Sollte Oliver Reck seiner Aufgabe entbunden werden?

Sollte Reck seiner Aufgabe als Cheftrainer entbunden werden?


  • Umfrageteilnehmer
    718
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich würde mal eine Sache wirklich interessieren:

Warum seid ihr so gegen Rapolder?

Welchen Trainer, der in den letzten 10 Jahren bei uns war, haltet ihr
für besser als ihn?
 
Mich würde mal eine Sache wirklich interessieren:

Warum seid ihr so gegen Rapolder?

Welchen Trainer, der in den letzten 10 Jahren bei uns war, haltet ihr
für besser als ihn?


Rapolder passt als Typ weder zum MSV noch ins Ruhrgebiet. Ich würde mit seiner Art nicht gut umgehen können, auch wenn das für den Erfolg/Misserfolg der Mannschaft nicht relevant ist.

Die Trainer der letzten 10 Jahre, bis auf Meier, sollten kein Maßstab für die Betrachtung sein. Denke mal, da gibt es in der Rekrutierungsqualität deutlich Luft nach oben. Aber auch das ist wieder ein Punkt, den man mit der Frage beantworten muss: was will man befriedigen? Der Wunsch nach einem guten Team oder einem übermteuerten Stadion?
 
Sorry Olli,

aber deine Wechsel heute verstehe ich ganz und garnicht. Wenn Sukalo vllt platt war, dann stelle ich um und bringe in der Situation jemanden, der den Ball halten kann. Jula ist das komplette Gegenteil dessen. Diese verlorenen 2 Punkte gehen zu 75% auf deine Kappe.

Olli... kümmere dich wieder um die Torhüter. Hat nich geklappt.
 
Ich bin immer noch dafür das Reck geht ob netter kerl oder lieber jung davon kann man sich nichts kaufen ...

Es hat sich nichts geändert .... 14 Niederlagen und nur 5 Siege und 6 Unentschieden sprechen eine sprachen für sich.....
 
Das ist unglaublich beim Stand von 1:0 für uns nimmt der den Kopfballstärksten Spieler raus. Und was macht der JUla beim Gegentor? Der springt nichtmal hoch. Herr Reck sie machen sich lächerlich. Sachen wieder packen und ab zurück nach :kacke:!!!
 
Abgesehen davon stellt sich die Trainer-Frage nicht.
Sehe ich anders.
Der Verein sollte nun handeln und Oliver Reck vom Posten des Cheftrainers entbinden.
Alleine das die Mannschaft 'will' reicht im Abstiegskampf der 2. Liga nicht aus.
Reck fehlt Erfahrung und taktisches Verständnis, was kein Vorwurf an seine Adresse sein soll, sondern eine Beobachtung ist.
 
Manche sollten mal auf dem Teppich bleiben. Abgesehen davon stellt sich die Trainer-Frage nicht. Es gibt einen Aufwärtstrend, die Mannschaft steht voll zu Reck also wäre ein Wechsel weiterhin fatal! Sollten einige mal beginnen einzusehen.

Der Trainer ist für die Einwechslungen verantwortlich oder? Und die Wechsel waren Heute eine Katastrophe oder? Da kann mir die Mannschaft noch soviel erzählen wie sie will Reck kann einfach nichts und wird es in dieser Saison auch ncht mehr lernen.
 
Alleine das die Mannschaft 'will' reicht im Abstiegskampf der 2. Liga nicht aus.
Reck fehlt Erfahrung und taktisches Verständnis, was kein Vorwurf an seine Adresse sein soll, sondern eine Beobachtung ist.

Ich finde genau das ist der springende Punkt, den man auch heute wieder bitterlich erkennen musste
 
Reck steht in der Verantwortung und hat mMn in den letzten beiden Spielen bei der Manschaftsaufstellung ein gutes Händchen gehabt, den guten Eindruck aber durch unglückliche Aus- und Einwechslungen wieder nichtig gemacht, unabhängig davon, ob ihn das Trainerteam beraten hat oder nicht.

Sorry Olli, it's time to say goodbye
 
Zumindest sollte der Schwachsinnige "Jula" Wechsel in Frage gestellt werden! Was bitte soll das? Wenn er den für'n Exe in der 90min. auf den Rasen schickt um Zeit zu gewinnen ok! Aber so:confused:
 
Zumindest sollte der Schwachsinnige "Jula" Wechsel in Frage gestellt werden! Was bitte soll das?

Ich denke noch nicht mal, dass es ein Wechsel war um Zeit zu schinden. Er wollte der Mannschaft a) die Richtung vorgeben und die hieß weiter nach vorne spielen und b) hinten im Kopfballduell im Vorteil sein.

B ging natürlich defintiv in die Hose. Wobei man auch sagen muss, dass die gesamte Elf hinten gepennt hat bei der Ecke. Der eine geht nicht hoch, der andere nicht hin und ein ganz anderer schaut zu. Dass darf der Mannschaft nicht passieren, aber das ist Abstiegskampf. Aufrichten und weitermachen!
 
Eine weitere taktische Fehlleistung des Trainers. Wie kann ich nur in der sensibelsten Phase des Spiels schon wieder Unruhe in unsere Defensivabteilungen - dazu zähle ich in diesem Fall das Mittelfeld auch- bringen?
 
Es braucht jetzt neue Impulse. Und das heißt für mich ganz klar: Trainerwechsel. Die Mannschaft wird jetzt sowas von down sein, die Aufbruchsstimmung nach Fürth ist heute in der 91. Minute verflogen. Und deshalb kann Reck nun nichts mehr tun, da muss frischer Wind rein.
 
Glaub nicht das Oli gehen muss.

Hier ein Kommentar vom Ivo nach dem Spiel:
Ivo Grlic: „Trotz des späten Ausgleich, können wir auf dieser Partie aufbauen. Wir haben wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Wenn wir in den kommenden Begegnungen so spielen wie gegen Fürth und Union steigen wir nicht ab! Einige Kleinigkeiten müssen wir allerdings noch verbessern.'
 
Olli R. ist mit dieser Aufgabe einfach überfordert!!!

Das haben heute zum wiederholten Male die Wechselspiele gezeigt!

90% aller Menschen im Umfeld des Vereins wissen das, doch trotzdem wird sich nach den heutigen Spiel nichts ändern.
"Die Mannschaft hat gute Ansätze gezeigt....... Die Truppe lebt,wir haben den Abstiegskampf angenommen......Wir hatten heute einfach nicht das Glück,so ist es halt,wenn mann unten steht.....wir stehen fest zusammen....ect,ect.

An Aufstellung und System wird sich nichts ändern!
Nur so werden wir absteigen! Wir haben nur noch eine Patrone in der Kammer für die paar letzten Spiele und Ich sage abfeuern,sprich Trainerwechsel !

Wie wir die Klasse halten ist scheixx egal,es geht nicht um irgendwelche Personen, sondern nur um den Verein!
 
Forza Uwe Wacholder!!!


Mit dem gehsse auch ab!

Und n anderer wird nicht kommen!!


HALLO!!!!

Wach werden!!!
 
Wer spricht vom Wacholder?

Es wird mit Sicherheit eine andere Lösung geben, doch Fakt ist, wir stehen kurz vor dem Abgrund!
Und Du willst noch einen Schritt weiter gehen?

Also werde erst mal selber wach !
 
Wer spricht vom Wacholder?

Es wird mit Sicherheit eine andere Lösung geben, doch Fakt ist, wir stehen kurz vor dem Abgrund!
Und Du willst noch einen Schritt weiter gehen?
........


Das sage ich ja gar nicht, aber welcher halbwegs vernünftige Trainer kommt denn jetzt, in dieser Situation nach Duisburg???

Diese, von Dir beschriebene Sicherheit beschreib mir mal bitte, dann bin ich bei Dir!

Neuer Trainer?

Gerne!


Aber wer?


Soviel Geld kann man einem ja gar nicht bieten, also wird es "Kroppzeug" werden!!


Dann kannsse Dir das Geld auch sparen!
 
frei nach de höhner....wenn nicht jetzt,wann dann?
onkel oli muß weg vom trainerstuhl.und zwar sofort.
 
Ich sage ja nicht, das Oliver Reck der richtige Trainer in dieser Situation ist, mich nervt halt nur, das alle nach einem neuen Trainer schreien und keiner einen "Alternativkandidaten" nennen kann!

Die hier in den Raum geschmissenen Namen wie Lienen und Co. sind doch reine Fantastereien!

Jeder, der ein bischen klar im Kopf ist, macht im Moment um Duisburg einen Riesenbogen!
 
dann sag du doch mal wie es mit reck weitergehen soll.wie man mit ihm den untergang verhindern soll.kannste nicht?
armselig
 
dann sag du doch mal wie es mit reck weitergehen soll.........kannste nicht?
armselig


Ich habe nie behauptet, das Oliver Reck NICHT ENTLASSEN werden soll, ich habe lediglich zu bedenken gegeben, das sich derzeit keine Alternative bietet!

Sollte es eine geben, gerne!

Aber ich glaube, das sich in Duisburg keiner "verbrennen" will!
 
Wir haben jetzt zweimal sehr viel Willen gesehen. Dieser hat heute zu einem und gegen Fürth zu gar keinem Punkt gereicht. Heute darf man auch nicht übersehen, dass wir sehr viel Glück hatten. Zu Beginn stand unsere Abwehr zu hoch und Wiedwald hat uns mehrere Male den Arsch gerettet. Das Ding hätten wir auch gut verlieren können.
Man muss jetzt die letzte Option wahrnehmen.
 
Bei den Namen die kursieren, ist mir Olli Reck wirklich lieber. Er erreicht die Mannschaft und ich hoffe das gegen Bochum der berühmte Knoten platzt.

Wenn Reck abgelöst wird, dann hoffentlich nicht durch einen typischen Kentsch-Kumpel. Sollte Kentsch seinen Willen bei der Trainerentscheidung durchsetzen und seinen "Feuerwehrmann" holen, dann hat der Verein den Abstieg fast verdient! Was bringt uns ein Rappolder, der einen schönen Vertrag bekommt, wenn wir trotzdem absteigen? Nichts, außer einen weiteren Trainer auf der Gehaltsliste... Vor dem Hintergrund geringer finanzieller Mittel hoffe ich, dass wir von einer Kurzschlussreaktion verschont bleiben!

Reck dürfte meiner Meinung nach nur von einem jungen bzw. frischen Trainer abgelöst werden, der über erste Erfahrungen als Trainer verfügt, ein klares Konzept hat, geradlinig ist und bereit ist mit dem MSV auch (wenn es sein muss) in die 3. Liga zu gehen.
Und nein, mir fällt gerade kein Trainer ein, der dieses Profil erfüllt. Vielleicht sollten sich die Entscheidungsträger auch mal in den ersten beiden Ligen der Niederlande umschauen.
 
Eine Alternative ist sicherlich schwer zu finden.

Von daher wäre ich ein Befürworter von Dietz / Grlic. Die beiden würden sich hier aufgrund ihres Legendenstatus nur schwerlich die Finger verbrennen und man könnte hinterher (im Abstiegsfalle) niemandem vorwerfen nicht wirklich alles versucht zu haben.
Sie haben jedes einzelne Spiel verfolgt und kennen die Spieler und die Stimmung im Team.
Was für mich als einziges dagegen sprechen würde, wäre die Personalunion Cotrainer / Manager bei Ivo. Das ist in dieser heissen Phase zwischen Fisch und Fleisch zeitlich wohl kaum zu stemmen.

Ein Trainer von aussen bräuchte auch wieder 2-3 Wochen und Spiele um sich die Eigenheiten der Spieler zu nutze zu machen. Diese Zeit ist meiner Meinung nach einfach nicht mehr da!
 
Es ist unsere letzte Patrone. Sich nach diesem Spiel einzureden, dass alles wieder in Butter ist, wäre ein fataler Fehler. Weiterhin Fehlpässe ohne Ende. Viel Glück gehabt beim Elfer und einigen Hochkarätern. Glück gehabt, dass unser brasilianischer Sumu Ringer nicht vom Platz geflogen ist. Normalerweise verlieren wir so ein Spiel (auch ohne die nicht nachvollziehbaren Wechsel).
 
Es muß ein neuer Trainer her, möglichst einer, der den MSV wieder Erstligareif macht, möglichst einer, mit MSV-Vergangenheit, damit diejenigen, die hier ständig "Köpfe" fordern endlich ihren "Traum" erfüllt bekommen und "ihren" Willen durchgesetzt haben!
 
Wenn Trainerwechsel dann würde ich immer noch gerne Hans-Jürgen Boysen hier sehen aber welcher Trainer generell der richtige ist das kann man nie genau sagen, das wird man dann sehen.
 
Was Reck wohl sehr gut kann, ist die Jungs zu motivieren. Er scheint auch sehr beliebt bei den Spielern zu sein, sonst würden sie sich nicht so für ihn einsetzen (allerdings sind Torwarttrainer als die Spaßmacher im Team sicher oft beliebt).

Leider hat Reck (wie auch schon Sasic) erhebliche Defizite im taktischen Bereich. Zudem hat er es in all den Monaten nicht geschafft, den Jungs ein Spielsystem zu vermitteln, mit welchem sie regelmäßig Torchancen herausspielen (es wäre ja schon schön, wenn nicht jeder gewonnene Ball fast postwendend wieder beim Gegner landet).

Im Ergebnis hat man das Gefühl, dass da eine Ansammlung überdrehter Duracell-Häschen auf dem Platz rumrennt, die alles versuchen, aber leider erfolglos sind. Die überdrehte Spielweise, die alleine von der Aggressivität lebt, führt dazu, dass die Jungs die letzten Minuten stets platt sind.

Ob ein neuer Trainer es aber schafft, den Jungs sein Spielsystem in den verbleibenden Spielen zu vermitteln, kann ebenfalls bezweifelt werden. Ein Motivator scheint wirklich die letzte Chance zu sein. Jedes Spiel wie ein Pokalspiel. Jedes Spiel 100% Power. Aber dafür kann Reck letztlich auch bleiben.

Den Fehler hat eindeutig Grlic begangen, der Reck als Trainer bis zum Saisonende installierte. Er hätte sich von den ersten guten Eindrucken nicht täuschen lassen dürfen. Spätestens zur Winterpause hätte ein erfahrener Mann geholt werden müssen.
 
Aus dieser Mischung aus "Schuljungen" und "Möchtegernfußballern", die nächste Saison sicherlich zusammen passen, dieses Jahr noch eine siegreiche Mannschaft zu formen, schafft nur einer:


Die Mannschaft selber!


Da kann man auch sonstwen holen, es würde nichts mehr nützen!!
 
Auch die hier diskutierten Lösungen mit Ivo und Dietz oder Lienen helfen uns vielleicht nicht weiter. Nur weil es unsere "Legenden" sind, bedeutet dieses nicht, dass sie in der verbleibenden Zeit mehr aus der Truppe rausholen können, als Olli Reck, geschweige denn ein neues System implementieren können.

Ernest Faber vom FC Eindhoven wäre sicher ein interessanter Trainer. Spielt mit dem FC Eindhoven oben in der 2. niederländischen Liga mit und ist gleichzeitig noch Co-Trainer der niederländischen Nationalmannschaft unter Bert van Marwijk.
Aber wahrscheinlich ist er zu teuer bzw. sind wir in der derzeitigen Situation zu uninteressant... Teufelskreis :mecker:
 
Bist du eigentlich ein Spambot ElFelsito?
Damit in meinem Beitrag auch was mit Substanz steht, will ich mal die Frage stellen, auf was man denn noch warten will?
Der Trainer will zweifellos, die erste Elf will und zerreißt sich, unser Keeper hält bombig, der von einigen wenigen geforderte Torwartwechsel ist also Blödsinn, wir hatten heute einen schlagbaren Gegner, wir haben heute das Tor gemacht, damit "der Knoten platzt", wir hatten heute so viel Glück, das muss sonst für 3 Spiele reichen, alle wichtigen Spieler sind gesund und fit.........
und trotzdem gewinnen wir nicht.
Da muss man einfach handeln, und das Letzte versuchen. Wir können doch nicht den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass wir durch Zufall die nächste Spiele gewinnen. Es gibt keinen rationalen Grund, der die Hoffnung, dass uns Reck noch rettet, rechtfertigt, so leid mir das für Olli auch tut.
 
Spiele: 6 Punkte: 1

(Am Ende zählt der Tabellenstand und nicht, dass hin und wieder besser gespielt wurde, als im vorangegangenen Spiel, zudem eine Verschlechterung nach dem Dresden-Spiel nahezu unmöglich gewesen ist.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben