Alles nach dem Heidenheim-Spiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin ein armer Studi und kann meinen Verein nur lautstark unterstützen.

Stehplatz Köpi, Stadtwerke Ecken: Vollpreis 10€, für Studenten 7€.
/Edit: Eine ermäßigte Dauerkarte wäre pro Spiel sogar noch günstiger! Nur 5,53€ pro Spiel dann~
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Block L Eindrücke aus dem SiL-Unterrang

Also ich habe ja seit 2004/05 dort meine Dauerkarte und habe auch schon einige Spiele mit wirklich guter Stimmung erlebt - die beste sicher gegen Cottbus. Aber gestern, das war noch besser. Ich konnte kaum glauben, das wirklich ALLE Blöcke geschlossen mitzogen. "Steht auf wenn Ihr Zebras seid" wurde z.B. postwendend angenommen und 100% umgesetzt. Was mich erstaunte: unser Block L ist normalerweise zusammen mit K (also nah an der Nord) stimmungstechnisch immer besser als die Blöcke M,N,O in Richtung Gästeblock. Aber gestern war da kein Unterschied erkennbar. Das Stadion stand wirklich wie eine Wand geschlossen hinter unserer tapfer kämpfenden Rumpftruppe. Hoffentlich lässt sich das halbwegs konservieren, dann entsteht noch mehr Sog, ins Stadion zu gehen, weil jeder das miterleben will. Macht ja auch mehr Spaß, als teilnahmslos ein Fußballspiel zu konsumieren.
Und Eindruck auf Sponsoren macht es natürlich auch, was da an Bewunderung aus Heidenheim kommuniziert wird. "Stimmung wie in Liverpool", "Punktlandung im Hexenkessel", Stimmung, als wenn die deutscher Meister geworden sind - habe ich noch nie so erlebt". Das ist der doch der Stoff, aus dem Sponsorenträume sind. Hier kann man sich für vergleichsweise kleines Geld, einen hohen Gegenwert sichern :zustimm:
 
War das gestern geil. Die Stimmung kann man gar nicht mehr toppen, oder?
Den Level müssen wir halten.
Wenn das klappt, dass wäre der Wahnsinn.

Die Mannschaft ist über sich hinaus gewachsen.
Das war für die Vorbereitungszeit mehr als ich mir erhofft habe.
Sie waren ebenbürtig. Hätte ich nie gedacht.
Klar, dass zum Ende die Kräfte nachliessen.
Aber das wird besser werden. Und zwar schon bald.

Und was Dum gestern gezeigt hat, war einfach super.
Ich hab ihn erst gar nicht wiedererkannt.
Aber gestern waren ALLE sehr gut.
Ich habe keine Angst vor einem Abstieg nach DEM Spiel.
Bald greifen wir an...
 
Die Stimmung war unfassbar gestern - kein Video der Welt kann diese geballte Emotionalität wiedergeben, die gestern im Stadion herrschte.

Ich kann echt nur jedem der gestern nicht im Stadion war empfehlen, sich dieses Erlebnis beim nächsten Mal nicht entgehen zu lassen. Jede verkaufte (Dauer-) Karte hilft dem Verein eine neue wirtschaftlich tragfähige Zukunft zu gestalten...
Ich hab mich gestern auf der SiL Tribüne heiser geschrien und gesungen und werde das gegen Regensburg exakt wieder genau so machen...:D.

Von einem Punkt habe ich gestern kurzfristig geträumt, auch wenn's dann nicht geklappt hat bin ich fast euphorisch nach Hause gefahren.
Das Team hat auf jeden Fall Qualität und Potential - der Kampfgeist war gestern schon Weltklasse. Da haben die Verantwortlichen, allen voran Ivo, schon sehr gute Arbeit geleistet.

Ich kann das nächste Heimspiel kaum erwarten...
 
Konnte das Spiel leider eben erst in der Aufzeichnung sehen...

Grandiose kämpferische Leistung unserer Truppe! Da wurde um jeden Zentimeter gekämpft und gegrätscht. Spielerisch kann das ja noch nicht passen, aber mit der Offensivabteilung King, Wolze, Zoundi und Gardawski werden wir noch viel Spaß haben!

Trotzdem geht der Sieg der Gäste letztendlich in Ordnung. Die waren einfach sortierter und bei der Masse an Standards musste fast zwangsläufig irgendwann einer rein rutschen.

Was ich nicht verstehen kann ist die relativ starke Schirischelte hier!
Was man ihm vorwerfen kann ist, dass er nicht Anfang der 2. HZ mit 2-3 gelben Karten die Härte aus den Zweikämpfen genommen hat. Und einen Freistoß am 16er wegen Handspiel hat er uns verweigert (konnte er aus seiner Position aber nicht sehen).
Aber in den beiden Schlüsselszenen lag er richtig.
Beim Tor stand der King einfach zu weit weg und fällt dann rückwärts in den Gegenspieler, der per Kopf vorbereitete. Für mich keinerlei Foul zu erkennen.
Und die Rote gegen Wolze geht leider auch in Ordnung. War halt eine dumme Aktion da voll durchzuziehen. Wenn er 2 Schritte weiter läuft kann er den Gegenspieler einfach auflaufen lassen, kriegt Gelb und gut ist...aber vielleicht hatte er auch einfach keine Kraft mehr diese Schritte zu gehen!

Jedenfalls hat das Spiel Lust auf mehr gemacht! Und vielleicht ist die geile Stimmung und der Fakt das wir konkurrenzfähig sind auch ein weiteres Argument in den Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen. Mach es Ivo, setze die letzten fehlenden Teile ins Puzzle!
 
Irgendwie schwierig ein Fazit des Spiels zu ziehen:

Positiv war auf jeden Fall, dass das Team absolut dagegengehalten hat und auch in Ansätzen versucht hat, nach vorne zu kombinieren.

Was Onuegbu da vorne geleistet hat, war allererste Sahne...ich frage mich aber wirklich, ob er so ein Laufpensum lange (verletzungsfrei) durchhalten kann...und es kommt das dicke "ABER", aber ohne einen Sturmpartner, der mit seinen Bällen auch was anzufangen weiß, wird das sehr schwer in der Saison. Ist ja eher ein Ballverteiler und - halter als ein Verwerter.

Die Abwehr stand gegen eigentlich hochgelobte Heidenheimer für meinen Geschmack überraschend gut- es war sogar ab uns an (eigentlich sogar überwiegend) der Fall, dass von hinten "spielerisch" geklärt wurde und nicht nur Langholz kam.
Durch Öztürks frühen Ausfall klaffte aber in der Mitte (nach meinem Gusto) ein ziemlich großes Loch- hier musste reingelaufen werden, bzw. der Ball musste durch die Mitte verschoben werden, wodurch relativ wenig Offensivdrang (zumindest mit Zug) gelang.

Gut gefallen haben mir Onuegbu, Gardawski (v.a. nach vorne), Dum und Ofosu-Aye, nicht so prickelnd fand ich Zoundi (da fehlte noch einiges an Bindung) und Feisthammel (etwas zu langsam (v.a. in der Raktion).

Der Schiri war....nun ja.... merkwürdig, weil er eben mal sehr kleinlich gepfiffen hat, dann wieder sehr großzügig...eine klare Linie hatte er auf keinen Fall...allerdings habe ich mir die entscheidenden Szenen nochmal angesehen und muss sagen, dass er da im Wesentlichen richtig lag (vorm Gegentor war es eben kein Reißen und die rote Karte konnte man durchaus geben (musste man allerdings nicht). Schade, dass er auf die "Düsseldorfer Krankheit" einiger Heidenheimer im zunehmenden Spielverlauf reingefallen ist.

Wer außerdem das Spiel auf Video oder Platte hat, sollte sich die Tonspur kurz vor Öztürks Auswechslung mal reinziehen...auch nicht ganz sportlich, was da von unserer Seitenlinie kam, aber gut....:cool:.

Fazit: Überraschend gut dagegengehalten, Niederlage in der Summe verdient- nach vorne fehlt noch einiges, sowohl im Sturm als auch im (zentralen) Mittelfeld. Ich sehe keinen Grund zur Panik (im Sinne vom Durchgereicht-werden), aber leider auch keinen großen Grund für Euphorie - sieht man sich die Gegner an, die da kommen, kann man mit dem jetzigen Kader durchaus mithalten- mehr aber auch nicht.
 
Die Zuschauerzahl muss unbedingt gehalten werden - mit allen Mitteln.

Vielleicht trägt ja Folgendes dazu bei:

ich weiß nicht, ob schon jemand hierzu etwas geschrieben hat.

Leute, die Hellmich-Loge war gestern leer. Kein Hellmich mehr, keine Hellmich-Jünger mehr. Alle Stühle waren schon entfernt. Das Restmobilar wird auch noch entfernt. Es war nur noch eine tote Loge.

Es ist vollbracht!!! Es gibt keine Hellmich-Loge mehr!!!:D:D:D

Es geht wieder aufwärts!!!



 
Moin,

Da zum Spiel nahezu alles gesagt wurde noch eins....

Das ist echt scheis.se !!!!!!!
Da stehst als 42 jaehriger neben deinem Sohn...alle Bruellen..."oleeee oleeeee, Meidericher SV..." Ich klatsche nur mit...mein Sohn" Papa, wieso singst nicht mit?"

Weil ich so einen verdammt fetten Klos im Hals hatte, und alles drauf setzen musste, nicht wie ein kleines Kind loszuheulen....Traenen in den Augen konnte ich noch verbergen.... !!


Mensch, Mensch...da wird man aelter und aelter, hat die Ente und vieles andere erlebt, und dann sowas.
Gehe seit ueber 30 Jahren zum MSV, hab vieles, vieles tolles und mieses miterlebt, aber....das gestern gehört mit eines zu den heftigsten Erlebnissen meines Fan Daseins....
Vielen dank an alle ( Fans, Mannschaft, Trainer und natürlich Ivo, kirmse etc) das ich das mit erleben durfte.
Ich hoffe das geht nun so weiter.

Nächstes mal nur noch mit Sommembrille !!! ;)

Gruß

Maik
 
Zu der Stimmung ist denke ich bisher genug gesagt worden. Was mir gestern besonders aufgefallen ist: Die Spieler haben miteinander geredet! Ebenso war Onuegbu immer wieder bei Spielunterbrechungen beim Trainer, um sich abzusprechen. Daran sieht man schon mal, dass es im Team läuft und die Spieler sich untereinander verstehen. Hat man auch schon ganz anders beim MSV gesehen. Fand ich insgesamt gestern richtig toll, gute Leistung gebracht, offensive Spieler sind auch mit zurück gegangen um auszuhelfen - Jetzt fehlt nur noch das ein oder andere Tor, welches aber sicherlich kommen wird - Lässt gutes für die Zukunft hoffe! ;)
 
Leute, die Hellmich-Loge war gestern leer.

Das ist mir gestern auch aufgefallen. Von Block 11/12 konnte man sehen, dass die Lichter in der Hellmich Loge im wahrsten Sinne des Wortes aus sind. Der Mann hat bestimmt keine große Lust sich hetzen zu lassen und sich einen extra Tunnel, mit direktem Zugang zu seiner Loge bauen zu lassen...
Hellmich wird aber weiterhin als Sponsor beim MSV geführt. Möchte in dem Bezug liebend-gerne mal genaueres (Laufzeit, Konditionen etc.) wissen.

Desweiteren wurde über die Stimmung schon alles gesagt.
So stelle ich mir brennend-heiße Leidenschaft zu seinem Verein vor, SO und nicht anders! Mir pfeifen die Ohren jetzt noch.
Wenn ein Gast aus Heidenheim beschreibt, dass man bei uns im Stadion sein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte, dann erinnert mich das an die Atmosphäre am Betzenberg; da versteht man auch kaum sein eigenes Wort. Aber dieses Stadion ist dann mit über 40.000 rappelvoll und da schreit & klatscht alles was Stimmbänder & Hände hat.
Bei uns waren es gestern "nur" 18.000. Kaum auszumalen, wenn noch 8000 Duisburger dazu kommen und so eine Party bei jedem Heimspiel feiern... :eek:
Als Spieler läufst du dann wie im "Running Man" und der Adrenalin schießt dir durch den Körper wie im "Crank". :D

Das negative Ereignis hat eine Initialzündung in Duisburg erzeugt. Hoffen wir, dass das auch von potentiellen Sponsoren angenommen wird und unser Verein sportlich; sowie finanziell gesundet. Dann gehen einige Türen auf...
 
kann mir jemand sagen, wo ich eventuell ein video von gestern mit dem Song eine neue Liga...finden kann. Ich habe gestern vergessen im Stadion mit dem Handy das aufzunehmen.Ich bin immer noch total geflasht und würde am liebsten sofort heute wieder ins Stadion wollen...:dj:
 
bitte, bitte, bitte, bitte stimmt diesen mist nie, nie, nie mehr an, das ist mehr als peinlich gewesen und um mich herum haben auch so gut wie alle den kopf geschüttelt, als das aus block i angestimmt wurde.

Komischerweise wurde das Lied von vielen Personen angenommen als es live gespielt wurde.. Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern, dass bei den Mallorca Cowboys oder sonst irgendjemand der gesungen hat auf dem Rasen alle Personen im Takt mitklatschen und ja tatsächlich auch mitsingen!

Und man kann gegen Schlager sein und sie abstoßend finden. Die Zeilen bringen es auf den Punkt: Aber scheiß drauf, Zebrastreifen ole ola! Ole ole!
 
Mit den Leistungen von gestern hat weder der MSV was mit dem Abstieg- noch Heidenheim mit dem Aufstieg zu tun.

Wenn die Hälfte von den 18.000 Zuschauern die gestern da gewesen sind, sich regelmäßig ins Stadion verirren, kann man damit zufrieden sein.
 
Ehrlich gesagt dieser Liedtext verursacht Gehirnbrand bei mir, aaaber als Fangesang kam es schon irgendwie geil rüber ;) Nur meine Meinung.

Zum singen ganz gut. Der Inhalt, naja...aber dat s eben Duisburg. Wir sind Asis mit Niveau...

Aber dann müssen wir in Zukunft auch im Sommer mal Eimer mit Sangria und Strohhalmen im Stadion verkaufen. (3 Liter 15,-€) :huhu:
 
Das erste Spiel lässt zumindest erkennen, dass wir talentierte junge Spieler in unseren Reihen haben. Ivo wird jetzt noch gezielt weitere Transfers tätigen müssen. Mit den positiven Zahlen im Rücken, dürfte der DFB grünes Licht geben.

Die Innenverteidigung hat mir am meisten Sorgen bereitet.Zu Unrecht! Bollmann war die gewünschte Konstante hinten. Durch die eine Sturmspitze hat King sich nicht richtig entfalten können. Bin mal gespannt, was bei Wacker möglich ist. Schade nur, dass Burghausen so weit weg liegt:(.
 
Der MSV Wahnsinn kennt keine Grenzen mehr.Ich kann mir schwer vorstellen,das gestern auch nur Einer unzufrieden aus dem Stadion gegangen ist.Ich bin guter Hoffnung das Alle zum nächsten Heimspiel wiederkommen.Was wäre gestern nur los gewesen hätten wir gewonnen.Die wiederauferstehung der Nordgeraden Wahnsinn.Ein Stau vor dem Spiel wie zu besten Zeiten und ich und meine Jungs mittendrin....um 13:45:D.Das war eine Massenwanderung und ein Andrang hammerhart.Gut das etwas später angepfiffen wurde.Bestes Wetter, alle Leute super Laune, riesen MSV Party.Die Mannschaft hat überzeugt,alles gegeben und wir haben sie getragen.Trotz Niederlage bin ich durchaus optimistisch das wir uns schnell im Mittelfeld der Liga festsetzen können.Auf gehts Zebras
 
Alles gesagt zum Spiel ...ich bin mir sicher, dat wir super Typen haben, die sich aufm Platz abklatschen , Fans motivieren, die malochen und kaempfen, man, hat dat Spaß gemacht!!!
Lass die sich mal einspielen, sehr gute Ansätze waren zu sehen ...
Stimmungstechnisch einmalig, hoffentlich bleibt es so!!!
Ich bin gespannt wieviel gegen Regensburg kommen
Bezueglich der super Stimmung auch z.b. In Block M....dat hat damit zu tun, dat ich meine erste MSV Dauerkarte habe und genau dort sitze :D
Auch wenn es vielleicht einige nicht gerne hoeren mit den anderen Vereinen usw.
Es haben viele Schlakker, Dortmunder , Gladbacher usw. aus
meinem Freundeskreis (ja so Freunde gibbet:p) das Spiel live am TV gesehen und die waren begeistert von unsere Stimmung .
Dann hoert man von genau so welchen, dass wir schon in Richtung Kultclub mutieren und das macht mich sowas von stolz!!!!
Ich liebe meinen Verein !!!!
 
Einfach nur der Wahnsinn was gestern abging. Rege mich immer noch dermaßen auf, dass ausgerechnet an diesem Tag meine Oma 75 werden mussten. Immerhin konnten wir das Spiel auf nem ollen Röhrenfernseher verfolgen :rolleyes:

Meine Mutter wurde gestern 85, aber ich war trotzdem im Stadion !
Man muss eben manchmal Piotäten setzen ..;)

Und ich hätte es um keinen Preis missen möchten..nieeemals !!
PS. War trotzdem bei Mama..
 
Eines noch zum Schiedsrichter - der zuweilen "originell" agierte:

Wolze geht für mich ok.

Das Griesbeck, der uns in den ersten 20 Minuten ganz alleine um fast zwei Mann verkürzt hat, nichtmals Gelb gesehen hat, bleibt ne absolut Frechheit.
 
Diese Stimmung gestern will ich jetzt jeden Tag im Radio hören, verbunden mit der Ansage das es noch Karten für das Pokalspiel gibt.
Das muss doch jeder mal erlebt haben.

Ab morgen muss die Werbetrommel gerührt werden
, dann sind auch 20000 oder noch mehr drin! :luckys:
 
Ich denke auch ein Plakat, das ein wenig von dem Echo auf das erste Spiel sammelt, nach dem Motto:

"So geht Duisburg - seid wieder dabei!"

wäre schön.

Als Radiospot mit der Kulisse und ein paar Kommentaren noch schöner.
 
Selten mit mehr gemischten Gefühlen zu einem Auftaktspiel gefahren. Schon die grandiose Kulisse war dann vielversprechend. Meine Fresse, den Schnitt und die Stimmung müssen wir halten. Können noch Zweitausend dazu kommen, dann wäre es wohl absolut perfekt. Und was die Logistik angeht: ne halbe Stunde eher kommen bewirkt da manchmal Wunder. Vor allem beim eigenen Stressniveau.

Man sah ziemlich schnell, dass diesmal nicht viel versprochen und wenig gehalten wurde, sondern dass es umgekehrt lief: vorher Sachlichkeit, dafür auf den Punkt die Leistung, die abrufbar ist, abgerufen. In diesem Sinne waren für mich insbesonders Dum und Zoundi eine Offenbarung, zumal im Testspiel gegen Homberg beide noch deutlich unverbunden mit dem grossen Ganzen gewirkt hatten. Zoundi erinnerte, auch in seiner ganz und gar bescheidenen Art in der Stellungnahme nach dem Spiel, in vielen Belangen an einen verjüngerten Baki. Wobei er von der Spielanlage her deutlich robuster ist und nach rückwärts ausgesprochen engagiert beteiligt war.

Wieviel Struktur Karsten Baumann in der Kürze der Zeit aufgebaut hat, das kann man nur ausgesprochen bewundern. Ganz klar stand die Defensivarbeit im Vordergrund, aber in dieser Hinsicht hat er grandiose und ganze Arbeit geleistet: die Defensive agiert absolut gut geschmiert, standfest und umsichtig. Die vielen Ecken sind für mich auch Resultat dessen, dass es mit dem Verschieben noch nicht klappt, aber auch noch nicht klappen kann. Aber Heidenheim gelang es eigentlich zu keinem Zeitpunkt, aus ihrer deutlichen Überlegenheit bei Standards Profit zu schlagen. Unsere wenigen Standards waren viel gefährlicher als deren zahlreiche, einfach, weil Wolze wesentlich besser schoss als der so hochgelobte Schnatterer.

Problematisch der frühe Ausfall Öztürks, durch den Wolze nach hinten rückte. Der kompensierte Öztürk zwar mehr als vollständig, aber nach vorne war Aycicek, jedenfalls in der ersten Hälfte, auch, weil uneingespielt, schwach. Er erinnerte micht doch situativ stark an seinen Vorgänger mit der nämlichen Rückennummer: oft im falschen Film, wenn mal einbezogen dann derjenige, der den Ball vertändelt, statt die offenkundigste Möglichkeit wahrzunehmen, irgendetwas genialisches versucht, was dann tölpelhaft wirkt. Mach es einfacher Junge, wird Baumann vielleicht angesagt haben, und in der zweiten Halbzeit ging es dann auch besser mit ihm.

Insgesamt umgekehrt als im Testspiel: die linke Seite deutlich stärker als die rechte, beide aber keineswegs schwach. Onuegbu sehr engagiert, er ist ein Typ, um den die Abwehr sich permanent kümmern muss. Bollmann, Feisthammel und Co. spielen so, als seien sie in der gehabten Konstellation schon zehn Jahre unterwegs. Insgesamt waren wir in den technischen Belangen dem Gegner klar überlegen: vom fangsicheren und gut getimten Rata angefangen kann man für alle Spieler, in der zweiten Halbzeit sogar für Aycicek, individuelle Überlegenheit über die Gegner konstatieren. Einen Einbruch bei der Kondition konnte man kaum wahrnehmen.

Was man als Prognose auch schon wagen kann: bei Baumann wird weniger das Spielsystem im Vordergrund stehen, aber die Motivation und die Fitness auf dem Punkt wird gegeben sein, und sie wird das Optimum darstellen, was herauszuholen ist. Klare Kante statt Konzeptfussball, vielleicht in der gegebenen Situation das Gegebene. Ehrlich gesagt gab es für mich keine Sekunde, in welcher ich überlegt habe, was jetzt unter einem Coach Runjaic gewesen wäre, oder was ein Jovanovic gemacht haben würde. Beste Männer auf dem Platz für mich Dum, Wolze, Bolle und Zoundi. Die anderen dicht dran. Es lebe das funktionierende Kollektiv.

Bleibt noch der Schiri, der uns klar einen Punkt gekostet hat: wieder mal ein überforderter Mann, der sein Unvermögen durch Ungerechtigkeiten und Willkür auszugleichen sucht, also einer, der es beim DFB noch weit bringen kann. Das Foul am King vor dem einzigen Tor der Begegnung erschien mir klar ersichtlich. Die Rote für Wolze stand einfach in keinerlei Kontinuität zu der sonstigen Entscheidungsfindung. Es war ein hartes Einsteigen des Duisburgers, aber doch nicht mehr als ein Allerweltsfoul, trotzdem es spektakulär aussah. Jeder konnte Wolze von seitlich-vorn herankommen sehen. Er wollte klar nur den Ball erobern, wenn er nur den und diesen klar genug tritt, ist das eine Grätsche, die viel Applaus bringt (hätte ihm aber vom Blindfisch mit der Pfeife trotzdem Rot eingetragen). Erhöhtes Verletzungsrisiko konnte ich nicht wahrnehmen, da war keine offene Sohle zu sehen, der Typ wurde auch nicht in die Zange genommen. Ein Zweitliga-Gegenspieler hätte darüber gelacht.

Klar: trotzdem dumm von Wolze, da so ranzurauschen. Nach zehn Gelben zuvor wäre es auch möglich gewesen, für einen knallharten Schiri, dann Rot zu geben. Am besten in der Situation: der Schiri richtet sich danach, inwieweit der Gegenspieler sich was getan hat, gibt Gelb und spricht eine ernste Ermahnung auf, mehr aufzupassen. Nachteil: man kommt dann nicht in der Fernsehzusammenfassung vor und hat hinterher keine Erinnerung für den bunten Abend im Kollegenkreis.

Schwamm drüber: als ich nach dem Spiel so nach Hause trudelte, bemerkte ich, dass ich in einer Stimmung war, wie sie sonst eher nach Siegen ist, und dass mir weder das Gegentor noch der Schiri diesen grossartigen Nachmittag, der mit vom Feinsten war, was ich bis jetzt an der Wedau erleben durfte, die Laune verderben konnte. Bloss weiter so, Leute, wenn das Dritte Liga ist, dann immer her damit. Und mehr davon, viel viel mehr!!
 
War ne klare rote Karte. [...]

Dann hätte Wolze schon in den ersten Minuten rot krieg müssen, so wie der den Heidenheimer an der Seitenlinie von hinten (!) umgehauen hat. Dum hätte dann auch rot kriegen müssen als er einmal deftig ausgeteilt hat. Genauso wie der Heidenheimer der Zoundi umgehauen hat, ohne Chance auf den Ball versteht sich.

Für keine dieser Aktionen gab es gelb. Aber das Ding von Wolze war dann ein klarer Platzverweis? Das einzig klare war gestern die lächerliche Kartenpolitik vom Schiedsrichter...
 
Ich konnte leider trotz DK nicht im Stadion sein, aber als ich gelesen habe, dass 18000 Zuschauer da waren, war ich einfach nur megaglücklich! Leute ihr seid der Hammer! Ich liebe diesen Verein! Ergebnis ist zweitrangig! Wir kommen wieder...das steht fest!
 
@Kleinenbroicher

Erstens: den Gegenspieler zu berühren, gegebenenfalls sogar zu treffen, ist kein Kriterium, nicht mal für Foul/nicht Foul, geschweige denn zur Vergabe einer Karte. Fussball ist, anders als z.B. Korbball, kein körperloses Spiel.

Zweitens: deshalb gibt es auch kein klares Mass dafür, wie einer wo reinspringen darf. Dann müssten die Spieler ja drucksensible Anzüge tragen, und die Karten würden nach den erreichten Kilopond pro Quadratzentimeter vergeben.

Drittens: niemand hat bestritten, dass Wolze in einer Weise heranrauscht, die für den Gegenspieler an sich schon irritierend sein könnte. Das ist aber normaler Standard im Profitum. Es geht da eher darum, ob er mit gestreckten Beinen rankommt. Ob der Gegenspieler ihn deutlich sehen kann. Ob er eine Chance hat, an den Ball zu kommen, und ob die Intention im wesentlichen dahigehend bewertet werden muss, dass es ihm darum geht, den Gegner auszuschalten, oder den Ball zu erobern. Für mich sprechen alle diese Kriterien klar für Wolze. Der Gegner stand, sah ihn, hatte den Ball, dieser wurde durch die Attacke Wolzes aus dem Spiel genommen und war nicht schon weg, als der Kontakt stattfand. Wolze hatte die Beine abgewinkelt und hat den Gegner so schonend wie möglich abgeräumt.

Viertens: wenn Wolze den Mann so, wie du beschreibst, "voll" getroffen hätte, wäre der erst mitten in Block M wieder gelandet und hätte beide Beine gebrochen gehabt. Das wäre dann auch glatt rot gewesen. So einer ist Wolze aber nicht. Er ist ein harter Junge, aber einer, der immer absolut die gegebenen Grenzen einhält.
 
ehrlich gesagt, so was wie gestern habe ich noch nie erlebt. ... nirgendwo ... in keiner Liga und auch nicht ohne MSV-Brille.

Das ein ganzes Stadion so stark über ~120 Minuten supportet habe ich noch nie beobachtet.
Wenn man mich in in Zukunft fragt, wo ist denn der Fanblock ... der sonst in jedem Stadion in Deutschland ziemlich eindeutig lokalisiert ist, habe ich ein Problem mit der Antwort. :confused:

welchen meinst du?
- den Block, wo sie Choreos vorbereiten
- den Block mit den Stehplätzen
- den Block mit den Geisteskranken;), die Sitzplatzkarten kaufen und trotzdem stehen
- den Block wo sie manchmal sitzen und in der HZ zu essen kriegen
- oder den Block wo sie das selbe machen aber ohne essen :confused:
die übrigen Plätze sind für die Presse, .... aber die supporten in Duisburg nicht. :mecker:
:cool:
 
eines muß ich mal los werden,... danke euch allen für dieses so genialen heimspiel,... ich gehe schon ich sehr sehr lange ins wedau-stadion aber noch nie habe ich ich ein solche, vor allem nachhaltige, gänsehaut gehabt!!!! wenn ich hier im forum mir die ganzen kommentar durchlesen, habe ich fast schon wieder die tränen in den augen stehen,.....

danke das ich das erleben durfte,.... danke für diesen "WIR"gefühl!!!!!!!!

nur eines noch,... bitte jetzt nicht nachlassen,.... gestern habe wir alle gesehen wie sehR uns diese mannschaft braucht um übersicht hinaus zu wachsen,....

weiter,.... immer weiter!

kommt wieder,... feiert diesen vereine, dieses team und nicht zu letzt uns fans selber,....

ich bin stolz ein zebra zu sein!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne jetzt zu unken,aber...
Wer nach dem Besuch gestern nicht freiwillig beim nächsten Spiel wiederkommt....dem ist auch nicht zu helfen.
Bis dato hab ich von allen die gleichen Kommentare gehoert, wie sie hier zu lesen sind.

Auch von Kollegen und Freunden..."was war denn da bei euch los...heftig. Sowas hab ich aber auch nich nicht gesehen...und das in der 3 Liga..." Usw
Durch die Bank weg positiv...
Für die Jungs , grad die, die hiergeblieben sind, find ich spitze !!!!
Das haben die sich mehr als verdient, und...ich wette der ein oder andere hatte auch ne Entenpelle bis nach dem Spiel !!!!!

Weiter, immer weiter...

Gruß

Maik
 
Ich muss hier jetzt einfach mal was aus dem Heidenheimer Fanforum kopieren, weils denke ich genau das beschreibt was wir alle denken... :)http://forum.fch-fankurve.de/index.php?page=Thread&postID=90911#post90911

Ehrlich gesagt, dieses Lob aus Gegners Mund freut mich besonders.

Dazu fällt mir nur ein "ohne Kentsch , Hellmich , Dr.Kotz wären wir garnicht hier"

Seit gestern beschleicht mich das Gefühl, dass die drei - ohne es natürlich gewollt zu haben - uns vielleicht einen riesigen Gefallen getan haben. Wenn man einmal von den üblichen 10-12.000 durchschnittlichen 2.Liga-Besuchern ausgeht, war das mindestens ein Plus von 6.ooo. Menschen, bei denen "Streifen zeigen" gefruchtet hat oder die einfach aufgrund der verschiedensten Aktionen eine tote oder zumindest erkaltete Liebe wieder entdeckt haben. Für manche war der MSV vielleicht wie ein guter Nachbar, den man ein bißchen aus den Augen verloren hat, und auf einmal hört man, der muss ausziehen, weil er die Miete nicht mehr zahlen kann, und da hilft man dann doch, weil alte Liebe rostet nicht, und wer weiß, was nach ihm kommt, und jetzt ist auch noch der Shice-Hausmeister weg (ich meine jetzt nicht den User gleichen Nicks), da lohnt es sich doch neu anzufangen etc.,etc. Und keiner von denen hat irgendeinen Grund nicht wieder zu kommen, ganz im Gegenteil. Das ist besonders schön. Und so schön Videos, Fotos, Sportschau sind: Die alte Mund-zu-Mund-Propaganda ist auch nicht zu verachten. Und die hat gestern Aktivisten ohne Ende bekommen.

Zu 3 Spielern noch, die schon länger dabei sind und für mich irgendwie wie von Ballast befreit wirkten:

Wolze: mit dem Anpfiff Führungsqualitäten übernehmen,Respekt
Bollmann: Mit dem Anpfiff der übertragenen Verantwortung gerecht
werden, Respekt
Dum: irgendwie dito

Die Leistung der anderen Spieler soll das nicht im geringsten mindern.

Ach, zu den 6.000 plus noch eins: Das Portal hat eine ganze Menge neuer User bekommen. Die Qualität hat nicht gelitten, eher, ok., ich warte noch ein bißchen, trotzdem: Respekt.
 
wolze war zu spät klar.....aber ne rote dafür...naja.....brecher(broicher) du musst nicht alles kaputt tippern......sonst geh in ein kochforum.....zb...Chefkoch.de..kannste dich auslassen ohne ende...musst garnicht kochen können:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben