So lonely: Ein Leben mit dem MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habs auch heute bekommen und mir im Brauhaus direkt signieren lassen :)

Größten Respekt an Wildberg!
Da oben beim Radio Interview zu stehen und so coole und qualifizierte Antworten zu geben, selbst dem Röhling zu korrigieren, das hab ich da bei manchen Spielern nicht gesehen.

Das Buch hat den passenden Titel für mein Bücherregal. Es wird sich ziemlich einsam vorkommen...
Ich bin überhaupt keine Leseratte, aber ich glaub das Buch wird definitiv meinen Sonntag in Anspruch nehmen!
 
Die erste Hälfte des Buches mag ich sehr, geht es doch um genau auch meine Zeit der Fanwerdung und Heldengeburten. Die Jahre ab 2006 hätten eigentlich keiner besonderen Wertschätzung in Buchform bedurft, die wollte ich eigentlich schnell wieder vergessen.
Aber wer weiß wofür et gut is... :D

Es ärgert einfach kolossal, das das letzte Kapitel im Buch fehlt... ;)
 
Gerade bestellt, kenne den Autor zwar leider nicht, aber freu mich ungemein drauf auf solch eine Plichtlektüre!!
Hab auf Amazon die paar Probe-Seiten gelesen - bin ich froh jetzt endlich zu wissen was es mit dieser Ente auf sich hatte - ich war live dabei bei diesem Grottenkick gegen den KSC und hatte es nicht verstanden...
Danke für die Aufklärung!
 
@ Micha: Was ich da gestern auszugweise bei Radio DU hören konnte, war sehr amüsant. Chapeau! :) Kannst ja mal ein paar Exemplare im Bürgerhof deponieren und sie bei Gelegenheit (Auswärtsspiel), natürlich handsigniert, feil bieten. ;)
 
Er hat doch sowas geäußert wie: es wird eine Fortsetzung geben.

Zum Abschluss des Interviews : Alles was in dieser Saison passiert hat nichts mit diesem Erstling zu tun.

Er wolle niemals was Schlechtes über Milan Sasic, SM und Co von sich geben.
Ob die Werkstatt aber auch eine Pokalsiegersaison veröffentlichen will... wir werdens hoffentlich erleben.
 
Leider ist das Buch nicht im iBooks fuer iPhone oder iPad verfuegbar.
Kommt das noch? :confused:
Ich lese seit einigen Jahren eigentlich nur noch Buecher in digitaler Form.
 
so lonely: Ein Leben mit dem MSV

Gestern hat der Postbote 2x geklingelt. Dann hatte ich das Buch in Händen. Sofort angefangen zu lesen, nein zu verschlingen. Nicht mehr aufgehört. Zwischendurch ein paar Tränchen verdrückt, dann wieder lauthals gelacht. Dann bei Amazon 2 neue Bücher für meine Kinder bestellt, die auch MSV-Fans durch mich geworden sind.

Danke Michael Wildberg! Dieses Buch muss jeder lesen, der irgendwie etwas mit dem MSV zu tun hat. Ich denke da besonders an unseren neuen Vorstand. Wer den MSV und seine Fans verstehen will, das Buch hat die Antworten!

Soll jetzt wirklich alles besser werden? Ich wünsche es mir, allein mir fehlt der Glaube.

Am 21.5.2011 bin ich in Berlin mit dem Buch in der Hand, und wenn ich Sie sehe, Michael Wildberg, bitte ich Sie um eine Signierung in meinem (Ihren) Buch.

Danke, es ist ein ehrliches und eines der liebenswertesten Bücher, das ich je gelesen habe!
 
Ich bin zwar "ein paar" Tage älter als unser Wildberg, aber gewisse Parallelen sind schon nach den ersten 18 Seiten erkennbar:

  • Geboren und aufgewachsen in Meiderich
  • Umgezogen nach Neudorf
  • WEISS-BLAU-QUERGESTREIFT bis ins Mark

:panik: Wo soll das noch alles enden? ;)

Klasse, dieses Buch. Hut ab für den Autor!
 
Nö, is richtig. Die Streifen sind satzungsgemäß nicht verankert, daher löst er sich von dieser, was wiederum dazu führt, dass die Gesamtaussage WEISS-BLAU-QUERGESTREIFT richtig ist :p

Aber der Hinweis, dass wir laut Satzung bzw. auch seit 1902 blau-weiß sind, ist natürlich nie verkehrt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind echte Probleme.

Sind die "Weiß-blauen" womöglich keine echten Fans:eek:?





;)

Klärungsbedarf ganz GROSS geschrieben!
 
So die ersten zeilen sind gelesen und ja ich hab schon ein wenig geschmunzelt....vorallem wenn man manchne Leute aus dem Vorwort(Inventar)
selber kennt:D

So nun gehe ich entspannt weiterlesen :p
 
Ich muss sagen das Buch greift sich nicht nur einfach Epochen raus und beschreibt sie , eine ganze Fülle an Nebenschauplätzen und die Begründungen warum Duisburg und seine Fans so sind wie sie sind, werden amüsant aber realitätgetreu dargestellt.Sie ziehen einen selbst in die Rolle des Autors,man erkent sich oft in vielen Situationen zB. Garagenhof, Vatters Wutanfälle,die verhasste Schule etc. wieder und wendet dann nicht selten den Blick vom Buch ab, um sich selbst zu sagen "Boah man, so war das ja wirklich". Obwohl ich bewusst erst ab 1994 dabei war entflammten die Zeilen, sofort wieder dieses nicht zu beschreibene Gefühl von "damals" als das alte Wedaustadion noch stand,es dort noch Diebels gab,der Satz "Ein echter MSV Fan ..." durchs Rund erklung und sich Recken wie Hopp und Co die Lunge aus dem Leib liefen :)

Wenn ichs durch hab ,werd ichs meiner Perle zum lesen geben , damit sie vielleicht ein bsschen besser erkennt und versteht :zustimm:
 
So lonely

Hallo. Habe leider nur 1 Tag Freude an dem Buch gehabt, jetzt darf es mein Freund selber lesen (ich habe ihm ca. die Hälfte vorgelesen). Danke für das tolle Buch. Selten so viel Spaß gehabt. Pflichtlektüre!!!!!!!!!!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das is definitiv nen Buch für die Freundin/Frau, die mit Fußball nix am Hut hat und jedes Wochenende fragt: "Wie? Du gehst schon wieder zum MSV? Wieso das denn?"...

Habs heute gekauft und schon die Hälfte durch! Das soll schon was heißen, denn ich hab in meinem bisherigen Leben erst ein Buch wirklich bis zum Ende gelesen...

Einige Passagen drin wo ich einfach laut loslachen oder grinsen musste...

Das Buch lohnt sich richtig!
 
Selbst Schuld Ich lese maximal 1 Kapitel, und das ca. alle 2 Tage.

Ich konnte nicht anders. Habe es gestern ins Büro geschleppt und mir die entsetzten Gesichter angeschaut. (Das sind die gleichen Deppen die meine MSV Fahne am Auto - seit dem 1. März dran und bleibt auch so! - mitleidig anstarren). Habe die Stimmung in der Mittagspause gefördert und habe den 'Ungläubigen' in regelmäßigen Abständen was vorgelesen, wenn ich nicht lachend in der Raucherecke zusammen gebrochen bin. Das Buch ist so schön, dass kann ich auch 30x lesen. Am besten finde ich die Geschichte mit der Ente. Wie g.e.i.l. war da die Stimmung? Wir haben bei uns den Block zum singen gebracht.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die mit lustigste Stelle war für mich die mit den 44 bezahlten Korn :D

Saß aufm Klo und war schön am lesen und eh schon die ganze Zeit am kiechern aber als diese Stelle kam, hab ich mich gefühlt wie der Schwatte ausm ersten Werner Teil,
der den Werner Comic liest und sich net mehr einkriegt und schreit "Wassa wana da Kumba!" :D

PS.: Keine Angst wie der Typ aus Sibirien der sich kaputtlacht und sich danach mit den Seiten den Arsch abwischt hatte das nichts gemeinsam :D
 
Ich glaub ich les hier ersmal nicht mehr mit oder kann man vielleicht mal spoiler leisten einbauen wie in anderen foren? :D
 
hab das buch gestern bekommen, aber leider noch keine zeile lesen können, weil meine frau das buch mit begeisterung in beschlag hat. sie kennt mich seit 93, hat also einen grossteil des inhalts und mich während dieser zeit selbst miterlebt und sagt, der msv wäre ja auch ein teil ihres lebens. recht hat se.

ist lange her, dass sie ein buch so begeistert gelesen hat und noch länger, dass sie sich so für den msv interessierte. danke micha!

freu mich auf die lektüre!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Buch wird auch in der aktuellen 11 Freunde besprochen. So sehr ich das Magazin auch mag: Die Kritik geht doch arg am Kern vorbei. Dem Michael ein "Gymnasiastentum"-geprägtes (was auch immer das bedeuten mag: Fußball war doch schon immer für alle da?) Buch zu unterstellen, welches mit zu vielen detaillierten Spielszenenbeschreibungen (wo?) "glänzt", geht doch arg am Wesen und am Charakter des Buchs vorbei. Wobei der Vergleich mit Nick Hornby natürlich ehrt. ;-)

Insgesamt ein tolles Buch. In zwei Tagen durchgelesen. Und gleich nochmal gekauft, um gewissen Teilen der Verwandschaft zu zeigen, warum der MSV eben doch toll ist. Spaß macht. Unverzichtbar ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab's auch bestellt. Vielleicht kann später mal eine Lesung folgen, flankiert von den größten Erfolgen, Ennatz (der ECHTE) und DFB-Pokal, live im Brauhaus:)
 
Donnerstag bestellt
Freitag angekommen
Samstag durchgelesen :(

Tolles Buch!
Jetzt wünsche ich mir einen 800 seiten Wälzer in genau diesem Schreibstil :D
 
Ausgelesen

So, die erste Schnelldurchgang-Lesung vollbracht. Bei der zweiten Lesung werde ich dann mehr auf die Details achten. ;) Fazit: Dieses Buch gehört in jeden Bücherschrank, sofern man irgendwann einmal mit dem einzig wahren Verein im Revier in Berührung gekommen ist! Bei mir wird es einen Ehrenplatz zwischen dem Buch unseres Ennatz und der Chronik des MSV bekommen.

:ausheck: Eigentlich sollte das Buch als Loseblattsammlung erscheinen, denn die Geschichte des MSV und die des Autors ist mit der jetzigen Veröffentlichung ja noch nicht zu Ende! :zustimm: Anders gesagt: Sofern es eine Fortsetzung geben wird, meine Vorbestellung kann als sicher verbucht werden! :zustimm:
 
????? Was haben die da getextet? 11 Freunde kommt auf die Ignore-Liste. Unglaublich sowas.
Heben die immer mehr ab? Klar hat der Wildberg einen teilweise sehr speziellen Stil.
Davon könnten die "Freunde" sich aber gerne mal eine bis 5 Scheiben abschneiden, kommen oft sehr dröge daher. :rolleyes:
 
:D Super!

heute morgen in der bahn angefangen und schon mein lieblingszitat gefunden:

"auf die frage, warum man denn nun unbedingt msv-fan geworden sei, ist ein gezielter kopfstoß auf die nase des gegenübers eine natürliche und angemessene reaktion. die frage ist derart infam und unterschwllig böse, dass man vielleicht gar nicht anders kann"
 
Na toll, 3 Tage hintereinander in der Mayerschen gewesen, immer mit dem versprechen morgen käme ne Neuanlieferung. Gerade den letzten Versuch gestartet, leider ohne Erfolg. Buch zur Zeit nicht lieferbar, Anfrage wäre zu hoch. Wat soll ich jetzt gleich im Flieger lesen?
Bleibt ja nur die Bunte, Gala oder Brigitte! :D
 
Obs das in der Bücherinsel in Rheinhausen gibt :nunja: ?


edit sagt: Bücherinsel letzte Buch bekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So-grad mal hier in Wesel in der Mayersche Buchhandlung angerufen ob die das Buch haben!
Nein,nicht vorrätig-aber bestellen konnt ichs da..in knapp ner Woche in unseren Händen :)
 
Bol.de bestellt und innerhalb von 24 Stunden in der Hand gehabt..
Versandkostenfrei...

Super Buch, leider viel zu schnell durchgelesen :D
 
Eben auf die Arbeit geliefert bekommen. Nur Klappentext und Autorenbeschreibung gelesen und schon ein fettes Grinsen im Gesicht. Zum Glück fahr ich heute noch anderthalb Stunden mit der Bahn. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben