Alter Schwede. Duisburg ist echt völlig bescheuert. Saisonauftakt der dritten Liga mit einer Mannschaft, die sich bis gestern untereinander vermutlich noch mit ihren Trikotnummern anredete, weil sie sich die Namen des anderen noch nicht merken kann. Kein Mensch weiß, was auf dem Platz passieren kann, eine hohe Niederlage muss man gegen Heidenheim aber in jedem Fall einkalkulieren.
Und dann kommen über 18.000 Leute und rasten schon vor dem Spiel komplett aus. Ganz ehrlich, mit einer derartigen Resonanz in Sachen Zuschauerzahl hätte ich NIE gerechnet.
Dass die Unterstützung von den Rängen mit dem Spielverlauf eher noch zunahm, dafür hat die Mannschaft mit einem angesichts der Rahmenbedingungen wirklich sensationellem Spiel gesorgt. Ja, die Abstimmungsprobleme waren zwischendurch deutlich zu sehen. Ja, der ein oder andere hat unnötige, nervöse Fehler gemacht. Aber sie sind ein unfassbares Tempo gegangen, so dass Mannschaft und Fans sich endlich mal wieder über 90 Minuten gegenseitig angestachelt und hochgezogen haben. SO darf das gerne weiter gehen!
Zum Spiel:
Wichtig, dass uns Bollmann erhalten geblieben ist. Zweikampfstark, präsent, dirigiert, motiviert, hält die kaum eingespielte Abwehrkette zusammen. Hat mir gut gefallen, und nach seiner Aneinanderreihung von zig fiesen Verletzungen hat er es einfach verdient, wieder Fuß zu fassen.
Sascha Dum als LV fand ich überraschend, im Nachhinein war das aber eine gute Entscheidung von Baumann. Der hat ja gefühlt 300 Kopfballduelle und sonstige Zweikämpfe gewonnen, immer anspielbar, kaum aus der Ruhe zu bringen. Hat die Führungsrolle, für die Baumann ihn vorgesehen hat auf jeden Fall angenommen. Weiter so!
Wolze war schon nach 2 Minuten wie auf Crack, als er volles Pfund in den den Ball abschirmenden Heidenheimer reinschoss. Klasse Spiel gemacht, die rote Karte für ihn ist richtig bitter. Gelb hätte es wohl locker getan, vor allem angesichts der Kartenpolitik bis zu dem Zeitpunkt. Sehr sehr ärgerlich.
Zoundi fehlt der linke Fuß, sonst hätte er deutlich mehr Alarm machen können. Dennoch gutes Spiel von ihm, man sah, dass er die 90 Zweitligaspiele nicht ohne Grund absolviert hat. Kann was werden.
Aycicek, Gardawski und vor allem Ofosu-Ayeh hat man die Nervosität zwischenzeitlich deutlich angemerkt, gepaart mit der noch fehlenden Abstimmung sind uns da einige potenziell gefährliche Situationen durch die Lappen gegangen. Egal, das wird noch.
Der King ist noch nicht richtig austrainiert, das hat man find ich deutlich gesehen. Aber die Art, wie er Bälle behauptet, weiterleitet und so das Nachrücken der anderen ermöglicht, große Klasse. An dem könnten wir noch ne Menge Spaß haben.
Für die Jungs tut es mir unfassbar Leid, durch so ein Gurkentor nach Standard zu verlieren haben sie nach der Leistung einfach nicht verdient. Das war Kampf bis zum Umfallen und schon viel, viel mehr Fußball, als ich es erwartet hätte. Gemischte Gefühle also, auf der einen Seite ärgert mich die unnötige Niederlage sehr, auf der anderen Seite bin ich sehr optimistisch, weil man gegen eine vermutliche Top-5 Mannschaft über 90 Minuten ein ebenbürtiger Gegner war. Über ein Unentschieden hätten die Heidenheimer sich jedenfalls nicht beklagen dürfen.
War keine doofe Idee, mal wieder ne Dauerkarte zu nehmen. Der Auftakt hat richtig Bock auf die Saison gemacht. So richtig.
One. LoV.e Baby, Spielverein!
