Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MSV-Aufsichtsrat uneins über weiteres Vorgehen
http://www.derwesten.de/sport/lokal...uneins-ueber-weiteres-vorgehen-id6140389.html
Vielleicht wollen sie einen neuen Vorstand wählen, bestehend aus derzeit aktiven AR Mitgliedern, können dies aber nicht weil Ihnen nach deren dafür notwendigem Rücktritt nicht mehr genung Stimmen im eigenen "Lager" verbleiben. Herr Kirmse z.B. dürfte ja wohl nicht zu diesem zählen.... der AR sollte dies verhindern und einen neuen Vorstand wählen...
Ich bin ganz klar gegen einen Mitgliederentscheid.
Und genau diesen Punkt bezweifle ich, sicherlich nicht bei den Mitgliedern, die im Portal aktiv sind aber die Mitglieder, die es nicht sind. Ob es gelingt diese Stimmen zu gewinnen, finde ich fraglich. Gelingt es Fans oder auch dem AR, die Sachlage auch über die Presse wertfrei zu artikulieren, so wäre ein solcher Entscheid natürlich richtig. Nur sehe ich diese Möglichkeit momentan leider nicht gegeben.Dann muss eigentlich schon jedem Mitglied aufgehen, dass es für eine Abwahl des Vorstandes es gute Gründe gibt.
Gelingt es Fans oder auch dem AR, die Sachlage auch über die Presse wertfrei zu artikulieren, so wäre ein solcher Entscheid natürlich richtig. Nur sehe ich diese Möglichkeit momentan leider nicht gegeben.
Ich bin auch in dem Punkt nicht so sekptisch! Der AR wurde auf der letzten JHV mit einem sehr dicken Mandant ausgestattet, ich traue das auch den hier nicht mitlesenden Mitgliedern schon zu, das ganze sauber zu analysieren. Wichtig ist eben, dies darf in keiner Schlammschacht (so wie vor zwei Jahren als das Podium allerkleinstes Niveau zeigte) ausarten. Sachlich und bestimmt ist hier die Devise!Und genau diesen Punkt bezweifle ich, sicherlich nicht bei den Mitgliedern, die im Portal aktiv sind aber die Mitglieder, die es nicht sind. Ob es gelingt diese Stimmen zu gewinnen, finde ich fraglich.
Warum wird jetzt gezögert?
Es wird möglich sein, dass dann eine Seite "klein" beigibt. Dies würde weniger Schlammschlacht und auch keinen Gesichtsverlust für die "Verliererseite" bedeuten.
Dann Hat Kentsch einen schlechten Job gemacht und er kann seinen Traumjob an den Nagel hängen.Ich frage mich, was passiert auf der JHV, wenn:
1. Kentsch verkündet: "Wir kriegen die Nachlizensierung nicht hin, die 1,5 Mio sind einfach zuviel."
Die Portamitglieder sind leider bei der JHV eine zu kleine Gruppe, die zudem auch gar nicht homogen ist.
Ich würde eine Abwahl des Vorstandes durch den AR bevorzugen, so wie die satzung es vorsieht. Der Schrei nach "Basisdemokratie" baut hauptsächlich auf die Uninformierten und deren Stimme.
Dann Hat Kentsch einen schlechten Job gemacht und er kann seinen Traumjob an den Nagel hängen.
Ich hatte fest damit gerechnet, dass heute eine Entscheidung gefällt wird. Und schon wieder tut sich nichts Entscheidendes.
Wird am 19.12 dem Vorstand durch die Mitglieder die Entlastung verweigert ist der Vortand weg.
Da stimme ich Wittsiepe zu! Wenn ich am 19. nicht da sein kann, muß man mich mit entsprechender Ladefrist noch mal ordentlich einladen. Egal was man will oder nicht. Zumal in der Eonladung auch nicht auf diese Entwicklung hingewiesen worden ist (wie auch war damals ja noch nicht bekann).Gerade lese ich in der NRZ das bei 440 Stimmen für ein ao HV am 19.12 diese sofort im Anschluss stattfinden könnte. Auch eine ao HV ist eine HV und alle Mitglieder müssen mit Tagesordnung eingeladen werden. Natürlich auch diejenigen die am 19.12 nicht anwesend sind.
Ziemlich chaotische Berichterstattung.
Lt Satzung §10 Abs. 1 kann der AR eine Mitgliederversammlung einberufen oder 10% der Mitglieder, wenn dies schriftlich beantragt wird. Wenn der AR also bei der JHV keine AOMV einberuft, müssen sich erstmal 10% der Mitglieder schriftlich äußern.
§10 Abs.2 regelt die Fristen. Dort wird nicht zwischen OMV und AOMV unterschieden, d.h. für mich, dass auch für die AOMV die gleichen Fristen gelten, ansonsten ist die AOMV formal angreifbar. Daraus folgt, dass eine ordnungsgemäß einberufene AOMV in diesem Jahr nicht mehr stattfinden kann.
§10 Abs. 5 gibt die Möglichkeit einen Dringlichkeitsantrag zu behandeln, wenn 2/3 der anwesenden Mitglieder dafür stimmen. Das ist der einzige Weg, vielleicht was zu drehen.
Ich denke aber, dass sich darüber auch nicht die Fristen aus Abs. 2 aushebeln lassen, sondern nur die Tagesordnung erweitert werden kann. §11 Abs. 12 sagt aber klar, dass nur eine AOMV zur Abberufung des Vorstandes in Frage kommt, d.h. es kann nicht im Rahmen der JHV behandelt werden.
Ich werde immer skeptischer, was das ganze angeht. Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass nicht nur persönliche Eitelkeiten und Animositäten mitspielen, sondern dass ein Großteil der handelnden Personen nicht mal in der Lage ist, die Satzung vernünftig zu lesen.
... Für mich ist der Termin 19.12 nicht mehr zu halten!
Was passiert denn genau bei einer Nicht-Entlastung? ...
Und ich werde dem alten Vorstand meine Stimme zur Entlastung geben, obwohl ich will, dass er hinschmeisst. Entlastung ist kein Spielzeug.
Und ich werde dem alten Vorstand meine Stimme zur Entlastung geben, obwohl ich will, dass er hinschmeisst. !
[...] Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die vornehmliche Aufgabe des Vorstandes e.V. und des AR e.V. ist es doch, den Verein zu führen.[...]