Am Ende ist es in immer gleich, der erste der gehen muss ist immer der Trainer. Der vielleicht nicht ganz unbeteiligt an der Situation ist, aber dennoch auch nicht ganz alleine an dieser Schuld ist.
Aus der Not heraus ( weil der MSV schon knapp bei Kasse ist ) haben die Trainer den Job letzte Saison übernommen und dafür gesorgt, dass wir dieses Jahr "noch" keine dritte Liga sehen.
Meine persönliche Meinung ist ganz einfach, dass das Kernproblem in der Mannschaft liegt. Ich habe oft das Gefühl, dass viele (NICHT ALLE!) der zum Teil jungen Spieler einfach keinen Biss, Ehrgeiz und Bock haben. Und das ist für mich so missverständlich. In diesem Alter für einen 2. Liga Verein auf dem Platz zu stehen, ist ein Privileg für das viele andere Fußballer alles geben würden und das auch noch ohne Bezahlung. Warum also ist das so? Liegt das dann wieder an der leidigen Frage ob die alle zu gut bezahlt werden?
Ich denke solange die Mannschaft selbst sich nicht ändert, kann da kommen wer will.
Letztlich muss ich noch sagen, dass ich absolut dafür bin das Uwe Schubert seinen alten Job wieder aufnimmt. Wenn man über die Jahre hinweg sieht was er für eine Arbeit in die Jugend gesetzt hat und wie viele Spieler, die nicht mehr umbedingt beim MSV spielen, er geformt, gefördert und ausgebildet hat.
Schubert lebt und liebt diesen Verein es wäre unfair ihn nun ganz zu entlassen.
Pro Uwe Schubert als NLZ :dafür::dafür::dafür::dafür:
Oli Reck wünsche ich alles Gute für die Zukunft
