Verstärkungen in der Winterpause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(Fromlowitz, Bollmann, Lazok)

Also Fromlowitz könnte man durchaus gehen lassen. Aber da muss auf jeden Fall eine Ablöse her, denke 800 000 wären angemessen! Bollmann sollte man als Backup halten, da mir Bajic zu verletzungsanfällig ist. Auch Soares holt sich ja gerne mal Karten ab. Darüber hinaus finde ich, dass Bollmann ne aufsteigende Form hat. Lazok :confused: keinen Schimmer. Anfangs fand ich den sehr engagiert. Aber was mit dem jetzt ist? Viel wird der eh nicht verdienen. Vielleicht in die 2. schicken und das Jahr abwarten. Kann dann bei Bedarf hochgezogen werden.
 
Sollte aber der Vertrag auch von Seiten Shaos ohne jegliche Forderungen beendet worden sein, müssen wir ihm das schon hoch anrechnen, viele anderen hätten ihren Vertrag sicher noch ausgesessen. Bei aktuell angespannter Finanzlage ist das eingesparte Gehalt nicht unerheblich, bei einer Vertragslaufzeit bis Juni 2013.
Wer weiss denn wie sein Vertrag aussah?
Sollte er leistungsbezogen bezahlt worden sein, würde sich die Ersparnis in Grenzen halten..
 
Bollmann sollte man als Backup halten, da mir Bajic zu verletzungsanfällig ist.

Ganz ehrlich, jedesmal wenn ich den Bollmann sehe bekomme ich Herzklabbaster. Wir haben mit Bajic und Soares unsere Stamm IV dahinter Hoffmann und Reiche. Bevor ich Bollmann sehe würde ich lieber einen der beiden Spieler sehen.

Zu Lazok muss ich sagen, das er mir am Anfang gut gefallen hat, aber jetzt gehört er nichtmal mehr dem 18er Kader an.
 
Shao war sicherlich kein Geringverdiener. Sein Weggang entlastet die Kasse. Gleiches würde für Fromlowitz gelten. Hinsichtlich der Ablösesumme tippe ich auf 0 bis 250.000 €. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein Verein findet, der deutlich mehr für Fromlowitz bieten würde. Lazok kann man nur verschenken. Er hat genau genommen nie überzeugt und deshalb spielt er nun auch keine Rolle mehr.
 
...

Zu Lazok muss ich sagen, das er mir am Anfang gut gefallen hat, aber jetzt gehört er nichtmal mehr dem 18er Kader an.

Am Anfang schien/war er sehr ambitioniert bzw. engagiert, er ist aber meiner Meinung nach nicht zweitliga-tauglich.

Zudem scheint es ja (auch auf Grund der Sprachbarriere) mit der Integration ins Team nicht ganz so zu funktionieren.

Wie hier im Thread schon mal angeklungen, war seine Verpflichtung purer (blinder) Aktionismus.

Wenn man ihn also von der Payroll bekommen könnte, fände ich das nicht verkehrt.
 
Shao war sicherlich kein Geringverdiener. Sein Weggang entlastet die Kasse. Gleiches würde für Fromlowitz gelten. Hinsichtlich der Ablösesumme tippe ich auf 0 bis 250.000 €. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein Verein findet, der deutlich mehr für Fromlowitz bieten würde. Lazok kann man nur verschenken. Er hat genau genommen nie überzeugt und deshalb spielt er nun auch keine Rolle mehr.

Hat sich jemand für shao gemeldet oder so ?
Bei floh bin ich deiner Meinung
Brauchen wir nicht wirklich , Felix ist für uns eine Bereicherung und wird immer besser .....grins
 
Ich möchte ja keinem was, aber meint ihr, die hier und jetzt über Spieler "lästert" alles ernst, was ihr schreibt??

Shao wurde hier anfangs als "erfahrene Säule" gehandelt, Fromlowitz als "bester MSV-TW der letzten Jahre"..!

Der eine ist jetzt weg (Shao), der andere spielt im Moment keine Rolle mehr, aber verdient hat so ein "hinterrückses" Nachtreten keiner von denen.

Bin ja mal gespannt, wie über den nächsten "Abgang" hergezogen wird, vielleicht einen Wolze oder Gjasula!??

Aber vielleicht interpretiere ich das auch falsch!:rolleyes:;)
 
Shao wurde hier anfangs als "erfahrene Säule" gehandelt, Fromlowitz als "bester MSV-TW der letzten Jahre"..!

Ein Fromlowitz wird bestimmt mit zu den besser verdienern bei uns im Kader gehören. Gerade in Hinblick auf den finanziellen Spielraum den wir haben, kann sich der MSV es sich nicht leisten, so einen Spieler auf die Bank zu setzen. Dann lieber eine saubere Trennung im Winter als bis Sommer einen unzufriedenen teuren Spieler auf der Bank zu haben.
 
Ich sehe unsere einzige echte "Baustelle" nur auf der Linksverteidiger-Position. Karimow hat sich hier nicht durchsetzen können und wir spielen dort aktuell mit Wolze bzw. Kern, die auf dieser Position nicht zu Hause sind und entsprechende Fehler machen.
Hier muss ein gelernter und gestandener Mann her, dessen Gehalt und/oder Ablöse aus dem Verkauf oder Verleih anderer Spieler gestemmt werden muss.
Verkaufen können wir wohl am ehesten Fromlo, für den wir auch die höchste zu erwartende Summe erzielen würden. Abgeben, ob Verkauf, Verleih oder Vertragsauflösung sollten wir m.E. Karimow, Bollmann, Lazok und Kunt.
 
Kunt sollte endlich seine chance in der 1. Mannschaft erhalten. Was spricht denn gegen ihn? Sein Alter? Als ob wir ein Überangebot an schnellen und ballsicheren Offensivspielern hätten :rolleyes: ... Lazok abgeben und Kunt hochholen!
Gibt so Sachen die verstehe ich einfach nicht:confused:.
 
Kunt sollte endlich seine chance in der 1. Mannschaft erhalten. Was spricht denn gegen ihn? Sein Alter? Als ob wir ein Überangebot an schnellen und ballsicheren Offensivspielern hätten :rolleyes: ... Lazok abgeben und Kunt hochholen!
Gibt so Sachen die verstehe ich einfach nicht:confused:.

Kunt hochholen? Wovon?
Kunt hat sich mit seinem Eintrag zum 11.9 selbst ins Aus geschossen. Deshalb will ihn der Trainer von den Amas auch nicht mehr im Team haben.
 
Dann soll man ihn entweder abgeben oder ihm weiter eine Chnace geben, alles andere finde ich ziemlich sinnfrei. Bin jedenfalls der Meinung das seine Fähigkeiten für diese zweite Liga absolut ausreichend sind und er uns sportlich weiterhelfen könnte.
 
Dann soll man ihn entweder abgeben oder ihm weiter eine Chnace geben, alles andere finde ich ziemlich sinnfrei. Bin jedenfalls der Meinung das seine Fähigkeiten für diese zweite Liga absolut ausreichend sind und er uns sportlich weiterhelfen könnte.

Der Meinung bin ich auch. Allerdings sollte man ihn erst mal an einen 3. Ligisten verleihen damit er richtig Spielpraxis bekommt.
 
Kunt hochholen? Wovon?
Kunt hat sich mit seinem Eintrag zum 11.9 selbst ins Aus geschossen. Deshalb will ihn der Trainer von den Amas auch nicht mehr im Team haben.

Jeder macht mal Fehler und jeder hat auch eine 2. Chance verdient, in dem alter ist man noch Grün hinter den Ohren.

Also nochmal ein 4 Augen Gespräch führen und langsam heranführen.
Oder verleihen an ein 3. Ligisten.
 
Kunt ist ja ein guter fußballer, aber ob Reck ihn eine chance gibt?

2 bis 3 spieler sollte man noch abgeben.
Karimow,Lazok,Kastrati könnten im winter auch gehen.
 
Kastrati wird mit Sicherheit nicht gehen.

Füge hinzu: Kastrati SOLLTE mit Sicherheit nicht gehen!

Geduld ist eine Tugend und im Falle des MSV Duisburg allein schon aus finanziellen Gründen eine dringende Notwendigkeit.

Wir sind nicht der europäische Großverein, der ein junges Talent, das nicht in seiner ersten (kompletten) Saison in neuer Spielklasse einschlägt, als unwürdig der Stadt verweisen kann.

Auch Brosinski stand doch schon bei vielen Fans auf der Liste der Fehleinkäufe. Irgendwann war mir klar, dass er einige Attribute mitbringt, die ihn zu einer Waffe machen könnten (im Gegensatz zu einem Lazok, der immer nur höchst bemüht über den Platz gestolpert ist). Gleichzeitig musste und muss er an seinen Schwächen arbeiten -dann ist er Ende 2011 schon mal mehr als Zweitligadurchschnitt. Beim 20jährigen Kastrati könnte es etwas länger dauern, aber Potential ist vorhanden. Na und -dann gibt man diesem Jung einfach mal eine komplette Saison Zeit! Was wäre daran so schlimm, einem unstreitig talentierten und auf dem Platz stets hochmotivierten Spieler mehr Zeit zu geben? Dann trenne ich mich lieber von einem 31jährigen Shao, der die Kasse erheblicher belastet. Wenn Gjasula nicht die Kurve kriegt, spielt er ab Sommer 2012 ebenfalls in den Niederungen.

Auf junge Leute wie Wiedwald, Wolze, Hoffmann, Brosinski und auch auf Kastrati lässt sich aufbauen. Und auch ein Bruno Soares ist relativ jung und spielt trotz einiger Fehler mit dem Herzen für den MSV. Wenn man auf solche Leute aufbaut, auf Kontinuität setzt, ihnen auch mal etwas Zeit gibt, ist gar nicht ausgeschlossen, dass wir in ein oder zwei Jahren eine so homogene, eingespielte und mit Leidenschaft spielende Truppe wie F. Düsseldorf haben.

Nur bringt es nichts, Jahr für Jahr den Komplettumbruch zu suchen. Dann muss man auch mal nach einer schwächeren Saison an den meisten Leuten festhalten und lediglich die erfahrenen Großverdiener, die versagten, aussieben.

Ich hoffe, dass Kastrati unter Reck noch seine Chancen bekommen wird und die Wintervorbereitung nutzen kann, um sich weiterzuentwickeln. Ein Kunt hat mir übrigens bei seinen Zweitligaeinsätzen immer recht gut gefallen. Er schien mir neben Hoffmann derjenige zu sein, der am ehesten den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen könnte. Ihn sollte man auch nicht so schnell aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Frage bietet sich Daniel Reiche bei den Amas eigentlich wieder an. Ich meine das jetzt leistungstechnisch. Er ist ja aus der Ungnade rausgefallen.
 
Verstärkungen in der Winterpause? Ein Aderlass in der Winterpause würde dem Verein eher weiterhelfen. Shao weg, vielleicht Fromlowitz, evt. noch der ein oder andere...., schon ist viel Geld gespart.
 
Auf junge Leute wie Wiedwald, Wolze, Hoffmann, Brosinski und auch auf Kastrati lässt sich aufbauen. Und auch ein Bruno Soares ist relativ jung und spielt trotz einiger Fehler mit dem Herzen für den MSV. Wenn man auf solche Leute aufbaut, auf Kontinuität setzt, ihnen auch mal etwas Zeit gibt, ist gar nicht ausgeschlossen, dass wir in ein oder zwei Jahren eine so homogene, eingespielte und mit Leidenschaft spielende Truppe wie F. Düsseldorf haben.

Du triffst es auf den Punkt!

Domo würde ich da auch einschließen!
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das reck behauptete das lazok erstmal die deutsche sprache lernen soll um im siel mit den spielern sprechen zu können, daher wird er nicht eingesetzt.
 
wieso wird hier wieder der HOOLIGAN vergessen?!

Langsam ist gut.
Exe hat für mich das gleiche Problem wie damals Grund. Er wird von allen in die 1. Elf geschrieben weil er ja so sympathisch ist und ja so ein Duisburger ist. Wo Grund jetzt spielt sehen wir alle. Das ist in der 4. Liga. Und dafür reicht es für Exslager meiner Meinung nach auch nur. Sympathischer Junge,keine Frage. Aber für mich hat er sich in den 2 Jahren wo er jetzt bei den Profis ist,0 weiterentwickelt. Leistung und Sympathie sind hier meilenweit auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Diskussion über die Gesamtqualität des Kaders sowie die Qualität und das Potenzial einzelner Spieler ist aber nunmal direkt mit dem Thema Neuzugänge zur Winterpause verknüpft. Und in Ermangelung von Threads zu einzelnen Spieler hat sich die, offensichtlich von den Usern gewünschte, Diskussion darüber nun hier entwickelt.

Vorschlag zur Güte: Umbenennung des Threads in "Kaderplanung für die Rückrunde" oder etwas in die Richtung.

Ich persönlich würde einen Thread wo über den Kader allgemein diskutiert werden kann sehr begrüßen, noch lieber wäre mir ein eigener Thread für jeden Spieler. Ich habe das Gefühl dass der Fußball des MSV hier nur ganz punktuell und in den Spieltagthreads isoliert diskutiert wird, eine dauerhafte Diskussionsmöglichkeit in nicht-spieltagsbezogenen Threads fänd' ich deutlich schöner!

Und damit mein Post das ursprüngliche Thema nicht gänzlich verfehlt:

http://www.transfermarkt.de/de/albert-bunjaku/profil/spieler_19194.html

Bunjaku hat es in der Hinrunde auf ganze 142 Minuten in der Bundesliga gebracht, dazu 250 Minuten in der Regionalliga. Der Vertrag läuft im Sommer aus. Ob und wie die Nürnberger noch mit ihm planen weiß ich nicht, ein beidfüßiger Mittelstürmer/Linksaußen (!!) klingt aber allgemein ziemlich attraktiv.
 
Aber für mich hat er sich in den 2 Jahren wo er jetzt bei den Profis ist,0 weiterentwickelt. Leistung und Sympathie sind hier meilenweit auseinander.

Wie soll er sich denn weiterentwickeln wenn er meist nur in der 80.min kommt. Für Exslager wäre es am besten in die 3. Liga verliehen zu werden, um da Praxis zu sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wir (vermutlich) weder auf- noch absteigen werden, würde ich in der Winterpause keinen gehen lassen, der nicht unbedingt will und keinen Neuen verpflichten, um den Kader aufzublähen. Hier wurde schon mehrfach erwähnt, dass unser Problem hinten links liegt. Ist in der Winterpause keine Granate für diese Position und wenig Geld zu bekommen, können wir in jetziger Besetzung durchaus in der Rückrunde bestehen. Außerdem hätten unsere jungen Spieler die Möglichkeit zu reifen. Bis zum Sommer ist Zeit genug zu entscheiden, wen und was sich der MSV leisten kann und will. Und dann greifen wir nächste Saison wieder an.
 
2 bis 3 spieler sollte man noch abgeben.
Karimow,Lazok,Kastrati könnten im winter auch gehen.

MSV Duisburg
Das Namens-Karussell

Zitat:
Aber es gibt außer Shao noch mehr Kandidaten, auf deren Dienste der MSV nach der (Winter-) Öffnung der DFB-Transferliste verzichten könnte. Zwar befindet sich Daniel Reiche längst wieder im Mannschaftstraining der "Großen", nachdem ihn Reck-Vorgänger Sasic in die "Zweite" verbannt hatte, aber auch der Ex-Wolfsburger könnte ganz sicher seine Zelte abbrechen, wenn er anderswo gebraucht würde. Das wäre eigentlich schade, weil Reiche bei seinem Dienstantritt spielerisch überzeugte und Hoffnungen weckte, die unerfüllt blieben.

Das kann zum Thema Sergej Karimow ebenfalls behauptet werden. Der in Kasachstan geborene 25-jährige Linksfuß konnte beim MSV nicht überzeugen. Das gilt auch für den "Panikkauf" Janos Lazok. Der Ungar kam, als Sasic noch der Trainer war, der alles entscheiden durfte, aber ein guter Griff war Lazok bei seinen fünf Einsätzen nicht.
Die dafür Verantwortlichen werden weiter darüber diskutieren, wie das personelle Gesicht der Mannschaft nach der Winterpause aussehen mag. Dass in dem Zusammenhang auch über den Griechen Vasileios Pliatskas gesprochen wird, ist denkbar. Oder über Flamur Kastrati. Wohl sicher dürfte sein, dass der eine oder andere aus dem aktuell umfassenden 23-Mann-Kader (plus die Torhüter) herausfällt......

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/das-namens-karussell-1.2638736
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist in der 4. Liga. Und dafür reicht es für Exslager meiner Meinung nach auch nur. Sympathischer Junge,keine Frage. Aber für mich hat er sich in den 2 Jahren wo er jetzt bei den Profis ist,0 weiterentwickelt. Leistung und Sympathie sind hier meilenweit auseinander.

:eek: - Also das halte ich aber für mich als überzogen. Wer hat denn nach seiner Auswechslung in Aue mehr Betrieb gemacht und öfter aufs Auer Tor geschossen, als vorher das gesamte Team zusammen? Dafür wurde er dann auch mit Siegtor belohnt und hat diese Saison ja wohl mehr überzeugt, als Flamur Kastrati.

Exe muss auf jeden Fall gehalten werden und ist als Einwechselspieler, Stürmer Nr.3 auf jeden Fall in Liga 2 zu gebrauchen. Ich traue ihm auch nach wie vor noch eine bessere Entwicklung zu, dafür muss er aber auch mehr Spielpraxis bekommen.

Mit Einsatz und Leidenschaft kann man sehr, sehr viel wett machen. Ein Lambertz in Düsseldorf hat fußballerisch & technisch eigentlich nur Regionalliga-Niveau, das interessiert ihn selbst aber wenig und deswegen rennt der jedes Spiel um sein Leben und kommt vielleicht sogar noch von Liga 5 in Liga 1 an.

Ich bin echt überrascht, wie schnell man hier junge Spieler wieder abschieben will, anstatt mal lieber zu fordern, dass die auch spielen. Lieber von ein paar anderen wie Lazok trennen und dann mal den jungen ne Chance geben. Aufsteigen werden wir diese Saison wohl kaum... und ins Mittelfeld vorstossen können wir auch mit Exslager, Jula, Baljak und Domo vorne.
 
Kunt sollte endlich seine chance in der 1. Mannschaft erhalten. Was spricht denn gegen ihn?

wenn er nichtmal im Training überzeugen kann, macht es halt wenig Sinn ihn reinzuwerfen! ...
Nur darüber kann sich ein junger Spieler zunächst empfehlen, wobei dann immernoch nicht gesagt ist, dass er sich im Ligalltag behaupten kann. Daher denke ich, dass bei ihm schon die grundlegenden Dinge fehlen, denn ein Exe oder Hoffmann haben es ja auch geschafft. Es reicht bei ihm halt nicht.

Gut, einen Lazok zu bevorzugen halte ich auch nicht für richtig...denn ne Granate ist er nun auch nicht ^^
 
Ich bin echt überrascht, wie schnell man hier junge Spieler wieder abschieben will, anstatt mal lieber zu fordern, dass die auch spielen. Lieber von ein paar anderen wie Lazok trennen und dann mal den jungen ne Chance geben. Aufsteigen werden wir diese Saison wohl kaum... und ins Mittelfeld vorstossen können wir auch mit Exslager, Jula, Baljak und Domo vorne.

Damit hast Du mir aus der Seele gesprochen. Verstärkung in der Winterpause erübrigt sich aus diesem Grunde damit auch.
 
Sorry, aber welche Spieler manche hier wieder auf der Streichliste haben, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.

Sicherlich sind das alles unerfahrene Spieler (Exslager, Karimow, Wolze, Hoffmann, usw.), aber habt ihr nicht alle junge Spieler gefordert, die man hier ein oder zwei Jahre aufbaut und die dann den MSV wieder nach oben bringen?

Wollte man nicht immer vom Leihgeschäft weg und nur noch "Festpersonal" haben?

Und was liest man jetzt hier?
Wagner leihen, diesen leihen, jenen leihen!
Ja was denn jetzt?
Doch wieder leihen?
Hauptsache Erfolg?

Wie gesagt, nicht nachvollziehbar!

Laßt doch die jetzige Mannschaft mal 1-2 Serien zusammen spielen, sofern die wirtschaftlichen Attribute das zu lassen und dann werden wir es schon sehen!
 
Sehe es wie mein Vorschreiber.

Die Saison ist gelaufen.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir ab-, bzw. aufsteigen.

Ist doch eigentlich eine gute Situation für den MSV.

Jetzt können die jungen Spieler Erfahrungen sammeln und das Team kann sich für die kommende Saison einspielen.

Neue Spieler, bzw. zu viele neue Spieler wäre in der aktuellen Stituation eher kontraproduktiv, denn gerade die jungen Spieler werden das so verstehen, dass man ihnen nicht viel zu traut.
So kann man die sogenannten "jungen Talente" schnell verunsichern und vergraulen.
Und das ist doch genau das, was wir nicht wollen.

Wenn die Entwicklung der Manschaft so weiter läuft und wir am Ende der Saison in der Tabelle irgendwo sicher zwischen 8 und 10 stehen, dann bin ich zufrieden.

Dann im Sommer maximal 3 Ab- und Zugänge für die nächste Saison, das würde vollkommen reichen.

Mein Gott, mal kurz nachgedacht???:confused:
Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wann zum letzten mal weniger als 10 neue Spieler in einer Saison gekommen, bzw. gegangen sind.

Wäre ja fast schon historisch für unseren Verein :D
 
Die Saison ist gelaufen.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir ab-, bzw. aufsteigen.

Nunja hoffentlich sieht die Mannschaft das nicht genauso! Das wir nichtmehr aufsteigen, stimme ich zu 100000% zu, aber der Abstieg ist leider noch sehr nah!
An und für sich sehe ich es aber genau so, dass es eine Chance ist die jungen Spieler aufzubauen und das Team perfekt einspielen zu lassen um dann nächste Saison voll durchzustarten.

WENN man sich diese Winterpause verstärkt, dann nur so das die Kosten nicht steigen und 1 oder maximal 2 neu kommen.
Das hieße aber auch, dass mindestens 2 gehen!

Ich wäre da für einen der routiniert ist und die letzten ca. 2-3 Jahre beim MSV spielen will, fürs Mittelfeld oder die Defensive.
Anosonsten sollte man die Austellung möglichst jung halten...und auch nur jemanden dazu holen, wenn man sich ABSOLUT sicher ist...noch einen Fehlkauf ist in der momentanen Finanziellen Situation nicht entschuldbar...wobei man sich natürlich auch nie zu 100% sicher sein kann...
 
Mein Gott, mal kurz nachgedacht???:confused:
Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wann zum letzten mal weniger als 10 neue Spieler in einer Saison gekommen, bzw. gegangen sind.

Wäre ja fast schon historisch für unseren Verein :D


Genau. :zustimm:

Und wenn man sich mal unseren Kader unter der Prämisse anschaut, wer seit wann im Verein ist, dann finden sich unter den "langjährigen MSVern" nur unsere Nachwuchsspieler (Exe 2008, Kunt 2008, Öztürk 2006, Hoffmann 2002) sowie als einziger Stammspieler Soares seit 2009.

Alle anderen (!!)sind diese oder letzte Saison gekommen ! :eek:

Da würde uns tatsächlich mal etwas mehr Kontinuität und ein ruhiger Aufbau auch von mannschaftlichen Strukturen gut tun. :zustimm:

Von daher bin ich auch gegen weitere Leihspieler oder Neueinkäufe, die uns nicht entscheidend weiterbringen.
 
Sehe es ähnlich, dass wir versuchen sollten Kontinuität reinzubekommen. Da es jetzt läuft, würde ich die Rückrunde und deren Entwicklung abwarten.
Wenn im Winter gehandelt wird, tendiere ich zu Ausleihen eines Kastrati oder Karimov und wenn wir tätig werden sollten, dann ein Mann der uns sofort als LV helfen kann. Dieser sollte Linksfuß sein, dann können sich Kern und Berbe rechts einen Konkurrenzkampf bieten.
Wenn Ihr aber nun Namen hören wollt, fällt mir keiner ein :D

Gegebenenfalls natürlich ein Stürmer der direkt da ist, wenn Jula oder Domo ausfallen sollten...
Aber bitte nicht mehr!
 
Die einzig sinnvolle Verstärkung bestünde für mich darin, die VORHANDENEN Spieler stärker zu machen.

Genau das ist es, was wir haben, wissen wir, welche " Wundertüten " wir bekommen könnten, unter den aktuellen fianziellen Voraussetzungen, wissen wir nicht. Lass uns doch lieber Brosinski & Co. stärker machen, dann stellen sich auch Erfolge ein, etwas Bestehendes zu verbessern, ist besser, als etwas Unbekanntes dann wieder auf die Bank setzen zu müssen und bestehende Spieler neu zu motivieren, wenn sie wieder einen Schritt zurück machen mussten !

:D Es soll ja in der jüngsten Vergangenheit beim MSV dafür Beispiele geben ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben