Zukunft unserer Zebras

Ich versuche gerade mal mir die Zukunft nach dem hoffentlich nicht eintretendem Supergau vorzustellen.

1. Nichterteilen der Lizens und Zwangsabstieg in Liga 4 - höchste Amateurklasse.
kein Spieler der 1. Mannschaft wird einen Vertrag haben, der für diese Liga gilt. Die Spieler der jetzigen 2. Mannschaft sind gerade abgestiegen, und die Mannschaft wird z.Z. neu aufgestellt. Wer geht oder kommt steht noch nicht eindeutig fest. Neue Spieler die sich erträumt haben über die 2.te in den Profifussball zu gelangen werden wohl absagen.
Hier droht eine schwere Saison evtl. mit sportlichem Abstieg, und m.M. nach noch schlimmeren finanziellen Fiasko ( auch Liga 4 ist ein teures Unterfangen).

2. Insolvenz und Neubeginn als z.B. MSV Duisburg 2013
Hier muss ein totaler Neuanfang u.U. in der Kreisliga bewältigt werden.
Das heisst für mich das eine komplett neu aufgestellte Mannschaft gemeldet werden muss. Spieler der jetzigen 1.ten und wahrscheinlich 90% der 2. Mannschaft werden diesen Weg nicht mitgehen.
Ob es gelingt eine Mannschaft einschliesslich neuer Übungsleiter in der Zeit aufzustellen ist nicht sicher.
Möglich wäre es die Mannschaft erst zur Saison 2014/2015 anzumelden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das hier der Thread ist, der Hoffnung vermitteln und Lust auf das Neue bereiten soll, dann ist es aber verfehlt, mit der Kreisklasse zu kommen.

Worauf soll sich da Hoffnung gründen? Dass es uns nach fünfzehn Jahren bereits wieder gelingen könnte, in die Bezirksliga hochzukommen?

Hier mal ein Link zum Schmökern hinsichtlich des aktuellen Ligasystems im deutschen Fussballsport:


http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Ligasystem_in_Deutschland


Hier noch ein Hinweis an alle, die meinen, wir waren ja schon mal in der Oberliga: War damals das, was heute Dritte Liga ist, nämlich die dritthöchste Spielklasse. Diese können wir im Insolvenzfall wohl aktuell nicht stemmen, und es ginge dann um Regionalliga, also vierthöchste Spielklasse, respektive heutige Oberliga, die fünfthöchste Spielklasse. Genauere Zusammenhänge sind im gleichen Link unter der Spezifizierung "Strukturreformen" aufrufbar.


Der KFC Uerdingen konnte sich in der vierten Spielklasse seinerzeit drei Jahre behaupten, musste dann Abstiege in Liga fünf und sechs hinnehmen, und ist jetzt nach fünf Jahren wieder in der Regionalliga, also Liga vier. Dies nur mal, um ein Gefühl für den zeitlichen Rahmen zu kriegen, um welchen es gehen könnte. Auf dem Niveau Regionalliga und tiefer bewegen sie sich seit 2005, also dem Jahr unseres ersten Aufstieges mit Norbert Meier, als Grlic gerade erst hierher gekommen war. Auch hierzu noch ein Link:


http://de.wikipedia.org/wiki/KFC_Uerdingen_05
 
Ich denke unsere Zebras werden weiter im Wedaustadion spielen!!!
Wer denn sonst???

Sollten wir uns kurzfristig durch doofe DFL-MSV Personen retten, kommt im Winter die nächste Sause, und dann? Wieder meckern und bangen!!!

Alle die jetzt kämpfen braucht der MSV für den Neuanfang!

Es wird viel schwieriger wie damals in der Oberliga, weil einige Vereine sehr viel Geld haben, aber ne coole Mannschaft mit uns als Fans, wird kein Verein stoppen können, WIR SIND DER MSV DUISBURG!!!!!!!!
 
Nur mit Insolvenz..ansonsten ist das Stadion nicht zu bezahlen, und in Liga 5 sowieso nicht, Mario...
Hat die Stadt das Dingens nach Insolvenz kann man reden, bleibt Hellmich ist das Dingens durch, da gibt es ganz sicher keine Freundschaftshand mehr, auch politisch nicht...., bei einer Millionen kosten zur 'Instandhaltung' pro Jahr, wird sie sich ueber 200k freuen, mit der Hoffnung, dass es besser wird...ansonsten ist das Dingens ein Sarg.
Sollte Hellmich noch immer im Geschaeft bleiben, ist es sowieso gestorben. Das steht fest.
 
Hoffe noch voll auf die Lizenz für die 2.Liga, habe auch noch etwas Hoffnung.
Sollte es doch nicht klappen, denke ich das ein Neustart in Liga 5 am besten wäre.
Wie einige schon schrieben ist die 2.Mannschaft in der RL oft unter die Räder gekommen.
In Liga 5 könnte man mit guten Sponsoren schnell eine gute Aufstiegsmannschaft zusammenstellen die am Niederrhein von Sieg zu Sieg eilt und eine Neustart-Euphorie unterstützt. Denke das zu den Spielen wenn es gut läuft mind. 2-3000 fahren werden. Alleine schon die kurzen Wege.
Dann einen Aufstieg feiern und ab in die RL mit guten Derbys was den Schnitt noch mal erhöhen wird.
Spielort ist für mich ganz klar das Wedaustadion. Die Kosten fallen der Stadt eh an und für eine geringe Miete kann man sich das bei der Stadt sogar noch schön rechnen (Statt 1Mio nur 800.000 Kosten = Gewinn von 200.000;).
Wichtig ist wie eigentlich immer auf´m Platz. Wir brauchen ganz schnell ein Team das oben mitspielt und den ein oder anderen Posten mit Top Leuten (z.B. Ivo als SD und einen bekannten Trainer)
 
Wenn wir in der 5 liga neu an fangen oder wo auch immer! Spätestens beim aufstieg melden sich die gläubiger wieder und dann biste wieder weg! Es bleibt also ein Raten Schwanz!!!!
 
Wenn wir in der 5 liga neu an fangen oder wo auch immer! Spätestens beim aufstieg melden sich die gläubiger wieder und dann biste wieder weg! Es bleibt also ein Raten Schwanz!!!!

Die Schulden hat die KG und nicht der eV!
Wenn die KG Insolvenz anmeldet, müssen die Gläubiger sich mit dem Insolvenzverwalter auseinandersetzen, der Verein ist davon nicht betroffen.
Das ist ja auch ein Grund, warum so gut wie alle Vereine die Ausgliederung der Profiabteilungen beschliessen.
 
Streifen zeigen !!!

Ich habe noch eine kleine Hoffnung für unsere Zukunft. Allerdings ist in jedem Fall eines klar:
Wie unsere Zukunft auch aussehen mag, sie wird auf jeden Fall ohne WH stattfinden. Dafür müssen, wenn es vorher nicht andere machen, nicht zuletzt die Fans sorgen.

Das Land und die Stadt muß Druck auf Hellmich ausüben, ihm neue öffentliche Aufträge verwehren. Und es muß schnell gehen, nur so, und mit Hilfe von SIL, hätten wir noch
eine Chance auf die dritte Liga. Vielleicht würden einige Spieler den Gang in die 3. Liga mitmachen. Vielleicht würde auch Baki dort ein Jahr dranhängen.

Unsere größte Sorge ist die Zeit.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!!
 
Sollten wir in der 5 Liga neu beginnen, hoffe Ich, das wir hilfe bekommen von unseren Nachbarn, es wird ohne Hilfe schwer sein Spielern zu finden.
 
Zukunft des MSV

bin schon seit über 20 Jahren MSV-Fan, viele Höhen und Tiefen miterlebt, ehrlich gesagt, habe innerlich schon mit der 2. Liga abgeschlossen. Die Zeit verstreicht gandenlos ohne neue Infos, deshalb mal 2 Fragen:

- welche Spieler der Zwoten kämen für einen Neuaufbau in Frage (nach den letzten z. T. peinlichen Auftritten)?

- hat es momentan Sinn eine Dauerkarte/Mitgliedschaft etc. zu kaufen/abzuschließen, wenn die Kohle sehr wahrscheinlich eh in die Insolvenzmasse fließen wird:mecker:, das Geld wird doch eher nach der Insolvenz gebraucht für den Wiederaufbau?

Ein bißchen Resthoffnung gibt es noch, mehr nicht. Ein Dank für die Anteilnahme der anderen Fans, das hätte ich so nicht erwartet.

Hatte mich so auf die nächste Sasion gefreut, mit einem guten Trainer, einer funktionierenden Mannschaft, interessanten neuen Auf- und Absteigern.

Glückwunsch an Sandhausen, mit 26 Punkten hat noch keiner den 2. Liga-Klassenerhalt geschafft, dafür schaut Religationsteilnehmer Osnabrück in die Röhre (was sind das für Regelungen?).

Wäre die ganzen pro-MSV Aktionen ohne das msv.portal/transfermarkt.de zustande gekommen? Von der msv-Homepage kann man nicht viel erwarten?

Viele Grüße
 
Jetzt geht das wieder los. Ein bekannter Trainer?
Ein Trainer muss gut sein, ganz gleich ob ihn wer kennt.

In der Zeitung wurde ja auch Funkel vorgeschlagen, der wäre bekannt. ;) Den Weg könntet Ihr dann ohne mich gehen.
 
Hi, bin da deiner Meinung !
Natürlich muss es ein guter Trainer sein muss.
Es muss jeder Schuss in den unteren Ligen halt sitzen.
Geld verdient mit schlechter Leistung haben bei uns schon genug.
 
@ Alle jungen MSV Fans: Vor uns liegen schwere Zeiten, ich bitte euch dem MSV auch in diesen schweren zeiten die Treue zu halten und nicht zur Konkurrenz überzulaufen. Und in vielleicht 5 oder 10 Jahren könnte ihr dann sagen "ich bin damals auch zum SC Verl gefahren und habe meinem Verein trotzdem die Treue gehalten."

Moin ;)

19 Jahre Jung
Seit 2007 (erstes spiel gegen Bayern) ein Zebra
Gegen Paderborn war nicht mein letztes spiel :huhu:
 
Die Schulden hat die KG und nicht der eV!

Das ist richtig, man muß allerdings aufpassen, daß der eV nicht mit in den Sog gerät. Das wäre der Supergau.
Der eV bezieht seine Einnahmen doch auch im Wesentlichen aus Vermietung Westender an die KGaA, aus Rechtevergabe Vereinsname, Logo an die KGaA usw. Kenne die Zahlen jetzt leider nicht genau.

Bei allem was nun passiert: Der Verein muß geschützt und gesichert werden.
Und genau an dieser Nahtstelle werden mE die Sponsoren, die den neuen Weg mitgehen wollen immens gefordert sein.
 
Zukunft meines MSV

Nach fast einwöchiger "Schockstarre" und fleißigen Lesens hier und in der Presse allgemein komme ich zu folgendem Schluß:

Der MSV muß sich in allen Bereichen neu sortieren, aufstellen und von allen Altlasten (Personal und finanziellen Abhängigkeiten) befreien. Das bedeutet, Neuanfang auch im sportlichen Bereich, so weh es auch tut, in einer unterklassigen Liga (4. oder 5.). Jagt die ausgemachten Dilletanten - die Hauptverantwortlichen in den Führungsebenen - (z.B. KGaA) vom Hof.

Es müßte doch möglich sein, in einer Stadt von knapp 500 Tsd. Einwohner und dem Umfeld, ein kompetentes Personal und Sponsoren aufzutun, die sich mit diesem Verein identifizieren und nicht sang- und klanglos sterben lassen. In dieser Stadt gibt es doch eine potente Wirtschaftskraft, die es gilt zu aktivieren. Duisburg ohne MSV ist wie Sex ohne Frau.;)

Ein Verein, mein MSV, darf einfach nicht von der Landkarte verschwinden.
Ich bin wütend, erschrocken, traurig, fassungslos und zornig über das, was da in den letzten Jahren so gelaufen ist und dennoch hoffend, dass dieser Verein überleben wird.
Seit mehr als 60 Jahren bin ich Fan und Mitglied dieses Clubs und werde es auch immer bleiben. Egal was passiert.
Wenn ich alle meine emotionalen Erlebnisse mit diesem Verein schildern würde, wäre dies eine ellenlange Liste und diese nimmt mir keiner, wirklich keiner.

Ich bin halt ein alter Meidericher (Beecker) ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Perspektive von unten

Gestern nachmittag war ich bei meinem örtlichen Amateurverein: BV Westfalia Wickede. Bis gestern waren die noch Aufstiegskandidat ...

Interessant: die haben nicht nur Oppas, sondern sogar "Ultras": einer schlägt die Trommel, fünf singen, einer davon schwenkt die Fahne. 90 Minuten Dauersupport!:D

Eines der Lieder ging so:

Kämpfen bis zum Ende
werdet zur Legende
für die 5. Liga
BVW

Die wollen also gern dahin, für uns wäre es der Absturz ...
Ich hoffe weiter auf ein "Wunder".
 
So könnte dann die Zukunft aussehen, sollte unser Einspruch beim Schiedsgericht keine Zustímmung finden !

Zitat:

" Entscheidet auch das Schiedsgericht gegen den MSV, gibt es mehrere Szenarien für den von der Insolvenz bedrohten Club. Ein Schritt wäre der Antrag für die 3. Liga, über den der Deutsche Fußball-Bund zeitnah entscheiden müsste. Für den Gang in die Regionalliga würde der MSV eine Kaution über 35 000 Euro und ein Stadion benötigen, das den Sicherheitsbestimmungen für diese Spielklasse entspricht, aber nicht zwingend in Duisburg stehen muss."

Quelle: http://www.stern.de/sport/fussball/msv-duisburg-wartet-auf-dfl-begruendung-2019613.html
 
So könnte dann die Zukunft aussehen, sollte unser Einspruch beim Schiedsgericht keine Zustímmung finden !

Zitat:

" Entscheidet auch das Schiedsgericht gegen den MSV, gibt es mehrere Szenarien für den von der Insolvenz bedrohten Club. Ein Schritt wäre der Antrag für die 3. Liga, über den der Deutsche Fußball-Bund zeitnah entscheiden müsste. (...)"

Liga 3 ohne Totengräber, Parasiten und Schergen, wäre glaube ich das bestmögliche Szenario, sollte das klappen bin ich - Stand heute - vollkommen zufrieden!:zustimm:
 
Liga 3 ... wäre glaube ich das bestmögliche Szenario, sollte das klappen bin ich - Stand heute - vollkommen zufrieden!:zustimm:

Schön wäre das - aber bislang steht ja immer noch im Raum, dass die Insolvenz droht, sofern die Lizenz für Liga 2 nicht kommt. Die Gretchenfrage ist, ob wir Liga 3 finanziell stemmen könnten.
 
Für ein Stadion außerhalb DU böte sich vielleicht das Ruhrstadion in Mülheim an. Westender ist zu klein und entspricht nicht den Sicherheitsauflagen-Arena zu teuer.:confused:
 
Wie sieht das eigentlich nächste Saison mit der DFB-Pokal Teilnahme aus?
Wären wir im Falle des Zwangsabstiegs bzw. der Insolvenz qualifiziert, obwohl wir dann Liga 3 4 5 oder wer weiß wo spielen?
 
Ich glaube die KG hat sich für den DFB-Pokal Qualifiziert. Sollte also auch von der Zukunft der KG anhängen.
 
Die Gretchenfrage ist, ob wir Liga 3 finanziell stemmen könnten.

So wie ich das jetzt verstanden habe, ist das unwahrscheinlich, da dort die Einnahmen wesentlich geringer sind als in Liga zwei, die Ausgaben aber nur unwesentlich. Was ich allerdings nicht verstehe, ist, warum wir in Liga 4 nicht an der Westender spielen können, das hat die Zweite doch jetzt ein Jahr lang gemacht?
 
Was ich allerdings nicht verstehe, ist, warum wir in Liga 4 nicht an der Westender spielen können, das hat die Zweite doch jetzt ein Jahr lang gemacht?

Warum unsrere Zweite dort spielen durfte weiß ich leider auch nicht. Aber laut den Statuten wäre die Westender nicht viertligatauglich.
Man benötigt 1000 Sitzplätze, von denen 333 überdacht sind (So stand das glaube ich auch schon mal vor ein paar Tagen in irgendeinem Thread).

Edit: Ach ja, die hatten ja das Wedaustadion zum ausweichen.
 
Ich glaube, weil wir in der 4. Liga gegen RWE und RWO und Konsorten spielen müssten. Das sind Sicherheitsspiele - da wären bestimmte Auflagen zu erfüllen und das können wir an der Westender Straße nicht.

Und das Stadion wäre für den MSV zur Miete zu teuer. Also gibt es für uns die Alternative 4. Liga wohl nicht.

Entweder der Erhalt der 2., den Abstieg in die 3., oder der Durchmarsch in die 5. Liga. Von der 5. wäre dann wohl der Aufstieg in die 4. wieder schwierig, weil man wieder das selbe Problem mit den Sicherheitsspielen hätte.
 
Was ich allerdings nicht verstehe, ist, warum wir in Liga 4 nicht an der Westender spielen können, das hat die Zweite doch jetzt ein Jahr lang gemacht?

Das ist nur mit einer Ausnahmeregelung möglich, die dürfte jetzt ausgelaufen sein.

Ich habe mir im vergangenen Jahr das Spiel MSV II - FC Kray an der Westender Straße angesehen, die sogenannte "Fantrennung" wurde gewährleistet durch Gitter, die mit Kabelbindern verbunden waren. :rolleyes: Toiletten, Wurst- und Bierstand waren nicht getrennt, es gab nur einen Eingang.
 
Entweder der Erhalt der 2., den Abstieg in die 3., oder der Durchmarsch in die 5. Liga. Von der 5. wäre dann wohl der Aufstieg in die 4. wieder schwierig, weil man wieder das selbe Problem mit den Sicherheitsspielen hätte.

Nicht unbedingt. Wenn die KGaA pleite geht, geht auch die Stadiongesellschaft pleite. Das Land NRW tritt als Bürge ein und zahlt den Kredit bei der HSH Nordbbank ab.
Danach fällt das Stadion in die Hände der Stadt Duisburg. Diese vermietet uns das Stadion zum Preis der Instandsetzungssumme, und zack haben wir ein Stadion für die vierte Liga.:D
 
Ich glaub aber selbst die Instandhaltungskosten pro Jahr dürften wohl über 1 Mio liegen.
Für diese Liga wohl auch utopisch.
 
Ein Teil unsere Zukunft .....

Nach dieser guten, aber „schweren“ Saison müssen – oder vielmehr: dürfen! - die Zebras am Donnerstag, 06. Juni 2013, noch mal ran. Auf dem Platz am Alster Kirchweg in Brüggen wird dann um 19 Uhr das Finale des Niederrheinpokals angepfiffen, bei dem der MSV auf die Borussia aus Mönchengladbach trifft.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5014

Auch hier sollten wir Fans Streifen Zeigen !!!
 
Das Thema mit der Kreisklasse ist Weit hergeholt.........

Das passiert vielleicht mit ein Verein der in der Landesliga Spielt und auch nur 150 Fan's hat.

Aber wenn da ein Verein kommt der schon alleine 2000-5000? Fan's mitbringt sieht die Sache anders aus........In erste Dinge steht die Sicherheit im Vordergrund und jetzt mal ehrlich wo in Duisburg passen 3000 Fan's auf die Platzanlage, kommt mir jetzt nicht mit Freundschaftsspiele, die kannst du damit nicht vergleichen Sorry...........

Wenn wir runter gehen dann in der 4 Liga, da diese Saison die Ligen umgeändert worden sind, was zu Essen's Zeitpunkt nicht der Fall gewesen ist deswegen der Gang in der Oberliga...........Diese Saison sind in verschiedenen Klassen nur einer Aufgestiegen aber keiner abgestiegen............

Zum Thema Stadion da mache ich mir keine Sorgen die Stadt will auf den Klotz nicht sitzen bleiben da ist jedes Geld was die bekommen Gold wert und wenn es nur 250000€ vom Klammen MSV ist
 
warum wir in Liga 4 nicht an der Westender spielen können, das hat die Zweite doch jetzt ein Jahr lang gemacht?

Die Zweite hat vor 500 Zuschauern gespielt, wenn überhaupt. Ich denke das wird in Zukunft anders aussehen, ich tippe mal auf 3000-5000 Zuschauern. Wo sollen die denn hin. Auch auswärts wirds anders aussehen als mit den Amateuren. Jedes Spiel wird ein Sicherheitsspiel, verabschiedet euch schon mal vom richtigen Bier.
Und sollte es die 5. Liga werden, dann möchte ich nicht in der Haut unserer Gegner stecken :rolleyes:
 
Jedes Spiel wird ein Sicherheitsspiel, verabschiedet euch schon mal vom richtigen Bier.
Und sollte es die 5. Liga werden, dann möchte ich nicht in der Haut unserer Gegner stecken :rolleyes:

Habe ich auch schon dran gedacht auch wenn das totaler Quatsch wäre.
Glaube aber das nach den ersten Spielen der Zuschauerschnitt vorallem der Auswärtsspielegänger deutlich sinken wird (den meisten wirds sicher schnell Langweilig)
Aber nichts desto trotz kommt es für einige Vereinen dadurch sicher zu Problemen (wobei es beim KFC auch ging)

Stadien gibt es in der Umgebung wohl genug nur die Frage ist was die Kosten sind und ob die auch von anderen Verein genutzt werden.
 
Ich glaub aber selbst die Instandhaltungskosten pro Jahr dürften wohl über 1 Mio liegen.
Für diese Liga wohl auch utopisch.

Die Stadt hat die Möglichkeit, sagen wir mal 600.000€ (SIL?) vom MSV als Mieter einzunehmen - oder eben gar nichts, weil niemand anders die Bude sonst mietet.
Alternativ könnte man auch ins Niederrheinstadion ausweichen. Als zusätzlicher Mieter zu RWO wird man doch sicherlich nicht die Welt zahlen müssen.

Wenn ich mir die Mannschaften in Liga 5 mal so ansehe (TuRu Düsseldorf, Ratinger SV,..) kommt für mich einzig der WSV, der ja auch in der Oberliga neu beginnen wird, als "Sicherheitsspiel" in Frage.
 
Glaube aber das nach den ersten Spielen der Zuschauerschnitt vorallem der Auswärtsspielegänger deutlich sinken wird (den meisten wirds sicher schnell Langweilig)
Aber nichts desto trotz kommt es für einige Vereinen dadurch sicher zu Problemen (wobei es beim KFC auch ging)

Das glaube ich nicht, gerade auswärts werden wir gut auftreten, hat für viele ein Eventcharakter.
KFC kann man mit uns ja wohl nicht vergleichen ;)
Aber das ist alles Zunkunftsmusik, noch bin ich überzeugt meinen alten Platz im Block 10 einzunehmen und 2. Liga zu gucken.
 
Zumal das PCC-Stadion die Auflagen zumindest für Risikospiele doch sicher genauso wenig erfüllt wie die Westenderstraße. Kein abgetrennter Gästebereich.
 
Zurück
Oben