#10 Jürgen Gjasula

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh man, das darf doch nicht wahr sein!

Gute Besserung, Jürgen! Hoffentlich bist du bald wieder beim Team!
 
Das ist wirklich eine schlechte Nachricht.Gottseidank hat die medizinische Abteilung des MSV sehr schnell und gut reagiert bevor Schlimmeres passiert wäre.Gute Besserung Jürgen Gjasula.Werde schnell wieder gesund.
 
Nachdem Gjasula gegen Ende der letzten Spielzeit richtig stark geworden ist, hätte er bei gleichbleibender Form einer der Spieler der diesjährigen Saison werden können. Jetzt kann man nur gute Besserung wünschen und hoffen, dass Gjasula schnell aber auch vor allem gesund wieder auf die Beine kommt!

Als Ersatz-10 sehe ich hier am ehesten Pamic, der aber von seinen Qualitäten natürlich nicht an Gjasula ranreicht. Dennoch eine Chance für Pamic mal sein Talent im zentralen Mittelfeld zu zeigen. Bevor Reck auf dumme Gedanken kommt und Pamic auf hinten rechts stellt, sehe ich ihn lieber als Alternative für Gjasula.
Domo sehe ich da bei weitem nicht. Er hat eine gute Technik, aber er ist kein Ballverteiler. Zudem wirken seine Bewegungen teils sehr behäbig und zu locker. Eine andere Variante wäre die hängende Spitze einzusetzen. Da sehe ich viele Spieler, die das könnten. Von Exslager über Brandy, Domo bis hin zu Baljak könnte das praktisch jeder Stürmer in unseren Reihen machen.
 
Mal gut, dass wir jetzt Sören Brandy haben. Ein Spieler mit Erfahrung, Können und Umsicht, ein anderer Spielertyp, aber absolut auf Augenhöhe mit Gjasula. Und ausserdem einer, dem der Einstieg bislang gut zu gelingen scheint.

Wenn schon so was passieren muß, dann besser jetzt als irgendwann später in der Saison. Wahrscheinlich ein gutes Zeichen, dass der Spieler schon wieder nach Hause kann.

Trotzdem ist wohl nicht mehr damit zu rechnen, dass er im Verlauf der Hinrunde wieder nennenswert in Erscheinung treten wird. Soweit ich weiss, ist bei sowas absolute körperliche Schonung angesagt, was bedeutet, dass Jürgen nach dem Auskurieren bei Leistungsstand Null wieder anfangen muss.

Hilft jetzt alles nix!
Gute Besserung, Jürgen! Kurier dich aus und komm so zurück, wie wir dich kennengelernt haben: als unser bester Fussballer!
 
Man kann ihm nur alles Gute und eine baldige sowie vollständige Genesung wünschen!

Ein Bekannter musste seine Profikarriere (andere Sportart) nach einer Herzmuskelentzündung beenden. Soll bedeuten, was heute 3 Monate sind, sind morgen 6 Monate :( Von daher gilt es sich seitens des Vereins schleunigst um adäquaten Ersatz zu bemühen, ansonsten könnte die Saison wieder eine Zitterpartie werden.
 
Was bitte hat DIESER "Vergleich" in diesem Fred zu suchen? :confused:

Ganz einfach, hätte die Medizinische ABteilung es nicht gefunden, wäre es eventuell so passiert und deshalb bin ich dankbar. Es ist das beste für uns Duisburg und Jürgen.... Achso und mir ist das Horrorszenario weiter ausgemalt.... wie bei Hannover und Enke, das wir zusätzlich sportlich in sehr große Schwierigkeiten geraten würden usw... Nicht wegen der Atr und weiße wie es passiert wäre, nur die Folgen hab ich mir ausgemalt und die haben mich eben erschreckt... sowas ist keinem Spieler Stadt oder Verein zu wünschen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst mal das Wichtigste und das Gute an der schlimmen Sache:

Die Erkrankung wurde frühzeitig erkannt und unsere Verantwortlichen haben durchweg richtig gehandelt, ihn sofort aus dem Training zu nehmen. :zustimm:

Kompliment an die medizinische und sportliche Leitung !

Somit sind die Chancen auf eine schnelle und vollständige Genesung sicherlich höher als wenn man die Symptome entweder gar nicht erkannt oder zumindest zu Beginn falsch gedeutet hätte.

Und Jurgen wünsche ich natürlich auch vor allem eine gute Besserung und das Du schnell wieder auf die Beine kommst. :zustimm:

Ich habe vor einigen Tagen - auch nach den erneuten gesundheitlichen Problemen bei Jule Koch - noch so gedacht: Na Hauptsache, der Jurgen verletzt sich nicht.

Denn mittlerweile hat er sich eigentlich als unersetzlich erwiesen.
Ob Pamic seine Aufgabe übernehmen könnte, lasse ich mal dahingestellt ebenso wie die Überlegung, evtl. das Spielsystem auf diesen Ausfall hin umzustellen. Ich denke, Oli und Ivo werden schon die richtigen Schlüsse daraus ziehen und das Loch irgendwie versuchen zu stopfen.

Jurgen, ich drücke Dir die Daumen ! :zustimm:
 
Alles gute und gute Besserung Jurgen.
Lasse dir Zeit und erhole dich zu 100%.
Bringt nichts wenn der Ergeiz zu groß ist und du wieder zu früh anfängst und gar nicht mehr in Tritt kommst.
Nimm dir alle Zeit der Welt,nichts ist wichtiger als deine Gesundheit.


Jetzt kann der Zvonko zeigen was er kann.Ihm traue ich das schon zu. Die Technik und Übersicht hat er aufjedenfall. Der Jung braucht jetzt all unsere Unterstützung und das Vertrauen vom Trainer und seinen Kollegen.
 
Solche Meldungen schmälern die Vorfreude auf die neue Saison. Hoffentlich steht Jurgen das gut durch und kommt schnell wieder auf die Beine.
Für den MSV gibts jetzt erst mal zusätzliche "Hausaufgaben" Es muss gelingen, den Ausfall zu kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Besserung Jürgen !

Tja,schlimmer gehts kaum noch.....

Wir sollten uns nun alle auf eine Saison im Abstiegskampf einstellen,und hoffen das alles gut geht !

Irgendwann scheint auch für uns mal wieder die Sonne..........:(
 
Ich dreh am Rad.

Aber erstmal das Wichtigste:
Gute Besserung Jürgen. Ich hoffe Du wirst schnell wieder gesund und kommst wieder auf die Beine. Gerade im Sportbereich ist mit solch einer Erkrankung nicht zu spaßen. Lieber auskurieren, als irgendwann tot auf dem Platz zu liegen.

Ich hatte eigentlich ein gutes Gefühl für die kommende Saison. Von wegen eingespielte Truppe etc.
Gerade Gjasula habe ich durch seine ständig steigende Leistung am Ende letzter Saison bei uns als Schlüsselspieler gesehen.
Tja, jetzt müssen wir komplett umdenken.

Und schon ist aus dem "heiß wie Frittenfett", ein "lauwarm wie Tütensuppe" geworden :(
 
Gute Besserung Jürgen,und werde schnell und sicher gesund.
Wieso soll jetzt das Saisonziel geändert werden,und wieso reden man vereinzelt jetzt von Abstiegskampf bevor die Saison noch garnicht beginnt?
 
Jurgen Gjasula

Falls du dies liest, Jurgen Gjasula: Die ganze Zebra - Fan - Gemeinde drückt dir die Daumen, dass es dir gesundheitlich möglichst schnell wieder besser geht.
Wir sind alle - mit dir - betroffen und geschockt, aber auch erleichtert, dass deine gesundheitlichen Probleme so relativ früh erkannt wurden und es deshalb wohl gute Heilungschancen gibt.
Dass deine Gesundheit wiederhergestellt wird, ist im Moment das Allerwichtigste!!!! Für dich, Jurgen, und für uns.
Dass dabei natürlich spekulert wird, wer deine Zauberrolle im Mittelfeld des MSV übernehmen könnte, ist im Sport - Business eine natürliche Begeitmusik. Lass dich dadurch nicht schocken! Du bist im Moment unersetzlich - zuerst eimal aber als Mensch fütr deine Familie und deine Freunde und ersat in zweiter Linie langfristig dann auch für den MSV.
Noch was Schönes am Ende: Meine Kumpels (Gladbacher, Schalker etc.) lästern immer ab, dass Duisburg seit Kurt Jara keinen genialen Mittelfeldspieler mehr gehabt hätte.
Ende der letzten Saison habe ich dann mit J. G. kontern können.
Aber, wie gesagt, das alles ist sekundär. Fußball ist eben nur die schönste NEBENsache der Welt.
In diesem Sinne, Jurgen, alles Gute und gute Besserung!
 
Gjasula erholt sich bei der Familie

"Gjasula hat das Krankenhaus mittlerweile verlassen und ist seit Freitag bei seinen Eltern in Rumänien: „Sie machen sich große Sorgen um mich. Meine Mama ist froh, dass sie mich nun bemuttern kann. Ich werde die Zeit genießen und mich auskurieren.“

Pünktlich zum Ligaauftakt gegen Aalen wird Gjasula wieder zurück sein und seinen Kollegen die Daumen drücken."

Der ganze Artikel: Reviersport.de
 
Wieso eigentlich Rumänien? Er ist doch Albaner... :confused:
Wie dem auch sei, auch von mir herzlichste Genesungswünsche!!:zustimm:
 
mal was zum Behandlungsverlauf dieser Krankheit und Leistungssport gefunden:

Behandlung
Die Behandlung einer Myokarditis erfolgt medikamentös (entzündungshemmende Medikamente, ggf. auch das Herz entlastende Medikamente) – ganz gezielte Behandlungsmöglichkeiten, die die Myokarditis schnell und restlos beseitigen, stehen bei der viralen Variante nicht zur Verfügung. Bei einer bakteriellen Myokarditis werden Antibiotika verabreicht. In allen Fällen einer vermuteten oder nachgewiesenen Myokarditis gilt zunächst grundsätzliches Sportverbot. Bei erhaltener Herzfunktion sollte auch nach Normalisierung von Befinden und Befunden für mindestens sechs Monate kein Leistungssport durchgeführt werden. Bei einer aus der Myokarditis resultierenden Einschränkung der Herzfunktion hängt der weitere Verlauf davon ab, wie sich diese entwickelt. Verschwindet sie gänzlich (was Monate dauern kann), gilt mindestens so lange Sportverbot, bis die Herzfunktion sich wieder normalisiert hat. Verbleibt eine Einschränkung der Herzfunktion, bedeutet dies das Aus für den Leistungssport. Wichtig ist in allen Fällen eine engmaschige Betreuung durch einen Kardiologen

http://www.medicalsportsnetwork.de/archive/419070/Myokarditis-und-Sport.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Licht am Ende des Tunnels?

GEDULD: Mittelfeldspieler Jürgen Gjasula wurde nach seiner Herzmuskelentzündung wie angedacht erneut untersucht. "Die Pumpfrequenz meines Herzens hat sich verbessert, aber es gibt immer noch einen kleinen Entzündungswert im Körper. So lange ich nicht hundertprozentig gesund bin, muss ich mit dem Training aussetzen", so Gjasula zähneknirschend. Die lange Untätigkeit, zu der er seit Ende Juni verdonnert wurde, geht dem Ex-Frankfurter allmählich auf die Nerven: "Für mich ist es das Allerschlimmste, gar nichts zu machen und der Truppe nicht helfen zu können. Aber ich muss bestimmt noch einen Monat aussetzen."

Quelle: NRZ Printausgabe, Sport in Duisburg, 28.08.2012.

Dann hoffen wir das Beste, auf dass er bald wieder was machen und der Truppe helfen kann!

Gute Besserung weiterhin!
 
Besser einen Monat mehr, als einen zu wenig. Das könnte dann im schlimmsten Fall der letzte seines Lebens gewesen sein :(

Also ruh Dich schön aus. Auch wenn es im Moment weh tut und wir Dich echt gut gebrauchen könnten.
 
Das liest sich für mich erst Mal sehr gut. Der Heilungsprozess läuft, der Entzündungswert nimmt ab, die Pumpfrequenz des Herzens hat sich gesteigert :top:

Dass es eine lange Zeit dauern würde bis Jurgen wieder belastbar sein wird musste uns allen klar sein. Ich persönlich habe im Sommer nicht damit gerechnet, ihn vor dem Wintertrainingslager wieder im Trainingsbetrieb zu sehen. SOLLTE der Entzündungswert in einem Monat tatsächlich schon bei Null liegen, dann könnte er vermutlich langsam mit dem Lauftraining etc. beginnen und sich langsam steigern. Aber ich will mir jetzt keine großen Hoffnungen über den Zeitpunkt seiner Rückkehr machen, das wichtigste ist und bleibt dass er vollständig gesund wird!

Komm' bald wieder Jurgen, wir brauchen dich! :zustimm:
 
Ich sehe Gjasula mittlerweile als einer der wenigen an, die sich mit dem Verein identifizieren.
Genauso kann ich mich sehr gut mit Jürgen Gjasula identifizieren, ich fand ihn anfangs leicht eingebildet, aber mittlerweile muss ich sagen das ich den Jungen unheimlich Sympathisch finde.
Laut verschiedene User ist er ziemlich oft beim Team, das zeigt meiner Meinung das er einen ordentlichen Charakter besitzt und dem Team nicht fern bleiben will/kann, er so nah wie möglich bei der Mannschaft sein will.
Er besitzt dazu auch noch super Qualitäten, die ich sooooo vermisse!!!
Das wichtigste ist das Jürgen wieder Fit wird, also nur das Beste und die Besten genesungswünsche!

übrigens Ivo er hat nur Vertrag bis 213 ;) !
 
Jürgen Gjasula steht am kommenden Montag ein wichtiger Termin ins Haus. Der Mittelfeldspieler unterzieht sich einer intensiven Herzuntersuchung. Schoepp: „Danach wissen wir, wo Jürgen steht und wie seine Perspektiven für die nächsten Wochen sind.


weiß jemand, was jetzt bei der untersuchung raus gekommen ist?
 
Ich habe das Zitat zwar nicht wörtlich gefunden, aber im News-Archiv des MSV findet man unter dem 28.09. das folgende:

Das einzige Zebra, das derzeit leider noch nicht trainieren kann, ist Jurgen Gjasula, der nach seiner Herzmuskelerkrankung in der kommenden Woche vor einer neuen, intensiven Untersuchung steht. Dr. Christian Schoepp: „Danach wissen wir, wo Jürgen steht und wie seine Perspektiven sind.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=4443
 
Hab auch auf ne Pressemitteilung nach der letzten angekündigten Untersuchung gewartet. Es wäre mal interessant zu hören wie sich die "Werte" verändert haben bzw. ob er sich auf dem Wege der Besserung befindet.

Von sechs Monaten Pause wurde gesprochen, jetzt sind fast auf den Tag drei Monate um, nen wenig wirds wohl noch dauern bis er zumindest wieder ins Training einsteigen kann.

Wenn Gjasula im Februar wieder auf dem Trainingsplatz steht haben wir und vorallem er nochmal Glück im Unglück gehabt, so zumindest meine Einschätzung.
 
MSV-Spielmacher Gjasula ist genervt

(...) Eine Herzmuskelentzündung, die nach grippeähnlichen Symptomen in der gerade gestarteten Sommervorbereitung entdeckt wurde, verdammt den Spielmacher seit dem 5. Juli zur Untätigkeit. „Ich darf immer noch nichts machen. Nicht mal leichtes Joggen ist möglich. Dabei fühle ich mich gesundheitlich gut, aber ich habe bisher kein Okay von den Medizinern bekommen“, sagt Gjasula sichtlich genervt. (...)

Quelle: Der Westen, 12.10.2012

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-spielmacher-gjasula-ist-genervt-id7189200.html
 
Alles Gute Jürgen - ganz nervige Kiste.

Wie er sagt: Ist alles andere als eine Bagatelle, aber ab einem gewissen Punkt spürt man ohne Belastung eben auch wenig.

Kopf hoch und selbigen bloß nicht verlieren: Lohnt nicht, das kann Dich komplett lahm legen!!!
 
Man darf hoffen das er nach seiner Pause möglichst schnell an alte Form anknüpft und uns den Klassenerhalt sichert. :ohgott:

Der Mann darf jetzt seit Monaten nichts, was nach Sport aussieht machen. Im Gegensatz zu sonstigen Verletzungen also nicht mal Krafttraining oder Ausdauer auf Geräten. Das wird einige Zeit dauern, bis er überhaupt wieder die Luft für ein Spiel hat. Ich rechne nicht damit, dass er uns diese Saison noch helfen kann
 
Auch wenn die Mannschaft ihn dringend braucht, gilt: Erstmal komplett gesund werden!

GEDULD: Jürgen Gjasula, der im November sein Trainingspensum erhöhen und auf den Platz zurückkehren wollte, muss den Ball noch flach halten. Nach seiner Herzmuskelentzündung entnahm ein Spezialist nun Gewebeproben. Das Ergebnis steht noch aus. MSV-Coach Kosta Runjaic rechnet erst zur zweiten Serie mit dem Mittelfeld-Dampfmacher, der seit Anfang Juli außer Gefecht gesetzt ist.
Quelle: NRZ Printausgabe (MSV INTERN), 24.10.2012.

Wäre schön und hilfreich, wenn das Comeback noch in dieser Saison klappen würden!
 
829921901225gjasu.jpg


Blos nichts überstürzen.
Werd in Ruhe wieder fit! :)
 
Mit einem fitten Gjasula und einem noch fitteren Koch könnte die Winterpause und die darauffolgende Rückrunde unsere Chance sein. :)

Mach langsam Jung und werd schnell wieder gesund. Wir brauchen Dich mehr denn je.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben