Insolvenz? NEIN DANKE!
Meiner Meinung sollte dem Rettungskonzept zugestimmt werden - einschl. der geforderten Strukturveränderungen. Warum?
1. Mir sind keine Alternativen zur Insolvenzvermeidung bekannt. Insbesondere keine Alternativen, die von den verantwortlichen Gremien (Vorstand, Aufsichtsräte) vorgestellt wurden. Sinngemäß - wer den vorliegenden Vorschlag ablehnt sollte zunächst einen besseren Vorschlag machen!
2. Insolvenz? Ich bin seit Jahrzehnten MSV - Fan. Und nein - ich sehne mich nicht nach der "guten alten" (Oberliga)-Zeit zurück. Und nein - ich sehne mich noch weniger nach dem "guten alten" Wedaustadion zurück. Diejenigen von euch, die vielleicht auch im Regen ca. 50 Meter vom Spielfeld gestanden haben und nur die Hälfte sehen konnten, stimmen mir vielleicht zu! Das Thema "Wedaustadion" kann ich mir in diesem Kontext nicht verkneifen, da ja die "ich bin pauschal gegen alles, was mit H anfängt" - Fraktion teilweise selbst die SLR-Arena verteufelt (hieraus abzuleiten, dass ich Herrn H positiv gegenüber stehe, wäre falsch - ich bevorzuge lediglich eine differenzierte Betrachtungsweise)! Derjenige, der mir die Garantie geben würde, dass mit einem "Neustart" in einer unteren Klasse alles super ist, was heute Murks ist - nur fähige, engagierte Personen im Umfeld, die bewirken, dass der Durchmarsch in die nationale Elite selbstverständlich ist, sollte seine Wahrnehmung einmal kritisch hinterfragen!
3. Für mich trifft die heute aktiven Gremien zumindest auch eine Teilschuld an der aktuellen Situation. Entweder wurde die Situation falsch eingeschätzt oder aber erkannt und ignoriert. Schließlich hieß es bis vor wenigen Tagen noch - neuer Sponsor + nächste Runde im Pokal und wir sind aus dem Gröbsten raus. Heute lese ich von finanziellen Löchern im fast mittleren siebenstellligen Bereich.
Also Fazit: Sanieren und Strukturen ändern. Aus Fehlern sollte man lernen. Wenn die aktuelle Situation eine Chance bietet - dann hierfür! Dass die Rettung nicht zum Nulltarif auf dem silbernen Tablett serviert wird, sondern mit einer Einflussverschiebung einhergeht, erachte ich nicht als Erpressung, sondern als sachgerecht. Mehr zu erwarten, wäre naiv.
Meiner Meinung sollte dem Rettungskonzept zugestimmt werden - einschl. der geforderten Strukturveränderungen. Warum?
1. Mir sind keine Alternativen zur Insolvenzvermeidung bekannt. Insbesondere keine Alternativen, die von den verantwortlichen Gremien (Vorstand, Aufsichtsräte) vorgestellt wurden. Sinngemäß - wer den vorliegenden Vorschlag ablehnt sollte zunächst einen besseren Vorschlag machen!
2. Insolvenz? Ich bin seit Jahrzehnten MSV - Fan. Und nein - ich sehne mich nicht nach der "guten alten" (Oberliga)-Zeit zurück. Und nein - ich sehne mich noch weniger nach dem "guten alten" Wedaustadion zurück. Diejenigen von euch, die vielleicht auch im Regen ca. 50 Meter vom Spielfeld gestanden haben und nur die Hälfte sehen konnten, stimmen mir vielleicht zu! Das Thema "Wedaustadion" kann ich mir in diesem Kontext nicht verkneifen, da ja die "ich bin pauschal gegen alles, was mit H anfängt" - Fraktion teilweise selbst die SLR-Arena verteufelt (hieraus abzuleiten, dass ich Herrn H positiv gegenüber stehe, wäre falsch - ich bevorzuge lediglich eine differenzierte Betrachtungsweise)! Derjenige, der mir die Garantie geben würde, dass mit einem "Neustart" in einer unteren Klasse alles super ist, was heute Murks ist - nur fähige, engagierte Personen im Umfeld, die bewirken, dass der Durchmarsch in die nationale Elite selbstverständlich ist, sollte seine Wahrnehmung einmal kritisch hinterfragen!
3. Für mich trifft die heute aktiven Gremien zumindest auch eine Teilschuld an der aktuellen Situation. Entweder wurde die Situation falsch eingeschätzt oder aber erkannt und ignoriert. Schließlich hieß es bis vor wenigen Tagen noch - neuer Sponsor + nächste Runde im Pokal und wir sind aus dem Gröbsten raus. Heute lese ich von finanziellen Löchern im fast mittleren siebenstellligen Bereich.
Also Fazit: Sanieren und Strukturen ändern. Aus Fehlern sollte man lernen. Wenn die aktuelle Situation eine Chance bietet - dann hierfür! Dass die Rettung nicht zum Nulltarif auf dem silbernen Tablett serviert wird, sondern mit einer Einflussverschiebung einhergeht, erachte ich nicht als Erpressung, sondern als sachgerecht. Mehr zu erwarten, wäre naiv.