Alles nach dem Heidenheim-Spiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Gott, was wäre mir entgangen, wenn ich bei diesem Spiel nicht dabei gewesene wäre, eine Gänsehautstimmung, die Berlin in nichts nachsteht, eine Truppe auf dem Platz, die mich mit einigen kleinen Geniestreichs Staunen ließ und deutlich machte "wir sind ein Team!":zustimm:
Mein Eindruck ist, dass sich hier eine komplette Mannschaft in kürzester Zeit in die Herzen der Fans spielt.
 
Es wurde hier schon viel geschrieben was ich auch so sehe,allerdings
das Heidenheim verdient gewonnen hat kann ich nicht unterschreiben.
Es war ein sehr glücklicher Sieg und leider auch mit Hilfe des Schiedsrichters
der vor dem entscheidenen Tor ein Foul an Onuegbu übersehen hatte.

Eine andere Anmerkung zu den Ausfällen (Öztürk Bänderriss ?,Wolze wohl
3 Spiele Sperre,Bajic noch 2 Spiele Sperre).Man sollte jetzt bei
Spielerverpflichtungen auf keinem Fall in Panik verfallen und irgendwelche
Schnellschüsse machen.Wir kriegen mit Hilfe der U23 und der A-Jugend
sicher für Burghausen einen Kader zusammen.Eine Woche später ist erst
Pokal mit Bajic und Wolze !!!

Die Zuschauerzahl hat mich doch sehr überrascht zumal Ferienbeginn ist
und etliche in den Urlaub gestartet sind.Allerdings bei den Blick in die
3 Familienblöcke die voll besetzt waren, so kann man auch in die Ferien
starten.

Übrigens die beste finanzielle Hilfe die man leisten kann (nichts gegen die Rettershirts hab ja selber eines,oder die Retterparty) ist immer noch der
Kauf von Eintrittskarten sei es als DK oder Einzelkarten und wenn man
dann auch noch Mitglied bekommt man die auch noch billiger.Vor allen Dingen
wenn die Saison mit 8-9000 Zuschauer im Schnitt geplant wird und dann
im Schnitt 15000 kommen würden.

Wie wir heute gesehen haben hilft das nicht nur finanziell sondern so ein
Support hilft auch der Mannschaft und beeindruckt den Gegner.
Heidenheim ist ein Aufstiegskandidat das ist wirklich so,auch wenn die
das heute nicht zeigen konnten.
Das lag an unserer Mannschaft und an den Fans !!!

Weiter so.
 
Wie schon viele vor mir gesagt haben war die Stimmung und die Einstellung unserer Zebras einfach nur Bombe. Und mann kann wirklich sagen, dass dort nach langer Zeit wirklich eine Truppe auf dem Platz steht die unser Trikot verdient :-). Dum, Zoundi und der King waren meiner Meinung nach die überrangenden Spieler. Oft habe ich hier gelesen das Ofosu-Ayeh enttäuscht hätte, habe ich aber anders gesehen, da er oft einige Spieler den Ball abgelaufen hat, bzw diese nicht mit seiner Schnelligkeit zurecht gekommen sind.Feisthammel hat nach einem eigentlich soliden Spiel bei seiner Foulaktion und dem daraus resultierenden Freistoß unglücklich agiert/gestanden,ungeachtet dessen, ob man das Foul am King hätte geben müssen oder nicht.Ich hoffe der Platzverweis von Wolze wird die kämpferische Moral unsere Truppe postiv antreiben und hoffe das wir dort weitermachen wo wir heute mit begonnen haben. Wenn dem so ist sollte weningstens 1 Punkt aus Burghausen mitgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ofosu-Ayeh auf rechts war für mich heute unser schlechtester Spieler, sorry, aber das war im Leben nicht 3.Liga reif.

Gerade ausreichend fand ich die Leistung von Ofosu-Ayeh und das auch noch mit wohl wollem...
Er hat gekämpft, aber seine Zweikambilanz dürfte so bei minus 80 % liegen und wieviel einfache Bälle er verloren hat, das geht nicht.
noch viel freude haben diese Saison und für manche Überraschung sorgen ;)

Ich weiß echt nicht was Du da gesehen hast.
In der ersten Halbzeit hat er direkt vor mir gespielt. Kann mich an keinen verlorenen Zweikampf und keinen Fehlpass erinnern.

In der zweiten Halbzeit hatte er einige verlorene Zweikämpfe in der Offensive.
Aber bemerkenswert, wie er mit seiner Geschwindigkeit immer wieder aufrückte.
Ausserdem grandios von ihm geklärt, als er so ca. zw. 70. und 80. quer über den Platz sprintend den frei durchgekommenen Heidenheimer abgrätscht.

Übrigens er hatte die 14 auf dem Trikot ;)
 
Konnte leider nicht im Stadion sein, wegen der scheiss Maloche. Aber was ich bis jetzt gelesen habe ist wirklich sehr,sehr positiv.

Wir haben verloren und die Zuschauer gehen trotzdem zufrieden und gut gelaunt nach Hause. Hammer! Wir kriegen keine Lizenz für die 2.Liga und haben in der 3. Liga direkt beim ersten Spiel 18.000 Zuschauer. Oberhammer!!!

Ganz ohne Quatsch, ich bin diesmal ECHT überzeugt das hier was richtig Geiles entstehen kann. Andere Vereine hätten ihre Wunden geleckt und gejammert. Und was machen wir? Wir zeigen einem sogenannten Aufstiegsfavoriten was trotz der kurzen Vorbereitung alles möglich ist, und wie richtiger Support aussieht.

Ich denke wenn die Mannschaft richtig eingespielt ist dann werden sich noch einige über uns wundern. Die Truppe macht echt Appetit auf mehr. Und vor allem ist mit den Fans im Rücken alles möglich. Wer uns nur den Klassenerhalt zutraut wird vielleicht am Saisonende eines besseren belehrt....
 
Sehr positiv überrascht von der Truppe, mMn in Hälfte 2 die bessere Mannschaft. Das Tor war zu 100% irregulär, da wurde unser Spieler eindeutug mit beiden Händen auf der Schulter runtergedrückt und der Heidenheimer hat dann die Vorlage zum Tor gegeben. War für mich auch keine rote Karte, höchstens gelb, war allerdings schon etwas unglücklich getimt.

Ich denke nichtmal ansatzweise daran, dass man diese Saison aufsteigen könnte, oder zumindest um einen Platz mitspielt, aber ich hab weniger Sorgen. Unsere Zebras werden nicht zur Schießbude der Liga.



PS: Jetzt mal ohne Vereinsbrille, ganz wertfrei und ohne jedwede Arroganz. Heidenheim ist Aufstiegskandidat??? Also ich fand die jetzt eher so mittelgeil. Ohne das Foulspiel, vor der Kopfballverlängerung, hätten die heute keine Hütte gemacht!
 
Dan kannste nur sagen : "An Tagen wie diesen...."
18.000 total Bekloppte in der Wedau.
Deshalb bin ich soooo stolz, zu diesem irren Verein zu gehören....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war Fackellauf á la Duisburg gestern - 11 brennende Spieler und ein Stadion, das 90 Minuten vor der Explosion stand.
Negativ ist definitiv keiner abgefallen, positiv herauszuheben vielleicht Wolze, der in einer Rekordzeit zu einem Führungsspieler wächst und sich in alles reinhaut, was laufen kann, Dum, der seinen Job mit einer perversen Abgeklärtheit und Ruhe erledigt hat, dazu immer wieder Akzente nach vorne setzte, Onuegbu, an dem die Abwehrspieler abgeprallt sind wie an einer Betonwand. Begeistert hat mich in seinen paar Minuten Tsourakis, der richtig was mit dem Knicker anzufangen weiss und jugendlich frech einfach drauflos gespielt hat als gäbe es kein Morgen.

Alles in allem ein Spiel, das trotz des Ergebnisses Anlass gibt, morgen erhobenen Hauptes zur Arbeit zu fahrne und ganz einfach stolz auf die Mannschaft und alle Fans zu sein.

Ach ja: Ein fettes Danke an Ivo Grlic, der einen absoluten Bombenjob gemacht hat. Chapeau!
 
Ich hoffe, dass die Mannschaft in den nächsten Spielen -entgegen vieler Erwartungen- doch mal irgendwo einen Erfolg einfährt. Denn gestern war man nah dran und die Euphorie lässt sich nur auf diesem Level halten, wenn wir uns auch mal selbst belohnen.

Die letzten Wochen haben gezeigt, welch unglaubliches Potential in unserer Fanszene steckt. Fans, welche die "Tönnies - Zeit" miterlebt haben, hatten nie einen Zweifel daran, dass in dieser Stadt mit ihren engagierten Bürgern alles mögich ist.

Nachdem nun wieder mehr Plätze im Dauerkartenverkauf verfügbar sind, hoffe ich, dass die Zahlen noch auf 6.000 klettern. Jeder Cent, der die Planzahlen des MSV übersteigt, erlaubt uns eine vom DFB genehmigte Etataufstockung in der nächsten oder vielleicht noch in dieser Saison (Siehe Marbach - Interview).

Ein Unentschieden hätte diese Euphorie kompensiert und vielleicht noch gesteigert. Daher bin ich nicht nur stolz und froh, sondern auch traurig, dass es das Schicksal gestern wieder nicht gut mit uns meinte. Erst die Öztürk - Verletzung. Dann 13 Minuten vor dem Ende dieser dumme Standard. Aus dem Spiel heraus hätte unser überraschend gefestigter Abwehrverbund niemals ein Tor zugelassen. Dann zeigte uns der DFB mal wieder seine gnadenlose Fratze, als der vielleicht beste Spieler der 3. Liga vorzeitig zum Duschen geschickt wurde.

Ich würde mich freuen, auf der A 3 zukünftig häufiger die Kennzeichen BM, K, EU etc. zum MSV pilgern zu sehen. Der MSV braucht euren Rückhalt möglichst regelmäßig. ME muss ich nicht erwähnen. Die sind immer gut vertreten. ;)

Wenn wir diese Begeisterung annährend kompensieren, erlauben die weit übertroffenen Planzahlen aus Zuschauer- und Fanartikelneinnahmen dass diese Saison zur Sanierung des MSV beiträgt (Marbachs angestrebte schwarze Null). Wenn unser Stadion eine der stimmungsvollsten Arenen Deutschlands bleibt, wird es auch eine Resonanz im Umfeld möglicher Sponsoren geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Spiel war so typisch für unseren MSV. Irgendwie erinnerte es mich an meine ganze MSV-Historie. Es war geil, es war klasse, aber es gab wie eigentlich immer kein Happy End. Aber das ist es, was meine Liebe zu diesem Verein ausmacht, wir stehen immer wieder auf.

Ich hoffe so sehr, dass diese Stimmung, dieses Engagement bei allen (ob Spieler, Verantwortliche oder Fans) mehr ist als ein Strohfeuer. Meine Stieftochter (zum 3. Mal im Stadion) hat nach Spielende geweint....

Hoffentlich können wir diese einmalige Chance nutzen. Und ich würde mir wünschen, dass alle, die immer noch was zu meckern haben, der war schlecht, wir hatten doch keine Torchance etc... mal für ein halbes Jahr diese Kritik in positive Unterstützung umwandeln, dann kann etwas wachsen und werden,bei unserem MSV.

Habe fertig;)
 
Was war das denn bitteschön gestern?:eek:

Eine solche Stimmung hatten wir meiner Meinung nach nicht einmal beim Halbfinal Spiel gegen Cottbus.
Ich habe einige Leute gesehen die Tränen in den Augen hatten oder ganz hartgesottene die sich einfach nur verwundert umgeschaut haben und es nicht begreifen konnten was da gerade vor sich geht.
Das war ganz ganz großes Kino gestern.
Respekt an alle, ausdrücklich auch an die Unterrang Sitzfraktionen.
 
Einfach Hammer. Ärgerlich ist nur das Gegentor. Der Rest hat zu einem wirklich schönen Tag beigetragen!

Ich hab mich jetzt doch Pro Dauerkarte entschieden. Die Jungs machen so viel spaß auf mehr dafür lohnt sich die Anreise. Jetzt oder nie solange ich den Studentenrabatt noch auskosten darf :)
 
Ich muss hier jetzt einfach mal was aus dem Heidenheimer Fanforum kopieren, weils denke ich genau das beschreibt was wir alle denken... :)

Das Stadion und die Atmophäre muss man als Fan erlebt haben und zwar vor Ort. Das ist mindestens so gut wie Dresden!!! und zwar darum:

1. Steht auf wenn ihr Duisburger sein! - Da stehen ALLE 18000 und wedeln mit ihren Zebraschals!!!
2. Da verstehst du dein eigenes Wort nicht
3. Komisch dort hören das alle wenn gerufen wird, Steht auf... - (das ist bei uns ne billige Ausrede, wenn man sagt, dass man es nicht hört!!!!)
4. Spielbezogen wird da beim gegnerischen Eckball durchaus auch mal von allen Rängen gepfiffen...
5. Die haben vielleicht auch nur einen Supporterkern von 100 Leuten und nochmal soviele drumrum, Was aber in Duisburg anders ist, da stehen verdammt nochmal alle auf halten ihren Schal hoch wenn die Vereinshymne kommt.
Quelle: http://forum.fch-fankurve.de/index.php?page=Thread&postID=90911#post90911
 
aber trotzdem: schafft die Hymne ab macht bei allen Eindruck aber da das Wort "Arena" vorkommt weg mit der Stimmung!!!:rolleyes:
 
Genau. Sollte Peter Bursch umdichten und entschlagern. Egal. Das was gestern an der Wedau abging war Gänsehaut pur. In der Dritten schreit man halt besser!!!
Schade nur, dass die Bierverkäufer auf den Rängen nicht mehr unterwegs sind... aber die spielen ja jetzt :-))
SuperZebras weiter so!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Tipp vor dem Spiel - ca. 15-16.000 Zuschauer - war anscheinend zu pessimistisch. 18.111... Heidewitzka, Herr Kapitän! Zumindest sind wir jetzt erstmal Spitzenreiter, mal sehen ob wir auch in Zukunft unsere Fans ins Stadion bekommen. Einen Schnitt in der Vorrunde von 15.000 ist nicht nur ein Fettes Zeichen, sondern auch eine finanzielle Hilfe für die Verhandlungen mit Spielern in der Winterpause.

http://www.weltfussball.de/zuschauer/3-liga-2013-2014/1/

Aber es waren aus meinem Bekanntenkreis einige im Stadion, die jetzt zwar wieder öfters kommen möchten, aber nicht jedes Spiel schaffen. Hoffentlich kompensieren dies unsere im Urlaub befindlichen Fans.

Ich war bisher selten im Unterrang der SIL-Tribüne, aber was da gestern abging war unerwartet! Da wurde sehr viel Spielbetrieb mitgegangen, aufgestanden und mitgesungen. Alleine schon das minutenlange "Meidericher SV" von allen Tribünen vor dem Anpfiff... Gänsehaut pur! So habe ich in den 90ern meinen Spass am MSV auf der Nordgeraden gefunden! Die Liga ist mir dann erstmal egal.

Und da ich seit gestern unsere Spieler kenne, kann ich zukünftig auch übers Sportliche schreiben. Wir haben gute, individuell starke Spieler, wenn der Trainer es schafft, hieraus ein eingespieltes Team zu machen, ist mit nicht bange! Dann sollen Münster, die Dosen und wie sie alle heissen kommen!
 
Schade nur, dass die Bierverkäufer auf den Rängen nicht mehr unterwegs sind... aber dir spielen ja jetzt :-))

In Block I war einer allerdings ist der auch nur einmal vorbeigekommen und war dann natürlich leer.
Aufgrund der dichten "Staffelung" auf den Rängen und Gängen war für die auch kaum nen durchkommen. Aber trotzdem haben die an denen merklich gespart.
 
Das muss ich noch schreiben. Da ich gestern nicht ins Stadion war, weil mein Bester und Ich seine neue Bude renovieren, hab ich das Spiel nur am Fernseher verfolgen können, da wir deswegen "nur" 2 Stunden pausiert haben, anstatt vllt. das doppelte an Zeit, wenn wir ins Stadion gegangen wären.

Jetzt aber. Ihr alle, die ihr gestern im Stadion ward, einfach nur "WOW". Selbst der SWR-Kommentator, obwohl eher mittelmäßig, hat die Stimmung oft positiv hervorgehoben. Seine Worte waren: "Die Stadt Duisburg hat die 3. Liga angenommen!" Jungs und Mädels, Ihr ward großartig!!! Hoffentlich kann ich auch bald wieder, im Stadion anwesend, dazu beitragen, aber Ihr habt mich gestern mit Stolz erfüllt, ein Zebra zu sein!



PS: Das "Ivo Grlic, du bist der beste Mann", kam richtig geil rüber im Fernseher. Musste ich direkt an den Kleinenbroicher denken, wie der gerade kotzt. :D
 
Nochwas zur Stimmung auf dem Unterrang der SiL Tribüne:
Da ich diesmal meinen alten Herr mitbringen konnte hab ich auch diesmal dort Platz genommen und war echt positiv überrascht. Hab dort viele bekannte Gesichter von den Stehern gesehen und ich glaube wirklich, die Leute dort brauchen auch einfach ein paar Leute, die das Heft in die Hand nehmen, dann wird da auch gut abgegangen. Ansonsten würden sich viele nicht trauen einfach aufzustehen und mitzugehen.

Trotzdem natürlich eine super Leistung von jedem Einzelnen gestern!
Weiter so!
 
. Hab dort viele bekannte Gesichter von den Stehern gesehen und ich glaube wirklich, die Leute dort brauchen auch einfach ein paar Leute, die das Heft in die Hand nehmen, !

Das ist immer so .. da müssen ein paar Leute ausrasten, dann ist die Chance groß, dass der Rest auch mitmacht. Damit konnte man damals sogar auf der wenig bevölkerten Südgerade im alten Wedaustadion Stimmung machen.

Aber einer oder zwei haben halt in der Regel keine Chance durchzudringen.

Aber der Wechselgesang mit uns Unterränglern hat schon prima geklappt. :D
 
Ich bin vollig emotional geworden vorm Fernseher,war leider nicht im Stadion , doch das nächste Heimspiel komm ich wieder vorbei , das Spiel erinnerte mich wirklich an damalige Zeiten , Malocher ohne Gnade, Einsatz bis zum abwinken alles das was ich eigentlich gar nicht erwartet habe nach so einer kurzen Vorbereitung und das 90min lang , Wahnsinn!

Alle haben sich den Arsch aufgerissen wenn mal wer ein fehler gemacht hat , eine tolle Truppe die da auf dem Platz stand, die hat etwas von der Pokal final Saison, wo jeder sich super verstanden hat und jeder für jeden gekämpft hat.

Die Grätscherei und die körperliche Härte hat mir gefallen, die haben mehr als Respekt gehabt nach den ersten 20min , so muss das sein , einfach dem Gegner zeigen ohne Schmerzen kommt man bei mir nicht so leicht vorbei,so muss das sein , das war schon öfters Thorsten Wohlert/Hajto mässig , so muss man halt defizite ausbügeln :D

Ich könnte vom schwärmen dieses Spiels gar nicht rauskommen, die Fans der Hammer so eine Kulisse und so Lautstark ganze 90min lang , das hat mich persönlich echt umgehaun und sowas will man natürlich demnächst selbst live erleben , das war ein Magnet für noch mehr Zuschauer die genau das erleben möchten was ich vor dem TV sah.

Zum Schiedsrichter möchte ich sagen , der war gar nicht so schlecht, also meines erahtens fand ich in ganz ok , bei diesem auch oft hartem Einsatz unsere Manschaft die sehr viel gegrätscht hat hat er sich doch gut zurück gehalten mit abpfeifen und karten zücken, ich muss sagen Leistung des Schiries war ok, das Tor war in meinen Augen auch gerade noch Regelgerecht ist halt Fussball und die rote Karte muss ich sagen naja ne gelbe hätte es auch getan , war ja sogar noch in gegners Häfte und ich denke nicht das er auch der lezte mann war bei diesem konter versuch, aber sah halt extrem Brutal aus, seis drum Schirie war echt in Ordnung.

Hoffen wir das beste für die nächsten Spiele , man sollte jetzt nicht zu viel erwarten, denn es war ein Auftaktspiel da sind auch die Gegner manchmal etwas vorsichtiger und wollen erstmal langsam an die Sache rangehen ich denke nicht das Heidenheim hier bei uns ihre wirkliche leistung gezeigt hat.
 
Dieser Mann kam heute in Gelb zum Einsatz:
Sascha S. Stegemann

Schiedsrichter-Info


Schiedsrichterdaten Vorname: Sascha Nachname: S. Stegemann Geboren am: 06.12.1984 Beruf:
Herkunft: Niederkassel Nation:
49.gif

Deutschland

Verein:
Verband: Mittelrhein BL-Premiere:
Vermute mal ganz ohne Saisonvorbereitung.

Der ist bestimmt FC K*ln fan!!! deswegen peifen gegen uns!!!!
 
Meine 42. Saison beim MSV. Sowas wie gestern habe ich noch nie erlebt. Feisthammel schlägt einen katastrophalen Ball nach vorne. Die halbe SiL steht auf klatscht Beifall und ermuntert Feisthammel. Der guckt und weiss gar nicht wie im geschieht! Nur ein Beispiel von sehr vielen gestern. Die Spieler wurden immer wieder angetrieb und motiviert! Die Stimmung gestern, hat mich an das Halbfinale gegen Cottbus erinnert, als es zum Schluss eng wurde. Viele haben es ja hier beschrieben, Gänsehaut pur und noch mehr!

Vor allem in den ersten Minuten, ziemliche Verunsicherung, die aber durch viel Reden während der zahlreichen Unterbrechungen, beseitigt wurden. Ein paar richtig schöne Aktionen, geht die Volleyabnahme von Wolze auf die Kiste, ist der Ball drin und das Tor in der Auswahl zum Tor des Monats. Heidenheim kam ab der 20. Minute besser ins Spiel und schnürrte und zum Ende der ersten Halbzeit regelrecht ein. Über die Halbzeitpause war ich echt froh, vor allem darüber, dass wir kein Tor kassiert hatten. Nah der Halbzeit einieg sehr schöne Aktionen in Richtung Heidenheim Tor. Leider zu unpäzise, aber mit einem deutlichen Warnzeichen für die Heidenheimer. So nicht, hier bei uns bitte mit mehr Vorsicht! Dann haben wir uns dieses Murmelding gefangen, das passiert wenn Du ständig Ecken und Standards gegen dich hast. Aus meiner Sicht, haben wir in dieser Richtung zu viel zugelassen. Dann kriegst Du irgendwann so ein Ding. Fazit: Wenn Heidenheim Spitze in der dritten Liga ist, dann habe ich keine Angst, leider habe ich nur die Befürchtung, dass Heidenheim gestern nicht wirklich gut war. Aber, wie heißt es so schön, man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt!

Gesehen habe ich, dass wir einige Spieler im Kader haben, die mit der Kugel richtig was anfangen können und nicht nur wie gestern mehrmals, auch ordentliche die Grätsche auspacken können. Ich hoffe wir kommen in den nächsten Spielen über den Kampf ins Spiel. Burghausen hat gestern in Münster drei Stück bekommen, ich rechne mir in Burghausen was aus!

Ein paar Worte zum Schiri, es pfiff vor allem in der ersten Halbzeit extrem kleinlich. Da muss man als Spieler mit Leben. Mit Karten hielt er sich sehr lange zurück. In der zweiten Liga hätte es in der ersten Halbzeit sicher sechs gelbe gegeben! Wolze mit einigen Grätschen, vor allem die in der zweiten Minute, die war schon richtig dick und Fett gelb. Bei mir wäre er dann in der 89. mit gelb-rot von Platz gegangen. Ob man das Foulspiel von dem Tor pfeifen muss, selbst nach einige Zeitlupen bin ich mir nicht sicher. Rot gegen Wolze, ich denke mal eher auch eine Geschichte von drei bis fünf anderen Aktionen die vorher gelaufen sind, die dann beim Schiri einfach das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Der Deutsche nimmt das natürlich auch dankend an und liefert mit gefühlten fünf Überschlägen und siebenundzwanzig Rollen, die perfekte Staffade. Jetzt kommt es drauf an, was der Schiri in den Spielbericht schreibt, rohes Spiel wäre bitter, dass sind drei Spiele, Notbremse ginge wohl mit einem Spiel Sperre ab. So wie der Schiri in der ersten Halbzeit pfiff, nicht schön aber annehmbar, in der zweiten Halbzeit hat er aber dann seine Linie verlassen. Das wir aber wegen des Schiris das Spiel verloren haben :nein:

Mein Wunsch/Hoffnung: Die Stimmung wenigstens versuchen mitzunehmen in die nächsten Spiele, spielerisch zuzulegen und Torgefahr ausstrahlen, die Speile gegen Burghausen und Regensburg als Vorbereitung auf das Spiel gegen Paderborn zu sehen, Paderborn rauskegeln und dann vor allen in finanzieller Hinsicht, deutlich besser da zu stehen, als je geplant war.
 
Bin die Gänsehaut von gestern noch nicht los und denke ans Pokalspiel. Da wächst mir glatt ne Igelhaut. Der Trainer sollte mal in Gebärdensprache trainieren, bei dem Spiel wird eh keiner ein Wort verstehen ;) Auch wenn ich es jetzt kaum glauben kann, aber das wird wohl noch ein Häppchen mehr
 
Einfach nur ne unglaubliche Stimmung. Jeder Grätsche, jeder Ballkontakt wurde da gefeiert wie ein Tor. Jeder Konter wurde stimmungsmäßig nach vorne gepeitscht, wie ich das auch nicht erlebt habe. Dann dieses immense Raunen bei jedem Torschuss. Jeder einzelne hat da gestern gebrannt, egal ob Spieler oder Zuschauer. Lange nicht mehr so eine Stimmung erlebt...
 
Mal auch ein Lob an unsere sportliche Leitung. Sie haben wohl bewußt unsere Jungs einige Minuten vor Anpfiff aufs Feld geschickt. Diese Begeisterung vertreibt einiges an Nervosität. Und wir Fans können einen Werbespruch ummünzen: " MSV Fans verleihen Flügel!"
 
Sogar auf der Arbeit die Dauernörgler waren Gestern positiv überrascht und wollen gg Paderborn mal wieder nach Jahren insStadion :eek:.

Hoffe das einige mehr vor dem TV es genauso sahen und bei den nächsten beiden Spielen dabei sind

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Wolzevolley

Ich Kriege leider nur noch Schiedsrichterkarten für die Süd.

Was ist, wenn ich euch sage, dass das Ding vollkommen ungefährlich war? :eek:

Im Ernst.. Der Torwart stand auf der Linie, genau in der Mitte des Tores, Wolzes Schuss war kein bisschen hart und 1m drüber..

So ist mir nur aufgefallen dass der Schuss so gefeiert wurde :)

So jetzt zurück zum Thema.

Wolze: 89 Minuten ne glatte 1 der Junge! Und die Freistöße von ihm werden uns auch noch richtig Freude machen. Der nächste IG20 :D

Ich fand Heidenheim im übrigen überhaupt nicht schwach.
Die haben schon weitaus besser kombiniert, als es viele Gäste in der 2. Liga gemacht haben. Gerade zum Ende hin, als unsere Helden stehend K.O. waren (70.) haben die mMn die dann entstanden Räume richtig klasse genutzt. Verdient gewonnen haben sie trotzdem nicht.

Achja. Südtribüne ist doof.
 
Man konnte zwar gut gegenhalten und hat auch gut gespielt aber trotzdem sollte man jetzt nicht in Euphorie verfallen.
Ich bin mir noch immer sicher das es eine schwere Saison wird.

Wir sind nicht Euphorisch! Die Mannschaft wird in dieser Saison keine Wunder vollbringen.
Das müssen wir machen!
Wir Fans und Anhänger müssen unseren Job über die Landesgrenzen hinaus gut machen. Viele Zuschauer, gute Stimmung und gutes Benehmen auf fremden Plätzen wird uns neue Sponsoren in die Arme treiben.
Von der Mannschaft will ich nur, dass sie Gras frißt und dies hat sie gestern allemal geleistet.
 
Einfach nur der Wahnsinn was gestern abging. Rege mich immer noch dermaßen auf, dass ausgerechnet an diesem Tag meine Oma 75 werden mussten. Immerhin konnten wir das Spiel auf nem ollen Röhrenfernseher verfolgen :rolleyes:
P.S. Endlich ist die ominöse 7 bei der Zuschauerzahl weg. Stattdessen zählt man nun die Fans der Gäste per Hand ab, oder man zeigt wieviele Jahre der MSV schon existiert

18.111 :D
 
Das war das intensivste MSV-Spiel, das ich jemals live verfolgt habe. Spielerisch wurde alles gesagt. Aber die Stimmung... Pokalspiel in Köln war mega, Halbfinale gegen Cottbus war geil, die 10 Minuten von Berlin waren fett, Abschlussspiel vor einigen Wochen gegen Paderborn war super, aber was da gestern im Stadion los war, lässt sich einfach nicht beschreiben. Muss man einfach erlebt haben. Absolute Endstufe. Bin noch immer komplett baff... MSV, was passiert da in den letzten Wochen mit dir? :eek:
 
Wer nach der Stimmung nicht wieder kommt dem ist nicht mehr zu Helfen :zustimm:

Aber Scheiß drauf Zebrastreifen ole ola ole ole ole ola :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben