Geld vs. Überzeugung

  • Ersteller Ersteller RAVEN747
  • Erstellt am Erstellt am
Suki hat nie einen hehl daraus gemacht, dass er in erster Linie profi ist und seine Familie damit ernähren will. der verein steht bei ihm nur an zweiter Stelle. Daher bin ich von ihm nicht enttäuscht und werd sein Trikot in ehre halten

Es geht doch garnicht um den Wechsel an sich sondern nur um die Worte danach. Wer glaub ihm denn,dass er schon immer nach Fürth wollte? Warum hat man da vorher nichts von gehört? Das sind nur Worte um sich bei den Fans einzuschleimen und genau so ist es bei Exe auch. Ich würde das nicht glauben wenn hier jemand kommt und sagt"Ich wollte schon immer zum MSV Duisburg". Das sind einfach Aussagen die gehen für mich garnicht.
 
Hat er das wörtlich gesagt? Ich les im Bild Artikel als wörtliche Zitate nur, das ihm die Spielweise gefällt und er bessere angebote hatte ihn dad Konzept aber überzeugt hat.


Oder seit wann glaubt man der bild jedes wort?
 
....der verein steht bei ihm nur an zweiter Stelle.


Hm, wie waren die Worte nochmal?

.... "Ich möchte meine Karriere in Duisburg beenden" ....

Paar Wochen später

... "Ich wollte schon immer in Fürth spielen" ....

Versteht mich nicht falsch, auf dem Feld sicherlich einer der den Unterschied machen kann, aber Charakterlich - ich sags jetzt deutlich - ein A..... ! Ganz einfach. Ich erinnere da nur an gewisse Aussagen Abseits vom Platz und vor allem gegenüber eigenen Fans.

Sportlich gesehen, schade das er geht. Menschlich bin ich froh das er nicht mehr da ist und das kann dem Mannschaftsgefüge gut tun wenn da was nicht gepasst hat wovon ich mal stark ausgehe!
 
Ich kann ja nur das wiedergeben was er mir bei mannschaftsabenden und in diversen trainingslagern erzählt hat... und wenn wir nicht abgestiegen wären hätte er auch seine Karriere hier beendet. Schließlich war js fast alles klar auch für due zeit nach der aktiven Karriere
 
Profis wissen ganz einfach, dass man die Fans ziemlich einfach um den Finger wickeln lassen und dann z.B. auch mal nach schlechten Leistungen gnaediger gestimmt sind. Von den eigenen Spielern laesst sich jeder Fan gerne vollschleimen. Da unterscheiden sich doch Grlic, Exe, Sukalo und Willi nicht voneinander. Wenn Grlic und Willi bessere Angebote in der Umgebung haetten, dann wuerden die wohl auch das Weite suchen. Davon mal abgesehen ist die Hemmschwelle umzuziehen mit 34 oder 35 groesser als mit 22 - vor allem wenn man schulpflichtige Kinder hat. Da denkt man auch ganz anders.

Leute - lasst euch doch nicht immer so einwickeln !
 
Jetzt mal generell eine Frage, ich lese immer wieder, dass die Spieler wechseln weil sie ja auch von etwas leben müssen und auch Geld brauchen usw. . Klar verdient man weniger als in der 2. Liga und natürlich haben die Ausgaben aber das klingt ab und zu so, als würden die in der 3. Liga 0€ verdienen.
Also weiß einer was jetzt so ungefähr der Unterschied zwischen Verdienst 2. Liga und 3. Liga ist?
 
Hi,

was soll Goran sonst sagen? "Ja, Gurke Führt war halt mein Lückenbüßer, ich wusste nicht was mit dem MSV passiert und ich muss mich um meine Familie kümmern also bin ich hier hin. Im Prinzip weiß ich nicht in welchem Bundesland ich bin, juckt mich aber auch nicht"

Goran kann ich schon verstehen, ein Spieler mit seiner Qualität und Erfahrung kann man doch nicht in die 3.Liga locken.

Gruß Marcus
 
Es geht doch heute kaum noch um Treue zum Verein.
Von wem reden wir? Es sind fast alles Spieler die durch die Welt wandern
Suka hat seit 2001 bei 6 Vereinen gespielt bevor er nach Fürht floh.
Waren bestimmt alles seine Wunschvereine (Unterstellung meinerseits).
So sieht es doch mittlerweile bei jedem "Profi" aus. Die sietzen doch alle auf
gepackten Koffern.
Wir leben nicht mehr in den 70ern. Es gibt keine Büssers mehr.
Die einzige Überzeugung die hier gilt ist die des Geld verdienens.

Geld aus Überzeugung
 
Diese Exslager-Verherrlichung habe ich nie verstanden. Spielerisch keineswegs herausragend und auch sonst keiner, der die Bezeichnung 'Identifikationsfigur' verdient hätte. Bei all dem, was Exslager im Laufe der Zeit unter vorgehaltener Hand schon so von sich gegeben hat, kommt dieser Wechsel eher erwartungsgemäß, als überraschend daher.

Überraschen tut lediglich, dass er bei solch einer Adresse gelandet ist. :eek:
Au weia, FC. Welch ein geniales Scouting. :rolleyes:
 
Für mich war dieses "Exslager-Hooligans" auch immer so an der Grenze zwischen ironisch und ernst gemeint, und gerade deshalb ein typischer Duisburger Schlachtruf. Was für den Typen, bei dessen Namen es gerufen wurde, stand, war die Unvermitteltheit, mit der er da rausging, im Prinzip zuerst nur als hochgeholter Amateur gebracht, weil wir sonst keinen hatten.

Aber dann auch als einer, der ein paar wichtige Buden gemacht hat, eben wegen genau dieser Rotzigkeit, wegen welcher man ihn bei den Gegnern wohl nicht immer richtig auf der Rechnung hatte.

Was aus der Geschichte geworden wäre, musst du aber andere fragen.

Vielleicht wäre an diesem gefundenen Knochen noch was gewachsen, sprich, hätte sich Exe in Liga drei als Leistungsträger und feste Konstante im Angriffsspiel etabliert, vielleicht wäre aber auch das Gegenteil der Fall gewesen. Anders als bei anderen fehlt mir hier ganz das Gefühl, die Tendenz.

Jedenfalls kann ich mir bei Exe und Köln absolut nicht das geringste vorstellen. Da trauern sie, zurecht, immer noch vorwiegend Christian Clemens nach. Ziemlich grosse Fussstapfen, in welche der Junge sich stellen will. Wenn er das schafft, meinen Segen hat er, und dann erst recht fetten Respekt!

Allerdings, auch das wurde schon gesagt, ist die Fallhöhe hier frei gewählt.
 
das gilt bei (ehemaligen) e.V.-Vorsitzenden, bei Sportdirektoren und natürlich nicht zuletzt bei Spielern!

Das ist mir zu schwarz gemalt

Es gibt sie, die Leute, auf dessen Wort man zählen kann.

Ich denke, du könntest mal ein wenig "weiß" in deine tristen Antworten bringen.

Geld vs. Überzeugung

SIL Rüttgers und Kassner, Grilic, Kosta Runjaic, Ilia Gruev und Sven Beuckert
und jetzt erzähl hier nicht, dass z.b Runjaic keine besseren Angebote hatte
 
Das musst du mir Unwissenden aber mal erklären ..:confused:

Stichwort Selbsteinschätzung. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand ein großes Selbstbewusstsein hat und dies auch so vermittelt, ganz im Gegenteil. Nur sollte das auch irgendwo mit der Realität übereinstimmen. Exslager ist bei Weitem nicht so gut, wie er denkt. An diesem Denken wird sich jedoch nichts ändern, da er nun beim FC gelandet ist und praktisch einen Aufstieg vollzogen hat. Da kommt der Herr garantiert nicht auf die Idee, dass er mächtig Schwein hatte und das Verbleiben in Liga 2 eigentlich nicht seinen Leistungen entspricht.

Fairerweise sollte man aber noch sagen, dass das nicht nur bei Exslager so ist und maßlose Selbstüberschätzung gerade bei den jüngeren Kickern Überhand genommen hat.
 
Exslager ist bei Weitem nicht so gut, wie er denkt. An diesem Denken wird sich jedoch nichts ändern, da er nun beim FC gelandet ist und praktisch einen Aufstieg vollzogen hat

Nach Deinen Ausführungen muß ich feststellen, daß Exslager nun tatsächlich DEN Verein für sich gefunden hat :nunja: denn im Grunde "lebt" er ja schon längst die allgemeine Vereinsphilosophie :eek:

Völlig grundlose Selbstüberschätzung hat ja von jeher einen Namen: 1. FC Köln :D
 
Ich will Euch nach meinen kritischen Worten zu Goran
nicht vorenthalten, daß er mir heute eine SMS geschickt hat,
in der er sich für unsere Unterstützung bedankt hat und daß
er sich so sehr wünscht, daß der MSV ganz schnell wieder
den Weg nach oben findet. Seine letzten Buchstaben der SMS:

M S V ! ! !

Ich denke, daß ist nach einem Wechsel nicht unbedingt selbstverständlich :-)

LG Andreas
 
Sorry, Andreas, aber das macht seinen Abgang auch nicht mehr besser.

Ich denke Brandy ("heimlich", still und leise) und Perthel (mit unerwarteter Liebeserklärung) haben gezeigt, wie man sich verabschieden kann. Und die beiden waren erst ganz kurz Teil der Herde.

Von 'nem (langjährigen) Leitwolf hätte ich anderes erwartet.
 
Von 'nem (langjährigen) Leitwolf hätte ich anderes erwartet.

Nur weil er schon immer (sportlich) nach Fürth wollte, heißt das doch nicht, dass er sich in Duisburg so unwohl gefühlt hat, als dass er nicht auch hier seine Zeit bis zur "Rente" abgearbeitet hätte? So hat er es ja auch in den Medien gesagt. Man muss da zwischen den Zeilen lesen und sich selber einfach mal ohne MSV-Brille hinterfragen, wie man selber entschieden hätte.

Sportlich schwer zu verkraften, menschlich sicherlich kompensierbar. Tschüss Goran, danke für 3 Jahre Einsatz!

Ob man dies über Exe sagen kann? Ich denke nicht. Das Thema sollte nun durch sein.
 
... "Ich wollte schon immer in Fürth spielen" ....

War es nicht so, dass er nur gesagt hat, dass Fürth schon immer ein interessanter Verein für ihn war?

Zudem sagte er kurz vor dem Lizenzentzug, dass er seine Karriere beim MSV beenden wollte und ihm es so schwerfällt, dass das sehr wahrscheinlich nicht mehr möglich sein wird. Das implizierte mit bereits: bleibt der MSV in Liga 2, dann wird er hier Rentner, ansonsten geht er.
Ich glaube nicht, dass er sich unkorrekt verhalten hat, insbesondere weil ich seine Worte über Fürth mit anderem Wortlaut im Kopf hab
 
(..) bleibt der MSV in Liga 2, dann wird er hier Rentner, ansonsten geht er.
Ich glaube nicht, dass er sich unkorrekt verhalten hat (...)

Absolut ... ich denke schon das Goran Sukalo das auch so meinte, dass er sich vorstellen kann in Duisburg seine Karriere ausklingen zu lassen ...

Aber wie bei allen im Leben müssen auch die Rahmenbedingungen passen.
Wenn ich mir vorstelle ich bin in einem Unternehmen wo ich zufrieden bin mit Job und Bezahlung sowie dem ganzen Umfeld, dann kann ich mir natürlich vorstellen dort länger zu bleiben ... aber wenn plötzlich alles nicht mehr so ist wie es einmal war ...
Man nicht weiß ob dieses Unternehmen in einem Monat überhaupt noch Gehälter zahlen kann und ob man nicht nach allen Einsatz den man nichts desto trotz bringt doch mit leeren Händen da steht ... sowie einem möglichen Vertrag in Aussicht hat der aber für die "gleiche" Arbeit bis zu 50 %, oder mehr, seines Gehaltes einbüßen muss ...
Aber bei einem anderem Unternehmen das gleiche Gehalt wie vorher oder mehr bekommt.

Also ich verstehe die ganze Diskussion absolut nicht!

Es wird schlecht über den Spieler geurteilt ... obwohl er auch nur ein Arbeitnehmer ist ... und machen wir uns nichts vor ... wenn ihr in seiner Lage wärt, würdet ihr euch genauso nach einem anderem Arbeitgeber umsehen ... denn auch der genannte Spieler muss Rechnungen bezahlen und vielleicht auch eine Familie ernähren, so wie jeder andere auch!

So sehr ich als Fan den Verein auch liebe, muss mir ebenso auch klar sein das die Spieler auch nur Menschen sind ... wie du und ich ...

Deshalb sollte man auch fair sein und diese nicht wegen einer Entscheidung, die jeder nachvollziehen kann dann zu verurteilen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deshalb sollte man auch fair sein und diese nicht wegen einer Entscheidung, die jeder nachvollziehen kann dann zu verurteilen!

Machen ja die meisten hier auch nicht.

Die Kritik richtet sich ja nicht auf den Wechsel an sich, sondern auf die Kommentierung. Im Fall von Sukalo wäre es eben schön gewesen, wenn er sich nicht auf (sinngemäß) "Ich wollte schon immer zu meinem Traumverein Fürth" beschränkt hätte. Noch vor Tagen war ja nachweislich noch der MSV sein Traumverein. Daß eine solche, wenn auch extrem alberne und niemals wirklich ernstzunehmende, Aussage den einen oder anderen hier sehr verstimmt, kann ich das sehr gut nachvollziehen, weil auch ich, albern hin, hanebüchen her, darüber sehr verstimmt bin. ;)
 
Im Fall von Sukalo wäre es eben schön gewesen, wenn er sich nicht auf (sinngemäß) "Ich wollte schon immer zu meinem Traumverein Fürth" beschränkt hätte.

Wo hat er von Traumverein geredet?
Er sagte (in der Zeitung - unser aller einzige Quelle) dass er die Spielanlage von Fürth attraktiv findet, dass er die Spvgg für einen gut geführten Verein hält und dass er sich freut, da zu spielen. MEHR NICHT.
Nur weil irgendeiner was von "Traumverein" gefaselt hat, müssen alle direkt drauf anspringen, Protal at its best :rolleyes:

Ach ja: wenn einer nicht in den Verdacht gerät, den Fans nach dem Mund zu reden, dann doch wohl am eheseten ein Sukalo....
 
Kein Traumverein? :nunja:

Meinetwegen. Stimmt ja auch. Von mir aus.

Ich möchte eben auch einmal unsachlich und ungerecht sein. Menno!

Andere dürfen das in fast JEDEM Beitrag. Und manche werden dabei nicht einmal ertappt und / oder gleich danach zurechtgewiesen.

Aber ICH natürlich schon.

Warjaklargrummelbrummelissdochwahrhmpf :fluch:

:D
 
Ich persönlich mache es niemandem zu Vorwurf, wenn er "seine Haut rettet" und deshalb den Verein wechselt!

Auch gestehe ich es jedem zu, wie er sich von seinem "Ex-Club" verabschiedet.


Was mir aber leider immer wieder im Portal auf fällt, ist die Sprunghaftigkeit und schnelle Meinungsäußerung einiger User!!


Betrachtet man das "Modell Exslager" mal etwas genauer, wird man eingestehen müssen, das dieses Abbild des "treuen Vereinsspielers" ein "Thesenmodell" des Vereins war, bei denen man die einzelnen Generationen (Dietz-Grlic-Exslager) dekorativ auf ein Plakat geschustert hat!

Meines Wissens (ich kann da auch ziemlich falsch liegen), kam diesbezüglich nie eine persönliche Aussage vom Maurice, das er sich derart damit identifiziert.


Was Promotion und Wirklichkeit angeht, sollte man dahingehend schon sehr vorsichtig sein, was Anschuldigungen betrifft!!

Er wurde von der Vereinsführung als "Neuanfang" gepuscht, das "Volk" hat es so angenommen.


Das Vertreter der Medien gerne mal ein wenig mehr draus machen und das da auch schon mal Aussagen verzerrt werden, sollte hinlänglich bekannt sein.


Man wird in Duisburg ganz schnell "vom Helden zum Kasper" abgestempelt, wenn man diesem "heroischen" Bild nicht mehr entspricht und das finde ich sehr, sehr Schade!!
 
Wenn man den gerade geschlossenen Fred "Wirtschaftliche Situation des MSV" Revue passieren lässt, kann man doch nur feststellen, dass wir im modernen Profifussballkapitalismus absolut angekommen sind;mancher zählt seitdem den Elektronischen Bundesanzeiger zu seinen Favoriten. Nur wenn es um einen Aspekt dieses Wirtschaftszweigs, das, sorry, "Humankapital" geht, brechen sich immer wieder Verklärtheit und Romantik à la Du bist ein Duisburger, Einer von uns, treu bis in die 4. Liga etc. Bahn. Passt schon lange nicht mehr zusammen.

Man kann sich über jeden Spieler freuen, der während seiner Zeit bei uns auf dem Platz alles gibt und jenseits des Platzes nicht stänkert und/oder intrigiert. Den Rest regeln Angebot, Nachfrage und Preis, um so mehr als nicht jeder Spieler nach seiner aktiven Zeit Sportdirektor oder Tainer werden kann, und sehen muss, dass er während der überschaubaren Laufbahn seine Schäfchen ins Trockene bringen muss (ich rede jetzt nicht von den Spitzenverdienern der 1. Liga). Und deswegen kann man der Bildsequenz fast jedes Interviews mit einem Spieler, der gerade gewechselt hat, die Tonsequenz eines Interviews eines x-beliebigen anderen Spielers, der gerade gewechselt hat, unterlegen, es würde nicht auffallen (auch wenn Exxe mit "Wir trainieren am besten so, dass wir jedes Spiel gewinnen" eine besondere Plattitüde von sich gegeben hat). Trauer, Wut oder Enttäuschung kann man sich im Zusammenhang mit Spielerwechseln schenken, ist gesünder.

Kein Traumverein? :nunja:

Vielleicht sollte man sich für künftige Fälle in Anlehnung an Helge Schneider auf folgende Sprachregelung verständigen:

Ich habe immer schon davon getäumt,
hier spielen zu müssen"

 
Moin,

kleiner Lacher am Morgen von unserem ehemaligen "Hero" :D:D

Und genau hier kann man erkennen, wo das Dilemma ist.
Es kommen junge Spieler zu Vereinen, wo sie , aus welchen Gründen auch immer, zu Publikumslieblingen werden. Sie sind mit diesen Erwartungen der Fans und der Medien komplett überfordert und lassen sich zu den verrücktesten Sprüchen und Taten hinreißen. Nach einiger Zeit sind sie in Schubladen gelandet, aus denen sie nicht mehr rauskommen .
Leider gibt es einige Spieler, die diesen Prozessen geistig nicht gewachsen sind -- und dies passiert gerade mit einem jungen Mann in Köln.
Ich hoffe jemand von Vereinsseite nimmt ihn mal zur Seite und bremst ihn.

Er ist nur ein Beispiel für viele Andere. (Götze, Möller usw. )
 
"Ich weiß, was es heißt, für den FC zu spielen und bin stolz darauf. Beim MSV war ich der ,Hero'. Diesen Helden-Status möchte ich auch in Köln erhalten"

:eek::mecker::eek:

man sagt nem kleinen dummen Jungen mit Pflaster auf der brille ja auch nicht, dass er auf keinen Fall Präsident werden könne ... Hat der das etwa alles ernst genommen??? :eek: Er hat doch nur Müll zusammengespielt, aber er durfte das, weil er halt irgendwann der "Hooligan" war, warum auch immer. Deinen Bauchflatscher auf die Domplatte wird man bis nach Duisburg hören, Maurice ...
 
man sagt nem kleinen dummen Jungen mit Pflaster auf der brille ja auch nicht, dass er auf keinen Fall Präsident werden könne


Mit dem Unterschied, dass der kleine dumme Junge mit Pflaster auf der Brille niemals dachte, jemals Präsident werden zu können. Maurice war, ist und bleibt einfach nur peinlich. Die Hochstilisierung zum Hooligan bei seinen - für Zweitligaverhältnisse - bescheidenen Fähigkeiten (sportlich und geistig) habe ich nie verstanden. Aber Hauptsache der Junge hat sich reingehängt. Is klar. :huhu:

Werde diese besondere Karriere weiterhin mit Spannung verfolgen.
 
Wer auch immer ME beraten hat, hat ihm einen Bärendienst erwiesen...

Liga 3 beim MSV hätte seinem Reifeprozess weiterhin gut getan, auch Liga 2 beim MSV hätte ihm, als Publikumsliebling, stets Spielminuten gesichert, die er ohne Zweifel braucht.

Wenn er Held sein wollte, hätte er hier bleiben müssen, die Situation wie wir sie nun haben, ist prädestiniert um Helden zu formen, aber da sucht er lieber das Weite und bewirbt sich mit Vorschusslorbeeren als "Hero" bei den Ziegen...
Das ist sooooo peinlich!!!

Und einem Ex-Zebra nicht würdig....

Ich denke, er wird schon bald in Vergessenheit geraten und nur noch ab und an in den "Ehemaligen-Threads" auftauchen.

Hier hat sich ein Berater noch mal ein paar Tantiemen verdient...mehr war da wohl nicht zu holen...
 
Ich persönlich bin schon sehr entäuscht und hätte gerade von Exe erwartet, daß er zumindest den gestrigen Tag abwartet, da den Spielern versprochen wurde, daß es bis dahin eine Entscheidung geben würde und wir danach verstehen würden, wenn sie sich einen neuen Verein suchen würden.

:confused:

Das Versprechen wurde doch nicht gehalten und das war vorher abzusehen.

Es ist völlig verständlich, dass Spieler, die Angebote aus höheren Ligen haben, da zugreifen.
 
Verständlich? Ja, vielleicht. Aber alles in allem kann man das kommunikativ etwas geschickter machen. Da hat die hoolsche Marketingabteilung definitiv bockmist fabriziert. Aber er ist ja noch n Greenhorn :D
 
Exe, musste so nicht sein

Wechseln ist eine Sache, jetzt so eine Nummer draus zu machen eine andere. Worte müssen zum Verhalten passen und umgekehrt. Er hatte bei uns einen besonderen Status, und dem hätte er mit mehr Fairness einfach gerecht werden müssen. Der Zeitpunkt des Wechsels zählt eindeutig nicht zur Fairness

Was mich noch stört ist die Arroganz, sich als unseren Helden zu bezeichnen, den Status gestehe ich ihm absolut nicht zu. Helden sind Typen wie Enatz, unser Dicker oder ein Pirsig, der mit Blut verschmiertem Kopfverband alles weg haut, was sich dem eigenen Tor nähert. Ungeschickter Abgang, ungeschickter Start. Damit hat er die Messlatte unnötig hoch gelegt, aber das ist ja jetzt sein Ding. Hat ja einen Ex-Kollegen, der dort ähnlich gelandet ist
 
Das mit Exe ist unglaublich dumm, ich gestehe ihm zu nicht die hellste Kerze auf der Torte sein, aber so mit den Emotionen der Anhänger zu spielen, ist grob fahrlässig. Grundsätzlich zum Thema Geld vs. Emotion , jeder Sportler soll Emotionen zeigen und leben auf dem Platz,gewisse Gesten sollten gut überlegt sein. Gleiches gilt für Interviews ect., ich hoffe IVO nimmt aus der ganzen Exlager Story was mit, damit sich solche Geschichten nicht wiederholen und echte Fußballhelden in Meiderich wieder geboren werden können. Ich habe kein Problem mit Leihspielern / Söldnern, solange sie ehrlich sind und auf gewisse Gesten verzichten. Super positives Beispiel Julian Koch,das zeigt es geht auch anders. Exe hätte in Duisburg ein Held werden können, jetzt steht er auf der Beliebtheitsliste zwischen ****** und ******.Mit ein wenig mehr Verstand,hätte er überall hinwechseln kein Problem. Er spielte hier aber den Hoffnungsträger,was ihm alle abnahmen schließlich war er immer engagiert,gerade für die kleinen und jungen Fans.Er genoß seine Rolle als Publikumsliebling und spielt in den schwierigsten Stunden mit den Gefühlen der Fans, im Hinterkopf den Fc.Baah wat schäbig und trotzdem Glückwunsch den charakterlich passenden Verein gefunden zu haben. Die Story Exe ist schon einmalig wiederwärtig.
 
Ich glaub,der Exe verwechselt da was. Hero soll er gewesen sein? Wo? Heros sind Leute wie Ennatz,Ivo,Tönnies etc. um nur mal einige zu nennen aber ganz bestimmt kein Exe. Die haben was geleistet für den MSV . Er war Publikumsliebling und für mich der legitime Nachfolger von Willi nur das Willi eben bis heute ein echter Duisburger ist und in der Zeit geworden ist.
Hier wurde ihm jeder Fehler verziehen was teilweise schon unfair gegenüber den anderen Spielern war. Wenn er so spielt wie hier wird er von den Kölner Fans und den Medien sowas von zerissen,dass er sich wünscht hier nie weggegangen zu sein. In 3 Jahren hat er sich meiner Meinung nach kein Stück weiterentwickelt und die Worte,die er jetzt wählt in seinen ersten Interview sagen eigentlich schon genug aus. Für mich ist der gestorben und ich will den garnicht mehr hier sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben