Kastrati wird mit Sicherheit nicht gehen.
Füge hinzu: Kastrati SOLLTE mit Sicherheit nicht gehen!
Geduld ist eine Tugend und im Falle des MSV Duisburg allein schon aus finanziellen Gründen eine dringende Notwendigkeit.
Wir sind nicht der europäische Großverein, der ein junges Talent, das nicht in seiner ersten (kompletten) Saison in neuer Spielklasse einschlägt, als unwürdig der Stadt verweisen kann.
Auch Brosinski stand doch schon bei vielen Fans auf der Liste der Fehleinkäufe. Irgendwann war mir klar, dass er einige Attribute mitbringt, die ihn zu einer Waffe machen könnten (im Gegensatz zu einem Lazok, der immer nur höchst bemüht über den Platz gestolpert ist). Gleichzeitig musste und muss er an seinen Schwächen arbeiten -dann ist er Ende 2011 schon mal mehr als Zweitligadurchschnitt. Beim 20jährigen Kastrati könnte es etwas länger dauern, aber Potential ist vorhanden. Na und -dann gibt man diesem Jung einfach mal eine komplette Saison Zeit! Was wäre daran so schlimm, einem unstreitig talentierten und auf dem Platz stets hochmotivierten Spieler mehr Zeit zu geben? Dann trenne ich mich lieber von einem 31jährigen Shao, der die Kasse erheblicher belastet. Wenn Gjasula nicht die Kurve kriegt, spielt er ab Sommer 2012 ebenfalls in den Niederungen.
Auf junge Leute wie Wiedwald, Wolze, Hoffmann, Brosinski und auch auf Kastrati lässt sich aufbauen. Und auch ein Bruno Soares ist relativ jung und spielt trotz einiger Fehler mit dem Herzen für den MSV. Wenn man auf solche Leute aufbaut, auf Kontinuität setzt, ihnen auch mal etwas Zeit gibt, ist gar nicht ausgeschlossen, dass wir in ein oder zwei Jahren eine so homogene, eingespielte und mit Leidenschaft spielende Truppe wie F. Düsseldorf haben.
Nur bringt es nichts, Jahr für Jahr den Komplettumbruch zu suchen. Dann muss man auch mal nach einer schwächeren Saison an den meisten Leuten festhalten und lediglich die erfahrenen Großverdiener, die versagten, aussieben.
Ich hoffe, dass Kastrati unter Reck noch seine Chancen bekommen wird und die Wintervorbereitung nutzen kann, um sich weiterzuentwickeln. Ein Kunt hat mir übrigens bei seinen Zweitligaeinsätzen immer recht gut gefallen. Er schien mir neben Hoffmann derjenige zu sein, der am ehesten den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen könnte. Ihn sollte man auch nicht so schnell aufgeben.