Alles nach Aue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit. Auf die Dauer ist das echt nicht zu ertragen :(. Heute ging es nur darum das Spiel zu zerstören. Jede halbe Minute ein Pfiff.
Immerhin sind wir jetzt durch. Aber gegen Pauli muss endlich mal wieder Fußball gespielt werden.
 
Also sorry, aber wer nach dem Spiel irgendeinem Spieler ausser Wiedwald und Wolze, den Willen zuspricht hat echt keine Ahnung. Was war das bitte??? Das war ne verarschung an die Leute die den weiten Weg auf sich genommen haben. Ich würde mich schämen!!!

Fast über den gesamten Spielraum sah es bei den meisten so aus, als hätten sie das erste mal auf dem Platz gestanden. Das war eine absolute Frechheit! So ein lustloses gekicke habe ich selten gesehen. Da waren teilweise die Spiele in der Rückrunde besser. Und die waren schon überwiegend sau schlecht.

Aber das hier einige noch von Kampf sprechen lässt mich wirklich schmunzeln. Und soll ich was sagen?! Für die Spieler auf dem Platz war die Saison nach dem Frankfurt Spiel gegessen. Anders ist so eine Leistung nicht zu erklären. Einfach nur eklig!
 
Also sorry, aber wer nach dem Spiel irgendeinem Spieler ausser Wiedwald und Wolze, den Willen zuspricht hat echt keine Ahnung. Was war das bitte??? Das war ne verarschung an die Leute die den weiten Weg auf sich genommen haben. Ich würde mich schämen!

Ey Hallo einer zu Hause ?!

WAS soll dein Beitrag bitte?:jokes6:

Die Jungs haben jetzt seit 6 Spielen nicht mehr verloren (3 Siege + 3 Unentschieden) das ging wohl nicht ohne Willen und Einsatz.:zustimm:
Jetzt freu Dich endlich über den (fast) sicheren Klassenerhalt.Denn das sah vor einigen Monaten noch ganz anders aus.
Aber scheinbar sind einige hier schon in andere Sphären abgehoben .... guten Flug !!:huhu:
 
Und wieder springt die Mühle an, also auch wieder mein Gebet:):

Das ist im Groben der gleiche Kader, der zu Saisonbeginn nach allen Regeln der Kunst verprügelt wurde, untergegangen ist, chancenlos war: Jetzt haben wir 6 Spiele nicht verloren, haben in der Rückrunde nur die direkten Aufstiegkandidaten vor uns, hintereinander gegen einen dieser Aufstiegskandidaten zu Hause und ein Team das ums Überleben kämpft, obwohl es gar nicht so schlechte Grunddaten hat, auswärts jeweils einen Punkt geholt und hier liest sich das bei einigen, als sei das alles das selbe.

Nein, es ist zwar gerade nicht so schön anzuschauen, aber es ist zweckdienlich, defensiv stabil und zu guter Letzt gab es schon die Vermutung, dass der spielerische Fokus auf Pauli liegen wird.

Soll man einen Gjasula der gerade wieder fit ist in so einem potenziellen Knochenbrecherspiel verheizen?

Auswärtspunkt! Nur ein Tor von dem Ergebnis weg, dass ich erwartet hat, denn es war klar, dass das eklig und eng wird.

P.S.: Block D's Beitrag und meiner haben sich überschnitten - kein Duplikat :)
 
Niemand bezweifelt, dass es heute ein sehr schlechtes Spiel unserer Truppe gewesen ist mit einem am Ende sehr glücklichen Punktgewinn.

Trotzdem sind die Hau-Drauf-Kommentare m. E. völlig unangemessen.

Natürlich war es ein Grottenkick, ärgerlich für jeden MSV-Fan am Bildschirm und noch ärgerlicher für die Mitgereisten.

Trotzdem darf man nicht vergessen:

die Mannschaft stemmt sich, nachdem man lange Zeit auf dem 18. Tabellenplatz gestanden hat, vehement und mit großer Ausdauer gegen den vor Wochen noch von vielen "Kennern" prognostizierten Abstieg. Es bedurfte einer enormen Kraftanstrengung, um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen. Von den letzten 15 Spielen wurden nur 2 verloren - eine wahnsinnig gute Bilanz. Endlich nach den vielen harten Wochen wissen die Spieler, dass der Klassenerhalt so gut wie geschafft ist.
Da ist es völlig normal, dass der Kopf im Unterbewusstsein auch mal abschaltet. Und dann kommen halt solche Spiele wie heute zustande. Solche Durchhänger, insbesondere nach der grandiosen Aufholjagd im Abstiegskampf, sind doch nichts Ungewöhnliches.

Ich glaube ganz einfach, dass die Spieler nach den schweren Monaten des Abstiegskampfes momentan "auf dem Zahnfleisch laufen".
Und das sollte man ihnen durchaus auch mal zugestehen dürfen.
 
Leute was ist denn jetzt daran so schlimm was der duisburgerfuchs geschrieben hat, das ist nunmal seine momentane Gefühlslage und die Enttäuschung über so'n Grottenkick ist nun mal da, auch bei mir. Lieber einer lässt mal kurz hier im Forum seinen Dampf ab und ist nächstes Spiel wieder mit dabei, als einer der nix schreibt und zu Hausen bleibt!
 
Langsam bin ich stinkig auf CK, so sehr ich ihn auch schätze. Mir passt's wirklich nicht, dass Jürgen in den letzten 2 Spielen knapp 30 Minuten spielen durfte. Anscheinend möchte man sich keine Chancen erarbeiten.

Wenn der gegen Pauli nicht in der Startelf steht, dann möchte ich von Beginn an Gjasula-Gesänge hören, in jeder erdenklichen Variation.

Mehr habe ich nicht zu sagen, bzw mehr möchte ich nicht sagen. Wat 'ne Pisse...
 
Langsam bin ich stinkig auf CK, so sehr ich ihn auch schätze. Mir passt's wirklich nicht, dass Jürgen in den letzten 2 Spielen knapp 30 Minuten spielen durfte. Anscheinend möchte man sich keine Chancen erarbeiten.

Es geht hier nicht um Jurgen Gjasula sondern um den MSV. Ich denke,dass es schon Gründe hat warum Gjasula auf der Bank ist. Er versucht momentan zu viel und wenn seine gefährlichen Pässe nicht ankommen wird es ganz eng hinten. Jurgen sollte die Füße stillhalten und einige hier auch. Nächstes Jahr wird es ganz anders für ihn aussehen. Runjaic ist ein Fußballfachmann, keiner wie Reck.
 
Ich denke auch, dass den Jungs langsam die Puste ausgeht.
Die Aufholjagd war dann doch was anstrengend.
Und in einer Winterpause kann man vielleicht doch nicht soviel aufbauen, wenn man in der Sommerpause nicht die Grundlagen gelegt hat.
 
Ballkontakte
------------
Bajic (65)
Sukalo / Perthel (59)
Wolze (52)

Passquote
----------
Bomheuer (81%)
Bajic (79,2%)
Sukalo (75,6%)

Zweikämpfe
-----------
Koch (100%)
Perthel (66,7%)
Wolze (65,5%)

Laufleistung
------------
Sukalo (12,00 km)
Wolze (11,27 km)
Brandy (11,07 km)

Top-Speed
-----------
Brosinski (32,54 km/h)
Jovanovic (32,22 km/h)
Perthel (31,43 km/h)

Quellen: bundesliga.de / msv-duisburg.de
 
Danke Camper! Genau so schaut es aus. Genauso ist meine gefühlslage!
Du hast es hundert Prozentig auf den Punkt getroffen denn ich lasse mir hier von niemanden den Mund verbieten.

Und ja, ich bin nächstes Spiel wieder dabei. Da kann sonst was passieren. Ich bin immer da. Kein einziges Heimspiel verpasst und das ohne Dauerkarte!!!
 
Ich finde viele Beiträge zu negativ und viel zu hart.Das Spiel war heute wirklich nicht gut, aber wir dürfen nicht vergessen, wo wir tabellarisch gesehen, herkommen. Ich bin wirklich mehr als froh, das solche Spiele wie jetzt köln/aue nicht mehr verloren werden.Wir sind schon eine kleine Ewigkeit ungeschlagen. Die Abwehr steht, das ist zur Zeit unser Fundament, mit dem wir uns aus dem Keller gearbeitet haben. Dieser eine Punkt ist vielleicht noch ganz wichtig. Die Zeit der Fußballfeste ist nicht in dieser Saison, dieses Jahr geht es um das nackte Überleben.Sportlich gesehen waren wir Tod, finanziell fast pleite. Da bin ich wirklich dankbar ,das wir Spieler mit Charakter haben und das ist es was uns den Arsch rettet. Was nützen uns in dieser Saison qualitativ hochwertige Spieler, Marke da Silva...nix. So oft habe ich hier, absolut unötige Abstiege gesehn, weil es an Charakter und nicht an Qualität gemangelt hat.Vor diesem Hintergrund, kann ich das Spiel heute nicht so negativ sehen und erkenne die kämpferische Leistung an, auch wenn es an offensiv Qualität gemangelt hat. Nicht zu vergessen, es gibt auch immer den Gegner und Aue hat das wirklich gut gemacht....bis auf den Abschluß:D


Von daher, danke Jungs für den Punkt:cool:
 
Mir passt's wirklich nicht, dass Jürgen in den letzten 2 Spielen knapp 30 Minuten spielen durfte. Anscheinend möchte man sich keine Chancen erarbeiten.

Vielleicht wird da auch einfach versucht Jurgens Marktwert nach der Verletzung nicht wieder unnötig in die Höhe zu treiben um die Vertragsverlängerung einfacher zu gestalten. ;)
 
Punkt erdusselt!
Wieder zu Hause, geduscht und gesättigt. Was soll man zu Spiel schon groß sagen, kalt war's, der Kick zum gruseln. Wenigstens hat es nicht durchgeregnet. Aber solange was zählbares dabei heraus springt, ist dass auswärts in unserer Situation schon ok. Ein Sieg der Dresdener hätte mich vielleicht noch einmal nervös gestimmt, aber so...
 
Hi,

keine ahnung wer hier erzählt hat der "Nudeltopf" dort ist klasse, voller Vorfreude hätte ich das ding nach dem ersten Biss am liebsten auf den Rasen geschmissen, fand die Nudeln ekelhaft...

Zum spiel fällt mir eigentlich nur ein, "wie doof sind die?" man hätte die möglichkeit diese Saison unter den Top9 zu landen, aber mit der Leistung (wie auch schon gegen Köln), können wir froh sein das DD keine Punkte abstaubt.

Gruß Marcus
 
Jetzt mein Senf:

Wenn ich einige Kommentare lese, frage ich mich was für Ansprüche hier herrschen.

Wir waren zwölf Spieltage lang Tabellenletzter und keiner hat mehr einen Pfifferling auf diese Truppe gesetzt.
Jetzt, nach dem 31.Spieltag fehlen uns noch 2 Punkte zum ganz sicheren Klassenerhalt. Zur Erinnerung: Die Relegation schien vielen (inklusive mir) mit dieser Rumpeltruppe ein fast unmögliches Ziel bzw. der letzte Strohhalm.

Diese Truppe hat in den letzten 10 Spielen 17 Punkte geholt. Zur Erinerung: Das ist die Punkteausbeute der gesamten Hinrunde.
In den letzten 10 Spielen hat diese Truppe gegen den FCK, Braunschweig, Cottbus, FSV Frankfurt und den FC gepunktet. Und selbst Spiele wo jeder durchschnittliche Portaluser (inklusive mir) sagt, "jetzt können die sich mal absetzen, dann verlieren die ja immer", wurden gewonnen wie beispielsweise beim FCI und daheim gegen Sandhausen. Auch da hat die Truppe Moral und Kampfgeist gezeigt und sich am eigenen Schopf aus der Suppe gezogen.

Jetzt spielt die Truppe seit 2 Wochen einen lahmen Fußball, nachdem Sie eine wirklich grandiose Aufholjagt gezeigt hat, aber selbst diese Spiele gehen nicht (mehr) verloren und reihen sich in einen nun 6 Spiele andauernde Serie ohne Niederlage ein (3 Siege + 3 Remis).

Wer aufgrund dieser Tatsache, und der Tatsache, dass wir nun am 31.Spieltag noch nicht endgültig gerettet sind in Rage gerät ist nicht mehr zu helfen.

Das erinnert mich an das Publikum beim FC Bayern, das heute doch tatsächlich zur Halbzeit gepfiffen hat, als es nur 1:0 gegen Freiburg stand.
 

Löscht meinen Kommentar wegen inhaltslosigkeit, aber für dieses Posting reicht kein "Danke"!

Ich habe nur wenige Vorpostings gelesen und das Spiel auch nur teilweise (und selbst das nur nebenbei) bei 90elf mitbekommen, aber der Klassenerhalt des Meidericher SV aufgrund der niederlagenfreien Serie wurde heute (fast auch rechnerisch) gesichert.
Das war und ist Abstiegskampf. Da geht's nicht um Schönspielerei sondern um Pubktgewinne. Und das war es: ein Punktgewinn. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Die Rückrunde war bei uns ne Wahnsinns-Steigerung.
Aber seit 2 Wochen grotten wir uns nur noch Stück für Stück zum
Klassenerhalt...
 
Die Anmoderation des Spiels im Aktuellen Sportstudio lautete: "Der Erste gegen den Zweiten - was die Zahl der Fouls betrifft - heute kamen nochmal 40 dazu", also über mangelnden Einsatz sollte sich keiner beklagen.
 
Das Spiel war wirklich nicht schön anzuschauen. War aber auch nicht unbedingt zu erwarten.

Positiver Nebeneffekt des Unentschiedens ist wohl, dass Aue somit keinen Sieg eingefahren hat und die schön da unten drin bleiben. Zwar denke ich nicht, dass der MSV noch in akute Abstiegsgefahr geraten könnte aber sicher ist sicher. Ich glaube das hatte oberste Priorität; bloß nicht verlieren.
 
War das ein emotionsloser Kick!
Grauenhaft! Immerhin aber wieder einen Punkt mitgenommen. Wenn auch glücklich.

Aue ist wirklich ein ekliges Drecksloch!
Richtig ekelhaftes Stadion!
 
Was ich früher über weiter Strecken bei unserem MSV oft schmerzlich vermisste, ist momentan jedenfalls zu uns zurückgekehrt: das Glück.

Für mich waren wir nach der Hinrunde sicherer Absteiger. Wenn man jetzt sieht, wo wir in der Tabelle stehen, grenzt das schon fast an ein Wunder.
Mir ist jetzt mal egal, wie der Punkt in Aue zustande gekommen ist. Ich bin im Moment nur heilfroh, dass wir ihn ergattert haben!
 
Glück gehabt

und 1 Punkt gewonnen.

Das war heute ein wichtiger Spieltag für uns, auch wenn heute noch ein paar Spiele sind. Dresden hat verloren und das war das Wichtigste heute.

Zum Spiel möchte ich eigentlich nicht viel schreiben, denn auch ich habe viel vermisst. Mir fehlt die Agressivität, kurze Pässe gingen fast alle verloren, aber..............1 Punkt halt.
 
Oh mein Gott! Keine einzige Torchance in 92 Minuten und alle 15 - 20 Sekunden ein Foulspiel -oftmals verursacht durch unsere Mannschaft.

Letzteres zeigt, dass unsere Truppe doch im Rahmen ihrer -gestern bescheidenen- Möglichkeiten um den einen, durchaus wertvollen Punkt gekämpft hat.

Man muss auch berücksichtigen, dass die Grundlagen, die vor der Saison nicht gelegt wurden, mühsam während Hinrunde und Winterpause aufgeholt wurden und nunmehr nach vielen aufopferungsvollen Spielen einige Spieler regelrecht verschlissen wirken. Nehmen wir Jova, der sich immer noch in das Getümmel wirft, aber zeitweise mehr humpelt als rund läuft. Gleiches gilt für Sukalo, dessen Körper am Ende einer kraftraubenden Saison immer häufiger signalisiert, dass es nicht mehr geht. Nehmen wir Dauerbrenner Brandy, der immer unfrischer und planloser über den Platz hechtet. Die Gelbsperre kommt zur rechten Zeit. Auch Koch muss seinem langen Ausfall Tribut zollen und sollte in Aue pausieren. Aus lauter Verzweiflung über die Leistung musste ihn Kosta doch in der 60ten Minute bringen.

Einige Jungs gehen meines Erachtens auf dem Zahnfleisch. Es fehlt die körperliche und geistige Frische. Das einzige, was man ihnen jetzt noch entgegen rufen kann, ist:"Nur noch drei Spiele -zieht es durch!". Bei diesen letzten drei Spielen sollte die Mannschaft von einem gewissen Kredit bei den Fans zehren, den man sich eigentlich erarbeitet haben müsste. Also versuchen WIR mal in Vorleistung zu gehen und die Mannschaft durch die letzten Spiele zu tragen und nicht in reiner Konsumenten-Haltung zu verharren.

Beachten sollte man auch, dass zuletzt Braunschweig und Lautern auch nicht unbedingt mehr als wir gegen diese verbissen kämpfenden Auer erreicht haben.

Ja, das Aue - Spiel war grausam. Ich freue mich trotzdem über den Punkt und darüber die Jungs in einer Woche wieder an der Wedau zu sehen. Denn Coach Kosta und seine Jungs haben in der Rückrunde einiges vollbracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach 22 stuendigem Aufenthalt im Erzgebirge, genauer gesagt in Aue, bleibt mir auf der Rueckfahrt nur folgendes Fazit :

* Ein Punkt fuer eine unterirdische Leistung ist besser als O Punkte
* Bestaetigung durch Soeren Brandy am Zaun ” wir haben richtig sch... gespielt !
* Das Stadion der Veilchen hat nichts von seinem morbiden Ostcharrme eingebuesst
* Lange nicht mehr so peiswert und gut gegessen ( Hauptgericht + Nachtisch + 5 x O,5 Ltr. Bier fuer 22 €
* Super Zebras wieder getroffen und eine richtig gute Zeit genossen ( nach dem Spiel ... )
* Aue ist immer wieder eine Auswaertsfahrt wert
* Es wird Zeit dass diese Saison zu Ende geht, nicht nur die Spieler gehen " langsam auf dem Zahnfleisch " auch wir Fans werden von Spieltag zu Spieltag immer wieder an die Grenzen des Zumutbaren gebracht !
 
Mein Verein ist trotz mieserabler Hinrunde, ein 2. Liga Verein und somit im Profisport beheimatet. Wie kann man es als Fussballprofi schaffen, so ein emotionsloses und Spiel auf zuziehen ?

Ja, die Mannschaft hat eine super Aufholjagd hinter sich. Warum kann man die positive Energier und den Schwung nicht mit nehmen und auch in den letzten Spielen versuchen mal ein Tor zu schießen - gestern wäre ich mit einem schon zufrieden gewesen ;)

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass einige Spieler schon in der Sommerpause sind und bocklos wirken. Aber warum ?
Also, gegen Pauli möchte ich bitte, bitte wieder den MSV sehen, der mich wärend der Rückrunde, so begeistert hat !
 
Fussballerisch war das mal gar nix, kämpferisch schon eher, wenn auch zuweilen irgendwie unbeholfen, gar tollpatschig, woraus dann abenteuerliche "Befreiungsschläge" als auch gelbe Karten resultierten.

Ansonsten ist der Punkt Gold wert und man sollte zufrieden sein. So ein Spiel hätte man vor einem halben Jahr noch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verloren.

Schön wäre es, in einem der beiden verbleibenden Heimspiele vielleicht nochmal ein kleines "Fussballfest" feiern zu dürfen, quasi als Kür, die Pflicht des Klassenerhalts dürfte ja weitestgehend absolviert sein, allerdings noch ein wenig nach oben zu klettern wäre ebenfalls durchaus wünschenswert.
 
Schön war's nicht, teilweise eher grausam, aber über den Punkt kann man sich ohne Vorbehalte freuen, da auch die Energieleistung der letzten Wochen mit belohnt wurde.
Vielleicht kommt im Spiel gegen Pauli mal wieder mehr Spielfreude auf, wenn beide Mannschaften dann unbeschwert auftreten können. (Pauli gewinnt heute gegen Hertha und Dresden holt am Freitag max. einen Punkt):)
 
Da sieht man mal, wie wichtig es für die gewesen wäre, zu gewinnen.

Momentan sind wir anscheinend zwar "nur" der Spielverderber für alle anderen, aber die sehen vom Ergebnis her regelmässig richtig schlecht gegen uns aus, auch wenn sie ihre Spiele unbedingt gewinnen müssten. Egal, ob sie im Abstiegskampf das Letzte reinlegen oder im Rennen um den Aufstieg, wir stehen unerbittlich dagegen und holen uns unseren Punkt.

In der Offensive wäre jetzt natürlich eine grössere Bandbreite der Möglichkeiten etwas, was uns weiterhelfen könnte. Haben wir aber nicht, keine Neuigkeit. Sollten wir kriegen, das ist das, was uns noch fehlt, und das wurde ja auch nie von irgendjemandem, am allerwenigsten vom Trainerteam, infrage gestellt. Für die Restsaison wird es bei "nicht schön, aber effektiv" wohl leider bleiben müssen, ist vom Stil der Meidericher Zebras die Rede.
 
Soooo, auch zurück aus dem schönen Erzgebirge! Fazit:

Empfehlenswert:

Nudelpfanne: es wurde nicht zuviel versprochen - sehr lecker! Als wir gegen kurz nach 12 ins Stadion kamen hatten die übrigen Fans die erste Ration schon weggefressen, es gab dann Gottseidank nochmal Nachschub!

Lotters Bierwirtschaft: die einzige akzeptable Kneipe in Aue, die wir gefunden haben! Selbstgebrautes leckeres Bier und super Schnäpse, die wir bei einer kleinen Schnapsprobe zu uns genommen haben. In einer anderen Kneipe wurden wir gefragt, ob wir das Bier kalt haben wollen... Das ist mir dann schon etwas suspekt.

Pension am Landratsamt: unsere Berge für eine Nacht. Eine Omma hat sich da einfach ne Wohnung gemietet, in alle Zimmer zwei Betten gestellt und nennt das ganze Pension. Für 20€ pro Person bekommt man dann sogar ein Frühstück (Zitat: "Kaffee können Sie sich selbst kochen, für den Rest müssen sie in den Supermarkt gehen!"). Dafür waren wir alleine in der Wohnung, die Omma hat es vorgezogen woanders zu schlafen (Zitat: "Geben Sie mir jetzt schonmal das Geld, ich bin nämlich jetzt weg und komme auch nicht mehr wieder! Ziehen Sie dann einfach hinter sich zu, wenn Sie morgen gehen!"). Wenn wir da die Wohnung zerlegt hätten, hätte die nichtmal unseren Namen gewusst. Nunja...

Auer Ordner: "327 - deine Oma würd' uns lieben!" :D
Und 235 verschmäht den Blumenstrauß und verlässt sogar den Innenraum! War ob der Liebesbekundungen (sogar mit Herzchenluftballons) wohl überfordert! :D Ihr seid bekloppt, aber macht so einen trostlosen Kick auf Duisburger Art doch noch unterhaltsam! :)

Nicht empfehlenswert:

Das Spiel!
 
Ach ja, ist jetzt wieder alles mies? Am Anfang der Saison war es so, dann ein paar gute Spiele ohne Belohnung, die Punkte kamen dazu und jetzt 2x Müll. Für solche Kicks gab es vor einiger Zeit noch richtig Prügel vom Gegner. Damit muss nicht wieder alles angezweifelt werden. 2 Punkte gegen den Abstieg und den Ziegen in die Aufstiegssuppe gespuckt. Wenn wir gegen Pauli wieder ein geiles Spiel sehen sind die letzten beiden fast wieder vergessen.

Eigentlich waren die meisten vor Wochen doch froh, wenn sich die Mannschaft irgendwie zur Rettung stolpert. Hat sie geschafft, der Rest ist Bonus. Noch kann es 1 stellig werden in der Tabelle, auf geht's.
 
Aber scheinbar sind einige hier schon in andere Sphären abgehoben .... guten Flug !!:huhu:

Haha, ja, wenn der Anspruch, zumindest den Bodensatz von fußballerischem Können erkennen zu können, wozu gehört, sich gegen den Tabellenfünfzehnten mehr als 0, in Worten: Null Torchancen herauszuspielen, sowie pro Saison nicht bloß fünf bis zehn Spiele lang halbwegs erträglichen Fußball zu spielen und den Rest des Jahres mitm Kopp zwischen den Beinen die Eier zu schaukeln, schon andere Sphären sind, dann ja, dann hab ich n guten Flug.
Die Jungs gehen aufm Zahnfleisch? Von wat denn? Von den Siegen gegen Braunschweig und Cottbus und dem 0:0 gegen Lautern? Nimmt man diese Spiele als Messlatte (und das muss ja so sein, denn scheinbar haben sie da ja gezeigt, dass sie irgendwas können) dann haben die sich - und das im zweiten Jahr in Folge - mehr als ne halbe Saison lang mitm Arsch im Sandkasten vergraben und setzen sich jetzt - und das stellt sogar noch eine Verschlechterung zum letzten Jahr dar - wo sie es scheinbar geschafft haben, ihre eigene Kacke wegzuwischen wie ein dreijähriger, wieder mit Windeln und Förmchen in den Sand? Großartig, man sollte sie wirklich feiern für diese unmenschlichen Dinge, die sie geleistet haben!

Und um das klarzustellen: Nein, meine Meinung bildet sich nicht allein aus dem Aue-Spiel. Die bildet sich schon seit mittlerweile zwei Jahren.
 
Ja, das Aue - Spiel war grausam. Ich freue mich trotzdem über den Punkt und darüber die Jungs in einer Woche wieder an der Wedau zu sehen. Denn Coach Kosta und seine Jungs haben in der Rückrunde einiges vollbracht.

Genau richtig.
Wir sind Vierter der Rückrundentabelle und jeder, der die Hinserie in Erinnerung hat, sollte froh über die Entwicklung sein. Hätten wir nur eine leicht verbesserte Mannschaft gesehen und, sagen wir mal, 7 Punkte weniger, dann schaut einfach auf die Tabelle, wo wir wären.

Ich freue mich auf die letzten Spiele, vor allem aber auf die neue Saison. Dann kann unser Trainer gestalten, wie ER das für richtig hält und da glaube ich fest daran, das etwas Gutes dabei rum kommt.
 
Er versucht momentan zu viel und wenn seine gefährlichen Pässe nicht ankommen wird es ganz eng hinten.

Da bin ich ja froh, dass es diesmal hinten nicht eng geworden ist. :ironie:
Und ja, er versucht viel, aber im Gegensatz zum Rest der Mannschaft gelingt ihm offensiv sogar etwas... Wenn man die letzten Spiele beobachtet hat, dann sollte man erkennen, dass wir ohne Jürgen keinerlei offensive Aktionen zu vermelden haben. Geht Jürgen vom Platz, geht auch unsere Spielkultur.

Nächstes Jahr wird es ganz anders für ihn aussehen.

Ja.... hoffen wir mal, dass das er im nächsten Jahr noch bei uns sein wird.

Runjaic ist ein Fußballfachmann, keiner wie Reck.

Da stimme ich Dir grundsätzlich zu, trotzdem darf man manche Entscheidungen auch mal hinterfragen..... Auch wenn Gott unser Trainer ist!

Vielleicht wird da auch einfach versucht Jurgens Marktwert nach der Verletzung nicht wieder unnötig in die Höhe zu treiben um die Vertragsverlängerung einfacher zu gestalten. ;)

Der Marktwert wird so sicherlich nicht steigen, aber vielleicht sollte man ihm auch eine sportliche Perspektive bieten.... Als Bankdrücker könnte er vielleicht keine Lust haben im nächsten Jahr bei uns zu spielen.

Ach ja, ist jetzt wieder alles mies?

Nein, ist es nicht. Die Welt ist nicht schwarz-weiß, sie ist voller Farbe!!!
 
@ Zebra + DuisburgerFuchs und die anderen User die die Messlatte unter die Decke hängen.:rolleyes:

"LEUTE" wir sind von ganz unten gekommen mit riesigen Problemen im sportl. wie finanz. Bereich.
Jetzt hat sich wenigstens die sportl. Situation zum guten gewendet.
Aber wer von unserer Truppe neben den Punkten auch noch die "große" Show erwartet .... ?!
Nee,dass kommt eventuell nächste Saison.Diese Saison geht es ums nackte Überleben und keinen Schönheitspreis.
Doch die alte Duisburger Krankheit ... das Glas ist immer "halb leer" und nie "halb voll" wird sich wohl nie ändern.;)
 
bei aller Euphorie darüber, dass wir jetzt nicht mehr im Abstiegskampf stehen und die ganze Kacke überlebt haben, darf man DAS auch mal anmerken....

Natürlich darf man das,mir gefällt die "Spielweise" zuletzt auch nicht besonders ;).
DOCH man darf es auch nicht übertreiben mit der Kritik!
Ich denke den Rest der Saison jedenfalls nur "ergebnisorientiert" !!:huhu:
 
Aber wer von unserer Truppe neben den Punkten auch noch die "große" Show erwartet .... ?!

70% der Spiele seit dem 1. Spieltag der Saison 2011/2012 sind von "großer Show" so weit entfernt wie Matthias Sammer von Everybodys Darling. Das ist nur überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist, dass eben diese 70% auch genauso weit von "solide Kost" entfernt sind. Wenn dir der Rumpelfußball mit fünf, sechs Sahnekirschen pro Saison ausreicht um glücklich und zufrieden zu sein, bitte, dann tanzt deine Messlatte eben Mäuselimbo. Tschuldige, wenn mir das nicht ausreicht um "die Jungs" abzufeiern.
 
Ich denke den Rest der Saison jedenfalls nur "ergebnisorientiert" !!:huhu:

Ergebnisorientiert kann aber auch heißen dass man den Anspruch hat, bei einer offensiv spielenden Heimmannschaft die eigentlich gewinnen muss den ein oder anderen Konter zu setzen. Das ist in Aue überhaupt nicht gelungen, es kam nahezu gar keine Entlastung und es gab keine einzige gefährliche Szene vor dem Auer Tor. Und Erzgebirge Aue ist keine so spielstarke Mannschaft, dass man mit einem ermauerten 0:0 zufrieden sein sollte. Mit einem Punkt, ok, mit der Art und Weise wie dieser geholt wurde absolut nicht. Hätte Aue ein wenig mehr Glück im Abschluss gehabt hätten wir da auch mit einem 2:0 abgefertigt werden können, und dann wäre die Spielweise der Mannschaft hier auch ganz anders "kritisiert" worden. ;)
 
Andi, wo ist dein Auswärtsbericht??

Samstag Morgen 4 Uhr: ca 40 Vollgestörte machen sich mal wieder auf den Weg quer durch die Republik, um Nudelpfanne in Aue zu speisen und nebenbei den Meidericher SV zu begleiten.
Die Stimmung nach durchzechter Nacht war schon von Anfang an hervorragend, auch getragen durch die wahrgemachte Drohung der "größten Schande Duisburgs", ihr zehnjähriges Jubiläum würdig zu begehen. So wechselten sich diverse Gerstenkaltschalen mit Hochprozentigem ab, nur unterbrochen von unzähligen Gesängen, deren Inhalt mir wahrscheinlich eine sofortige Sperrung einbringen würde :cool:
Der neue Bus (der alte fährt jetzt in Russland :eek:) wusste trotz (oder obwohl) neuer Platzanordnung durchaus zu Gefallen und nach kurzer Zeit hatte auch jeder seinen neuen Sitz gefunden.
Der erste Halt war an der deutsch-deutschen Grenze, die Bedienungen des original 80er Jahre Restaurants waren auch hocherfreut über unsere Anwesenheit. Anschliessend ging die Fahrt feucht fröhlich weiter, irgendwann brachte uns dann die Polizeieskorte über verschlungene Pfade in das kleine Dörfchen, in dem Fussball gespielt werden sollte.
Dass dies gründlich schiefgegangen ist, wurde ja schon desöfteren erwähnt, deshalb gehe ich darauf nicht weiter ein.
Erwähnenswert jedoch der vorbildliche Einsatz unseres Fanbeauftragten, als es um Nachschub von Nudeltopf ging, um auch die letzten hungrigen Mäuler zu stopfen und die Loblieder unserer Geburtstagskinder auf diverse Ordner, nicht zu vergessen der Blumenstrauß für Coach Kosta im Tausch mit einer echt originalen MSV Trinkflasche.
Nach dem Spiel war noch warten auf die SVler angesagt, einer der Mitfahrer übertrieb es währenddessen ein wenig beim flirten mit einer Polizeidame und konnte in letzter Sekunde in den Bus verfrachtet werden.
Auf der Rückfahrt ging die wilde Feier weiter, als alle Geburtstagskinder vollzählig waren, wurde auch endlich die "hässlichste Fratze des deutschen Fussballs" enttarnt, sie schlief auf dem Busklo :D
Der Rest der Fahrt hüllt sich in Nebel, so dass ich nur noch zu berichten weiss, dass wir gegen 23 Uhr wieder in Duisburg waren und uns in alle Winde verstreuten.

Fazit: Wie immer geile Fahrt, auch wenns mal wieder recht kräftezehrend war...
 
Die Jungs gehen aufm Zahnfleisch? Von wat denn?

Vielleicht von einem extrem laufintensiven Spiel was wir unter Kosta Runjaic spielen, nachdem er die Mannschaft in einem konditionell katastrophalen Zustand übernommen hat?

Das kann man gar nicht nicht sehen.

Ein völlig logischer Prozess, dass man dann irgendwann in ein Leistungsloch fällt.

Und ja, mir hat's auch nicht gefallen, was ich mir in Aue angucken durfte und ich hoffe, dass die Mannschaft jetzt mit Willenskraft noch ein annehmbares Saisonfinale herbeiführt und den Schweinehund nochmal überwindet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben