Pyrotechnik legalisieren.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unfassbar wie man die Diskussion nun in diese Richtung leitet.
Entweder... Oder...
Jeder der für die Legalisierung von Pyrotechnik in Stadien ist, muss nun ein schlechtes Gewissen haben und sich als Mörder des Stehplatzes fühlen.

Genauso gut könnte man jeden Sitzplatzkarten-Käufer einreden, dass er durch den Kauf seines Sitzplatzes die Stehplätze vernichtet.
 
Unfassbar wie man die Diskussion nun in diese Richtung leitet. (...)

Leider gab es dazu heute auch mehrere entsprechenden Artikel in der Printausgabe der NRZ (u.a. im Sportteil und auf der Titelseite), in denen mal wieder Gewalt und Pyrotechnik gleichgesetzt werden.
:mecker:

Genauso gut könnte man jeden Sitzplatzkarten-Käufer einreden, dass er durch den Kauf seines Sitzplatzes die Stehplätze vernichtet.
:D
 
Liebe Normalos,

lasst Euch nicht zum Werkzeug der Medien machen. In England ist seit Jahren tote Hose, sie h´gehen selbst in die Fußballhallen Deutschlands um Flair mitzubekommen, es ist ein wahres Tourismus geworden.

In die Turnhalle nebenan? Ja!!!

Das nennen die schon Atmosphäre, Fußballfeeling. Wir schimpfen es Popcorn-Publikum und singen sie selbst nach einen 5:0 in Grund und Boden!

Lasst es nicht zu, dass man Angst schürt um Ziele zu erreichen, welche nichts, aber so gar nichts mit der Situation zu tun haben. Seid kritisch und hinterfragt ALLES!

Ich sage ja auch nicht, weg mit Autos, im Jahr sterben 1.200 Menschen an Autounfällen!
 
Da deutsche Gesetze ein Feuerwerk nur unter strengsten, in einem Fanblock und während eines Fußballspiels kaum zu erfüllenden Auflagen zulassen würden, endeten die Gespräche folgerichtig mit der Absage an Pyroshows am Rande des Spielfelds. Die Ultras, die in ihrer kruden Logik zwar millionenschwere Fußballlegionäre als Helden verehren, aber Verbände und Vereine für ihre kommerziellen Bemühungen kritisieren, fühlten sich hintergangen. Daraus leiteten sie - wieder völlig irrational - die moralische Berechtigung ab, in den vergangenen Monaten so massiv und gesundheitsgefährdend wie nie zuvor zu zündeln.

Zum Glück ist der Artikel neutral geschrieben und suggeriert keine Meinungsmache. :rolleyes:

Und wieder eine glatte Lüge. Es gibt Gutachten die genau das Gegenteil aussagen. Vermutlich auch das vom DFB, in das plötzlich keine Einsicht mehr mögllich ist. Es ist der Wahnsinn was einfach so behauptet werden darf, in welchem Umfang Propaganda betrieben und Ängste geschürt werden.
 
Die Umfrage zum Thema Pyrotechnik war selbstverständlich nicht im Ansatz aussagekräftig, wie ja schon von vielen vermutet. Ganz im Gegenteil, die Ergebnisse sind ganz bewusst irreführend.
Ihr Ziel haben die feinen Herren aber trotzdem erreicht, denn die Aussage, dass die grosse Mehrheit der Fussballfans gegen Pyrotechnik sind, hat sich in den Köpfen eingebrannt. Richtigstellungen würden auch nicht mehr viel daran ändern, der erste Satz zählt.

Kritik an Umfrage

P.S.: ich werde demnächst auch mal eine "repräsentative Umfrage" zum Thema Sex durchführen lassen, wobei darauf geachtet wird, dass maximal 50% der Befragten überhaupt Interesse an Sex haben und der Rest idealerweise keusch in Klostern lebt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
laut meiner EPG heute thema im aktuellen sportstudio:

Diskussionsrunde: gewaltbereite Fans, Ultra-Kultur und Pyrotechnik - hat der deutsche Fußball ein Problem?

-Hendrik Große Lefert -- Vorsitzender Task Force "Sicherheit"
-Christian Heidel -- Manager FSV Mainz 05
-Jonas Gabler -- Politologe und Fanforscher
-Philipp Markhardt -- Sprecher Initiative "Pro Fans"
-Helmut Spahn -- Ehem. DFb_Sicherheitsbeauftragter
-Bernhardt Witthaut -- Chef der Polizeigewerkschaft GdP
 
sniper1967;937290 -Hendrik Große Lefert -- Vorsitzender Task Force "Sicherheit" -Christian Heidel -- Manager FSV Mainz 05 -Jonas Gabler -- Politologe und Fanforscher -Philipp Markhardt -- Sprecher Initiative "Pro Fans" -Helmut Spahn -- Ehem. DFb_Sicherheitsbeauftragter -Bernhardt Witthaut -- Chef der Polizeigewerkschaft GdP[/QUOTE schrieb:
Ich bin ja Froh das Dr.Pilz nicht dabei ist, so kann man es sich mal angucken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kommentare vom Herrn der GdP kann man sich sparen. Während alle mehr oder weniger versuchen das Thema sachlich zu diskutieren, wiederholt er einfach nur seine festgeborte Einstellung. Als dann angesprochen wird, dass viele Verletzte auch aus dem von der Polizei eingesetzten Pfefferspray resultieren, wird diese Feststellung mehr oder minder einfach ignoriert. So stell ich mir keinen Diskussionspartner vor, aber was will man bei dem Verein auch erwarten...:rolleyes:
 
Wer meiner Meinung nach, auch eine sehr gute Einstellung hat, war der Herr Spahn. Von ihm war ich eigentlich am positivsten überrascht, dies lang aber vielleicht auch daran, dass ich von ihm am wenigsten erwartet hatte. Der GdP Mann Witthaut hat sich ziemlich disqualifiziert, selbst den Ball mit mal nicht in voller Montur antreten, nahm er nicht auf.

Überrascht war ich über die Info, dass es auf jedem Tag beim Obtoberfest in München genauso viel Verletzte gibt wie in einer kompletten Saison der ersten und zweiten Liga gibt.
 
Überrascht war ich über die Info, dass es auf jedem Tag beim Obtoberfest in München genauso viel Verletzte gibt wie in einer kompletten Saison der ersten und zweiten Liga gibt.

Das hatten wir hier glaube ich sogar angesprochen. Die Zahl der Verletzten ist, auf ein Spiel herunterskaliert, schwindend gering. Gerade im Vergleich mit anderen Großveranstaltungen wie unter anderem auch das Oktoberfest.
Da ist das aber scheinbar gar kein Problem. :(
Das verhält sich da genauso wie mit Pyro beim Skispringen.
Wird von der Öffentlichkeit einfach nicht so beachtet.

Der Typ von der GdP war für mich auch fehl am Platz mit seiner sturen Einstellung. Der hat einfach gar nicht verstanden, was die anderen ihm sagen wollten.

Ich meine von den 8xx Verletzten gehen ja auch nicht gerade wenig auf das Konto übereifriger Beamter, was nicht zuletzt durch das nicht gerade deeskalierende Auftreten der Polizei begründet ist.

Das kennen wir alle ja aus eigener Erfahrung. Der vernünftig auftretende Beamte, mit dem man sich auch mal 2,3 Sätze unterhalten kann trägt doch viel mehr zur "Sicherheit" bei, als ein auf Krawall gebürsteter, hochgerüsteter Kampfpolizist, der selbst auf eine einfache Frage schon mit Gewalt droht.

Vielleicht sollte der Herr mal inkognito mit auf die Reise gehen und sich das Verhalten der Beteiligten mal ansehen.
 
Beim Slalom in Wengen brennt gerade der ganze Block. Die Kommentatoren verlieren aber kein Wort darüber...
 
was aber der gute Arne da auf Scherz-Gelb schreibt, kann ich voll und ganz unterstützen!

ich ebenso. Was mich dabei beunruhigt ist die leider Gottes klare Darstellung welchen Stellenwert der Fan an sich für die Verbände hat. Ab und zu eine Diskusion mit ihnen durchführen um medienwirksam seine Fanarbeit zu präsentieren, wenn es dann aber in die falsche (also nicht die selbst angestrebte) Richtung geht einfach einstellen, abwatschen und gut.
 
Was mich dabei beunruhigt ist die leider Gottes klare Darstellung welchen Stellenwert der Fan an sich für die Verbände hat.

Und warum?

Weil man es nicht schafft sich vernünftig zu organisieren. Im Prinzip könnte man als Verbraucher viel mehr Einfluss haben und hätte theoretisch ein sehr gutes Standing. Aber dies wird durch geziehlte Meinungsmache seitens der Medien erschwert bis unmöglich gemacht.
 
Weil man es nicht schafft sich vernünftig zu organisieren.
Findest du? In diesem Falle ist es doch so, dass man über die Vereinsfarben hinweg zusammen für etwas steht. Sicherlich ist das noch zu verbessern, aber generell kann ich deine Ansicht nicht wirklich teilen.

Aber dies wird durch geziehlte Meinungsmache seitens der Medien erschwert bis unmöglich gemacht.
Genau das ist der Punkt, vor allem die BILD hat eine unglaubliche Macht in Deutschland, auch wenn sie angeblich niemand liest.
Dagegen anzukommen ist schwer, vor allem weil die Menschen das meiste einfach schlucken, was ihnen von den Medien vorgeworfen wird.
 
Findest du? In diesem Falle ist es doch so, dass man über die Vereinsfarben hinweg zusammen für etwas steht. Sicherlich ist das noch zu verbessern, aber generell kann ich deine Ansicht nicht wirklich teilen.

Das ist richtig, allerdings noch viel zu wenig. Wenn man bedenkt welcher Stellenwert Kunden sonst zukommt und möglich ist.
 
Großkreutz will Freigabe von Pyros

Dortmunds Kevin Großkreutz spricht sich für eine Erlaubnis von Pyrotechnik in deutschen Stadien aus.
In einem Interview mit "Sport Bild" sagte der Offensivspieler des Deutschen Meisters: "Wenn es vernünftig gemacht wird und sicher ist, sieht es schön aus, dann ist es toll. Es darf nicht sein, dass Bengalos oder Böller auf den Platz fliegen, da hört der Spaß auf. Aber ansonsten sind Bengalos eine tolle Sache."

weiterlesen

Evtl. hat ja noch Jemand das komplette Interview parat.

Freie Meinungsäußerung ist ja bei dem Thema nicht gewünscht, schön wenn es trotzdem Jemand macht. :)
 
.........Freie Meinungsäußerung ist ja bei dem Thema nicht gewünscht, .......
wie kommst du denn darauf?



"Ich bin absolut nicht Ihrer Meinung, aber ich werde mich immer und überall dafür einsetzen, dass Sie Ihre Meinung frei äußern können."

Voltaire, glaub ich




Dass du dich mit deiner Meinung nicht durchsetzt heißt nicht dass du sie nicht äußern darfst oder sollst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
........Aktuellstes war der Kommentator beim ZDF, der eine positive Grundhaltung zu Pyro hatte und diese auch während eines Spiels äußerte und daraufhin gefeuert wurde. Den Namen habe ich jetzt nicht parat.

Oliver Schmidt.

Wo steht dass er gefeuert wurde? Hab ich jetzt nicht gefunden.......



hier

http://www.ptext.de/nachrichten/bun...tstudio-zdf-:kacke:-torjaeger-klaas-ja-300753

steht dass er noch am 21.01.12 für das ZDF das Topspiel im Sportstudio kommentiert hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mein da zu mal einen Bericht gelesen zu haben, aber ob er wirklich gefeuert wurde, eine Abmahnung kassiert hat, keine Spiele mehr kommentieren darf oder es einfach nur einen riesen Wirbel um die Aussage gab ist ja im Endeffekt unerheblich.
Fakt ist, dass die Reaktionen zeigen, dass seine sehr gemäßigt getätigte Aussage in diese Richtung seitens der Verantwortlichen nicht gewünscht ist.
 
.........., aber ob er wirklich gefeuert wurde, eine Abmahnung kassiert hat, keine Spiele mehr kommentieren darf oder es einfach nur einen riesen Wirbel um die Aussage gab ist ja im Endeffekt unerheblich.
Fakt ist, .........

Er wurde offensichtlich weder gefeuert, noch darf er keine Spiele mehr kommentieren. Von einer Abmahnung habe ich trotz intensivem Googelns nichts gefunden.

Ich denke schon dass das erheblich ist. Man sollte weder als Pyro-Befürworter, noch als Gegner einfach so Falschbehauptungen in den Raum stellen wenn man es nicht weiß.

Riesen-Wirbel hatte die BILD-Zeitung veranstaltet, ruderte aber nach meiner Erinnerung dann auch irgendwann zurück.

Fakt ist vor allem, dass dein Post nicht richtig war. Nix für ungut..... :huhu:
 
Also ich finde, dass der Wirbel allein schon ein Beweis für die einseitige Berichterstattung der Medien und Verantwortlichen ist.
Sowie die nachfolgenden live Spiele im ZDF, wo sich ganz entschieden gegen Pyro ausgesprochen wurde. Man kann es natürlich nicht beweisen, aber ich denke da gab es schon einen dicken Rüffel vom DFB.
 
Auch mal was interessantes zu dem Thema

Hab ich grad im Presseportal gefunden. Auf gehts in die nächste Diskussionsrunde! :D

POL-DU: Einladung: Infoveranstaltung zu verbotener Pyrotechnik in Fußballstadien

Duisburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, des Rundfunks und der Online-Medien,
der illegale Einsatz von Pyrotechnik nimmt in Fußballstadien und auf den Reisewegen der Fußballfans bedrohliche Formen an. In der vergangenen Bundesliga-Saison gab es bei Heimspielen des MSV-Duisburg mehrfach Brandverletzte. Um Ihnen die Gefahren für Unbeteiligte, Sicherheitskräfte und Täter zu demonstrieren, die von Bengalfeuern und Polen-Böllern ausgehen, werden zwei Experten der Bundespolizei am Dienstag, 27. März 2012, um 10:30 Uhr, in der Polizeiunterkunft Neudorf (Treffpunkt an der Einfahrtsschranke)Frauenhofer Straße 8 - 12, 47057 Duisburg anschaulich zeigen, welche Energie und Detonationskraft von handelsüblichen Produkten oder Selbstlaboraten ausgeht. Gerade in der jetzt anstehenden "heißen" Rückrunde der Bundesliga mit den Heimspielen des MSV gegen Eintracht Frankfurt (7. April) und Allemania Aachen (14. April) möchten wir die Medienvertreter über diese besondere Problematik informieren. Vielleicht kann Ihre Berichterstattung helfen, ähnliche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern. Für die Beantwortung von Fragen stehen Ihnen sowohl die Beamten der Bundespolizei als auch die szenekundigen Beamten des Duisburger Polizeipräsidiums zur Verfügung.
Zu diesem Termin laden wir Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ramon van der Maat

Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/50510/2222476/polizei_duisburg?search=Duisburg
 
Diese Einseitigkeit kotzt einfach nur noch an. An einem Konsens ist man nach wie vor nicht interessiert.

Daher gibt es für Ultrabewegungen auch keinen Grund den Pyroeinsatz zu verringern oder ganz aufzugeben.
Lasst euch nicht unterkriegen!
 
Wie gefährlich die Pyrotechnik der Fußball-Fans wirklich ist

Vehement bekämpft die Polizei den Einsatz von Feuerwerkskörpern in Bundesligastadien. Denn meist reicht nur eine flüchtige Berührung mit der Pyrotechnik aus und schon kann es zu schlimmen Verletzungen kommen. Über die Gefahren informierten nun auch Experten in der Polizeiunterkunft Neudorf.

[...]

derwesten.de, 28.03.2012:
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/wie-gefaehrlich-die-pyrotechnik-der-fussball-fans-wirklich-ist-id6503761.html
 
Hier könnta ma rein gucken:

www.youtube.com/watch?v=PH6oi-oDeLM


Ob es sooo spannend ist wage ich zu bezweifeln.

Da ich ja doch irgendwie vom Fach bin, kann ich bei manchen Aussagen nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn die Herren von der Polizei Fehler einbauen (oder wichtige Sachen auslassen), kann das nix geben!!!
 
http://www.11freunde.de/international/150948/zuendeln_erlaubt

"Die Krefelder Grotenburg leuchtete rot. Unzählige bengalische Fackeln stachen aus dem Fahnenmeer hervor, 25 000 Zuschauer bereiteten den beiden Mannschaften einen lautstarken Empfang, als die Spieler von Bayer Uerdingen und dem MSV Duisburg das Feld betraten. Ein Derby, ein Viertelfinale im DFB-Pokal. Als die Kamera auf einen völlig ekstatisch mit einer Fackel in der Hand hüpfenden Fan schwenkte, bemerkte der Kommentator: »Fußballfieber am Niederrhein, ähnlich wie in Italien.« ......"
 
unfssbar!!!! wo soll das enden?

ach geht ja nur um Düsseldorfer...

Quelle: http://www.facebook.com/Pyrotechnik.legalisieren


Erschreckendes und ehrlich gesagt unfassbares ereilte uns dieser Tage aus Düsseldorf bzw. Braunschweig.
Und wir brauchten auch ehrlich gesagt erstmal ein bisschen, um das Ganze sich setzen zu lassen.

Was ist geschehen? - Die Braunschweiger Polizei fahndet öffentlich über die Presse nach Düsseldorfer Pyromanen.

Widerlich, wenn man bedenkt, wieviele Menschen aus dem Umfeld der jungen Männer diese Zeitung kaufen und lesen können. Denunziantentum par excellence...

So wird oftmals nicht mal gegen Schwerverbrecher vorgegangen. Wir können es einfach nicht fassen.

Glücklicherweise hat sowohl der Verein Fortuna Düsseldorf, aber vor allem auch der Supporters Club Düsseldorf, sowie Ultragruppen der Fortuna zu dieser widerwärtigen Vorgehensweise Stellung genommen.

In was für einem Land leben wir eigentlich, in dem man junge Leute, ja Fussballfans, wegen verhältnismäßig geringem Tatbestand dermaßen versucht auszugrenzen und zu denunzieren?

Nicht mit uns! Sprecht darüber! Lasst es eure Freunde und Bekannte wissen! Sagt, was ihr an der Sache nicht gut findet! Macht darauf aufmerksam, welche Energie (und damit auch Geld) die Staatsmacht in solche Lapalien steckt, wo da draußen ganz andere Straftäter rumlaufen...


Die im Text angesprochen Stellungsnahmen findet ihr auf:
http://www.fortuna-duesseldorf.de/n...ungsaufruf-der-polizei-braunschweig/index.htm

http://www.scd2003.de/
 
.........Was ist geschehen? - Die Braunschweiger Polizei fahndet öffentlich über die Presse nach Düsseldorfer Pyromanen.

Widerlich, wenn man bedenkt, wieviele Menschen aus dem Umfeld der jungen Männer diese Zeitung kaufen und lesen können. Denunziantentum par excellence...
.....

hast du zufällig einen Link zu dieser Pressemeldung?

Weil wenn ich die Herrschaften kenne würd ich sie glatt melden :rolleyes:
 
So langsam müsste doch auch den fußballuninteressierten Mitmenschen auffallen, das die ganze Sache mehr ein Politikum als gerechtfertigte Gefahrenabwehr ist.
Da könnte man fast glauben die Polizei hätte nichts zu tun, wenn sie über dermaßen freie Ressourcen verfügt um nach einem Fan zu fahnden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben