#7 Daniel Brosinski

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gespräche zur Vertragsverlängerung in den nächsten wochen, wat geht dort ab?, haben die so viel zeit um wochenlang zu warten?.
 
Mein Gott, das schreibt die Presse!
Die sitzen genauso wenig in Ivo´s Büro wie du und ich. Einfach nur Geschreibsel ohne jeglichem Hintergrundwissen.
 
Brosinski wählte den steinigen Weg über Wehen Wiesbaden zum MSV. „Hier fühle ich mich nun wohl“, bekräftigt der Rechtsverteidiger, dessen Vertrag im Sommer ausläuft: „Ich habe bereits mit Ivica Grlic gesprochen und kann mir gut vorstellen, hier zu bleiben. Schließlich haben wir uns toll entwickelt. So ein dreckiges 1:0 wie gegen Ingolstadt hätten wir vor einem Jahr noch nicht geschafft.“

quelle: http://www.reviersport.de/229711---msv-bei-aufstieg-traeumen-alle-vom-uefa-cup.html
 
Der 24-Jährige hatte zuletzt beim 1:1 beim FSV Frankfurt das 1000. Tor der Duisburger in der 2. Bundesliga erzielt und sich damit in die MSV-Geschichtsbücher eingetragen. Ob er sich auch für eine weitere Saison bei den "Zebras" einträgt, ist noch offen. Der Vertrag läuft im Juni aus.
"Daniel bringt Einstellung, Schnelligkeit und Motivation mit. Er steht erst am Anfang seiner Entwicklung", lobt Runjaic. "Ich bin mit Manager Ivo Grlic in Gesprächen. In den nächsten Tagen fällt eine Entscheidung", meint Brosinski. Zunächst gilt es aber für den zum rechten Außenverteidiger umfunktionierten Offensivmann, sich auf das Duell mit seinem Ex-Klub zu konzentrieren.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...runjaic_koeln-ist-fuer-uns-das-highlight.html
 
Meiner Meinung nach müsste "Brosi" den Vertrag dankend annehmen.
Der Mann hat mit/in seiner ursprünglichen Position im Profifußball nichts zu suchen.
Als RV jedoch spielt er eine Solide Saison und hat unter "Papa Kosta" seine Position gefunden.
Deshalb schnell Verlängern und genauso weiter machen! :)
 
Nachdem es für ihn ein ganz besonderes Spiel werden sollte, hat er den Ölnern mE gezeigt,warum sie ihn damals abgegeben haben...Schade!

Ansonsten halte ich ihn für einen allenfalls durchschnittlichen Zweitligaspieler, auch wenn er immer mal wieder ein paar Glanzmomente hat, der bei Lautern wohl gänzlich untergehen würde, insbesondere im Falle eines Aufstiegs der Pälzer
 
Ich sehe schlicht keinen besseren Rechtsverteidiger in unserem Kader, bzw. den wir uns leisten könnten.

Hab großen Spaß an ihm in seiner neuen Rolle.

Ein dummer Zweikampf heute, danach wieder rauf und runter. Nicht immer effektiv, aber immer lästig, und schließlich noch direkt am Tor beteiligt!!

Wenn der FCK Interesse hat, werden sie sich nicht dadurch abschrecken lassen, das wir ihn schlecht reden.
 
Naja, wie der bei dem Konter die beiden Kölner mit nem Beinschuss an Brecko aussteigen lässt war schon höhere Kunst als Maierhofer:D

Aber für die 1. Liga? Da wäre er wohl wirklich nur Tribünenwärmer.
Für uns würde das allerdings heißen, dass wir evtl. mit Bro' und Kern beide RV- Alternativen verlieren. Da müsste also was auf dem Transfermarkt passieren.
 
Klares ja zu einer Vertragsverlängerung (sehr wünschenswert).

Gestern mit einem dicken Bock beim 0:1, danach ein solide, ordentliche Leistung. Wieder 2 gefährliche Konter der Kölner durch seine Schnelligkeit zu nichte gemacht (Maierhofer abgelaufen).
Nach vorne ständig bemüht (immer an der Linie rauf und runter marschiert) und auch einige der wenigen positive Szenen gehabt.
Sehe bei uns keinen besseren RV.
Immernoch jung, Eingewöhnungsphase hinter sich, sehe keinen Grund warum er nicht weiterverpflichtet werden sollte (abgesehen von den finanziellen).
 
Da spielt der Junge über Monate ne gute Rolle und als einer der Konstantesten - wohl gemerkt auf einer für ihn neuen Position. Da reicht eine schlechtere Leistung aufgrund von Übermotivation und 'nur' ein Unentschieden, um eine negative Diskussion um ihn entstehen zu lassen. Duisburg kann immer was :chap:
 
Einsatz kann man ja nicht abstreiten, aber es gehört auch wenigstens ein bisschen fußballerisches Können dazu ,
ansonsten könnten auch wir alle hier auflaufen , der Einsatz wäre glaub ich da :zustimm:


Für viele ist das aber ein Eindruck der sich schon länger gefestigt hat :)
 
Einsatz kann man ja nicht abstreiten, aber es gehört auch wenigstens ein bisschen fußballerisches Können dazu (...)

Brosinski hat durchaus auch fußballerische Qualitäten. Neben seinem Einsatz ist vor allem einer der schnelleren Spieler im Kader. Technisch hat er auch durchaus Potential - es gibt z.B. kaum einen Spieler bei uns, der eine bessere Schußtechnik als er hat. Abgesehen von der Schußtechnik solltest du dir die Highlights vom Heimspiel gegen Braunschweig aus der letzten Saison ansehen. Da macht er 'ne technisch astreine Hütte.

Die Szene beim Gegentor gestern war völlig unnötig - da sieht man aber auch, dass er die Sachen spielerisch lösen will. Ein vollkommen limitierter Spieler hätte an der Stelle den Ball mal ins Aus gepöhlt, er versucht Bröker zu tunneln.

Grundsätzlich kommt er mir hier viel zu schlecht weg. Bis dato fehlte ihm halt auch immer eine gewisse Konstanz - die kann ich ihm aber seit seiner Umstellung auf RV-Position attestieren. Bin für eine Verlängerung.
 
Brosinski hat durchaus auch fußballerische Qualitäten. Neben seinem Einsatz ist vor allem einer der schnelleren Spieler im Kader.

Weder Einsatz noch Schnelligkeit sind fußballerische Qualitäten. Brosinski ist für mich nichts anderes als der moderne Willi. Kopp untern Arm und losrennen. Das reicht für mich nicht als Existenzberechtigung im Profifußball.

Technisch hat er auch durchaus Potential - es gibt z.B. kaum einen Spieler bei uns, der eine bessere Schußtechnik als er hat.

Richtig, und es gibt auch kaum einen Spieler, der weniger aus der vorhandenen Technik macht. Weder Flanken noch Schüsse treffen in der Regel ihr Ziel. Der Freistoß vorm 1:1 gestern mag da das blinde Korn vom Huhn gewesen sein.

Zudem ist Brosinski für mich eines der Gesichter einer Mannschaft, die nun schon im zweiten Jahr erst in Gang kommt, wenn der Zug schon fast abgefahren ist. Ergo: Austauschen und mit wem anders probieren. Kann fast nicht schlimmer werden.
 
Geht mir das Brosinski gehate aufem Keks ja er hat das 0:1 für Köln verursacht
aber er hat auch das 1:1 für uns eingeleitet er hat den Freistoß geschossen also hat er seinen Fehler wieder irgendwie ausgeglichen:huhu:

Sorry, sollte absolut kein gehate sein, auch wenn ich, ja das gebe ich zu, gestern arg angefressen war.

Brosi erinnert mich immer ein bisschen an Tobi Willi. Er läuft die Außenbahn auf und ab, versucht durch ein enormes Laufpensum immer Präsent zu sein und schafft es auch immer mal wieder den ein oder anderen Glanzpunkt zu setzen, siehe das 1000. Tor, siehe den Freistoß zum 1:1. Auch seine Einwürfe sind nicht von schlechten Eltern.
Punkte die ich an ihm kritisch sehe, unabhängig von gestern, so einen Bock hat sich auch ein Koch erlaubt und sicherlich viele andere vor ihm:
- Angriffe auf seiner Seite stört er für mein dafürhalten sehr häufig erst sehr spät, geht sehr spät auf den Ball, sondern läuft erstmal bis Strafraumhöhe oder noch weiter neben dem Angreifer her oder versucht den Passweg zuzustellen. Hier würde ich mir einen konsequenteren Abwehrdrang wünschen. Und wenn der Ball mal auf die Tribüne gegrätscht wird, er wäre erstmal weg...
- Bei Umstellungen in Richtung Angriff gefällt mir die Geschwindigkeit, was mich aber wiederum sehr stört ist diese Unsicherheit bei der Ballführung, er legt sich den Ball zum Teil soweit vor, dass der Gegner schneller ist oder vertendelt ihn einfach zu häufig.

Alles in allem sehe ich in der jetzigen Mannschaft unter Berücksichtigung von Verletzungen und Co. keine Alternative auf der rechten Seite, das gebe ich zu. Weiterhin denke ich, dass er wesentlich stärker werden würde, wenn er zumindest den ersten o.g. berücksichtigen würde.

Ergo: Es soll keinerlei gehate in seine Richtung wegen eines Fehlers im gestrigen Spiel sein, es soll generell kein gehate sein, sondern nur die Aussage, dass er meiner Meinung nach spielerisch nicht der beste ist, sondern sich in diesem Zusammenhang im Durchschnitt der Zweitligaspieler präsentiert.

PS: Ja, davon gibt es noch den ein oder anderen Kandidaten in der aktuellen Mannschaft...
 
Ich habe ihn in live gegen Aue, Frankfurt und heute am TV spielen sehen, sicherlich ein Supertalent, allerdings mit Schwächen, Schwächen, die in der 1. Liga niemand verzeiht. Er würde sehr gut daran tun, hier zu bleiben und sich in Liga 2 weiter zu entwickeln.
 
sicherlich ein Supertalent.

Naja, Der ist 24 und damit für mich kein Talent mehr sondern im besten Fussballeralter.

Wäre schön, wenn er bliebe. Allerdings wäre er sicherlich ersetzbar. Im rechten Mittelfeld ist er eher zweite Wahl. Als rechter Verteidiger hat er klasse Spiele gemacht, aber auch klare Schwächen gezeigt. In den letzten drei Spielen kamen reichlich gefährliche Angriffe über seine Seite.
 
"Verlängerung kaum realisierbar" - eine völlig nichtssagende Behauptung ohne jede weitere Erläuterung. Typisch RS ... :rolleyes:

Brosinski täte gut daran, kleine Brötchen zu backen, denn mit seinem Job hier beim MSV ist er bestens bedient. Er ist nun auch nicht mehr der Youngster, der sich noch großartig weiterentwickeln kann. Und es hat durchaus lange genug gedauert, bis er hier zum Stammspieler auf einer für die Mannschaft geeigneten Position gemacht wurde (dank Kosta!).

Sollte Brosinski Ambitionen auf höhere Liga-Weihen haben: Das wäre ganz deutlich eine Nummer zu groß für ihn, das Banksitzen abonniert.


Ansonsten: Alles letztendlich Spekulatius. Für ihn gilt, was für alle gilt: Verlängern zu vernünftigen Konditionen, wenn er will. Abgeben, wenn er zu hoch pokert. :)
 
Wird schon was dran sein, nicht umsonst ist Kosta&Co. auf der Suche nach einem RV (bspw. Kevin Schöneberg) für die kommende Saison. Würde Brosinski bleiben hätte man zusätzlich noch mit Kern als Backup auf der Position des RV keinen Handlungsbedarf. Anscheinend gibts den aber wohl doch...
 
:D bin wohl der einzige der sich feut, wenn wir einen anständigen RV wieder haben.
Mal abgesehen davon, dass Brosinskis Leistung als Rechtsverteidiger die beste war unter denjenigen, die sich in den letzten zwei Jahren an dieser Position versuchen durften: Was führt dich zu der Annahme, dass es jetzt besser wird?
Meiner Meinung nach wäre der Verlust von Brosinski schwerwiegender, als der von Bomheuer. Würden beide gehen: absolute Katastrophe.
Nach der Genesung von Perthel und der Umschulung von Brosinski, haben wir seit einer halben Saison endlich mal wieder eine funktionierende Aussernverteidigung.
Nicht auszumalen, wieviel Zeit (und vor allem Punkte) es kosten könnte, bis sich wieder eine neue Verteidigung eingespielt hätte. Vorrausgesetzt wir finden überhaupt adäquaten Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal abgesehen davon, dass Brosinskis Leistung als Rechtsverteidiger die beste war unter denjenigen, die sich in den letzten zwei Jahren an dieser Position versuchen durften:

Ich fand Kern tausendmal besser. Brosinski kann zwei Sachen und das sind Rennen und Einwürfe, beim Rest hilft meist gevatter Zufall und Glück. Defensiv wird er sehr stark unterstützt von Bomheuer, der immer wieder Böcke von Brosinski ausbaden muss.
Was ich auch bemängel ist, dass Brandy offensiv nicht mehr so zur Geltung kam, da er viel tiefer stehen muss um Brosinski zu unterstützen.
Dazu erwarte ich von einem außen Spieler, dass er mal Flanken bringen kann.
In der offensiv Bewegung trifft er fast immer die falsche Entscheidung, es gibt dutzende Spieler die einen besseren RV abgeben als Brosinski, unersetzbar ist dieser nicht.
 
"Verlängerung kaum realisierbar" - eine völlig nichtssagende Behauptung ohne jede weitere Erläuterung. Typisch RS ... :rolleyes:

Jau, da fehlt mir auch noch ne ganze Menge Fleisch am Knochen.
Warum nicht realisierbar? Übertriebene Gehaltsforderung? Oder sind doch an den Gerüchten um ein Interesse aus Kaiserslautern etwas dran?


Ich fand Kern tausendmal besser

:eek: Vor seiner Verletzung hat Benni leider zu oft gepatzt, Stellungsspiel, Zweikampf - da fand ich Bro' in einigen Spielen schon besser. Die Schnelligkeit ist für ihn ein großer Vorteil, der sein eher mangelndes Stellungsspiel oftmals aufhebt.

Bart_Simpson schrieb:
es gibt dutzende Spieler die einen besseren RV abgeben als Brosinski, unersetzbar ist dieser nicht.

Aber unersetzbar ist Bro' als RV sicherlich nicht. Jedoch haben wir dann nächste Saison einmal mehr keinen RV im Kader, am besten müssten sich also zwei Neue finden.
Schönberg würd ich persönlich begrüßen, aber steigt mit Münster ja auch auf..
 
Wenn brosinski wirklich mehr Kohle will oder gar in die erste Ligen will
Dann sollte man ihn ziehen lassen !
Er ist sehr schnell aber im besten fall ein Mittelklasse Spieler der 2 Ten Liga .
Dem werden die Angebote nicht so ins Haus flattern .
Das der msv noch weniger Geld als letzte Saison hat , ist auch ein wenig seine Schuld , den der hat in der Hinrunde auch in vielen Scheiß spielen mitgemacht !
Keine Zuschauer keine Kohle !
Jetzt wo es ein wenig läuft haben irgendwie " einige Spieler " das Bedürfnis
Hochklassiger zu spielen !
 
Aus Benny und Brosi könnte man einen prima Rechtsverteidiger klonen.
Ein Spieler, der die Schnelligkeit und Zweikampfstärke von Brosinski hat, ein Kopfballduell gewinnt und weit wie weiland Hajto einwerfen, aber auch wie Benny Kern mal einen gezielten Pass über 40 Meter oder eine präzise Flanke schlagen kann.
 
Ich denke auch, dass Duisburg das momentan beste für ihn ist! Hier hat er seinen festen Stammplatz und kann sich dadurch viel Verbessern/Entwickeln, würde er jetzt anstreben höherklassig zu spielen, dann würde er auf der Bank versauern, da bin ich mir sicher!
 
Kontinuität in der Viererkette wäre gut und Brosi ist ein netter Kerl.
Auf der anderen Seite im RM nicht so recht eingeschlagen, da trotz Schnelligkeit im Offensivzweikampf 1 gegen 1 wenig durchsetzungsstark und die Flanken kommen auch nicht.

Der Spieler wäre damit durchgefallen, wenn Kosta nicht aus der Not geboren den RV in ihm erkannt hätte.

Diese Rolle füllt er zeitweise mit viel Vorwärtsdrang aus. An guten Tagen ist er dann auch torgefährlich. In Frankfurt war entscheidend, dass Koch bei Brosis Ausflügen nicht oder nur halbherzig eingerückt ist.

Für mich immer noch ein untypischer RV. Zuletzt durchweg mit mäßigen Spielen. Gestern auch in HZ 1 der Anschiss durch Suki (?), als ein Paulianer ungestört über seine Seite durchbrach. Aber mehr als zwei oder drei schwächere Situationen waren das nun auch nicht, weshalb ich seine Weiterentwicklung beim MSV gerne weiterverfolgen wuerde.

Dennoch etwas überraschend, dass er bei grösseren Clubs Begehrlichkeiten weckt.Vielleicht möchte Brosi auch von Kosta weg, weil er sich als Mittelfeldspieler sieht!?

Der MSV hat einen brauchbaren RV, denkt sich aber möglicherweise, dass man sich finanziell nicht unbedingt für ihn quer legen muss, wenn man mit gelernten Aussvenverteidigern im Gespräch steht.

Mit Perthel haben wir links einen gestandenen Verteidiger und man sieht, dass die Qualität auf dieser Seite einfach höher ist, während rechts einiges Flickwerk ist -gerade auch weil Brosis Mitspieler auch nicht immer funktionieren.

Bei Kern muss man leider skeptisch sein, dass er bald zurückkommt. Daher brauchen wir wohl zwei neue RV. Bliebe Brosi, bräuchten wir ebenfalls auf dieser Position Verstärkung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brosi wäre schlecht beraten bei einem Wechsel.

In Liga 1 ist er ganz sich überfordert. Seine Grenzen hat er oft genug schon hier aufgezeigt bekommen, nicht nur im Köln-Spiel.

Die Unzulänglichkeiten im Offensivdribbling (setzt sich praktisch nie durch, Flanken: bescheiden) kann er hinten durch klasse Einsatz und nach vorne durch die Schnelligkeit ausbügeln, da er als RV viel mehr Räume vor sich hat.

Er spielt das aber nun grad mal ein halbes Jahr. Hier ist er monentan gesetzt, das wäre in Lautern oder bei irgendeinem Topverein in Liga 2, oder gar in Liga 1 ganz sicher anders.
Wo verdient er denn auf der Tribüne mehr als hier? Kanns mir nicht vorstellen, reines Gepoker.
 
Man kann sich, vor allem wegen der überragenden Schnelligkeit, schon vorstellen, dass Brosinski im erweiterten Fokus einiger Trainer steht. Ich würde hier aber nur an andere Zweitligisten denken.

Brosinski agiert als Aussenverteidiger keineswegs fehlerfrei, hat aber durch den Vorteil der Geschwindigkeit auf dem Niveau, auf dem er jetzt spielt, meistens genug Zeit, seine Fehler auszubügeln.

Es fehlt ihm auch weiterhin an vielem, was in Liga eins schlicht zum Standardprogramm gehören würde, so die Ballannahme und Weiterleitung in vollem Tempo und die Qualität der Flanken vors Tor.

Gestern gegen Pauli hat man wieder mal gesehen, wie sehr Bajic den Laden von Dauertalenten da hinten doch zusammenhält, und wie schnell umgekehrt einer wie Brosinski mit seinem Latein am Ende ist.

Glaube auch, dass es hier um Vertragspoker geht. Natürlich wäre auch so eine Geschichte mit Lautern denkbar, die trotz Scheitern zu neunundachtzig Prozent von einem vernagelten Management durchgezogen wird.
 
Ganz ehrlich, Brosinski ist für mich nicht in der Lage in irgendeiner Art und Weise zu pokern. Der soll froh sein, dass er mit Kosta einen Trainer, der sich soviel Zeit für ihn nimmt, an seiner Seite hat. Bei anderen Zweitligisten hätte er in diesem Jahr niemals so einen Sprung gemacht, und auch in der Zukunft hätte er es echt schwer. Er kann wirklich nicht viel, er ist einfach nur schnell, ansonsten kann ich da aber wirklich kaum positive Worte finden.

Von mir aus kann der echt gehen, würde ihm auch keine Träne hinterher weinen. In Liga 3 gibt`s mindestens 5 bis 10 Spieler, die seinen Job besser ausführen würden.... Und ja, auch da gibt es schnelle Spieler. :) Spieler wie Brosinski findest Du in jedem Leichtathletik-Club. Nimmst`e einen Sprinter mit guter Kondition (also am besten auch Mittel- und Langstreckenerfahrung), ansonsten sollte er Hobbyfussballer und Rechtsfuß sein. Schön wäre es auch wenn er deutsch kann... Dann hat man schon Ersatz für Brosi! :) So einfach sehe ich das!

Echt kein Grund zu weinen!

Würde mich freuen wenn er nach Lautern geht. Ich mag Lautern nicht, deshalb passt es! :D
 
Dem kann ich nur zustimmen.

Die Körpersprache beim Gegentor gegen Köln ist da stellenweise exemplarisch.
Leichtfüßig und leicht arrogant wie ein Neymar in die Zweikämpfe gehen, dann aber im entscheidenen Moment den Ball vertändeln, weil man denkt, man kanns mit Technik lösen anstatt den Ball wegzudreschen, und dann anschließend nicht die Flanke verhindern.
Im Spiel gegen St. Pauli gabs auch ein paar Anspiele Brosinskis, die unnötig waren (Heber über Gegenspieler) und ins Aus oder zum Gegenspieler gingen.
Das kann man mal machen, wenn man absolut nicht weiter weiß, aber es hat stellenweise den Eindruck als ob Anspruch und Wirklichkeit etwas auseinanderliegen.

Aussenverteidiger findet man zwar leider nicht wie Sand am Meer, aber der Verlust von Brosinski wäre kein kein großer. Da würde ich hier andere Spieler, Perthel z.B., weitaus mehr vermissen.
 
ich denke, brosi agiert im windschatten von bomheuer. will einiges herauskitzeln, ist ja auch sein gutes recht. doch allzu hoch sollte sein pokereinsatz nicht gehen. ich würde ihn gerne behalten. er ist sicher ein ungelernter verteidiger, der es gut gemacht hat, mit zug zum tor, aber wohl auch mit einer kleinen portion selbstüberschätzung. elfmeter gegen 60(??) kostete uns punkte....
halten? gerne, aber eben nicht um jeden preis.
 
Tja, bin ich wohl fast der einzige der Brosinski gerne auf der rechten Defensivseite sieht und sich über einen Wechsel sehr ärgern würde .....

Wie schnell das bei Wechselgerüchten immer geht, dass eigene Spieler schlecht gelabert werden und es direkt 5-10 bessere in Liga 3 gibt, die dann natürlich auch alle nix kosten und mit Handkuss zum MSV wechseln würden.

Ich würde mich freuen wenn Brosinski verlängert. Ich mag den Kerl, ich mag auch die Art wie er Fussball spielt und meiner Meinung nach hat er noch enormes Entwicklungspotenzial auf der Defensivposition.
 
Tja, bin ich wohl fast der einzige der Brosinski gerne auf der rechten Defensivseite sieht

Definitiv nicht. Ich weiß nicht was es ist. Kann es eher nicht objektiv begründen. Aber ich würde mich auch ärgern, wenn wir ihn nicht halten könnten. Ich glaube auch, dass er in einer etwas schlagkräftigeren Mannschaft noch viel zum zeigen in Petto hat.
 
zu Brosinski währe schade wenn er geht aber reisende soll man nicht aufhalten ist wie bei Bomheuer kaum ein halbes Jahr recht gut gespielt schon meit man man könnte Bundesliga spielen und man währ für was besseres bestimmt.

sollen die doch gehen ! der eine oder andere findet sich dann in der II Manschaft bei Verein xy wieder und spielt Liga 4.

dieses lange hick hack geht einem doch auf den Sack die Tür muss auch mal zu sein dann haben die eben pech gehabt wenn die zocken wollen.
 
Laut Reviersport wird Brosinski sich wohl aufn Weg machen. Er hat lukrative Angebote aus Ingolstadt :rolleyes: und Fürth vorliegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben