ruhrpottrover
Chevalier
...Reisinger und Lambertz...
DAs ist doch der, der wegen Pyronutzung eigentlich bundesweites Stadionverbot haben müsste...Ach ja ich vergaß: Er wollte ja nur löschen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Reisinger und Lambertz...
Stars wie Bodzek,
Naja, er hat da schon fast recht mit der "Wahren Tabelle"!
Da würde die Fprtuna wirklich viel weiter oben stehen!http://www.wahretabelle.de/
Tja, jeder kriegt was er verdient."Aber er hat sich über uns lustig gemacht, als wir protestiert haben. Er hat uns ausgelacht. Wie der mit uns umgegangen ist, das ist schon eine harte Nummer."
http://m.rp-online.de/sport/fussbal...-sucht-bei-schiri-weiner-die-schuld-1.3361654
Schon beim DFB konnte ich Sammer mit seiner herablassenden arroganten Art nicht verputzen aber das schlägt dem Fass endgültig den Boden aus.
auch in der Justiz sind die Frauen im Vormarsch
Esprit hat solche Ängste jedenfalls nicht. Die liegen mit der Stadt Düsseldorf bei Gericht im Clinch über die Frage, ob sie das naming right contract - an der Villa Kunterbunt außerordentlich zum 30.04. gekündigt haben. Ich freue mich auf die Diskussion, wer ab dem 01.05. der "wahre" Namenssponsor ist.
Fortuna Düsseldorf: Meier bricht Training nach Rangelei ab
Beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Fortuna Düsseldorf liegen die Nerven blank. Erneut sind zwei Spieler im Training aufeinander losgegangen. Trainer Norbert Meier sah keine andere Möglichkeit, als die Übungseinheit abzubrechen.
Gute Voraussetzungen für weitere Niederlagen![]()
Dem ... Publikum wird man aber sicher mühelos verkaufen können, daß da plötzlich die Spieler Neus, Krötze, Wummels und Lewandinsky gegen Zahm, Sausteiger, Meller und Ribéré auflaufen.
Habe soeben eine Karte für das Spiel um den "Kaisers-Bart-Cup" VfB Stuttgart gegen die SpVgg Greuther Fürth ergattert
Unterstützung im Weserstadion
Auch die Unterstützung im Weserstadion, von Beginn an, war klasse, hier hat man ( das Fussballvolk in Bremen ), gezeigt, wie man hinter einer Mannschaft stehen kann, die die gesamte Saison verkorkst hat und mittlerweile ( fast ) gegen einen möglichen Abstieg kämpfen muss !
Fast so schlimm wie die Vuvuzelas..
Freiburg, für mich die einzigste positive Überraschung, alles andere da vorne hat mich enttäuscht!
Und die Stimmung kam zu Stande wodurch? Klatschpappen.. Schade, dass sie nun auch schon in Bremen Einzug erhalten haben.. Ich warte darauf, dass es die demnächst auch bei uns gibt, damit dann endlich mal alle klatschen können..
Nicht falsch verstehen: Ich finds grandios, dass dort 40.000 sind in dieser Situation und auch nach den 2 Toren für Hoffenheim die Leute weiter unterstützt haben. Aber die Klatschpappen kann man trotzdem weglassen.. Fast so schlimm wie die Vuvuzelas..
Die absoluten Looser in dieser Saison sind natürlich der Aufsteiger und wieder Absteiger Fürth, der Aufsteiger und vielleicht Relegationsteilnehmer Dumdorf und sicherlich Hoppenheim, mit dem ??? Trainer und ??? Manager, deren Endspurt wohl zu spät kommt.
Aber aus meiner Sicht hast du die Eintracht vergessen.
Bei allem Hass, den auch ich für die Fortuna empfinde, würde ich sie nicht als absolute Looser hinstellen.
1. Als Aufsteiger standen sie bis jetzt nicht einen Spieltag auf einem Abstiegsplatz.
2. Das ein Aufsteiger bis zum Schluß gegen den Abstieg spielt ist nichts ungewöhnliches.
3. Wenn man bedenkt, dass hier im Portal vor der Saison die Fortuna als erster Absteiger gehandelt wurde, ist die Leistung (vor allem in der Hinrunde) schon solide gewesen.
Knut Kircher scheint der Spezialschiedsrichter der Düsseldorfer für solche Spiele zu sein, wo es Spitz auf Knopf steht.
Daher kann sich vermutlich Lautern auf ein sicher interessantes Relegationsspiel gegen Dumdorf physisch und mental so langsam vorbereiten.
Da hoffe ich nur, du liegst damit richtig. K'lautern ist mir alles andere als sympathisch, aber da würde ich den Teufeln doch mal echt den Aufstieg gönnen![]()
Mal ohne Flachs und Verhonepipeln: mit dieser spielerischen Leistung wird es für die Fortuna auch in Liga zwei ganz schwer. An das Bestehen in der Relegation, etwa gegen Lautern, ist erst recht nicht zu denken. Für Nürnberg haben fünfzehn konzentrierte Minuten in einer äusserst schwachen Partie gereicht, um den Hangar zu rocken und die Schlichtfussballer der Heimmannschaft gründlich nass zu rasieren.
Für mich besteht die Problematik vorwiegend darin, dass es der Fortuna überhaupt nicht gelingt, die Räume dicht zu kriegen. Mittlerweile ist die gesamte Defensive, die ja immer das Prunkstück von Teams war, welche Norbert Meier in Szene setzte, völlig löcherig. Sie stehen da und warten, bis die anderen kommen, um sich dann vorführen zu lassen, dass sie nicht schnell genug sind.
Die Gegner treten nur ganz anders auf und unterschaetzen Duesseldorf auch nicht mehr.
Freiburg sollte die Bundesliga nicht unbedingt im internationalen Geschäft vertreten, aber vor dem Hintergrund, dass sie mit einem Heimsieg Schlacke aus der CL kicken können, ist ein Sieg der Badener im Endspiel sehr willkommen!
Wie wäre es denn mit Effenberg? Dem müsste es in einer Stadt wie Düsseldorf, wenn er nicht sowieso schon da wohnt, doch gefallen! Oder eben Matthäus jetzt doch.