21 Stunden nach dem Anpfiff zum ersten Heimspiel, habe ich mich dann auch mal wieder geordnet. Was war ich nach dem Abpfiff enttäuscht! Das Spiel muss an uns gehen und wir müssen mit drei Punkten und einem positiven Torverhältnis im Mittelfeld der Tabelle nach dem zweiten Spieltag stehen! Heute ist diese persönlich Enttäuschung die auf das Ergebnis und bestimmt nicht auf das Gesehene bezogen war, ein bisschen abgefallen und ich sehe mich in der Lage, dass ganze mal in Worte zu fassen.
Ein unfassbar starker Auftritt des MSV-Mittelfelds, wie es bereits gegen Regensburg nach den beiden Gegentoren zu erahnen und teilweise zu sehen war. Dieser Motor wird unsere unglaubliche herausragende Waffe in dieser Spielzeit, da bin ich mir absolut sicher. Besonders beeindruckt hat mich, dass dieser Mannschaftsteil sowohl durch die Mitte als auch über die Außen kommen kann. Sehr variabel haben die Jungs da gestern agiert. Das Ergebnis mit Sicherheit das höchste Chancenaufkommen seit Jahren in einem Heimspiel. War und bin davon immer noch absolut begeistert. Nur die Alu-Treffer bitte abschalten. Vielleicht Pfosten oder Lattenschießen als Auflockerungsübung zum Trainingsschluss, falls vorhanden, einstellen
Ich fand, dass die Defensive sich gegenüber dem Regensburg-Spiel gesteigert hat, auch wenn man schon noch einige Wackler erkennen konnte. Das Wolze als unglücklichster Spiele in diesem Defensivverbund am Ende des Spiels steht, untermauert diese Steigerung (in Regensburg stach er noch heraus). Ich möchte aber ganz klar sagen, dass ich Wolze definitiv hoch anrechne, dass er in diesem Spiel ständig versucht hat, hinein zu finden. Er hat wahnsinnig viel versucht, ist viele Wege gegangen und war immer bemüht sich in die Partie zu kämpfen. Also hält sich hier meine Kritik absolut in Grenzen. Der Fehler zum Ausgleich darf nicht passieren, aber hey 3. Liga, Spieler sind Menschen, also ehrlich, das passiert und sollte uns nicht länger belasten.
Viel interessanter finde ich, dass bei den ganzen Kritikern hier der Name Ratajczak gar nicht fällt

Ich persönlich halte ihn für einen sehr wichtigen Rückhalt in der Mannschaft, aber gestern habe ich kurzzeitig bei seinen Ausflügen gedacht, "da hat jemand zu viel WM geguckt"

Also dieses brenzlige Rauslaufen sollte er schnell wieder abstellen und bei seinen Stärken bleiben. Ein Manuel Neuer in WM-Form wird aus ihm leider nicht mehr ... was auch völlig in Ordnung ist
Unsere Offensive ... die entwickelt sich nun wirklich zum Sorgenkind. Janjic war wohl als Alrounder eingeteilt, jedenfalls suchte ich ihn manchmal und fand ihn dann hin und wieder auf Höhe unserer Abwehrreihe. Er hat viel versucht, aber trotzdem gefiel er mir nicht wirklich (die Flanke zum Tor mal ausgenommen). Habe heute noch vier bis fünf Szenen im Kopf, wo er viel zu leichtfertig mit dem Ball umgegangen ist. Der ist King stets bemüht, aber dass ist in der Zeugnissprache schon nicht ausreichend. Er macht sehr viel, wie ich finde, aber es ist auffällig ineffektiv, was er da bietet. Also selbst heute noch sorgt dieser Mannschaftsteil mit Janjic/Onuegbu für leichte Sorgenfältchen auf meiner Stirn.
Die Wechsel waren auch nicht, dass was ich mir erhofft habe. Aber da ich kein Fußballlehrer bin und nicht wie Gino tagtäglich mit dieser Mannschaft seit Wochen arbeite, lasse ich sie einfach unter Plan gescheitert laufen

Denn was Gino allgemein in der dieser Saison vor hat, ist erkennbar und macht mir zuweilen jetzt schon richtig Spaß.
Zu der RB-Aktion. Klar, dass die nicht jedem aufgrund der angeblichen "Deplatziertheit" gefallen hat, aber andersrum ist dies ein Thema in jeder gelebten Fankultur in Deutschland und zudem hat dieses Spielchen gegen Liefering nun wirklich keinen großen Anklang zurecht auch in unseren Reihen gefunden. Da ich das Konstrukt RB selber auf das Übelste verurteile, habe ich da auch gerne mitgemacht.
Abschließend zur Stimmung: Hey Freunde, was ist denn in der Sommerpause passiert? Gibt es hier den ein oder anderen Insider, der mir sagen kann, ob da Aussprachen zwischen Gruppierungen stattgefunden haben? Da ich diese Saison meine Goldkelchen-Stimme dem Verein zur Verfügung stellen möchte, habe ich die DK im Block H platziert und war gestern total begeistert. Letztes Jahr war hier noch Schwund, Gesänge liefen parallel, der 90-Minuten-Stimmungskern schmolz sichtlich dahin. Gestern war davon nichts zu sehen. Klasse wie Lieder aus Block I oder dem Oberrang in Block H aufgenommen wurden (und auch andersrum) und sich dann zu einem einheitlichen Support vereinten. Lange auch nicht mehr so viele Arme oben gesehen

Bitte weiter so. Da komm ich gerne wieder und stimme bis zur heiseren Stimme mit ein.
Alles in allem, kein perfekter Saisonstart sogar eher ein schlechter nach den Ergebnissen. Ich schließe mich aber der Meinung an, dass wenn die Mannschaft sich so weiterentwickelt und spielerisch weiterarbeitet, die Erfolge irgendwann einstellen müssen und dies sich dann auch in Sieges zumindest Punkteserien niederschlagen kann.
Also alle die Ruhe bewahren, weiter zusammen stehen und unterstützen statt wettern! Auf nach Mainz! NUR DER MSV!