Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin auch für ein Trainerwechsel. Auf dem Markt fällt mir aber auch nicht viel ein. Vielleicht hoffen, dass :kacke: schnell jemand neuen findet und dann Eichkorn, diesmal als Chef zurückholen.
 
Die " normalen " Mechanismen müssen jetzt greifen, d.h. Sasic muss noch in dieser Woche seinen Trainerposten aufgeben und wir brauchen einen Neuen !

Wenn man jetzt die Reissleine nicht zieht, wann dann ??????????

Richtig!
Ausserdem wird die Atmosphäre mit Milan auf der Bank in den nächsten Heimspielen eventuell vergiftet, aber mindestens sehr angespannnt sein, was sich widerrum negativ auf die Mannschaft auswirkt.
...Ein Teufelskreis....:(
 
Bin auch für ein Trainerwechsel. Auf dem Markt fällt mir aber auch nicht viel ein. Vielleicht hoffen, dass :kacke: schnell jemand neuen findet und dann Eichkorn, diesmal als Chef zurückholen.

Kommt Eichkorn gehe ich und etliche andere (natürlich nur aus dem Stadion ;)). Dieser Typ ist absolut untragbar, wie missgünstig und hämisch der damals vor dem Pokalfinale über den MSV geredet hat, ist allerletztes Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ewigen Vergleiche mit Bielefeld sind jedoch völlig unpassend.
Bielefeld war schon mit Beginn der letzten Saison so gut wie abgestiegen. Mit einem Mini-Etat wurden von Christian Ziege Spieler geholt, die nicht annähernd Zweitliga-Niveau hatten.
Vergleicht man den letztjährigen Bielefelder Kader mit unserem derzeitigen Kader, wird man feststellen, dass vom Potential her Welten dazwischen liegen.
.

Quizfrage:
Wo hat die zweitligauntaugliche Arminia den einzigen Auswärtssieg geholt?:D
 
Was soll man nun davon halten ????????????????????????


Zitat :
" Für MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch steht der Trainer nicht zur Debatte: "Milan Sasic hat unser Vertrauen und steht nicht zur Diskussion. Vielleicht müssen wir aber an anderer Stelle etwas verändern."
Was er damit gemeint hat, war nicht zu erfahren. Milan Sasic, darauf angesprochen: "Da wissen sie mehr als ich. Wir werden uns zusammensetzen und gemeinsam nach Lösungen suchen."


Quelle : http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html.

Wenn der Trainer NICHT zur Diskussion steht, die Mannschaft kann man wohl schlecht entlassen, es sei denn, man meldet sie aus der 2. Liga ab !!!!

Wieder neue Trainingslager...........................was bringen sie ???

Prämienkürzung, falls überhaupt Prämien ( und wenn wofür ??? ) gezahlt wurden ?

Straftraining ??????????????????????????????

Was kann man an " anderer Stelle " verändern ??????????????????
 
Zitat :
" Für MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch steht der Trainer nicht zur Debatte...
Ist schon echt abenteuerlich, dass Kentsch bei uns jetzt das Sagen hat, wie es sportlich weiter geht.
Der Mann hat einen großen Anteil daran, was in den letzten Jahren mit Bielefeld passiert ist. Vielleicht schafft er das ja auch mit dem MSV...

Jetzt rächt sich, dass wir vor der Saison darauf verzichtet haben, einen Sportdirektor einzustellen.
 
Sportdirektor von außerhalb holen?

Sorry, aber das ist doch auch nur Vorschieben falscher Tatsachen. Zur jetzigen Zeit ist ein neuer SD genauso überflüssig wie Schnee im Sommer.

Es soll mir keiner kommen das die Taktischen Fehler daran liegen das Sasic in einer Doppelfunktion aggieren muss seitemd Sonnen-Bruno weg ist.

Ein Großteil der Spieler waren schon da, zum Transferende hin wurden vll. die ein oder anderen Gespräche geführt mit potientiellen Spieler die aber nicht hier her wollten. Warum auch immer !!!

Und mit Lazok hatte man einen der sicherlich nicht viel Überedung bedüfte als man ihn verpflichtet hat.

Das einzige was ein neuer SD machen könnte, wäre die sportlich Leitung zu entlassen. Und dann wäre der AR wieder der jenige den man an den Karren pissen würde, weil Sie kein Arsch inne Hose haben um selber einzusehen das es mit Sasic irgendwie nicht mehr aufwärts geht.

Warum ist es eigentlich in Duisburg ein Phänomen, das wenn der Misserfolg da ist, nicht den selben Weg zu gehen wie andere Vereine. Sprich alten Trainer durch neuen Trainer ersetzten.
 
Klaus Augenthaler wäre für mich jetzt z.B. der richtige Mann, wird wohl aber nicht machbar sein....:rolleyes:

Na wieder ein Weltmeister ???????
Nach Litti und Kohler nichts gelernt ? Wir brauchen einen der so wie Klopp den Spass am Spiel mitbringt und keine Theoriemeister und auch keine PR Trainer wie P.N. der zwar viel gelabert hat, aber das war es dann auch.
 
Kommt Eichkorn gehe ich und etliche andere (natürlich nur aus dem Stadion ;)). Dieser Typ ist absolut untragbar, wie missgünstig und hämisch der damals vor dem Pokalfinale über den MSV geredet hat, ist allerletztes Niveau.

Eichkorn hat keine Ambitionen auf einen Cheftrainerposten, und das ist gut so. Also keine Sorge vor Seppo
 
Kontra : Milan Sasic Saison 2011 / 2012

1. Spieltag - Tabellenplatz 11
2. Spieltag - Tabellenplatz 17
3. Spieltag - Tabellenplatz 15
4. Spieltag - Tabellenplatz 16
5. Spieltag - Tabellenplatz 16
6. Spieltag - Tabellenplatz 13
7. Spieltag - Tabellenplatz 14
8. Spieltag - Tabellenplatz 14
9. Spieltag - Tabellenplatz 16


D.h. die Mannschaft hat es in 9 Spielen der Hinrunde bisher noch nie geschafft einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen. Wir " bewegen " uns zwischen Platz 14 und 16 mit Tendenz nach unten !!

Wir haben einen Sieg, drei Unentschieden und 5 Niederlagen.

10 !!! Tore geschossen und 12 Gegentore kassiert !

Fazit : Der MSV " bewegt " sich unaufhaltsam auf die dritte Liga zu !

Entweder man öffnet den " Rettungsfallschirm ", in Form eines Trainerwechsels, oder aber man hält am Trainer fest und macht mit ihm in der 3. Liga einen kompletten Neuaufbau !
 
Das einzige was ein neuer SD machen könnte, wäre die sportlich Leitung zu entlassen.

Im großem und ganzem schon richtig, aber: ein neuer Sportdirektor wäre der unmittelbare Vorgesetzte von Milan Sasic und gibt das Ziel und zum Teil auch die sportliche Ausrichtung vor. Daran hätte Milan Sasic sich zu orientieren, und Verbannungen aus dem Trainings bzw. Spielbetrieb würde dann auch abgestimmt werden müssen. Also jemand der Milan und auch dem einem oder anderem Spieler auf die Finger klopft.
 
Wir befinden uns leider in einem Teueflskreis und schaffen es irgendwie nicht da unten rauszukommen.
Ich sehe Bielefeld als Negativ Beispiel aber auch Düsseldorf als positives Beispiel evtl. doch noch den Trainer zu halten.
Aber es muss eine große Aussprache stattfinden, Milan muss seine Fehler einsehen und Teile seiner Arbeitsweise und Taktiken ändern.
Man kann nicht von anderen erwarten sich weiterzuentwickeln, aber selbst stehenbleiben.
Was ist in Düsseldorf passiert, dass sie es mit dem gleichen Trainer vom 17. Platz am 9. Spieltag auf den 7. Platz am Saisonende geschafft haben? Was andere schaffen, können wir doch auch?! :confused:
 
Wir haben keine Kohle für nen neuen Trainer, also würde entweder Kilic übernehmen oder Vasic.
Aber ändern würd sich nix....
 
Im großem und ganzem schon richtig, aber: ein neuer Sportdirektor wäre der unmittelbare Vorgesetzte von Milan Sasic und gibt das Ziel und zum Teil auch die sportliche Ausrichtung vor. Daran hätte Milan Sasic sich zu orientieren, und Verbannungen aus dem Trainings bzw. Spielbetrieb würde dann auch abgestimmt werden müssen. Also jemand der Milan und auch dem einem oder anderem Spieler auf die Finger klopft.

Es gibt einen ähnlichen Fall, bei E. Frankfurt, da hatte Bruchhagen bis Ende der letzten Saison alle Freiheiten, dann hat man ihm vom AR oder VR einen Sportdirektor dazu gestellt ( auch als B.H. ) :D bekannt.
Nur Bruchhagen ist kein Trainer, war aber eine " Einmannshow ", ähnlich wie Milan Sasic, den von Kentsch haben wir ja in den letzten Wochen auch nichts gehört !!!!!!!
 
Mag den Typ Sasic aber als trainer nicht mehr tragbar.Der muss ganz dringend weg!!!
Sonst gehen wir ab in Liga 3 selten eine so verunsicherte Manschaft gesehen was will man auch von den Jungs erwarten bei dem Aufstellungscaos und der öffentlichen Demontage einiger <Spieler(Kern,Shao,Reiche etc etc).
Jetzt Trainerwechsel und dann mit neuem Wind gegen den Abstieg
 
Milan Sasic kenne ich noch aus seiner Zeit in Lautern, er ist beileibe kein schlechter Übungsleiter und erst recht kein schlechter Mensch. Das soweit.

Die Konstellation Hübner/Sasic war zur damaligen Zeit , die Ideale! Warum : weil Bruno Hübner sich in Lautern sehr sehr gut auskannte, und Milan Sasic ihm diesbezüglich ( Vorfälle in Lautern ) nichts vormachen konnte. Bruno H. wusste über alle dortigen Geschehnisse bestens Bescheid, und hat diesbezüglich genau gewusst wie er mit Milan S. umzugehen hatte. Darum war ich auch sehr enttäuscht das Hübner zur Eintracht gewechselt ist.

Ich würde Milan Sasic im Augenblick nicht entlassen, da der Markt auch nichts besseres hergibt, und die Kasse beim MSV wohl auch nicht. Ich würde ihm nur einen SD zur Seite stellen, der sich um sportliche Belange zu kümmern hat. Ivo ist noch nicht soweit, und ausserdem wäre es auch für Ivo nicht gut, da er noch unter Sasic gespielt hat.
Ich hoffe das Kentsch´s Gedankengänge ungefähr so laufen, dann ist Polen noch nicht verloren, und wir hätten alle wieder unseren Spass und gute Laune.
 
Den letzten rest hat mir unser Traner gegeben als er nach dem Spiel die Spieler tätschelte, nach dem Motto: Kopf hoch, ihr habt es versucht.

Gar nix haben die, abgekackt sind die gegen Bochumer denen der Kupferbolzen 10 cm aussem Arsch kam.

Raus mit Sasic.
Selbst ohne Trainer würden die nicht schlechter spielen.

Man was bin ich angefressen.
Die Truppe kann froh sein das wir nicht mehr in den 80ern leben, sonst würden Katzen, Nägel und Hämmer sich steigender Beliebtheit erfreuen.

*würg*
 
Ein Sportdirektor ist zwar gut und wichtig für uns hilft aber leider aktuell nicht weiter. Jedenfalls bis zum Winter könnte der überhaupt nichts und danach zunächst auch kaum etwas ändern;)
 
Ich :mad::mad::mad: befürchte nur, dass man Sasic noch mehr Zeit einräumen wird, noch ein Heimspiel und dann schauen wir mal......................:mecker:

Nur, vor jedem Spiel werden wir ( d.h. über die Presseverlautbarungen des Trainers ), " beruhigt ", es wird auf exellente Trainingsergebnisse hingewiesen, die " vermeintlichen " Stärken einzelner Spieler hervorgehoben !

Aber wie sieht es wirklich dann auf dem Platz aus, von Spieltag zu Spieltag, es wird doch immer schlechter, statt besser :mecker:

Abgesehen mal vom Platz 16, der ist austauschbar, machst du einen Punkt, bist du 14. oder 15. ! so what !!

Die Mannschaftsleitung kommt einfach nicht, die Spieler bilden sich ein Fussball zu zelebrieren, dabei " rumpeln " sie in schlimmster Manier !

Derjenige, der und das kannste du drehen und wenden wie du willst, für diesen " Sauhaufen " verantwortlich zeichnet, ist der Trainer, ...............................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

9 Spieltage, kein Konzept, keine geschlossene Mannschaftsleistung, kein Aufbäumen, keinen Anstand !

Go Milan, Go !!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
:mecker::mecker::mecker::mecker:

Ich Denke auch die Mannschaft ist so verunsichert und hat keinen sichtbaren Spielaufbau, dass ein neuer Trainer her muss.

Denn es ändert sich nichts. Die Bälle werden blind nach vorne geschlagen und kommen nur mit Glück an. Es hat in keinem Spiel eine sichtbare Besserung vom Spielaufbau gegeben und deswegen zeige ich Sasic die rote Karte!

:mecker::mecker::mecker::mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte vielleicht den Ennatz fragen, ob er das Traineramt bis zum Ende der Saison übernimmt, um Schadensbegrenzung zu betreiben(sprich: nicht abzusteigen). Und für die kommende Saison einen Trainer mit einem Konzept zu verpflichten, der ein Team mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und erfahrenen Spielern aufbaut.
SASIC RAUS!!!!
 
Ein Rauswurf von Sasic ist alle Mal billiger, als ein Abstieg. Und wer hier wirklich auf Fortuna Düsseldorf als positives Beispiel für eine Aufholjagd verweist, der sollte sich auch mal deren Kader vor Augen führen.

In totaler Verkennung der Situation wurde bei uns bis heute kein neuer Stürmer (nach-)verpflichtet, und die Quittung gibt es jetzt Spieltag für Spieltag präsentiert. Wir haben in 9 Spielen 10 Tore geschossen, das kann einfach nicht mehr schöngeredet werden. Und da Sasic an seinem System des "Einzelstürmers" festhält, muss er auch die Konsequenzen für die ausgebliebenen Punkte tragen. Vor dem Spiel in Bochum hatte Sasic angekündigt "um seinen Job zu kämpfen". Das Ergebnis ist bekannt. Als Trainer bist Du einfach ergebnisabhängig. Und da stimmen die Resultate einach nicht. Von daher muss jetzt etwas passieren, bevor der Druck für die Mannschaft zu hoch wird. Sollte mit dem Trainerwechsel noch bis zur Winterpause gewartet werden, befürchte ich einen Wettlauf gegen die Zeit. Und unsere Qualitäten im Abstiegskampf sollten auch den jetzigen Verantwortlichen bekannt sein...

Sorry Milan, aber Deine Zeit hier ist zumindest bei den Profis vorbei!
 
Milan Sasic kenne ich noch aus seiner Zeit in Lautern, er ist beileibe kein schlechter Übungsleiter und erst recht kein schlechter Mensch. Das soweit.

Ich kenne ihn bestens aus seiner Koblenzer Zeit. Dort haben ihn die Fans zum Helden erhoben und Sasic hat letztendlich auch selbst geglaubt, dass er einer ist. Er hielt sich für unantastbar und ließ mehr und mehr den "Diktator" raushängen. Zudem überschätzte er m. E. seine Fähigkeiten als Zweitligatrainer. Ich kann mich noch daran erinnern, als laut davon träumte, irgendwann mal einen Bundesligaclub zu trainieren. Die taktische Ausrichtung (falls man überhaupt davon reden konnnte) der Mannschaft ähnelte sehr stark dem, was man zur Zeit beim MSV beobachten kann. Planloses Gebolze, keine Risikobereitschaft und immer wieder die gleichen taktischen Fehler bis hin zu unverständlichen Aufstellungen und permanenten Auswechselfehlern. Den Sinn seiner "Eckenphilosophie" habe ich übrigens bis heute nicht kapiert.

Ich glaube, dass der MSV gut beraten ist, wenn er sich von Sasic trennt. Je früher umso besser. Das kann nicht mehr mit ihm gut gehen. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.
 
Milan Sasic hätte schon vor Wochen beurlaubt werden müssen.
Leider ist der MSV immer zu träge, hält ewig an seinen Trainern fest und hat dadurch schon mehrere Abstiege selbst verschuldet.

Diesmal kommt uns ein Abstieg teuer zu stehen, da wir seit ein paar Jahren die ach so tolle und überteuerte Arena an der Backe haben.

9 Spiele und nur ein Sieg, 6 Punkte und im Not-gegen-Elend-Duell den Kürzeren gezogen. :(

Das Potenzial der Mannschaft liegt brach und verkümmert von Woche zu Woche mehr.
Bald kommt die Zeit, in denen es deftige Pleiten hagelt.

Schluss mit dem Schönreden, Schluss mit den Treueschwüren und Schluss mit dem Gefasel vom Einspielen der Truppe.
Uns kann nur noch ein Trainerwechsel retten.
 
Was machen wir wenn der neue Trainer nicht einschlägt, und das Gewürge auf dem Platz dasselbe bleibt? Noch´n neuen, oder Mannschaft entlassen?

Gut gehen wir in die dritte Liga (Sofern wir dafür die Lizens bekommen), oder noch tiefer. Ich habe das alles schon erlebt, brauche das aber nicht nochmal !! Könnte auch sein das sich das Ende eines Traditionsvereins dann ganz schnell nähert. ICH WILL DAS NICHT.

Es muss ganz einfach gelingen das wir die Klasse halten, ansonsten sehe ich wirklich schwarz.

Warum ich das schreibe? , lasst uns nicht auf jeden und alles einschlagen. So geht es nicht, Spieler wie z.B. Fromlowitz werden das nicht verstehen weil sie sich als Teil der Mannschaft identiffizieren und darauf bestimmt auch keinen Bock haben. Bestimmt sind einige auch deshalb gekommen, weil die Stimmung hier in der vergangenen Saison super war, wollen wir jetzt alles zerstören?
 
Ich glaube, dass der MSV gut beraten ist, wenn er sich von Sasic trennt. Je früher umso besser. Das kann nicht mehr mit ihm gut gehen. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

Stimmt genau was du schreibst, genau so habe ich ihn auch erlebt. Aber der Zeitpunkt für einen Rausschmiss ist jetzt nicht der richtige. Meine Meinung.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein neuer Trainer jetzt in der Lage ist die Mannschaft neu zu ordnen. Vielleicht zur Winterpause, aber nicht im laufendem Spielbetrieb. Wie gesagt, nur meine Meinung.
 
die Stimmung hier in der vergangenen Saison super war, wollen wir jetzt alles zerstören?

Ich bin der Meinung, dass nicht WIR zerstören. Der Verein hat es seit Saisonbeginn nicht verstanden, die Stimmung aus der letzten Saison zu nutzen und in diese Spielzeit zu übertragen. Die Kommunikation vom Verein ist größtenteils wie in den Jahren vor dieser "Wahnsinssaison", die Spielweise der Mannschaft erinnert frappierend an Bommer´sche Zeiten und die Stimmung bei den Fans ist so wie in 9 der letzten 10 Jahre. Dabei hätte es so einfach sein können, wenn die Spieler (von einer Mannschaft kann man nicht reden) sich einfach den Arsch aufgerissen hätten vom ersten Spieltag an und der Verein die gute Kommunikation weiter gepflegt hätte.
Es wäre so schön gewesen....
 
Weg mit Sasic!

Wenn ich allein die Emotionslosigkeit sehe, mit der er seine angeblich nicht erfüllten Vorgaben im Spiel hinnimmt und an der Bank angelehnt fast im stehen einpennt. :rolleyes:

Der erreicht die Truppe NULL, das sieht m.E. nach auch n Blinder mitm Krückstock!

Hätte eigentlich schon vor Wochen was passieren müssen, aber da enthalten sich unsere Verantwortlichen ja so dezent wie üblich seit sie im Amt sind oder speisen uns nur mit nem belanglosen "Der Trainer hat unser Vertrauen" ab. :rolleyes:

Ein neuer a la Hans-Günther Bruns wäre mir auch sehr recht gewesen, aber wie schon erwähnt wurde war Wuppertal da schneller.
 
Sasic muss gehen....das bringt nichts mehr, :nein: dat ist ja alles grausam auf dem Platz.

Danke für die letzte Hinrunde + Pokal.:huhu:
 
Man kann einfach nicht mehr die Realität ignorieren,die da heißt: Wir stehen auf einem Abstiegsplatz in der 2.Liga.!!!

Wer jetzt immer noch nicht aufwacht,nimmt die Realität nicht mehr wahr.Es kann doch so nicht mehr weitergehen,aber ich berfürchte,keiner der Verantwortlichen (wer ist das überhaupt?) wird reagieren.

Am Sonntag wird Sasic auf der Bank sitzen,wir werden höchstens einen Punkt holen und es geht weiter,denn danach haben wir ja schließlich gegen Ingolstadt noch ein Heimspiel.

Dann sind schon 11 Spieltage ins Land gezogen,und es wird immer noch von den 15 Neuzugängen gefaselt werden die noch ihre Zeit brauchen...

Ich könnte k...wenn ich daran denke...
 
Dabei hätte es so einfach sein können, wenn die Spieler (von einer Mannschaft kann man nicht reden) sich einfach den Arsch aufgerissen hätten vom ersten Spieltag an und der Verein die gute Kommunikation weiter gepflegt hätte.
Es wäre so schön gewesen....
Ich glaube, dass das ein sehr wichtiger Grund für unsere momentane Situation ist. Diese Haufen von Einzelspielern scheint gegen den Verein, gegen Sasic und vor allem gegen sich zu spielen. Wieso ziehen sich alle Spieler zurück, sobald der MSV zurück liegt. Kein Kampf für einander, nichts mehr von der Mannschaft des letzten Jahres. Milan Sasic nun zu feuern kann ein Feuerwerk sein, kann diese Saison helfen. Aber was uns fehlt ist ein Konzept. Im Verein, so wie auf dem Platz. Da ist der Grund nicht Milan Sasic, das wäre zu einfach.
 
Da ist der Grund nicht Milan Sasic, das wäre zu einfach.
Gut geschrieben, Kimi
Milan Sasic ist ein Puzzleteil dessen, aber das Grundkonzept in diesem Verein ist seit vielen Jahren überhaupt nicht vorhanden.
Unter Fischdick war eines zu erkennen, aber leider...
Danach nie mehr, und daran scheitert alles.
 
Es tut mir in der Seele weh, aber man muss bei einigen Spielern in dieser Saison wohl den Trainer wechseln, damit man ihnen diese billige Ausrede nimmt.

Wer dann so weiter spielt, kann sich das Thema Profi einfach stecken.

Damit wäre das Thema finanzielle Konsolidierung auch wieder durch und wenn ich dann noch schau wer verfügbar ist, bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich nicht schlimmer kommen kann... :(

Jungs, Milan, reißt Euch BITTEEE einfach so am Riemen!

Aber wie gesagt, das is wohl durch, einfach nur unglaublich traurig.:schäm:
 
Werner Lorant ist die Lösung ! Er hat auf der Alm bewiesen das er mit Eseln (Zebras) arbeiten kann.

Etwa der Werner Lorant der sich vor kurzem noch bei der Zuschauerverarsche "die Alm" mit allerlei Z Prominenz zum Affen gemacht hat? Sorry- aber der hat seinen Namen doch längst verbrannt....
Würde es Quizzfire noch geben - würde er sich wohl ständig mit Peter N. duellieren :D

Also denn nimmt doch nun wirklich kein Profiklub mehr!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben