Benefizspiel gegen den FC Bayern München am 21.07.2014

DANKEEEEEE, Danke, Danke - ganz genau SOO sollte das Ganze enden!!!!
:cono:
Geil! [emoji4]
Mein Vatter hat's damals auch hingekriegt, nachdem Oliver Kahn es ihm bei der WM 2002 mit späterer damals für mich beeindruckender Meisterfeier in der Sportschau ganz schön erschwert hatte. Heutzutage geht der Fernseher bei solchen Bildern aus. [emoji1]
Freue mich, demnächst mit deinem Jungen in der Nord zu singen! [emoji12]
 
Die Bayern bieten mit Contento, Alaba, Lewandowski, Badstuber (mit Abstrichen), Rafinha, Starke und Co immer noch eine Truppe auf, die in Liga 1 eine ordentliche Rolle spielen könnte.

Nur diese Stelle in Deinem ansonsten treffenden Kommentar habe ich anders gesehen. Für mich war überraschenderweise Badstuber nach seiner Verletzung der herausragende Bayernspieler in einer gelebten Führungsrolle. Dante wird es schwer haben, seinen Platz in der Innenverteidigung zu behaupten!
 
Du meinst also, dass Leute, die mehr oder weniger zum ersten mal in unserem Stadion sind, gleich die Gepflogenheiten kennen? Bei einem BENEFIZ-Spiel, das zum Wohle unseres Vereins ausgetragen wird?

Und Kinder anpöbeln wegen dem falschen Trikots... armseliger geht's echt nicht.

Ich hoffe ich verstehe Dich jetzt falsch und Du willst mir nicht unterstellen, daß ich armselig bin und es gut heiße wenn Kinder blöd angemacht werden. Denn dann kennst Du mich nicht...
Ich weiß das es ein Benefizspiel war, brauch man nicht extra groß schreiben, denn ich habe es ja selber geschrieben.

Habe ich mit einem Wort erwähnt, daß ich solch Verhalten gut finde?
Finde solch Benehmen auch völlig daneben, doch darf ich auch sagen, daß es mir nicht gefällt, wenn erwachsene Bayernfans durch die Nord latschen.
Da muss man nicht gleich Menschen die man nicht kennt, was unterstellen (wenn dem so ist)

Ich habe es Zähneknirschend hingenommen und hatte einen schönen Abend.
 
Mein neuer Lieblingsspieler ist Grote. Er alleine kann den Unterschied machen bei ansonsten gleich starken Teams. Warum? Er hat und zeigt die Fähigkeit, mit seinen Pässen torgefährliche Situationen herbeizuführen. Und dass verbunden mit einer geringen Fehlerquote!
 
Ich reg mich nicht über das Verhalten einiger "Bayernfans" auf. Die langen Gesichter nach dem Spiel waren unbezahlbar.

Dazu kann ich auch was sagen. :D Da ist ein junge am Heulen, weil sein Vater ihm ein Sieg versprochen hat und meinte: "Immer Gewinnen die Bayern nur wenn ich das erste mal im Stadion gehe nicht." Göttlich.
Auch Klasse ein paar Bayern die meinten, ja wir haben ja auch nur mit der B Elf gespielt kein Wunder das ein 3. Ligist uns dann ebenwürdig ist.
Mal eben nur die TM Zahlen: 116,5 Mio. Transferwert (ohne Scholl, Gaudinho, der dritte). Das ist mehr als die GESAMTE 3. Liga an Kaderwert hat.
 
Nur diese Stelle in Deinem ansonsten treffenden Kommentar habe ich anders gesehen. Für mich war überraschenderweise Badstuber nach seiner Verletzung der herausragende Bayernspieler in einer gelebten Führungsrolle. Dante wird es schwer haben, seinen Platz in der Innenverteidigung zu behaupten!

Bei Schnellhardts Tor sah er hingegen nicht gut aus. So, das reicht völlig aus als Diskussion über einen Bayern-Spieler. :)

Noch kurz zu den Bayern-Fans,angesprochen von ihren MSV-Kollegen mit "Ihr spielt...", "Ihr seid..." etc. Meine Güte, da gibt es kein "Ihr", weil schon kein "Wir" vorhanden ist. Da gibt es nur Blutleere. Was soll ein Bayern-Anhängsel hier aus der Region schon mehr mit diesem Verein verbinden als irgendein TV-Moment, in welchem eine Trophäe in den Himmel gestreckt wird? Da ist kein "Ihr".Da ist mehr "Ihr" beim Nachbarn, der jeden Tag bei seinem Edeka einkaufen geht.

Aber seit gestern können wenigstens viele sagen, dass sie ihrem Lokalverein wenigstens mal etwas Gutes getan haben und ihr "Fan-"Sein daher nicht ganz sinnlos war.

Gut jedenfalls, dass der Verein hier war. Es hat dem MSV sehr geholfen und Selbstvertrauen gegeben.
 
Komisch..ich habe genau bei Wolze die Schwachstelle gesehen in der ersten Halbzeit extrem. Nicht wegen Wolze sondern weil auf seiner Seite immer alles frei war und er in die Mitte gezogen ist.

Das ist definitiv die Spielphilosophie von Gino, denn das geschah bereits ab dem ersten Testkick gegen den VfB. Hat es gerade gegen Viktoria Köln noch extrem gehakt mit dem rechtzeitigen Verschieben (da wurde es oft über rechts gefährlich, da man die Lückn nicht rechtzeitig schloss; so entstand auch das Gegentor), hat man im Trainingslager scheinbar sehr gut daran gearbeitet, denn das sah gestern ja doch stark verbessert aus.

Generell sah die Struktur des Spiels doch schon sehr ordentlich aus! Eigentlich schon so ordentlich, wie es letzte Saison nur ganz selten mal aussah. Man sah deutlich, dass Laufwege klar waren und die Positionierung bei Ballbesitz nicht mehr "vogelwild" sondern geregelt ist. So wird es auch leichter, mit schnellem Passspiel zum gegnerischen TOr zu kommen, zumal wir jetzt scheinbar auch Spieler haben, die den Ball wirklich sauber speielen und verarbeiten können, viel scheiterte letzte Saison ja auch einfach an unsauberem Passpiel.
Schnellhardt hat mich in der Vorbereitung so begeistert, wie mich selten ein Spieler ohne ein Pflichtspie begeistert hat. Und der Jung ist ja gerade mal Anfang 20!

Wenn Schorch und Meißner den Eindruck den ich heute von ihnen erhalten habe so bestätigen, sehe ich Schwierigkeiten für Bajic zu spielen.

Defensiv haben die beiden definitiv überzeugt, allerdings von der Spieleröffnung seh ich Bajic da weiter. Allerdings muss man auf jeden Fall sagen, dass sich der vereinslose Schorch als absoluter Glücksgriff entpuppt. Wenn der verletzungsfrei bleibt, ist das ein Top- IV der Liga.
 
Ich kann es auch nach einer Nacht schlafen noch nicht ganz glauben, wie gut unsere Mannschaft da gestern gespielt hat.
Da war so viel gutes zu sehen, mit etwas mehr Glück hätte man das Spiel sogar gewinnen können.

Hätte ich so vorher nicht gedacht. Nicht gegen den deutschen Meister. Mir wurde übel als ich an die 5:0 Packung von
Dortmund dachte. Und dann sind die richtig gut! ;)
 
Zitat:

" Die Startelf, die gegen den FC Bayern auflief, muss allerdings nicht zu 100 Prozent das Team sein, das die Ernte in Regensburg einfahren soll. Lettieri: "Ich bin ein Trainer, der sich nie festlegt, sondern die Trainingseindrücke abwartet. Ich entscheide immer nach dem letzten Eindruck."

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussb...en-gegen-den-fc-bayern-muenchen-aid-1.4402306

Das ist doch mal ne Traineraussage mit der ich ganz gut leben kann, hält auch die Spannung und den Ehrgeiz hoch, in die Startelf zu kommen.
 
Super Spiel von unserem Team hätte ich so nicht erwartet Top!

Was mir aber aufgefallen ist ,ist das der Rasen sehr schlecht war.
Viele Braune stellen Löcher usw....
Und das obwohl er ja Wochenlang nicht bespielt wurde und voll in der Wachtumsperiode steht.
Will sagen der Rasen hätte wie eine eins aussehen müssen,
aber er sah aus wie eine drei minus.
Hoffentlich wird da noch dran gearbeitet nicht das wir ab November auf einem Acker spielen.
 
Ich war gestern auf der Sparkassen-Tribüne auch von Bayern-Fans umzingelt. Kann aber über deren Verhalten nichts Negatives sagen.

Zum Spiel bleibt festzustellen, dass die Abwehr, insbesondere die Innenverteidigung, einen guten Eindruck hinterließ. Die Offensivabteilung der Münchener war zwar mit Ausnahme von Lewandowski relativ harmlos besetzt, aber man konnte sehen, dass die Abstimmung in der Viererkette o.k. war.
Selbst über Wolze gabs nicht zu meckern. Lediglich Kühne sollte diese ewigen Rückpässe zum Torwart unterlassen. Dessen Langholz landete dann meistens beim Gegner.

Die Mannschaft versuchte Fußball zu spielen. Selbst in der 2. Halbzeit, nach den ganzen Aus- und Einwechslungen, sah man keinen wirklichen Einbruch.
Die Einzelaktion von Schnellhardt zum 1:1 hatte Erstliga-Niveau.

Vom King war wenig zu sehen. Und bei Janjic hoffe ich, dass er seine möglichen Tore lieber in Regensburg schießen will.

Mein Fazit:

Verkehrssituation vor dem Anpfiff mal wieder katastrophal. Das Spiel der Zebras war aber mehr als ansehnlich. Ich glaube,
wir sind für die Aufstiegssaison gut gerüstet.
 
Ich war durchaus Positiv überrascht was die Zebras auf dem platz gezeigt haben! Hat mir gut gefallen!!! Wie ich finde hat es Potential.

Ich empfand die Abwehr ein wenig eng gestellt. Die haben viel zu weit verschoben so war es auf Wolzes Seite immer zu Offen. Naja wir werden sehen wie sich das in der Liga zeigt!

Wir hatten auch Paar bayern Fans um uns.... Ein Paar lange gesichter und glücklich sieht auch anders aus :brueller:
 
Ich fand das Spiel auch top. Für mich ist Schorch die beste Neuverpflichgtung der letzten Jahre. Jeder der in die Kirche geht sollte eine Kerze anzünden, das er gesund bleibt und sich nicht verletzt. Dann werden wir zwar nicht lange aber immerhin viel Freude an ihm haben und er ist neben Schnellhardt derjenige bei dem ich das Potenzial sehe, bei einem Verkauf mal wieder Kohle zu machen. Allerdings im Falle Schnellhardt werden wir die wohl zu einem gehörigen Anteil mit den Geißböcken teilen müssen.
Und wer weiß vielleicht ist auch Bajic nicht nur wegen seiner Verletzung nicht mehr Kapitän, sondern weil Gino ihn einfach im Moment nicht in der 1. Elf sieht. Schorch ist wenn er gesund bleibt für mich viel mehr als einer des besten IV in der 3. Liga.
Auch einige Andere Neue haben mich psoitiv überzeugt. Grote, Albutat und Schnellhardt können schon mit der Kugel umgehen. Ich freue mich auf die Saison und bin optimistisch, das unsere mannschaft eine gute Rolle spielen kann, wenn jeder sein Potenzial abruft. Ob es dann für den Aufstieg reicht weiß ich nicht, da gehört auch immer ein Portion Glück dazu, z.B. keine längeren Ausfall mehrerer Leistungsträger etc.
 
Ich würde mir das Spiel gerne nochmal anschauen, gibts jemand der es bei Sport1 aufgenommen hat?

Ich bin gestern, sehr zufrieden aus dem Stadion geganngen, das ganze sah doch wirklich mal nach Fußball aus. Wenn man jetzt noch die 2x100% treffen würde, hätte ich ein dauergrinsen im gesicht ;)
 
Das beste am Spiel war, Tom Starke wiederzusehen. Schade, dass Leiwi seinen Namen bei der Mannschaftsaufstellung so runtergerasselt hat, aber es gab danach ja noch genug Gelegenheit ihn entsprechend zu begrüßen. Das sollten sich alle Spieler mal ansehen und verstehen lernen, welchen Status sie sich mit Leistung und Offenheit erarbeiten können.
Sein Interview nach dem Spiel knüpfte dann auch nahtlos an seine Abschiedsrede von 2010 an. Und damals wie heute nimmt man ihm einfach ab, dass seine Worte ehrlicher Natur sind und er den MSV und seine Fans auch in München noch im Herzen trägt.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier...morgens viel zu früh aufstehen... es regnet,also auf Motorrad und zur Arbeit..aber heute Abend spielen doch meine Zebras gegen die
Bauern...das wird ein Spaß...wir holen eh keinen Blumenpott gegen die...aber einfach mal schauen was der "neue" Trainer so alles den Jungs beigebracht hat...und natürlich die neuen Spieler begucken.... 17:00Uhr Feierabend..ab aufs Mopped gen Duisburch, 90Km einfach,es regnet.......Verkehrschaos schon aufer 3,Abfahrt Wedau...egal miten Mopped vorbei und ab dafür....18:35 anpfiff...vorsichtiges abtasten...nun ja,die Bauern tasten,die Zebras irgendwie im Tiefschlaf...nach 10 Minuten wird die Herde da unten aktiv und spielt irgendwie mit...alles ganz ruhig,sachlich...fast ein Beamtenfussball....kein kopfloses nach vorne bolzen,Pässe die auch ankommen,es wird kombiniert OHNE Hektik...ich schaue an mir runter...habs Zebradress an....ich schaue mich im Stadion um.....das kenn ich hier alles sehr gut.....nur wer ist diese Mannschaft da unten?? Ich sehe taktisch Spielzüge,die nicht alle klappen,da die Bauern aufpassen,aber machen das auch die Regenwürmer am Samstach?? Es wird Fussball gespielt..ein gewisser Kevin W.eher für seine manchmal unbeherrschten Aktion bekannt,gibt hier voll den Verteidiger und das sehr gut....ich bin begeistert..wo ist diese kopflose anrennen der letzten Saisson???...ich fasse es immer noch nicht...abpfiff...es regnet..wieder aufs Mopped und 130km glückselich heimgedüst.....freudestrunken das Feierabendbierchen genossen...sich vorsichtich umgeschaut...heute iss doch Montagabend und meine Zebras haben gegen die Bauern gespielt,oder?????
 
Ich hoffe ich verstehe Dich jetzt falsch und Du willst mir nicht unterstellen, daß ich armselig bin und es gut heiße wenn Kinder blöd angemacht werden.

Ich habe es Zähneknirschend hingenommen und hatte einen schönen Abend.

Nein, natürlich unterstelle ich dir das nicht, hatte mich auf einen anderen Kommentar bezogen, Zitat aber vergessen. Alles gut! Und natürlich darf man über Bayernfans die Nase rümpfen, mit den Zähnen knirschen oder einfach nur Dankbar sein, dass man richtig erzogen worden ist (und kein Bayernfan ist, um Gottes willen!).
 
Auch wenn es "nur" ein Benefizspiel war und "nur" gegen die Bauern - ich war angetan. Dank einer geänderten Position (Block 8 statt sonst Block M) konnte man sehr gut den Aufbau und das Verschieben der Truppe erkennen.

Verschieben hat super geklappt, Schorch verschiebt (Baba hat es in HZ 2 auch versucht) souverän die Abwehr und das sieht auch sehr manierlich aus. Wolze auf links und Kühne auf rechts - es ist schon krass zu sehen, dass Wolze und Kühne die Rolle unterschiedlich interpretieren. Nach ein paar gesehenen Trainings scheint Wolze die Masche durchzuspielen, die Lettieri für die AV vorgesehen hat. Wolze steht gefühlt oft von seinem Spieler weit weg, rückt aber sofort nach, sobald die Situation es verlangt. Kühne dagegen genau mit der Terriertaktik, die man von einem "klassischen" AV eher erwartet, aber Kühne langsamer in der Vorwärtsbewegung als Wolze. Wenn ich das beim Training und den Testspielen richtig gesehen habe, dann erwartete der Trainer hochstehende AV mit ordentlichem Offensivdruck. Wolze ist in der Defensive noch schwächer als Kühne, machte aber gestern ebenso einen guten Job wie Kühne - haben mir beide gut gefallen. Über links geht dann mehr, weil Wolze schneller nach vorne geht und mit Grote einen guten Partner zu haben scheint.

Die IV hat mich zum Träumen verleitet, ich mag Bajic und seine Art, aber was Meißner und Schorch da gestern abgeliefert haben war schon nicht ohne. Lewandowski konnte gegen Schorch nahezu keinen Stich machen, sehr schön anzusehen. Albutat scheint so etwas wie "Mr Everywhere" im MF zu sein - gefällt mir, Bohl und Janjic schön in der Ballbehandlung. Klotz ist ein kleiner Beißer :). Aber mit Potential nach oben. King :nunja: ich weiß et nich. Am Sonntag beim Training hat sich Lettieri ziemlich über seine Passivität aufgeregt. Er verlangt auch vom King, dass er auf den ballführenden Spieler zugeht und sich "aktiv" anbietet, dass ist bei King noch nicht gegeben, aber der Trainer wird das Konzept so schnell nicht ablegen wollen.

In HZ 1 sah es sehr danach aus was Lettieri hat trainieren lassen. Nah am Gegner stehen, so dass dieser gezwungen ist den Ball nach hinten zu passen. Das von Schimanski beschriebene Dreieck ist ebenso deutlich erkennbar. Auch will Lettieri, dass der Spieler im Moment der Ballannahme und der dann schnellen Ballabgabe genügend Übersicht hat "drehen und sehen" nannte er das und regte sich über das praktizierte "drehen und dumm in die Gegend gucken" auf. Was gestern auch schon, gerade bei Kühne und Wolze, aufgefallen ist eine andere taktische Ansage von Gino. Nicht einfach den Ball zum TW spielen, wenn vermeintlich nach vorne nichts geht, sondern den Ball über die Außenlinie oder nach vorne abwehren (weit ins gegnerische Feld). Im schlimmsten Fall, so der Trainer, gibt es ne Ecke oder Einwurf, man käme aber ohne das Hintenrum und den Abstoß vom TW schneller nach vorne. Gute Vorstellung - gefällt :jokes66: mal abwarten wie es Samstag aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich gelohnt. Ein ansehnlicher Kick, eine nettes Sümmchen für den MSV, ein respektables Remis (wär hätte darauf gewetettet?) und eine gute Stimmung auf den Rängen was mich besonders freut.
 
King :nunja: ich weiß et nich. Am Sonntag beim Training hat sich Lettieri ziemlich über seine Passivität aufgeregt. Er verlangt auch vom King, dass er auf den ballführenden Spieler zugeht und sich "aktiv" anbietet, dass ist bei King noch nicht gegeben, aber der Trainer wird das Konzept so schnell nicht ablegen wollen.

Darüber hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Ich bin nicht sicher, ob Gino mit dem Spielertypen wirklich zufrieden ist. Aber: Aktuell haben wir keine Alternative. Von daher würde es mich nicht wundern, dass wenn Gino sich über die Saison hält, King den Verein verlässt und ein anderer Stürmer- Spielertyp kommt.
Noch einer wie Janjic.

In jedem Falle scheint Lettieri ein absoluter Verfechter des Modernen Fußball zu sein, das hat ja schon unter Runjaic gut geklappt.
 
Ich bin nicht sicher, ob Gino mit dem Spielertypen wirklich zufrieden ist. Aber: Aktuell haben wir keine Alternative.

Ich seh es "noch" nicht so dramatisch. Lettieri scheint schwer daran interessiert zu sein aus King einen aktiveren und agileren Stürmer zu machen. Wenn es klappt, gut für uns und wir haben aktuell echt keine Alternative. Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie lange der Trainer sich das tatenlos ansieht, sein Spielsystem ist so ausgelegt, dass der Stürmer aktiver auf seine Mitspieler zugeht, macht King das nicht, wird sich Lettieri bestimmt was einfallen lassen ;)
 
Ich denke, aus dem King kann man keinen agilen Stürmer machen, das erlaubt eigtl. schon seine Statur nicht. Wenn der King nicht wieder netzt, wird er wohl im Laufe der Saison durch Janic vorne drin ersetzt.
 
Das Spiel von gestern wird gerade aus sport1 wiederholt. Wer's also nochmal schauen möchte ;)

Aber am besten den Tön ausmachen, wenn man nicht die ganze zeit bayern Gefasel hören möchte...

Edit: läuft auf sport1+
MSV & HSV !
 
Schade, wirkt irgendwie professioneller und stellt ein besseres Angebot an die (potentiellen) Sponsoren dar. Aber wohl zu teuer.
Ein kleiner Exkurs in die Welt der Werbetechnik zum Thema Videobande (hoffe, ist kein Off-Topic):
Diese Videobanden sind in den letzten Jahren einiges günstiger geworden - vor 5 Jahren hast du 1,5 Millionen für so ein System gezahlt, heute sind es noch einige Hunderttausend, weshalb die Teile auch langsam in Liga 2 aufgebaut werden. Trotzdem hast du in Liga 3 keine Garantie, wie viele Spiele tatsächlich gezeigt werden im TV, daher wird sich so eine Bande erst in Liga 2 überhaupt rechnen. Normalerweise stellt ein externer Vermarkter oder eine Werbefirma die Banden. Mit den alten "ROTO-Banden" (wie sie beim MSV stehen) kann man kaum noch Geld machen und werden daher in die tieferen Ligen durchgereicht und direkt an Vereine verkauft.

Videobanden sind relativ leicht zu Programmieren und haben eine sehr hohe Werbewirksamkeit, brauchen aber im sehr viel Strom (Bayern München musste sich neue Stromzähler ins Stadion bauen lassen). Die jetzigen MSV-Banden sind dafür relativ teuer, wenn du neue Werbung reinmachen willst, oder was ändern willst. Um in die Rotationsbande direkt am Spielfeldrand ein Poster reinzumachen (Edit: gemeint ist eine komplette Werbung mit etwa 85 Postern) braucht man mit 10 Leuten etwa 2 Stunden dran, und dann musst du die Poster auch noch drucken lassen (was üblicherweise der Sponsor bezahlt). Daher bleibt auch eine ältere Werbung auch schon mal drin.

Ich spreche da aus Erfahrung, weil ich neben dem Studium für ne Firma arbeite, die Roto-Banden herstellt, wie sie beim MSV stehen und auch schon Videobanden aufgebaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klassenkämpfer:
Vielen Dank, das finde ich wirklich interessant, da ich mich schon länger im Stadion darüber unterhalten habe. In der holländischen zweiten Liga hat übrigens jeder Verein in jeder Ranzhütte Videobanden mit teils Verbandswerbung, scheint dort also Pflicht zu sein.
Sorry für OT und danke nochmal für die Infos! [emoji4]
 
Unsere Jungs auf der Bayern Homepage in Verbindung mit einem 1:1 zu sehen gefällt mir irgendwie :zustimm:, macht einen aber auch irgendwie traurig! :hmm:

mini-Projekt2.jpg
 

Anhänge

  • mini-Projekt2.jpg
    mini-Projekt2.jpg
    99.1 KB · Aufrufe: 676
Keineswegs ein 'Benefizspiel', weder von uns noch von denen, sondern beiderseits ein echter Test. Abgesehen von dem ganz falschen Trikot sicher erfreulich, dass Badstuber zurückzukehren scheint, sicher eher früher als später auch wieder auf Niveau Nationalmannschaft. Dante sollte sich vielleicht so langsam mal in Richtung Arsenal orientieren. Jedenfalls, wenn ich Bayerns Trainer wäre, würde ich defensiv auf Badstuber, Boateng und Martinez setzen, ohne den Brasilianer.

Von meinem Standpunkt aus konnte man deutlich sehen, dass Rafinha und Alaba ziemlich schnell ziemlich genervt waren. Und Lewandowski, der offenkundig unter einem gewissen Erfolgsdruck stand, wahrscheinlich wegen dem TV, sogar die Nerven verlor. Unsere dagegen kühl bis unterkühlt, warteten auf ihre Chancen, nutzten diese dann, ohne im geringsten Manschetten zu haben. Wir hatten ersichtlich Selbstvertrauen, Spass an unserem Spiel und den Gelegenheiten, die Bayern zu nerven.

Stabil das Mittelfeld. Mit Bohl, Janjic und Albutat ergeben sich keine Probleme, das ambitionierte 4-1-4-1 gekonnt vorzutragen.

Wolze mit einem grandiosen Spiel als linker Aussenverteidiger. Als hätte er noch nie was anderes gemacht. Innen mit Meissner und Schorch ohne offene Fragen, selbst glühende Bajic-Fans der allerersten Stunde können eigentlich nichts vermisst haben, da 'seine' Aufgaben im Hinblick auf Lenkung und Spieleröffnung durch das Mittelfeld nahtlos übernommen wurden. Kühne wie stets variabel, mit insgesamt deutlicher Stabilisierung der in der Vorsaison ja schwankenden Leistungen.

Vorne noch Abstimmungsbedarf. Onuegbu wirkte nur teilweise integriert, auch Grote wurde nicht immer optimal eingesetzt, er wirkte gelegentlich aussen vor, 'erarbeitete' sich dann aber die Teilnahme am Spiel. Ging lange Wege, defensive Wirksamkeit entfaltet er über sein Tempo, ergänzt durch den 'Ausputzer' Wolze für seine Seite.

Guardiola dürfte so einiges wiedererkannt haben: Gegenpressing, dichtes Verschieben gegen den Ball, was es ermöglicht, sofort zu doppeln (oder sogar zu 'tripeln'), das schnelle Umschalten auf den freien Mann, der schon vorwärts geht. Und vor allem die immer wieder überraschenden Impulse, welche durch die individuellen Aktionen möglich werden, die ein de Wit, Schnellhardt(!) oder Grote bereit halten. Die erforderliche Beweglichkeit (auch im Kopf)und Laufarbeit dabei ganz tadellos.

Die Präzision einiger Akteure im ersten Abschnitt erreichten de Wit und Gardawski in der zweiten Hälfte nicht mehr. Einige Fehlpässe infolge grosser Streuung, de Wit unverändert gelegentlich überambitioniert, so wie Gardawski auch. Am Schluss drückten wir sie aber einfach hinten rein. Der gnädige Schlusspfiff nach der schnellen Einleitung eines allerletzten, bestimmt vielversprechenden Tempogegenstosses hat den Bayern womöglich ne doch peinliche Testspielniederlage erspart. Dass wir die bessere Mannschaft auf dem Platz waren, muss aber selbst bei Sport 1 per Glotze rübergekommen sein.
 
Und der MSV läuft heute auf Sky Sport News auf Heavy Rotation :top: Der Kick ist rundum positiv zu bewerten.
 
@Klassenkämpfer:
Vielen Dank, das finde ich wirklich interessant, da ich mich schon länger im Stadion darüber unterhalten habe. In der holländischen zweiten Liga hat übrigens jeder Verein in jeder Ranzhütte Videobanden mit teils Verbandswerbung, scheint dort also Pflicht zu sein.
Sorry für OT und danke nochmal für die Infos! [emoji4]
Kann mir in Holland auch vorstellen, dass die großen Vereine die Bande zu Auswärtsspielen mitnehmen. Aber darüber kann ich nichts bestätigtes sagen, da ich mich nicht so viel mit holländischen Fußball beschäftige.

In Deutschland waren Videobanden bis vor ein paar Jahren nicht erlaubt. Erst 2008 wurden erste Tests zugelassen. Ich glaube, daher hinkt Deutschland da ein wenig hinterher.
 
Die Videobanden hatten echt richtig Stil! Fand, das sah einfach mega geil aus.
Ich dagegen fand das Geblinke manchmal störend, wenn der Ball sich genau im Blickfeld befand. Wenn die dauerhaft zum Einsatz kommen, sollte da zumindest während des Spiels nicht zuviel Bewegung drin sein.
 
Ich war gestern leider nicht im Stadion, aber konnte das Spiel ja bei Sport 1 live verfolgen
Also ich muss sagen, das mir der Auftritt der Duisburger sehr überzeugt hat, auch wenn die Bayern ohne all Ihre Stars angetreten sind!
Die Spielzüge die da zum Teil drin waren macht Hoffnung auf MEHR in der kommenden Saison.
Bin nun auf den ersten Auftritt in Regensburg mächtig gespannt.
 
Leider kann ich es in den USA nicht sehen, ist wohl nicht erlaubt ? Aber ihr solltet den Zusammenschnitt sehen können, falls Interesse vorhanden !

Link: http://mediencenter.sport1.de/de/vi..._rekord-bayern__0_bj6z589a.html#/0,0_bj6z589a

schön das sie das was zusammenschnippeln, aber der hermann ist wie immer eine der größten Reporterdeppen überhaupt. Gestern schon fast null plan vom MSV, dann in dem Bericht oben "Die Bayern überlegen, aber der MSV immer Herr der Lage" für mich schliest das eine das andere aus. Und überlegen waren die Bayern höchstens die ersten 5-10 Minuten.... ist und bleibt einfach ein Piss-Sender ohne fachliche Kompetenz!
 
So, ein Tag vergangen, Zeit für die Analyse:

GEIL WARS!!! :yiepieh:

Ok, etwas differenzierter... .:old:

Ich hab eine Mannschaft gesehen die diszipliniert und dabei immer wieder mit echtem Witz gespielt hat. Die Mannschaftsteile greifen ineinander, wenn die Außen hinterlaufen wird abgesichert, die Raumaufteilung stimmte fast immer. Deutlich höhere Ballsicherheit.

Albutat und Bohl bilden für mich ein schlicht bärenstarkes Zentrum, dass körperlich präsent ist, fast immer anspielbar war und dabei spielerisch Akzente setzt - sehr schöne Tempowechsel. Das hat Lust auf mehr gemacht.

Aus meiner Sicht konnten sich alle Defensivspieler empfehlen, MBengue hatte wieder ne klasse Ausstrahlung. Die Mitte war manchmal weit offen, was Lewandowski wiederholt gesehen hat, wobei dann, als der Ball einmal dann tatsächlich kam, souveräner zugelaufen wurde, als ich erwartet hätte.

Die Offensive war manchmal noch ein wenig überhastet, aber grundsätzlich immer wieder wirklich wschöne Bälle in die Schnittstellen.

Ich finde Trainer wie Mannschaft haben eine beeindruckenden Arbeitsnachweis abgeliefert, denn da wurde offensichtlich gearbeitet.

Allerdings gilt es zu beachten, dass dies ein fast körperloses Spiel war, so manche Aktion die hier durchging, wird in der Liga schlicht schmerzhaft enden.

Zudem war bei den Bayern wohl Positionshalten angesagt, denn wenn Alaba und Lewandowski in Bewegung kamen brannte es ganz schnell - nur passierte das selten.

Es wird sich weisen, wie bereit die Jungs sind, die gezeigt Qualitäten mit der Einstellung und den Nehmerqualitäten für den Drittligaalltag zu verbinden.

Gesamteindruck: Wenn die Mannschaft das schafft, werden sie nicht nur in einem Testspiel richtig schwer zu schlagen sein. Den Nachweis, muss sie jetzt liefern!

Aber fürs erste schon richtig viel Spaß gehabt an den Jungs!

Dank ansonsten an die Köpi, denn die Sparkasse war lange tot und ihr habt einfach weiter gemacht, bis dann mit dem Ausgleich doch noch der Funke übersprung
:jokes51:
 
Mahlzeit
Abgesehen vom Geld bleibt doch der positive Werbe Effekt . Hier in Sa Coma (Spanien) saßen erst 4 vorm Fernseher und am Ende 20 . Abgesehen von den Leuten die über die Promenade gelaufen sind und gefragt haben was das für ein Spiel ist. Gute Werbung für die Zebras
 
Also, ich liege faul im Bett und will ein Buch lesen. Statt dessen: jeden einzelnen Beitrag hier. Abgesehen davon, dass ich wohl bald einen Schimanski - Fanclub gründe (Junge; Du schreibst ja mal richtig geile Beiträge) staune ich nur noch.

Nix zu nörgeln, alle happy ohne Höhenflug, nahezu Einstimmigkeit. Ich hab das zwar nur am TV sehen können mit Ohrenkrätze bei dem ahnungslosen und desinteressierten Gelaber, hab mich aber sauwohl gefühlt.

Jede/r hier hat nen anderen Spieler als Liebling, besser kann es doch gar nicht sein.

Vor allem aber:

ein riesiger Dank an Ivo, das ist der Mann, der für das alles steht, was uns jetzt so zufrieden macht.

Freude Freude Freude, das kann unsere Saison werden, und Ivo hat garantiert noch einen Trumpf in der Hand. Läuft es gut an, dann kann durchaus noch ein Kracher kommen, der Bock hat auf ne Mannschaft mit richtiger Perspektive und die besten Fans der Liga
 
DSF schalte ich heutzutage höchstens noch für die Sexy Sport Clips ein.

Hast du kein Interwebz ? :tooth:

Ich sag das jetzt schon mal, weil ich Duisburger bin und es wunderbar kommt wenn man recht behaelt in Sachen wie Schaisse wir sind : Das war zu gut und blah blubb verlieren wir in Regensburg etc (Auch wenn ich schon anders getippt habe)
Sollten wir in Regensburg so spielen wie gegen die Ziegenzuechter und gewinnen geht das dann sowieso unter und keiner merkt es. :ausheck:
 
Defensiv haben die beiden definitiv überzeugt, allerdings von der Spieleröffnung seh ich Bajic da weiter.

Da wir wesentlich kontrollierter raus spielen als zuletzt, sehe ich da kein echtes Defizit. Bajic ist an einem guten Tag einfach eine absolute Allzweckwaffe, beruhigt das Spiel, putzt aus, läuft zu, und erzeugt zudem bei Standards echte Gefahr. Aber Bajic hat eben nicht nur gute Tage, und dadrauf kann man jetzt reagieren, bzw. wir haben die Optionen um eine Nachfolge aufzubauen.
 
Zurück
Oben