Bundesliga 2012/2013 - Der Plauderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Düsseldorf hat aber echt gefightet. Muss man auch mal sagen. Trotzdem: hinten drin stagniert alles. Mit leichtem Abwärtstrend für Hoppenschleim.

Da altern die Trainer anscheinend schneller als Weissbrotscheiben mit Käsebelag auf der Hutablage im Auto.

Spannend bleibt Augsburg vs F95. Beide nur knapp verloren. Wobei die Spieltage für Augsburg so langsam knapp werden.
 
Nun, die Nationalmannschaft spielt doch im Moment echt n ordentlichen Ball, da würde ich auch auf Konstanz setzen.
 
Oben alles klar, im breiten Mittelfeld ganz enger Kampf um " Europa ", am Ende treten sie auf der Stelle.................!

* Ganz oben ist schon läger alles klar !

* Dahinter dichtes Gedränge nach " Europa "

* Unten wenig Bewegung, mehr Stillstand, bis jetzt ( fehlen ja noch Spiele )
 
@Enigma

Kiessling gehört als Backup für Gomez für mein Empfinden gerade deshalb rein, um konstant verschiedene Sturmvarianten aufbieten zu können.

Er wäre der zweite "echte" Stossstürmer. Und Sinn für Konstanz würde sich auch darin zeigen, dass man mal überlegt, wie alt Miro Klose nun doch schon ist, respektive beim nächsten internationalen Turnier sein wird.

Für mich ist die Frage, was es eigentlich schadet, wenn Kiessling mal mitfährt, auch wenn sie schon gut spielen?
 
Und Sinn für Konstanz würde sich auch darin zeigen, dass man mal überlegt, wie alt Miro Klose nun doch schon ist, respektive beim nächsten internationalen Turnier sein wird.

Nix da! Der Klose bekommt n neues Knie und n künstliches Hüftgelenk und spielt mit 49 noch :rolleyes:
Ich sag mal so: Klose ist mittlerweile nicht mehr umsonst nur noch Edel- Reservist bei Lazio.
 
Heynckes hat Löw auch gezeigt, wie man gegen Pirlo und das System "überragend" gewinnt. Löw ist leider nur ein besserer Amateur- Trainer, aber das wird hier off Topic.

Gleich Bremen - Wolfsburg. Also, ich hab zwar Zeit, aber das Spiel? Ne, da schau ich lieber noch Werbung auf DSF.
 
Die Bayerndominanz in der Liga ist ja erschreckend langweilig. Wird Zeit das die mal einen auf den Sack kriegen ........ und das richtig. Ich orakel mal, dass das in abseharer Zeit geschehen wird. :D

PS: Bin mal gespannt ob es heute im Baden Württembergderby so was wie Solidariät gibt. Ich denke, dass die Freiburger das Ding mit 2:1 nach Hause schaukeln werden. Umsomehr als das bei den Stuttgartern wohl die Luft raus ist. Saisonziel erreicht und feddich. Verdient hätten das die Freiburger allemal. Zumindestens habe ich das so getippt.

Man stelle sich mal vor ....... die Schalker vergeigen die Quali zur championsliga ...... nicht auszudenken. Da hätte der Santana bestimmt extrem Bock drauf. So eine Millionentruppe und dann son Trümmerhaufen. Unglaublich.
 
Werder steckt jetzt in einer bösen Zwickmühle


http://www.kicker.de/news/fussball/.../585108/artikel_schaaf_das-aus-im-sommer.html


Natürlich ist es so gut wie unmöglich für Schaaf, noch was hochzureissen, wenn öffentlich schon über die Nachfolge spekuliert wird.

Aber wer soll andererseits jetzt überhaupt noch was hochreissen?

Wie die Fortuna werden sie es vielleicht trotzdem schaffen, weil die anderen es nicht mehr schaffen können. Wär Schaaf persönlich zu gönnen.
 
Wär Schaaf persönlich zu gönnen.

Als Menschen gönne ich auch ihm wirklich nichts schlechtes, als Trainer wird es aber auch Zeit, dass man ihn langsam in Frage stellt. Es ist ja positiv, dass man in Bremen in Ruhe arbeiten kann und man da nicht sofort den Kopf des Trainers fordert, in diesem Falle kommt der Gedanke, ihn doch von seiner Tätigkeit zu entbinden, aber um Jahre zu spät..... Und nein, zu dieser Erkenntnis bin ich auch nicht erst jetzt gekommen. Da ich Bremen grundsätzlich mag, ist er mir schon lange ein Dorn im Auge, wie man es so schön sagt.

Was ich an ihm kritisiere ist einfach das mangelhafte Verständnis dafür, eine Mannschaft in der Defensive zu organisieren. Für mich begann alles mit einem gewissen Herr Frings. Frings wurde von Schaaf oft als der beste oder einer der besten Mittelfeldspieler in Deutschland bezeichnet. Ich habe Frings aber deutlich anders gesehen. Offensiv hat er sicher wertvolle Akzente gesetzt, aber defensiv war der Mann nicht tragbar. Und wenn man schon einen auf "8er" macht, dann muss das auch passen. Frings war so einer, der immer einfach blind auf den ballführenden Spieler gerannt ist, einfach ungeachtet jeglicher Räume und Passwege. Dadurch hat er halt immer Räume geöffnet, und das hat mich beim Zuschauen fast in den Wahnsinn getrieben.... Trotzdem gab`s von Schaaf nach dem Spiel immernoch die regelmäßigen Lobgesänge auf diese Person.

Tja, und Frings ist ja in dem Team auch kein Einzelfall. Seit Jahren sehen die Verteidiger da richtig richtig schlecht aus. Die Fehler entstehen aber vorne. Das ganze kollektiv ist einfach nicht eingestellt, verteidigt seit Jahren "blind", und das kann man in der Bundesliga einfach nicht mehr bringen.
Klar, Offensivfussball ist toll, und Bremen soll diesen auch gerne weiterhin zelebrieren. Heute muss da aber mehr kommen, die Defense kann und darf man nicht so stark vernachlässigen. Wenn der Gegner in Ballbesitz ist, dann ist man halt automatisch in der Rolle der verteidigenden Mannschaft, und das muss eine Mannschaft auch sinnvoll umsetzen können.

Deshalb hat es mich auch so aufgeregt, dass die da jetzt wieder von personellem Umbruch sprechen, neue, erfahrenere Spieler fordern etc. - Das wird die unter diesem Trainer auch nicht retten. Schaaf hat in den letzten Jahren fast das komplette Potential dieses Vereins verheizt. Das muss einfach enden!


Tja, und darunter leidet für mich auch ein wenig die Sympathie zu diesem Verein. Bremen war mal ein Club, der aus wenig viel gemacht hat, dadurch haben die sich eine Basis geschaffen. Und in den letzten Jahren machen die sich das alles wieder kaputt. Man hält Jahr für Jahr blind an diesem Mann fest, holt Talente und auch einige "gestandene Spieler", und dennoch bleibt die Handschrift auf dem Platz die gleiche...... Da wird sich nichts ändern.

Schaaf kann oder will sich nicht entwickeln bzw verändern..... Deshalb muss sich da personell was ändern...... Da die den jetzt schon seit einigen Jahren trotz dieser deutlich sichtbaren Defizite aber noch immer die Stange halten, hätte ich aber echt kein Problem damit, wenn die dafür mit einem Abstieg bestraft werden würden.

Ich habe Bremen übrigens vor der Saison auch als Absteiger getippt.......
Jetzt aktuell sind sie ja nicht ganz weg vom Fenster, werden auch sicher bestimmt die Liga halten.... Aber ich hätte echt gerne "deutlicher Unrecht" gehabt....


Mit einer Entlassung von Schaaf ist es für mich übrigens auch nicht getan. Ich bin der Meinung, dass auch die Leute, die ihn so lange haben arbeiten lassen, in die Verantwortung gezogen werden müssen. Viele werden da jetzt sagen, dass Allofs ja bereits weg ist usw. - Aber es gibt ja noch mehr Leute im Verein, die diese Personalie getragen haben. In Bremen fehlt es einfach an Sachverstand...... So leid es mir tut.... Aber das sind Fakten! :)
 
Anzunehmen, für Schaaf heisst es dieses Wochenende "Endstation, bitte aussteigen!"

Augsburg hat gezeigt, wie man das macht: grossartig, wie sie nach dem sicher glücklichen Führungstor das Spiel an sich gerissen haben. Dann noch zwei Traumtore allerersten Kalibers. Viel zu hoch, der Sieg, da die Stuttgarter bis zum ersten Treffer der Partie mindestens gleichwertig, wenn nicht besser waren.

Jetzt hängt Düsseldorf aber in der Kacke, meine Fresse. Auch Hoffenheim, diese Leiche, von der man schon den Verwesunggeruch mitzubekommen meinte, robbt sich noch mal ran wie so ein alter Zombie. Gruselig! Ob dem Meier die Haare zu Berge stehen? Natürlich, aber an diesem Wochenende braucht er kein Gel nach dem Duschen auftragen, damit das passiert!

Also, nächstes Jahr könnte es reichlich echtes Westderby (hier definiert nach Nähe der Orte und nicht Traditionalität der Fanfeindschaften) in Liga zwei geben.
 
Gott ich will Hoffenheim sooooooo sehr nicht in Liga 2 haben. :(

Düsseldorf und Augsburg. Damit könnt ich mich abfinden. Aber Bremen oder Hoffenheim...dann kämen wieder so Finanzstarke Vereine die einen auf Hertha machen. Reicht doch, dass es so aussieht als ob die erste Liga auf Jahre von den Bayern und dem BVB dominiert wird.

Da braucht man doch nicht jede Saison so einen Verein der runter kommt, einmal kurz winkt und sich wieder nach oben verpieselt.

Schön, dass diese Saison wenigstens noch ein Verein da oben ist, mit dem vor der Saison keiner gerechnet hat. Ein Hoch auf Braunschweig.
 
So jetzt noch 15 Min. und dann erwarte ich einen Abschuß erster Klasse für unsere südlichen Vorstädter und ich glaube bei einem 0-5 wären sie schon auf dem netten Schleudersitz angekommen!:p:yiep::p
 
Okapi möge es mir verzeihen, aber richtig geil dieser FCA.
Hab aus Liga 1 nur Ausschnitte gesehen, aber die Augsburger haben in diesen echt Laune gemacht.

Die Tendenz bei Dortmund stimmt ja auch. Sack zu machen, dann kacken die 95er sich heute so richtig voll.

Liga 1 gefällt mir heute! :)
 
jetzt geht Dummdorf der A... auf Grundeis,,
selbst Hoffenheim ist wieder dran..
ansonsten : nix neues

so, Montag bin ich dran mit Sticheln in Düsseldoof.. :tanz::stinkefinger:
 
Wird aber trotzdem sehr eng, wenn nichts Überraschendes passiert. Mal "realistisch" durchgetippt:

Spieltag 32:
SGE - DDorf 3-1
SVW - Hoffenheim 2-1
SCF - FCA 1-0

Spieltag 33:
Ddorf - FCN 2-1
FCB - FCA 3-0
Hoffenheim - HSV 1-1
SVW - SGE 0-1

Spieltag 34:
H96 - Ddorf 2-1
BVB - Hoffenheim 2-0
Augsburg - Fürth 3-0
FCN - SVW 2-0

Endtabelle:

(...)
14. SVW -17 35 Punkte
15. Ddorf -13 33 Punkte
16. FCA -15 33 Punkte
17. Hoffenheim -26 28 Punkte
(...)

Es könnte am Ende also um jedes Tor gehen, weshalb es ärgerlich ist, dass der BVB heute mit der C-Elf aufgelaufen ist. Für Ddorf ist das Heimspiel gegen den FCN das Schlüsselspiel -denen machen ja die Club-Fans nach der Derbypleite gegen Fürth und der Niederlage in Hoffenheim gehörig Druck. Wenn da nichts in Richtung bayerische Schützenhilfe oder Überraschung in Freiburg geht, hilft dem FCA nur noch ein Kantersieg am letzten Spieltag gegen Fürth. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Duseldorfer Nerven haben. Lach mich kaputt, wenn die Großsprecher doch noch den Abgang machen.
Tja, aber wo sind die Hoppendorfer besser aufgehoben, in Liga I oder II ?. Schlage mich im nächsten Jahr auch nicht gern mit denen rum, möchte aber auch allzu gerne sehen, ob sie Liga II überstehen oder dann gar noch ungebremst weiterfallen.
 
Trotzdem es miese Schadenfreude sein mag: dass F95 jetzt durch einen nicht gekriegten Elfer und ein Abseitstor endgültig in die Bredouille gebracht wird, hat etwas.


@Hardy

Ich halte es für eine Illusion, zu glauben, dass Hoffenheim ins Bodenlose stürzen wird. Die Ursache der Misere besteht nach allem, was man aus der Presse erfahren konnte, ganz alleine daraus, dass Dietmar Hopp auf grottenschlechte Berater gesetzt hat. Jetzt hängt seine Reputation daran (für so einen reichen Typen wahrscheinlich das wichtigste überhaupt) und auch alles, was er in den tieferen Etagen an Förderung für den Amateursportbereich möglich gemacht hat. Ist praktisch sein ganzes Hobby. Das wird er nicht aufgeben, nur weil es einen ersten dramatischen Rückschlag gegeben hat.

Im Gegenteil, es steht zu befürchten, dass die in einer Schamlosigkeit aufrüsten werden, welche den ersten Durchmarsch durch Liga zwei noch überbietet. Der Typ wird einfach neue Berater holen, und diesmal die richtigen. Die Leute haben nicht gelernt, Hoffenheim zu lieben, also werden sie jetzt lernen, Angst vor Hoffenheim zu haben. Es wird tatsächlich zugehen wie im alten Rom.

Deshalb: bloss kein Abstieg. Lieber drauf hoffen, dass Hopp auch Schwarzgeld in der Schweiz liegen hat.
 
Trotzdem es miese Schadenfreude sein mag: dass F95 jetzt durch einen nicht gekriegten Elfer und ein Abseitstor endgültig in die Bredouille gebracht wird, hat etwas.

Auch wenn es Fortuna sicherlich verdient hätte, durch zweifelhafte Entscheidungen abzusteigen, weil es eine besonders amüsante Note in der Fußballgeschichte wäre, aber es war kein Abseits beim Tor und auch beim Handspiel von Hummels muss man nicht von einer klaren Fehlentscheidung sprechen:

Werfe hier mal einen Blick auf Seite 8 und gerade auf das Bild samt Kommentar, und diese Quelle finde ich im Vergleich zu den Kommentatoren dieser Republik zu diesem Thema recht verlässlich... ;-)

Das Gejammere der Fortunen ist übrigens großartig. Bessere Unterhaltung gibt es gar nicht...

-----

Zum Fußball:

Ich finde es toll, dass doch noch etwas Spannung in der Liga ist, nachdem ich es eigentlich schon abgehakt hatte. Aber die letzten Spieltage bergen im Abstiegskampf noch brisante Partien und auch das Schneckenrennen um die EL-Plätze und Platz 4 ist durchaus amüsant. Meine größte Hoffnung ist dabei natürlich die rechnerisch durchaus noch mögliche Konstellation, dass eine gewisse komische Mannschaft aus dem Ruhrgebiet die Saison auf Platz 8 beendet... insofern drücke ich heute zweifellos dem HSV beide Daumen.
 
Trotzdem es miese Schadenfreude sein mag: dass F95 jetzt durch einen nicht gekriegten Elfer und ein Abseitstor endgültig in die Bredouille gebracht wird, hat etwas.

Welches Abseitstor ?
Den Elfmeter kann man geben, muss aber nicht. Hummels fällt, will sich abstützen und bekommt den Ball an die Hand. Das er den Ball dann mit dem Gesicht abdeckt, ist nicht verboten.
Das sich Reisinger tierisch aufregt, setzt dem die Krone auf. Er hätte freie Bahn gehabt, jo, hatte er bei dem Kopfball davor auch.

Der beste Kommentar ever im 95er
Und bevor ich es vergesse, ab sofort habe ich einen neuen Hassverein. BVB verrecke !!!
Shahin spielt weiter, macht das Tor obwohl sein Kollege am Strafraum liegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Dumdorf kann man folgendes sagen. Neben dem bereits fest stehenden Absteiger Greuther Fürth, hat F 95 die schlechteste Rückrundenbilanz mit gesamt 9 Punkten aus 14 Spielen !

Nicht viel besser steht Werder Bremen mit 10 Punkten dar. Die " Konkurenz" aus Augsburg und Hoffenheim steht mit 21 / 15 Punkten etwas besser dar :D

Beide haben ihre Spiele gewonnen und haben aktuell einen " kleinen Lauf " von der Entwicklung her.

Daher sehe ich am Ende der Saison D`dorf und Hoffenheim ein " Kopf an Kopf Rennen ", um Platz 16.........................................mit einem glücklichen Ausgang unsere Vorstadtelf, die dann schon wieder mal in 2 Relegationsspielen ihre sportliche Zukunft entscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Christian Moosbr.
Klar, ich gebe ich Dir voll und ganz Recht. Da ist nur der Wunsch der Vater des Gedanken;)
 
Genau sowas ist einer der Gründe, die die sooo unsympathisch machen!!! Im letzten Jahr wurden einfach immer die anderen als Neider und Jammerer bezeichnet, während die Truppe einen unberechtigten 11er nach dem anderen bekamen. Jetzt wo sie auch mal die Kehrseite der Medaille kennenlernen ist Fußball auf einmal unfair und sie stehen nur so schlecht da, weil sie nur benachteiligt werden...
 
Man muss aber fairerweise sagen, dass das Originalzitat im Interview "Ich glaube, in der wahren Tabelle sind wir langsam Tabellenführer." Also eher ne Floskel als ne ernstgemeinte Aussage. Trotzdem sind die die Letzten, die sich über Schiedsrichter beschweren dürfen, nachdem sie sich in Liga 1 geschwalbt haben.
 
Ist ja Tapfer, dass der freundliche Herr Werner seine Truppe so in Schutz nimmt. Allerdings trägt er vieles dazu bei, wenn man das ganze Interview liest, damit jede/r die Augen vor den wahren Problemen verschliessen kann, die sich bei Düsseldorf jetzt offenbart haben.

Kurios die Umkehr, dass sie jetzt mehr Pech haben als gewöhnlich. In Wahrheit hatten sie lange nämlich viel, viel mehr Glück, als man gemeinhin hat. Und in dem aktuellen Spiel waren sie nicht gleichwertig mit dem Pech eines Schiedsrichters, der wieder gegen die Kleinen gepfiffen hat, sondern sie haben nur deshalb überhaupt für kurze Phasen Zugriff auf das Spiel gekriegt, weil Klopp nicht eine B- , sondern C- Elf hat auflaufen lassen.

Hätte der Dortmunder Trainer von Anfang an Kuba, Lewandowski und Reus gebracht, die wohl nur deshalb noch kamen, damit Augsburg ihm keine Wettbewerbsverzerrung unterstellen kann, wäre es unter einem halben Dutzend für die hinten völlig überforderten Roten nicht ausgegangen.

Sieht man es mal ganz neutral, dann spielen sie simpelste Kontertaktik, Daheim und Unterwegs, und wenn man sie mit dem feurigen Augsburg vergleicht, bei denen einem das Herz aufgeht, wenn man ihnen zusieht, hätten sie es einfach nicht verdient, drin zu bleiben, wenn Augsburg gleichzeitig absteigen müsste.
 
Also ganz ehrlich: Aus rein egoistischer Sicht weiss ich nicht ob ein Abstieg der Duesseldorfer fuer den MSV so gut waere. Die haben vor dieser Saison den Magath gemacht und wuerden auch im kommenden Jahr wieder reinbuttern. Aufgrund des Zuschauerschnitts stehen die finanziell glaenzend da und haben im Gegensatz zu Hertha keine 20 Millionen Schulden. Werner hat ja auch schon gesagt, dass es keinen Umbruch geben wird. Stars wie Bodzek, Reisinger und Lambertz werden wohl bleiben. Fast der gesamte Kader hat auch Vertrag fuer Liga 2. Eine Rolle wie die von Frankfurt oder Hertha waere vorprogrammiert. Die konnten es sich schon im Aufstiegsjahr leisten einen Kruse auf der Bank schmoren zu lassen. Er war zwar noch nicht so bekannt, aber immerhin schon australischer Nationalspieler. Die Schere geht auch in Liga 2 immer weiter auseinander. Ich gebe das einfach mal so zu bedenken.
 
@BartSimpson

Ich weiss nicht , was es ueber Lambertz zu lachen gibt. Fuer ZWEITLIGA-Verhaeltnisse waere Lambertz schon ein Star-Spieler. In der Kicker-Tabelle der Zweitliga-Topspieler zaehlte er ueber drei Jahre hinweg zu den besten Spielern. Im Aufstiegsjahr war er noch vor Aigner und Kruppke und nur knapp hinter Rode.
 
Also wenn ich ueberlege wie oft ein Statiker wie Sukalo schon als "Star" bezeichnet wurde, dann kann ich diese Arroganz gegenueber einem Spieler wie Lambertz nicht verstehen. An einer solchen Selbstueberschaetzung und Geringschaetzigkeit gegenueber Gegnern sind wir ja nun oft genug gescheitert. Irgendwann sollten wir auch mal daraus schlau werden.
 
Fortuna sucht bei Schiri Weiner die Schuld

Düsseldorf (RPO). Fortunas Spieler waren nach der 1:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund mächtig sauer wegen des nicht gegebenen Handelfmeters eine Viertelstunde vor Schluss. 54.000 Zuschauer im Stadion hatten das Handspiel des Dortmunders Mats Hummels gesehen, nur Schiedsrichter Michael Weiner nicht.

Er blockt den Ball mit der Hand. Ich wäre alleine vor dem Tor gewesen", sagte Reisinger. Fortunas Angreifer erregte sich aber nicht nur über die Entscheidung, sondern auch über das Verhalten des Unparteiischen Weiner. "Es kann ja sein, dass er es wirklich nicht gesehen hat, dann ist es ja okay. Aber er hat sich über uns lustig gemacht, als wir protestiert haben. Er hat uns ausgelacht. Wie der mit uns umgegangen ist, das ist schon eine harte Nummer."

http://m.rp-online.de/sport/fussbal...-sucht-bei-schiri-weiner-die-schuld-1.3361654
 
Unfassbar, dass in den Berichterstattungen des letzten Wochenendes NIEMAND auf die grenzenlose unverschämte Arroganz dieses sogenannten "Herrn" eingegangen ist.

"Eines Meisters nicht würdig?", fragte Sammer am Samstagnachmittag bei "Liga total" in Richtung Heidel: "Das kann er nicht beurteilen, weil er wahrscheinlich auch nie Meister werden wird. Wenn er ein Problem hat, soll er mich anrufen. Von Stil zu reden und selbst in die Öffentlichkeit zu gehen, ist dann vielleicht auch schlechter Stil!"

Die markierte Aussage hat mich fast vom Stuhl gehauen, als ich sie zum ersten Mal gehört habe. Dass Heidel im Bezug auf die zur Verfügung stehenden Mittel möglicherweise bessere Arbeit geleistet hat, lasse ich einmal ganz aussen vor. Schon beim DFB konnte ich Sammer mit seiner herablassenden arroganten Art nicht verputzen aber das schlägt dem Fass endgültig den Boden aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben