Bundesliga 2012/2013 - Der Plauderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stars wie Bodzek,
:eek:

Ich bewundere ja den Adam., wie er sich da gemacht hat.

Bei uns habe ich ihn zwar als starken Zweikämpfer respektiert, der aber viel zu viele Fouls und damit Vorteile für den Gegner produzierte, und nach vorne nix bringt.
Da hat er sich klar gesteigert. Ob er das in Liga 2 so bringt weiß ich aber nicht. Er passt gut in die momentane Mannschaft, ist ein Teamplayer, aber kein Individualist der mal eben so locker die 2te Liga aufmischt.

Was ist denn die bessere Alternative: Hoffe? Bremen? Augsburg? Die sind alle in der Lage, sich nach einem Abstieg auch zu steigern und zuzubuttern. Heimpiele gegen die aber bringen gar nichts, gg Fottuna wäre wenigstens was los, und für ein schönes Auswärtsspiel gesorgt.
Her mit denen !!!:huhu::)
 
Naja, er hat da schon fast recht mit der "Wahren Tabelle"!
Da würde die Fprtuna wirklich viel weiter oben stehen! :Dhttp://www.wahretabelle.de/

Ist die Ware Tabelle nicht zusammen mit Hoyzer aus dem Sortiment genommen worden?

Im Übrigen hat das bei denen System: Die F95-Ehrenmitglieder und Sponsoren Tote Hosen hatten im Vorprogramm mal einen, der als der "wahre" Heino auftrat, bis der "richtige" Heino ihm das durch einstweilige Verfügung untersagen ließ. So macht man das. Die DFL hat schließlich die Rechte an der "richtigen" Tabelle, und sollte gegen jeden, der sich auf die "wahre" Tabelle beruft, vorgehen. Oder fürchtet sie etwa - auch in der Justiz sind die Frauen im Vormarsch - dass am Ende eines Rechtstreits die "wahre" Tabelle die "richtige" Tabelle ist:eek:?

Esprit hat solche Ängste jedenfalls nicht. Die liegen mit der Stadt Düsseldorf bei Gericht im Clinch über die Frage, ob sie das naming right contract - ein Hauch von VIP-Lounge-Perlhuhn an Champagner-Jus schwebt über dieser Formulierung - an der Villa Kunterbunt außerordentlich zum 30.04. gekündigt haben. Ich freue mich auf die Diskussion, wer ab dem 01.05. der "wahre" Namenssponsor ist.
 
"Aber er hat sich über uns lustig gemacht, als wir protestiert haben. Er hat uns ausgelacht. Wie der mit uns umgegangen ist, das ist schon eine harte Nummer."

http://m.rp-online.de/sport/fussbal...-sucht-bei-schiri-weiner-die-schuld-1.3361654
Tja, jeder kriegt was er verdient.

Schon beim DFB konnte ich Sammer mit seiner herablassenden arroganten Art nicht verputzen aber das schlägt dem Fass endgültig den Boden aus.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es irgendjemanden in diesem Geschäft gibt, der den Sammer sympathisch findet. Den finden doch selbst seine eigenen Leute nicht sympathisch.
 
Sie sollen die Kiste doch Wolf-Werner-Container nennen. Oder Baron-Münchhausen-Castor.

Jetzt, wo F95 so gross geworden ist, dass sogar der Championsleague-Halbfinalist BVB sie nur noch mit übelster Cheaterei im Griff behält, können sie sicher auch mal was mehr dafür bezahlen, dass sie einen ehren, der sich für sie mit äusserster Selbstverachtung und unter Inkaufnahme der Beschädigung seines guten Rufes voll in die Bresche wirft, nur damit vielleicht noch mal ein spielentscheidender Elfer in einem der nächsten drei Partien dabei herausspringt. An das am Spielfeldrand auf- und abhüpfene dreifache Ausrufezeichen Meier scheinen die Schiris sich ja mittlerweile gewöhnt zu haben, sodass auch dieser Effekt verpufft ist.

Immerhin: unser Adam Bodzek bleibt geradeaus. Macht nicht nur die einzige Bude von denen bei der einzigen Torchance, sondern gesteht als einziger zu, dass man sich diese Niederlage wieder selbst zuzuschreiben hatte.



Hier noch eine Gelegenheit, den Lauf der Dinge auf :kacke: mitzubestimmen:


http://www.bild.de/sport/fussball/stefan-effenberg/und-:kacke:-passt-das-30193804.bild.html


Ist zwar nur eine "BILD"-Umfrage, aber auf :kacke: werten die sowas ernsthaft aus und richten sich auch danach!

Ich wäre natürlich FÜR Effenberg! Dieses Fiasko will ich einfach nächstes Jahr erleben!

Ausserdem würde es bedeuten, dass Jens Keller irgendwo anders seinen ersten seriösen Job als Bundesligatrainer antreten könnte.
 
Esprit hat solche Ängste jedenfalls nicht. Die liegen mit der Stadt Düsseldorf bei Gericht im Clinch über die Frage, ob sie das naming right contract - an der Villa Kunterbunt außerordentlich zum 30.04. gekündigt haben. Ich freue mich auf die Diskussion, wer ab dem 01.05. der "wahre" Namenssponsor ist.

heißt die nicht bald Arroganz Arena ??

im übrigen: sollten die 95er absteigen ,( was ich leider nicht glaube) wäre das schon geil..
ein Spiel in Dummdorf ist für uns immer was besonderes.. :D
und wenn Dummdorf gegen Ölle spielen würde, würde ich glatt mal ganz kurz zum FC Fan :rolleyes:

Ansonsten : mit Fürth kommt die Tristesse zurück.. :heul:

so ich habe fettig..
 
Bin gespannt, ob ich am Samsatg in der Commerzbankarnea neben Fußball des Adlerteams auch Boxkämpfe der Alttrinker erwarten darf.;) Vielleicht mit Kopfnüssen garniert.:D
 
Wenn man mal mit verstand auf die Tabelle schaut, offenbart sich einem doch einiges. Bayern und der BVB vorne weg, Leverkusen auch über die gesamt Saison eigentlich recht konstant. Dann geht es aber los. Keine der ambitionierten Truppen da vorne hat eine wirklich gute Saison gespielt. Alle Truppen die gerade noch dem Abstieg entronnen sind (ich meine die 40 Punkte Marke) haben Chancen auf Plätze an den Fleischtöpfen. Angefangen von mittie die Gazpromskis bis Wolfsburg, da war nix konstantes und wenig was einem Mut für die nächste Saison im UEFA Cup machen kann. Das Stuttgart und Bremen da unten drin sind hatte ich erwartet, der Aderlass bzw die Belastung (Stuttgart) ist zu hoch und nicht aufzufangen. Freiburg, für mich die einzigste positive Überraschung, alles andere da vorne hat mich enttäuscht! Ich wünsche Freiburg auch nicht die Teilnahme am UEFA Cup, die werden genauso daran zu knappern haben, wie Stuttgart diese Saison. Schön zu sehen ist aber auch, Geld schiesst eben nicht immer Tore. Wenn man sieht, was die Kader von Hoffenheim, Wolfsburg und des des HSVs kosten, mein lieber Gott, was sind das für Geldverbrenner. Das Bayern nächste Saison wieder durchmaschiert ist anzunehmen, Dortmund, wenn die Transfererlöse wieder gut eingesetzt werden, dahinter. Aber ansonsten können 15 Vereine International oder gegen den abstieg spielen. Uninteressant wird die Buliga nicht.
 
Habe soeben eine Karte für das Spiel um den "Kaisers-Bart-Cup" VfB Stuttgart gegen die SpVgg Greuther Fürth ergattert :D Vermutlich seit Jahrzehnten das erste Spiel, das ich ganz entspannt und hoffentlich frühlingswürdigem Sonnenschein dahindümpeln sehe, gelegentlich von dem einen oder anderen Stuttgarter "Törle" unterbrochen. Recht so!

Rein von den Spielpaarungen her, wäre ein Besuch in Bremen sicherlich lohnenswerter :ausheck: Da bin ich wirklich gespannt, wer da die Nerven behält, denn wer da verliert, steigt direkt ab. Da leg ich mich fest.

Fast ebenso interessant wird wohl sein, bis zu welchem Grad von Nepp man bei der Partie BVB-FCB gehen wird. Dem dort anwesenden Publikum wird man aber sicher mühelos verkaufen können, daß da plötzlich die Spieler Neus, Krötze, Wummels und Lewandinsky gegen Zahm, Sausteiger, Meller und Ribéré auflaufen. Möglicherweise werden wir nach 1982 wieder ein paar Algerier mit Geldscheinen wedeln sehen ;)

Ach ja, die gute olle BuLi. Gäbe es sie nicht, man müsste sie dringend erfinden. Nur eben möglichst nicht vom DFB :nunja:
 
Dem ... Publikum wird man aber sicher mühelos verkaufen können, daß da plötzlich die Spieler Neus, Krötze, Wummels und Lewandinsky gegen Zahm, Sausteiger, Meller und Ribéré auflaufen.

Das erinnert mich fatal an so manches alte "Bundesliga Manager"-Spiel von Software 2000, als die immer die Originalnamen abändert mussten. :D


Btt:

Die ersten drei Vereine sind bekanntlich durch und :kacke: wird sich Platz 4 wohl auch nicht mehr nehmen lassen. Aber die Rennen um Europacup und gegen den Abschied bleiben bis zum Schluss spannend.
Wünsche mir Siege von Bremen und Ausgburg, dann ist in Düsseldorf (hoffentlich) die Kacke so richtig am dampfen :jokes21:
 
Habe soeben eine Karte für das Spiel um den "Kaisers-Bart-Cup" VfB Stuttgart gegen die SpVgg Greuther Fürth ergattert

Gottseidank "musste" ich das Wochenende extremst erkältet zuhause verbringen :D Kaum auszudenken, an was ich heute zusätzlich leiden müßte, wäre ich zum Spiel gegangen :eek:
 
Frankfurt - Ddorf war schön. Die eine Seite hat Fußball gespielt. Die andere Seite wußte wahrscheinlich nicht warum sie das Grün betreten durften.

Na und Fanmäßig. Eintracht saustark drauf. Der D Block sah aus als hätte jeder seinen Putzlappen aufhängen dürfen.
 
Selten, absolut selten habe ich TV - Bilder gesehen, von einem Fan-, und " Normale " Publikum, wie an diesem Spieltag in Bremen. Als der Mannschaftsbus zum Stadion einfuhr, waren da einige Hundert - 1.000 Leute, die die Spieler und den Trainer empfangen haben, als ob sie gerade aus Berlin vom Pokalsieg zurück gekommen wären. Auch die Unterstützung im Weserstadion, von Beginn an, war klasse, hier hat man ( das Fussballvolk in Bremen ), gezeigt, wie man hinter einer Mannschaft stehen kann, die die gesamte Saison verkorkst hat und mittlerweile ( fast ) gegen einen möglichen Abstieg kämpfen muss !
 
Auch die Unterstützung im Weserstadion, von Beginn an, war klasse, hier hat man ( das Fussballvolk in Bremen ), gezeigt, wie man hinter einer Mannschaft stehen kann, die die gesamte Saison verkorkst hat und mittlerweile ( fast ) gegen einen möglichen Abstieg kämpfen muss !

Und die Stimmung kam zu Stande wodurch? Klatschpappen.. Schade, dass sie nun auch schon in Bremen Einzug erhalten haben.. Ich warte darauf, dass es die demnächst auch bei uns gibt, damit dann endlich mal alle klatschen können.. :(

Nicht falsch verstehen: Ich finds grandios, dass dort 40.000 sind in dieser Situation und auch nach den 2 Toren für Hoffenheim die Leute weiter unterstützt haben. Aber die Klatschpappen kann man trotzdem weglassen.. Fast so schlimm wie die Vuvuzelas..
 
Und die Stimmung kam zu Stande wodurch? Klatschpappen.. Schade, dass sie nun auch schon in Bremen Einzug erhalten haben.. Ich warte darauf, dass es die demnächst auch bei uns gibt, damit dann endlich mal alle klatschen können.. :(

Nicht falsch verstehen: Ich finds grandios, dass dort 40.000 sind in dieser Situation und auch nach den 2 Toren für Hoffenheim die Leute weiter unterstützt haben. Aber die Klatschpappen kann man trotzdem weglassen.. Fast so schlimm wie die Vuvuzelas..

Da gebe ich dir Recht, die " Dinger finde ich auch grässlich, aber das war nicht die Art Unterstützung, die ich meinte, sondern wie die Bremer Fans optisch und plakativ hinter ihrer Mannschaft stehen !
 
Die " Gewinner " in dieser fast abgelaufenen Saison in Liga 1, sind eindeutig der Aufsteiger Eintrach Frankfurt, Kompliment, was die Truppe von Armin Veh geleistet hat und natürlich :D:D:D der SC Freiburg, mit relativ kleinem Topf, richtig " große " Töpfe hinter sich gelassen !

Die absoluten Looser in dieser Saison sind natürlich der Aufsteiger und wieder Absteiger Fürth, der Aufsteiger und vielleicht Relegationsteilnehmer Dumdorf und sicherlich Hoppenheim, mit dem ??? Trainer und ??? Manager, deren Endspurt wohl zu spät kommt.

Bremen, Nürnberg und Stuttgart haben sich wirklich nicht mit Ruhm beckleckert, Stuttgart hat zumindest als Finalteilnehmer in Berlin, sich noch ein ! verdient !

Wolfsburg hat, wahrscheinlich durch den Trainerwechsel noch mal die " Karre " aus dem Dreck gezogen......................!!
 
Die absoluten Looser in dieser Saison sind natürlich der Aufsteiger und wieder Absteiger Fürth, der Aufsteiger und vielleicht Relegationsteilnehmer Dumdorf und sicherlich Hoppenheim, mit dem ??? Trainer und ??? Manager, deren Endspurt wohl zu spät kommt.

Bei allem Hass, den auch ich für die Fortuna empfinde, würde ich sie nicht als absolute Looser hinstellen.

1. Als Aufsteiger standen sie bis jetzt nicht einen Spieltag auf einem Abstiegsplatz.
2. Das ein Aufsteiger bis zum Schluß gegen den Abstieg spielt ist nichts ungewöhnliches.
3. Wenn man bedenkt, dass hier im Portal vor der Saison die Fortuna als erster Absteiger gehandelt wurde, ist die Leistung (vor allem in der Hinrunde) schon solide gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke Augsburg hat in Freiburg den BigPoint verspielt und muß nun leider Dummdorf (wird sicher gegen den mauen FCN gewinnen) ziehen lassen.Die Dummdorfer können am Ende 3 Kreuze machen und mit einem kümmerlichen Sieg gegen Nürnberg die Klasse (direkt) erhalten und nur zwischen Augsburg und Hoppenheim wird der Relegationsplatz ausgespielt ... leider !:rolleyes::zustimm:
 
Ich habe F am Smastag gesehen. Der Auftritt war zweitligareif. Ich bin mir nicht sicher, ob die noch einen Punkt holen werden. Eventuell einen gegen Nürnberg. Aber dann hat Augsburg auch noch Fürth als Gast.
 
Düsseldorf hat mal wieder am Schluss mehr Glück als Verstand, weil die direkten Konkurrenten jeweils noch gegen die beiden Mannschaften antreten müssen, die in der Liga in diesem Jahr als unschlagbar gelten.

Allerdings spielt Hoffenheim auch noch gegen Hamburg, und Augsburg gegen Fürth, beides zu Hause. Wenn die Fortuna gegen Nürnberg keinen Dreier schafft, ist der Drops definitiv noch nicht gelutscht.
 
Bei allem Hass, den auch ich für die Fortuna empfinde, würde ich sie nicht als absolute Looser hinstellen.

1. Als Aufsteiger standen sie bis jetzt nicht einen Spieltag auf einem Abstiegsplatz.
2. Das ein Aufsteiger bis zum Schluß gegen den Abstieg spielt ist nichts ungewöhnliches.
3. Wenn man bedenkt, dass hier im Portal vor der Saison die Fortuna als erster Absteiger gehandelt wurde, ist die Leistung (vor allem in der Hinrunde) schon solide gewesen.

Sicher hast du Recht, bezogen auf die Hinrunde.....................!!

Bezogen auf die Rückrunde sieht es allerdings anders aus :

Zitat:

" Aufsteiger Düsseldorf liegt nach zehn sieglosen Spielen in Serie zwei Spieltage vor dem Saisonende auf dem 15. Tabellenplatz. Nur drei Tore trennen die Fortuna noch vom FC Augsburg auf dem Relegationsrang. Angesichts von nur zwei Punkten Vorsprung auf den Tabellenvorletzten 1899 Hoffenheim droht sogar noch der direkte Abstieg."

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussbal...ndiert-woronin-und-nando-rafael-a-898695.html

Dazu haben sie auch :rolleyes::rolleyes::rolleyes: scheinbar einen zu großen Kader ............................., sonst würden sie nicht zwei Spieler suspendieren !

Zitat:

" Fußball-Bundesliga: Fortuna suspendiert Woronin und Rafael"

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussbal...ndiert-woronin-und-nando-rafael-a-898695.html
 
also die otzen zähle ich nicht zu den absoluten verlierern in dieser Saison. dann schon eher hoppenheim, Bremen und fürth.

außerdem denke ich, dass die otzen am samstag gegen den Club gewinnen. gönnen würde ich denen zwar etwas anderes, aber naja.
 
Für mich zählt Bremen eher zu den Gewinnern, wenn man das so sagen kann. Ich habe echt erwartet, dass die noch tiefer fallen werden....
Aber der Rest ist halt noch schlechter....
 
Natürlich weiß niemand :D momentan, wie die beiden letzten Spieltage für die Relegationsplatzkandidaten laufen, aber folgende Theorie ist durchaus möglich:

D`dorf spielt gegen Nürnberg und Hannover Unentschieden = 2 Punkte
Augsburg verliert in München und gewinnt gegen Fürth = 3 Punkte

Somit wären die Augsburger, bei aktuell gleichem Punktestand gerettet, gewinnt Dlf. aber eines von beiden Spielen, verliert das zweite und bei Augsburg ein identischer Verlauf, entscheidet das momentan etwas bessere Torverhältnis für Dumdorf.

Hoppenheim liegt aktuell zwei Punkte dahinter, d.h. die müssten heute schon zuhause gegen den HSV gewinnen,um überhaupt noch eine Minichance zu bekommen. Im letzten Spiel in Dortmund dürften wohl keine Punkte mehr drinn sein, es sei denn, Kloppo lässt vor London die komplette 2. Mannschaft spielen ?
 
...oder von der anderen Seite aufgezurrt: Gewinnt Ddorf heute gegen Nürnberg, sind sie so gut wie gerettet, es sei denn, Augsburg holt einen Punkt in München und Hoffenheim gewinnt nach dem HSV-Spiel auch noch in Dortmund.

Ich traue Augsburg nur noch 3 Punkte gegen Fürth zu, Hoffenheim maximal 4 Punkte gegen HSV und in Dortmund, somit ist Nürnberg heute das Schlüsselspiel (wenn man mal davon ausgeht, dass Hannover am Ende gegen Ddorf gewinnt).

Wenn an dem Wochenende alle Burgen und Berge punkten.. also neben Duisburg, noch Augsburg und Nürnberg... wird das ein sehr spannender letzter Spieltag :D - aber ein Punkt für Nürnberg reicht schon, dazu die wohl unvermeidliche Niederlage von Augsburg und aber ein Sieg von Hoffenheim. Dann haben wir 31, 31, 30 Punkte vorm letzten Spieltag.
 
Na das wird ja noch ein spannendes Finale.
Augsburg gegen Fürth und Düsseldorf gegen Hannover. Die Düsseldorfer haben heute einen klaren Matchball verspielt. Mal schauen, ob sie jetzt nicht im Finale noch weiche Knie bekommen. Da mindestens aber einer von den beiden gewinnen sollte, hoffe ich doch wenigstens, dass es das für Hoffenheim war.

Was aber mindestens genau so interessant wird: Das Spiel um den CL-Quali Platz zwischen Freiburg und :kacke:. Mit Keller gerade verlängert und auf der Zielgerade noch die Champions League verspielt, wie genial wäre das. Gleichzeitig würde ich es Freiburg nach dieser tollen Saison sehr gönnen, insbesondere, da ein Großteil der Leistungsträger ja nächste Saison gehen wird. Da wäre das doch eine schöne Entschädigung.
 
Mal ohne Flachs und Verhonepipeln: mit dieser spielerischen Leistung wird es für die Fortuna auch in Liga zwei ganz schwer. An das Bestehen in der Relegation, etwa gegen Lautern, ist erst recht nicht zu denken. Für Nürnberg haben fünfzehn konzentrierte Minuten in einer äusserst schwachen Partie gereicht, um den Hangar zu rocken und die Schlichtfussballer der Heimmannschaft gründlich nass zu rasieren.

Für mich besteht die Problematik vorwiegend darin, dass es der Fortuna überhaupt nicht gelingt, die Räume dicht zu kriegen. Mittlerweile ist die gesamte Defensive, die ja immer das Prunkstück von Teams war, welche Norbert Meier in Szene setzte, völlig löcherig. Sie stehen da und warten, bis die anderen kommen, um sich dann vorführen zu lassen, dass sie nicht schnell genug sind. Null verschieben, null Gegenpressing.

Auch in der Vorwärtsbewegung ist nichts zu sehen, was modernem Fussball entspricht, kein Nachrücken, kein Überfluten des Strafraumes oder Pressen über die Flügel. Hoher Ball in oder an den Strafraum, und dann wird nach dem Motto "gebt dem Zufall eine Chance" irgendwie versucht, die Pille aufs Tor zu kloppen. Das reicht nicht!

Bezeichnend, dass das einzige Tor für die Fortuna ein Nürnberger machen muss, eine Szene, welcher dann noch ein gnädig nicht wahrgenommener Handspieltrick vom "Lumpi" vorausgeht. Wer es nicht gewusst hätte, hätte sicher angenommen, dass die Nürnberger die Heimmannschaft sind. Und dass Fortuna sowieso schon abgestiegen ist.

Sehenswert heute nur wieder Adam Bodzek. Soll mal zurückkommen zu uns. Die werden ihn jedenfalls nicht halten können.

Schön aber, sofern man diese Mannschaft immer irgendwie mochte, ist die aus eigener Kraft und in einer standesgemäss torreichen Partie heute gesicherte Rettung Werder Bremens.

Echtes Finale nächste Woche, mit dem besseren Ende in der Hand jetzt für Augsburg. Hoffenheim dürfte weg sein. Somit steht der erste Hassgegner schlechthin für uns fest. Hoffentlich fluten deren Spielerberater nicht jetzt schon die hiesige Region. Möchte weder Brosinski noch Bomheuer nächstes Jahr in deren Reihen ertragen müssen.
 
Nette Ergebnisse, die einige Entscheidungen für den letzten Spieltag offen halten. Fangen wir einfach mal unten an -weil es schön ist. :D

Das Spiel hätten die Fottunen eigentlich gewinnen müssen. Nun aber riecht es nach Relegation gegen Lautern, die in den Topspielen wie gegen Köln und Frankfurt immer recht stark aufgetreten sind und klar und deutlich gewonnen haben.

Aber noch ist alles möglich. Auch ein direkter Abstieg. :zustimm:

Aber der Reihe nach. Als Balitsch unbedrängt den Ball in das eigene Tor schoss, vermutete ich Bestechung. Als ein Nürnberger frei vor Giefer den Ball auf den anderen Fuß legte und diesen dann 5 Meter am Tor vorbeizirkelte, GLAUBTE ich an Bestechung. Und ich glaube immer noch, dass da einige Nürnberger bestochen waren -aber eben nicht alle elf Mann. ;)

Meine Güte, haben die Franken Torchancen liegen lassen. Ddorf war 90 Minuten lang tot. Mausetot. Und dass trotz bekannter DFB-Hilfe: Handspiel vor dem 1-0 und Nürnberg wurde mindestens ein klarer Elfmeter verweigert.

Schwamm drüber. Ergebnis passt schon.

Augsburg wie erwartet in München unter die Räder gekommen. Trotz des 0-3 wirkten sie viel lebendiger als die Abstiegskonkurrenz. Nun ist am letzten Spieltag alles möglich:

Augsburg sollte Fürth schlagen können -aber die Fürther wollen sich anständig verabschieden und wenn bei den in 17 Heimspielen sieglosen Teebeuteln etwas ging, dann auf gegnerischem Platz. Wird ein klassisches Nervenspiel. Normalerweise sollte es Augsburg gewinnen.

Nervenspiel auch in Hannover. 96 ist durch und kann nichts mehr erreichen, aber Fans und Mannschaft wollen nun eine total verkorkste Saison verhinden, indem sie zumindest vor den punktgleichen Lokalivalen aus Wolfsburg bleiben.

So kaputt und zerstritten wie Ddorf wirkt, gewinnen die bei 96 nicht. Punkt maximal. Reicht aber nicht. Denn Mölders und Hoffmann schießen Fottuna gemeinsam ab. :huhu:

Hoffenheim? Existiert nur noch auf dem Papier. Der BVB ist durch, gewinnt aber normalerweise auch mit halber Kraft. Die BVB - Verantwortlichen haben vor zwei Monaten das Ausstreben solcher Retortenvereine wie Hoffenheim und Wolfsburg in der 1. Liga gefordert. Dann können sie dies nun selbst erledigen. In der nächsten Saison haben wir sie dann am Hals...

Im Fußball ist alles möglich -auch dass eine BVB-C-Elf eine Woche vor dem CL - Finale gegen Hoffenheim verliert.

Bremen ist gerettet. Recht so... Wird aber nicht leichter nächste Saison.

Diese letzten Spieltage machen alles möglich (hoffentlich nicht für uns :eek:).

Auch von Platz 4 bis 7 geht noch einiges. BMG ist normalerweise raus aus dem internationalen Geschäft. Ihr Torverhältnis kriegen sie gegen Bayern auch nicht mehr repariert. Freiburg sollte die Bundesliga nicht unbedingt im internationalen Geschäft vertreten, aber vor dem Hintergrund, dass sie mit einem Heimsieg Schlacke aus der CL kicken können, ist ein Sieg der Badener im Endspiel sehr willkommen! Freiburg und Frankfurt hätten es nach toller Saison einfach verdient, CL respektive EL zu spielen. Die EL hat Freiburg sicher. Die SGE braucht nur noch einen Punkt aus dem Heimspiel gegen WOB. Es wäre wirklich traurig, wenn so ein Wurstverein wie der HSV nach seiner Wurstsaison mit Platz 6 belohnt würde. Der Gegner heißt nun Leverkusen.

Wirklich wichtig ist aber am letzten Spieltag der 1. Liga nur, dass es sich "ausgetunat" hat. Der Abstieg wäre zu 1.895 % verdient. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer beide Spiele ( Bauern - Augsburg und Dumdorf - Nürnberg ) heute gesehen hat, hat in München ein Team gesehen, das sehr diszipliniert und engagiert aufgetreten ist und auch seine Chanec hatte. dass der neue deutsche Meister an seinem eigenen Feiertag zuhause nichts anbrennen lassen wollte, war ansich klar und es kam auch so.

Ganz anders die Kameraden aus der Vorstadt, erst kriegen sie ein Eigentor des Gegners geschenkt, aber danach den Ausgleich und die Führung der Nürnberger eingeschenkt, da wurde sicher so maches Altbier schlecht.

Betrachtet man beide Spiele, die völlig unterschiedlich verliefen, so kann der doch neutrale Beobachter eines festhalten, während Augsburg in der aktuellen Form und physischer Stärke, durchaus große Chancen auf drei Punkte zuhause gegen Fürth hat, fährt Dlf. angeschlagen nach Hannover, um sich da die nächste Niederlage einzufangen.

Fürth ist schön länger raus, Hoppenheim hat heute seine Chance aufzuschließen nicht genutzt und wird am letzten Spieltag beim BVB untergehen und somit 2. Absteiger aus Liga 1 !

Daher kann sich vermutlich Lautern auf ein sicher interessantes Relegationsspiel gegen Dumdorf physisch und mental so langsam vorbereiten.
Wollen wir nur hoffen, falls es dazu kommt, dass dieses Spiel unter regulären Bedingungen ablaufen würde, die Erfahrung des letzten Saisonabschlusses, hat leider etwas anderes gezeigt !
 
Da hoffe ich nur, du liegst damit richtig. K'lautern ist mir alles andere als sympathisch, aber da würde ich den Teufeln doch mal echt den Aufstieg gönnen :D

Sehe ich genauso :D, aber leider haben wir ja keine große Kandidatenauswahl in Liga 2 für Platz 3 ! Da müssten schon die Ziegen ihre beiden letzten Spiele gewinnen und Lautern parallel verlieren, eher unwahrscheinlich ?
 
Mal ohne Flachs und Verhonepipeln: mit dieser spielerischen Leistung wird es für die Fortuna auch in Liga zwei ganz schwer. An das Bestehen in der Relegation, etwa gegen Lautern, ist erst recht nicht zu denken. Für Nürnberg haben fünfzehn konzentrierte Minuten in einer äusserst schwachen Partie gereicht, um den Hangar zu rocken und die Schlichtfussballer der Heimmannschaft gründlich nass zu rasieren.

Für mich besteht die Problematik vorwiegend darin, dass es der Fortuna überhaupt nicht gelingt, die Räume dicht zu kriegen. Mittlerweile ist die gesamte Defensive, die ja immer das Prunkstück von Teams war, welche Norbert Meier in Szene setzte, völlig löcherig. Sie stehen da und warten, bis die anderen kommen, um sich dann vorführen zu lassen, dass sie nicht schnell genug sind.

Mit der aktuellen Mannschaft wuerde Duesseldorf in Liga 2 locker um die ersten beiden Plaetze mitspielen. Da muss man sich nur mal veranschaulichen, wie desolat Hertha in der Bundesliga agiert hat und trotzdem dominieren die die 2.Liga nach Strich und Faden. Duesseldorf wuerde im Abstiegsfall eine aehnliche Rolle einnehmen wie 99 Prozent der Erstligaabsteiger der letzten Jahre. St.Pauli hat sich am Ende in der Bundesliga nur noch abballern lassen und trotzdem waeren die fast direkt wieder aufgestiegen.

Duesseldorf hat zu Zweitligazeiten taktisch teilweise schlechter agiert als sie es zur Zeit tun. Aber die Gegner haben es einfach nicht ausgenutzt. Grosse Unterschiede im Auftretenzu frueher sehe ich eigentlich nicht. Die Gegner treten nur ganz anders auf und unterschaetzen Duesseldorf auch nicht mehr. In der 2.Liga treffen die Stuermer teilweise aus fenf Metern das Tor nicht. In Liga 1 hauen dir die Gegner den Ball aus 30 Metern in den Winkel. Diese Erfahrung hat der MSV ja nun auch schon zu Genuege gemacht.
 
Aus dem aktuellen Qualitätshandbuch des DFB:

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Heimspiele in der Relegation eines nicht näher genannt werden wollenden Vereines vom Rhein generell auf Asche ausgetragen werden.

An der Einlassschleuse ist gezielt nach Schäufelchen zu suchen.

Die Stadionuhr ist soweit zu verlangsamen, dass beim üblichen Platzsturm die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen ist.

Spieler sind vor dem Einlaufen oder einer Einwechslung nach Pyrotechnik abzutasten.

Tore müssen nicht aufgestellt werden: Das Ergebnis des Spieles lautet in jedem Fall 2 : 2.

Relegationsrückspiel auf dem Betze ist aber eigentlich alleine schon Strafe genug. Sicher kein Spaß.
 
Die Gegner treten nur ganz anders auf und unterschaetzen Duesseldorf auch nicht mehr.

Ich denke dass ist der Kern + mehr individuelle Fehler, die aber fast logisch sind:
Als wir den Rudi-Riegel spielte hatten wir zwar eine defensive Taktik, aber einen individuell exzellenten Sturm - den hat die Fortuna nicht. Dann erzeugt eine defensive Taktik einen immensen Druck auf den Einzelnen, da Du kaum Entlastung bekommst, und das - womit wir wieder Mal bei einem beliebten Thema wären - geht an die Substanz, und zwar die mentale.

Ich drück dem FCA die Daumen, in jedem Fall ne coole Rückrunde.

Ich denke - aus genannten Gründen - dass die Fortuna nicht mehr nachlegen kann.
 
Freiburg sollte die Bundesliga nicht unbedingt im internationalen Geschäft vertreten, aber vor dem Hintergrund, dass sie mit einem Heimsieg Schlacke aus der CL kicken können, ist ein Sieg der Badener im Endspiel sehr willkommen!

Ich bin nächstes WE Freiburgfan, die sollen mal schön den Schlackern die CL-Quali versauen. Zwar wurde in dieser Saison mal gesagt, dass Schlacke keine Gelder aus den europäischen Spielen braucht und auch damit nicht kalkuliert aber i-wie glaube ich das nicht. Ich schätze die eher so ein, dass die sich selber mind. als drittbeste Mannschaft in Deutschland sehen und daher die CL fest einplanen. Ich denke und hoffe mit einer nicht CL Teilnahme und einem evtl. frühem ausscheiden nächste Saison in der euro, Schlacke einige Probleme bekommt und hier und da Gelder (Spieler) locker machen muss,um Gläubiger zu bezahlen.

Ich gönne denen halt nur das Beste :)
 
@Hanusch & shanghai

Eindeutiger Widerspruch: meines Erachtens lebte und lebt die Fortuna vollkommen von der Frische und dem Kampfgeist. Im Vergleich zu Braunschweig, Pauli unter Schubert, und anderen bleibt das spielerische Vermögen ganz oben insgesamt aber so überschaubar, wie es grösstenteils auch schon in Liga zwei der Fall war. Und Meier scheint auch den Zusammenhalt in der Truppe jetzt, wo es wirklich ernst wird, nicht mehr gewährleisten zu können.

Immer wieder hat die Fortuna gut funktioniert, wenn in der Offensive ein Harnik oder Beister gut funktionierte, oder aktuell Schahin oder Kruse, und sich dies mit dem Kampfgeist und der Euphorie zusammenfügte, welche solange die Szenerie dominierten, wie es aufwärts ging. Eine Weiterentwicklung über diese Konzeption hinaus kann ich mit Norbert Meier nicht sehen, und halte sie auch zukünftig mit ihm nicht für erwartbar.

Sollten jetzt bestimmte Schlüsselspieler, wie Heinrich Schmidtgal, nicht funktionieren, kann es für die Fortuna steil abwärts gehen. Für mich ist ein Beispiel für einen solchen Negativtrend trotz fortbestehender Unterstützung von den Rängen wiederum St. Pauli unter Frontzeck.

Hinzu kommt, dass man einen Kader auf dem jetzigen Niveau in Liga zwei nicht lange weiter finanzieren kann. Kaum zu glauben, dass man einen Adam Bodzek, zum Beispiel, halten können wird. Abzuwarten, wer da jetzt alles noch eine Ausstiegsklausel aktivieren wird. Einen grösseren Umbruch müsste das auf jeden Fall bedeuten.

Ich finde, man sollte sihc langsam mal mit dem Gedanken anfreunden, einen anderen Trainer zu holen. Wie wäre es denn mit Effenberg? Dem müsste es in einer Stadt wie Düsseldorf, wenn er nicht sowieso schon da wohnt, doch gefallen! Oder eben Matthäus jetzt doch.
 
Wie wäre es denn mit Effenberg? Dem müsste es in einer Stadt wie Düsseldorf, wenn er nicht sowieso schon da wohnt, doch gefallen! Oder eben Matthäus jetzt doch.

Ich habe Dich ja immer als gemäßigt wahrgenommen. Aber einem Verein in einem Satz Effenberg UND Loddar anzutragen - heiliges Kanonenrohr :eek::D

Ich sehe übrigens nicht ganz den Widerspruch.

Natürlich hat die Fortuna über Frische gepunktet - auch defensiv musst Du frisch sein, da ist der BVB das Paradebeispiel für.

Sobald der Gegner aber merkt, dass Du diese Frische nach vorne schlicht nicht umsetzen kannst, wird es ganz schnell ganz düster. Die Gegner werden immer entspannter, und Du immer nervöser: Und Nervosität kostet Dich Unmengen Kraft.

Augsburg schwimmt gefühlt auf einer Erfolgswelle - die Fortuna taumelt gefühlt dem Abgrund entgegen. Das wird sehr spannend, ob da noch was kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben