Letztenendes hat Herr Grlic diese Personalie zu verantworten....Die Geschichte mit Reiter und Gruev zeigt, dass da einiges schieflaeuft.
Liebe Mods! Entschuldigt bitte, dass man in diesen ursprünglich Karsten Baumann gewidmeten Thread leider permanent auf den Sportdirektor eingehen muss; aber irgendwie lassen einem K' broicher und sein Alter Ego Hanusch keine andere Möglichkeit. Vermutlich wäre das aber auch so, wenn der Titel "Mein verpatzter Sommerurlaub" oder "Mein Auto hat einen Kratzer - wer ist das jetzt Schuld?" lauten würde. Bei Bedarf also bitte in den SD-Thread verschieben.
Lieber Hanusch, Du weißt schon noch, dass Gruev auf Biegen und Brechen fast von einem Tag auf den anderen zu seinem Trainerfreund Costa Runjaic wechseln wollte. Ich weiß ja nicht wie sinnvoll es erscheint, einen Menschen, der bereits innerlich gekündigt hat, zu einer Vertragserfüllung zu zwingen. Ich persönlich würde Abstand davon nehmen. Aus diesem Grund kann ich die Haltung und Reaktion von Grlic nachvollziehen (auch vor dem Hintergrund, dass er noch versucht hat aus einer für den MSV zunächst nachteiligen Situation / Abgang Gruev /noch etwas Positives abzuringen / Loseisen von de Witt aus einem laufenden Vertrag /.
Bei Markus Reiter bin ich sogar teilweise bei Dir, obwohl es sicherlich die Aufgabe des Cheftrainers ist, eine Mannschaft zu formen.
Ansonsten müsste man ja ableiten, dass nicht Costa Runjaic sondern vielmehr Ilja Gruev für gute Spiele des MSV verantwortlich gewesen ist.
Generell muss man aber auch das Zeitfenster betrachten, in dem Grlic durch den Egotrip Gruevs' handeln musste.
Vielleicht hätte man einen Besseren (was immer das auch bedeutet) finden können. Vielleicht auch nicht!
Eines ist sicher: wer etwas bewegen will wird auch Fehler machen und es wird immer leicht sein, im Nachhinein - aus sicherer Distanz - ohne Kenntnis der näheren Umstände, ein Zeugnis auszustellen.
Deshalb: Lesen bildet - erst einfach mal die Forenbeiträge studieren - und nicht direkt die Vorurteilskeule auspacken
