Kader 2012/13

Huhu,



das mag durchaus sein. Aber steht denn in der LO etwas darüber, daß der Local Player in der ersten Mannschaft eingesetzt werden muss? Die U23 steht schließlich auch in der Verantwortung der KGAA und alle Spieler dort haben einen Vertrag. Mit der U23 sollte der Local Player Regelung doch zu Genüge nachgekommen sein?

Gruß,
- DerTaure

Nicht so ganz!
Bei den Amas spielen wahrscheinlich einige, die nen "Amateur-Vertrag" haben(ich nenn das einfach mal so ;) ), für die Local-Player-Regelung müssen die Spieler nen Lizens-Spieler-Vertrag haben.
Soweit ich mich erinnere, haben wir vor der Saison die Regelung nur erfüllt, weil ein(?) Nachwuchsspieler nen Profi-Vertrag bekamen, also sollte nach Hoffmanns verkauf auch da wohl bedarf bestehen ;)
P.S. da ich mir nicht so sicher bin, wie das genau war, weiß ich auch gerade nicht, wer das war:o
 
Huhu,



das mag durchaus sein. Aber steht denn in der LO etwas darüber, daß der Local Player in der ersten Mannschaft eingesetzt werden muss?

Das könnte Deine Frage beantworten.

§ 5 a
Lokal ausgebildete Spieler
2.

Die lokal ausgebildeten Spieler müssen zu jedem Pflicht-Bundesspiel auf der aktuellen
Spielberechtigungsliste eingetragen sein. Sind weniger lokal ausgebildete Spielern
als nach Nr. 1 verlangt auf der aktuellen Spielberechtigungsliste eingetragen,
wird eine Vertragsstrafe gemäß des Lizenzvertrages ausgesprochen.

http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/neue_lo/lizenzordnung_spieler_los.pdf
 
Huhu,

Das könnte Deine Frage beantworten.

ja, über den Passus bin ich beim Durchlesen auch gestossen. Aber 100%ig beantwortet das meine Frage nicht, weil ich nicht weiss, ob "spielberechtigt für Pflichtspiel" und "im aufgestellten Kader" äquivalent sind.

Da schon häufiger Leute aus der U23 in der ersten Ersatz gespielt haben, sind zumindest diese Leute auf jeden Fall spielberechtigt, auch wenn sie nicht immer im aufgestellten Kader stehen. Oder muss die Spielberechtigung für jedes Pflichtspiel aufs Neue ermittelt werden?

Gruß,
- DerTaure
 
Huhu,



ja, über den Passus bin ich beim Durchlesen auch gestossen. Aber 100%ig beantwortet das meine Frage nicht, weil ich nicht weiss, ob "spielberechtigt für Pflichtspiel" und "im aufgestellten Kader" äquivalent sind.

So wie ich das sehe, wird die Spielberechtigungsliste vor der Saison eingereicht und bei Bedarf geändert/ergänzt.

Siehe auch hier: Statt Startelf saß Kittel plötzlich auf der Ersatzbank


...und die LOS sagt in § 11
Spielereinsatz in Lizenzmannschaften
,

dass in Lizenzmannschaften nur Lizenzspieler spielen dürfen und, dass die Local Player Lizenzspieler sein müssen.
Zwar werden anschliessend auch Ausnahmen zum Einsatz von Spielern genannt, diese Ausnahmen beziehen sich aber nicht auf den Status des Local Players.
 
Bei jedem verein ließt man das Neuzugänge dazu gekommen sind.
Das ist schon traurig das ein Spieler lieber zum FSV geht anstatt zu uns, das sagt doch schon alles was hier los ist im verein.
 
Für Local-player gilt, sie müssen nen Profi-Vertrag haben. Nur weil jemand für die Amas Spielberechtigt ist, heißt es nicht, das er zu den Local-Playern gehört.
Local-Playern müssen am Spieltag auch Spielberechtigt sein, wenn jemand während der Saison wechselt, wie Hoffmann jetzt, fällt der natürlich aus der Liste rauß ...
Wenn ein Local-Player gesperrt ist z.B. wg roter Karte, so zählt dieser dennoch am Spieltag als Local-Player. Wichtig ist also nur, das er einen gültigen Profi-Vertrag hat.
 
Bei jedem verein ließt man das Neuzugänge dazu gekommen sind.

Vielleicht sträubt man sich dagegen für so eine "Wundertüte" wie Jönsson
(der eh nur bis Saisonende bleibt) soviel Geld auszulegen.

Ich kann mir auch vorstellen das die eingesparten Gehälter sinvoller ausgegeben werden können.

Zur Verlängerung der Auslaufenden Verträge des Aktuellen Kaders.
 
Und es sagt alles darüber wie sehr du dich informierst.

Ivo wollte verpflichten, und nicht ausleihen. War zu teuer. Punkt. Von irgendwo hinwollen war nirgends die Rede. FSV hat ihn nur geliehen.

Es geht doch nicht nur um den einen Spieler, was soll man dazu noch sagen ausser das es nichts neues ist beim MSV...Seit Jahren
 
Es geht doch nicht nur um den einen Spieler,

Dann wäre ja Jönsson raus, bei welchem Spieler war es denn noch so?
Maierhofer? Wo es nur ein Wunsch vieler Fans war, dass er zurückkommt, weil die Presse schrieb "der MSV hat Interesse"? Grlic sagte dort von Anfang an: Es wird nichts werden, da wir seine Gehaltsvorstellungen nicht erfüllen können!
Damit fällt dieser auch raus.

Bliebe Kouemaha. Dieser wollte offenbar kommen, zog es dann aber vor zu sagen "hm da hat sich noch jemand gemeldet. Entweder ihr gebt genau so viel oder ich spiel wo anders." Grlic handelt gut und richtig, nicht auf jedes Angebot einzugehen. Ich gehe davon aus, dass wir Kouemaha hätten bezahlen können. Nur dann hätten wir uns erneut überhoben und Geld ausgegeben was wir nicht haben. Wenn du das besser findest..
 
Ich ahne böses in Sachen "Neuverpflichtungen".

Aber warum steht da noch der Pamic und der vereinslose Ratajczak drauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Emil Jula ist auf der Transferliste aufgetaucht

Fänd ich nicht mal so verkehrt ihn im Winter schon zurück zu holen. Er braucht sich hier wenigstens nicht eingewöhnen. Außerdem hat jeder eine zweite Chance verdient. Erinnere mich auch an den ein oder anderen Einsatz von Emil hier bei uns, der nicht schlecht war.....
Jedenfalls besser ihn als eine Wundertüte, oder gar keinen weiteren Stürmer.
 
Fänd ich nicht mal so verkehrt ihn im Winter schon zurück zu holen.

Ja, in der Not frisst der Teufel Fliegen. Der treue Fan des MSV hatte schon immer bescheiden zu sein, nun peilen wir darin die Deutsche Meisterschaft an. Morgen sind wir dann froh, wenn der 47 jährige Sturmtank Jupp Schlabottnik vom TuS Pinneken für 3 Monate bei uns unterkommt.:furz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles Amateurhaft nur noch das ganze Führungsetage :mecker:

Was soll denn der Unsinn jetzt schon wieder? Mit keinem Wort wurde Micanski von irgendeinem Vereinsverantwortlichen erwähnt - die einzigen die ihn ins Gespräch gebracht haben, waren die Ich-habe-sonst-nichts-anderes-zu-verzapfen-Medien und einige User hier im Portal.

Langsam ist aber auch mal gut mit diesem nervigen Gebashe. :fluch:
 
Jup da freu ich morgen auch drauf, zumal Micanski eh nur so dank ner höchst seriösen, bulgarischen Quelle überhaupt hier ins Spiel kam. :D

Geht es darum??????????????????????????????????

Es geht doch mehr um den Stellenwert und die Möglichenkeiten " UNSERES " MSV.

Wenn wir solche Spieler ( keine Frage der Quallität, der nötigkeit, usw. ) nicht bekommen, WENN DANN .

Sorry, ABER ................................................................

Wir sind am Ende der Nahrungskette, also.......??????????????????????????????????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht es darum????????????????????

Wenn man mal sein Ding da oben anwirft: Natürlich geht es darum.
Weißt du, ob und wie intensiv sich der MSV mit Micanski beschäftigt hat? Nein, oder? Und selbst wenn: "Ingolstadt" hört sich vllt nicht attraktiv an, aber WIR haben leider kein Audi im Rücken. ;)

Hier taucht irgendwo ne Quelle auf in der hervorgeht, das der MSV angeblich interessiert sein SOLL und alle springen im Dreieck, weil er letztlich nicht zu uns kommt. :top: Leute, locker bleiben und bis morgen abwarten. Dann ist der Spuk zum Glück vorbei.
 
Ich finde es äußerst positiv, dass nicht irgendwelche Spieler verpflichtet werden, weil man ja eventuell Bedarf im Angriff haben könnte, wenn sich jemand verletzt oder sonstwas passiert.
Auf unnütze Panikeinkäufe, die einem bis zum Saisonende nicht weiterhelfen wird offensichtlich im Moment verzichtet. Stattdessen wird nach Spielern gesucht, die in ein den Verhältnissen angepasstes Gehaltsgefüge passen, nicht geliehen sind und dem Verein über die Saison hinaus weiterhelfen können.
 
Ich finde es äußerst positiv, dass nicht irgendwelche Spieler verpflichtet werden, weil man ja eventuell Bedarf im Angriff haben könnte, wenn sich jemand verletzt oder sonstwas passiert.
Auf unnütze Panikeinkäufe, die einem bis zum Saisonende nicht weiterhelfen wird offensichtlich im Moment verzichtet. Stattdessen wird nach Spielern gesucht, die in ein den Verhältnissen angepasstes Gehaltsgefüge passen, nicht geliehen sind und dem Verein über die Saison hinaus weiterhelfen können.

Also ich finde ein Mikanski, jönsen kein Panikkauf. Ganz im Gegenteil ein zahorsky oder wie die Flöten auch hießen waren Panikkäufe.
 
Mikanski, jönsen

Kurz zu den beiden Spielern:
Mikanski: Hat in der 2. Liga ein paar Spiele gemacht, die in Ordnung waren. Bei größeren Herausforderungen und in der 1. Liga überhaupt nicht im Bilde.

Jönsson: Seit er nach Wolfsburg gegangen ist hat er kaum bis gar keine Spielpraxis. Ein paar Einwechslungen kurz vor Schluß usw. Wie soll uns dieser Stürmer kurzfristig für eine Halbserie helfen??
 
Kurz zu den beiden Spielern:
Mikanski: Hat in der 2. Liga ein paar Spiele gemacht, die in Ordnung waren. Bei größeren Herausforderungen und in der 1. Liga überhaupt nicht im Bilde.

Jönsson: Seit er nach Wolfsburg gegangen ist hat er kaum bis gar keine Spielpraxis. Ein paar Einwechslungen kurz vor Schluß usw. Wie soll uns dieser Stürmer kurzfristig für eine Halbserie helfen??


Ergo sollte es schon ein Erstligaspieler sein der Stamm spielt. Na dann ist Grlic ja entschuldigt, so einen kann er unmöglich finden :rolleyes:
 
Ergo sollte es schon ein Erstligaspieler sein der Stamm spielt.

Dies ist Deine Meinung, die meiner nicht entspricht. Ich finde, dass es keinen Sinn macht Spieler wie die oben genannten zu verpflichten.

Stattdessen ist es mMn sinnvoller den vorhandenen Spielern zu vertrauen, diese zu stützen und ggf. weiter aufzubauen.
Was soll z.B. ein Spieler denken, der im Sommer verpflichtet (nicht geliehen!) wurde, mitlerweile besser in Tritt kommt und nun einen (geliehenen) Spieler vor die Nase gesetzt bekommt? Ganz zu schweigen von der längerfristigen Entwicklung der Mannschaft als Ganzes. Wie oft wurde die Ausleihe von vielen Spielern hier kritisiert??
 
...gefährlich, gefährlich...

Nun gut, wenn alle fit bleiben und es keine Formtiefs gibt sollten wir den Klassenerhalt auch so packen.
 
Die Press schreibt also wir haben nicht viel geld, der verein sagt die kohle von hoffmann geht nicht an yhellmich, also stünden uns die 800.000 zur verfügung.

Wo um gottes willen ist das geld hin? Verdienen jetzt 2. liga kicker mehr als 1 Million im Jahr?, kann mir keiner erzählen das man für das geld keinen bekommt.


Da ist doch irgendwas im busch, ich sehe die rückrunde nicht so rosig wie manch anderer hier. Die Hinrunde war hart, jetzt haben sich so gut wie alle verstärkt, nur wir nicht. Das kann nicht gut gehen.
 
Zurück
Oben