Alles nach dem Dortmunder Spiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da der Dortmunder nicht aus freien Stücken sondern auch noch ausdrücklich auf Anweisung des Schiedsrichters eingegriffen hat.

Das was in der Presse steht ist nicht so ganz dem was ich wahrgenommen habe.

- Bandowski liegt verletzt draußen und ein Wechsel der Mediziner wird angezeigt, das hat der Schiri gesehen.

- Hornschuh verletzt sich und wird ebenfalls draußen behandelt.

- Schiri winkt Hornschuh herein und Bandowski kommt ebenfalls aufs Feld und verhindert unser Konter, zu diesem Zeitpunkt war der BVB nicht regelkonform mit 11 Spielern auf dem Feld, da nur Hornschuh reingewunken wurde, daher Gelb und in folge dessen Gelb Rot für Bandowski.

- Eine Zusage vom Linienrichter habe ich nicht gesehen, denn es lief gerade unser Angriff und der Linienrichter sprintete an der Seitenlinie entlang.

- Beim Wechsel geht Unger davon aus, dass Bandowski verletzt draußen ist (hat es nicht gemerkt das er wieder reinkam, hat ihn auch schließlich nicht reingewunken) und lässt das Spiel weiterlaufen als Günter den Platz betrat.

- Bandowski der die 2 gesehen hat auf dem Auswechselschild, wollte langsam rausgehen ging aber nach wiederanpfiff in die Abwehr und positionierte sich (kein Fairplay). Machte dadurch die Räume Eng und hat dadurch indirekt einfluss auf unseren Angriff gehabt.

- Bandowski ging doch vom Platz dann, aber erst beim Ballbesitzt des BVB.

Das der Schiri das nicht im Spielbericht aufführte lag daran, das er es zu dem Zeitpunkt einfach auch noch gar nicht mitbekommen hat, schließlich war Bandowski, seiner Meinung nach, verletzt draußen. :)

Meine Interpretation der Geschehnisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findet euch am besten frühzeitig damit ab, dass wir keine Chance auf ein Wiederholungsspiel oder Punkte am grünen Tisch haben. Dafür fehlt im Regelwerk jede Grundlage. Das werden auch die MSV-Verantwortlichen spätestens heute wissen. Die Sache wird im Sande verlaufen.
 
Ihr merkt, dass hier großer Interpretationsspielraum vorliegt. Wir haben Recht, aber werden es sicherlich nicht eindeutig beweisen können. Der DFB wird den lieben BVB, bzw. die lieben und fairen BVB-Bubis, daher ganz sicher nicht bestrafen ;)

Alle sind gleich, manche sind gleicher!
 
wenn der Sacherverhalt so richtig sein sollte haben wir tatsächlich keine Chance!

Gerade da sehe ich bei uns mehr Chancen als im anderen Sachverhalt. Schließlich hat der BVB sich so einen Vorteil verschaffen und nicht regekkonform ins Spiel eingegriffen. Der Schiri hat hier auch Schuld aber das weil er nicht alles mitbekam, was er mitbekommen sollte.
 
Gerade da sehe ich bei uns mehr Chancen als im anderen Sachverhalt. .

das ist leider so nicht richtig. (Erklärung auf seite 5) Es ist sogar möglich, als Spieler der sich hinter dem Tor aufwärmt ein Tor zu verhindern. Dann gibt es nur rot für den Spieler der sich warmgemacht hat aber sonst geht das Spiel normal weiter. Hat es sogar schon mal gegeben. Aus Fairnessgründen hat die eigene Mannschaft daraus den Gegner ohne jede Gegenwehr ein Tor schießen lassen
 
Nachdem ich die stärksten Agressionen abgebaut habe, möchte ich mich auch mal äussern. Allerdings betrifft es nicht das Spiel an sich, sondern es geht darum wie es einzelne "Fans" die gestern in Block I standen schaffen, 10 neue Fans zu vergraulen.
Zur Sache, ich habe gestern 12 Leute mit ins Stadion genommen, 10 davon waren das erste mal im Stadion.
Kurz vor der Halbzeit meinte dann ein einzelner Vogel in einem schwarzem T-Shirt mit 77 auf der Brust in Block I den Herzkranken aus unserer Gruppe blöd anzumachen weil er nicht schnell genug an die Seite ging, mein Bruder versuchte dem Vogel noch zu erklären das der angesaugte Herzkrank sei und er sich doch nicht so aufregen solle.
Die Folge war das jetzt mein Bruder angezocktt wurde, was mich ganz schnell zum intervenieren aufrief, da nun die restlichen 9 aus unserer Gruppe auch schon agressiver wurden.
Da wir wegen so einem Mist keinen Stress mit Team Green brauchen, habe ich unsere Gruppe nach ein paar Wortwechseln in Block H rüberverfrachtet (da waren Komischerweise keine mit schwarzen T-Shirts:rolleyes:).
Das Spiel war natürlich seit dem für mich Nebensache da ich mehr damit beschäftigt war die Gemüter zu beruhigen.
Fakt ist 10 Leute kommen vorerst nicht mehr wieder und das wegen einem einzelnen , "Spinner".:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV muss Protest einlegen. Der Schiri wollte seine Fehler vertuschen und hat deshalb nix im Spielberichtsbogen eingetragen. Damit darf der Schiri definitiv nicht durchkommen. Dass die Dortmunder wenig Schuld trifft ist klar aber dennoch sollte man diesen Fall vor dem Sportgericht diskutieren und Konsequenzen mindestens für den Unparteiischen nach sich ziehen.
 
Kommt jetzt wieder ein "Vorfälle gegen Dortmund Fred"?

Leute Leute das kann und passiert bei jeder Veranstaltung solche Sachen. Egal ob Stadion, Stadtfest, Volksfest etc. Nein ich heisse es nicht gut, aber es passiert und ich hoffe deine bekannten sind konsequent und meiden alle Veranstaltungen bei denen sie in ihrem Leben mal Stress haben.
 
das ist leider so nicht richtig. (Erklärung auf seite 5) Es ist sogar möglich, als Spieler der sich hinter dem Tor aufwärmt ein Tor zu verhindern. Dann gibt es nur rot für den Spieler der sich warmgemacht hat aber sonst geht das Spiel normal weiter. Hat es sogar schon mal gegeben. Aus Fairnessgründen hat die eigene Mannschaft daraus den Gegner ohne jede Gegenwehr ein Tor schießen lassen

Du vergisst aber, dass in deiner Situation der Schiri was merkt und in unserer nicht, anders kann nich mir nicht erklären das dies nicht im Spielbericht auftauchte. Der BVB hat sich unwissentlich vom Schiri einen Vorteil verschafft, welches nicht regelkonform war. Daher muss hier Protest eingelegt werden.
 
aber es passiert und ich hoffe deine bekannten sind konsequent und meiden alle Veranstaltungen bei denen sie in ihrem Leben mal Stress haben.

Normalerweise sind nicht so viele von Team Green da und es gucken nicht so viele, da wird das auch mal schnell anders geregelt und jetzt bitte nicht mit "ihr wisst ja gar nicht wer das ist", ich weiss das schon, aber bei 12 gegen 1 sieht auch der übelste Kirmesboxer alt aus( was auch nicht bedeutet das ich das gut heisse;) ).
 
Der Passus "unerlaubtes Betreten des Spielfeldes" für den ausgewechselten Spieler greift hier meiner Meinung nicht. Der Schiedsrichter hat Bandowski DEFINITIV (ich würde sogar die Steigerung dessen, namlich DENITIV in den Mund nehmen) reingewunken!
Der allgemeinen Unmut der Fans (und auch meiner) rührte in dem Moment bei den meisten eher daher, dass er ihn in dem Moment reingewunken hat in dem der MSV auf der Seite einen Angriff fuhr und der MSV-Spieler völlig unvorbereitet von der Seite abgegrätscht wurde.

Dem BVB-Spieler darf man hier meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen, woher soll er denn wissen, dass er ausgewechselt wurde? Der Schiri winkt ihn rein. Regelverstoß beim Schiedsrichter. Meiner Meinung nach könnte eine Neuansetzung in Betracht kommen. 3 Punkte kriegen wir ohne ein weiteres Spiel DENITIV ;) nicht.
 
Die Stimmung unserer Fans war grauenhaft...!! Mir kommt es so vor als ob es von Spiel zu Spiel immer mehr abbaut. Ich saß leider auf der SLR tribüne im Unterrang und muss sagen nie nie wieder...da kann man sich am liebsten auf den friedhof setzen und das spiel im Radio anhören...null Stimmung nur am pöbeln wie schlecht die mannschaft ist etc... jetzt weiss ich warum ich lieber stehe!!!
 
Ich finde, auch wenn am Ende nichts bei rumkommt, sollte man bezüglich des zwölften Dortmunders auf dem Platz alle Beobachtungen sorgfältig zusammentragen und auch protestieren, was geht. Ich bin mir sicher, dass der Schiri intern einen Einlauf kriegen wird, aber man muss auch mal den Spieler Bandowski ins Gebet nehmen: für mich eine neue eskalative Stufe der Unsportlichkeit, die keinesfalls Schule machen darf, da man sonst tatsächlich bei jedem dritten vielversprechenden Angriff einen Auswechselspieler auf dem Feld hat, der unter Inkaufnahme einer persönlichen Verwarnung eine gute Chance für den Gegner verhindert.

Was ich gesehen habe: Bandowski wird stark humpelnd vom Spielfeld geführt, die Begleiter signalisieren die notwendige Auswechslung in Richtung Dortmunder Bank, aber schon von der Ansicht Bandowskis her wird auch dem grössten medizinischen Laien klar, dass der Typ für heute fertig hat. Dann gucke ich so in der Gegend rum, ein Angriff der unseren erregt meine Aufmerksamkeit, und ich sehe Bandowski ohne irgend ein Signal von irgend wem wie einen geölten Blitz in Höchsttempo (wienn die Bild schreibt, er sei auf den Platz zurückgehinkt, ist das echt lustig!) und völlig dynamisch reinstürmen und energisch an der Strafraumgrenze einen Pass unterbinden. Als er das getan hat, tut er wiederum so, als hinke er, und zwar im gleichen massiven Ausmass wie vorher.

Zum springenden Punkt mit dem zwölften Mann kann ich nichts sagen, aber ich würde mich soweit festlegen, dass Bandowski unaufgefordert das Spielfeld wieder betreten hat, und dies auf keinen Fall aus Versehen passiert sein kann. Der Typ hat mitgekriegt, dass es bei denen brannte, und ist einfach reingerannt, unter Inkaufnahme einer erwartbaren ernsten Sanktion für sich selbst. Man mag ihm zugute halten, dass er nur ein halb Erwachsener ist, dem die Sicherungen durchgegangen sind, aber auf der anderen Seite ist das ja kein Schulausflug im Kletterwald, sondern Profifussball. In Anbetracht dessen, dass ein vielversprechender Angriff zunichte gemacht worden ist, viel mehr als nur einfache Unsportlichkeit.

Ich würde einfach mal die Parallele dazu ziehen, was passieren wäre, würde ein Dortmunder Fan oder Betreuer auf das Feld gelaufen sein und hätte in Strafraumnähe eine Duisburger Torchance vereitelt. Das entscheidende Kriterium für mich ist hierbei, dass die Duisburger auf keinen Fall damit rechnen konnten, dass der Typ da plötzlich angerauscht kommt, und dass tatsächlich ein vielversprechender Angriff lief.

Dass es beim Fussball keine fliegenden Wechsel gibt, ist eine Grundtatsache. Gäbe es sie, wäre die Dynamik des Spielgeschehens eine völlig andere. Hier wurde der Spielverlauf durch die Dortmunder Mannschaft absichtlich manipuliert, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Rein gefühlt fände ich es gerecht, das Spiel mit "Unentschieden" zu werten und einfach davon auszugehen, dass die Duisburger in der betreffenden Situation die Bude ohne den irregulären Eingriff gemacht haben würden. Von der Situation her bin ich mir auch ziemlich sicher, dass wir wenigstens noch ein Tor geschossen haben würden, wäre ein Platzverweis für Dortmund wegen grober Unsportlichkeit erfolgt.

Alles in allem wären die Dortmunder mit einem Unentschieden nach so einem Klotz noch gut bedient.
 
Man sollte das Spiel einfach 2:2 werten denn hätte der 12 Mann der Hummeln
unseren Angriff nicht verhindert wäre vielleicht das 2:2 gefallen.

Wiederholung wäre mies dann hätte unsere Truppe noch ein Spiel mehr und das
brauchen wir jetzt nicht wirklich.
 
Naja sei es drum ... gibt ja noch ein Rückspiel in Dortmund ... dann nehmen wir halt die Punkte von dort mit. :D

Vermuttlich wollte Baumann nicht, das ein evt. Protest beim DFB, die Vorbereitung für das Wiesbaden-Spiel gefährdet sieht.

Die volle Konzentration und Kraft muss in die Regeneration der angeschlagen Spieler gesteckt werden, damit wir am Sonntag wieder angreifen und punkten können! :cool:
 
Warum wird denn kein Einspruch eingelegt.
Hat man etwa Angst, Fristen zu versäumen.
Ganz wichtig ist noch, Bandowski war doch bereits mit Gelb verwarnt.
Hätte also, wenn er das Spielfeld ohne Genehmigung betreten hat, verwarnt werden müssen, also Gelb/Rot bekommen müssen.
War er bereits auf dem Spielfeld, als der 12 Spieler eingewechselt wurde, lag ein Regelverstoß vor.
Hier gilt, der Eingewechselte Spieler (Günter) hätte das Spielfeld erst betreten dürfen, wenn Bandowski das Feld verlassen hat.
Wieso jetzt nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen, oder hat der DFB auf den MSV Rücksicht genommen.
 
Naja, vielleicht hats auch was damit zu tun, dass wahrscheinlich Mitte Oktober beim DFB wieder um die Lizenz gebettelt werden muss :mecker:
Und da könnte so ein mühseliges Verfahren gegen einen ihrer heiligen Schiedsrichter kein Vorteil für uns sein.
 
Und gerade bei Bandowski bin ich mir absolut sicher, das er diese Situation zu seinen gunsten völlig bewusst in kauf genommen hat.

Absolut RICHTIG und WICHTIG!
Ich habe in der Situation die ganze Zeit auf ihn geachtet, weil mich sein Gejammer vorher so geärgert hat (ich hatte in BLOCK L beste Sicht auf den Vogel)
und JA, ER HAT GENAU GESCHNALLT WAS DA GERADE SCHIEF LÄUFT!
Er wollte nämlich erst noch weiter Zeit schinden und "rum-leiden" und hat dann, als das Spiel plötzlich wieder frei war, gemerkt, dass es einer zu viel war und konnte vom Platz "rennen"...
 
Jeder andere Verein hätte wohl Protest eingelegt, zumal der Spieler ja wohl schon gelb hatte, demnach kann ich das Argument, dass der Spieler keinen entscheidenden Einfluss genommen hat, absolut nicht nachvollziehen.

Zumindest sollte nun dafür gesorgt werden, dass diese jämmerliche Pfeife nie mehr ein Fussballspiel der ersten 5 Ligen pfeifen darf, am besten maximal noch E-Jugend.
 
Extrem ärgerlich diese Niederlage. Aber so ist das ja immer, wenn wir mal die Chance auf einen Platz an der Sonne haben.
Leider setzte sich im BVB-Spiel fort, was sich schon im Chemnitz-Spiel andeutete.

Im Gegensatz zu vielen anderen hier sehe ich diese Saison nicht als reinen "Testlauf", sondern bin der Überzeugug, dass wir das Bestmögliche herausholen müssen, wenn am Ende der Aufstieg steht, umso besser. Warum nicht auf das Überraschungsmoment setzen, wie es in der Fußballgeschichte oft genug passiert ist.
Denn wer ist denn so kühn, zu glauben, wir könnten jetzt so peu a peu in Ruhe eine schlagkräftige Mannschaft für die Zukunft aufbauen? So etwas geht beim Talentelieferer MSV schon lange nicht mehr! Ein Onuegbu ist mittlerweile bei 6 Toren angekommen, kaum anzunehmen, dass der parasitären Konkurrenz das verborgen bleibt.
Deswegen am besten von Anfang an versuchen, möglichst viel zu erreichen.

Und wenn der MSV jetzt auf einen Protest verzichtet, ist das an Dämlichkeit kaum zu überbieten. Die Meinung wird sich bestätigen, dass man es mit diesem kleinen, dummen Verein ja machen kann:mecker:
 
Die 10 Sekunden, die er zu lange auf dem Feld war, waren mit Sicherheit nicht spielentscheidend. Kein Grund jetzt ein riesen Fass aufzumachen. Wär's andersrum gelaufen, dann würde es hier jetzt klein geredet und sich genauso über die unfairen Dortmunder beschwert. Ich finde die Entscheidung richtig, keinen Protest einzulegen. Lieber auf das nächste Spiel konzentrieren und sich jetzt nicht noch irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufmachen... Das Spiel haben wir verdient verloren - Punkt!
 
Ich find es auch unverständlich das kein Einspruch eingelegt wird. Die Meinung mit dem Platzverweis teile ich jedoch nicht. Der Spieler war ja schon ausgewechselt. Also selbst wenn er dann vom Platz fliegt spielen die mit 11 weiter. Ist ja dann vergleichbar mit Karten an Trainer.
 
Grüßt Euch,

Ich bin vom anderen Lager und habe die Sache natürlich mitbekommen. Jetzt war ich auf eure Sicht der Dinge gespannt und habe mich hier ein wenig eingelesen.


Ob der Schiedsrichter den Spieler rein gewunken hat oder nicht, ist selbst hier nicht eindeutig. Die einen haben es ganz sicher gesehen, die anderen sind der Meinung, dass der Spieler im Gelb ohne Aufforderung das Spielfeld betreten hat.


Natürlich ist das eine blöde Sache und der Schiedsrichter hat kein gutes Bild abgeliefert. Ich kann mich an eine Situation erinnern, da lief es am ehesten so ab. Hier der Link:

http://m.bravosport.de/video/auswechselspieler-klaert-auf-der-linie


Da wird auch von einen Fall in Argentinien erzählt. Da gibt es tatsächlich regeln für und die sind ein absoluter Witz. In diesen Fällen ist der Hergang bedeutend krasser, weil sichere Tore durch den 12. Mann verhindert wurden.


Meiner Meinung nach, kann man im schlimmsten Fall diese Auslegung dem BVB-Spieler zu Last legen. Wenn man diese Regel anwendet, kann da raus kein Punktabzug oder Wiederhungsspiel am grünen Tisch erstritten werden. Aus dem Regel heraus, würde es ne gelbe und indirekten Freistoss geben und am grünen Tisch kann dann krine viel härtere Strafe ausgesprochen werden. Das glaube ich nicht. Ist natürlich ne schwachsinnige Regel und andersrum würde ich mich auch aufregen. Ich verstehe euren Unmut.

Gruß
 
Die 10 Sekunden, die er zu lange auf dem Feld war, waren mit Sicherheit nicht spielentscheidend. Kein Grund jetzt ein riesen Fass aufzumachen.

Unsinn!

Es gibt Regeln.
Ich zitiere mal den Offiziellen der DFL: "Mit den heute vorgelegten Unterlagen hätte der MSV ohne Auflagen die Zweitligalizenz erhalten. Leider," usw..

Unzählige Male haben wir seitens des Vereins die Faust in der Tasche gemacht und klein beigegeben (Weggang Hübner, Weggang Spieler 1-178, Weggang Trainer 1-12, Bauchpudern Walter Hellmich, Bauchpudern Marc Hellmich).

Es muss seitens des Vereins endlich begriffen werden: DAS ist ein knallhartes Business und mit dementsprechenden Bandagen zu spielen.

Hier liegt eine glasklare Chance vor, drei Punkte zu bekommen. Egal was die anderen Vereine jammern.

Gestern hatte ich auch noch gesagt, Blödsinn, akzeptieren und weiter gehts.
Aber warum? Ich bin es leid. In der öffentlichen Wahrnehmung wird aus lieb oft dumm, oder wahlweise naiv.
 
Wacht mal auf und hört auf mit euren bescheuerten Verschwörungstheorien.

Der MSV verzichtet auf den Einspruch weil es bei dem herrschenden Regelwerk einfach keinen Sinn macht. Unterhaltet euch mal mit jemanden, der sich wirklich damit auskennt und bastelt euch nicht eure eigene Realität.
 
Ayicek hat mir leid getan, er war nicht schlecht hat ein ordentliches Spiel gemacht und war/ist Opfer des Systems.

Doch, Aycicek hat schlecht gespielt. Als Sechser muss er halt auch defensiv ordentlich stehen und Außen Lücken schliessen, wenn sich bspw. die Außenverteidiger (in dem Falle Dum vor dem Tor) vorm gegnerischen Tor befinden.

Da auch Tanju (die ganze Saison) eher durchwachsen spielt, waren im Mittelfeld zu große Lücken, der BVB hatte viel Platz, was ein technisch starkes Team zu Nutzen weiß.
Wir reden hier auch immerhin von Spielern wie Ducksch, der nicht umsonst schon Einsätze in der ersten Mannschaft vorweisen kann.

Das Spiel haben wir gestern auf der Sechs verloren! Als Feisthammel wieder neben Tanju stand, war die gaze Defensive auf einmal wieder viel kompakter.
 
Das Spiel haben wir verdient verloren - Punkt!

Fakt ist sicher das wir das Spiel verdient verloren haben, aber warum wir auf den Einspruch verzichten erschließt sich mir nicht.

Beim Lizensentzug war es genau anders herum, da hatten wir von Anfang an keine Chance und es wurde geklagt, da dachte ich noch so....ok warum nicht, wir müssen jede sich bietende Möglichkeit nutzen.

Aber jetzt Kampflos aufgeben, :( aber vll. bin ich nur zu Dumm dieses Konstrukt von Abhängigkeit der Vereine gegenüber dem DFB zu durchschauen.
Nur nicht aufmucken oder was?:mecker:

Man stelle sich mal vor dieses Szenario hätte sich in der 1.Liga bei einem der "großen Vereine" abgespielt, da wäre aber was los gewesen.

Oder am ende der Saison fehlen uns genau 3 Punkte, na dann Mahlzeit :mad:

Für mich steht fest ................wer nicht Kämpft hat schon verloren!
 
Für mich steht fest ................wer nicht Kämpft hat schon verloren!

Also ich habe Vertrauen in unsere Verantwortlichen und die werden sich die entscheidenden Szenen nochmal angeschaut haben. Alleine hier im Thread wird der Verlauf der Geschehnisse bestimmt 5 mal unterschiedlich wiedergegeben. Ich weiß inzwischen nicht mehr genau, wie der genaue Ablauf zu dem Zeitpunkt war. Die Verantwortlichen konnten sich die Bilder nochmal anschauen und haben entschieden, dass ein Einspruch keinen Erfolg haben wird. Geld, Zeit, Nerven, Sympathien gespart...
 
Man kann davon ausgehen, dass die sich haben beraten lassen. Entweder gibt es doch keine Bilder, die es ausreichend eindeutig machen, oder einen Haufen andere mögliche Gründe.

Meine private Meinung, dass diese Dortmunder ziemliche Lappen sind, sofern sie zur weiteren Aufklärung nichts Erhellendes beitragen, ist davon unbenommen. Eine Stellungnahme Bandowskis wäre sicherlich hilfreich, vielleicht sogar entspannend witzig, ist aber eher nicht erwartbar. Und wenn der DFB sich durch die Entsendung solchen Schiedsrichterpersonals fortgesetzt lächerlich machen möchte, ist das ebenfalls sein Bier.

Aber: Rache im Rückspiel? Quatsch, wir haben Wichtigeres vor der Brust, als uns mit diesem gleich gefönten Kindergarten da weiter zu befassen. Wenn wir richtig gut spielen, erübrigt sich das sowieso.
 
Typisch MSV. Wer nimmt uns auch ernst? Die öffentliche Darstellung ist, war und wird auch weiterhin lächerlich bleiben. Protest einlegen, warum auch. Die haben einfach keine Eier. Ein Uli Hoeneß würde so was nicht mit seinem Verein machen lassen...Er hätte mindestens dafür gesorgt, dass dieser Schiedsrichter keine Pfeife mehr in den Mund nehmen darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man zu schlecht für die zweite Liga ist, die nach den gleichen Regeln spielt, wie kann man dann gut genug für die dritte Liga sein?

In der dritten Liga können die sich besser entfalten, da sind nicht so
viele Zuschauer die auf die Barikade gehen :D :D
*******, bei uns waren ja 21200 Zuschauer gestern da. Und dann kriegen
die solche Fehler auch noch mit :esreicht:

L.G. Berni
 
Und wieder mal keine Eier MSV :rolleyes:
Andersrum würden uns die anderen Vereine an die Wand nageln mit einsprüchen usw.

echt zum kotzen..
Als ob wir immer was zu verschenken hätten..
Hier Walla haste noch ne Millionen..
Och armer Herr Kentsch.. bekommst bestimmt auch noch ne Abfindung.
BVB Bubis Ihr braucht Punkte? Bitte bedient euch..

Immer das gleiche Lied.
 
Ob der Schiedsrichter den Spieler rein gewunken hat oder nicht, ist selbst hier nicht eindeutig. Die einen haben es ganz sicher gesehen, die anderen sind der Meinung, dass der Spieler im Gelb ohne Aufforderung das Spielfeld betreten hat.

Doch, ich bin mir da 100% sicher!
In der Phase habe ich bewusst auf den Asisstenten mit dem Spieler und den Oberpfeifenheini geachtet. Der Spieler wollte wieder rein, der Linienrichter gab ihm wohl via Vibra eine Meldung. Der schaute dann urplötzlich zu seinem Assistenten und gab deutlich per Hand/Armbewegung die Erlaubnis zum Betreten des Spielfeldes, worauf der Spieler dann auf das Feld zum Ball rannte! Das haben sicherlich Hunderte mitbekommen.
Wie es hier schonmal erwähnt wurde, habe unter anderem auch ich mich erst gewundert, warum der Schiri den Spieler gerade reinruft, als wir im Angriff auf das Dortmunder Tor waren.
Dass in dem Moment 12 Spieler der Dortmunder auf dem Feld sind, habe ich erst heute morgen erfahren.

Dem MSV würde ich mehr Mut zur Tat wünschen, denn jeder Mist wird vom DFB/DFL direkt oder im nachhinein geahndet. Jeder Bengalo/Böller etc. kostet richtig Geld, geäußerter Unmut eines Spielers/Trainer wird mit Geld/Spielsperre/Verweis geahndet.
Eigentlich müsste der DFB sich selbst anzeigen und das Spiel evtl. neu ansetzen, somit wäre das gestrige Spiel ein nettes Testspiel (hatten ja kaum Testspiele) und wir hauen die Bude dann erst recht nochmal mit 25.000 Zuschauer voll. Oder der DFB überweist den MSV mal einen netten Betrag als Entschuldigung. Aber bei uns wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen...
 
Man kann davon ausgehen, dass die sich haben beraten lassen. Entweder gibt es doch keine Bilder, die es ausreichend eindeutig machen, oder einen Haufen andere mögliche Gründe.[...]

Ganz ehrlich? Ich hätte da trotzdem Protest eingelegt. Schon alleine um zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lässt. Der DFB kann es nämlich auch nicht gebrauchen, dass er ständig wegen irgendwelcher fragwürdigen Entscheidungen seiner Schiedsrichter in der Presse ist. Einfach mal ein Zeichen setzen, dass man uns nicht verarschen kann. Ganz einfach!

Ist genau das gleiche wie bei dem Pokalspiel damals in Karlsruhe. 90 Minuten musste man gegen 12 Mann spielen, dazu dann eine überzogene Gelb-Rote und dann noch die lächerliche Rote gegen Wiedwald damals. Da wurde auch nix gemacht, obwohl das ein absoluter Skandal war, wie man damals wieder den Verein verarscht hat.

Wenn man keine Eier in der Hose macht und auch einmal ein bisschen Terz macht und aufschreit, kann man sich auch keine Lobby beim DFB erarbeiten. Über 21.000 waren im Stadion, da gibt es genügend Augenzeugen, die das gesehen haben sollten...
 
Mir geht es nicht darum die Punkte zu bekommen. Alleine das unsportliche Verhalten dieser Schauspielertruppe und deren Trainer würde den Protest rechtfertigen. Und das dieser "Schiedsrichter" keine Pfeife mehr in den Mund nehmen darf!

Schade MSV,ich bin enttäuscht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben