Alles nach dem Heidenheim-Spiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry für Doppelpost, denn bei der Westen habe ich den Anfang auch schon geposted, aber da ist man Zeichenmäßig sehr limitiert und sorry für nochmal die Geile Stimmung ansprechend:

Ich gehe seit gut 40 Jahren zum MSV, war bei allen Pokalfinals ausser 66/67, war beim legendären Halbfinale im UEFA Cup gegen Gladbach, war beim WM Finale in Rom, aber so etwas wie am Samstag 14:00 Uhr gegen Heidenheim in der dritten Liga habe ich noch nicht erlebt.
Schon vor dem Spiel war es nicht möglich irgendwelche Werbung über die Lautsprecher zu bringen, weil die Gesänge vom ganzen Stadion getragen wurden.
Nicht nur der harte Kern der Ultras und sonstigen Supporters, sondern das ganze Stadion sang ohne Unterbrechung, in einer Lautstärke die eine Unterhaltung mit dem Nebenmann unmöglich machte.
Allen Anwesenden schien es so zu gehen als müssten Sie sich diese unglaubliche Erleichterung, dass es unseren Verein noch gibt, von der Seele schreien.

Ich glaube das dieses Spiel ein ganz besonderes war und das auch die Stimmung nicht reproduzierbar sein wird. Dafür waren wohl alle im Stadion zu emotional berührt.
Aber ich hoffe das dieses Erlebnis, was bei uns möglich ist wenn alle Fans, eben auch die Sitzplätze auf den Geraden, mitsupporten allen so viel Emotionen gebracht hat, dass eine Lust auf mehr davon entsteht.

Vielleicht ist dieser große Schnitt mit dem halbwegs glücklichen Ende, unsere Chance uns auch als Fans neu zu erfinden.
Nicht mehr die typischen, überkritischen Duisburger Dauernörgler, sondern die Brutalsupporter, die den Gegner einschüchtern und das eigene Team pushen.

Ich wünsche es mir so sehr.
Dann könnte ich meine Leidenschaft noch überzeugter Leben als ich es eh immer getan habe.

Was die Duisburger Fanszene seit dem Lizenzentzug geschafft hat ist bisher beispiellos.
Lasst uns auf diesem Weg weitergehen.

Mein ganz großer Dank gilt hier auch den Betreibern unseres Forums.
Wie ich meine gibt es kein vergleichbar geiles im deutschen Profifußball.

Vielen Dank!!!!!
 
Ich Lese hier immer so was habe ich noch nie Erlebt :)
Wie auch bei Sky :P

Was Lernen wir da raus ...
3 Spieltag und im Pokal wieder ins Stadion Kommen ...

Bei Risiken und Nebenwirkungen ,
Nehmen sie Taschentücher mit und ein Husten Bonbon :D

Ich bin einfach nur stolz... ein Zebra zu sein ...
 
Ein richtig geiler Tag. Gänsehaut die gesamte Zeit,
Wer jetzt noch Negatives angesichts der Truppe auf dem Platz und auf den Rängen findet, geht nicht nur zum Lachem in den Keller, der lebt da!!!

Auf die Frage, ob es einen Fußballgott gibt: Vielleicht, aber eins ist sicher, der hat vom MSV noch nie etwas gehört!!! Diese verdammte Sommerpause und jetzt ein Langzeitverletzter, eine rote Karte und ein irreguläres Tor. In 90 Minuten! Unfassbar, aber egal!!!

DIESEN VEREIN KRIEGT KEINER KLEIN!!!
 
Mein Fazit: Unglückliche Niederlage, Die Jungs haben alles gegeben.:zustimm:
Für das was auf den Rängen passiert ist gibts keine Worte .:) Einfach nur Geil. 18.000 Zuschauer und das in der 3 Liga Kneif mich mal einer.:eek: Ich habe das Gefühl das sich da was ganz Großes anbant zwischen Mannschaft und Fans. Zum schluss noch schade das Tanju sich verletzt hat ,:( und das Kevin vom Platz geflogen ist.:( Gelb hätte es auch getan.;) Aso Der Schiri war ne Wurst. :fluch:
 
Ich lese hier überall, dass das keine rote Karte gewesen sein soll. Wolze kommt viel zu spät und wemmst den Gegenspieler elegant um, und das wird auch nach 10 Wiederholungen nicht besser.
Die Karte ist absolut vertretbar, und würde von uns genauso gefordert werden, wenn es ein Heidenheimer gewesen wäre.

Dass ein wenig mehr Fingerspitzengefühl angebracht gewesen wäre, und die Tatsache, dass es viele harte Aktionen auf beiden Seiten gab, macht die Karte aber umso ärgerlicher. Ein hartes, aber eigentlich faires Spiel bekommt dadurch einen faden Beigeschmack.

Ich weiß... hätte, hätte, Fahrradkette!
 
Kein Retzlaff, kein Tartemann, kein Birkhuhn ;)

Bei denen reicht es derweil nicht mal für die Frage nach der Spielklasse... :huhu:


[FONT=&quot]Gegen den FC Heidenheim zeigte der MSV Duisburg eine beherzte Leistung. Zählbares kam nach der Mini-Vorbereitung zwar nicht heraus, doch mit etwas mehr Zeit könnte aus der zusammengewürfelten Truppe ein konkurrenzfähiges Regionalligateam werden.[/FONT]

...

Dirk Retzlaff, Thomas Tartemann und Thomas Kristaniak
http://www.derwesten.de/sport/fussb...gegen-heidenheim-gute-ansaetze-id8217467.html
 
4.01 Uhr

erster Logbuch Eintrag der Galaxie Liga3.

Ich befinde mich auf einer Umlaufbahn zwischen Block H und I.

Unsere neuen Erlebnisse lassen vermuten, das es großes Leben gibt, auf dem Planeten Wedau.

Die Bewohner dort sind landestypisch gekleidet und extrem durchgeknallt .

Vorgestern war meine Delgation eingeladen, das allseits begehrte Zebra-Spiel zu konsumieren.

Was ich dort erleben durfte, sprengt das Aufnahmevolumen meines Gehirnes. Hinter sagte man uns in landestypischem Akzent:

"Altaaaaa, kannse dir vorstellen wat heute passiert wär, wenn wir gewonnen hätten? Da wärn wa geflogen von hier bis nach Läremi"

Ich werde mich umgehend um eine Aufstockung an Hirnmasse bei den zuständigen Burghausen-Kassenhäuschen bewerben.

Bis dahin sehe ich noch die ganze Woche so aus.

JC_finger.gif
 
Moin Herde ! :huhu:

Ich muss sagen, ich war schon ziemlich positiv überrascht von dem, was unsere Jungs da auf dem Rasen geboten haben.

Sicherlich noch nicht alles Gold, was glänzt, aber das sollte man nach der kurzen Vorbereitung und der wenigen Zeit zum Einstudieren von Laufwegen und sonstigen Automatismen nicht erwarten können.

Kurz gesagt: Wir waren konkurrenzfähig !

Und das gegen eine Mannschaft, die ich als stärkstes, weil über Jahre entwickeltes und gewachsenes Team der Liga ansehe. :zustimm:

Unsere Jungs werden sich sicherlich noch besser im Zusammenspiel finden und damit dann auch noch gefährlicher nach vorne werden. Außerdem hat nicht jeder Gegner in dieser Liga die Qualität von Heidenheim.

Burghausen am Samstag wird da ein interessanter Gradmesser.

Bitter die Verletzung von Tanju, aber da müssen wir jetzt durch. Ich finde, wir gehen ein verdammt hohes Risiko, mit einem solch kleinen Kader in die Saison zu starten, aber ich habe absolut Verständnis dafür, lieber den einen oder anderen Spieler weniger im Kader zu haben, dafür aber bei den Kaderspielern eine höhere Qualität.

Die rote Karte von Wolze war völlig berechtigt. Wer mit solch einem Anlauf auf "gut Glück" in den Mann reingrätscht, der darf sich über Rot nicht wundern.

Habe mir gestern nochmals den Großteil des Spiels als Aufzeichnung angeschaut und muss bei dieser Szene einfach sagen, dass mein erster Eindruck im Stadion "Jetzt kriegt er Rot!" mich nicht getäuscht hat.

Natürlich kann man darüber streiten, vor allem im Hinblick auf den unterirdischen Schiedsrichter, der mindestens 4 Gelbe Karten, die zwingend hätten gezückt werden müssen, hat stecken lassen. Wenn man schon so entgegen der FIFA, UEFA- und DFB-Regeln pfeift, dann hätte man auch argumentieren können, dass Gelb ausreichend gewesen wäre.
Nur kann man sich nicht darauf verlassen, dass der Schiedsrichter immer die gleiche Linie hat über 90 Minuten.
Ich denke, da werden wir uns noch einige Jung-"Talente" des Schiedsrichterwesens antun müssen in dieser Saison. ;)

Wohltuend empfand ich den Kommentator auf SWR, der zwar sicherlich mehr Sympathien für seinen Verein aus dem Sendegebiet übrig hatte, aber auch immer wieder lobend die unglaublich gute Stimmung im Stadion erwähnte.
"Das ist ja hier eine Stimmung wie in Anfield" oder nach gerade einmal 5 Spielminuten "Man kann jetzt schon sagen, dass der MSV eine echte Bereicherung für die 3.Liga ist". Sowas gefällt mir ! :zustimm:

Burghausen ist ja bereits schon gebongt und ich freue mich heute schon wie Bolle auf den Samstag. :zustimm:
 
Als wir gestern den Rückstau der Fahrzeuge eine Stunde vor Spielbeginn sahen, scherzten wir: wie zu Bundesliga Zeiten!
Was aber gestern von den 18000! leidenschaftlichen Fans im Stadion an die Spieler gegeben wurde war einzigartig! In 45Jahren Stadionbesuch habe ich selten Männer mit Pipi in den Augen gesehen, Emotionen pur! Die jungen Spieler, mit teilweise nie gehörten Namen, haben gestern das gezeigt was über Jahre fehlte: den Willen zeigen ein Spiel zu Gewinnen was auf dem Papier als verloren gilt !
Als mein Kumpel mit Tränen in den Augen zu mir sagte: ,,Hömma, kannste dir vorstellen dat et dat bald um ein Haar nicht mehr gegeben hätte" haben wir nur noch gefeiert und haben die Zeit genossen.
Ich denke selten ist eine Mannschaft nach einer Niederlage so gefeiert worden.
 
Bin immer noch geflashed!

Zum Spiel ist alles gesagt:
Niederlage war bitter für die aufopferungsvoll kämpfende Truppe, aber letztlich doch irgendwie verdient, HDH das reifere Team!

Das Drumherum: DER WAHNSINN IN STREIFEN!

Ich bin später zum Stadion gekommen, bin Süd rein und dann hinter Haupttribüne und KöPi-Tribüne rüber zu meinem Platz in Block L:
Eine Akustik hinter (!!!) den Tribünen, Wahnsinn, Pipi in den Augen!

Habe auf jeden Fall einen weiteren Punkt auf meiner "Das-will-ich-in-meinem-Leben-immer-nochmal-machen"-Liste abgehakt:
Ich war in einem englischen Stadion!

Beim Sprühen des "You'll never walk alone"-Banner am Frühen Samstag morgen hatte ich mir insgeheim erhofft, dass die Jungs von einer Euphorie- & Sympathie-Welle getragen werden,
aber das Erlebte hat die kühnsten Erwartungen übertroffen
(und die 10 Minuten vor Anpfiff müssen schon geil gewesen sein - Danke an meine Jungs, dass Ihr das Banner mitgenommen und entrollt habt).

Jetzt gilt es die Stimmung, diese Haltung zum MSV zu transportieren, weiter in der Stadt zu multiplizieren!
Wir brauchen weiter positive Signale, weiter Streifen zeigen.
Bin hoffnungsvoll, dass dieses Spiel nochmal ein Ruck bringt: Dauerkarten, Sponsorenengagement, etc.
Hoffentlich springt was Zählbares in Burghausen raus,
dann evtl noch 1- 2 mutmachende Neuverpflichtungen
(obwohl die bisherigen Neuen ihre Sache wirklich gut gemacht haben - die Kugel lief teilweise schon deutlich besser als zu dieser Zet vor einem Jahr)
und dann sollte eine Wiederholung von Samstag beim nächsten Heimspiel möglich sein...

Wieder alles mobilisieren: Freunde, Familie und Nachbarn infizieren;

111 Jahre - Stunde 0

Auf gehts!!!
 
Nächste Heimspiele

So ein Mist! :mecker:

Kann urlaubsbedingt die nächsten 3 Heimspiele (inkl. Pokal) nicht hin! Wird dem einen oder anderen sicher ähnlich gehen, hoffentlich kommen trotzdem über 10.000 Zuschauer! Die tolle Kulisse zum Auftakt war schön, aber jetzt müssen die Fans zeigen, dass es so weiter geht.

Verdammte frühe Urlaubsplanung!!!
 
„Von den Anhängern bin ich überwältigt“, staunte Karsten Baumann nach dem Debüt. Kein Wunder, denn nach dem aufgestellten Dauerkartenrekord von mehr als 5.2000 verkauften Saisontickets sorgten 18.111 Besucher für Volksfeststimmung. Das Motto: Liebe kennt keine Liga. Baumann: „Das war überragend. Die ganze Stadt steht hinter dem Verein.“


http://www.reviersport.de/240050---msv-fans-zelebrieren-saisonauftakt.html
 
Und damit ist auch klar, gehen wir weiter So zum MSV, kann der MSV nochmal nachlegen (2 oder 3 sollten noch kommen,unser kader ist einfach zu dünn).

Sonst müssen wir bis zur Winterpausen warten.
 
Zum Spiel ist wohl alles gesagt, hier mal ein paar Bilder!

Anmerkung 1: Wer Marc seine Kamera überlässt, hat hinterher eine volle Speicherkarte! :D

Anmerkung 2: Der Typ hinter mir hat über das gesamte Spiel seine Position nicht verändert und auch nicht gejubelt, als seine Mannschaft ein Tor schoss! :verzweifelt:

Anmerkung 3: Wäre am Freitag nicht der Ferienbeginn in NRW gewesen, hätten wie die 20.000 geknackt! :zustimm:

Anmerkung 4: Es gibt noch eine Menge toller Bilder, aber auch nach Verkleinerung sind sie noch zu groß zum Hochladen! :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also den Krach am Samstag hat man weit gehört. Als wir auf eine 3,5 Kilometer entfernte Gartenparty in Buchholz ankamen hat man gleich gefragt, ob wir gewonnen hätten. Es wäre immer so laut gewesen.

Nicht das der MSV sich jetzt anonymen Anzeigen ausgesetzt sieht wegen Ruhestörung:D
 
Das war ein historisches Ereignis. Klasse, das wir das erleben durften, dafür hat sich aller Einsatz gelohnt.

Niemand konnte ernsthaft enttäuscht nach Hause gehen.

Irre Kulisse, wie seit dem HF gg CB nicht mehr.

DAS ist nun der Maßstab, und den müssen wir noch öfter erreichen und womöglich noch toppen, auch wenn das sauschwer wird.

Die Mannschaft hat Spaß gemacht, wie in vielen "höherklassigen" Spielen nicht.

Weiter gehts, immer weiter. Darauf aufbauen und bald auch mal die Punkte einsammeln.
 
Ganz Klasse!! Super Leistung unserer jungen Mannschaft:):):)
Dum hat gekämpft wie Sören Brandy,in dr letzten Saisson.Gehört aber mehr nach vorne! Aber Kabau hatte seine Gründe...und das war gut so!!

Das Beste was mich absolut umgehauen hat,war nach dem unglücklichen Tor,wie es zum Mittelkreis ging,um anzustoßen,da brausten auf einmal die Gesänge auf,als hätten unsere Zebras das Tor gemacht:D

Essen und Getränkeausgabe..na ja,die Leute tun auch nur ihren Job,aber es war mit mehr Zuschauern zu rechnen,kann man da nich ne zweite Bierbude hinstellen?
Ich ging zu 45.und kam mit meinem HZ-Bier inne 52fuffzigste zurück...dat geiht nich!!

Die Heiden hatten irgendwie doch von Kingsley "Wind bekommen",hatten ihn immerschön zu zweit gedeckelt(sie versuchten es immerhin),das schaffte "Freiräume"

Wenn HDH ein Spitzenteam ist,dann zähl ich uns auch dazu,pah das war ein Spiel auf Augenhöhe,Gelb hätte es auch getan,im Falle Kevin

Danke Karsten Baumann,das du dir DAS angetan hast:D:D:D

@Oldschool Kennzeichen AK 125KM einfach,geht so grade,odda?:D:D:D
 
Wenigstens haben die beim DFB nicht so dicke Tomaten auf den Augen wie der "Unparteiische" Sascha S. Stegemann im Spiel gegen Heidenheim.

Zwei Spiele Sperre für Wolze, das heisst nach deren Lesart: war bestenfalls Gelb.

Habe mir das nochmal in der WDR-Mediathek angeguckt, finde, da sieht es, wenigstens in Zeitlupe, so aus, als spitzelt der Heidenheimer den Ball nur deshalb schnell weg, weil Wolze kommt. Vorher bemerkt er, dass Wolze schneller ran kommt, als er geglaubt hat, respektive er den ungenauen Ball nicht unter Kontrolle kriegt. So gesehen ist Wolze nicht schuld, dass der Ball schon weg ist und kann schlicht nicht mehr bremsen. Man sieht auch, dass er das durchaus noch versucht und das Fahrgestell überall einzieht, wo möglich.
 
Naja, das ist aber jetzt sehr durch die MSV-Brille gesehen. Die rote Karte geht schon in Ordnung, denn Wolze geht da mit vollem Risiko in den Mann ohne eine Chance auf den Ball zu haben.

Den Schiri muss man wegen dieser Entscheidung auch nur kritisieren, weil sie nicht zu seinem vorherigen Maß bei der Kartenvergabe passt. Nimmt man das als Maßstab hätte man Wolze hier durchaus mit "Gelb" davonkommen lassen können. In der Szene hätte er einfach nicht dieses Risiko gehen müssen. Da wäre mir ein eventuelles 0:2 auch lieber als die Wolze-Sperre gewesen.
 
Naja, das ist aber jetzt sehr durch die MSV-Brille gesehen. Die rote Karte geht schon in Ordnung, denn Wolze geht da mit vollem Risiko in den Mann ohne eine Chance auf den Ball zu haben.
...

selbst wenn. Er hat eine Verletzung billigend in Kauf genommen ... glatt Rot ... bei aller Liebe:huhu: ... nur hätte ich ganz gerne gehabt, dass man nicht mit zweierlei Maß misst. :cool:
der Kicker hat die Schiedsrichterleistung mit 4 bewertet. .... das bedeutet neutral übersetzt: 5- :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe schon wesentlich schlimmere Schiris gesehen.
Er hat auch definitiv keine Mannschaft benachteiligt, schwere Fehlentscheidungen konnte ich auch nicht erkennen.
 
Tach zusammen,

normalerweise bin ich hier eher mitlesenderweise aktiv, aber nach diesem Spiel möchte ich doch noch mal meine Eindrücke schildern.

Denn selten habe ich so viele Gänsehautmomente bei einem Spiel erlebt. Das war vom Empfinden wirklich Berlin-like!

Deshalb bin ich umso glücklicher darüber, dass ich meinen Vater mit einem alten Freund (der mich früher immer mit ins Wedaustadion genommen und entscheidend dazu beigetragen hat, meine MSV-Liebe zu festigen) überreden konnte mitzukommen. Für den Freund, der gesundheitsbedingt nicht mehr so häufig ins Stadion kommen kann, war es ein besonderes Erlebnis den neuen Zusammenhalt zu spüren und diese Stimmung mitzubekommen, dass hier etwas Besonderes entsteht. Da musste die ein oder andere Träne verdrückt werden...

Und auch mein Vater, der ihn eigentlich nur netterweise begleitet hat, ohne sich näher für Fußball zu interessieren (der Klassiker... schaut sonst nur Spiele mit deutscher Beteiligung ab WM-/EM-Endrunde) meinte am Ende "Toll, dass ich hier dabeigewesen bin!".

Unabhängig von der Leistung der Mannschaft, die ich als herausragend für die Umstände einordne, wird diese Stimmung, die das Publikum verbreitet hat, ganz bestimmt gold wert sein. Denn ich glaube, genau das ist es, was ein Gegenargument für den gewöhnlichen Gelegenheitsbesucher ist, den Weg ins Stadion zu finden und NICHT die Füße vor Sky hochzulegen.

Ich zumindest habe Liga Total gegen die Dauerkarte getauscht, allerdings schon vor dem Spiel ;)
 
das Tor hätte man nicht geben dürfen :cool:
Ich habe das Spiel aufgenommen und mir die Szene bestimmt 10 mal angeschaut.
Das Tor war absolut korrekt, unser Spieler fällt quasi rückwärts in den Gegenspieler.
Für mich ein glasklares, regelkonformes Tor.
Hätte der Schiri uns ein solches Tor aberkannt, wäre hier die Heulerei inkl. DFB Verschwörungstheorie wieder groß.:rolleyes:

Man sollte auch in der Niederlage Größe bewahren und nicht immer reflexartig auf den Schiri einprügeln.
Wir haben für unsere Verhältnisse ein tolles Spiel gemacht, die Fans mitgerissen und nur knapp verloren.
Für mich ist das wie ein Sieg.
 
Ganz starker Anfang – leider ebenso euphorisch wie punktlos. Ich weiß, dass Punkte in diesem ersten Spiel noch nicht alles waren, aber ich hoffe, dass die Jungs in den nächsten Partien etwas zählbares mitnehmen. Denn so frenetisch das Duisburger Publikum ist: Wenn die Mannschaft einige Spiele punktlos bleibt, werden wir gerne auch mal nervös. Dazu kommt, dass mit Wolze und Öztürk absolute Stützen des Teams in dieser so wichtigen frühen Saisonphase ausfallen, in der sich die Mannschaft festigen muss. dass ich das Beste hoffe, muss ich nicht betonen, aber leichte Bauchschmerzen hab ich ob der hier herrschenden Euphorie sowie der damit verbundenen Fallhöhe schon ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiter immer Weiter !!!

Wenn die Truppe so weiter macht und sich noch formt und zusammen findet habe ich keine Sorgen wegen dieser Saison. Und auch alle Herdenmitglieder müßen genau so weiter machen.

Jedes Spiel über 10000 Zuschauer und Stimmung ohne Ende hilft den Jungs !!!

Ich hoffe es war der Startschuß in eine neue Ära des geilsten Clubs der Welt
 
Stimmung, unfassbar geil, immer noch Gänsehaut. SO muss dat! Gegner auspfeifen, ausrasten bei Ballgewinn, ENDLICH mal richtig spielbezogener Support. Alte Lieder brutal laut durchgezogen, 90min stehen und hüpfen und das auf den Sitzplätzen. So hat in Zukunft jeder Schiss nach Duisburg zu kommen.

WICHTIG, so muss es auch weitergehen, weiter alle zusammen, die Mannschaft nach vorne treiben, den Gegner platt singen!!!

Unterschreibe ich so zu 100%!!! Dass Samstag die Atmosphäre schon weit vor Anpfiff und während des Spiels einfach nur brutal geil war, wurde ja schon von allen Seiten erwähnt! Ich kann es immer noch nicht in Worte fassen, es war so unfassbar geil, genau so muss es weitergehen Leute! Ein durchweg (bis auf ein paar Minuten nach der Halbzeit) brachialer Support des GANZEN Stadions. Wie oft bitte und wie lange haben die Leute auf den Sitzplätzen auf Gegen- und Haupttribüne gestanden und einfach nur Vollgas gegeben!? Das war der Hammer!
Ein richtig fetter Oldschool-Support! Der Gegner wurde bei Ballbesitz, Standards oder Fouls ausgepfiffen, teilweise wurde jeder unserer Ballgewinne oder nur die Klärung der Situation gefeiert wie ein zugesprochener Elfmeter! Genau so muss das weiter gehen! Die ganze Zeit wurde spielbezogen die Mannschaft nach vorne gepeitscht, selbst nach dem Gegentor wurde aufgestanden und sofort die Mannschaft wieder nach vorne gepeitscht!
Das Spiel am Samstag war für mich alles in allem noch viel intensiver als die Pokalspiele in Köln oder gegen Lautern und Cottbus.
Wie mein zitierter Vorredner schon schrieb: In Zukunft muss jeder Gegner Schiss haben, wenn er nur nach Duisburg kommt! Der Gegner muss gnadenlos platt gemacht werden und niedergesungen werden!

Zeigt die Mannschaft weiter so einen Willen, dann kann da was wachsen, nein, dann muss da was wachsen und zwar was ganz großes!!
Leute, es wird verdammt nochmal Zeit, dass wir endlich eine große Macht auf den Rängen werden! Das Potential haben wir dafür allemal!
Dafür müssen in Zukunft ALLE ZUSAMMEN an einem Strang ziehen!

Weiter, immer weiter! SO muss das weitergehen!!!
 
Habe mir jetzt noch mal den Bericht in der WDR Mediathek angeschaut und muss sagen, dass bei der Einzelbildbetrachtung klar wird, dass der King vor dem 1:0 klar nach hinten runter gezogen wird.
So konnte er das nicht berteidigen.
Hätte man also durchaus abpfeifen können, oder müssen.
Aber wenn man sich anschaut wie heutzutage bei Standards in den oberen Ligen agiert wird, ist es wohl eher als normal einzustufen das der Treffer gegeben wurde.
 
@Don Zebro

Für mich ist die Verteidigung des Schiris allerdings ein ebenso reflexartiger Vorgang, und ich war zum Beispiel schon ganz sicher, als ich in meinem Beitrag Kritik an ihm übte, dass das kommen würde.

Ich finde das auch völlig berechtigt, dass man diese Dinge verschieden sehen kann. Im vorliegenden Fall würde ich allerdings dabei bleiben, dass Wolze nicht allein schuld ist, dass es diesen Unfall gegeben hat, und man daher nicht von Rot ausgehen kann. Gelb als Ermahnung dahingehend, in solche Aktionen vorsichtiger reinzugehen, wäre die richtige Entscheidung gewesen, und ich finde, auch die relativ "milde" Sperrzeit seitens des DFB bestätigt diesen Eindruck. Das ist für mich kein "Einprügeln" auf den Unparteiischen, der im übrigen auch in der Sportpresse ja nicht gerade bestens weggekommen ist.

Warum Schiris nicht in die Kritik einbezogen werden sollen, ist mir im Übrigen sowieso schleierhaft. Natürlich müssen sie viele Entscheidungen in kürzester Zeit treffen, etc., aber das müssen die Spieler schliesslich auch. Trotzdem werden sie von Leuten, die ganz sicher viel schlechter Fussball spielen können, kritisiert. Und dass man eigene Benachteiligungen anders bewertet als welche bei den Gegnern, liegt schlicht und einfach in der Natur der Sache.

Natürlich kann man solche Kritik immer auch so verstehen, dass sie in Wahrheit dazu dient, Ausflüchte zu suchen. Dass muss aber noch lange nicht die Intention sein, aus der heraus sie zustande kommt. Ich jedenfalls hätte weder ein Problem mit einem regulären Tor des Gegners noch mit einem regulären Platzverweis für Wolze gehabt, habe nur beides nicht wahrgenommen.

So, wie unsere Mannschaft gespielt hat, braucht sie sowieso keinen, der sich Ausflüchte für sie ausdenkt.
 
Hab mir das ein paar mal angeschaut..der ist schon bewusst lustig geflogen, schreiend..und abgehoben. Aber das gehoert dazu..die wollten das 1:0 ueber die Zeit bringen. Die Gelegenheit war gut bis perfekt.
Umgekehrt haette man das als Clever gefeiert...eine boese gelbe Karte mit erhobenem Zeigefinger waere schon okay gewesen, aber unabhaengig vom Schiedsrichter und seiner Kartengebung, war es auch nicht das einzige Foul von Wolze.
Nebenbei erwaehnt, er ist ja auch tatsaechlich 'beruehrt' wurde.
3 Spiele haetten mich hart geaergert..mit 2 Spielen muss man eigentlich ganz gut leben koennen, auch wenn es schaisse ist.
 
Um nicht unnötig viele zu zitieren, nur so viel dazu:

1.Wolze hat in der Anfangsphase schon "ein ordendliches Dingen" raus gehau'n.
2. Als Feisthammel den Spieler(2.HZ) fault, und Wolze dahin geht, sieht man wie übermotoviert er ist. Feisthammel reißt ihn ja gerade zu weg, obwohl er mit dem Faul nichts zu tun hat.

und jetzt

3. Ich sehe, wie ein cleverer Heidenheimer sieht, das der Regional Express zur " roten Karte" angedampft kommt. Er spitzelt den Ball nen Stücksken vor und braucht dann nur zu springen.
Doch nur mal 'ne Info an alle, die vielleicht nicht so oft spielen: Bleibst du in deiner Bewegung (sprich' du erkennst Wolze nicht) , dann kann es schlimm enden .
Mir 1998 so passiert. Exakt gleich, nur ich habe ich nicht anrauschen sehen. Beidseitiger Aussenband-Riss und ich habe die gelbe Karte für Schauspielerei bekommen.

Was im Kontext sagen will:

Zitat:

„Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf die
Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht."

http://www.dfb.de/uploads/media/DFB_Fussballregeln_2012_2013.pdf

Seite 83
____________________________________

Wolze ging als "Führungsspieler" auf den Platz. Scheiterte in meinen Augen an der großartigen Stimmung und der innerlichen Wut zurück zu liegen und den Fans nichts geben zu können.

Doch das ist nicht schlimm für mich. Ganz im Gegenteil. Solche Aktionen habe ich auch begangen. Ich habe daraus gelernt und versucht es besser zu machen. Er wollte gewinnen. Um jeden Preis. Das war ok.

Aber das ist eine klare, rote Karte gewesen.
 
Hallo. Gennerell sollte man Schiedsrichterentscheidungen losgelöst von unserer personellen Situation sehen. Das fällt zwar mit blauweißer Brille schwer, ist aber leider so. Als ich die Bilder von Wolzes Foul in der Nachbetrachtung im Fernsehen gesehen habe, fand ich die rote Karte schon berechtigt. Im Stadion sah das allerdings auch etwas anders für mich aus.(Dieses Mal hatte ich aber nicht wie üblich die berühmt berüchtigte Frau mit großem Hut wie im Kino vor mir sitzen (stehen), sondern jemanden im Hasenkostüm mit mächtig langen Ohren).

Wo ich allerdings meine Vorschreibern recht geben muß ist, dass der Schiedsrichter da eine einheitliche Linie hat vermissen lassen. Ohne eine Mannschaft zu benachteiligen gab es in der ersten Halbzeit einige gelbwürdige Szenen. Ich war schon geneigt zu sagen, dass in der 3 Liga nicht so viel gepfiffen wird (freu). Nutznießer wäre in diesem Falle wohl unser MSV, da die wohl in der Anfangsphase der Saison fast ausschließlich über den Kampf ins Spiel finden müssen. Da war die Kartenflut schon vorher absehbar. Hilft aber nix. Müssen die Jungs trotzdem durch, auch mit dünner Personaldecke. Um so wichtiger wird es sein sich die unnötigen gelben Karten (meckern, Trikot ausziehen, doofe Fouls ohne taktischen Hintergrund etc.) zu stecken.
 
Ein sehr emotionales Wochenende war das für mich. Erst kam der Mitgliedsausweis, dann wurde am selben Tag auch noch der ultimative Grund dafür geliefert, weswegen ich Mitglied geworden bin :D

Ich habe sportlich sehr wenig erwartet aber dafür sehr viel gesehen. Respekt vor der bisherigen Arbeit des Trainers und der Spieler. Höchsten Respekt! Ich meine, so einen sportlichen Einstand hat es nach solch einer "Vorbereitung" bundesweit und solange es Profifußball gibt, noch nie gegeben. Für mich eine Messlatte für die Ewigkeit und irgendwie auch ein "Titel", der dem MSV Respekt verschafft. Die sportliche Bewertung schenke ich mir und erspare sie Euch ;)

Viel interessanter fand ich das "Drumherum". Auch da habe ich, ganz ehrlich, mehr wenn man so sagen darf "Maulheldentum" als echtes "Streifenzeigen" erwartet. Um die 7 bis 8.000 habe ich erwartet, die darüberhinaus auch überwiegend eine akustische "Drittligafresse" ziehen :p Was war dann aber? ICH habe die Fresse gezogen und zwar eine, die einerseits an einen auch für damalige Verhältnisse grenzdebilen Neandertaler erinnerte, andererseits aber auch fiebrig glänzend und geradezu "stolzfett" leuchtete (nicht wegen dem Obstler :stop:). Fehlte nur noch Trommel und Christbaum :D

Ich kann Euch sagen: Meine Kneipenbesatzung war komplett baff und wie oft ich die Frage "Ist das ECHT Dritte Liga???" mit "Ja, isset!" beantworten mußte, kann ich gar nicht sagen. Die (leider wie immer auch) anwesenden "Peppis" haben sich verschämt hinter ihrer Halben versteckt und die öfters vorgenommenen Vergleiche zwischen den Stimmungen in a) Arroganz-Arena und b) Ohrenschmaus-Arena haben den Rest schwerstens amüsiert :p. Aber nicht nur die Akustik hat beeindruckt, auch die Art und Weise, wie der Mannschaft einfach ALLES verziehen wurde, wie der oft bemühte "12. Mann" irgendwie tatsächlich auch auf dem Feld gewesen ist, hat die Drähte aus den Mützen gehauen.

Ich bedanke mich bei Euch für einen unvergesslichen Saisonauftakt :nichtzufassen::dankeschön::happy:
 
@Don Zebro

Für mich ist die Verteidigung des Schiris allerdings ein ebenso reflexartiger Vorgang, und ich war zum Beispiel schon ganz sicher, als ich in meinem Beitrag Kritik an ihm übte, dass das kommen würde.
Wenn ein Schiri schlecht pfeifft und uns benachteiligt, bin ich der letzte, der den Schiri verteidigt.
Wenn ich jedoch die Möglichkeit habe, mir die strittigen Szenen noch mal im TV anzuschauen, und dann sehe, dass von Benachteiligung eigentlich nix zu sehen ist, sollte das schon angesprochen werden.
Und nach Ansicht der Bilder kann ich nur sagen, dass das Tor regulär war, und die Rote Karte hart, aber vertretbar.

Übrigens hat sich der Schiri in meinen Augen eigentlich wohltuend zurückgehalten und sich nicht - wie viele andere Schiri-Wichtigtuer - selbst zum Mittelpunkt des Spiels gemacht.
 
... ein cleverer Heidenheimer ...

Ich würde da noch weiter gehen. Der Heidenheimer sieht etwas aus dem Augenwinkel anrauschen, der Selbsterhaltungstrieb sorgt dann für den folgenden Reflex.


... braucht dann nur zu springen...

Ich denke, er muss springen. Ich würde es tun - unabhängig vom Kontext des Fussballspiels.


Und Du hast vollkommn recht: viel klarer geht es nicht mehr.
 
und jeder, der jetzt eine Dauerkarte kauft, kann sagen ich war dabei. :huhu:

und beweisen!!!! ... ,was ihn von 95% der Fortunen, die das für sich bei ihrem Verein behaupten, unterscheidet. :rolleyes::D
Ganz im Gegenteil, ich wäre froh, wenn wir zuschauermäßig einen ähnlichen Weg wie Fortuna gehen. Die waren doch vor 10 Jahren auch schon klinisch tot. Also in der 3.Liga stabil ein Schnitt über 10.000 Zuschauer und falls wir irgendwann aufsteigen ein Schnitt von 20.000 in Liga zwei und entsprechend mehr in der Buli. Es ist doch klar, je höher die Liga, desto mehr Zuschauer. Deshalb kann ich das ewige draufhauen nicht nachvollziehen. Lasst uns lieber auf unseren MSV konzentrieren.

Ich hoffe einfach, dass die 18.111 kein Ausnahmefall bzw. ein "Aufflackern" waren und das wir hier wirklich was neues starten können. Die Anzahl der DK macht mir da viel Hoffnung. Vielleicht packen wir ja noch die 6.000.

Und ich bete, dass wir in einem halben Jahr oder am Ende der Saison nicht wieder vor einem Abgrund stehen. Genau so ist es nämlich Aachen ergangen. Letzte Saison 1.Spiel in der 3.Liga: 20.000 Zuschauer, Rieseneuphorie.... und wo stehen die jetzt?
 
Heyho Leute,

also ich lese hier sonst nur, seit die Krise begonnen hat.
Und ich muss sagen sehr beeindruckend. Bin in den letzten Jahren nur noch sporadisch und emotionslos ins Stadion gegangen. Abba als ich mitbekommen habe was Ihr hier so alles anstellt und was für eine *Hierenstehtwasneuesstimmung* mit Begeisterung herrscht, kribbelt et richtich. Leider konnte ich am Samstag nicht, und das hat mich so geärgert.
Dann noch die Erzählungen der Leute die Vorort waren, die Liveübertragung(incl.Gänsehaut !!!).....Leutz ich bin wieddaaaa sowatt von G E I L auf den MSV.

Danke an Ivo, Kabau und die Manschaft und Euch Wahnsinnigen die mich spüren lassen, das ich ein lebendes Zebra bin:D

Nächstes Heimspiel eine Ehrensache & Herzensangelegenheit. Schleppe noch nen Tross von ca 10 alten Wegbegleitern mit die genau so Geil sind.

Also MSV weiter so mit Leidenschaft und der Klassenerhlat steht.
Schade um die beiden Ausfälle aber ich denke das ändert sowieso nix. Auch das werden die Jungs und der Trainer kompensieren.
 
...
Ein richtig fetter Oldschool-Support! Der Gegner wurde bei Ballbesitz, Standards oder Fouls ausgepfiffen, teilweise wurde jeder unserer Ballgewinne oder nur die Klärung der Situation gefeiert wie ein zugesprochener Elfmeter! Genau so muss das weiter gehen! Die ganze Zeit wurde spielbezogen die Mannschaft nach vorne gepeitscht, selbst nach dem Gegentor wurde aufgestanden und sofort die Mannschaft wieder nach vorne gepeitscht!
...

so viel zum Thema, erst durch Dauersingsang kam Stimmung ins Stadion.:rolleyes:

In den 80igern und Anfang der 90iogern war sie nämlich besser. :cool: ...weil wenn supportet wurde ... dann hats selbst von den Rängen der alten Schüssel geknallt ... sogar ohne Überdachung:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben