Amateure 2011/12

Der MSV könnte sich gleich bei einem Sieg in Hamm (und maximal einem Unentschieden von Alemannia Aachen) vorrübergehend auf dem zweiten Tabellenplatz festsetzen. :zustimm:
 
Donnerstag komm der souveräne Spitzenreiter Viktoria Köln an die Wedau. Erster gegen Zweiter, ich glaube das guck ich mir vor Ort mal an. :)
 
zweiter platz... unglaublich!
top was die jungs in letzter zeit abliefern!
es wird am ende verdammt knapp, keine frage, aber der direkt aufstieg ist drin und wer hätte das vor der saison gedacht!

hut ab amateure, weiter so!
 
Ich werde am Donnerstag wohl auch wieder dabei sein. Generell sollte man glaube ich, wenn es die Arbeit zulässt, die Chance Donnerstag nutzen um ein Topspiel zu sehen :)
Auch einige Zaunfahnen wie beim Spiel gegen Homberg wären schön!
 
Wenn es 400 Leute nach Auditown mit gefühlten 50 Zaunfahnen verschlägt, dnan sollten es auch 400 Leut plus X am Donnerstag werden. Plus 10 Zaunfahnen oder so. Da kann man sich für Samstag baufwärmen.
 
Fahrpreis für Jugendliche bis 14 Jahre: 5,00 €
Fahrpreis für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren: 7,50 €
Fahrpreis für Frauen: 7,50 €
Fahrpreis für Vollzahler: 11,00 €

:)
 
In der ersten halben Stunde glaubte ich fast, im Camp Nou und nicht an der Westender Straße zu sein. ;) Die drei Tore des MSV waren einfach Klasse. Die Torschützen haben ein ganz feines Füßchen bewiesen. Eine Aktion schöner als die andere.

Die bis dahin überrollten Kölner zeigten mit zunehmender Spieldauer, aus welchem Grund sie souveräner Tabellenführer sind. Als kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit der Anschlusstreffer für die Gäste fiel, deutete vieles auf ein bitteres Ende für die später auch noch in Unterzahl spielenden Zebras hin. Die Gäste stürmten mit allem, was sie hatten -selbst der Gästetorwart wurde bei Standardsituationen regelmäßiger Gast im Strafraum der Meidericher. Die letzten Minuten waren turbulent. Es folgte ein Eckball nach dem anderen für die Gäste. Ständig geriet der Kasten der Gastgeber in Gefahr. Nun gingen die Zuschauer endlich mehr mit. Doch mit dem berühmten Messer zwischen den Zähnen verteidigten die Meidericher die knappe Führung in der langen Nachspielzeit.

Die mitgereisten ca. 80 (?) Kölner (Ein Bus, knapp 10 Autos) echauffierten sich 90 Minuten lang über den Linienrichter, der mit 95% seiner Abseitsentscheidungen ganz offensichtlich richtig lag. Obwohl der Kölner Mob mit dem Linienrichter auf einer Höhe stand und die Victoria-Akteure teilweise einen Meter im Abseits standen, schimpften sie jedesmal wie die Rohrspatzen. Insoweit unterschieden sie sich in keinster Weise von ihren Spielern.

Dennoch war es mal wieder schön, einen präsenten Gästeanhang an der Westender Straße begrüßen zu dürfen und auch unsere Amateure dürften sich über das zunehmende Duisburger Zuschauerinteresse gefreut haben.

Mich haben die Amateure jedenfalls in dieser Saison nicht zum letzten Mal gesehen. Das Spiel hat richtig Spaß gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin nicht oft bei den Amateuren aber heute hatte ich mal Zeit und Lust! Hat Spass gemacht.

Ersten 25 Minuten richtig guter Fussball. Hibbeln mit einem Volley aus 30m zum Tor und Somuah mit einem Solo a la Messi. Danach was nachgelassen aber trotzdem gut weiter gekaempft.

Die letzten 10 min dann Dauerdruck der Koelner. Da hat et dann genauso gekribbelt wie bei den Profis. Rote Karte fuer Kunt imo nicht berechtigt.

Erkenntnis ist, dass die Amas auch richtig Spass machen.

Was am meisten aufn Sack ging waren die eintoenigen Vik, Vik, Viktoria Gesaenge... :rolleyes:
 
die ersten 30 Minuten Fussball fast wie von einem andern Stern :)
Die tollsten Dinge wollten gelingen.
Nach dem 3-0 wäre das Spiel gegen jeden anderen Gegner bereits entschieden gewesen- aber die Victoria hat gezeigt warum sie so deutlich auf Platz 1 steht.
Nach dem 2-3 wurde es nochmal eng... und Müller musste in den letzten 5 Minuten einige brenzlige Situationen meistern... vor allem das ganze in Unterzahl.
Kunt hatte nur 9 Minuten nach seiner Einwechslung wohl kein Bock mehr auf Fussball. Er flog mit glatt Rot runter. Ich würde auf Schiedsrichter Beleidigung tippen- bei Tm.de steht was von Tätlichkeit... wie auch immer-
Dies war keine Bewerbung für einen neuen Vertrag.

Für mich ganz stark heute Michael Laletin- was der in der Abwehr alles abgeräumt hat - stark. Vielleicht bald mal einer für die Erste

alles in allem ein toller Abend mit einem tollen Ergebniss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich ganz stark heute Michael Laletin- was der in der Abwehr alles abgeräumt hat - stark. Vielleicht bald mal einer für die Erste

alles in allem ein toller Abend mit einem tollen Ergebniss

Ich nehme an Michael Laletin ist die Nummer 20?
Der hat mir ausgesprochen gut gefallen, sehr präsent, gutes Stellungsspiel, sehr kopfball- und lautstark! Wenn er diese Leistung regelmäßig abrufen kann, ist er sicher ein Kandidat für die Erste.

Ansonsten ein schöner Fußballnachmittag mit unterhaltsamen Fußball. Generell einige altbekannte Gesichter gesehen, weiß jemand warum Ulf Kirsten da war?

Was ich schade fand, war das es keinen Support für die Amateure gab (außer ab und an mal Szenenapplaus). Gibt es einen Grund warum die bekannten Gruppierungen die Amateure nicht unterstützen? Natürlich kann man sich nicht zerreißen und bei jedem Spiel des Vereins sein, aber gerade in den Osterferien hätte ich mit mehr Zuschauern gerechnet. Vielleicht sollte man für die Amateurspiele auch mal aggressiver und frühzeitiger werben, ich fand es heute echt richtig gut!
 
Finde auch das mehr Werbung gemacht werden sollte, irgendwie bekommt man doch nur aus dem internet mit wo/wann und gegen wen die Amatuere spielen!

Was ja schade is,die spielen um den aufstieg und niemand geht hin!! Vlt mal die eingetragenen Fan Clubs per email anschreiben und wenn von jedem Fan Club nur 2 kommen und eventuell ihre Zaunfane mitnehmen herrscht doch eine gaaaaanz andere atmo dann an der Westender :zustimm:
 
Nein - er hatte die 18.
Sehr guter Mann, könnte (sollte) man zum Nachfolger von Bruno aufbauen.

Stand in der ersten Halbzeit mit einem Vorstandsmitglied zusammen. Uns ist auch der Spieler Laletin sehr positiv aufgefallen. Hatten ihn ebenfalls als Ersatz für Soares gesehen. Leider soll er angeblich (lt. dem Vorstandsmitglied)nach RW Essen gehen.
Bitte, bitte keine Anfragen wer das Vorstandsmitglied war. Es war diskret.
 
kann es mal wieder ein großer Fehler sein den der MSV begeht.

Weshalb so einseitig? Wenn der Spieler nach Essen wechseln möchte, wird der MSV ihn kaum anketten können.

Für mich wäre sein Wechsel in das mittlerweile vergiftete Klima von RW Essen (Mölders kann davon ein Lied singen) eine vergebene Chance, die sich HIER in Duisburg nach Soares Weggang für ihn eröffnet.
 
Weshalb so einseitig? Wenn der Spieler nach Essen wechseln möchte, wird der MSV ihn kaum anketten können.

Unter der Prämisse, dass seine Leistung gestern keine Ausnahmeerscheinung war, könnte es sich abermals als Fehler entpuppen einen solchen Spieler ziehen zu lassen. Vielleicht können die regelmäßigen Amateurgänger etwas zur Konstanz von Laletin sagen?

Ich kann (wenn es denn stimmt) seine Entscheidung nach Exxen zu gehen überhaupt nicht nachvollziehen. Entweder sieht er seine Chance hier nicht oder ihm muss signalisiert worden sein, dass er kein Potential für die Erste hat. Warum sollte er sonst zu diesem unsäglichen Verein wechseln wollen?

Alle Aussagen sind unter der Prämisse zu sehen, dass er konstant eine solche Leistung abrufen kann.
 
@Westen1985

Ich kann einen Wechsel eines Eckpfeilers der Mannschaft (25 Pflichtspiele in dieser Saison) nach RW Essen ebenfalls aus der Spielerperspektive nicht nachvollziehen. Ich wollte mich lediglich gegen die Wertungen "Fehler des MSV" und "Spieler wird ziehen gelassen" verwehren, die meines Erachtens nicht zutreffen, wenn es sich 1.) um einen Spieler handelt, der nach dem 30.06.2012 einfach ein "freier Mann" ist und 2.) die Bemühungen des MSV, diesen Spieler zu halten, nicht näher bekannt sind. Vielleicht hat es diese Bemühungen ja gegeben. Hierauf könnte hindeuten, dass der Spieler selbst im Vorstand einen guten Namen genießt (s.o.). Vielleicht sieht der Spieler nur das höhere Gehalt und die bessere sportliche Perspektive des Vereins RW Essen gegenüber unserer 2. Mannschaft und verkennt dabei, dass er hier den Sprung in die 2. Liga wagen könnte.

Was ich lediglich sagen will: Von einseitigen Schuldzuweisungen in Richtung MSV, der angeblich wieder alles falsch macht, sollte man Abstand nehmen (#390).

Im Übrigen: Volle Zustimmung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann (wenn es denn stimmt) seine Entscheidung nach Exxen zu gehen überhaupt nicht nachvollziehen. Entweder sieht er seine Chance hier nicht oder ihm muss signalisiert worden sein, dass er kein Potential für die Erste hat. Warum sollte er sonst zu diesem unsäglichen Verein wechseln wollen?

Michael Laletin hat sich im 2.Jahr bei den Amateuren merklich gesteigert. Sein Stellungsspiel, seine Schnelligkeit und sein Zweikampfverhalten wurden unter Trainer Vasic verbessert. Wenn seine Entwicklung so weitergehen sollte, ist ein Einsatz bei den Profis langfristig eine Option.

Wenn man gesehen hat das Waldemar Wrobel in Meiderich war, bekommt das Gerücht eine neue Dimension. (Na ja, Ulf Kirsten war auch da!).
 
Vielleicht sieht der Spieler nur das höhere Gehalt und die bessere sportliche Perspektive des Vereins RW Essen gegenüber unserer 2. Mannschaft und verkennt dabei, dass er hier den Sprung in die 2. Liga wagen könnte.

Was ich lediglich sagen will: Von einseitigen Schuldzuweisungen in Richtung MSV, der angeblich wieder alles falsch macht, sollte man Abstand nehmen (#390).

Daran habe ich ehrlicherweise im ersten Moment nicht gedacht und bin in dem alten Schema "Der Verein ist schuld!" gefolgt ;) Meine Aussage war zugegebenermaßen ein wenig unreflektiert.

Dann muss ich halt dem Spielerberater die Schuld geben :huhu:
 
Für mich wäre sein Wechsel in das mittlerweile vergiftete Klima von RW Essen (Mölders kann davon ein Lied singen) eine vergebene Chance, die sich HIER in Duisburg nach Soares Weggang für ihn eröffnet.

Reiner Spekulatius! Wer außer dem Trainerstab & den Spielern kann wirklich wissen, ob das Klima in einer Truppe vergiftet ist. Oder gibt es Maulwürfe in der Kabine? Zudem ist Mölders schon so lange weg von RWE, so dass mittlerweile ein neuer Vorstand, ein neuer Trainer und eine neue Mannschaft da sind. Also die Behauptung ist mehr als fraglich.
 
Also die Behauptung ist mehr als fraglich.

Wer meine Anspielung auf die alten Vorfälle um Sascha Mölders richtig einordnet, sollte erkennen, dass meine Aussage weniger auf Kabinengespräche als auf das sehr schwierige Essener Umfeld abzielt. Anspruch und Realität klaffen dort meilenweit auseinander. Das neue Stadion lässt die Ewartungshaltung nicht geringer werden. Wir wissen, wie schnell in Essen auf Grund dieser Diskrepanz aus Liebe blinder Hass werden kann. Für mich kein optimales Umfeld, sich als junger Spieler weiterzuentwickeln. Da hätte er in Meiderich mehr -vielleicht auch zu viel- Ruhe gehabt.

Jedenfalls sollte RW Essen hier nicht das Thema sein. Von regelmäßigen Besuchern der Amateure würde ich mich eher an einer Einschätzung erfreuen, ob der Jung den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen könnte. Meine gelegentlichen Besuche lassen dies zumindest vermuten.
 
Interessant verfolge ich nun hier die Diskussion um den jungen Abwehrrecken Michael Laletin. Als regelmäßiger Beobachter der Amateurspiele(wenn die "Erste" nicht zeitgleich spielt!) kann ich sagen, dass Laletin mit Sicherheit neben Dustin Bomheuer eine wichtige Stütze der Meidericher Abwehr darstellt und das er sich in den letzten 1 1/2 Jahren, seit dem er bei uns ist, gemacht und weiterentwickelt hat! Aber ihn jetzt als Ersatz für Bruno Soares anzusehen, ich weiss nicht!?.... Zwischen 5. und 2.Liga liegt ein riesiger Sprung und es bedarf mit Sicherheit einer Leistungsexplosion bzw. einer KONSTANT hohen Leistungsstufe damit er in den erweiterten Anwärterkreis in den Profikader kommt! Versteht mich jetzt nicht falsch, Laletin ist ein bodenständiger junger Spieler und Symphatieträger der Amateure. Ich mag seine rustikale aber, seit dieser Saison, bedachte und kontrollierte Spielweise!
Sportlich wie menschlich wäre es ein Verlust für die nach der Regionalliga strebende Amateurmannschaft! Warten wir aber die ganzen Dinge in Ruhe ab!
 
Zurück
Oben