Stadt dazu: http://www.duisburg.de/fa/baustellen/102010100000421609.php
 
Alles richtig mit dem ÖPNV . Die Anreise ist auch immer sehr entspannt. Nur die Rückreise ist teilweise eine extreme Zumutung. Nicht die DVG ist Schuld, sondern ein paar äußerst unangenehme Zeigenossen in den Bussen oder Bahnen. Einfach eklehaft , wie diese Typen sich benehmen. :mad:
Aus diesem Grund fahren wir nicht mehr mit dem ÖPNV zum Stadion.
Im Sommer ist Radfahren angesagt , im Winter Auto oder Taxi.

P.S hat nicht unbedingt mit dem Regensburgspiel zu tun , wußte aber nicht wohin sonst.
 
Wer Schleichwege fahren will, sollte wissen, das die Abfahrt Kaiserberg im Kreuz Kaiserberg von der A40 aus Venlo kommend ebenfalls gesperrt ist. Die Umleitung hierfür läuft über die A3 in Richtung Köln, und dann in Wedau wenden. :D
 
Update für das Spiel:

Die Autobahn A59, die am Wochenende zwischen dem Kreuz Duisburg und der Abfahrt Wanheimerort / Sportpark Wedau (Schauinsland-Reisen-Arena) gesperrt ist, wird zumindest für die Abfahrt nach Spielende in Richtung Dinslaken zwischen 16 und 18 Uhr frei gegeben. Das hat die Stadt Duisburg nach Abstimmung mit Straßen NRW am Freitagnachmittag mitgeteilt.

MSV auf Facebook.
 
Zwei Menschen sind am Freitagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall am Autobahnkreuz Duisburg ums Leben gekommen. Gegen halb zehn war ein Tankzug auf mehrere Wagen aufgefahren, die wegen eines Rückstaus warten mussten.
Wir brauchen mehr LKWs auf unseren Straßen!
 
Was willste damit andeuten Boris?

Das es ein Unding ist wie LKW Fahrer unter Druck stehen
und deswegen durch Stress Übermüdung etc Mitmenschen
sowie sich selbst gefährden.

Aber ganz ehrlich das Kreuz DU mit der 59/40 ist für mich ne Zeitbombe musste da fast drei Jahre durch wegen Meisterschule und jedesmal war Chaos.
Der schlimmste Tag dort ist aber der Donnerstag.
Einordnen in eine Lawine aus LKWs um sich dann ausm Stand auf die ganz linke Spur durchzuschlagen auf der die meisten schon 120 fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das es ein Unding ist wie LKW Fahrer unter Druck stehen
und deswegen durch Stress Übermüdung etc Mitmenschen
sowie sich selbst gefährden.
Ich will jetzt hier in dem Fred keine Grundsatzdiskussion starten.
Mit Sicherheit hast du mit deiner Aussage teilweise Recht, gleichfalls ist deine Aussage viel zu einfach gedacht. ;)
 
Der Mensch macht Fehler, leider sind die Auswirkungen bei einem Fehler eines LKW-Fahrers nunmal x-fach fataler als wenn ein PKW-Fahrer unachtsam einen Fehler macht.

Es ist Besserung in Sicht, wenn auch erst in einigen Jahren, wenn die Notbremssysteme einen guten Marktanteil erreicht haben:

Die verpflichtende Einführung moderner Bremsassistenzsysteme im Jahr 2015 kommt nach Ansicht von Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger zu spät. „Viele Unfälle an Stauenden ließen sich ver*meiden, wenn LKW bereits heute mit automatischen Bremssystemen ausgerüstet wären“, sagte Voigtsberger beim Test eines solchen Systems am Mittwoch. „Ich ermuntere Hersteller, Versicherer und die Spediteure, alles zu tun, damit die aktiven Sicherheitssysteme schneller kommen als die Rechtslage verlangt.“
http://www.nrw.de/landesregierung/m...-fuer-einsatz-moderner-notbremssysteme-12007/

btt:
In der Duisburger Innenstadt soll es chaotisch zugegangen sein. A3 und A42 waren auch dicht. Aber die Lage bessert sich.
 
Die Auswirkungen waren auch bei mir im Oberhausener Süden zu spüren- Hauptverkehrsstraßen alle überfüllt... An den Kennzeichen ( M, OS, DO, etc) konnte man schon erahnen das die von der Autobahn geflüchtet sind.

Allgemein kommt dann noch dazu das irgendwie überall Baustellen sind ( heißt nicht das gebaut wird, aber abgesperrt ist überall... ), dies ist hier in OB gerade echt schlimm, da fast alle Hauptverkehrsstraßen zu sind, und die AUsweichstrecken auch alle überfüllt sind- dann kommt so eine Verkehrskollaps auf der Autobahn natürlich sehr unpassend
 
Da freut sich doch der Autofahrer .....

Auffahrt auf A 524 im Kreuz Duisburg-Süd wird freigegeben
21.08.2013 | 14:50 Uhr | derwesten


Duisburg. Es bewegt sich etwas auf der Endlosbaustelle am Autobahnkreuz Duisburg-Süd. Am Freitag, 23. August, gibt Straßen NRW die Abfahrt von der A 59 auf die A 524 in Richtung Breitscheid frei. Bis die übrigen Ausfahrten benutzt werden können, dauert es aber noch bis zum Frühjahr 2014.

weiterlesen: http://www.derwesten.de/staedte/dui...duisburg-sued-wird-freigegeben-id8343010.html
 
Edit: Sperrung von Do. auf Fr. abgesagt, seieh Post #329
A59: Nächtliche Sperrungen in Duisburg
Duisburg/Krefeld (straßen.nrw). Vor den Weihnachtsferien wird die A59 in drei Nächten jeweils von 20 Uhr bis um 5 Uhr gesperrt. Die Sperrungen werden von Donnerstag (5.12) auf Freitag (6.12.), von Mittwoch (11.12.) auf Donnerstag (12.12.) und von Montag (16.12.) auf Dienstag (17.12.) eingerichtet sein. Länger gesperrt bleibt die Ausfahrt der Anschlussstelle Duisburg-Zentrum der Fahrtrichtung Dinslaken, am Freitag (6.12.) bis um 15 Uhr und am Dienstag (17.12.) bis um 20 Uhr.
Mehr: http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2013/131204-01.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

seh ich das richtig?
Pressemitteilung vom 04.12.2013 und 1.Tag später fängt die Sperrung teilweise schon an?????

Wahnsinn, wenn ich so arbeiten und planen würde, wäre ich arbeitslos!

Gruß Marcus
 
Weiß jemand wie lange die Baustelle A40 Höhe Kasslerfeld noch andauern wird? Die bauen da seit einem Halbjahr und sind immer noch nicht fertig. Langsam nervt es da.
 
also ich fahr da täglich dran vorbei, von der autobahn aus ist ja nur abgesperrt, aber unten, wo die abfahrt entsteht (die ich übrigens für überfällig halte!), tut sich einiges und man kann die fortschritte täglich sehen.
 
Finde ich auch gut, nur die Dauer finde ich doch arg lange. Wenn ich mal vergleiche was andere Länder in der Zeit so alles bauen.
Wieso wird da keine Nachtbaustelle eingerichtet? Ist doch nur Gewerbegebiet dort,stört doch kein. Anderswo geht das auch,nur in Deutschland nie bis selten.
 
Denke die Anwohner von Kasslerfeld sehen das schon als wichtig.
Auch der Stau der da verursacht wird kostet Geld, der Wirtschaft zumindest.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
In Duisburg dauert es immer alles was länger. In Holland wird sowas fast immer Nachts gemacht, da ist ja auch fast jedes Gewerbegbiet direkt an der Autobahn. So das man nicht quer durch die Stadt gurken muss .
Bin ja mal gespannt was das für ein Chaos gibt wenn im Frühling die A59 für 6 Monate einseitig gesperrt ist.
 
In Holland ist das mit den Gewerbegebieten echt spitze gelöst! Fällt mir jedes mal auf. Wenn man in Holland auf der Autobahn fährt, fährt man nicht durch Essen-Holsterhausen sondern Gewerbegebiet Großenbaum. Stadtplanungstechnisch sind die uns um Lichtjahre vorraus. Und das obwohl die mit 402 Einwohner pro km² (Deutschland 226) weitaus weniger Platz haben als wir.
 
Wobei die Gewerbegebiete bei uns ja auch auf der grünen Wiese sind, wenn diese den vorhanden ist.
Hier bei uns gibt es die halt kaum.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Ab 20 Uhr HBf dicht und die A59 wegen Bombenentschärfung.

Bombenentschärfung im Duisburger Stadtzentrum: (17.54 Uhr)
Für Auto- und Bahnfahrer kommt es am Mittwochabend (26.02.2014) um Duisburg zu Behinderungen wegen einer Bombenentschärfung. In der Nähe des Hauptbahnhofes wurde bei Bauarbeiten die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.

Für die geplante Entschärfung wird unter anderem ab 20.00 Uhr der Bahnhof und auch die an der Baustelle vorbei führende Autobahn 59 gesperrt. Auch das Stellwerk am Bahnhof werde geräumt. Zudem müssen nach WDR-Informationen Teile der Innenstadt und der angrenzenden Viertel evakuiert werden.

Quelle:WDR
 
Und die nächste Bombe liegt am Innenhafen. Dort wird auch noch geschaut, wie man damit umgeht.

Da die A40 angrenzt und die A59 nicht weit weg ist, kommt es hier sicherlich auch zu Sperrungen.
 
Ich hoffe das die Baustelle auf der A40 im Kreuz Kaiserberg vor der Vollsperrung der A59 fertig wird! Das wäre viel wichtiger!
 
Ich hoffe das die Baustelle auf der A40 im Kreuz Kaiserberg vor der Vollsperrung der A59 fertig wird! Das wäre viel wichtiger!
Die Baustelle ist wegen der Baustelle auf der a59 , dort wird die Verkehrsführung geändert das der Verkehr flüssiger abläuft, hoffentlich kommen noch riesige Schilder mit der Beschreibung des Reissverschlussverfahrens :rolleyes:
 
Die Baustelle ist wegen der Baustelle auf der a59 , dort wird die Verkehrsführung geändert das der Verkehr flüssiger abläuft, hoffentlich kommen noch riesige Schilder mit der Beschreibung des Reissverschlussverfahrens :rolleyes:

Kann man denn da irgendwo die neue Streckenführung sehen ? Normal fahre ich von der A59 auf die A40 Richtung Essen aber momentan meide ich den Weg weiträumig.
 
Noch ist es "Insiderwissen" .Es wird aber so laufen das der Verkehr von der A40 leichter auf die A3 rtg. köln und abfahrt Kaiserberg fliessen kann da die Leitplanken und Grünstreifen durch Fahrbahn ersetzt wird. Normal staut es sich ja immer zu den Stosszeiten nur weil der Fernverkehr Richtung Köln will , die Fahrtrichtung Hannover ist eigentlich kaum befahren. Das wird jetzt damit versucht zu entspannen , weil Kreuz Duisburg dann genug Stau verursachen wird.
 
Zurück
Oben