Kaderplanung 2014/15

Da Lotte ja mal wieder nicht aufsteigt , würde ich mir Kevin Freibeger holen , auch wenn er vielleicht ein wenig ablöse kostet !
Guter Mittelstürmer mit 13 Toren in der 4ten Liga und einige vorbereitet !
Lieber Ivo , bitte holen bevor er für Osnabrück Tore schießt !
 
Er wäre auch möglich

http://www.transfermarkt.de/filip-trojan/profil/spieler/1442

Dresden muss sparen, Vertrag läuft aus, mit 31 im besten Alter. die Frage ist brauchen wir seine Position noch. Er wird Dresden auf jeden Fall verlassen.

Wobei wir eigentlich im offensiven Mittelfeld mit Grothe, de Wit, Aycicek, Gardawski, und unserem neuer Kölner Super Techniker ganz gut aufgestellt sind. Aber ich glaube das gehört hier nicht hin. gibt ja keine Quelle. Aber bei den Vorschreibern ja auch nicht.
 
Trojan spielt in einem System mit drei Offensiven hinter einem Mittelstürmer in der Zentrale oder links. Und genau da sind wir wie gut schon schriebst gut besetzt.

Ich erwarte hier einzig einen Neuzugang für die rechte Außenbahn (hoffentlich ein Upgrade zu Gardawski - aber mindestens eine Alternative). Kempe wäre so ein Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mir mit diesem Beitrag wahrscheinlich wenige Freunde machen werde, würde es rein sportlich gesehen Sinn machen Mo. Exlager zurück zu holen.

Wenn man mal ausblendet, dass er einen miesen Charakter haben muss. In unserer Lage nach Köln zu wechseln. :streit:Auch der Umgang mit uns Fans, war vor allem in der Endphase der vorletzten Saison Katastrophal. Das darf man nicht vergessen, aber ist es heutzutage nicht „normal“ geworden, sich als Profi dementsprechend zu verhalten und nur an sich zu denken?

Wenn ich einfach mal davon absehe und mich zurückerinnere, an die Spiele von ihm in der 2. Liga, dann fällt mir zuerst seine Dynamik und Schnelligkeit ein. Es waren auch viele Fehler dabei, doch diese gehören für mich zum Entwicklungsprozess, eines jungen Spielers dazu.
Zusammenfasst: Wenn er in Liga 2 getroffen hat, kann er uns unter dem Druck, aufsteigen zu „müssen“, in Liga 3 ganz gut weiterhelfen, nach einem für ihn harten Jahr auf der Bank(viele werden es ihm gegönnt haben), indem er gereift sein und seine Defizite abgestellt haben könnte.
Und wenn wir den nur ausleihen, und danach im Ferrari, mit abgeknipsten Bremsen zurück zum Dom schicken :D

Ivo denkt mal drüber nach, ist nur meine bescheidene Meinung ;)
 
Da Lotte ja mal wieder nicht aufsteigt , würde ich mir Kevin Freibeger holen , auch wenn er vielleicht ein wenig ablöse kostet !
Guter Mittelstürmer mit 13 Toren in der 4ten Liga und einige vorbereitet !
Lieber Ivo , bitte holen bevor er für Osnabrück Tore schießt !

Dafür schießt er aber nächste Saison Tore.Also Vielleicht auch nicht aber zumindest haben sie ihn verpflichtet.

Hoffe mal das spätestens am Wochende einige Transfers bekannt gegeben werden.
 
Schade dass nicht schon vor 2 Wochen ein sogenannter Kracher verpflichtet wurde. Das hätte den Dauerkartenvorverkauf bestimmt
positiv beeinflusst. Ich weiss nicht was machbar ist, aber NUR ZUM BEISPIEL: Die Nachricht der MSV hat Julian Koch oder ähnliches
Kaliber verpflichtet. Da wäre die Euphorie noch einmal gewaltig nach oben geschnellt. Schade dass man dies verpasst hat oder nicht
vermelden durfte.
Also weiter warten und hoffen.
 
Wir werden vor Bekanntgabe der Lizenzentscheidung keine Kracher zu hören bekommen. Ich denke das Ivo von den 8-9 Spielern mindestens schon 6-7 zusammen hat. Die zwei Bekannten. Dann tippe ich auf Meissner und Taylor. So und dann kommen noch ein Rechtsverteidiger und ein 6 er und ein Stürmer. die auch schon feststehen. Und dann noch 1-2 Überraschungen die sich noch nicht entschieden haben.
 
Auf FB wurde eine Meldung der Bild gepostet, dass die Verpflichtung von Meißner unmittelbar bevor steht. FB ist fragwürdig, Bild in solchen Dingen immer gut informiert. Passt dann mit dem Tauschszenario Güll/Meißner
 
Bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein "Tauschgeschäft" ist, da Ivo ja selber sagte, dass er sehr überrascht von Maxi's Wechsel ist.
Zu Meißner höre ich aus der BVB- Connection eigentlich nur positives - gutes Stellungsspiel, Kopfballstark und auch nicht sehr langsam. Für den BVB scheinbar aber nicht gut genug, da die Spieleröffnung besser sein könnte.
 
18:22 Uhr – Sieben bis acht Neuzugänge will der MSV Duisburg in dieser Sommerpause verpflichten. Manager Ivica Grlic kündigte zudem auf einer Pressekonferenz an: “Es kann durchaus sein, dass Spieler mit Wow-Effekt kommen, bei denen die Konkurrenten sagen: Was ist denn in Duisburg los”. Mit Dennis Grote (Preußen Münster) und Fabian Schnellhardt (1. FC Köln II) haben die Zebras bereits zwei Spieler verpflichtet.
13:19 Uhr – Wie die “Westdeutsche Allgemeine Zeitung” heute berichtet, steht der Wechsel von Thomas Meißner von Borussia Dortmund II zum MSV Duisburg unmittelbar bevor 11:33 UhrGerrit Wegkamp, der in der vergangenen Rückrunde von Fortuna Düsseldorf an den MSV Duisburg ausgeliehen war, kann den Zweitligisten mit sofortiger Wirkung verlassen. Sein Vertrag bei der Fortuna läuft allerdings noch bis 2015.

Wenn man sich so die ersten Neuzugänge anschaut... sieht man schon an welchen Schrauben Ivo dreht muss..was "not tut" und wo es letzte Saison klemmte...

Aber ein Dennis Grote ist aber kein LV wie ich das hier schonmal gelesen habe..er hat seine Stärken mehr nach vorne...
 
Wenn sich die Prüfungszeit des DFB nicht allzu schädlich auf unsere Transferaktivitäten auswirkt, bin ich beruhigt.
Die Spieler können hier im Prinzip ruhigen Gewissens einen Vertrag für Liga 3 unterschreiben, der im Falle einer Lizenzverweigerung in wenigen Tagen seine Wirksamkeit verliert. Aber die Zeichen stehen ganz klar auf Lizenzerteilung, weshalb ich hoffe, dass wir schon in der nächsten Woche (vor Lizenzerteilung) weitere Neuzugänge unter Dach und Fach bringen können.

Die bisherigen Transfers mit Schnellhardt und Grote haben schon eine ganz andere Qualität als vor der letzten Saison. Letztlich waren da mit Ofosu-Ayeh, Gardawski und Co einige gute Spieler dabei, von denen man diese Qualität aber nicht unbedingt erwarten konnte.
 
Maierhofer hat hier eine gute Zeit gehabt..aber ob er noch hier ein Highlight setzen kann glaub ich kaum...halten wir ihn mal in guter Erinnerung.
Ganz vorne muss noch was passieren..aber dahinter haben wir schon gute Qualität mit Grote deWit Gardawski und auch Schnellhardt..hinten würde ich mir Tim Treude wünschen der kann wie Kühne einige Positionen bekleiden....
 
weiß denn jemand was mit Lekesiz ist ??? muss nochmal betonen das der junge mir sehr gut gefällt und gegen hiesfeld hat er wirklich Dampf gemacht im Gegensatz zu den anderen
 
weiß denn jemand was mit Lekesiz ist ??? muss nochmal betonen das der junge mir sehr gut gefällt und gegen hiesfeld hat er wirklich Dampf gemacht im Gegensatz zu den anderen

Schätze, der wird Einsätze bekommen und langsam rangeführt. Für einen Stammplatz im Kader ist es aber wohl zu früh.
 
Bitte haltet euch an die Richtlinie des Themas "Kaderplanung", Neuzugänge- Diskussionen nur mit Quellen aus der Presse!

Alles andere gehört in den Wunschkader! Der Übersicht zu Liebe.
 
.........und unserem neuer Kölner Super Techniker ganz gut aufgestellt sind. Aber ich glaube das gehört hier nicht hin. gibt ja keine Quelle. Aber bei den Vorschreibern ja auch nicht.


Supertechniker?

Hast du Schnellhardt schonmal bewusst spielen gesehen?

Das erzeugt doch wieder nur Erwartungen, die kein Mensch erfuellen kann. Ich sag nur: MAICON.

Meistens versauern beim MSV solche Spieler, weil dann aufgrund der hohen Erwartungshaltung keine objektiven Masstaebe angelegt werden.
 
Kann es sich hier nicht leisten. Das sollte er mitbekommen haben. So wie sich der Trainer anhoert wird hier nicht rumgeplakkert.
 
Meine Güte, der Jung ist 20 Jahre alt.
Selbst wenn er bisher vielleicht nicht die richtige Einstellung an den Tag gelegt hat, was durchaus sein kann, so besteht bei einem Menschen in dem Alter durchaus noch die Hoffnung, dass er seine Fehler erkennt und auch abstellt.
Vielleicht ist gerade dieser Wechsel der entscheidende Moment in seiner Karriere, der ihn umdenken lässt, der ihn erkennen lässt, dass ohne Arbeit das größte Talent nix wird.
Von daher sollte man nicht sofort aufgrund der Meinungen anderer Leute draufkloppen, sondern ihm erstmal die Chance geben, hier evtl was zu bewegen. Pfeifen können wir immer noch....
 
Das stimmt absolut. War auch kein vorwurf meinerseits. Ich wollte es lediglich in den Raum werfen weil es halt bisher anscheinend so war. Ich hoffe auch das er hier voll einschlägt. Dann haben wir nämlich einen richtig dicken Fisch im Netz!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
@Hanusch
ja habe ich tatsächlich ihn ein paar mal spielen sehen. Nicht weil das mein Hobby ist 20 jährige Talente auszuspähen als heimlicher Talentscout, sondern weil ich wohnraumtechnisch seit 17 Jahren in der Nähe von Köln lebe. Und auch wenn ich weit davon entfernt bin eine Ziege zu werden,:rolleyes: ( mein Herz gehört nur dem MSV und das wird sich auch nie ändern) habe ich ihn 2-3 mal spielen sehen. Und soweit ich das beurteilen kann ist er technisch auf einem sehr hohen Niveau. Ich hoffe sehr das er die Negativpunkte ablegen kann, dann werden wir an ihm sehr viel Freude haben.
 
Es ist auch ein Lernen bei Ivo. Den einen oder anderen Flop hat er geholt, vielleicht sollte oder musste er auch. Jetzt kann er gerade mal im zweiten Jahr frei von störenden Einflüssen um ihn herum arbeiten, und der letzte Kader war schon richtig gut. gemessen an den Umständen sogar ein Hammer! De Wit, Zoundi, Eichner.....da waren ja schon mal gute Namen dabei, unabhängig von der Qualität anderer Spieler.
Damit sollte Schnellhardt schon kein Schnellschuss von Ivo sein, sondern eine begründete Entscheidung.

Viel weiter als im letzten Jahr sind wir schon, der Stamm bleibt, Jugend wird hochgezogen, mit den drei bis jetzt verpflichteten Spielern kommt Qualität statt Backup oder Experiment. Geht gut los
 
Einen talentierten 20jährigen von einem höherklassigen Verein bekommen wir aktuell leider nur, wenn der Jung irgendeinen "Haken" hat. Wenn aus dem Kölner Umfeld aber eher "schade, dass der weg ist" also "gut, dass wir den faulen Störenfried los sind" zu hören ist ist das kein schlechtes Zeichen.

Ich persönlich freue mich jedenfalls sehr auf Schnellhardt. Ein weiterer technisch starker Spieler, der mit einer gewissen Regelmäßigkeit ins 1 gegen 1 geht hätte schon der letztjährigen Mannschaft sehr gut zu Gesicht gestanden.
 
Och der Maicon konnte schon so einiges an der Kugel. :)

Nur seinen Mitspieler konnten eher weniger mit seinen Ideen anfangen. Wenn du einen Kader voller Holzfäller hast hilft dir auch kein Edeltechniker, wenn der Rest die Spielidee nicht versteht. Daran sind solche Leute bei uns meist gescheitert.
 
Also ich habe in den letzten Wochen mit so vielen Kölnern Kontakt gehabt und alle haben mir gratuliert oder sowas gesagt wie "ihr habt uns unser größtes Talent weggeschnappt"... und es waren Leute, die sich untereinander nicht kannten also nicht aus einem Mund sprachen ;)

Das kann etwas heissen, muss es aber nicht :) - aber erstmal darf man sich auf ihn freuen und dann sehen wir ja, was aus ihm wird. Vielleicht muss er erstmal reinkommen wie Aycicek, der zu Beginn auch noch nicht da war, wo er hin wollte und zum Schluss immer besser wurde. DIe Anlaufzeit braucht er jetzt sicher nicht mehr. Schnellhardt sehe ich erstmal als hoffnungsvolle Ergänzung.
 
Wir sollten die Erwartungen an Schnellhardt nicht zu hoch hängen trotz der Vorschusslorbeeren aus Köln.
Er wird, wenn er einschlagen soll, seine Einstellung ändern und sein Malochergen aktivieren müssen.
Ich sehe ihn im Moment als vielversprechendes Experiment, welches uns durchaus einen zusätzlichen
Vorteil bringen kann. Die Hauptverantwortung für das Projekt Aufstieg muss aber auf anderen Schultern
lasten.
 
Wenn ein junger Spieler möglicherweise nicht so ganz den Malocher gibt, liegt das m.E. nicht unbedingt an fehlender Einstellung oder lascher Berufsauffassung. Manchmal kann dies schlicht der Tatsache geschuldet sein, daß der Spieler ganz einfach aufgrund seiner individuellen Anlagen nicht wirklich kann.

Wie durchaus kämpferisches aber eben auch planloses Spiel aussieht, haben wir ja in der letzten Saison oft genug gesehen. Schon deshalb wäre ich sehr froh darüber, wenn jetzt Schnellhardt genau die fehlende Dosis an Spielkultur beiträgt.
Da bedarf es auch keiner ungekonnten Alibigrätschen am Mittelkreis.

Es gibt sie eben doch noch, diese "Edeltechniker", die ganz andere Stärken haben. Und solange dieser Spieler sich stets darüber klar ist, daß seine "Kampfsaukollegen" genauso wichtig sind, wie seine eigenen spielerischen Akzente, ist für mich alles bestens.
 
Er muss ja nicht Rasen und Gegenspieler auf links drehen. Aber was man aus Köln so hörte, fehlte es ihm auch etwas
an Fleiß und Lust, im Training an seinen Schwächen zu arbeiten. Athletik, Zweikampfverhalten und solche Dinge sind
Sachen ohne die es auch in der 3. Liga nicht geht. De Wit ist ja auch ein sehr guter Fußballer und trotzdem macht er
ordentlich Meter und geht in die Zweikämpfe.

Ein taktisches Konzept lässt sich nur im Kollektiv umsetzen und ist mit viel Rennerei verbunden. Da muss jeder seine
Aufgabe, auch Defensiv, erfüllen. Gerade unser neuer Trainer legt ja wohl großen Wert auf taktische Disziplin. Ich
kann mir nicht vorstellen, dass er da einen hochtalentierten Stehgeiger duldet, der sich dann mal bewegt, wenn er
dazu Lust hat.

Aber es ist sicher noch zu früh, um sich da ein genaues Urteil zu bilden. Kucken wir uns den Jung erst mal an.
 
Mir schrieb ein FC Fan, er hätte sich sehr über den Wechsel gewundert, da großes Talent. Würde u.U. daran liegen, dass er wie andere vor ihm mit dem Druck beim FC nicht klar kam.

Er schob hinterher: "Holt euch nur nicht Chichi!"

Bei uns wird der Druck durch den Rückhalt in der tollen Familie aufgefangen, wird schon werden.
 
Mensch Leute. Haben einen jungen Techniker der mit der Pille umgehen kann. Halt nur kein Kämpfer. Aber lieber Schnellhardt als M. Exslager, der nur Kämpfen und rennen konnte, von Technik nicht viel zu sehen. Und wir sollten froh sein, dass so ein junger Spieler zu uns wechselt. Vielleicht wächst hier was Grosses heran.:tanz1:
 
Zurück
Oben